1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Cabal

Beiträge von Cabal

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Cabal
    • 18. April 2017 um 09:56

    München gewinnt die Serie gegen Wolfsburg im DEL-Finale mit 4:1, nach dem gestrigen 4:0 Sieg und ist erneut Deutscher Eishockey Meister.

    Damit dürften Marco Sturm auch relativ zeitnah, Spieler von den Finalisten zur Verfügung stehen.

    So, die Spiele gegen Weißrussland im Rahmen der EURO Hockey Challenge sind vorbei.

    Spiel 1:
    Weißrussland - Deutschland 3:1 (1:0, 2:1, 0:0)
    1:0 Sjarhej Drosd (12:08)
    1:1 Moritz Müller (16:27)
    2:1 Alexei Kowaljow (32:18)
    3:1 Jauhen Lissawez (35:55)

    Hab das Spiel nur ab Mitte des 2. Drittels gesehen, aber die Chancenauswertung war mal wieder das große Problem im deutschen Team.
    Die Weißrussen einfach viel kaltschnäuziger vor dem Tor.

    Spiel 2:
    Weißrussland - Deutschland 1:2 (0:0, 2:0, 0:1)
    0:1 Markus Kink (28.)
    0:2 Patrick Hager (34.)
    1:2 Andrej Kostizyn (43.)

    Im vierten Testspiel vor der WM, also der erste Sieg. Maßgeblich dafürverantwortlich das dieses Mal wirklich sehr gute Penalty-Killing des deutschen Teams.
    Glaube es waren insgesamt 8 Überzahl-Situationen für Weißrussland und es fiel kein einziger Treffer daraus.
    Also deutliche Steigerung in den Special-Teams und die Formkurve zeigt nun langsam nach oben.
    Insgesamt aber leider erneut die Chancenausbeute das große Problem im deutschen Team. Timo Pielmeier mit einer sehr guten Leistung, er hielt den Sieg fest.

    Veränderungen am Kader vor den Testspielen gegen Tschechien gibt es auch:

    RAUS: Sebastian Uvira (Kölner Haie)
    REIN: Tobias Rieder (Arizona Coyotes/NHL)

    Ansonsten hat Marco Sturm erstmal keinen weiteren Spieler aus dem Kader genommen.

    Damit sieht der Kader des DEB-Teams aktuell wie folgt aus:

    TOR:
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Dennis Endras (Adler Mannheim)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)

    VERTEIDIGUNG:
    Pascal Zerressen (Kölner Haie)
    Christian Ehrhoff (Kölner Haie)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
    Frank Hördler (Eisbären Berlin)

    STURM:
    Markus Kink (Adler Mannheim)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    David Wolf (Adler Mannheim)
    Brent Raedeke (Adler Mannheim)
    Kai Hospelt (Kölner Haie)
    Nicolas Krämmer (Kölner Haie)
    Patrick Hager (Kölner Haie)
    Philip Gogulla (Kölner Haie)
    Thomas Oppenheimer (ERC Ingolstadt)
    Frederik Tiffels (Western Michigan University / USA)
    Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
    Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Felix Schütz (Rögle BK/SWE)
    Tobias Rieder (Arizona Coyotes/NHL)


    Bisherige Cuts durch Marco Sturm seit Beginn der WM-Vorbereitung:
    Mirko Höffin (Adler Mannheim)
    Thomas Holzmann (Augsburger Panther)
    Jakob Mayenschein (EHC Red Bull München)
    Maximillian Kammerer (Düsseldorfer EG)
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Sebastian Uvira (Kölner Haie)

    Abgesagt für die WM:
    Alexander Sulzer (Kölner Haie) -> Karriereende im Nationalteam
    Christoph Ullmann (Adler Mannheim) -> angeschlagen, will "Platz für jungen, frischen Spieler" machen
    Daniel Pietta (Krefeld Pinguine) -> bereits vor der WM-Vorbereitung wegen Verletzung abgesagt
    Marcel Goc (Adler Mannheim) -> verletzt

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Cabal
    • 10. April 2017 um 10:01

    So auch Spiel 2 in der WM-Vorbereitung im Rahmen der EURO Hockey Challenge gegen Norwegen wird klar verloren.

