1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mibal

Beiträge von mibal

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • mibal
    • 10. Mai 2011 um 21:58
    Zitat von Beliveau

    Ich fange jetzt einmal bei Adam und Eva an und behaupte, dass es die größten Sporttalente erst gar nicht zum Hockey schaffen, sondern schon vorher von Ski, Fußball oder meinetwegen Tennis vereinnahmt werden. Gründe dafür gibt es viele, der meiner Meinung nach wichtigste ist die Kompatibilität von Sport und Schule, die in anderen Modellen einfach besser gelöst ist als im Hockey. (Sogar das Salzburger Modell setzt ja erst in der Oberstufe ein – viel zu spät).

    YES your right.... wie mein Sohn im entsprechenden alter fürs hockey war gabs kein angebot in wien für uns. bei ca 1 1/2 stundne öffentl. anreise zur ASH und wechselnden trainingsorten war (und ist) es einem volkschulkind unzumutbar alleine zum training zu wandern. wir haben uns dann fürs judo entschieden. nicht dass er der mörder pro geworden wäre aber das trainingsangebot geht gerade für die ok die im umkreis zur halle wohnen (das ist bei ash, stadthalle, heumarkt oder klo'burg auch schwierig genug) da gehört jede menge fanatismus der eltern dazu es trotzdem zu versuchen (kenne einen vater der ist eishockeyaffin wie ich, aber nach einer saison jr. betreuung schon fix und fertig) und auch schaffen.dann ist noch zu hoffen, daß keine schulischen probleme hinzu kommen, sonst ist der ofen auch aus.....

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • mibal
    • 10. Mai 2011 um 08:11
    Zitat von hufi

    Meiner Meinung nach, sollten wir eine Legio - Beschränkung einführen und die Vereine sollten sich überlegen, ob man nicht 2-3 starke Legios holt, von denen unsere jungen Spieler etwas lernen können.


    korrekt: nur meiner meinung funkt des net; da wäre es besser die klubs müssen "unterligaclubs, aber nicht dem eigenen b team" eiszeiten für den legionär a,b,c, zahlen. mein gedanke dabei ist, daß in anderen regionen wo derzeit keine ebl clubs aktiv sind, die ja z.t schon was für den nachwuchs tun, auch in den nachwuchs investiert wird. also die caps für fortier und gratton an z.b.: mödling und für casparson an krems.... transparent bei der liga (hoffentlich ist des jetzt kein widerspruch in sich) einsehbar.

    2 fliegen mit einer klappe: geld für den nachwuchs und jeder kann kaufen was er will.....

  • Zeugnis für unsere Teamspieler nach der Vorrunde

    • mibal
    • 9. Mai 2011 um 21:03

    tschuldigung
    einzelbewertungen in einem team des al ganzes versagt hat san prinzipiell a topfn
    oder? wer die wm wirklich beobachtet hat wird mitbekommen haben, daß 1:1 situationen (zb. penalties) eher net zu an tor geführt haben...
    wenn a linie net funktioniert könnt a weltmeister mitspielen (net dass wir an hätten) und es kamat a topfn raus
    meine meinung....

    daher gemeinsam eine 5
    nicht genügend ...
    den mitreisenden fans eine eins :P

  • B-WM 2012 Österreichs Gegner/Austragungsort

    • mibal
    • 9. Mai 2011 um 20:49

    a paar pints in an pub und die wm in great brittain [prost]
    it might be a dream, but the idea is wounderful.... :D

  • Österreich 1:4 Lettland, am 08.05.2011 um 20:15 Uhr

    • mibal
    • 9. Mai 2011 um 15:05
    Zitat von VSV-Blues

    Das ist ein Vorbild, an dem die Jungen wachsen können. Ob z.B. Werenka so etwas nur ansatzweise ist/sein kann, versetze ich mal mit einem großen Fragezeichen

    tja schweren herzens gebe ich dir, nach dem bei der wm gesehenen recht; wem die gurke für die schlechteste verteidigerleistung bei der wm gebührt ist damit aber noch nicht gesagt. :D habs schon wo anders geschrieben, wenn ma bessere hätten die könnten und wollten und dürften und denens die mama auch erlaubt UND die in den proporz des teammanagement passen, dann wäre der sir darcy nimma dabei....

