1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mibal

Beiträge von mibal

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • mibal
    • 27. Januar 2010 um 14:43
    Zitat von marksoft

    mit Rodman kurz vor ende ? Wer wie oder was ist da passiert ?

    gefühlte 3 min vor dem ende, so habe ich es in erinnerung, lag #22 am eis (im rücken der schiris und ich vermute der andere lakos war ausser dem goalie noch im salzburger drittel. alle haben ihrem unmut ausdruck verliehen, daß der schiri abpfeifen möge da es klar war dass m-rod net so schnell wieder aufstehen würde. nun der schiri pfiff erst nach abseitz/puck im netz hinter dem tor/cassivi gehalten ab und m-rod musste von 2 personen gestütz auf die bank. nachdem ale 3 schiris nichts mitbekommen haben (habe ich schon gesagt war ein superspiel von denen) gings dann mit pully weiter. habe ihn dann am eis nicht mehr mitbekommen.

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • mibal
    • 27. Januar 2010 um 13:34
    Zitat von RoterBulle84

    ...na sicher doch, die Bullen haben eine Abmachung mit allen Schiris der EBEL dass bei jeder Berührung Foul gepfiffen wird

    habe ich auch nicht gesagt, ich glaube aber dass sich manche selbstdarsteller bei dem "dosenlieferanten" anbiedern

    Zitat von WiPe

    umut schön und gut, aber den Schiris bestechlichkeit vorzuwerfen ist schon etwas anderes oder?
    Und ich glaube nicht das der Schiri immer nur ein Team bevorzugt/benachteiligt es wird halt nur druch die Vreinsbrille das gesehen was man gerne sehen oder nicht sehen will.
    Ich war nicht in de rHalle und hab es nicht gesehen, aber ich hab schon viele spiele in der Halle und im TV gesehen und da haben sich Leute über was aufgeregt was halt einfach laut Regelbuch abgedeckt ist.
    Natürlich gibt es manchmal echte Fehlentscheidungen wie übersehene abseits oder nicht gesehene/gepfiffen Fouls, abe rdas trifft alle Teams gleich würde ich sagen.

    ist was anderes daheim vor der glotze mit 5x superzeitlupe und irgendeinem sportsäusler der seine meinung dazulabert. in der halle sieht man etwas aus dem blickwinkel in dem man sitzt. es soll schon situationen gegeben haben, daß man aktionen überhaupt nicht mitbekommen hat. ohne aufklärende worte von einem hallensprecher (da befinden wir uns in wien vermutlich in guter gesellschaft mit allen anderen vereinen) sowie ohne würfel hat man keine chance. du lebst von deinem ersten eindruck, der bei manchen schiris schon eigenwillig aussieht. vermutlich bekommt man als bullenfan gar nicht mehr mit wie sehr euch manche zebras in den xxx kriechen.

    Zitat von Henke

    die caps haben gestern 3 von 4 toren nicht im uz bekommen, die haben uns a ned die schiris gemacht.

    stimmt, zum glück machen das die zebras noch nicht, kommt aber noch ....

    Zitat von onetimer79

    Auf solche Wappla bzw. "Fans" können wir gerne verzichten,naja haben sich scheinbar wieder mal sehr vile Hufballfans in die Ash getraut die von dem Sport keine Ahnung haben,
    bin im Grossen und Ganzen voll bei dir @ Steff was die ganzen "Fans" betrifft,einfach immer nur deppert heeeeee und Oarschloch Schiri,Schiebung etc.reinschreinen aber die Mannschaft null unterstützen mit Anfeuern,Klatschen etc.


    freut mich das du jeden in der ash kennst, und dir als profi über jeden ein urteil abgeben traust. wer ist übrigens WIR oder sprichts du schon von dir in der 3.person?
    wo kann man deine eishockeykenntnisse bewundern?

