Wie geil ist dass denn eigentlich. Wir treten bei ner AM-WM und verlieren JEDES SPIEL! Wann gab es das das letzte Mal, vermutlich noch überhaupt nicht. Wenn das kein Grund ist, mal den Trainer zu hinterfragen weiß ich es auch nicht mehr. Allein das Spiel heute gegen überwiegen schwache Dänen, wäre ein Grund...
Beiträge von Cabal
-
-
Also mal ganz ehrlich, wenn jetzt wieder die Ausreden von wegen Pech im Abschluss usw. kommen, dann ach ich sag nix mehr.
Krupps gute Ergebniss in den letzten 2 Jahren hin oder her, so KANN MAN SICH NICHT PRÄSENTIEREN. Wenn dann alles ist was dieses Team kann dann GUTE NACHT DEUTSCHES EISHOCKEY
So, Spiel aus 3-1 für Dänemark. So dämlich wie unsere stellt sich kein Team an. :wall: [kopf]
Mir Wurst, die Fans hatten wohl recht, Uwe sollte nach der Katatstrophe seinen Hut nehmen...
-
Mir ist das nun langsam wurscht, jetzt steigt Österreich und Ungarn im Endeffekt wegen uns ab, na DANKE Herr Krupp und deutsche Gurken...
-
Zitat vom Hindelang: "Franz Beckenbauer glaubt nicht mehr an den Meistertitel für den FC Bayern, wir glauben auch nicht mehr an den WM-Titel für die deutsche Eishockeynationalmannschaft."
Immerhin hat der Typ seinen Humor bei dem Gurkenspiel noch nicht verloren.SO JETZT REICHTS! SCHUBERT´s TORE hin oder her, aber so ein blindes Abwehrverhalten! Das ist doch die Obergurke!!!!
Wenn wir heute verlieren dann reichts, irgendwann ist es genug, Olympia-Quali hin oder her, letztjährige gute Platzierung bei der WM und bei der 2007, mir wurscht. KRUPP ist nichtmal in der Lage überhaupt ein Konzept zu bringen...
Gebt uns den HANS wieder! -
Mann, was ist denn bei euch los!
Hab ja nen klaren Sieg von euch erwartet, aber so deutlich?Was macht ihr denn mit den armen Ungarn? :tongue:
-
Ja, Dänemark ist wohl der stärkste Gegner da unten. Vielleicht noch unsere Nachbarn, das wird sicher auch wieder ne enge Kiste. Aber keiner ist so schwach wie Ungarn, auch wenn die sicher ne tolle 1. A-WM gespielt haben.
Dafür mögen die Dänen uns nicht. Schau mal ins Interantional Hockey Forum. Dort wird uns einiges angelastet, z.B. dass der DEB dran schuld ist, dass Dänemark bei der Olympia Quali kein Heimrecht hatte. Das geht auf den Fall mit J. Holland zurück. Wenn uns die Punkte aus dem Slowkei-Spiel damals aberkannt worden wären, hätte Dänemark wohl nen besseren Weltranglistenplatz gehabt und somit Heimrecht bei der Quali.<br>Und nun sind wir evtl. an deren Abstieg mitschuld, durch unser mieses Spiel gegen Frankreich und den Fakt, dass wir nicht absteigen können, wegen der Heim WM.
Edit: Unsere Jungs sollten mal ihre Überzahlmöglichkeiten langsam anfangen zu nutzen... [kaffee]
Man, das kann es doch nicht sein, das letzte PP war ja mal wieder eins, dass den Namen nicht verdient hat.
Wenigstens hat Marc Hindelang gerade eben auch erkannt: "Eine grausame Vorstellung."Also dass es eng wird war klar, aber sie spielen ganz erbärmlich im Moment, Angsthaseneishockey... [kopf]
-
aber das spiel ist eh wieder...bä...
Du hast doch nicht wirklich was anderes erwartet oder?
Geht sicher knapp aus die Partie, aber das war eigentlich klar.
Oh Mann, statt ins Tor zu treffen, schießen wir den Christensen kaputt.
-
Sauber Nachbarn!
Hab doch gesagt, ihr schlagt die Ungarn!