    Norwegen - Deutschland 5.2
    1:0 Aleksander Reichenberg (20:31)
    2:0 Jorgen Karterud (21:34)
    3:0 Patrick Thoresen (28:42)
    3:1 Matthias Plachta (32:41)
    3:2 David Wolf (39:34)
    4:2 Ken-Andre Olimb (50:36)
    5:2 Mathias Trettenes (58:25) (ENG)

    Im 2. Spiel gegen Norwegen lief es zunächst etwas besser, das 1. Drittel endete 0:0 unentschieden.
    Aber im 2. Drittel verpennte die deutsche Mannschaft die ersten 10 Minuten komplett und geriet schnell in einen 0:3 Rückstand.
    Zwar fing man sich wieder und konnte dann dank Toren von Plachta und Wolf auf 2:3 verkürzen aber mit dem 2:4 durch Olimb war das Spiel praktisch gelaufen.
    Norwegen erneut viel effizienter was die Chancenauswertung angeht und die Special-Teams bei Deutschland noch sehr stark ausbaufähig.
    Weder in Unterzahl noch in Überzahl lief es gut.
    Es muss eine deutliche Steigerung im Verlaufe der WM-Vorbereitung her sonst wird das sehr sehr schwierig bei der WM.


    Marco Sturm hat den Kader für die Vorbereitungsspiele gegen Weißrussland am kommenden Wochenende bereits benannt und einige Änderungen vorgenommen.
    So sind z.B. bis auf Frederik Tiffels alle Neulinge im Kader gestrichen worden, was ich schade finde, denn gerade die Reihe um Kammerer, Mayenschein (Tor gegen Norwegen) und Tiffels konnte ja noch am ehesten überzeugen.
    Interessant auch dass die Torhüter exakt die selben bleiben, Sturm verzichtet also wohl darauf Jochen Reimer oder Andreas Jenike von den Nürnberg Ice Tigers zu nominieren.
    Bei Mirko Höfflin überrascht es mich allerdings gar nicht dass er gestrichen wurde, auch wenn es mir für ihn etwas leid tut, da es ihn fast bei jeder Vorbereitung auf eine WM trifft.
    Auch interessant, bisher keine Nominierung von Laurin und Constantin Braun. Bei letzterem bin ich persönlich ganz froh darüber.

    RAUS:
    Mirko Höffin (Adler Mannheim)
    Thomas Holzmann (Augsburger Panther)
    Jakob Mayenschein (EHC Red Bull München)
    Maximillian Kammerer (Düsseldorfer EG)
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    REIN:
    Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
    Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Frank Hördler (Eisbären Berlin)
    Felix Schütz (Rögle BK/SWE)


    Damit sieht der aktuelle Kader der DEB-Auswahl für die WM 2017 so aus:

    TOR:
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Dennis Endras (Adler Mannheim)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    VERTEIDIGUNG:
    Pascal Zerressen (Kölner Haie)
    Christian Ehrhoff (Kölner Haie)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
    Frank Hördler (Eisbären Berlin)


    STURM:
    Markus Kink (Adler Mannheim)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    David Wolf (Adler Mannheim)
    Brent Raedeke (Adler Mannheim)
    Kai Hospelt (Kölner Haie)
    Nicolas Krämmer (Kölner Haie)
    Sebastian Uvira (Kölner Haie)
    Patrick Hager (Kölner Haie)
    Philip Gogulla (Kölner Haie)
    Thomas Oppenheimer (ERC Ingolstadt)
    Frederik Tiffels (Western Michigan University / USA)
    Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
    Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Felix Schütz (Rögle BK/SWE)

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Cabal
    • 7. April 2017 um 14:33
    Zitat von xtroman

    Des war doch der der gesagt hat das sie gewinnen weil sie DE sind und wir verlieren weil wir AUT sind oder :D #VollpfostendesJahres


    Ja das war der und ich kann ich hab ihm seine Aussage damals auch übel genommen.
    Aktuell ist er nicht im Kader, aber das wird vermutlich leider noch passsieren, wenn die Berliner Spieler nachrücken.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Cabal
    • 7. April 2017 um 10:27
    Zitat von Capsaicin

    Die Berliner dürften generell noch fehlen.