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • mibal
    • 9. Mai 2011 um 14:56

    tja ich würde das nicht so sehr auf einzelpersonen aufhängen sondern schauen, daß der grunstock nach dem 86er jahr zur welt kam. ob dann ein zwei ältere dabei sind, ist wurscht so lange sie sinnmachen. beispiel: bin net der überfan vom peintner, war aber glücklich wann immer er am eis war, weil ich gewusst habe, daß er dass was er kann auch bringt. mir bringt auf der anderen seiten a eishockeygott wie da koch im team nix, wenn er seine leistung nur bei salzburg abrufen kann. ein phenomän daß ich bei allen dusenspielern beobachten konnte. entzug von dem zuckelsaftl? <ironie aus>
    nur strickt am geburtsjahr hängen hilft a net , zusammenspielen müssens trotzdem, und da dürfte es bei den meisen schon beim willen gefehlt haben.....

  • ORF und der Eishockeysport

    • mibal
    • 9. Mai 2011 um 11:21

    ZNENE 4 PRÄSI

    seine komentare machten die tv spiele erträglich. das ist aber wahrscheinlich auch sein problem. er kennt sich aus! und kommt net aus der derzeitigen kärntner seilschaft (nix gegns land, die leut oder die speckbrote) mir geht nur die verhawererung schwer wohin...

  • Österreich 1:4 Lettland, am 08.05.2011 um 20:15 Uhr

    • mibal
    • 9. Mai 2011 um 11:05

    in die wüste schicken ist super, da gibts ka eis..... :P naja vielelicht vom tichy

    nur glaube ich, daß diese lösung net so greift; meiner ansicht nach sitzt der wurm tiefer, oder macht grad wellness.

    was ist nach jeder a wm gleich? wir regen uns auf über unsere laschen und emotionslosen spieler und der cheftrainer wird gefeuert.. die anderen "bringen immer wieder ihre buam mit" egal ob leibliche oder vom verein. ich wünsche mir einen cheftrainer der auch aufstellen darf. das durfte boni nicht, der berglund sicher a net und beim gilligan hats auch net den anschein. pfeif auf den meister (z.b.: kann jede mannschaft genommen werden) wenn dann das teamgefüge im arsch ist. das team hat, für mich zwar limitierter vom technischen gewirkt aber emotioneller und kämpferisch, zu dem zeitpunkt, zu dem die finalisten noch net dabeiwaren.... dann haben sichtlich die spieler von 4 mannschaften die wunden geleckt anstelle gemeinsam für österreich zu kämpfen und zu spielen.... ist blos meine subjektive betrachtung.

  • B-WM 2012 Österreichs Gegner/Austragungsort

    • mibal
    • 9. Mai 2011 um 07:12
    Zitat von Webmaster

    Österreich bewirbt sich laut ÖEHV angeblich definitiv nicht um die B-WM

    tja da müsstens selbst das buffet ausrichten, könnten das schlechte immage der heim A wm verwischen und sonst wie punkten. des brauchen unsere stars vom verband ja net. viel spass noch beim wellnessen in kosice herr kalt. jetzt ist ja des lästige team nimmer mehr da, jetzt kann man sich ja vom verband auf das wesentliche konzentrieren. :wall: warum gibts eigentlich kein würg smilie

  • Österreich 1:4 Lettland, am 08.05.2011 um 20:15 Uhr

    • mibal
    • 8. Mai 2011 um 10:18
    Zitat von Beri

    Denke mal, dass die EBEL wohl aus 3 B-Nationen (+CRO) bestehen wird, da wohl BLR als auch LAT gewinnen werden.

    croaten sind nicht aufgestiegen! haben gegen die rumänen das entscheidende spiel verloren... siehe
    sinngemäß bin ich bei dir, leider
    blödsinn hast natürlich recht rechenfehler nach dem gestrigen spiel, sorry [prost]

  • IIHF WM 2012 - Helsinki - Ticketpreise

    • mibal
    • 8. Mai 2011 um 10:14

    schätze die spiele werde ich mir am tv geben....
    sollens den spass mit schulkassen füllen (mit ausnahme der finnen games..)

