Der Zug kommt um 6:46 in Kosice an das Spiel beginnt um 16:15 - also selbst im Worst Case sollte sich das alles in fast 10 Stunden irgendwie bewerkstelligen lassen ...
top die übung sollte gelingen
Der Zug kommt um 6:46 in Kosice an das Spiel beginnt um 16:15 - also selbst im Worst Case sollte sich das alles in fast 10 Stunden irgendwie bewerkstelligen lassen ...
top die übung sollte gelingen
Lt Anweisung muss man diesen Voucher vor Ort in ein echtes Ticket eintauschen, es dürfte Terminals sowohl bei der Halle als auch im Fan Village geben... na i bin neugierig.... !
ich hoffe du hast einen großen zeitpolster
ich hab mir die vouchers in tickets vor wochen im aupark bratisölava umtauschenlassen und die schlange hinter mir war emens. je ticket 3 eingaben und jedes ticket einzeln vom drucker ....
wenn mehrere dieses vorhaben könnte es zeitmäßig ganz schön blöd werden....
Jetzt aber eine Frage bezüglich Hallenordnung: Wie schauts mit Fotografieren aus. Meine damit nicht einen tollen Fotoapparat um Spielszenenbilder großartig ins Internet zu stellen, sondern "Fotos fürs Eishockeyfamilienalbum" mit 0-8-15 Kameras.
2004 in Tschechien gabs da beim Halleneinlaß penibelste Kontrollen, laut einem Fan gibt es im Innenraum der OrangeArena in Bratislava keine Speisen/Getränke- habe da schon einiges erlebt, kürzlich im Multiversum Schwechat kein Einlaß mit Jacken oder Rucksäcken (mußten kostenpflichtig an der Gardarobe abgegeben werden). Wie schauts da in Kosice aus?
Keine Ahnung.
Beim letzten Spiel in Bratislava waren Photoapparate kein Problem. Rucksäcke und Einkaufssäcke detto. Lebensmittel haben sie, wenn mitbekommen konfisziert (um die Wurscht selbst zu verkaufen). Wirst vermutliche als erster selbst mitbekommen am Samstag um 16:00.
Ein kleiner Tip: Eher frühzeitig kommen sie machen (zumindestens in Bratislava) beim Eintritt a Photo von an jeden und des zaht sich (incl der Taschenkontrollen)
In Bratislava durften die Pausensnacks auch nicht in den Innenraummitgenommen werden, daher sans beim 2. Drittel auch ein paar mitunten vorher zu den Kantinen abgerauscht um Zeit zum bürschtln zu haben
In Prag wolltens ja a die Handys konfiszieren, die Säcke. Da war der Spuck aber a am zweiten Spieltag Geschichte.
was mich nervt sind hauptsächlich leute/user die alles besserwissen und wenn der teamchef und seine betreuer eine entscheidung treffen die nicht im sinne des jeweiligen users ist wird sofort wieder die freunderlwirtschaft-keule ausgepackt. jeder trainer hat seine eigenen vorstellungen und ideen und wenn er damit keinen erfolg hat muss er sowieso die konsequenzen tragen. nur dieses ständige "der 4.linienspieler xy spielt nur weil er ein liebling vom teamchef ist, dabei ist mein liebling viel viel besser"-rumgejammere nervt, denn diese "geschmacksentscheidungen" in den hinteren reihen werden wohl nicht über unseren erfolg/misserfolg entscheiden.
tja willkommen im forum wo jeder eine meinung hat und möglicherweise nicht deine.
BG macht aus dem was er zusammengestellt bekommt das beste draus und ich halte ihn für einen top trainer, auch für das team. aber als half time dj muß er nehmen was er aufgetischt bekommt vom GM vom Assistent manager vom präsi vom zeugswart. drumm haben ja andere nationen, welche a nation sind und welche die a nation werden wollen ein full time team incl teamchef.
mit half time besetzung sitzen wir halt im fahrstuhl
mit half time besetzung werden wir nie eine "runderneuerung" durchbringen
mit half time besetzung werden wir das team auch nicht full time vermarkten können und kröten einfahren, die wir ja angeblich zu wenige haben....
