1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Cabal

Beiträge von Cabal

  • Spiel 1: Österreich - Serbien 13:0

    • Cabal
    • 19. April 2010 um 17:49
    Zitat von 99ers4ever

    mms://apasf.apa.at/ORFLive41

    Der geht leider auch nur IN Österreich.

    So ein Dreck, wir schauen hier wieder in die Röhre...

  • Spiel 1: Österreich - Serbien 13:0

    • Cabal
    • 19. April 2010 um 17:41
    Zitat von Stylaz

    wo kann man schauen?? tw1 bringt ö3 im tv


    Bzw. wo kann man schauen, wenn man in Deutschland ist. Der Stream funktioniert hier nicht.
    ORF und TW 1 krieg ich nicht rein.

  • Spiel 1: Österreich - Serbien 13:0

    • Cabal
    • 19. April 2010 um 17:18

    Gibts eigentlich irgend ne Möglichkeit dass man den Stream auch in Deutschland nutzen kann?

    Wenn ich ihn starte heißts: "Darf aus rechtlichen Gründen nur in Österreich gezeigt werden".

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Cabal
    • 24. Februar 2010 um 18:05
    Zitat von Linzer88

    versteh auch nicht wie man als deutscher sagen kann man ist zufrieden. vorallem gegen weißrussland hätte man gewinnen müssen das war auch das ziel vor dem tunier das hat man auchn icht geschafft. man kann wirklich nur mit einem zufrieden sein und das ist goalie greiss. der war wirklich stark und ich trau ihm auf längere sicht auch einen stammplatz in der NHL zu.

    Eben, gegen Weißrussland wurde ein Sieg als Ziel ausgegeben und das hat man nicht geschafft. Insofern muss man unzufrieden sein, denn man hat wirklich NICHTS erreicht, da man gegen JEDEN Gegner verloren hat.
    Klar, man war gegen Finnland, Schweden und Kanada klarer Außenseiter. Aber nach einem halbwegs gutem Spiel gegen die Schweden kam einfach so gut wie gar nix mehr vom deutschen Team. Klar, die Finnen waren einfach zu stark. Aber wieso man gegen Weißrussland nach der 1:0 Führung das Spiel auf die Art und Weise wieder aus der Hand gibt ist mir ein Rätsel. Natürlich sind auch die Weißrussen stark, aber wenn man mehr als doppelt so viele Schüsse aufs Tor abgibt wie der Gegner sollte man auch in der Lage sein, das Spiel zu gewinnen. Das war nicht einfach nur Pech. Das war Unvermögen im Abschluss.
    Und falls die Jungs es wirklich besser können und es am Spielsystem lag, dann sollte sich Herr Krupp langsam mal Gedanken machen. Ich meine, wir schießen bei der letzten WM fast gar kein Tor und steigen ab, sehen bei Olympia kein Land und vor der Heim-WM kann es einem jetzt schon Angst und Bange werden. Dabei wollte die DEB-Führung dort ins Viertelfinale, was mit den bisher gezeigten Leistungen mal völlig utopisch ist.

    Es muss dringend was getan werden. Denn das deutsche Eishockey ist besser, als das was wir bei Olympia oder bei der letzten A-WM vom DEB-Team gesehen haben.

    Zach hatte auch kein besseres Spielermaterial und schnitt mit dem Team trotzdem meist wesentlich besser ab.
    Und komm mir jetzt bitte nicht mit: "So ein Devensivhockey wie unter Zach will ich nimmer sehen". Der Zach hatte wenigstens Erfolge mit seiner Taktik.
    Bei Krupp erkenne ich einfach kein wirkliches System oder ne klare Linie.
    Ich meine eins muss man Krupp lassen, er leistet finde ich bessere Arbeit als Greg Poss damals als DEB-Trainer.

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Cabal
    • 24. Februar 2010 um 03:38

    Wieder keine gute Vorstellung der deutschen Mannschaft.
    Klar da steht eine nur aus NHL-Stars besetzte kanadische Übermacht auf dem Eis, aber keiner ging gegen Kanada in den bisherigen Spielen so unter wie Deutschland. Ich meine mit Norwegen sollte man doch eigetntlich mithalten können...

    Naja egal, WM noch durchziehen. Wenns geht nicht absteigen und dann Ralph Krüger holen. :thumbup:

    Wobei es mit dem Trainerwechsel alleine natürlich nicht getan ist.
    Die Strukturen sind eher das Problem.