Ungarn ist für mich fix unten.
-
Das 1:0 der Dänen erzielte allerdings Mikkel Bödker, Dänemarks Star, wenn man so will.
Aber das 1:0 war eigentlich ne Einladung von deutscher Seite zum Tor schiessen. Wie halt so oft schon in diesem Turnier...
Das die Dänen den verwandeln, war echt klar, den hätte ja wohl jedes Team reingemacht, bei 2 auf 0.Immerhin steht es nach dem 1. Drittel 1:1, durch Schubert.
EDIT: Ist ja krass, da wurden gerade eben 3 deutsche Fans mit HASSFURT-Hawks bzw. noch ERC Hassfurt Sharks Trikots eingeblendet.
Da ist auch der Typ dabei der dauernd trommelt. Ist deshalb krass, weil Hassfurt ja nur eine winzige Kleinstadt ist und das bei mir genau um die Ecke ist. Und wirklich ein extrem kleiner und armer Eishockeyclub aus der Landesliga... ...Und die sind hier in der Halle und versuchen Stimmung zu machen, ausgerechnet ein par Unterfranken aus meiner Region. *lol* Am Ende kenn ich die noch, weil das ist hier wiklich die übelst ländliche Gegend. -
Das mit dem DSF stimmt nicht wirklich. Heute Abend wurde während Kanada - Tschechien erwähnt, dass Dänemark - Deutschland am Freitag live übertragen wird.
Hab mir schon gedacht dass es irgendwo nicht sein kann, schließlich hat der Sender im Vorfeld der WM damit geworben, dass es alle deutschen Spiele live zu sehen gibt. Okay, die haben sicher auch nicht mit Abstiegsrunde statt Zwischenrunde gerechnet, aber trotzdem kann es ja nicht angehen, die Spiele dann nicht zu zeigen.Zwischenrundenspiele gibts ja trotzdem ab und an. Ein Abendspiel überträgt das DSF am Freitag z.B. auch live.
Ich glaube sogar, dass DSF dieses Jahr wesentlich mehr WM-Partien live zeigt, als noch im Vorjahr.
Heute haben sie sogar ein Nachmittagsspiel und ein Abendsspiel der Zwischenrunde gezeigt. Und immerhin zeigen sie seit Jahren was von der Eishockey WM, sind ja der einzige Sender der da überhaupt was von bringt in Deutschland. -
Wow, also Kanada dominiert dieses Turnier ja wie kein anderes Team.
Spielstand gegen die Tschechen nach dem 1. Drittel 3:0!
-
Weißrussland nach 3-2 Siege gegen Norwegen in der Overtime schon mit einem Bein im Viertelfinale.
Wer hätte das gedacht, nen herausragenden Kader haben die ja nun auch nicht wirklich. -
5-5 nach dem 3. Drittel zwischen RUS und SWE, Overtime!
Also ganz ehrlich, wenn man die Russen uns Schweden so spielen sieht, wird einem mal so richtig klar, wie unheimlich groß die Kluft zu z.B. AUT/GER ist...
-
hab ich das eigentlich richtg verstanden..das unser tolles DSF keine spiele von den Deutschen zeigt und lieber zwischenrunde anstatt relegation?
So ein Schwachsinn! Also ehrlich, da haben wir endlich mal die Chance ein par Spiele zu gewinnen und dann wirds nicht übertragen... [kopf]
Klar mag die Zwischenrunde das bessere Eishockey bieten, und da gehts auch noch um was, aber für die Deutschen Fans ist das ein Schlag ins Gesicht, dass stattdessen lahmer Motorsport gezeigt wird...
als
ich fetti im ersten spiel gesehen habe, wie er versucht hat zu
"sprinten", dachte ich er würde im falsch gang los laufen..rennt und
rennt und rennt und kommt nicht vorwärts..wenn Kreutzer das
non plus ultra war.. (eher ne ultra binde..) was war den dann bitte
Pätzold? Gogulla hat mir auch besser gefallen als Kreutzer..wie
ich den DEB kenne wird er jetzt schön reden das 7 verschiedene Spieler
gepunktet haben.. das aber keiner 2 Punkte sammelte is ja uninteressantwenn es in der Relegation ne Niederlage gibt..wäre es unheimlich peinlich..
wobei
ich diese Trainer raus rufe nicht versteh.. weil das selbe Team was
gegen Frankreich verloren hat.. hat vorher auch gegen die schweiz fast
gewonnen..die reihen umzustellen war zwar mit abstand das dümmste was
Krupp bis jetzt machte..ABER eine frage muss mir jeder beantworten der sagt krupp soll gehen:
Wer soll diesen Job dann machen?