noch wass; wenns lesen nervt hilft mir eine bildschirmpause
tja
schaut nach pat situation aus: trattnik und vanek meinen es stimmt einiges im team nicht
da president und der wahre teamchef (hat schon einige offizielle trainer zu kurzauftritten gebracht) mein en es ist eh top.
bleibt die meinung der restlichen spieler.
nur die ziehen es vor gleich gar nicht zu kommen, und vermutlich zu recht.
wenn ich in meiner bude kritik äussere und der chef sagt: woher hast die info, des stimmt so net, i was alles besser, wos wast du schon
dann halt i meinen schlapfen und lass einfahren (eier hin oder her)
im business is immer ober sticht unter, und beim team schauts a so aus
btw:die ähnlichkeit von kalt und mion mit statler und waldorf wird immer größer. gibts net alternativen zu den 2en? wielang ist der kalt sen. eigentlich schon im amt= hat der gleich nach der spielerkarriere als präsident angeheuert? bei ihm denk ich mir oft der wartet eh nur mehr bis er den öehv als erbpacht dem kalt jr. übergeben kann.
vielleicht wollens noch getränke vor ort einkaufen [prost]
wegen dem hypermodernentransitbus wirds vermutlich nicht sein
tja
von heute auf morgen wirds nicht gehen und mit den tennishallen hast auch recht
mir würde es schon reichen wenn einige der nicht mehr rentablen hallen durch eisflächen ersetzt werden würden (und der eisring süd natürlich)
ohne einer halbwegs wirtschaftlichen betrachtung gehts den eishallen dann so wie den bädern die in den 80ern wie die schwammerl aus dem boden geschossen sind.
aber: es müssen keine gesamtkunstewerke mit mosaik und büste des bürgermeisters sein. schau dir die hallen im osten an, wir haben auch ein paar leerstehende fabrikshallen. wenn man die mit büros vollstopfen kann die keiner braucht könnte man günstiger eine eishalle draus machen. drauf a paar sonnenkollektoren und die energiekosten könnten schon geringer wie befürchtet aussehen.... so stell ich mir das halt vor. kenne aber leider keine kostenaufstellung einer eishalle. würde mich aber interressieren wieviele k Euros das beträgt.
wien hat auf jeden fall bedarf und die leute würden für eisflächen zahlen. derzeit fahrens ja für heimspiele/trainings etc nach breclav, sopron, wr.neustadt und st.pölten....
ich möchte hier nur kurz, weils schon gekommen is, was zu den nachwuchsproblemen bzw. eisflächen sagen.
hier ist auch meiner meinung nach die wurzel allen übels
meine rede
vor 15 jahren wollte ich meinen sohn zum eishockey bringen, und er wäre durchaus interresiert gewesen aber: training entweder stadthalle, ash oder kloburg (gibts auch nimmer) man erfährts eine woche früher. wie soll das bei berufstätigen eltern mit der ausrüstung funktionieren. ich lass meienn 5jährigen (ich weis war eh fast schon zu alt) nicht alleine quer durch wien zocken.... manche eltern fahren mit den kindern nach brün oder breclav zum trainieren. und die situation wird mit der ash neu nur schlechter und nicht besser. wien hat derzeit 5 eisflächen für hockey (2x ash - wird eine mehr, 1 x eisring süd - wird angeblich ein voll benötigtes einkaufszentrum, stadthalle - wird exclusiv für die tänzer und stockschützen und heumarkt (WEV) - da werdens sicher auch bei einem präsidentenwechsel des eislaufvereins zusperren) summe: -2 Eisflächen kein publikumseislaufen möglich ausser es friert einmal die alte und neue donau, mann wohn im 17 und geht zum engelmann (lang lang ists her da waren die österreichischer meister) oder huldigt dem rathausmann. jetzt könnt man sagen wien ist anders, alles geld (fürn sport) an die fußballvereine, aber im umland schauts trist aus. st. pölten hat a halle dafür keinne verein, sieht man von der akademie ab. mödling hat an verrein und a bad und wenns kalt ist dürfens ihre heimspiele auch daheim austragen.... maria enzersdorf (1x umfallen von mödling) hat a neue mehrzweckhalle bekommen aber ohne eishockeymöglichkeit... und so könnte man das weiter ausführen.
