Die Rangliste funktioniert noch nicht
..
Beiträge von Anzeigetafel
-
-
fraser:
dieser hat ja schon in seiner ersten saison nicht viel verdient. nachdem er diese aber gut gespielt hat, hat man ihm ein derartig lächerliches (geringfühgig höheres) angebot vorgelegt,....Kann ich so bestättigen. Quelle : Frasser selbst, beim "Saisonabschluss" im Bierschlössel als Ansprache zu allen anwesenden Spielern.....
-
Fortier : Also ich hoffe das der Franze auch vor den Spielen säuft, sonst lässt sich die gestrige Leistung nicht erklären.
Lammers : Zwar mit Pech am Schläger, aber auch ideenlos, kein Zug zum Tor.
Ringrose : Bemüht und kann sicher noch besser spielen, hat noch am ehesten was aufblitzen lassen.
McBride : Die erste Linie funktioniert so einfach nicht, er und Fortier harmonieren (noch?) nicht.
Hunter : Nicht nur gestern sondern inkl. Vorbereitunsspiele, die größte Entäuschung bis jetzt.
Jarett : Hat sichtlich Probleme mit den größeren Dritteln und der Geschwindigkeit.
Waugh : Erinnert an Greg Kuznik, muss sich aber auch noch steigern, jedoch bis jetzt konstante Leistungen.
Pretnar : Ist mir gestern wenig bis garnicht aufgefallen, würde mit einem anderen Partner vermutlich besser spielen.
Altmann : Also ich glaube das wird die letzte Saison in blau weiss. Defensiv eine Vorgabe, nochmal schlechter als letztes Jahr.
Lugge : Siehe Jarett
Nageler : steht irgendwie neben seinen Schuhe, hoffe es geht bald wieder bergauf.
Bacher : hat sich wirklich zu einem konstanten Defender entwickelt und stellt einige seiner Kollegen in den Schatten.
Platzer : stehts bemüht, aber derzeit mit Nageler und Ringrose noch nicht sehr gefährlich, aber das wird bestimmt noch.
Göhringer : Gute Leistung nach seiner Verletzungspause.
Betrik : Das Tor war zwar glücklich, aber wer hätte gedacht, dass die #21 als fast einziger für offensive Akzente sorgt? Nur möglich weil andere eine Vorgabe waren.
Pewal : ohne Worte, könnte aber darf nicht. Wenn hier nicht das 4 Linienspiel durchgezogen wird, ist Jää für mich angezählt.Brunner : Jetzt wo sich das System mit Hybrid Icing und mehr Platz hat, lässt man den technisch und eisläuferisch schnellsten Verteidiger am besten auf der Bank sitzen. Achtung Ironie
Alagic und Gelfanov : Irgendwer hat geschrieben nächstes Jahr zu RB ... verständlich und Jää gleich mit bitte.Zum Spiel : auch solche Spiele muss es einmal geben, aber so ideenlos und kampflos untergehen, ist Verar...e der zahlenden Fans.
Wenn sich die Mannschaft nicht komplett steigern kann, wird dass morgen eine Abfuhr vom Feinsten.Lamo : DANKE ! Mehr gibt´s da nicht zu sagen
Santorelli : Hoffentlich bald wieder fit. -
oder:
john hughes vs curtis fraser!Der Vergleich hinkt etwas, lt. meiner Info 80-90.000 zu 40.000. Ist schon ein unterschied zu einem Koch 200.000 (+) und Lammers 50.000 bei gleich vielen Punkten. Hughes 90+ Punkte zu Fraser 40 Punkte (hab jetz nicht nachgesehen).
Aber Ihr zahlt auch über Jahre lieber 3 Trainer Ihren Gehalt weiter und erfindet neue Funktionen, also passt das schon mit den Spielergehältern.
-
Weil Rapunzel gerade im KAC Transferfred, die Vertragslaufzeiten unserer Spieler (Quelle EP) gepostet hat, ist mir aufgefallen das bei Head Coach sowohl Jä³ als auch Peter Raffl gelistet sind?
Ist das ein Fehler von EP, mir wäre diesbezüglich nichts bekannt, oder ist dieses Ereignis spurlos an mir vorbei gegangen?
-
@ Hughes : Die Retourkutsche wäre gewesen, wenn der Esel um 23:30 in das TAXI (Retourkutsche) eingestiegen wäre und nicht weiter ...
-
Da braucht man sich gar nicht so zu bemühen....

Verliert der Tscheche seine Haare auf Grund der Nebelsuppe?
-
wer könnte das sein?
Jemand, für den Eier brauchst ....
Eisprinz : Der Fisch geputzt .... der Fisch könnte in 2 Saisonen und auch darauf folgende ebenso geputzt sein wenn ein Eigenbauspieler auf die Centerposition in der 3ten gesetzt wird oder vl. sogar einige Spiele in der 2ten bei Verletztung etc. .