Krupp hat in diesen Jahren super arbeit geleistet..das Eishockey machte viel mehr spaß seit dem er wieder da ist...
Wer
solls machen? Zach? na super Defensiv hockey bis zum erbrechen...Poss?
dann können die jungen spieler direkt daheim bleiben (außer dem geht er
in "Rente"),
Pavlov würde ich mir evtl vorstellen können.. was er in Krefeld geleistet hat war bombig.. aber ob der nicht eher lachen würde?
würd ich wirklich interessieren..
aktuell kenn ich keinen Trainer der das anständig hin bekommen würde..zumal.. Krupp einjahr vor der Heim-WM zu feuern wäre das DÜMMSTe was man machen kann...
Pätzold war bei dieser WM, zumindest in den Vorrundenspielen, der BESTE deutsche Spieler. Der einzige den man nicht kritisieren kann, bzw. dem man die Niederlage gegen Frankreich nicht ankreiden kann.
Wie ich den DEB kenne, wird man die Franzosen stark reden (hat Krupp z.B. schon getan) und wieder auf mangelndes Glück und Pech im Abschluss verweisen. Krupp meinte auch sie hätten sich ganz viele Chancen gegen Frankreich erspielt und hätten eben Pech gehabt, dass nix reing ging. Und Lhenry war halt super etc...
Faule Ausreden meiner Meinung nach auch wenn Lhenry klasse war, aber das wusste man spätestens seit dem FRA-SUI Spiel, also muss man eben auch entsprechend planen.
Und wen interessiert bitte nach so einer katastrophalen WM noch wer für den DEB gepunktet hat? So viel haben wir eh nicht gepunktet, ich verweise mal auf 3 lausige Tore aus 3 Spielen. Schlechter sind glaub ich nur unsere Nachbarn aus Österreich, aber ob 2 oder 3 Tore ist ja auch wurscht, ist beides madig. Der DEB sollte sich ob dieser schwachen Ausbeute eher mal fragen was schief läuft, statt vielleicht noch hervorzuheben, dass ja so viele versch. Spieler gepunktet hätten.In der Relegation darf es keine Niederlage mehr geben! Wenn doch, dann sollten sie sich wirklich in Grund und Boden schämen. Es geht nun um die Ehre und ich erwarte eine kleine Wiedergutmachung für das lausige Spiel gegen Frankreich. Also Vollgas und 3 Siege, was anderes zählt jetzt wirklich nicht mehr!
Und Krupps Idee die Reihen so oft umzuwerfen bzw. überhaupt gegenüber dem tollen Spiel gegen die Schweiz umzustellen, geht mir wohl nie in den Kopf. Da sollte er durchaus auch in der Lage sein, das als Fehler einzugestehen. Wobei ich jetzt nicht beurteilen kann ob wir deshalb gegen die Franzosen so schlecht aussahen.
Die "Uwe das ist dein letztes Spiel" Rufe kann ich verstehen. Schon vergessen: Der gute UWE hat bei der letzten WM in Kanada gemeint die deutschen Fans sollen nach Hause gehen, wenn sie unzufrieden sind. Das war seine Reaktion auf die Fans die kurz vorher ihren Unmut über Franz Reindl freien Lauf gelassen hatten, wegen seinem Patzer mit J. Holland. Die Fans sind Uwe wegen seiner Sch...Aktion damals immer noch böse, das kam nach dem miesen Frankreich Spiel sicher auch wieder hoch.