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Cabal
    • 23. Februar 2010 um 21:23

    1:0 für Weißrussland gegen die Schweiz, durch Kaluzhny.

    Ui, ob die am Ende die Eidgenossen auch noch ärgern? 8|

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Cabal
    • 22. Februar 2010 um 16:19

    Toll, Goldfavorit Kanada dann im Playoff gegen Deutschland. Also schlimmer hätte es ja nicht kommen können.aus deutscher Sicht. Warum dürfen die Norweger eigentlich gegen die Slowakei spielen? Achso ja, Deutschland 0 Punkte, Norwegen zumindest 1. Damit war man ja sogar hinter den Norwegern nach Abschluss der Vorrunde.

    Eigentlich sollte man das Spiel 5:0 für Kanada werten lassen und gar nicht erst antreten. Es wird ansonsten eh ne zweistellige Abreibung geben.

    Zum Weißrussland - Deuschland Spiel.
    Man hätte das Ding gewinnen können aus deutscher Sicht. Aber Bakos hatte nen rabenschwarzen Tag und mal eben 2 Tore für den Gegner verschuldet. Hinzu kam, dass der Rest der Abwehr auch nicht besonders gut stand. Und natürlich ausschlaggebend die deutsche Ineffizienz vor dem gegnerischen Tor. Ich meine, man hatte ja glaub ich mehr als doppelt so viele Schüsse aufs Tor wie Weißrussland, aber trotzdem nur 3x getroffen und der Gegner 5x.
    Ich würde sogar sagen, Deutschland war eigenltich überlegen. Nur hat man die Chancen fast alle liegen lassen und wenns hinten mal brenzlig wurde hats fast immer gleich ein Gegentor gegeben. Greiss sah gegen die Schweden auch wesentlich sicherer aus. Koval auf der anderen Seite machte nen sehr sicheren Eindruck.

    Naja, insgesamt ein unglückliches Turnier, das man nun wohl leider auch noch auf dem allertetzen Platz abschließen wird.

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Cabal
    • 20. Februar 2010 um 21:43
    Zitat von Eishockeyfreak

    Gibts keinen Stream zum Spiel Norwegen gegen die Schweiz ?

    Doch hier:

    https://www.eishockeyforum.at/www.olympia.ard.de
    ---> EinsFestival anklicken
    ---> Livestream öffnen

    In der Drittelpause wird allerdings Curling gezeigt.

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Cabal
    • 20. Februar 2010 um 17:20

    Also ich hab mir das Spiel Deutschland - Finnland bis zum 5:0 auch angetan.

    Klar, es war ja auch nichts anderes zu erwarten als ne klare Niederlage, aber n bissel heftig fiel die dann schon aus.
    Nach dem Stand von 1:0 für Finnnland nach 20 Minuten konnte man ja noch bissel Hoffnung haben.
    Pätzold hätte das 1. Tor allerdings meiner Meinung nach verhindern müssen. So schwer war der denk ich nicht zu halten.

    Ob die Schiedsrichter da jetzt n par mal zu viel für Finnland gepfiffen haben, weiß ich nicht. Muss aber ehrlich sagen, dass mir bis auf die eine Strafzeit gegen Tripp im 3. Drittel, die unberechtigt war, aber nicht viel in der Richtung aufgefallen ist. Letztendlich auch egal, Finnland war klar besser und hat auch verdient gewonnen. Bei dem Spiel jetzt den Schiris die Schuld zu geben, wäre denke ich auch vermessen.

    Das Problem ist einfach, dass Deutschland vor dem Tor des Gegners zu harmlos ist. Da kam gestern kaum mal was Zwingendes zu Stande und Bäckström hatte doch eher nen gemütlichen Abend. Und dass es gegen die Finnen irgendwann hinten rappelt und einschlägt ist ja klar.
    Wobei das Penalty-Killing der Deutschen gestern auch sehr zu wünschen übrig ließ. Überhaupt war man den Finnen einfach physisch und von der Schnelligkeit her total unterlegen. Im Prinzip ist man nur hinterhergerannt. Teilweise hatte ich auch das Gefühl, dass die Finnen sich gar nicht besonders anstrengen müssen. Nach dem 3. Tor wirkte das Ganze ja fast schon wie ein Trainingsspiel für die Finnen. Hatte jedenfalls nicht den Eindruck, dass sich auf finnischer Seite irgendwer hat verausgaben müssen.