Seit Kaspitz haben wir keinen EBEL tauglichen Center mehr gehabt, wir brauchen nicht mehr Kristler´s die in der 4. bzw. auf der Bank versauern, sondern zumindest in die dieser Phase der Meisterschaft das Kollektiv, welches Eiszeit und die Möglichkeit bekommt sich weiterentwickeln zu können. Ringrose ist da also wird er auch spielen. Aber ich brauche nach 2 Spielen keine Verstärkung in Form eines Legionäres, ich sehe eine zukunftsreiche Verstärkung in Brunner, Alagic und Gelfanov bzw. sowieso Platzer und Göhringer, nur wenn diese Jungs spielen können wir uns in den nächsten Jahren, Ergänzungsspieler und Experimente ala Lamo jr. oder evtl. (glaube der hat viel mehr drauf als einige denken) Ringrose ersparen. -
Also bevor ich mir Krog mit 38 hole, egal welche Qualitäten er noch immer hat, oder welche auch immer bei Ihm gesehen wurden und anscheinend immer noch gesehen werden, spiele ich mit dem vorhandenen Spielermaterial, gebe Platzer und Göhringer (sofern fit) die Chance sich in den ersten beiden Linien zu beweisen.
Hier aber nicht für 2-3 Spiele sonder Monate! Bis dahin ist höchstwahrscheinlich wieder wegen Verletzungen etc. sowieso zu reagieren.
In der Zwischenzeit würde ich nur einem einizigen vertragsfreien EBEL Spieler holen und dann auch nur wenn es finanziell im Rahmen bleibt. -
Vorreiterrolle, kann der KAC machen wenn er die "offiziellen" Spielergehälter, Koch und Pöck 200.000(+) ins Netz stellen würde.
Das wäre dan Transparenz, aber womöglich beim KAC, mehr als beim jedem anderen Verein eine Zweiklassengehaltsliste!
-
eines muss jedem nachwuchsspieler in österreich ab sofort klar sein. wenn ich ein qualitativ hochwertiger profi werden möchte muss ich nach salzburg gehen und das so früh wie möglich.
diese trainingsmöglichkeiten plus die chance sich in der russischen MHL beweisen zu können sind einmalig.ich bin zu 100% sicher, dass aus dieser akademie sehr viele sehr gute spieler herauskommen werden.
Also, wenn laut Akademiestatuten ab 14 Jahren eingetretten werden kann, wenn ich richtig informiert bin, müssten doch SPÄTESTENS, in 4-5 Jahren die ersten NHL Draft´s folgen oder KHL Engagement´s .... odgl. .
Wünschen würde ich es mir ja für Eishockey Österreich, dass etwas großes entsteht

Aber wie man bei RedBull Hufball leider sieht, geht wenig bis nix ... Aber die neue Institution passt wunderschön ins Landschaftsbild und es wurden 800 Dosen beim Bau versetzt, ..... ja dürfte die Anzahl an Jugendspielern der letzten 10 Jahre sein die in der Versenkung verschwunden sind.
-
Also vorab ist es eine übertriebene Reaktion von McBride.
Aber es gibt natürlich immer mehere Blickwinkel oder Ansichten. Ich sehe hier einen harten aber nicht wirklich unfairen Check von Olimb, aber auch ein zusätzliches Beinstellen inkl. Armeinsatz nach dem Check und dass vor den Augen des Schiedsrichters ...
Hätten beide im Spiel bestraft werden sollen, wäre gerechter gewesen.
Olimb hat wohl nicht damit gerechnet dass Mc Bride so schnell wieder auf die Füsse kommt und Ihm eine wischt, deswegen unvorbereitet.
Besser wäre es aber gewesen der Schiedsrichter steckt den Hammer anstelle von Olimb ein, den der hat die ganze Zeit gesehen was vor seinen Augen passiert und die Situation falsch beurteilt.
Zum Spiel super mitgespielt, mit der Hoffnung auf weiterer Steigerung von #41 und #6 alle anderen gut dagegen gehalte.
-
http://www.championshockeyleague.net/video/highligh…les-rouges/568//
Ich habe schon vor einigen Saisonen immer gesagt das Bacher besser als z.B. Altmann ist. Wünschenswert wäre wenn sich die #41 auch wieder steigern könnte (vorallem defensiv).
-
Nicht nur Rückschläge, im Sommer Raymond, kurz vor Saisonstart Yellow Horn und jetzt Register, ob da der heute in einem anderen Fred schon andiskutierte Ligacrash nicht näher ist als wir denken?
Sry für OT aber Bozen, Ljubliana und Fehervar finanziel angeschlagen.

-
Das mit Jacques war angeblich nur ein Versehen.
