1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

War das Kärntner Freiluftderby ein Erfolg ?

  • marksoft
  • 13. Januar 2010 um 17:40
1. offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 13. Januar 2010 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    War das Kärntner Freiluftderby ein Erfolg ? 226

    1. Ja, Wiederholung erwünscht (135) 60%
    2. Ja (74) 33%
    3. Nein (17) 8%

    Mich würde interresieren was ihr meint glaubt ihr war das Freiluftderby ein Erfolg bzw. meint ihr soll es eine Wiederholung geben ?

    Warum nicht direkt im Thread ? Weil die Umfrage dann vermutlich untergehen würde ! => nach Ende werden die Threads von mir zusammengefügt

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 18:03
    • #2

    Erfolg auf ganzer Linie, allerdings klar gegen eine Wiederholung.

    Das Freiluftspiel soll etwas Einmaliges und Besonderes bleiben.

  • cappin0
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 18:07
    • #3

    Ja, ich bin auch für eine Wiederholung, von mir aus jedes Jahr. Vorausgesetztz, es ist finanziell vertretbar.

  • Westkurve Wien
    Nationalliga
    • 13. Januar 2010 um 18:07
    • #4

    Einmalig find ich übertrieben! Vl nicht jedes Jahr aber alle 5 Jahre wäre ja auch super!

    lg

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 13. Januar 2010 um 18:21
    • #5
    Zitat von Adlerblut

    klar gegen eine Wiederholung.

    Das Freiluftspiel soll etwas Einmaliges und Besonderes bleiben.


    Hat da jemand die Hose voll, dass beim nächsten Mal die Kacler gewinnen? :P :D

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 18:27
    • #6
    Zitat von Raptor X30


    Hat da jemand die Hose voll, dass beim nächsten Mal die Kacler gewinnen? :P :D

    Nicht wirklich, hätte auch nichts gegen eine Signatur ala "Könige des Südens (x2): Datum" *g*

    Bei einer jährlichen Austragung verliert ein Freiluftspiel einfach den besonderen Faktor, siehe Winterklassik. Obwohl das heuer bei Leibe keine schwachen Mannschaften waren, hat es mich 0 interessiert.

  • nile
    EBEL
    • 13. Januar 2010 um 18:30
    • #7

    Es sollte ganz klar wiederholt werden. Eine jährliche Austragung würde ich auch für übertrieben halten, aber selbst wenn könnt ich durchaus damit leben ;)

  • cappin0
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 19:54
    • #8
    Zitat von Adlerblut

    Bei einer jährlichen Austragung verliert ein Freiluftspiel einfach den besonderen Faktor, siehe Winterklassik. Obwohl das heuer bei Leibe keine schwachen Mannschaften waren, hat es mich 0 interessiert.

    hast keine karte bekommen? die anderen ( ich glaub 38 000 ) schon, und die hat es interessiert.

  • anders
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2010 um 20:04
    • #9

    Hatte Absolut Villach doch mal wieder eine gute idee mit den Transparenten!

    KÖNIGE DES SÜDENS - machen lassen!
    VILLACHER SV 1923 AV 07 - selber gemacht!

    Gerne wieder, dann wird die chore auch besser und gleichmässiger gelingen!

  • Adlerblut
    Gast
    • 13. Januar 2010 um 20:12
    • #10
    Zitat von cappin0

    hast keine karte bekommen? die anderen ( ich glaub 38 000 ) schon, und die hat es interessiert.

    Ja weil es ja so einfach ist, an NHL Karten und dazu noch Winterklassik ranzukommen...

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 13. Januar 2010 um 20:20
    • #11

    Auf alle Fälle wiederholen. Allein die Medienpräsenz davor und danach war gigantisch. Endlich war Eishockey mal wieder in aller Munde. Vielleicht sind ja ein paar Zuschauer zu Fans des Sports geworden.

  • Linzer88
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 21:56
    • #12

    auf alle fälle ja. auch wichtig für den eishockeysport in österreich so ein event nur so kann man sich zeigen.

    wichtig wär wen man das jetzt jedes jahr wo anders machen könnte so wie in der NHL

  • Minidisk
    EBEL
    • 13. Januar 2010 um 23:06
    • #13

    für mich ein klares JA auf ganzer linie.
    ob es wiederholt werden sollte, überlasse ich den experten zur beurteilung
    ich selbst würde es mir jedenfalls auch jedes jahr wieder ansehen

  • hockeytime
    NHL
    • 13. Januar 2010 um 23:13
    • #14

    ja wäre echt gut fürs eishockey, aber ich glaub es zahlt sich nur aus wenn das stadion nicht zurückgebaut wird

  • Él comprende
    KHL
    • 14. Januar 2010 um 00:07
    • #15
    Zitat von hockeytime

    ja wäre echt gut fürs eishockey, aber ich glaub es zahlt sich nur aus wenn das stadion nicht zurückgebaut wird

    Es kann ja Beispielsweise auch im Happel-Stadion stattfinden.....dann gibt es auch wieder längere Berichte im ORF. (Aber Hauptsache man bringt so wie vergangenes Wochenende einen 10-Minuten-Bericht übers Telemarken, oder wie diese neue "Trendsportart" heißt..... :wall: )

    Ansonsten auch von mir ein klares JA. Das Derby war ein Erfolg auf allen Linien mit kleinen Hoppalas - die aber dazugehören, speziell im ersten Jahr - dafür aber einer großartigen, freundschaftlichen Stimmung im und um das Stadion. Gratulation noch einmal an den Veranstalter KAC :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • open ice
    Bandenskater
    • 14. Januar 2010 um 00:27
    • #16
    Zitat von Él comprende

