1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mibal

Beiträge von mibal

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • mibal
    • 19. April 2012 um 09:14
    Zitat von gravedigger

    Nach meinen gestrigen "verbalen" Entgleisungen bezugnehmend auf die über alle Maßen enttäuschende Leistung möchte ich mich bei allen Spielern, Funktionären und dem Trainer entschuldigen. :whistling:


    Ihr könnt nix dafür, ihr könnt nichts für die fehlende Einstellung, die Überheblichkeit, den grauenhaften Spielaufbau, dass Vanek, Nödl, Setzinger nicht spielen, dass die Lustlosigkeit gestern die Taktik war und dass wir die B-WM net zu Hause gespielt haben!!!!


    Schuld sind alle Anderen, die bösen Japaner, die sowieso nie mehr in der A-Gruppe spielen ("Warum hauen die sich überhaupt so rein, wenn nur wir, die Ungarn oder Slowenen aufsteigen??"), die Briten, weil sie uns net vor so einem wichtigen Spiel mehr gefordert haben, die Ukrainer sowieso (weil es so ist!), die riesige, neue, moderne Halle (Angst kann man da kriegen, sowas haben wir ja in Österreich nicht!!), das ausländische Bier (na, wie soll man denn da einen gepflegten sitzer bekommen, wenn man es nicht verträgt!??!) oder aber ist sowieso jemand ganz, ganz Anderer schuld!! :wacko: :whistling:


    Naja, auf Grund der Niederlage der Ungarn ist ja noch nicht alles verloren......... [keks] .........und die werden uns hoffentlich gewinnen lassen, weil sonst kommen sie auf die oben angeführte Liste!!!!!!! :cursing:

    Alles anzeigen

    :thumbup: top :thumbup:
    warum bekomme ich nur den eindruck, daß die meisten fans hier herinnen mit mehr "herzblut" dabei sind wie unsere feinen funktionäre ;(

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • mibal
    • 18. April 2012 um 22:00

    tja jetzt bin i nimma in ljubljana und schon verlierns :(
    nachdem ich net unbedingt das stärkste sondern das dem verband angepasteste team nach der nominierung des kaders erwartet habe, wurde ich nicht enttäuscht.
    es gibt jetzt niemandem der kritik äussern könnte, viele haben einen kärnten bezug, ich vermute, die kleine hat das team euphorisch als wiedergeburt des österreichischen eishockeys apostrophiert und in der niederlage sind dann einzelnen die sündenböcke.....was kann kirisits und starkbaum dafür, hat jemand die abspielfehler der andern gezählt, wie lustlos in die ecken gespielt wurde? aber ich sehe das falsch, wir wollen ja nicht aufsteigen weil noch nicht alle buffets der b nationen leergeräumt worden sind....
    genug öahv bashing
    bitte auch genug mit den "weniger ausländer" debatten; wo sollten die österreicher herkommen? in den meisten u-ligen haben die mannschaften nur mehr 3 linien am papier und diejenigen die auch mit 18 - 20 noch dabei sind sind kraft ihres alters und ihrer nationalität nicht automatisch im top team aufstellbar. da müsste verstärkt über jahre von ALLEN Vereinen intenisvst in jugendarbeit investiert werden. und das machen die wenigsten.... hier und bei der hallenproblematik in österreich müsste der verband aktiv arbeiten.
    aber da müsste man ja stellung beziehen und eine meinung wenn man sie hat auch durchziehen.... [kopf] ich bezweifle beides.
    das team ist eine momenterscheinung ~ 60 spieler hatten ja im laufe aller tourniere heuer das privileg teamspieler zu sein und spielsystem gibts auch kein wirklich österreichisches, daß jeder sofort rekrutierbar wäre, so werden wir noch länger auf dem niveau herumgurken, hoffnungsfroherweise, wir können ja noch mehr abstinken, und dann wird man wieder 2,3.... einzelspielern die schuld in die schuhe schieben (und dann vielleicht aus dem team verbannnen so sie was dazu sagen sollten)

  • Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • mibal
    • 8. April 2012 um 08:25

    naja das ganze schaut jetzt so nimmer nach einem ÖSTERREICHISCHEN TEAM aus.
    diese sichtweise kann man blos nach der Pack unter gewaltigem vergorenen obsteinsatz bekommen...
    ich schau mir das in in ljubljana zwar an aber als nichtkärntner tu ich mir mit dem team schwer.
    anbei der HF artikel .

  • Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • mibal
    • 31. März 2012 um 14:28
    Zitat von gm99

    Und du meinst, die ASH wäre bei einem Freundschaftsspiel AUT-BLR auch nur annäherend voll? So wie bein ET-Finale etwa?

    tja bei der werbung für den eishockeysport sind die ash verantwortlichen und der verband ca gleich gut unterwegs......
    für die ET hats a paar pickerl in der halle gegeben und einige durchsagen bei den spielen (vielleicht haben das deswegen manche mit dem film verwechselt)
    beim 3. finalspiel der u15 war man auch nur als aufmerksamer beobachter der referee besetzungen dabei
    die silbernen sind auch die ganze saison kaum beworben worden
    allerdings: sie haben daher noch ganz schön viele möglichkeiten sich zu verbessern :thumbup:

  • Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • mibal
    • 30. März 2012 um 19:54
    Zitat von Philipp K.-K.

    Slowenien ist schon Schengen-Land, ja, aber nur für die Österreicher, nicht für die Weissrussen. Müsste eigentlich klar sein. :!:

    als nichtweißrusse ersuche ich demütig als entschuldigung....
    ich merke du hast das eh im griff und managst den laden schon fürn verband... danke dieter :D

  • Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • mibal
    • 30. März 2012 um 08:39
    Zitat von gm99

    Das weiß der Kalt vermutlich sogar, nur wird sich ihm (genausowenig wie mir) der Zusammenhang zwischen einem Nachwuchsturnier von morgen bis Sonntag und dem morgen in einer Woche stattfindenden Länderspiel erschließen.


    erwischt bitte um gnade :whistling:


    eins noch: es gibt jede menge eishallen, man könnte nach zeltweg oder kapfenberg, man könnte auch nach jesenice (mit 2-3 bussen wär der ganze transferspass vermutlich die beste und billigste lösung) man könnte zuerst nach gültigen alternativen suchen und dann erst in die öffentlichkeit....

  • Vorbereitungsspiele AUT - BLR (1.Spiel 2:3, 2.Spiel 4:2)

    • mibal
    • 29. März 2012 um 17:59

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…tagspartie.html
    top meldung, sie wollen woanders hin UND hr. kalt weis nicht dass in zell am see zeitgleich ein vom österreichischen eishockeyverband ausgeschriebenes nachwuchstournier der U11 in zell am see stattfindet. würde der herr kalt seine eigen homepage lesen (können) würde er das auch wissen : http://www.eishockey.at/nachwuchs/unter-11unter-10/(Das U11-Finalturnier findet von 30. März bis 01. April 2012 in Zell am See (Veranstalter EK Zell am See Juniors), das U10-Finalturnier von 23. bis 25. März 2012 in Radenthein (Veranstalter Landesleistungszentrum Kärnten) statt. )

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, und da der Präsi das nimma kann, sollte ein anderer sich die Rolle umbinden!! Bitte :huh:

  • Finalturnier 23.-25.3. Radenthein, Kärnten

    • mibal
    • 25. März 2012 um 17:14

    Gratulation an die U10 der Junior Capitals :thumbup:
    Der Komentar auf der Tournierhomepage drückt es am besten aus: "Mit nur einen einzigen Gegentreffer krönten sich die Caps zum U10
    Bundesligameister. Bester Stürmer des Turniers wurde Wallner Leon mit
    sagenhaften 49 Punkten."