Ich weiß allerdings auch nicht wer es außer Uwe machen sollte. Ich halte es auch nicht für gut ihn jetzt zu entlassen. Wird auch nicht passieren, Reindl hat schon gesagt, er wird auch 2010 bei der WM Trainer sein, er wisse nicht, warum das nicht so sein sollte.Ich persönlich hab auch nen Aufwärtstrend der Nationalmannschaft gesehen seit Uwe im Amt ist. Leider ham sie das alles mit der Niederlage gegen Frankreich verspielt. Da uns die Weißrussen nun in der Weltrangliste entgültig davon marschieren werden, ebenso werden wir von Norwegen und Lettland wieder überholt. Damit fallen wir auf Rang 12 zurück und müssen in Gruppe D, bei der nächsten WM. Dort warten vermutlich die Tschechen und Finnen auf uns. Das war bei dieser WM die härteste Gruppe, den für Norwegen und Dänemark war klar, es hagelt 2 Niederlagen gegen die Großen und geht im 3. Spiel drum wer weiter kommt bzw. in die Relegation muss. Wenn es ganz blöd läuft also ne Gruppe mit Norwegen, Finland, Tschechien und Deutschland bei der Heim-WM. Und gegen Norwegen haben wir erst letztes Jahr bei der WM in der Vorrunde verloren, also das ist ne ganz andere Gruppe als die heuer mit Frankreich und der Schweiz.
Und wie gesagt, sämtliches hocharbeiten in der Weltrangliste durch die beiden guten Platzierungen bei der A-WM 2007 und 2008 sind nun wieder für die Katz, weil man durch die miese Platzierung dieses Jahr wieder ganz weit zurückfällt. Hört sich nicht viel an 2 Plätze, aber wie gesagt, die die vor uns sind, sind nun noch weiter weg. Und so weit hinten kriegt man halt auch immer die schwereren Gruppengegner bei der A-WM. Gruppe D ist nie gut!
Also das kreide ich dem Team und Krupp schon an, den da hätte man gegen die Franzosen einfach mehr bieten müssen. Man wird ja wohl gewusst haben was auf dem Spiel steht!
Und hör mir auf mit Gregg Poss! Das war die grausigste WM seit langem, damals 2005 in Österrreich. Schon im Auftaktspiel gegen Kasachstan wurde damals verloren. Da war die Abstiegsrunde fast schon fix, danach. Ne, der mit seiner Idee von wegen Deutschland müsse ganz offensiv spielen um mit den Großen mitzuhalten... Das ging mal sowas von gründlich in die Hose.
Dann lieber defensiv und mit Kontern und trotzdem erfolgreich, wie die Letten, dieses Jahr!
Hans Zach hat uns 3x ins Viertelfinale geführt. An ihm lasse ich wirklich kaum Kritik zu, das soll ihm erstmal einer nachmachen. Und nach Zach sind wir nie wieder unter die letzten 8 gekommen!
Aber die Diskussionen sind eh sinnlos, da Krupp Trainer bleiben wird!Ihn vor der Heim-WM zu feuern, wäre natürlich aber auch Quatsch.
-
was mich so stört ist diese sache, das eine gut zusammengestellte auswahl deutscher spieler so schlecht abschneidet...
Dito! Genau das ist auch meine Meinung! Mit diesem Kader hätte man Frankreich schlagen MÜSSEN! Und die Zwischenrunde als Minimalziel hätte man definitiv auch erreichen müssen. Wie man da dann abschneidet wäre relativ egal gewesen, vielleicht noch ein Sieg gegen die Letten und die WM wäre positiv gelaufen.
-
Also das Spiel der Russen gegen Schweden ist klasse.
2:2 nach dem 1. Drittel und Eishockey auf allerhöchstem Niveau!
-
daRiddla: Mach dir nix draus. Ich könnte mich auch bei annähernd jeder WM über die DEB-Führung ärgern.
Wenn ich nur nochmal an den Vorfall mit nicht spielberechtigten Jason Holland letztes Jahr bei der WM erinnern darf. Dort hätten uns eigentlich die Punkte gegen die Slowakei aberkannt werden müssen. Dann wären wir wegen der dämlichen und unnötigen Niederlagen gegen Norwegen auch wieder in der Abstiegsrunde gelandet, aber die IIHF war sehr gnädig und die Slowaken mussten deswegen in die Abstiegsrunde.