    Genauso siehts aus, die Berliner und Nürnberger Spieler fehlen noch, nach dem Halbinfal-Playoff aus.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Cabal
    • 7. April 2017 um 09:36

    Das A-Team der Herren unterlag im ersten Spiel der Euro Hockey Challenge bzw. WM-Vorbereitung gestern Norwegen mit 1:5.

    Norwegen - Deutschland 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
    1:0 Andreas Stene (5.)
    2:0 Patrick Thoresen (11.)
    2:1 Jakob Mayenschein (25.)
    3:1 Jonas Holos (38.)
    4:1 Mathis Olimb (40. )
    5:1 Ken André Olimb (57.)

    War nun wahrlich kein besonders gutes Spiel des deutschen Teams, aber so viel schlechter als Norwegen war man gar nicht. Das Ergebnis fiel etwas zu deutlich aus.
    Im ersten Drittel das man mit 0-2 verlor war das Spiel ausgeglichen, nur Norwegen unheimlich effizient.
    Allerdings war das DEB-Team nach vorne doch nur selten zwingend gefährlich und ließ diese wenigen klaren Chancen dann meist ungenutzt.
    Einzig Jakob Mayenschein kam zum Torerfolg in seinem Debüt im Nationalteam.
    Mayenschein und die 4. Reihe mit den Debütanten (Kammerer, Tiffels, Zerressen) konnte auch als einzige überzeugen.
    In der Abwehr passierten auch viele Fehler die man sich so nicht bei der WM leisten können wird.
    Aber es war ja nur ein Testspiel und ich denke bereits am Samstag die 2. Partie gegen Norwegen wird besser ausgehen.


    EDIT: Die DEB-Frauen spielen bei der A-WM in den USA um Bronze, als AUFSTEIGER! :thumbup:

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Cabal
    • 3. April 2017 um 09:37

    Es gibt auch wieder Neugikeiten vom DEB-WM-Tross.

    Christoph Ullmann von den Mannheimer Adlern sagt seine Teilnahme an der WM-Vorbereitung und dem Turnier selbst ab.
    Er habe noch leichte Blessuren an der linken Schulter und wäre noch nicht 100%tig fit und wolle lieber Platz für einen jungen fitten Spieler machen und seine Verletzung auskurieren.


    Macro Sturm hat Frederik Tiffels (Western Michigan University) für den ausfallenden Ullmann nachnominiert.


    ALSO in Kurzform:
    RAUS: Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
    REIN: Frederik Tiffels (Western Michigan University / US-College Team)


    Damit sieht der DEB-Kader für die WM 2017 akutell wie folgt aus:

    TOR:
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Dennis Endras (Adler Mannheim)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    VERTEIDIGUNG:
    Pascal Zerressen (Kölner Haie)
    Christian Ehrhoff (Kölner Haie)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)


    STURM:
    Markus Kink (Adler Mannheim)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
    David Wolf (Adler Mannheim)
    Brent Raedeke (Adler Mannheim)
    Kai Hospelt (Kölner Haie)
    Nicolas Krämmer (Kölner Haie)
    Sebastian Uvira (Kölner Haie)
    Patrick Hager (Kölner Haie)
    Philip Gogulla (Kölner Haie)
    Jakob Mayenschein (EHC Red Bull München)
    Thomas Oppenheimer (ERC Ingolstadt)
    Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)
    Thomas Holzmann (Augsburger Panther)
    Frederik Tiffels (Western Michigan University / USA)

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Cabal
    • 31. März 2017 um 10:06

    Neues von der deutschen Nationalmannschaft:


    Alexander Sulzer (32) von den Kölner Haien hat seinen Rücktritt aus dem Nationalteam bekannt gegeben.
    Für ihn hat Marco Sturm Marco Nowak von der Düsseldorfer EG nachnominiert.