MS meinte einfach nur zu Reichel sen. - ... der ist für´n A .....
Sry für OT .... hab dass so aus der Kabine gehört ....
-
Die Anzeigetafel wurde ummontiert. Jetzt ist sie auf der linke Seite, statt in der Mitte.
Hat aber nichts mit Spindeleggers Rücktritt zu tun, oder doch ? Ich fühle mich irgendwie deplatziert .....
die Mitte hat doch gepasst. -
Beim Roli würde stehen ... "war ein geselliger Mitarbeiter und bei allen Mitarbeitern beliebt" ...

-
Wenn in der Vergangenheit, die Führungsebene des KAC irgendwelche fadenscheinigen Ziele, Personalumbesetzungen oder den Einbau der Jugend medail verlautbart hat und dann doch genau das Gegenteil eingetreten ist, wie schon von Anfang an klar war,
hat mir das als VSV Fan natürlich ein schmunzeln ins Gesicht gezaubert.Wenn wir sportliche Erfolge über die Rotjacken feierten (nicht die Nichtqualifikation für die Play-off´s im letzten Jahr - Kärnten braucht beide Klubs in den Play-off´s) haben mir Neckereien unter Arbeitskollegen, Freunden etc. immer schon die Derby´s versüßt.
Jetzt aber entwickle ich schon Mitgefühl für die KAC Anhängerschaft und sehe die rote alte Dame immer mehr in der Bedeutung versinken.
Es kann doch nicht sein, dass auf Grund von Selbstinzinierung und Intrigen im Manager- und Trainerbereich die sportliche Leistung absolut in den Hintergrund gedrängt wird. Medial ist heuer weniger über Spielerverpflichtungen als über Personalrouchaden berichtet worden.
Und wenn man einen Hunderpfund nicht in der zweiten bringt, und ihn lieber in eine 3. Linie steckt, woher soll der "eigene Nachwuchs" (und hier meine ich nicht den genetischen) einen Spot bekommen oder selbst die Chance einmal in einer zweiten Linie aufzulaufen ? Geier - Geier müssten ihrererseits schon in der Lage sein mit einem jungen Center eine dritte Linie zu bilden, der dann selbst in 2-3 Jahren in die zweite Sturmlinie aufrücken "könnte".

-
Weltklasse !! Das ist schon ein völlig anderes Auftretten als Vorgestern.
Sauber Santorelli sauber Bacher !! Weiter so
-
Also jetzt ist diese Anti Bozen Stimmung bald lächerlich. Mir persönlich hat das Sommertheater auch nicht gefallen, aber
1. Ist hier Knoll und die restliche Führungsebene die "Schuldigen" und nicht die derzeitigen Spieler am Eis.
2. Haben sich Verband, Liga und 11! andere Vereine auf der Nase herumtanzen lassen.
3. Also ich habe nicht die ganzen 60 Minuten gesehen aber sicher mehr als die Hälfte des Spieles und ich muss sagen sollte der
Fall sein @Vaclav Nedomansky, dass sich die Spieler nicht persönlich gekannt haben, haben Sie eine für meinen Geschmack passable Leistung geboten. Das man gegen Turko 0:9 verliert, wäre möglicherweiße auch anderen Mannschaften passiert und ist auch zu hoch ausgefallen.So gravierend wie das Ergebnis darstellt war der Unterschied auch wieder nicht.
-
0:8 nach dem zweiten Drittel, lol.
mit der Leistung vom VSV gestern würde es aber schon zweistellig gegen uns sein ..
-
Wenn man heute durch die Grazer Innenstadt geht hört man leise einige Lokalbesitzer weinen, ist doch mit Umsatzrückgang zu rechnen.

Kaspitz hätte als Jockey eine bessere Karriere machen können ... evtl. ist das auch einen Zukunftsperspektive im Glock Unternehmen.
Aber er war, ist und wird wohl nie ein Mannschaftssportler.Ich bleibe bei meiner Meinung der letzten Jahre, und wenn der Typ 2 Pkt. pro Spiel bringt zerstört so ein Charakter das Mannschaftsgefüge.
Alles gute für die 99ers und ich glaube das ist kein Nachteil für euch.
-
aber mangelnde(r) spielwitz und kreativität die sich in einer katastrophal niedrigen chancenanzahl
Das hätte ich wie wahrscheinlich viele andere auch so gesehen. Wenn aber im Gamecenter auf der CHL hp nachsiehst, zählen die jede Puckführung in Richtung Tor als Torschuss .... 29 Torschüsse Villach und 39 Briancon. Ich komme auf gefühlte 5 im gesamten Spiel für den VSV.
-
Also als erstes einmal vorweg. Das die Linien nicht eingespielt sind ist natürlich verständlich.