Ich bezweifel ja bis heute, dass wir gegen Norwegen verloren hätten, wenn da vorher nicht dieser J. Holland Vorfall gewesen wäre. Glaube dann hätte das Team viel befreiter aufgespielt.
Das war übrigens damals ein Riesenfehler der auf dem Mist von Franz Reindl gewachsen ist. Er nahm das aber immerhin auch voll und ganz auf seine Kappe.Zu Österreich: Also falls ihr ned absteigen solltet, würde ich mal gar ned von ner verpatzten oder schlechten WM reden, dann habt ihr nämlich euer Primärziel erreicht und direkt nach dem Aufstieg nicht gleich wieder abzusteigen ist doch auch ein Erfolg oder nicht?
Wenn ein Team die Erwartungen mal extremst verfehlt hat, dann ist das dieses Jahr die deutsche Mannschaft. Kein anderes Team hat so eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit bei dieser A-WM, wie unseres.
-
...von seinem KÖNNEN erhofft, könnten wir wieder zu Ö gehen und zu Vanek. dem Vanek-Wahn bin ich nicht verfallen! kein Kreutzer und auch kein Vanek kann ein Team aussereisen!
es hat sich ja auch mmn ein Osterloh und auch der Pätzold nicht so deppert angestellt. nur ich hätte die linien anders zusammengestellt.
naja, vorbei first ist es, und schaun wir mal....
ps ; avatar=ich
Das mit dem Vanek Wahn hab ich bis heute ned kapiert. Klar ist er ein toller Spieler und so, aber es ist doch logisch dass er als einziger NHL´ler im Team keine Wunder bewirken kann.
Pätzold war klasse. Lass den mal einige der Saves gegen die Franzosen im 1. Drittel nicht machen, dann wären wir in kürzester Zeit mit 1-3 oder 1-4 ziemlich aussichtslos hinten gewesen. Der hat auch gegen die Schweiz ein prima Spiel gemacht, wobei da ja auch eigentlich alles gestimmt hat.
Was die Reihenzusammenstellung angeht: Daraus bin ich ja nun gar nicht schlau geworden. Warum hat Krupp vor dem wichtigen Frankreich Spiel eigentlich alles umgestellt? Wo doch eigentlich so vieles gegen die Schweiz so gut und viel besser geklappt hat, als z.b. im 1. Spiel gegen die Russen.
Ich mein okay, Frankreich ist wieder ein anderer Gegner, aber das hab ich wirklich nicht kapiert, dieses Rumgetausche. Vor allem hat er dann die Reihen das ganze Spiel über noch mehrmals durcheinandergeworfen. Also ich bin kein Trainer und maße mir auch wirklich nicht an, allzu großen Sachverstand zu haben, was die beste Taktik und Reihenzusammenstellung angeht, aber ich bin doch der Meinung, dass dieses dauernde Reihen umgewürfel die Jungs noch mehr verunsichert hat. -
Also nochmal zu Kreutzer: Das war jetzt nicht bös gemeint, ich hab nix gegen ihn. Im Gegenteil ich schätze seine Können auf dem Eis sehr und habe mich auch sehr über seine Nominnierung gefreut. Das Non Plus Ultra des deutschen Eishockeys war er aber schon länger nicht mehr. Dennoch habe ich mir einiges von so einem erfahrenem Mann und Führungsspieler erhofft. Gerade weil wir ansonsten ein eher junges Team haben.
Aber leider habe ich von ihm jetzt in allen 3 Spielen nichts wirklich positives sehen können. Gut, er war jetzt denke ich auch nicht schlechter als der Rest gegen Frankreich, aber da waren alle mies, ausgenommen Pätzold. Und dass er gegen Russland nicht glänzt ist auch klar, da konnten wir eh nicht mithalten.
So gesehen war sein Auftritt sicherlich nicht sooooo schlecht, bedenkt man, dass es bei dieser WM für so ziemlich jeden deutschen Spieler eher unglücklich lief.