der verband wird keine hallen bauen können aber er müsste lobbying betreiben und unterstützung den letzten verbliebenen vereinsobmännern bieten. wenn der bürgermeister von mödling behauptet unter ihm gibts nie a halle in mödling (einmal jetzt angenommen, ich weis es ja nicht) könnte man ja auf anderer ebene mal reden; es gibt ja minister für sport, landeshauptleute für alles und jeden usw.
ausserdem könnte der verband das gegenseitige kaputmachen der vereine untereinander auch den rigel vorschieben bzw. publik machen. manche chefs fürchten nichts mehr wie die öffentlichkeit. 2 beispile: vor jahren spieleten wels gmunden amstetten in der oberliga (u einige andere mehr) dann hatte wels den traum nationalliga spielen zu wollen und kaufte ziemlich alles von gmunden weg mit dem ergebnis, gmunden gabs nicht mehr auf größerer bühne und wels de fakto ein jahr später auch nimma. amstetten hat überlebt und at im weiteren umkreis jetzt keinen gegner mer (auch klass) in wien dürfen ab ash neu bei den caps um eiszeiten anstehen. das ist wie wenn da rathaus michl das einzige hufballstadion den violettn gegeben hätte und vienna sportclub, simmering müssen fragen wanns und obs spielen dürfen..... [kopf]
P.s.: war schon zu alt zum hockeyspielen: wo sollte die freude am eislaufen kommen, wenns keine PUBLIKUMSFLÄCHEN mehr gibt. mindestesn 50% der zuschauer in wien waren in den letzten 10 jahren nicht eislaufen, so grob geschätzt mal. ewas ich nicht kenne, schätze ich nicht... und in der zeitung steht a nie was vom eishockey
Ich versteh die ganzen Diskussionen hier nicht.
schön für dich aber 18 seiten sprechen eine andere sprache.
vielleicht ist uns fans eishockey halt ein zwei worte noch wert. bei mir wird der eindruck geweckt, daß beim verband nicht mit dem engagement einer A nation gearbeitet wird. und dieser einduck wurde durch das interview von hr. trattnig gestärkt.
kein problem damit wenn spieler absagen, sie werden ihre gründe haben, deswegen breche ich keien lanze über jemanden. wenn sich die spieler beim team wohl fühlen und das gefühl haben etwas bewirken können, gemeinsam etwas für österreich bewirken können, dann werden sie aber vermutlich die 2 wm wochen auch noch spielen und später ihre verletzungen kurieren. wenn es net passt, wie so treffend beschrieben, wird sich jeder schraufen (btw ich auch, wenn ich eishackln könnte und einberufen werde würde - zuviele ifs ich weis) da haben einige herren ihre hausaufgaben nicht gemacht. und das vermutlich schon seit vielen vielen jahren. von heute auf morgen kippt die stimmung sicher nicht. meine meinung
da hr. trattnig plaudert im laola1.at a bisserl über dir österreichische organisation und die ursache der absagen. fühle mich bestätigt mit meiner vermutung.
österreichs funktionäre san beim buffet die besten aber sonst fürn o.... und alle ausnahmen bestätigen nur die regel.
i werd mir den abstieg aber trotzdem geben :wall:
ich fahr jedes mal ein, wenn ich nachsehe was die letzten 30 einträge waren.
ich fahr da immer öfter auf wportspenden sogenannter trolle.
ich weis natürlich nicht ob das technisch abbildbar ist
aber
die postings der trolle interresieren mich gar nicht, de brauchat i gar net angezeigt.
sicher unterbinden könnte man wenn man schon eingefahren ist, daß der beitrag dann nicht erläuchtet dasteht. wenn ich 3 stunden säter a zweites mal auf so manche "ERFOLGSMELDUNG" abfahr bin i a 2.mal begeistert.....
komarek yes/no - hat sichtlich noch keine lobby und hat auch nicht jeden vom stockerl gerissen beim nati. nachdem er auch bei der u20 nicht so sensationell war (zumindestens in den 2 spielen die ich gesehen habe) und noch jung is, muß er die psych. belastung des abstieges nicht mitertragen. die zukunft gehört ihm eh, also was solls.