    Unsere NHL-Spieler fand ich auch eher enttäuschend. Von Hecht und Sturm z.B. kam ja mal gar nix. Hecht fiel mir nur durch ne ganz dumme Strafe mit Torfolge für Finnland auf.
    Da haben mir z.B. Klinge und vor allem Hospelt aus der DEL viel besser gefallen.

    Naja morgen und am Dienstag nochmal antreten, dann ist sowieso Feierabend.

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Cabal
    • 19. Februar 2010 um 18:14

    Was für eine klasse Partie gestern zwischen Russland und der Slowakei. Hätte ich den Slowaken in der Form nicht zugetraut, diese Überraschung gegen den Weltmeister.

    Das Spiel der Schweizer konnte ich leider nicht sehen. Aber Respekt, dass die Schweizer da nen Punkt geholt haben. Ich dachte eher dass sie überrollt werden, wie schon Norwegen. Schade, dass es letztlich nicht zum Sieg gerreicht hat. Aber der eine Punkt ist ja auch ein Riesengewinn.

  • Olympia 2010 auf NHL-Eis

    • Cabal
    • 18. Februar 2010 um 17:20
    Zitat von Fussl

    Warum sollten die deutschen nach dem spiel "ausreden" suchen?
    ich glaube jeder im deutschen Team ist mit der leistung mehr als zufrieden!

    Was mich zufrieden stimmte, war vorallem das nicht nur der NHL block gut gegengehalten hat!
    sonsten hab ich leider nicht alles vom spiel sehen können, aufgrund der Arbeit.

    Ging mir auch so mit der Arbeit. Konnte leider nur sehr wenig vom Spiel verfolgen. Hab nur mitbekommen, dass es lange 0:0 stand und überraschend eng war, wir aber am Ende doch verloren haben.

    Nach der Arbeit hab ich mir dann ne Zusammenfassung angesehen. Auf der einen Seite war ich natürlich total froh zu sehen, dass wir so gut mithalten können mit einem so gut besetztem Top-Team. Auf der anderen Seite natürlich dann auch enttäuscht, weil wirklich mehr drin war gegen die Schweden. Wäre sogar ein Sieg möglich gewesen, denn immerhin haben wir 2x das Gestänge getroffen, als es noch 0:0 stand. Zudem hatten die Schweden am Spielende grad mal 4 mal mehr aufs Tor geschossen als unsere Jungs. Und naja, meiner Meinung nach war das Tor irregulär, das zum 1:0 der Schweden führte. Wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, hätte das korrekterweise nicht gezählt. Oder wäre einer der Schüsse der Deutschen vorher ins Tor statt auf den Pfosten.

    Naja aber alles lamentieren hilft nichts. Mit dem Ergebnis kann man auch so zufrieden sein, auch wenns natürlich schade um die Punkte ist, die überraschenderweise möglich gewesen wären.
    Hoffentlich gibts jetzt nur keine Packung gegen Finnland. Die schätze ich bisher deutlich stärker ein, als die Schweden.

    Im Endeffekt muss man halt sehen, dass man gegen Weißrussland punktet oder den erhofften Sieg einfährt. Das wird allerdings auch schwer werden, weil die genau wissen, dass sie auch maximal gegen Deutschland was holen könnten und natürlich alles geben werden.

    Bzw. ein Tor wäre halt mal wichtig. Nicht dass es uns geht wie bei der letzten WM...

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Cabal
    • 25. September 2009 um 18:17

    So, Tageskarten sind ab sofort verfügbar:

    Ich bin wohl ziemlich sicher nun bei der Partie um den Zwischenrundeneinzug dabei.

    Also 12.05.09 Köln, Lanxess-Arena: Deutschland vs. Dänemark

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Cabal
    • 14. August 2009 um 19:25

    Hoffe ich werde ein Spiel mit deutscher Beteiligung besuchen können.

    Also entweder Deutschland - Finland oder Deutschland - Dänemark.
    Das Eröffnungsspiel wird mir viel zu sehr gehypt.

    Richtig brisant wirds doch eh erst wenns bei Dänemark - Deutschland um Alles oder Nichts geht.

    Aber wenn ich das richtig gesehen habe, kann man bisher nur Ticketpakete ordern. Also einzelne Spiele sind noch nicht verfügbar.