Das man es aber nicht schaft, simples Eishockey zu spielen nicht.Briancon hatte auch nicht mehr Zeit sich auf die Saison bzw. CHL vorzubereiten und haben 13! neue Spieler.
Ebenso kann ich das Line up nicht wirklich nachvollziehen wenn ein Spiel überhaupt nicht läuft. Warum spannt man nicht z.B. Petrik und Nageler zu McBride, die werden das System aus dem Vorjahr doch noch spielen können. Genauso hätte ich Platzer mit Alagic und Gelfanov zusammen gespannt oder evtl. wenn er schon nicht Verteidigung spielen darf Brunner probiert. Wenn man schon das erste Spiel in der CHL als Vorbereitungsspiel sieht sollte man evtl. auch so handeln und Linien ausprobieren.
Sehr schwache Leistung und vorallem optische Lustlosigkeit. Bin auf Samstag gespannt, da bekommst mit der Leistung/Einstellung einen Kantersieg der sich gewaschen hat.
Viel Arbeit an der Drau, trotzdem bin ich überzeugt das die Mannschaft, wenn eingespielt und 4 Linien Hockey auf keinen Fall schlechter als in der Vorsaison besetzt ist.
-
1. RBS - Am breitesten aufgestellt und wie in den letzten Jahren Top Österreicher und gute bis sehr gute Legios und sonst wird nachgeladen .
2. VIC - Pokel ist ein sicher nicht zu unterschätzender Faktor, egal welche(s) Spielermaterial ihm zur Verfügung steht. Sehr namhafter Kader und vorallem für mich auf der Goalieposition stark besetzt.
3. DEC - Ich habe die Plätze 3 - 8 nur geordnet um eine Reihenfolge abgeben zu können. Irgendwer hat geschrieben Wundertüte (Znojm und KAC). Ich denke das Dornbirn heuer die Wundertüte wird. Sehr gute bis ausgezeichnete Verstärkungen. Goalie ? Auf alle Fälle könnte die Mannschaft die Überraschung der Saison sein.
4. VSV - Nicht weil ich es mir als Fan sowieso wieder wünschen würde Heimrecht zu haben, sondern weil der Kader minimal breiter aufgestellt ist als in den letzten Jahren und sich das Scouring auf 3-4 Linien verteilen "könnte" sofern diese auch spielen dürfen.
5. ZNOJM (Abk. ?) - Ist immer ein sehr spannender Gegner und hat sich eigentlich seit Ligaeintritt jedes Jahr gesteigert. Ab und zu aber zu unkonstant, aber mit den heurigen Kader könnte es weit nach oben gehen.
6. KAC - Wenn sich die Mannschaft findet und die Spieler die letzte Saison ausgelassen haben Normalform erreichen ist diese Platzierung das mindeste. Hoffe aber auf einen starken KAC - zwecks interessanter Derby´s wär´s gwesen.
7. BWL - Die Luft bei Daum und der Mannschaft scheint mir persönlich raus zu sein. Linz hat letzte Saison trotz verstärktem Kader leistungsmäßig nicht mehr das Potenzial abgerufen welches vorhanden gewesen wäre. Aber Linz ist enso immer für Überraschungen und Siegesserien gut und es kann auch ganz anders ausgehen.
8. Bozen - Ich kann mich ähnlich wie im Vorjahr sehr täuschen (Platz 12 getippt - wie soviele) aber spätestens nach der letzten Saison muss man mit den Südtirolern immer rechnen, ob das nach diesem Umbruch mit der Play off Quali funktioniert wird sich zeigen aber ich gehe davon aus.
9. AVS - Volan schafft es die letzten Jahre immer trotz vermeintlich schwächerer Kader ansehnliches und vorallem technisch gutes Eishockey zu spielen, sicher mit Graz die ersten Anwärter sollte einer der oberen schwächeln.
10. 99ers - Wieder ein Umbau wie fast jedes Jahr - Gratulation zur Nichtweiterverpflichtung von Levebrve oder ähnlich. Ich befürchte wieder keine Teilnahme an den PO obwohl ich es Graz sehr wünschen würde.
11. Laibach - Ich glaube, wenn sie auf die Jungen Slowenen bauen und eine Hand voll guter Legionäre holen, dass sie vor Innsbruck den Bewerb abschliessen und nicht zu vergessen Chiodo ist ein ausgezeichneter Torhüter und steht einem Kuhn um nichts nach.
12. IBK - der gute Tiroler Weg. Es gibt wege die führen nach unten und welche führen nach oben. Innsbruck hat sich meiner Meinung nicht verbessert. Man hätte können (evtl. müssen) Österreicher wie Baumgartner, Peintner odgl. in die Mannschaft holen um den jungen Tirolern Vorbilder in die eigenen Reihen zu stellen. Über den 11ten Platz wird es auf keinen Fall hinaus gehen.lg Anzeigetafel