    Also Änderung am Kader:
    RAUS: Alexander Sulzer (Kölner Haie)
    REIN: Marco Nowak (Düsseldorfer EG)


    Damit sieht der Kader erstmal wie folgt aus:


    TOR:
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Dennis Endras (Adler Mannheim)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    VERTEIDIGUNG:
    Pascal Zerressen (Kölner Haie)
    Christian Ehrhoff (Kölner Haie)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)


    STURM:
    Markus Kink (Adler Mannheim)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
    Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
    David Wolf (Adler Mannheim)
    Brent Raedeke (Adler Mannheim)
    Kai Hospelt (Kölner Haie)
    Nicolas Krämmer (Kölner Haie)
    Sebastian Uvira (Kölner Haie)
    Patrick Hager (Kölner Haie)
    Philip Gogulla (Kölner Haie)
    Jakob Mayenschein (EHC Red Bull München)
    Thomas Oppenheimer (ERC Ingolstadt)
    Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)
    Thomas Holzmann (Augsburger Panther)

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Cabal
    • 24. März 2017 um 18:52

    So ging recht flott, Marco Sturm hat seinen Kader für die WM-Vorbereitung genannt:

    Daniel Pietta (Krefeld Pinguine) sagt wegen anhaltender Schambeinproblme ab. [Blockierte Grafik: http://www.united-forum.de/external/unitedforum/smilie/hauptsmilies/3Dsad.gif]

    Aber hier ist der DEB-Kader für die WM Vorbereitung bzw. wenn man so will, der vorläufige WM-Kader.

    TOR:
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Dennis Endras (Adler Mannheim)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)

    VERTEIDIGUNG:
    Pascal Zerressen (Kölner Haie)
    Christian Ehrhoff (Kölner Haie)
    Alexander Sulzer (Kölner Haie)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)

    STURM:
    Markus Kink (Adler Mannheim)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
    Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
    David Wolf (Adler Mannheim)
    Brent Raedeke (Adler Mannheim)
    Kai Hospelt (Kölner Haie)
    Nicolas Krämmer (Kölner Haie)
    Sebastian Uvira (Kölner Haie)
    Patrick Hager (Kölner Haie)
    Philip Gogulla (Kölner Haie)
    Jakob Mayenschein (EHC Red Bull München)
    Thomas Oppenheimer (ERC Ingolstadt)
    Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)
    Thomas Holzmann (Augsburger Panther)

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Cabal
    • 10. März 2017 um 13:45

    Für mich kamen nur die 2 Samstagsspiele des DEB in Köln in Frage, weils unter der Woche einfach schwierig ist, mal eben nach Köln zu fahren und wieder zurück, wenn man nicht gerade Urlaub hat.

    Und da wir gegen Schweden wohl eh nix holen können, hab ich mir 2 Karten für das Spiel gegen Italien gesichert.

    Krass wie schnell da schon wieder alles weg war. Viertel nach 10 gabs bereits keine nebeneinanderliegenden Plätze mehr.

  • World Cup of Hockey 2016

    • Cabal
    • 25. September 2016 um 22:34
    Zitat von 266

    Vor dem Turnier als klar schlechtestes Team und Torelieferant für den Gegner abgestempelt - nun im Finale gegen Kanada- das taugt mir aber sowas von :veryhappy:


    Sehe ich ganz genauso. Vorher gab keiner einen Pfifferling auf das zusammengewürfelte Team Europa und nun stehen sie im Finale.

    Schön auch, dass ein Draisaitl, Rieder, Erhoff und Seidenberg da mitwirken konnten. Vielleicht konnten sich die beiden letztgenannten nun nochmal mal für einen NHL-Klub empfehlen.

    In den 3 Finalspielen wird man wohl kein Land sehen, aber der 2. Platz bei diesem Turnier ist spitze! :thumbup:

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Cabal
    • 2. September 2016 um 16:30

    Das liegt aber einfach auch daran, dass wir sehr viele NHL-Spieler dabei haben denke ich und ihr leider viele Absagen hattet und zudem eh im Umbruch seid.

    Also rein von der Papierform, seid ihr diesmal Außenseiter gewesen.

    Ich finds schade, vor allem dass ihr gestern so hoch gegen die Letten verloren habt, da hätte ich Euch sogar nen Sieg gegönnt.
    Halte ja immer zu Euch, wenns nicht gerade gegen die DEB-Auswahl geht.

    EDIT: Puh, 6 Stück...

  • Olympia Quali für Korea 2018 schon 2016

    • Cabal
    • 2. September 2016 um 16:11

    Meine armen Lieblingsnachbarn. Kann das Spiel nicht sehen, aber bis auf das Ergebnis schlagt ihr Euch doch ganz gut oder?

