1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Cabal

Beiträge von Cabal

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 12. Mai 2019 um 19:05
    Zitat von weile19

    die direkte Qualifikation ist eigentlich eh fix, oder? Von Norwegen geht keine Gefahr aus und die anderen müssten ja schon in halbfinale kommen um ger noch zu überholen :/

    Was uns fehlt ist einer wie holzer, was der hinten zusammenhält und arbeitet ist top.

    Da könntest Du durchaus Recht haben. Viel kann da denk ich gar nicht schief gehen was die direkte Quali angeht.

    Der DEB hat die direkte Quali als Ziel bei dieser WM ausgerufen, vermutlich wohlwissend das nicht mehr drin sein wird.

    Aber das ist schon korrekt, man kann nicht erwarten ins Viertelfinale zu kommen. Man befindet sich mit DEN und FRA auf Aufgenhöhe; mehr nicht.


    Holzer überraschend gut heute. Hat einige Male in höchster Not gerettet.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 12. Mai 2019 um 18:52

    Das 2. Zitterspiele in 2 Tagen...

    Warum das Torraumabseits sein soll beim 1-0 ist mir ein Rätsel. Hätte das Tor ne Top 8 Nation oder die Slowakei erzielt; hätte das sicher gezählt.

    Dahm berührt doch Ehliz; von Ehliz flattert lediglich das Trikot minimalst im Torraum.

    Aber gut; am Ende wars nicht spielentscheidend.

    Deutschland find ich war insgesamt überlegen; auch wenn die Dänen ebenfalls gute Chancen hatten. Wäre das heute schief gegangen, dann weil beim DEB-Team erneut vorne viel zu viele Hochkaräter liegen gelassen wurden.

    Leider alles furchtbar ineffizient; gerade auch im PP. Das ist meist schön anzusehen, aber es kommt fast nie was Zählbares dabei raus.

    Würde mir wünschen, dass man einfach mehr Pucks zum Tor bringt. Frankreich hat auch 4 Buden gegen Dahm erzielt. Ok eigentlich 3, weil eines war ja geschenkt.

    Und 3 Buden hat GER ja schon gemacht, 2 zählen halt nur.

    Naja; 3 Punkte gegen DEN bei ner WM; das ist auch was wert. Ging die letzten beiden Male immer schief.

    Jetzt erholen und mit Grubi im Idealfall noch 3 Punkte gegen Frankreich holen; dann wäre eigentlich Alles erreicht. Der Rest wäre Bonus, aber ich sehe da gegen keinen Gegner der danach noch kommt Chancen auf Punkte.

    Dafür scoren wir viel zu wenig.

    Für die direkte Olympia Quali könnte es aber noch reichen.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 18:02

    WM abbrechen; heim fahren... Bitte!

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 17:49
    Zitat von snake1

    seid doch froh wenn eure kommentatoren auch kleine sachen loben,unsere raunzen bei jedem noch so kleinen fehler als wenn die welt untergeht.

    Nur dass man gegen Lettland auch mal Fehler machen kann bzw. diese passieren. Meine Fehlertoleranz in einem Spiel gegen Lettland ist jedenfalls höher; als wenn man diese gegen den Gegner wie GB begeht. Man muss auch mal gegen den Aufsteiger zeigen können, dass man das bessere Team ist und nicht auf den knappen Zittersieg hoffen. Klar ist Deutschland nicht die Schweiz, aber irgendwo muss sich die individuelle Klasse auch mal n Bisschen zeigen. Das geht nicht gegen die anderen Teams; da auf Augenhöhe oder klar besser; aber gegen ein Team bei dem fast alle in der englischen Liga spielen erwarte ich einen etwas souveräneren Auftritt.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 17:34

    1-0 Moritz Seider. Der jüngste muss es machen.

    Spiel trotzdem nicht zufriedenstellend.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 17:22

    Das wird heute nix. System Söderholm failed. Auch wenn noch 20 zu gehen sind und GB alles reinschmeißt; das kann es nicht sein mit dem Kader.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 17:09

    Wenn man gegen GBR so spielt, gegen wen sollen eigentlich dann sonst Punkte her?

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 17:02

    Abstiegsduell heute in Kosice.

    2. Drittel läuft.

    Wie Goldmann u. Schwele jede Miniaktion der Deutschen loben nervt langsam. Es steht 0-0, also was soll das.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 16:50

    0-0 Nach 20 gegen den Aufsteiger.