vielleicht passt er aber auch nicht in das mion puzzle 4 kacler 4 villacher mindestens 3 gebürtige vorarlberger, nicht zu viele wiener..... damit auch jedem sponsor und jedem potentiellen zuschauer dem wunsch nach aufgestellt wird. vielleicht aber auch stellen die mediaprint styria vertreter + tw1 am buffet die mannschaft auf. nachdem die distanz buffet eisfläche leider zu groß ist, kann auf tatsächliche leistungen nicht rücksicht genommen werden. oder stellen die "experten von servus tv auf, die alles aus dem vom zuckerlsaft getrübten blickwinkel sehen. ausserdem: nicht die besten, die richtigen spiele sind entscheidend.... (ironie aus) vielelicht ist da irgendwo der grund für die absagenflut wegen blähungend er potentiellen zuküftigen familienmitglieder begründet.
noch eins. ich hät gern die nächste wm in der albert schulz halle. ich fürchte jetzt schon wir werden wieder "unglücklich ausscheiden" um dann das junge team für dien wiederaustieg (copyright öehv 1997/2007/2009.....) endlich zusammenzustellen zu können. ausserdem wünsch ich mir einen teamchef der auch sein team aufstellen darf.
tja entscheidungen am grünen tisch sind immer eigenartig
noch eigenartiger ist es, daß ich nirgendwo beim eishockeyverband darüber lese
wenn über die beweggründe so viel offiziell geschrieben wird, mache ich mir so meine gedanken.
fest steht aber auch, es gibt in wien nur mehr in der stadthalle (falls überhaupt) eis, sonst hätte man das 3. spiel ja auch am eisring ausgetragen.
wenns die satdthalle nimmer gibt, blieben st. pölten, breclav und bratislava zum trainieren (falls die kinder dort trainieren dürften)
s wird halt viele gründe geben, warums zu der entscheidung gekommen ist, s wird vermutlich halt auch ein wenig an der planung des verbandes gelegen haben, was kann aber der dafür wenn 2 wiener vereine, die sich eh net grün sind, ausgerechnet in einem finale zusammentreffen...... [prost]
Von den gestrigen Linien bleiben sowieso max nur 2 über, die Leistung von gestern darf man auch nicht bewerten.
ich hoffe du täuscht disch da nicht. absagen ist momentan IN
3 Spiele und ebensoviel mal verlieren und in die B-Gruppe absteigen ist wohl eher kontraproduktiv für die Karriere
tja
auch wenn optimismus fehl am platz ist, wir müssen öfter wie 3x verlieren um abzusteigen....
nach der vorrunde gibts ja noch die relegation
nachdem so viele beruf, familie, krankheiten vorschieben, und sich das über jahre und unterschiedliche persönlichkeiten (solche die es sind, und solche die es noch werden wollen) würde ich mir anstelle des verbandes (so es den auch wirklich gibt) gedanken machen wo der wahre grund für die immerwährenden absagen liegen.....
ich habe übrigens keine ahnung woran das liegt; nachdem sich aber im gegensatz zu anderen nationen die spieler nicht den axxxx aufreissen um für das team zu spielen muß es irgendwo was zu entdecken geben.
jetzt fehlen ja nur mehr die salzburger und die kacler und dann kommt auch noch grabner
und alles wird super
unser verband macht des scho super
wannst an haltagstrainer bstellst wirst a halbtagsteam erben.... egal wie der jetzt auch heißt
wenn sdem gustafson oder den gretzky holen für die paar tag wird sich nichts ändern
kaputgespart [kopf]
Falls jemand morgen nach trencin fahren wollte und noch keine karten hat, sollte er/sie sich den weg sparen. match ist bereits ausverkauft (im gegensatz zum heutigen)
quelle: slowakischer verband. nachdem ich in der halle in trencin gestern angefragt hatte habe ich heute eine antwort aus bratislava erhalten des ist a top service
3 Punkte Regel, spielt eh schon a jeder so nur wir net
bessere SCHIRI's so sie sich auftreiben lassen
bessere Schiribesetzungen. manche lassen ihre antipathien/symphatien zu offenherzig raushängen und dürfen dort noch woche für woche pfeifen.
strafsenat mit je einem mitglied aus jedem teilnehmenden land.