  • 43.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg

    • mibal
    • 27. Januar 2010 um 08:14
    Zitat von Phil

    Wenn ich mir die Post nach einem RB-Spiel in der Alber-Schultz-Halle durchlese, hab ich immer den Eindruck die Schiris haben sich alle zusammen getan und ein Komplott gegen die Caps gestartet, außer sie gewinnen natürlich. Die bösen, bösen Zebras benachteiligen immer unsere Wiener Freunde. Ich freu mich schon auf´s Play-Off, da wird das Zicken der Wiener Fans immer besonder amüsant - das geht bei mir dann schon leicht ins sadistische, wenn ich es genieße wie sie wieder herum sempern, wegen den Schiris, nach einem Sweep gegen die Salzburger.


    schätze du warst wie all die anderen in dem forum in der halle und hast den herrn veith beim versuch eindruck beim herrn mateschitz zu schinden mitbewundert. oder warum gibst du sonst deinen senf hier ab. der schiri hat es geschaft das das match nach 3 minuten knapp vor dem abbruch stand; eine reife leistung. jede schwalbe der schwachen dosen (schwach weil sie mittlerweile bessere schauspieler wie eishockeyspieler sind) wurde mit 2 minuten geandet. ein stockstich nach abpfiff und die anschliessende revanche mit gleichen strafzeiten geahndet ein tor aberkannt (warum auch immer) wie wäre deine reaktion nach so einem spiel. aber daheim im sofa da tippt es sich super, da gehören auch die fans hin ins patschenkino. odr?

    tragischerweise gibt es kaum mehr gut gepfiffene match in der liga. salzburg, villach kac geniessen einen schiribonus, sagenhaft und wenn österreicher matches gegen slowenen und ungarn pfeifen da kommt dann wieder andereseits eine absolut ausländerunfreundliche haltung zur geltung wo ich mich geniere ein österreicher zu sein.
    aber wahrscheinlich glaubt jeder schiri die zuschauer gehen wegen ihnen in die halle.

    abschließend zum spiel: das 2. drittel = das nicht gegebene tor plus das unnötige 3:2 6 sekunden vor drittelende und die ente von mr. casparson waren auch keine meisterleistungen. schätze aber das die konzentration als spieler auch nicht mehr die beste ist wenn du ständig verarscht wirst.

  • Wunschkader für die B-WM in Tilburg

    • mibal
    • 26. Januar 2010 um 15:56

    ich möchte den post nicht aufblähen, daher ohne zitiern...

    yes, es ist die frage unter welcher perspektive man ans ziel geht. will ich blos heuer aufsteigen, dann behalte die aufgeführetn und im nächsten jahr steigen wir mir den gleichen wieder zackbums ab, so wie wir gekommen sind. z.b.: ein hr. kalt schafft heute das thempo in der liga kaum. wenn du dir nur die u18 oder u20 als mögliche kandidaten ansiehst ist das auch zu kurz gegriffen.
    gegen holland werden alle, auch die von mir genannten eine gute performance abgeben. ich hätte gern ein team das ein paar jahre zusammenspielen kann. und in den aufgeführten listen sind ein paar altspatzen dabei die es in den nächsten 2-3 jahren nicht mehr so bringen werde; und das team nicht weiterbringen. sonst hätte es bereits jetzt (moskau, bern) schon geklappt.

  • Wunschkader für die B-WM in Tilburg

    • mibal
    • 26. Januar 2010 um 15:45
    Zitat von seanton

    also nix für ungut, aber bei den alternativen am flügel sind nageler und kraxner erst eine option wenn mindestens 8-10 flügelspieler ausfallen


    kann ich mir zwar nicht vostellen, habe aber auch keine vereinsbrille auf. deshalb meinte ich auch, wenns ein österreichsiches team sein soll.
    deshalb bin ich auch gespannt ob hr. gilligan oder hr. mion (oder gar der zeugswart der villacher) das team aufstellt.
    diese "kleinkarierte vereinsbrille" ist meiner ansicht nach, abgesehen von verletzungspech einiger "stammspieler" die ursache warum das team bei jedem a tournier auseinanderfällt.