    War klar dass es ein Geduldsspiel werden würde; aber das bisher gezeigte ist grausig.:thumbdown:

    So gewinnst gegen Dänemark morgen keinen Blumentopf.

    Hinten schon einge Male auf Niederberger angewiesen gewesen. Das kann mal passieren; aber gegen die Briten?!:/

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 16:36

    0-0 Briten hatten schon PP Torchancen. Gefällt mir so gar nicht bisher.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 14:47

    Sport 1 hat kein Bild aus Kosice während die OT läuft...:kaffee:

    Stattdessen läuft Werbung...:banghead:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 14:38

    Verlängerung bei Dänemark - Frankreich.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 14:25

    Welches Niveau hat denn die Alps Hockey League?

    Ist das ähnlich der Oberliga in Deutschland?

    Offenbar ist's ja noch unterhalb der DEL 2 anzusiedeln.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 14:21
    Zitat von boehlimaa

    9:0 Hischier :)

    Kann mal bitte jemand Italien erlösen? :hilfe:

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 14:07

    Stimmt die Weißrussen können dann ja nicht absteigen bei der nächsten WM. 8|

    Dann gibt's 2020 Abstiegskampf pur; während man dieses Jahr eigentlich fix vom Abstieg der Briten und Italiener ausgehen kann.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 13:56

    Sehe das in der Gruppe um die Dänen so:

    Plätze 1-4: Slowakei / USA / Finnland / Kanada

    Plätze 5-7: Dänemark / Frankreich / Deutschland

    Platz 8: Großbritannien

    In der Gruppe um Österreich dann so:

    Plätze 1-4: Tschechien / Schweden / Russland / Schweiz

    Plätze 5-7: Österreich / Lettland / Norwegen

    Platz 8: Italien

    Keine Reihenfolge versteht sich.

    Zugegeben ne langweilige und vorhersehbare Prognose. Hoffe ja auf ne Überraschung; aber halte das für unwahrscheinlich.

    Nächstes Jahr wird der Klassenerhalt in beiden Gruppen sehr viel schwerer weil mit Kasachstan und Weißrussland 2 viel stärkere Teams aufsteigen.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 13:42

    Klassenerhalt für Frankreich. Die lassen sich das nach dem 4-2 nun nicht mehr nehmen.

    Nach dem kuriosen Tor von der Mittellinie ging's dahin mit Dänemark.

    Nicolas Jensen sieht das Spiel heute auch meist von der Strafbank aus. Wenn eine Däne raus muss ist es immer der Spieler der Penguins Bremerhaven.

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 13:39

    Grubauer kommt. :thumbup:

    Dafür muss Strahlmeier die Heimreise antreten.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 13:36

    Dahm mit dem absoluten Ei der WM. Da hat er wohl einfach gepennt.

    Seh das Italien Spiel nicht; aber 0-6 im 2. Drittel ist ne Ansage.

    Wer gewinnt bitte in der Form nicht gegen Italien? Soll aber die Leistung der Schweiz nicht klein reden. Das es da nix zu holen gibt für Italien ist auch klar; Schweiz ein Topteam. Nur die Höhe ist schon heftig. Wie sind die bitte aufgestiegen?

    3-2 für Frankreich.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 8. Mai 2019 um 17:02

    Die offzielle Begründung für das Nichtkommen von Greiss mag Verletzung heißen, aber nach dem Theater um seine Person bei der Heim-WM 2017 dürfte seinerseits verständlicherweise auch kein allzu großes Interesse mehr bestehen, für den DEB seien Kopf hinzuhalten.

    Schade, dass Kühnhackl auch nicht kommt. Offzielle Begründung gibts noch keine.

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 8. Mai 2019 um 16:59

    So, aus der NHL kommt aller Voraussicht nach wohl niemand mehr, die WM beginnt ja zudem bereits am Freitag.


    Thomas Greiss (NY Islanders) hat abgesagt, laut Aussage DEB ist er verletzt und auch mit D. Seidenberg und Tom Kühnhackl rechnet niemand mehr.

    Beide sind offenbar angeschlagen, bzw. Seidenberg hat kein Spiel gemacht und da ist es eh kaum sinnvoll ihn mitzunehmen.