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • mibal
    • 7. Mai 2011 um 07:21
    Zitat von Adlerblut

    Mit einer Beratungsfirma (Geldverschwendung) ist das aber nicht getan.

    Der einzige Grund für eine Beratungsfirma, ist , daß die Chefitäten, daß sie von niemanden mehr eine ehrliche Meinung hören; = von allen Ländersesselfurzern angelogen werden.oder daß sie vermuten müssen, daß dem so ist.In einer Firma würden dann Methoden entwickelt wie das Management zur Volkesmeinung kommt. Wenn man den Laden aber wie ein Erbfürst geführt hat, klappt das auch nicht wieder.
    Meine größte Sorge ist dabei, wurde glaube ich von anderen schon geschrieben, daß das Ergebnis nicht publik gemacht wird und in einer Schreibtischlade versauert.
    Daher meine Forderung. Das Ergebnis muß für jeden Fan downloadbar sein. :D

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • mibal
    • 6. Mai 2011 um 15:52

    Ich KANN DAS AUSLÄNDERTHEMA NICHT MEHR HÖREN

    nicht weil es nicht richtig wäre, sondern wiel wir in der eu sind... dei schweiz kann ausländerbeschränkungen machen, wir nicht
    wir könnten uns auf gentleman agreements einigen so gentlemans vertreten wären

    ABER

    die liga könnte für jeden legionär einen betrag x für einen fremden ausbildungklub vorschreiben =die caps zahlen für fortier, graton, casparson, bjornlee... 10 trainingsstunden / legionär / monat an z.b.: kapfenberg und dort muß das nachweislich für die nachwuchsausbildung verwendet werden. da haben die obersteirer was davon und die suderei hät a a end.

    bewusst net der eigene verein weil z.b. bei den roten bullen was ma net wo der anfang ist und wo des end und die anderen vereine brauchen es dringender

    AUSSERDEN wäre eine fixe ausbildungskostenrückzahlung für jeden spieler zu blechen (meiner ansicht nach) anfach so

  • AUT-Fans in Kosice/Bratislava 2011

    • mibal
    • 6. Mai 2011 um 07:42
    Zitat von KAC29

    Egal wo es nächstes Jahr hingeht, ich hoffe viele von dieser geilen Truppe wieder zu treffen.

    schliesse ich mich, ist immer ein spass zu sehen wie fans aus allen teilen österreichs gemeinsam für ihr team einstehen. da könnten sich die eishackler vielleicht ein scherzerl abschneiden...
    Ich hoffe daß sich der verband ein herz nimmt und uns reisekosten sparen lässt. eine aufstiegs wm im eigenen land wäre net blöd. mir gfallert die ASH , ist aber ein zutiefst subjektives verlangen.
    im sektor wars super. gemeinsam trauerarbeit zu verrichten und den sport zu feiern. sonst hamma ja net viel feiern können.
    btw. die kantinen in österreich könnten sich an den bierpreisen in kosice ein beispiel nehmen !! (1,50) [prost]

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • mibal
    • 6. Mai 2011 um 07:36
    Zitat von froschmaul

    Nun kam aber ein Hr. Hans Schmid,Capitals Präsident und meiner Meinung nach einer der Totengräber des österreichischen Eishockeys.
    Folge:Bosmann Urteil,Drohungen,ÖEHV Einschüchterungen und letztendlich eine vollkommene Freigabe der Legionärsanzahl. (unter dem Deckmantel der Punkteregelung!!)