    Jetzt gilt es die Kids weiter beim Sport zu halten und zu begeistern....
    Ebenso grats an die 2. die Icetigers sowie alle anderen....... :D

  • Finalturnier 23.-25.3. Radenthein, Kärnten

    • mibal
    • 25. März 2012 um 10:44

    top informationen
    da ist man auch "im garten" live dabei :P
    thx nach radenthein

  • Bundesliga 2011/12

    • mibal
    • 21. März 2012 um 21:47

    MEISTER Junior CAPITALS

    In einem spanenden Spiel in einer trotz ausbleibender Werbung ziemlich vollen ASH3 siegten die WIener im Penaltyschießen
    Bis ~ 3Minuten vor Schluß stand es noch 3:1 für Wien, dann haben die Villacher den Tormann herausgenommen und eigendlich verdient aber zu dem Zeitpunkt schon ganz schön überraschend den Anschlußtreffer gemacht um dann noch ~ 40 Sekunden vor Schluß auszugleichen.
    Das Penaltyschießen war dann auch nichts für schwache Nerven.
    Junior Caps - VSV 4:3 n.P. (1:0, 2:1, 0:2, 1:0)

  • Divisions I B, II und III

    • mibal
    • 21. März 2012 um 06:27

    von 6.4. bis 10.4. ist neuseeland in st. pölten. am 7.4. steigt der "klassiker" neuseeland vs eisenstadt :D

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2)

    • mibal
    • 22. Februar 2012 um 15:23
    Zitat von slovenec

    ich kann deinen ärger verstehen, aber gibt es diese exoten nicht in jeder sportart?

    leider ;( naja beim dameneishockey sind noch sehr wenige :D

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2)

    • mibal
    • 22. Februar 2012 um 13:27

    ich habe mich gewundert bei´m Betreten der halle, als ich die eigenartige Absprerung beobachten mußte. das müsste es nicht sein, dachte ich mir noch.

    leider wurde ich eines bessern belehrt.

    das wien nicht das monopol auf idioten hat wurde gestern erstklassig bewiesen. alle diejenigen die mit den radaubrüdern mitfahren müssen wissen worauf sie sich einlassen. mit 3 promille in die halle und dann nur den stinkefinger zeigen, warum schauen sich die "schöngeister" nicht daheim im spiegel an und erblöden sich ein an und für sich schönens match zu zerstören? richtig. weil sie gar kein interesse am eishockeysport haben. wann die linzer eine durchwachsene saison haben bzw in linz beim hufball was zu reißen ist könnten sie sich wieder vertschüsst haben. nur ist dann der blaue adler auch schon wieder gelandet in der großen oberösterreichischen eishockeywüste.

    die idioten haben beim sport und schon gar nichts beim eishockey verloren...

    wie sich die vereine schützen können? durch absperrungen ? das bewirkt nichts? alkoholverbot bzw verkaufsverbot an vermutlich bereits iluminierte möglicherweise. becherpfand mit 50 euro? wär vielleicht auch eine lösung. ich würde nach den gschichten überhaupt auf away fans verzichten können; zumindestens auf linzer. sie haben als erste und bisher einzige bewiesen daß es kein auskommen gibt... nur stänkern ist etwas wenig.... bei einigen hatte ich den eindruck daß mein leergebinde beim pisatest gleich gut abschneidet ....

    egal
    ich glaub ich weis es sogar daß auch bei den linzern vernünfitge fans dabei sind die den sport lieben und wissen dass nicht so flüchtig ist wie der erfolg
    mit denen habe ich bei den diversen wm's schon das eine oder andere hopfenmalzgetränk weggesteckt. auf die freue ich mich auch bei der wm wieder

    die andern sollen bleiben wo der pfeffer wächst oder am hauptplatz linz randalieren

  • NHL-Legende Hasek in Österreich

    • mibal
    • 21. Februar 2012 um 10:21

    hat was :thumbup: gratulation [winke]

  • Bregenzerwald legt Protest beim ÖEHV ein!

    • mibal
    • 15. Februar 2012 um 17:58
    Zitat von Philipp K.-K.

    Ich fürchte das Niveau mancher Eishockeysportler und -fans nähert sich dem mancher Fussballerspieler und -fans...... ;)

    :thumbdown: so isses
    du hast leider recht [Popcorn]

  • Bregenzerwald legt Protest beim ÖEHV ein!