  • A-WM 2010 - Gruppeneinteilung

    • Cabal
    • 12. Mai 2009 um 03:26
    Zitat von iceman73

    Cristobal Huet [winke]

    Ja gut, den hab ich eben gerad vergessen. Aber das lag daran, dass er bei dieser WM auch nicht dabei war. Ob er 2010 dabei sein wird ist denke ich auch eher fraglich. Aber außer ihm spielt kein Franzose in der NHL. Ich wollte damit auch eigentlich nur klar mache, dass Frankreich einfach auf dem Papier der klare Außenseiter ist. Eben weil fast jeder in Frankreich spielt.
    Kann man natürlich jetzt dagegen arguemtieren mit: "Die Letten spielen auch fast alle in Riga und haben trotzdem eine super WM gespielt". Klar, aber das liegt einzig und alleine daran dass Riga in der KHL mitspielen darf.

    Zitat von nicole21

    zu verlieren haben die Deutschen ja nichts, und stark sind Deutsche immer erst dann geworden wenn es um was geht! :D

    Zu verlieren hat man natürlich was. Es ist ne Heim-WM und das kommt nicht allzu oft vor. Da darf man sich einfach nicht die Blöße geben und Abstiegsrunde spielen. Gegen Dänemark MUSS eigentlich gewonnen werden, sonst kannn Krupp (wenn er da noch Trainer ist, wovon ich ausgehe) endgültig die Koffer packen.
    Und von wegen die deutschen sind immer stark wenn es um was geht: Gegen Frankreich bei der diesjährigen WM ging es um ne ganze Menge und sie sind viel schwächer aufgetreten als in den Spielen vorher.

  • A-WM 2010 - Gruppeneinteilung

    • Cabal
    • 11. Mai 2009 um 21:33

    Also die Gruppen werden nach den Platzierungen in der Weltrangliste zusammengestellt. Und diese wird nach jeder WM aktualisert.
    Von da her ist die Gruppeneinteilung ja nicht wirklich überraschend. Dass Deutschland auf Dänemarkt trifft, wusste man z.b. schon nach dem die Abstiegsrundengruppe dieser WM fest stand. Und Finnland war auch absehbar, durch Deutschlands abrutschen in der Weltrangliste auf Platz 12.

    Die Gruppe ist definitiv härter fürs deutsche Team, als die Gruppe bei der diesjährigen WM. Da braucht nun auch keiner argumentieren, von wegen, dieses Jahr hatten wir immerhin Russland den Weltmeister in der Gruppe. Dafür hatten wir ja mit der Schweiz und Frankreich zwei einfachere Gegner als Finnland und Dänemark. Wobei ich das so sehe, Schweiz schwächer als Finnland und Frankreich schwächer als Dänemark. Schon klar, dass die Schweizer stärker einzuschätzen sind als Dänemark. Aber ich denke, es ist klar worauf ich hinaus will.

    Und in Gruppe B ist mit Sicherheit auch nicht weniger geklärt als in den anderen Gruppen: Denn sicher ist Kanada der Topfavorit auf den 1. Platz. Und die Schweiz und Lettland sind auch wesentlich stärker einzuschätzen als Italien. Also sofern Italien kein kleines Wunder gelingt, sind die fix in der Abstiegsrunde.
    Und Gruppe C: Wo siehst du bitte leichte Vorteile für Frankreich gegen Norwegen? Also meiner Meinung nach sind die Norweger wesentlich stärker einzuschätzen als die Franzosen. Die Franzosen haben keinen in der NHL, keinen in der AHL, fast alle Spieler spielen in der franz. Liga. Die Norweger sind sowohl in der DEL, NHL, AHL und schwedischen Liga aktiv. Klar spielen auch einige in der norwegischen Liga, aber selbst die schätze ich stärker ein, als die Liga Frankreichs. Außerdem haben die Norweger einige Erfolge bei den letzten Weltmeisterschaften zu verbuchen. Die Franzosen sind 2007 aufgestiegen, konnten sich 2008 im A-Pool gerade mal so ganz knapp halten und 2009 sind sie zwar in die Zwischenrunde eingezogen, haben dort aber jedes Spiel verloren. Für mich sind die eher der Außenseiter im Spiel gegen Norwegen.