    :thumbup: schmid is am bosmann urteil schuld :thumbup: des hört ma a net oft

    so und jetzt zum thema: ebel ist möglicherweise zu verbessern aber die ist a net wirklich schuld
    schuld ist die nachwuchspolitik: die spieler kommen nicht aus dosen, auch nicht aus so silber blauen, die man dann nach jahrelanger reifung öffnet und fertig ist der einser sturm, die verteidigung oder der goalie
    da müsste man selbst was tun. die realität schaut aber so aus, daß wir grad wieder bei der U18 von der C Gruppe aufgestiegen sind (hurrah) un bei der U20 gerade 3. geworden sind, aber mit dem aufstieg dank einer verlängerung gegen kroatien und einer niederlage gegen die slowenen nichts am hut gehabt haben. daher bewerte ich den sieg gegen die dänen, die vorher schon als aufsteiger festgestanden sind nicht übermäßig.
    von all den spielern, so fürchte ich, werden nur die wenigsten ein leiberl in der ebel bekommen. wie weit die anderen nationen in dem alter bereits sind, kann man sich mit einem netten sommerlichen ausflug zum ivan hlinka memorial nach piestamy bzw breclav ansehen. sind für mich zumeist die top spiele der saison. da stinken die unsrigen mächtig ab.
    warum
    also zuersteinmal die möglichkeiten zu sinnvoller zeit auch ein training durchführen zu können. eiszeiten 60 km entfernt um mitternacht sind einem schulischen erfolg nicht zuträglich. und eine gute schulische ausbildung benötigen auch eishackler. die hallensituation die zur konkurrenzstellung bei den eiszeiten zwischen profis und nachwuchs führt. und letztlich die trainersituation. die wenigen eishackler die wir haben, werden zuwenige sien um ihr wissen wirklich vielen jungs und mädels weiterzugeben.ich wäre für steuerliche befreiung von x euros für jede jugendarbeit = training und plötzlich würdens auch die präsis einsehen, daß es sich RECHNET heranwachsenden den tollen sport näher zu bringen. und dafür brauchten wir lobbying beim sportminister. mich krampfts jedes mal zusammen wenn ich höre daß vereine von der krankenkassa gepfändet werden weil sie kindern spass und freude an der bewegung beibringen.....

  • AUT-Fans in Kosice/Bratislava 2011

    • mibal
    • 5. Mai 2011 um 20:05
    Zitat von iron-markus

    Mir tun die Fans unseres teams leid, die da oben stehen und für uns Stimmung machen.

    Die Geld, Zeit und Urlaubstage für dieses team geopfert haben

    tja ich sehs a so
    mit dem team lerne ich immer wieder neue interessante gegenden kennen, in die ich sonst vielleicht nie auf urlaub gefahren wäre; naja a bisserl leidensfähig muß man schon sein ;(
    komisch finde ich dass ich mehr geld pro tag ausgebe um das team anzufeuern, wie ein spieler des teams bekommt. müssens sich net gsundstessen aber weniger wie ein zivildiener X(
    ausserdem gibtsüber alle "vereinsgrenzen" die möglichkeit sich auszutauschen [prost] das is auch was wert
    und wenn man mal vom eigenen team absieht gabs tolle spiel zum sehen, und so is immer...
    bei der B die winner bei der A die looser; mal zu den franzosen, dänen, deutschen oder den slowenen rüberspechtln, was die anders machen :thumbup: dann wirds auch bei uns besserlaufen

  • ÖEHV nicht auf A-Niveau?!

