München gewinnt die Serie gegen Wolfsburg im DEL-Finale mit 4:1, nach dem gestrigen 4:0 Sieg und ist erneut Deutscher Eishockey Meister.
Damit dürften Marco Sturm auch relativ zeitnah, Spieler von den Finalisten zur Verfügung stehen.
So, die Spiele gegen Weißrussland im Rahmen der EURO Hockey Challenge sind vorbei.
Spiel 1:
Weißrussland - Deutschland 3:1 (1:0, 2:1, 0:0)
1:0 Sjarhej Drosd (12:08)
1:1 Moritz Müller (16:27)
2:1 Alexei Kowaljow (32:18)
3:1 Jauhen Lissawez (35:55)
Hab das Spiel nur ab Mitte des 2. Drittels gesehen, aber die Chancenauswertung war mal wieder das große Problem im deutschen Team.
Die Weißrussen einfach viel kaltschnäuziger vor dem Tor.
Spiel 2:
Weißrussland - Deutschland 1:2 (0:0, 2:0, 0:1)
0:1 Markus Kink (28.)
0:2 Patrick Hager (34.)
1:2 Andrej Kostizyn (43.)
Im vierten Testspiel vor der WM, also der erste Sieg. Maßgeblich dafürverantwortlich das dieses Mal wirklich sehr gute Penalty-Killing des deutschen Teams.
Glaube es waren insgesamt 8 Überzahl-Situationen für Weißrussland und es fiel kein einziger Treffer daraus.
Also deutliche Steigerung in den Special-Teams und die Formkurve zeigt nun langsam nach oben.
Insgesamt aber leider erneut die Chancenausbeute das große Problem im deutschen Team. Timo Pielmeier mit einer sehr guten Leistung, er hielt den Sieg fest.
Veränderungen am Kader vor den Testspielen gegen Tschechien gibt es auch:
RAUS: Sebastian Uvira (Kölner Haie)
REIN: Tobias Rieder (Arizona Coyotes/NHL)
Ansonsten hat Marco Sturm erstmal keinen weiteren Spieler aus dem Kader genommen.
Damit sieht der Kader des DEB-Teams aktuell wie folgt aus:
TOR:
Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
Dennis Endras (Adler Mannheim)
Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)
VERTEIDIGUNG:
Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Christian Ehrhoff (Kölner Haie)
Moritz Müller (Kölner Haie)
Denis Reul (Adler Mannheim)
Sinan Akdag (Adler Mannheim)
Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Frank Hördler (Eisbären Berlin)
STURM:
Markus Kink (Adler Mannheim)
Matthias Plachta (Adler Mannheim)
David Wolf (Adler Mannheim)
Brent Raedeke (Adler Mannheim)
Kai Hospelt (Kölner Haie)
Nicolas Krämmer (Kölner Haie)
Patrick Hager (Kölner Haie)
Philip Gogulla (Kölner Haie)
Thomas Oppenheimer (ERC Ingolstadt)
Frederik Tiffels (Western Michigan University / USA)
Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Felix Schütz (Rögle BK/SWE)
Tobias Rieder (Arizona Coyotes/NHL)
Bisherige Cuts durch Marco Sturm seit Beginn der WM-Vorbereitung:
Mirko Höffin (Adler Mannheim)
Thomas Holzmann (Augsburger Panther)
Jakob Mayenschein (EHC Red Bull München)
Maximillian Kammerer (Düsseldorfer EG)
Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Abgesagt für die WM:
Alexander Sulzer (Kölner Haie) -> Karriereende im Nationalteam
Christoph Ullmann (Adler Mannheim) -> angeschlagen, will "Platz für jungen, frischen Spieler" machen
Daniel Pietta (Krefeld Pinguine) -> bereits vor der WM-Vorbereitung wegen Verletzung abgesagt
Marcel Goc (Adler Mannheim) -> verletzt