    1:8 gegen Lettland ist natürlich bitter, auch wenn die Letten für mich der klare Favorit sind bei diesem Turnier.

    Arbeite leider noch und kann/konnte bisher noch nix von der Olympia Quali sehen.

  • EURO 2016 in Frankreich

    • Cabal
    • 22. Juni 2016 um 19:37
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Eigentlich haben wir Island im "Reindl"!

    Dachte das wäre der Präsident des DEB. ;)

    Auf geht's Österreich, Endspurt, vielleicht geht noch was.

    Portugal gewinnt kein einziges Spiel und steht im Achtelfinale... :thumbdown:

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 19. Mai 2016 um 22:50

    Bin super zurfrieden mit dieser WM Aus deutscher Sicht. Das heute nicht viel geht war klar, aber ein Drittel gegen Russland gewonnen, super, auch wenn man am Ende dann klar verloren hat.
    Aber sich teuer verkauft in Russland gegen Russland und generell eine super Spitzen WM gespielt.

    Die Schweden dieses Jahr erstaunlich schwach, man kann ja durchaus gegen Kanada verlieren, keine Frage, aber 6 Gegentreffer und keins geschossen?
    Das mag für kleine Nationen normal sein, aber für Schweden?!?! =O
    Keine gute WM für die Tre Kronor.

    Ich hoffe jetzt packen wir im Herbst auch die Olympia Quali und erleben ne tolle WM 2017 in Köln. Wünschenswert wäre eine erneute VF-Teilnahme und ein ähnlich starker Kader wie dieses Jahr.
    Wobei dieses Team aus meiner Sicht über sich ninaus gewachsen ist, denn ich sah uns gegen Slowakei, USA schon als Außenseiter.

    Haben sich die Tschechen eigentlich so krass verschlechtert gegenüber den Vorrunden Spielen oder die US-Boys so stark gesteigert?!
    Das war ja doch auch ne kleine Überraschung, dass die Tschechen da rausgeflogen sind.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 17. Mai 2016 um 20:10

    So wie die Russen allein schon gegen Schweden aufdrehen, will ich mir gar nicht vorstellen was die am Donnerstag mit dem deutschen Team machen. :S

    Schade um die Ungarn, hätten den Klassenerhalt wirklich mal verdient gehabt. Aber auf Frankreich ist halt einfach kein Verlass.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 16. Mai 2016 um 21:37

    Extrem wacker kämpfende Ungarn, wäre schon schade, wenn die direkt wieder runter müssten, nach wirklich tollen Leistungen! ;)

    Nichtsdestotrotz freue ich mich über 13 Punkte und den 3. Platz in der Gruppenphase für das deutsche Team. Unglaublich was die Jungs geleistet haben bei dieser WM, vor allem gestern gegen die USA.
    Jetzt vielleicht noch ein gutes Viertelfinale zum Abschluss spielen, trotz der vielen Ausfälle (Rieder, Fauser, Schütz, Ankert) und dann erhobenen Hauptes heimfliegen.

    Dass wir da Ausscheiden werden gegen Russland/Tschechien oder Schweden ist eh klar, aber nochmal gut verkaufen wäre schön.

    Das Abschneiden bei dieser WM ist ohnehin top, egal wie das VF ausgeht.

    Deutschland - Ungarn 4:2 (0:1, 1:0, 2:1)
    0:1 István Sofron (10.)
    1:1 Patrick Hager (32.)
    2:1 Denis Reul (42.)
    2:2 Kevin Wehrs (46.)
    3:2 Constantin Braun (58.)
    4:2 Marcel Goc (60.) [ENG]

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 16. Mai 2016 um 19:42

    Glaub die Ungarn machen das auch heut und fahren die 3 Punkte ein.

    Mit Ankert der nächste Ausfall, er ist auch bereits abgereist:

    Raus:
    Torsten Ankert (Kölner Haie)

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 15. Mai 2016 um 19:04

    Deutschland - USA 3:2 (2:1, 0:1, 1:0)
    1:0 Patrick Hager (2:19)
    1:1 Jake McCabe (10:35)
    2:1 Christian Ehrhoff (13:06)
    2:2 Auston Matthews (20:26)
    3:2 Korbinian Holzer (59:27)


    WM Aus für Tobias Rieder und Gerrit Fauser.
    Beide sind verletzt und bereits abgereist. Rieder fehlte bereits gegen Weißrussland.