    • mibal
    • 15. Februar 2012 um 16:39
    Zitat von EmptyNet

    Als Wiener hast du wirklich nichts auf was du zZ stolz sein könntest sorry!


    psychopaten auf die ignorelist!!!

    am besten ihr spiel nächtstes jahr in feldkirch, macht eine eigene liga, dan kann feldkirch eins gengen feldkirch 2 und 3 und 4 spielen udn ihr werden meister!!!
    spart auch jede menge reisekosten! und für jeden fan ist was dabei, quasi der nachbar der mitspielt....

  • Martin Platzer tritt zurück

    • mibal
    • 2. Februar 2012 um 15:27
    Zitat von Barfly

    wer soll sich denn dmn um die klos kümmern, TS oder Freimüller

    wer lesen kann ist klar im vorteil [winke]
    macht aber nichts, schön das du tippseln wenigstens kannst :D

    nochmals die kurzfassung: kala und platzer job zusammenlegen ist blödsinn weil kala job auch wichtig; daß ts die häusln reperieren soll entspringt nicht meiner logik,
    da kannst unbedarft dein copyright draufschreiben [kaffee]

  • Martin Platzer tritt zurück

    • mibal
    • 2. Februar 2012 um 08:27
    Zitat von AndreLakos

    Ich brauch gar keinen Sportlichen Leiter, Kalla macht sowieso die ganze Organisation und ums sportliche kann sich auch TS noch dazu kümmern.

    ich bitte schon, der palast vermarktet sich nicht alleine, da gibts noch jede menge fehlplanung etc umszubauen, damit zb. die klos nächste saison funktioneieren etc. es braucht meiner meinung einen der facility management macht und dien palast evrwaltet und einen der sich um die sportliche perspektive des unternehmens capitals kümmert.... das sind zumindestens 2 full time jobs und sollten net von adabeis nebenher gemacht werden. ob ts oder wer anderer noch was dazumachen kann, soll solte dann entschieden werden wenn der trainerjob früchte bringt. derzeit ists eher kompost

  • 49.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • mibal
    • 2. Februar 2012 um 08:20

    .....zwar beginnend mit den 5-6Jährigen Kids, denen zuerst Freude am Eislaufen beigebracht wird, von zu Hause oder im Kindergarten, dann in der Schule, wo Eislaufen zum Programm der Sporterziehung ........

    ich möchte da einen noch draufsetzen.

    eishockey ist TEUER zumindestens in WIEN. Wenn ich als elternteil ca 450 euro jahresbeitrag löhnen darf, 3 mal die woche die kids zum eistraining fahren darf (es gibt ja keine möglichkeit die ausrüstung zwischenzulagern, waschen etc) und dann am wochenende noch zu den spielen fahren darf, wenn der einspruch "die zeit habe ich als berufstätiger elternteil" die antwort bekomme "a bisserl enthusiasmus der eltern ist schon vorraussetzung", dann werde ich mir spätestens bei der nächsten "freiwilligen mitarbeit" gedanken über mein leben machen und die kids zum judo, hufball oder sonstwohin bringen. wo der sport und der spass für die kids nicht mit einer leibeigenschaft für die eltern verwechselt werden kann. ich bewundere die eltern die trotzdem da mitspielen, fruchtbarer boden für viel nachwuchs ist das nicht. und das sind die beobachtungen bei 2 wr. vereinen. nachdem die jr. caps und die caps untersch. verreine sind, ist für mich der verdacht nahe daß die jugendarbeit, der jugendclub keine liebesbeziehung zu den stars darstellt.
    anstatt die vereine, die jugendarbeit machen, zu unterstützen werden die noch als cash cow für die vermietung der halle herbeigezogen, anstatt zu hoffen, daß der pool aus wiener spielern über die jahre, den caps (und auch den anderen) eine basis für die erfolgreiche profi mannschaft bieten kann.

    tjas so kann bei den silberlingen auch net wahnsinnig viel mehr rausschauen. konkurenz in wien an spielermaterial ist ja nicht gegeben....
    trotzdem gefallen sie mir: das können der caps gepaart mit dem einsatz der silberlinge, des hät für die heurige saison zumindestens fürs viertelfinale gereicht .....