Aber wie gesagt, bei dem Namen habe ich mir einfach mehr erfhofft. Aber wie gesagt, da gegen Frankreich wirklich keiner gut war kann man auch nicht auf einzelne Spieler losgehen. Ich wollte halt nur anmerken, dass ich mir gerade von Kreutzer wirklich mehr erhofft habe.Viellecht platzt ja wenigstens jetzt in der Relegation der Knoten. Viel zu verlieren haben sie ja nun nicht mehr.
"Uwe, das ist dein letztes Spiel!" hallte es schon gestern durch die Halle. Von daher die Enttäuschung ist sowieso riesengroß bei den Fans, jetzt geht es nur noch um Schadensbegrenzung.
Und die Gegner sind jetzt auch wirklich die einfachsten unter den 16 Teilnehmern. 'Wenn man da nicht gewinnen kann, sollte man eigentlich absteigen, aber das ist ja nicht möglich.
Traurig ist nur, dass Frankreich sicherlich "normalerweise" auch zu den 4 schwächsten Teams der WM gehört und man da als DEB einfach nicht verlieren darf... -
Also weil du gerade ausgerechnet Daniel Kreutzer angesprochen hast: Für mich ein absouluter Totalausfall im bisherigen Turnier. Was hat der gute Herr den bitte außer hinterm Puck her rennen getan?
Aber natürlich bringts nichts jetzt auf einzelne Spieler loszugehen, trotzdem habe ich mir gerade von einem so erfahrenem Spieler wie Kreutzer wirklich viel viel mehr ewartet.
Dass unsere 2 NHL-Mitläufer das Kraut nicht fett machen war ja eh klar. Aber wie schon in nem anderen Thread erwähnt, kann ich einfach nicht verstehen wie man mit dem Kader gegen ein Team wir Frankreich derart desolat auftreten kann. Nichts gegen die Franzosen die haben aus ihren Möglichkeiten das Beste gemacht und ich will die auch nicht schlecht reden. Aber rein vom Papier her, muss ein Team wie Deutschland die einfach schlagen. Und schaut euch doch einfach nochmal unsere Vorbereitungsergebnisse an. Klare Siege gegen Dänemark, 2 Siege gegen Lettland (die mit fast dem identischem Team bei der WM aufspielen) und dann wissen die gegen Frankreich auf einmal nichts mehr mit dem Puck anzufangen, das kann es nicht sein.
Ich erwarte 3 Siege und nichts anderes als Mindestanforderung um wenigstens nicht den allerletzten Kredit bei den Fans zu verspielen.
Aber als Fan der deutschen Eishockeynationalmannschaft ist man das Leiden ja mittlerweile irgendwie schon gewohnt, auch wenn ich persönlich mit den Ergebnissen bei der AM WM 2007 und 2008 sehr zufrieden war. Mal abgesehen von dem Debakel um falsche Spieler auf dem Eis oder die unnötige Niederlage 2008 gegen Norwegen die uns mal wieder das Viertelfinale gekostet hat.Ich würde nun vielleicht auch mal auf N. Goc und A. Rankel zurück greifen und ihnen ne Chance geben. Schlechter anstellen als der Rest können die sich auch nicht.
-
Naja was heißt Optimismus, ehrlich gesagt, habe ich schon damit gerechnet, dass ihr das Spiel gegen LAT heute verliert und in die Relegation müsst. Die Letten hatten sich im Verlgeich zu eurem Team in den beiden Spielen vorher einfach wesentlich besser präsentiert.
Es ist eher Zweckoptimismus, denn ich möchte Österreich nicht schon wieder in der Division 1 sehen! 2 Abstiege (2005 und 2007) reichen einfach!
Und ne ne WM in Deutschland wäre doch ohne euch einfach nicht so schön!Außerdem das gönnt man einach keinem Team, dauernd Aufzusteigen nur um bei der A-WM im Jahr drauf, wieder runter zu müssen.
Und immerhin habts ihr jetz Nöldl, vielleicht kommt Vanek nun auch mal in Form und immerhin scheint Brückler jetzt auf sehr gutem Niveau zu halten.