    Aber aus deutscher Sicht kann die nächste WM nur besser laufen. Schlechter als dieses Jahr geht es kaum noch. Und ich denke irgendwann wird auch mal ein Sieg gegen Dänemark im Rahmen einer WM fällig. Hoffentlich nächstes Jahr und wenn das klappen sollte, ist man ja in der Zwischenrunde.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Cabal
    • 7. Mai 2009 um 21:29

    Deutschland war vor der WM 2009 auf Platz 10 geführt. Nach dem Debakel dieses Jahr und dem 15. Platz in der Abschlusstabelle der WM, rutscht Deutschland mindestens auf Platz 12 der Weltrangliste ab, möglich wäre auch Platz 13.

    Damit muss man sicher in Gruppe D.
    Gegner sind sehr wahrscheinlich Finnland und Tschechien.
    Dänemark steht bereits fest als deutscher Gruppengegner.

    Dänemark gegen Deutschland wird dort das Spiel um die Zwischenrunde bzw. Abstiegsrunde.
    Die Gruppe ist ja genau die gleiche wie dieses Jahr, nur dass statt Norwegen jetzt Deutschland mit dabei ist.

    Und im Übrigen ist die Gruppe wesentlich schwerer als die mit Russland, Schweiz, Frankreich, aber das hat sich das Team ja bei dieser WM selber eingebrockt.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Cabal
    • 7. Mai 2009 um 02:58

    Also soweit ich weiß, steht mit URMEL das Maskottchen für die WM 2010 eigentlich schon fest.

    Cooly wird er denke ich aber wohl kaum überbieten können.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Cabal
    • 5. Mai 2009 um 07:28

    Also mich würde das Ganze ja immernoch reizen. Auch trotz unserer momentan nicht konkurrenzfähigen Nationalmannschaft.
    Vielleicht kann man ja doch irgendwie 2009 die Dänen (sind einer unsere Gruppengegner, der einzige der halbwegs schlagbar ist) besiegen und dann wäre man ja schon mal nicht abgestiegen, bzw. in der Zwischenrunde. Viel mehr wird eh nicht drin sein.
    Aber da man ja selten ne WM im eigenen Land hat würde ich schon gerne mal wenigstens eins der deutschen Spiele dort sehen.

    Wäre gut, wenn jemand hier Infos bezüglich Karten usw. in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten (ist ja noch ne Weile bis zur WM) hier rein stellen könnte.

    Ich bin momentan auch noch alleine, bzw. hab keinen Mitstreiter, da ich kaum wen kenne der groß Interesse an Eishockey hat. Also vielleicht finden sich hier ja par Leute, dann könnte man sich ggf. zusammentun.

    Ich hoffe die deutschen spielen in Mannheim, denn das wäre für mich persönlich nicht gar so weit weg wie Köln.
    Den Käse auf Schalke tu ich mir allerdings ganz sicher nicht an, da gibts eh ne hohe Niederlage gegen einen der Big 5!

  • Relegation: GER, AUT, HUN, DEN

    • Cabal
    • 4. Mai 2009 um 19:14

    Tja Fussel, hättst du nur mal früher gegen die deutschen getippt! :D

    Hab das Spiel heute ab dem Tor der Ungarn verfolgt. War ja wirklich wieder eine arme Partie. Not gegen Elend!
    Wobei unsere immerhin den ungarischen Goalie mit Schüssen sehr gut eingedeckt haben. Leider ist man aber immer noch unfähig diese Schüsse zu platzieren und zu versenken.

    Auch wenn wir heute mal gewonnen haben, es war eine furchtbare WM und es MUSS sich endlich was ändern im deutschen Eishockey!
    Aber wie meinte schon Andi Renz nach dem Dänemark Spiel: "Ich glaube nicht, dass sich etwas ändern wird..."

  • Quali-Gruppe F: BLR, NOR, CAN, CZE, FIN, SVK

    • Cabal
    • 3. Mai 2009 um 18:33

    Respekt für Norwegen!

    Gegen diese Kanadier nur 1-5 zu verlieren. Also das ist sogar ein relativ "knappes" Ergebnis.

    Hört sich jetzt vielleicht merkwürdig an, aber das mein ich wirklich so.
    Unsere deutschen Gurken haben letztes Jahr 10-1 gegen Kanada verloren.