    • mibal
    • 5. Mai 2011 um 07:32
    Zitat von haggi

    Keine Ahnung. Gilligan hat auch seinen Beitrag geleistet. Ihm wurde nachgesagt, dass er aus wenig viel machen kann, aber momentan sieht es eher nach dem Gegenteil aus oder besser aus wenig noch weniger.

    tja, jetzt wirds einfach , wir tauschen den trainer und alles wird besser, odr?
    blöderweise hamma das die letzten 3x auch schon gemacht, und nichts hat sich verändert.
    unsere nachbarn im nordwesten verpflichten bei einer del lizent den verrein zur nachwuchsarbeit + sie müssen auch bei einem "partnerverein" für u mannschaften bis zur u12 sorgen. so habe ich es dunkel in erinnerung. das war vor ca 4 jahren.
    das wäre schon ein schritt in die richtige richtung und würde es ermöglichen mehrere jüngere spieler bis zum erwachsenenalter dem sport zu erhalten...
    und unsere rentnergang beim verband gehört, selbstverständlich mit allen ehren in die wüste geschickt.
    es gibt übrigens einen sportminister, hat der sich zum eishockey geäußert, stukturen verbessert oder weis er überhaupt daaß es eishockey gibt? wanns a festl gibt sicher. genauso wie unser präsi der auch immer weis wo das nächste buffet ist.....

  • Wunschkader für die Eishockey-WM

    • mibal
    • 4. Mai 2011 um 08:13
    Zitat von Eishockeyfreak

    Wo ist die B-WM 2012 ? :D

    albert schulz halle :thumbup: falls der verband net lieber nach timpuktu fährt......wenn sich der verband unbemerkt für eine wm in österreich (U18,U20,...) unbemerkter weise von mir bemüht, dann wäre ich über zweckdienliche angaben wie lange unsere IIHF Veranstaltungssperre nach unserer a-heim wm noch andauert [winke]

    Zitat von weile19

    Das warn halt noch Zeiten wo alle gern zum Team (saufen) kamen!

    tja da gabs vielleicht auch einen teamgeist

    Zitat von gm99

    Gilligan nach Sibirien?

    ihm wirds nach der wm wurscht sein (das team) unser verband zaubert sicher einen neuen tollen halbtagstrainer aus dem hut, der alles ändern soll und nichts bewirken darf......

  • Gruppe B: CAN(2), SUI(7), BLR(10), FRA(15)

    • mibal
    • 3. Mai 2011 um 23:00

    man of the match heute goalie huet
    und das vollkommen zu rechter gehatlen hat
    wahnsinn was das der gehalten hat
    shots on goal 38
    meze hat 35 zu halten gehabt....inder relegation wären beide gleich ungut gewesen......

  • IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • mibal
    • 3. Mai 2011 um 08:40
    Zitat von schreibfaul

    Auch wenn die Norweger leichter Favorit sind, in einem Spiel haben wir auf jeden Fall eine Chance, und alle Sorgen wären für 1 Jahr weg :)

    ich glaub du hast gerade unser hauptproblem fokusiert.
    so denkt vermutlich jeder im team, von der spitze angefangen (so nicht, dann kann ich an keiner aktivität erkennen das dem nicht so wäre). eigentlich solten sich schon nach den komentaren vanek, trattnik und divis eine expertenrunde zusammengesetzt haben und veränderungsmöglichkeit aufgezeigt und initiert haben. aber ich fürchte die ruhen sich von den strapazen des festbankets aus....
    übrigens von wegen einheitliches auftreten: gestern wärmten die 2 manschaften neben der halle auf, die schweden, größere gruppe waren leicht an dem tollen einheitlichen trainingsoutfit zu erkennen, die unseren waren die anderen. zum glück hats wenigstens dressen im gleichen design für alle spieler gegeben :D

  • Der endgültige Kader für die WM

    • mibal
    • 1. Mai 2011 um 11:11
    Zitat von Goldauge

    Hauptsache der Werenka spielt bzw gurkt irgendwo herum.


    wenns einen besseren auf seiner position gäbe der auch spielen darf und will und kann und dems die mama auch erlaubt wäre er nicht dabei glaube mir

  • Österreich 1:5 USA, 30.04.2011 um 16:15 Uhr

    • mibal
    • 1. Mai 2011 um 10:37
    Zitat von RexKramer

    Dennoch ist das mMn ein Ausreißer und ich vermute, dass ein 3 Pünkter gegen NOR für uns reichen würde (wie ma den machen is eine andere Frage).