  • Capitals Präsident: "Wir haben Eishockey-Touristen gekauft"

    • mibal
    • 30. Januar 2012 um 15:21

    tja das letzte spiel der saison werma hoffentlich gwinnen, das am valentinstag gegen jesenice

    aber das wars dann auch für die saison, die so toll mit der European Trophy begonne hat und dann so bitter endet....
    ich weis net was schlimmer wäre jetzt ausscheiden oder noch 2 topfen spiele im play off ansehen zu müssen...

    meine große hoffnung an die CAPs bez. der Saison wäre, die Lehren aus dem CAOS zu ziehen und umgehend einer Änderung zuzuführen. d.h. was ich nicht will wäre es a la ÖEHV eine Unternehmen mit einer Evaluierung zu beauftragen, daß nach 4 Monaten einer kleine Gruppe Feedback liefert. Dieser Input wird dann umgehens in den nächsten Safe gesteckt und totgeschwiegen. Dann gehe ich nächste Saison statt in die ASH zum Tarrock.

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • mibal
    • 25. Januar 2012 um 21:36
    Zitat von remington.style

    Da wird sich nix mehr tun.

    Naja die große Danksagungsplakette fehlt noch mit einem Devotionalienbild des Bürgermeisters, des Stadtrates und des Präsidenten wo zum Ruhme und zum Heil der ebengenannten Schalmeienklänge zum besten gegeben werden können.... Dieses "Denk Mal" wird am Besten vor der nächsten Wien Wahl eröffnet und 14 Tage von Wien Heute als neutraler Bericht gebracht.
    btw.
    wie ich hörte daß die Halle verändert wird, habe ich geschrieben man möge die unwürdige Häuslsituation verbessern. Rausgekommen ist, daß sie die Kloanzahl im Verhältnis zu den möglichen Besurchern veringert haben; und das ist so gut wie bei allem passiert.... Schod aber Wahr

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • mibal
    • 19. Januar 2012 um 19:50
    Zitat von cm89

    Stefaniszin brauch ich nicht unbedingt, er hat mich nicht einmal bei den Silvercaps überzeugt, im Gegensatz zu Dechel oder Kickert.

    den vergleich konnte mann letztes Wochenende sehen. stefanizin hielt das Ergebnis für die silbernen gegen drückend überlegene Innsbrucker auf ein erträgliches 4:1. dechel musste sich gegen schwächere feldkircher 7:2 geschlagen geben.
    ist subjektiv und a Bisserl Äpfel mit Birnen vergleichen, aber stefanizin hat mir bisher immer gut gefallen.
    btw was sollte ein Backup leisten können, der so alle Monat einmal ins Tor darf?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • mibal
    • 19. Januar 2012 um 11:33

    für mich ist ferland auch die verpflichtung des jahres
    auch wenns mal nicht läuft probiert er doch IMMER

    bitte auch nächste saison :thumbup:

    leider decken die mißgriffe die anderen verpflichtungen zu ....
    es wird auch übersehen, daß ein teil der jungen woche für woche gute spiele abliefert; die 4. linie kann leider keine spiele alleine entscheiden, der wille dazu wäre allerdings da!

  • Spielort nicht Hala Tivoli sondern Arena Stožice

    • mibal
    • 18. Januar 2012 um 09:49

    schade daß es sichtlich kein Tagesticket gibt..... :(

  • Innsbruck in der EBEL

    • mibal
    • 18. Januar 2012 um 08:18

    also mir gefällt die nationalliga; ich glaube auch, daß die trennung ost west für "erleichterung" bei den finanziellen möglichkeiten bietet und auch einige derbys "mehr" im gepäck sind. wenn das für die neu genannten auch eine option ist, super!! wäre toll wenn sich alle vereine wenigstens für einen längeren (abgesicherten) verbleib in der liga aussprechen und die nationalliga dadurch verkaufen/vermarkten etc können. dann bekämen die vereine auch vielleicht mehr besucher und ......

    dann könnten die medien u.a die zeitungen die liga nicht weiter ignorieren! wenn ich spielberichte von der regionalliga beim hufball wöchentlich drucke, könnte der eine oder andere bericht von der nationalliga auch dabei sein. gilt natürlich nur für meinen subjektiven wiener blickwinkel. ich hoffe in all den anderen printmedien steht mehr wie 0 drinnen. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™