    wenn einer in einer ausländischen liga spielt (egal wie) ist er immer im team willkommen. so einer nach salzburg geht oder gar nach wien, dann hammas nimmer so gern (obwohl ich zugeben muß daß ich auch kein fan der salzburger bin). SCHWACHSINNN PUR. den luxus können wir uns mit den wenigen top spielern in österreich nicht erlauben. wenn welche einen lauf haben, egal wo, dann sollte der trainer die chance haben diese mal im team auszuprobieren.

    ich habe den verdacht daß dieses für bergström und für boni nicht gegolten hat. (vor allem in moskau für boni)

  • Wunschkader für die B-WM in Tilburg

    • mibal
    • 26. Januar 2010 um 14:54

    könnte mir auch einen nageler und einen kraxner im team vorstellen.... so es ein österreichisches sein soll
    auch ist ein baumgartner net zu alt für a teamberufung

    hat jemand eine ahnung wann es die nächsten spiele vom team gibt. demnächst sollte es ja wieder eine pause geben, odr?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • mibal
    • 25. Januar 2010 um 19:59
    Zitat von KCT14

    Nein es sind tatsächlich nur 10 + 3Austros. Also wirklich nicht zu viel, ein oder zwei wären sicher noch drin. :D ;)

    ok wenn du es so siehst :thumbup:
    mir ist der eigene nachwuchs auch lieber, leider dauert des noch a bisserl.... drumm, habe ich auch schon früher öfter gepostet, hätt ich am liebsten ein b-team der caps in der nati :P
    dauert aber noch, wie es ausschaut

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • mibal
    • 25. Januar 2010 um 19:13
    Zitat von Adlerblut

    @ Liga ohne Wien: Ist mir egal, bei 14 Legios kann man wohl kaum noch von Österreichbezug sprechen.

    empfehle dir mal auf der seite vorbeizuschauen und mit dem zählen zu beginnen http://www.vienna-capitals.at/pages/team.php
    überall wo die nationalität mit austria/österreich hinterlegt ist brauchst kein stricherl bei legionär zu machen.
    wennst fertig bist wirst sehen, daß du auf keine 14 kommst....

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • mibal
    • 25. Januar 2010 um 15:49
    Zitat von Phil

    Die Punkteregelung hat eindeutig zu einer höheren Leistungsdichte geführt (- Liga spannender) ......


    [prost] voll bei dir spannend wie nie....

    Zitat von Phil

    (siehe Wien: gehen jeder Jahr auf´s neue in der Endphase der Meisterschaft ein


    auch wenn sie momentan eine unform haben, die meisterschaft ist noch einige spiele lang und man kann auch ein tief herbeireden
    was vor einigen spielen noch klappte (und keiner weis wieso) klappt jetzt nicht

    der zeitpunkt könnte ein besserer sein

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • mibal
    • 25. Januar 2010 um 14:58
    Zitat von Dopamin

    Wenn die Wiener ein Problem damit haben dann soln sie sich doch zupfen!

    Wien würde schon irgendwan wieder kommen!

    Zitat von Él comprende

    Die jetzige, komplett unsinnige Punkteregelung hat man eh nur wegen den Wienern und ihren paranoiden Rücktrittsäußerungen gemacht


    also ich bin auch der ansicht, daß eine österreiche liga am besten ohne wiener gespielt wird....(ironie aus)
    selten so sachlich fundiertes gelesen, danke für die wortspende.

    man(n) sollte auch versuchen darüber nachzudenken, welche probleme andere klubs haben und nicht nur die zahl der potent. eigenen gegner betrachten.

    gemeinsam ist es den "wiener und niederösterreichischen" funktionären in guter zusammenarbeit mit den verbandsfunkionären gelungen den eishockeysport in grund und boden zu fahren. das dauert bis es wieder bergauf geht und hat andere problemfelder, wie es sie bei den klubs in (einigen) anderen bundesländern gibt. möglicherweise ist es aus gründen der österreichischen topografie schwer über die berge zu sehen, die probleme der anderen zu sehen und auch zu verstehen.
    nur dann sollte man auch nicht als ziel von einer österreichischen liga reden.
    letztlich sind die postings hier auch nur ein spiegelbild des funktionärsunwesen. einem weiteren sargnagel des österreichischne eishockeysports. .