  • B-Nation DEUTSCHLAND bei der A - WM 2010

    • Cabal
    • 3. Mai 2009 um 18:31

    In meinen Augen wäre ein Verzicht auf die A-WM Teilnahme auch das Beste was der DEB machen kann. Denn ganz ehrlich, wenn man so desaströs auftritt und sportlich absteigt, hat man nix anderes verdient. Momentan würden wir uns sicher auch gegen die "großen" im B-Pool schwer tun.

    Also es wäre nur fair gegenüber den anderen Nationen den Gang in die Div. 1 auch zu gehen.

    Aber wird definitiv nicht passieren.

  • Quali-Gruppe E: RUS, SWE, SUI, LAT, USA, FRA

    • Cabal
    • 3. Mai 2009 um 18:27

    Also wir spielen definitv 2 Klassen schlechter als die Schweiz!!!

    Auch wenn die Schweizer gegen Schweden heute klar verlieren werden.

    Die Schweiz hat ja trotzdem noch Chancen aufs Viertelfinale. Die USA kann man auch eher schlagen als die Schweden.

  • Relegation / Spiel 2: Österreich - Deutschland 1:0

    • Cabal
    • 3. Mai 2009 um 18:23

    So ich hab das Spiel heute auch nicht gesehen, da unser glorreiches DSF ja bekanntlich lieber Fußall-Laber-Sendungen zeigt, als ne Eishockey WM.

    Aber gut, ich hab mir dann vorhin die Zusammenfassung angekuckt und verpasst hab ich ja eh nix, aus deutscher Sicht.

    War nur die Fortsetzung der miserablen Leistungen nach dem Frankreich und Dänemark- Spiel.

    Gratulation zum Sieg liebe Nachbarn. Ich hoffe ihr gewinnt jetzt noch gegen die Dänen und dann seid ihr ja auch nächstes Jahr wieder dabei!*_
    *Ironie an* Ihr hatte natürlich Glück, dass unser Topscorer "Depperle" Schubert gefehlt hat. *Ironie aus*

    Zu unserer Gurkentruppe:
    Im Prinzip war das Spiel heute genau so arm wie das gegen FRA und DEN.
    Der einzige Vorwurf den man den Jungs nicht machen kann, ist dass sie es nicht versuchen würden, bzw. keinen Einsatz zeigen würden.
    Aber unfähig sind sie natürlich in allen Bereichen. Der einzige den ich von Kritik ausnehmen würde, wäre erneut Dimitri Pätzold.

    Uwe sollte definitiv seinen Hut nehmen. Das war heute eine historische Niederlage. Seit 1934 hat Österreich uns bei einem großen Turnier nicht mehr besiegt, heute war es dann soweit. Ich denke das allein wäre schon ein Grund zu gehen...
    Aber die ganze WM ist ja ein einziges Debakel von hinten bis vorne. Vom Viertelfinale träumen und Werbung für 2010 machen wollen und dann das schlechteste Abschneiden was überhaupt vorstellbar ist. Einzig die Ungarn könnten sich am Ende noch hinter uns platzieren. Aber selbst gegen die wird es schwer werden, wenn man nicht mal aus ner 2 auf 0 Situation den Puck in den Kasten bringt!

    Und dann immer diese Ausreden: PECH! Klar hat man irgendwann die Sch... am Schläger aber man kann doch nicht alles auf mangelndes Glück schieben. Die gegnerischen Goalies halten so gut! Auch ne total bescheuerte Ausrede, denn komischerweise treffen alle anderen Teams gegen diese Goalies, nur wir nicht.
    Und wenn man in 5 Spielen nur 4 Tore macht und auch nur magere 4% Chancenverwertung hat, dann hat man in der A-WM eigentlich nix zu suchen!

    Daher wäre es das Beste direkt auf die A-WM zu verzichten und in den B-Pool zu gehen, denn wenn man schon sportlich abgestiegen ist, sollte man auch die Konsequenzen tragen. Klar, wird das nicht getan, aber so wäre es richtig.
    Vielleicht sollten wir auch erstmal direkt runter in Division II, weil ob wir mit dieser momentanen Leistung in Division 1 Aufstiegschancen hätten, wage ich zu bezweifeln. Wir würden momentan nämlich auch gegen die Ukraine, Polen oder Slowenien keinen Treffer erzielen.

    KRUPP bleibt ja leider Trainer, aber das war eh klar, dass die Eishockeymafia DEB da jetzt nicht anders entscheidet. Selbst bei Niederlage gegen Ungarn würden die zu Krupp halten.