    fürchte daß wir den nicht erreichen werden und selbst wenn wirds wurscht sein. schweden gegen norwegen war schneller und noch mehr auf den mann wie die amis; daher mein tip die norweger schlagen auch die amis und wir spielen relegation. da werma tapfer spielen und unglücklich absteigen, wegen dem wetter , dem trainer oder dem tormann... vielleicht warns dann auch die schiris.
    schon zur b wm in ibk hatten wir verteidigerprobleme darum wurde sir darcy eingebürgert. was geschah in der zwischenzeit ? niente
    unser goalie ist schuld: ausser divis (das ich das mal sagen muß, ojeh) hatten wir immer brilliante torhüter die in den entscheidenden momenten eiertore bekommen haben. aber wo ist bei den verreinen die goalieausbildung, und bei den jungen...
    jugendarbeit bei allen ebel verreinen? unt darunter...
    wir haben trotz unserer arbei einige tolle eishockeyspieler und bei einer a wm zeigt es sich immer wieder daß sie brilliant nebeneinder spielen können aber nicht miteinander.
    da kann nach gilligan kommen wer will, halbtags mit der unterstützung vom verband sind wir derzeit eine saugute b nation. leider holene alle anderen länder auf. die machen was.
    die tauschen net die trainer, eher im verband was machen konzepte etc...
    fische stinken immer vom kopf es uns fallen halt nur die gräten auf :P
    sollte wer her der ein " team 2015" aufstellt mit dem mann dann durchzieht bis wir in der a gruppe bleiben. net der aufstieg ist wichtig sondern das obenbleiben. so haben wir keine berechtigung dafür.. leider
    btw. schönes wetter in kosice und preiswertes bier [prost]

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • mibal
    • 29. April 2011 um 09:56
    Zitat von MarkMessier

    Das die WM keinen Stellenwert hat, da denk ich brauch ma nicht zu diskutieren


    tja, wer was besseres weis stelle es in den raum.... => vielleicht ein anderer Thread aber was solls
    A: für den franchise nhl ist die IIHF wurscht.
    B: die IIHF schafft es nicht einmal eine "champions leauge" egal wie sie heissen soll mit den europäischen verbänden abzustimmen, denen ist die IIHF auch wurscht
    mit Größenwahnsinn bez. Hallenausbauten, Vergabe der WM an alle und jeden (= welches Buffet haben wir noch nicht geplündert) Verschiebung der WM ORTE bis zu 14 Tage vor Beginn der WM (2010 Estland von Tallinn nach Narva, 2011 Budapest fast nach Szegesfehervar?!), denen ist die Entwickluung des Sports und die Vermarktung für alle ziemlich blunzen....
    Mein Vorschlag würde die NHL , KHL Problematik nicht entschärfen wäre aber auch eine Lösung fürs "alle Jahr Problem".
    Alle 2 Jahre die WM wie sie in Zukunft kommen soll (2 8er Gruppen in der A) In den Jahren dazwischen spielen sich die 4 Letzten und die 4 Besten von Unten in einem Turnier dei Aufsteiger aus. IST aber ein Einkommensverlust für die IIHF um 50%, ein Blick auf die Tickets reicht dafür aus, die Spannung und der Wert der anderen Tourniere wären auch gestärkt.Vielleicht hätten wir dann auch ein Tournier in Österreich.

  • AUT-Fans in Kosice/Bratislava 2011

    • mibal
    • 28. April 2011 um 15:35

    gute reise

    man wieder :D übereinander stolpern [prost]

    wie heissts so schön: only the strong survive ....

  • Karriereende von Kevin Kraxner

    • mibal
    • 28. April 2011 um 13:14

    [winke] alles gute für die zukunft kevin
    gesundheit geht vor, überhaupt wanns scho weh tut
    hoffe daß a platzerl beim caps beim nachwuchs zum mithelfen frei ist

    werde die sprints vermissen ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™