  • Runde 21: HC Die 48er - EHL Liwest Linz 6:2 (5:2,1:0,0:0)

    • mibal
    • 25. Januar 2010 um 10:51

    wer hätte das gedacht.... und ich war (leider) skifahren...

    http://www.die48er.at/index.php/comp…runddurchganges

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • mibal
    • 21. Januar 2010 um 08:51

    leider ist es so
    da spielen manche nicht bei den caps weil z.b. der zeugswart der u11(sorry ist nur ein beispiel) bei den stadlauern bzw beim wev war bzw dessen großvater. oder der trainer hat einmal was böses gesagt oder der präse hat nicht immer nur mannerschnitten mitgebracht.
    da fahren mache bis nach kärnten für das freilufderby aber ein caps match ziehen sie sich aus diesen oder anderen gründen nicht rein....
    und so ist es bei den harands wie auch bei einigen anderen mehr, daß sie lieber auswärts spielen und auch ihre kinder anmelden, wie daß sie ihrer "heimatstadt" eine chance geben. dabei ist kurt harand als mitbegründer einer der maßgeblichen herren verantwortlich dafür, daß es in wien gutes eishockey zu sehen gibt.

    bei diesem thema trift die promo unseres onkels aus dem rathaus voll zu : "wien ist anders" :wall:

  • Runde 21: HC Die 48er - EHL Liwest Linz 6:2 (5:2,1:0,0:0)

    • mibal
    • 18. Januar 2010 um 20:58

    Die letzte Runde des Grundurchgangs ist erreicht!!!
    Am Samstag den 23.01.10 kommt es um 20:00 Uhr in der Albert Schulz Eishalle zum Spiel HC Die 48er gegen EHL Liwest Linz 2.

    Von der Tabellenposition und der Punkteanzahl sind die Positionen eher klar bezogen:
    5. EHL 20 9 0 11 0 0 1 1 63:89 -26 27
    7. 48er 20 4 0 16 0 0 0 2 53:107 -54 14

    Die letzten Ergebnisse der Wiener:
    06.01.2010 EV aicall- Zeltweg - HC Die 48er 7:1 (1:1,5:0,1:0)
    09.01.2010 HC Die 48er - EC Spar Oilers 4:1 (1:0,1:1,2:0)
    16.01.2010 ATUS Weiz/Sekt.Eishockey - HC Die 48er 6:5 (0:2,1:2,5:1)

    Die letzten Spiele der Linzer:
    30.12.2009 EV aicall- Zeltweg - EHC LIWEST Linz 4:3 n.P. (1:1,0:1,2:1,1:0,0:0)
    06.01.2010 EHC LIWEST Linz - "ATSE GRAZ" 2:6 (0:0,1:2,1:4)
    09.01.2010 EHC LIWEST Linz - ATUS Weiz/Sekt.Eishockey 2:6 (1:1,1:3,0:2)

    Nachdem die Tabellenpostionen schon bezogen sind, also die Play Off "Partner" bekannt sind gehts um die viel gerühmte goldene Ananas.
    Da beide Teams unbelastet aufspielen können, könnte es zu einer flotten Partie kommen