    Die Aussage von Gogulla ist ja auch ein Witz: "Wir können uns keinen Vorwurf machen". Sag mal gegen wen müssen wir uns noch blamieren, damit der aufwacht?! Und was wollen die Buffalo Sabres bitte mit dieser Oberpfeife?
    Die einzige halbwegs vernünftige Aussage kam von Andi Renz, nämlich dass sich was ändern muss und das es ja überall im Nachwuchs mies aussieht. Nur auf DSF meinte er dann noch, er glaubt nicht, dass sich was ändern wird. Wird auch sicher wieder so sein, nach dem Abstieg 2005 hat sich ja auch nix groß geändert, jedenfalls nicht positiv.

    Jochen Hecht ist ja auch so ein Held, was der heute wieder gezeigt hat... Da fragt man sich auch warum der NHL spielt...

    Es müsste sich eigentlich alles ändern. Weniger Spiele in der DEL, mehr Vorbereitungszeit für die Nationalmannschaft, weniger Ausländer in der DEL, mehr Eiszeit für deutsche Spieler in der DEL, mehr Spiele für die Nationalmannschaft zwischen den Turnieren...
    Könnte man wohl ewig so fortsetzen.
    Aber als Anfang sollte wirlklich Krupp seinen Hut nehmen. Wenn ich das Geplappere von Reindl vorhin schon wieder gehört habe: "Er mach sehr gute Arbeit, die tägliche Arbeit, blib bla blub...
    Entscheidend ist auf dem Eis und da haben die dieses Jahr von vorne bis hinten versagt, Katastrophe.
    Und das war auch schlimmer als 2005, was ich ja niemals erwartet hätte, denn da hat man wenigstens nur ein Spiel in der Abstiegsrunde verloren.

    Krupp muss gehen, am besten Reindl gleich mit, aber passieren wird leider eh wieder nix. Genauso wie sich an unserer beschissenen DEL rein gar nix ändern wird. Vermutlich holen wir noch mehr Kanadier und bürgern sie wieder ein... [kopf]
    Bestes Beispiel Chris Schmidt, bei dieser WM so unnötig wie ein Kropf...

  • Relegation: GER, AUT, HUN, DEN

    • Cabal
    • 2. Mai 2009 um 23:14
    Zitat von withdraw

    Leider kenne ich nur myp2p.eu

    ORF.AT wird das Spiel sicher nicht als Stream bereitstellen :| ORF1 empfängst du bei dir nicht ?

    ORF empfangen wir hier leider gar nicht. Lebe zwar in Bayern aber zu weit im Norden von Bayern. Weiter unten, im Süden Bayerns hat ja denke ich jeder ORF Empfang.

    Vielleicht finde ich bei Mp2p.eu morgen ja doch nen brauchbaren Stream. Wollte mir neulich schon USA-Österreich über nen Stream der Seite ansehen, aber da bekam ich nur Standbilder und Geruckel rein.

  • Quali-Gruppe F: BLR, NOR, CAN, CZE, FIN, SVK

    • Cabal
    • 2. Mai 2009 um 22:43

    Naja, auffälig ist aber finde ich schon:
    2008 und 2009 fehlen die meisten slowakischen NHL-Stars und prompt läuft es nicht ganz rund.
    Also ich denke schon, dass da ein Zusammenhang bestehet.

    Und Deutschland hat ja wohl nicht allzu viele NHL-Spieler und so überragend sind die meisten auch nicht. (Hecht, Schubert...)
    Wir würden auch mit Goc, Erhoff und Sturm in dieser desolaten Form unsere Probleme haben.
    Gut, die Slowakei mag wirklich über Nationen wie Dänemark, Deutschland, Norwegen usw stehen, auch ohne die NHL-Stars.
    Aber dass eindeutig weniger Abstand zwischen der Slowakei und diesen schwächer einzuschätzenden Teams ist, wenn sie ihr NHL-Spieler nicht dabei haben, ist doch klar. Wie sonst hätten die deutschen die Slowaken 2008 sonst bei der WM bezwingen können? Wie hätten sonst die Norweger im gleichen Jahr gegen die Slowakei ein Unentschieden erzielt.

    Was ich eigentlich sagen wollte, ist dass sie viel mehr auf ihre NHL-Spieler angwiesen sind, als z.B. die anderen großen Teams (Schweden, Tschechien, Russland, Finland usw.) und das kann man doch nun wirklich nicht bestreiten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™