Die Niederlage gegen die Letten war zudem nun auch nicht gerade hoch. Die waren vielleicht insgesamt einfach besser, aber die Ungarn und Dänen sind nicht auf dem Niveau der Letten, da dürfte schon eher was gehen.Und weil du meintest nach jetztigem Turnierverlauf bzw. der gezeigten Leistungen würde Deutschland wohl am Ende auf 1 stehen in der Gruppe.
Das hoffe ich natürlich sehr, aber dann darf man IN KEINEM SPIEL wie gegen Frankreich auftreten, denn sonst verliert man wieder nur.@Berti: Diese Probleme hat Deutschland auch, vor allem das mit dem Tore schießen. 3 Tore aus 3 Spielen sind zwar um einen Treffer besser als bei euch, aber das ist ja wirklich auch erbärmlich. Und gegen Frankreich nur den einen Treffer von Hecht, das tat schon besonders weh, vor allem weil man viel mehr PP-Möglichkeiten hatte als die Franzosen.
Defensive steht bei D allerdings auch nicht wirklich. Im Spiel gegen die Franzosen sind sie phasenweise total geschwommen. Gegen die Schweizer zum Teil auch und gegen die Russen naja, da war das Standard. Irgendwie ist auch nur unser Goalie halbwegs in guter Form, er hielt uns im 1. Drittel gegen Frankreich im Spiel.Zum Ungarn Spiel: Verlieren verboten, der Auftaktsieg muss da definitiv her, sonst seh ich schwarz für Österrreich´s Verbleib in der A-Gruppe.
-
Also es wird für euch ohnehin gegen alle wohl schwer werden.
Aber schlagbar sind sie auch alle, also verloren ist noch nichts.Bei der WM 2005 dachte man auch die Österreicher und die Deutschen werden die Relegation überstehen, da man die Dänen und Slowenen (waren grade B-WM Aufsteiger) einfach als viel schwächer eingeordnet hat. Deutschland hat die Slowenen auch immerhin 9:1 abgeschossen, hat aber letztlich nix genützt, da man gegen Dänemark verloren hat. Abgestiegen sind ja bekanntlich GER und AUT, also ne Relegation kann halt einfach auch blöd laufen. Die Chance oben zu bleiben liegt halt maximal bei 50 Prozent.
Aber wie gesagt, Dänemark und Ungarn sind schlagbar, auch für euch.
Deutschland braucht sich keine Sorgen machen, aber nach dieser Murks-WM und dem Debakel gegen Frankreich MUSS nun einfach der Rest gewonnen werden. Ansonsten solten die Herren beim DEB sich wirklich mal ernsthaft Gedanken machen. -
Einfach wird es sicher nicht, aber das bringt so ne Relegation halt mit sich. Da werden alle 4 Teams sicher alles geben um den Abstieg zu verhindern.
Obwohl natürlich die Möglichkeit besteht, dass die deutschen immer noch die Köpfe hängen lassen oder einfach nix zu stande bringen (wollen), da es ihnen ja egal sein kann, da ein Abstieg nicht möglich ist. Aber ich hoffe ja wie gesagt schwer auf so ne kleine Art der Wiedergutmachung und das wäre nur durch 3 Siege möglich.Zum Thema zurück: 3-1 für Österreich.
-
Ihr gewinnt 2 Spiele. Und zwar gegen Ungarn und Dänemark und bleibt oben, weil Deutschland sich am Riemen reißt und alle 3 Spiele gewinnt und ihr als Gruppenzweiter somit nicht absteigen könnt.
Das ist zumindest meine Hoffnung...
-
Also wie erwartet, (wenn auch nur knapp) die Dänen in der Relegation.
Die sind zu schlagen, Deutschland hat die 2x kurz vor der WM in den letzten beiden Testspielen klar und deutlich besiegt.
Und da wir nicht besonders gut sind, kann Dänemark wirklich auch nicht gerade stark sein. Schätze ich sogar fast schlechter ein als Ungarn.
Ungarn gibt jedenfalls immer die vollen 100%.Aber gut in der Relegation 2005 sind wir an denen gescheitert und letztlich wegen Niederlage gegen Dänemark abgestiegen.
Bin mir aber sicher, dass die Norweger der schwerere Brocken gewesen wären.