  • Wunschkader für die B-WM in Tilburg

    • mibal
    • 18. Januar 2010 um 20:33
    Zitat von BigBert #44

    Zitat von »Henke«
    mir ist den kader "nur" in richtung anstehende b wm auszurichtenzu wenig, ich würd mir wünschen, dass schon ein kader in richtung darauffolgender a wm zum teil mit angedacht und aufgestellt wird

    es wäre sinnvoll eine mannschaft für die kommenden jahre aufzustellen, gleich obs die burschen in tilburg schaffen oder nicht.
    sonst haben wir heuer die routinierten dabei damit wir aufsteigen und das nächste mal ebenso, damit wir oben bleiben.
    ausserdem wünsche ich mir das die entstehung der mannschaft etwas transparenter abgeht wie in den letzten jahren. da hatte ich die vermutung, daß irgendein zeugwart, masseur oder hallensprecher diese zusammengestellt hat = leute die sich in der meisterschaft prügeln in der gleichen linie etc.
    aber ich fürchte das scheitert am kleinkarrierten denken einiger verantwortlichen

  • 44.R.: Villacher SV-Vienna Capitals

    • mibal
    • 18. Januar 2010 um 20:28
    Zitat von hockeytime

    wir sollten ganz schnell alle wiener legionäre einbürgern, oder sind die dann alle verletzt, weil sie von den bösen villachern verhauen worden sind

    danke für die wortspende....
    sichtlich schlagen die vielen speckbrote aufs gemüt... schade
    hätte mich gerne über eishockey ausgetauscht .. ist sichtlich in villach nicht möglich [kopf]
    auch ok

  • 44.R.: Villacher SV-Vienna Capitals

    • mibal
    • 18. Januar 2010 um 16:32
    Zitat von Forza_VSV


    seanton« bitte um raffl-kaspitz-raffl/pöck-trattnig bei der b-wm, könnt lustig werden.

    wann die jungs so weiter machen sitzens alleine in holland. ihre potentiellen mannschaftskollegen habens in den krankenstand geschickt und mit ihrer spielweise werdens die spiele auch nur von der strafbank verfolgen können. da wirds nichts mit dem wiederaufstieg werden. wird zeit dass der verband was macht; oder wollens die u20 nach holland schicken?

  • 45.R.: Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

    • mibal
    • 18. Januar 2010 um 13:54
    Zitat von Goose

    Man sieht halt wie "sensibel" das Wiener Publikum ist. Eine Niederlage (oder auch zwei) und man fängt schon zum raunzen an, und stellt alles in Frage!


    ist leider so, ich wers auch nicht mehr ändern..... wie ich dem forum aber zu meiner freude entnehmen kann gehts in östererich überall so zu.
    bei siegen sinma den weltmeistern nahe und nach niederlagen ist die katastrophe nah.

    zum spiel: sollte auch bei vollem einsatz ohne den ausfällen für ein positives resultat reichen, ohne den krainern nahe treten zu wollen.

  • ORF und der Eishockeysport

    • mibal
    • 17. Januar 2010 um 00:03
    Zitat von sicsche

    Nur der ORF hat einen Bildungsauftrag zu erfüllen.....

    naja ich habe mal folgendes zu dem thema bekommen


    ----- Original Message -----
    From: kundendienst@orf.at Sent: Thursday, February 12, 2004 10:56 AM
    Subject: AW: ORF Gebühren und der Bildungsauftrag

    Sehr geehrter Herr ! 

    Zunächst vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Anmerkungen. Für einen öffentlich-rechtlichen Sender wie den ORF, der bemüht ist, sein Programm so attraktiv wie möglich zu gestalten, sind Anregungen und Kritik seines Publikums besonders wertvoll.

    Ihre Äußerungen bzw. Ihre Kritik zu den diversen Sendungen haben wir selbstverständlich zur Kenntnis genommen und an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet.
     Fernsehen soll auch unterhalten, daher gibt es auch Sendungen wie die z.B. „Barbara Karlich Show“ oder „Reich und schön“.
      Einen gesetzlich definierten Bildungsauftrag gibt es nicht. Zu jenen Sendungen, mit denen der ORF seinen öffentlich-rechtlichen Programmauftrag erfüllt, gehören alle Informations-, Kultur- und Wissenschaftssendungen wie die "ZiB", "Report", "Am Schauplatz", "Treffpunkt Kultur" oder "Modern Times" – um nur einige zu nennen.
    ......