    Letzter CUT:
    RAUS:
    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
    Fabio Pfohl (Kölner Haie)


    Damit sieht der finale WM-Kader des DEB Teams wie folgt aus:


    TORHÜTER:
    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    Verteidiger:
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Benedikt Schopper (Straubing Tigers)
    Jonas Müller (Eisbären Berlin)
    Korbinian Holzer (Anaheim Ducks /NHL)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Moritz Seider (Adler Mannheim)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)


    Stürmer:
    Stefan Loibl (Straubing Tigers)
    Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)
    Lean Bergmann (Iserlohn Roosters)
    Marc Michaelis (Minnesota State University)
    Leo Pföderl (Nürnberg Ice Tigers)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Frederik Tiffels (Kölner Haie)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers / NHL)
    Dominik Kahun (Chicago Blackhawks / NHL)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
    Frank Mauer (Red Bull München)
    Yasin Ehliz (Red Bull München)
    Patrick Hager (Red Bull München)


    Spieler die leider nicht zur Verfügung stehen:

    Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München) ---> verletzt

    Thoas Greiss (NY Islanders) ---> verletzt


    Spieler die im Laufe der Vorbereitung aus dem Kader gestrichen wurden:

    Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings)
    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)
    Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
    Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
    Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)
    Sven Ziegler (Straubing Tigers)
    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
    Parker Tuoumie (Minnesota State University)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    Dominik Bokk (Växjö Lakers / SHL)
    Stephan Daschner (Straubing Tigers)
    Fabio Wagner (ERC Ingostadt)
    Fabio Pfohl (Kölner Haie)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:


    Deutschland - Slowakei 2-1
    Deutschland - Slowakei 3-1


    Tschechien - Deutschland 5:4
    Tschechien - Deutschland 5:4


    Deutschland - Österreich 2-3
    Deutschland - Österreich 5-1


    Deutschland - USA 2-5

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 30. April 2019 um 18:24

    So, der vorläuifige WM Kader des DEB-Teams steht:


    REIN:
    Moritz Seider (Adler Mannheim)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
    Yasin Ehliz (Red Bull München)
    Patrick Hager (Red Bull München)
    Frank Mauer (Red Bull München)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)


    RAUS:
    Domink Bokk (Växjö Lakers / SHL)
    Stephan Daschner (Straubing Tigers)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)


    Damit sieht der vorläufige WM-Kader des DEB Teams wie folgt aus:


    TORHÜTER:
    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    Verteidiger:
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Benedikt Schopper (Straubing Tigers)
    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
    Jonas Müller (Eisbären Berlin)
    Korbinian Holzer (Anaheim Ducks /NHL)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Moritz Seider (Adler Mannheim)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)



    Stürmer:
    Stefan Loibl (Straubing Tigers)
    Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)
    Lean Bergmann (Iserlohn Roosters)
    Marc Michaelis (Minnesota State University)
    Leo Pföderl (Nürnberg Ice Tigers)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Fabio Pfohl (Kölner Haie)
    Frederik Tiffels (Kölner Haie)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers / NHL)
    Dominik Kahun (Chicago Blackhawks / NHL)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
    Frank Mauer (Red Bull München)
    Yasin Ehliz (Red Bull München)
    Patrick Hager (Red Bull München)


    Spieler die leider nicht zur Verfügung stehen:
    Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München) ---> verletzt



    Spieler die im Laufe der Vorbereitung aus dem Kader gestrichen wurden:
    Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings)
    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)
    Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
    Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
    Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)
    Sven Ziegler (Straubing Tigers)
    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
    Parker Tuoumie (Minnesota State University)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    Dominik Bokk (Växjö Lakers / SHL)
    Stephan Daschner (Straubing Tigers)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:
    Deutschland - Slowakei 2:1
    Deutschland - Slowakei 3:1


    Tschechien - Deutschland 5:4
    Tschechien - Deutschland 5:4


    Deutschland - Österreich 2-3
    Deutschland - Österreich 5-1

    Wie schon geschrieben wurde, vieles auch für mich nicht nachvollziehbar. / Generell läuft die Vorbereitung unter Söderholm schon ganz anders als in den letzten Jahren.

    Warum man auf Endras / Aus den Birken / Wolf / Akdag / Bokk / Krupp / Daschner / Wissmann / Sezemsky verzichtet ist mir nicht ganz klar.

    Die Nominierung von Loibl ist mir auch unklar. Kein einzig postives Herausstechen in irgend einem Vorbereitungsspiel, mal davon abgesehen, dass Stürmer an Toren und Vorlagen gemessen werden und da auch nix kam.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Cabal
    • 28. April 2019 um 13:42

    Wieder starke Leistung von Team Austria.