    Ansonsten auch von mir ein klares JA. Das Derby war ein Erfolg auf allen Linien mit kleinen Hoppalas - die aber dazugehören, speziell im ersten Jahr - dafür aber einer großartigen, freundschaftlichen Stimmung im und um das Stadion. Gratulation noch einmal an den Veranstalter KAC

    Find' auch, dass diese Veranstaltung trotz aller Kritikpunkte (Einlasskontrolle, freie Sektoren, Feuerwerk, Ergebnis :pinch: ) große Werbung für den öst. Eishockeysport war. Gerade von KAC-Seite kann man von "Amateuren" (Soll nicht abwertend klingen! Auch prof. Veranstaltungsmanager machen genügend Fehler. Es wurde nur keine erfahrene Agentur hinzugezogen meines Wissens nach?) wirklich nicht mehr erwarten. Die Verantwortlichen haben sich den A**** aufgerissen und ein beachtliches Event auf die Beine gestellt. Grats!

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 14. Januar 2010 um 08:50
    • #17

    @deadtoon: So gesehen hast du natürlich Recht.

    Wenn man davon ausgeht, dass der KAC in erster Linie keine Event-Agentur ist, dann war das eine wirkliche Meisterleistung.

    Umso mehr schade, dass man keine Profis arbeiten hat lassen. Beim nächsten mal dann... zunächst muss man einfach anerkennen, dass es ein gelungenes Event war. :thumbup:

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 14. Januar 2010 um 09:23
    • #18

    Welche Klescher stimmen für NEIN? [kopf] [kopf]
    warscheinlich genau die, die keine karten bekommen haben ^^

    Gerne Wieder!! würd sagen alle 2 Jahre were Perfekt
    und jedes jahr wo anders funktioniert nie im Leben.
    Das Freiluftspiel funktioniert niemals in Wien, Salzburg oder Graz
    Das geht nur beim Kärntner Derby

    chek?

  • mibal
    Moderator
    • 14. Januar 2010 um 09:40
    • #19
    Zitat von Dopamin

    Das Freiluftspiel funktioniert niemals in Wien, Salzburg oder Graz
    Das geht nur beim Kärntner Derby

    stimme zu daß das kärntner derby so seinen zusätzlichen reiz hat, glaube aber daß salzburg , vom sponsor her, und wien, vom einzugsgebiet, absolut einen versuch wert wären. man könnte ja "die idee" rollieren lassen, dann kommts eh dazu, daß max. alle 3 jahr der event am selben platz stattfindet. wenn das stadion in klagenf. zurückgebaut wird schauts ja wirtschaftlich für das ereignis auch schon schlecht aus, und viel höhere eintrittspreise würden auch einige abschrecken.

  • haggi
    EBEL
    • 14. Januar 2010 um 09:45
    • #20

    Eine Wiederholung ist in jedem falle angebracht. Allein schon um medial ordentlich aufzumucken.

    Realistischerweise kommt aber nur das Fußballstadion in Salzburg in Frage. Klagenfurt wird früher oder später rückgebaut, Happel ist echt ungeeignet und alle anderen Stadien sind zu klein. Salzburg hat die richtige Größe und die geeignete Bauweise. Bei einer Vermarktung durch Redbull ist da schon genug Werbepower dahinter.
    Wenn Salzburg gegen den KAC spielt, fahren ohnehin die Kärntner nach SBG. Sicherlich wird es nicht in wenigen Tagen ausverkauft sein, aber wenn man es früh genug ansetzt geht da schon was.

    Falls natürlich das EM Stadion in Klafu in aktueller Ausführung erhalten bleibt, ist natürlich Klafu die Nummer 1. Aber ein Stadion ohne Fußballklub längere Zeit zu erhalten wäre selbst für kärntner
    Verhältnisse sehr verwegen.

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 14. Januar 2010 um 10:20
    • #21
    Zitat von haggi


    Realistischerweise kommt aber nur das Fußballstadion in Salzburg in Frage.

    Innsbruck hat auch so ein Stadion, nur derzeit keinen Profi-Eishockeyclub.

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 14. Januar 2010 um 11:08
    • #22

    das innsbrucker Stadion wurde doch auf 15000 zurückgebaut, direkt nach der EM.

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 14. Januar 2010 um 11:17
    • #23
    Zitat von DrTux

    das innsbrucker Stadion wurde doch auf 15000 zurückgebaut, direkt nach der EM.

    Aha, hab ich gar nicht mitbekommen. Dann bleibt eigentlich nur Salzburg.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 14. Januar 2010 um 11:26
    • #24

    In Salzburg könnte es vieleicht mit 15000 Zuschauern funktionieren aber glaub ich nicht!!

    und In Kärnten war die Anfrage so Groß da hätt ma 50000 auch leicht hinbekommen

  • 13Meister
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 11:38
    • #25
    Zitat von Dopamin

    Welche Klescher stimmen für NEIN? [kopf] [kopf]
    warscheinlich genau die, die keine karten bekommen haben ^^

    wahrscheinlich die, die ihre karten auf e-bay zu wucherpreisen nicht an den mann gebracht haben ;)


    super veranstaltung, war zwar nicht vor ort, aber aus dem fernen NÖ gesehen, wars genial, da gibts nix zu meckern

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™