    RAUS:
    Tobias Rieder (Arizona Coyotes)
    Gerrit Fauser (Grizzly Adams Wolfsburg)

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 15. Mai 2016 um 18:28

    Der absolute Wahnsinn. Eine Auftaktniederlage gegen Frankreich und dann solche Siege gegen Weißrussland, die Slowakei und die USA. Ich hätte das dem Team nach dem mauen Auftakt echt nicht zugetraut. Nun ist das Viertelfinale zum ersten Mal seit 2011 möglich und theoretisch sogar noch Platz 3 in unserer Gruppe. Irre, ich hab auch beim Stand von 2:2 heute gesagt, das geht noch verloren, alles andere, auch ein Punkt nach 60 Minuten wäre einfach zu schön. Und dann knallt Holzer das Ding zum 3:2 rein, kurz vor Schluss. Super Leistung, egal was jetzt noch passiert, super Turnier des deutschen Teams. Respekt und Gratulation auch an die Ungarn zum 1. A Gruppen WM Sieg seit Ewigkeiten. Bleiben ja vermutlich sogar oben und Weißrussland steigt ab.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 14. Mai 2016 um 11:44
    Zitat von Capsaicin

    Turnierende für Rieder bestätigt :(

    Wie es bereits befürchtet worden war. Da Sturm schon alle Spieler gemeldet hat, kann er auch nicht mehr nachnominieren. :(

    Die Franzosen halten nach 20 Minuten die 0 gegen Finnland, na hoffentlich gibt das mal keine Überraschung und Punkte für Frankreich. :/

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 13. Mai 2016 um 22:53

    Genial, nach verkorkstem Auftakt gegen schlagbare Franzosen, hätte ich mir wirklich nicht erwartet, dass die Jungs sich nochmal so steigern, gegen die anderen Gegner.
    Das EI von Greiss sah peinlich aus, aber er muss wohl ansonsten überragend gehalten haben, also sei es ihm verziehen, jeder macht mal Fehler, auch wenns wirklich übel aussah.

    7 Punkte, jetzt vielleicht noch ein Sieg gegen die Ungarn und man hätte mit 9 Punkten sehr gute Chancen auf die erste Viertelfinalteilnahme nach 2011.
    Das VF hatte ich nach der Niederlage gegen FRA eigenltich abgeschrieben.

    Das wir ein Drittel gegen Weißrussland mit 3-0 beenden, hätte ich vor der WM selbst mit diesem Kader der im Vergleich zu den Vorjahren ja stärker besetzt ist, nicht für möglich gehalten.

    Deutschland - Weißrussland 5:2 (3:0, 1:1, 1:1)
    1:0 Patrick Reimer (4:26)
    2:0 Leon Draisaitl (5:44)
    3:0 Felix Schütz (10:47)
    3:1 Andrei Stepanow (28:08)
    4:1 Brooks Macek (34:23)
    4:2 Andrei Stas (49:14)
    5:2 Philip Gogulla (59:51) [Empy Net Goal]

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 13. Mai 2016 um 20:42
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hat schon wieder eingeschlagen bei den Weißrussen...

    MACEK offenbar, sehr schön. :thumbup:

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 13. Mai 2016 um 20:00
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sind recht harmlos, die Weißrussen.

    Und den Rest hält Greiss...

    Möglich, ich kanns ja nicht sehen und kann deswegen nicht beurteilen wie harmlos oder nicht die Weißrussen sind.
    In der Vorbereitung gabs nen knappen Sieg und ne knappe Niederlage gegen Weißrussland.

    Da ich gegenüber der Vorbereitung hier bei der WM mit einer Steigerung der Weißrussen gerechnet habe, dachte ich schon dass das von Anfang an sehr eng wird.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 13. Mai 2016 um 19:38

    Bin noch am arbeiten, sehe aber grade es steht 3-0 für Unsere. :thumbup:

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 13. Mai 2016 um 10:43

    Tobias Rieder fällt wohl gegen Weißrussland heute aus. Verletzte sich im Spiel gestern gegen Kanada.
    Wenns blöd läuft, war es das für Rieder bei dieser WM.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™