    0-0 nach 20 Minuten, ausgeglichene Partie und im 2. Drittel lange Zeit eigentlich die aktivere bessere Mannschaft.

    Im 3. Drittel war dann halt Feierabend nach dem 3. Gegentreffer.

    Aber insgesamt wieder gute Leistung und mit Kickert und Herzog 2 herausragende Torhüterleistungen in den beiden Spielen.

    Außerdem kommen da ja noch Spieler von den Finalisten und dazu noch NHL-Verstärkung hinzu.

    Also da sollte mindestens der Klassenerhalt drin sein.

    DEB Team meiner Meinung nach lange nicht richtig ins Spiel gekommen.

    Im 3. Drittel dann ansprechende Leistungen im Angriff. / Hinten drin war Strahlmeier über 60 Minuten solide, aber den Cut wird er trotzdem nicht überstehen, da Aus den Birken wohl kommen wird und Treutle / Niederberger aufgrund ihrer Erfahrung gesetzt sind.

    Abwehr nach wie vor viel zu viele Abspielfehler und Unsicherheiten im Aufbau, das kann teuer werden, gerade gegen Teams auf Augenhöhe und gegen die Großen klingelts dann definitiv.

    Generell bin ich bisher nicht warm mit dem System von Söderholm.

    Greg Poss wollte damals auch offensiv glänzen und schön spielen, statt destruktiv und absichernd und das Ergebnis ist bekannt.

    Klar, damals hatten wir keine 3 NHL-Spieler und talentierte junge Spieler dabei. / Aber dennoch sind die Testspiele bisher kaum aussagekräftig.

    Gegen Tschechien zudem in 2 Spielen 10 Buden kassiert und ne Slowakei ohne ihre Topspieler auch nur jeweils knapp besiegt.

    Die Spiele gegen AUT waren nun auch immer lange sehr offen und knapp.

    Mir wird sich auch nach wie vor zu sehr auf Draisaitl und Kahun verlassen.

    Da gefiel mir die Offensive gegen Tschechien wesentlich besser, weil auch andere Spieler und Reihen torgefährlich waren.


    Auch dass wenn nun die Spieler von RBM und den Adlern kommen, nur noch 1 Testpartie gespielt wird und es dann direkt zur WM geht halte ich für gewagt.

    Ob man sich in der kurzen Zeit einspielen kann, in Söderholms System des "sicheren Aufbaus" ohne Dump and Chase? Halte ich nach wie vor für fraglich, vor allem weil die Fehlerquote hinten drin einfach zu hoch ist im Aufbau. Das nutzen die Gegner bei der WM dann bestimmt mal aus und rasch ist man im Rückstand.

    Und klar Sturm ist ohnehin von selbst gegangen, also wäre keine Option, es musste jemand anders her. Aber er konnte die Jungs halt extrem gut motivieren, siehe Olympia 2018.

    Bei Söderholm vermittelt das bisher nicht den Eindruck.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Cabal
    • 25. April 2019 um 22:17

    Gratulation an Rot-weiß-Rot zum völlig verdienten Sieg. Das meine ich völlig ohne Ironie. Gekänpft; sehr clever gespielt und brutal effizient gewesen.

    Das DEB-Team ab dem ersten Gegentor irgendwie komplett von der Rolle und mit einer katastrophalen Defensivleistung.

    In der Offensive dazu extrem ineffizient. Klar Herzog war herausragend; aber bei der WM werden die gegnerischen Goalies auch nicht schlechter.

    Hoffentlich nur ein Weckruf zum richtigen Zeitpunkt.

    Aber ein Gefühl von die NHLer sind da; das läuft schon irgendwie; scheint sich schon ein Bisschen eingeschlichen zu haben.

    Die Defensive war ja schon gegen Tschechien ein Riesenschwachpunkt.

    Falls sich diese vielen fahrigen Zuspiele und Fehlpässe im Aufbau nicht ausräumen lassen; seh ich schwarz für die WM; egal ob da Draisaitl; Kahun; Holzer mit dabei sind oder nicht.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 19. April 2019 um 19:09
    Zitat von weile19

    sorry, meinte natürlich RFA.

    Draisaitl und Lundqvist sind auch dabei :thumbup:

    Holzer und Kahun auch. :veryhappy:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™