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • mibal
    • 16. Januar 2010 um 08:33
    Zitat von marksoft

    ich glaube Linz hat vor Jahren einmal gegen Belfast verloren

    hat net letztes jahr salzburg gegen coventry (in england) verloren?
    egal
    grats nach salzburg und ich freue mich über jede österreichische mannschaft die ein internationales tournier gewinnt. so oft haben wir ja noch nicht gewonnen,odr?

  • Division I WM 2010 Tilburg (Ned) & Slowenien

    • mibal
    • 15. Januar 2010 um 12:43

    seit heute 15.1.2010 ist es möglich auf der HP der WM Tilburg 2010 Tickets zu kaufen. Ich habe meine schon ausgedruckt.

    [Popcorn]nur mehr 94 Tage bis zum Spielbeginn [kaffee]

  • War das Kärntner Freiluftderby ein Erfolg ?

    • mibal
    • 14. Januar 2010 um 15:04
    Zitat von marksoft

    Ist eigentlich schon jemanden aufgefallen dass der Gutschein "eines Fast-Food Restaurants" auf der Rückseite der Eintrittskarte seit Juni 09 abgelaufen ist?

    bin eh ka burger freund....
    der spieler auf der karte vorne spielt heuer auch nur mit den grazen in klagenfurt :P

  • War das Kärntner Freiluftderby ein Erfolg ?

    • mibal
    • 14. Januar 2010 um 09:40
    Zitat von Dopamin

    Das Freiluftspiel funktioniert niemals in Wien, Salzburg oder Graz
    Das geht nur beim Kärntner Derby

    stimme zu daß das kärntner derby so seinen zusätzlichen reiz hat, glaube aber daß salzburg , vom sponsor her, und wien, vom einzugsgebiet, absolut einen versuch wert wären. man könnte ja "die idee" rollieren lassen, dann kommts eh dazu, daß max. alle 3 jahr der event am selben platz stattfindet. wenn das stadion in klagenf. zurückgebaut wird schauts ja wirtschaftlich für das ereignis auch schon schlecht aus, und viel höhere eintrittspreise würden auch einige abschrecken.

  • Philippe Lakos 2009/2010

    • mibal
    • 13. Januar 2010 um 09:02

    also ich finde er spielt solide seine partien
    er lässt zwar nicht so genie und wahnsinn aufblitzen wie der andre, aber das ist oft auch gut so
    die +- bilanz ist auch ok und er bleibt ziemlich oft der einzelbank fern was auch super ist.
    aber mittlerweile verzeih ich ihm auch in der hinsicht viel
    wenn er von der blauen noch mehr schiessen würde wäre ich fast schon euphorisch :)

  • 44.R.: Villacher SV-Vienna Capitals

    • mibal
    • 12. Januar 2010 um 16:14
    Zitat

    Aber auch die Würstel der Donau sind zu schlagen.


    welch wortgewalt.... [kopf]
    bei jedem spiel steht erst am ende der sieger fest, also ist jeder schlagbar; es freut mich für dich, das du dieser erkenntnis nahe gekommen bist.
    aber wie du auch so richtig geschrieben hast ihr nehmt viele strafzeiten und daher gibts auch mehrere PP möglichkeiten.

    abgerechnet wird nach 60 minuten (oder mehr) daher abwarten und tee trinken [kaffee] oder was immer du trinkst :D and keep cool

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • mibal
    • 12. Januar 2010 um 14:43

    vorrausschicken möchte ich das ich sicher kein dosen fan bin
    ABER
    International halte ich zu Salzburg weil jeder Sieg auch ein Erfolg für Österreich ist.
    International zählt unsere kleinhäuslerstruktur wenig bis gar nix
    UND
    so oft hat ein österreichisches Team einen europäischen Bewerb noch nicht gewonnen..... also ran und holts euch den Pot.... beid den mannschaften ist alles möglich, odr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™