12 clubs, dann macht auch ein 8er play off wieder sinn.
offenlegung der gehälter etc.
ranking der österreichischen nachwuchsspieler mit draft; da müssten sich so manche experten zwangsweise schon mit der jugend beschäftigen. kaufen nützt dann nix mehr
schutz der ausbildungskostenrückzahlung auf ein jahr: 2 wochen schweden sollten zu wenig sein.....
genausoviele interresierte funktionäre wie das forum user hat
mehr eishallen in österreich für den nachwuchs
tbc
Sehr gutes Spiel beider Mannschaften mit dem richtigen Sieger
... alles im leben ist relativ.... [winke]
gratulation an die jr. caps. wenn man bedenkt, daß der einzige, große und natürlich beste nachwuchsausbildungsclub bei den u20 im viertelfinale gar nimmer dabei war, die es ja gar nicht mehr in die phase 2 der u20 geschafft haben, da ist der erfolg der jr. caps gar nicht hoch genug einzuschätzen. in 3 spielen kann man im HF ausscheiden. grats nach villach. [prost]
tja die schweizer sind uns da nicht nur bei den informationen überlegen....
eigentlich schade, der verband müsste sich halt a stückerl abschneiden, einmal abkucken gehen in die schwiz und mitschreiben (und dann den zettel net wegwerfen)
rebek? naja gegen salzburg der schwächste defender bei den caps! und auch schon ziemlich langsam auf den kufen, so wird es dann wieder nix mit dem klassenerhalt! werenka, rebek, .......! :wacko:
tja selbst wenns hinten zu null spielen, bis jetzt hat mich unser angriff noch weniger überzeugt. da wird versucht blind zu kombinieren, wies daheim immer geübt wird. gegen korea geht des vielleicht sogar rein aber net bei der A WM.
daher "schiessen einfach schiessen". vorne ein tor mehr machen wie hinten bekommen, dann werden wir auch gewinnen
für hinten fehlen mir zu unseren alten verteidigern leider die alternativen. die jungen verteidiger sind leider vom tempo und körpereinsatz noch net so weit
san net die verteidiger wie ein guter wein. mit jedem jahr werdens besser
Danke für den Input: Ich weis blos was ich so hör oder im Forum les....Irgendwer hat gsagt der Balkan beginnt in Wien am Rennweg.....
Und leider ist der Beginn des politischen Balkans doch noch weiter Westlich ..... [kopf]
Tja die CAP's bekommen ein Eishhockeyzentrum in Wien. quasi geschenkt von der Gemeinde. Das ist super; für die Caps.
Dass es kein Wiener Eishockeyzentrum wird, so die Gerüchte, dafür können die CAPs bis auf ein paar bösartige Gerüchte nix dafür.
Die CAPs haben gefragt, die Gemeinde war eh scho immer überfordert = die CAPs haben das Zentrum.
Ich hoffe die Junior Caps haben dann auch was davon.
Daß es kein Wiener Eishockeyzentrum werden wird wenn die CAPs es verwalten müssen, dürfen und damit auch auf ihre Kosten kommen müssen, da hätte ja der Wiener Verband (ist da jemand?) oder der Österreichische Verband was tun können. Hat er nicht. Wenn das 1000endste Einkaufszentrum Wiens am Eisring Süd so kommt, daß sich dort 2 Hallen ausgehen, für die 48er und so habe ich auch kein Problem damit.
Mann könnte ja eine der unzähligen leerstehenden Fabrikhallen, stat dem vor sich hindümpeln zu einer Eishalle machen, man könnte zu den vielen neu gemauten Mist- und Recyclinghallen den 48ern (alse wem wenn net Ihnen) eine Misteishallehinstellen. Vielleicht a Pressekonferenz weniger oder ein Besichtigungsflug vom Gemeinderat nach Cosamui oder so und das Geld wäre auch da.
Eins noch zur neuen ASH: Schad dasß keiner was über dei Umbaupläne, Termine und so weis. Ich hoffe die CAPs wissens wenigstens. Ausserdem hoffe ich, daß der Statiker sich net verrechnet hat....
das wochenende ist ja noch vor dem 4.april
daher werden an dem wochenende die letzten partieen gespielt
falls aufsteigen vielleicht spielens in bratsilava, dort gibts noch eis
siehe auch die letzten Spiele in der alten ASH lt. Hallenplan: https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…0l0ZW1pZD0xOTE=
siehe auch schiribesetzung: https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…W1wO3JlZ2lvbj0x