1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Cabal

Beiträge von Cabal

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 3. Juni 2021 um 23:13

    Schweiz – Deutschland 2:3 n.P. (0:1, 1:1, 0:1, 0:0, 0:1)

    1:0 (15:17) Untersander (Alatalo, Kurashev)

    2:0 (33:26) Herzog (Scherwey, Bertschy)

    2:1 (37:23) Kühnhackl (Rieder, Nowak)

    2:2 (59:16) Gawanke (Kahun, Noebels – EA)

    2:3 (GWS) Noebels;

    Sauber, dieses Team spielt nicht das schönste Eishockey, aber es ist erfolgreich. Hans Zach wäre stolz.

    Meinen Finaltipp: Lettland - Schweiz hat es wiederum zerstört, aber das nehme ich natürlich gerne so hin.

    Die Schweiz zu ineffizient vor dem Tor, Deutschland war auf jeden Fall schlagbar. Ich mein bei nem 3. Treffer der Schweiz wärs gelaufen gewesen.

    Aber ab dem 1-2 Anschlusstreffer kam auch nicht mehr wirklich viel Gefährliches und irgendwie hat man gespürt, dass Deutschland das Ding jetzt noch dreht.

    Und die Gruppe A nun komplett raus, sollte die nicht eigentlich stärker sein, als die Gruppe um Deutschland?

    Einigen wir uns doch mal drauf, dass es keine "stärkere" oder "schwächere" Gruppe gab.

    Gegen Finnland im Halbfinale wirds bei deren perfektioniertem Defensiveishockey nichts zu holen geben, aber ein 4. Platz ist doch ein Riesenerfolg. Vielleicht geht ja um Platz 3 doch noch was.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 1. Juni 2021 um 21:59

    Ok, dann sage ich im Halbfinale:

    Russland, Finnland, USA und Schweiz.

    Freue mich auch wenns anders kommt, realistisch betrachtet ist die Schweiz zu stark für uns.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 1. Juni 2021 um 21:52

    Lettland - Deutschland 1:2 (0:2, 1:0, 0:0)

    0:1 (03:16) Peterka (Seider)

    0:2 (06:40) Noebels (Pföderl, L. Reichel)

    1:2 (25:55) Abols (Balinskis)

    War das erwartet harte und umkämpfte enge Spiel, wie immer gegen Lettland.

    1. Drittel super Start und auch sauber zu Ende gespielt. Dann das 2. Drittel muss man ehrlich sagen hätten die Letten das Spiel auch drehen können.

    Im 3. Drittel wieder in der Spur und auch wenn offensiv kaum mehr was ging, so war das defensiv in Drittel 3 eine Super-Leistung. Einsatz und Kampfgeist stimmen auf alle Fälle.

    Irgendwie aber auch bitter für die Letten, Heim WM und wieder so knapp gescheitert in der Vorrunde und wieder gegen Deutschland.

    Dass wir Russland umgehen ist zwar super, aber gegen die Schweiz sehe ich uns auch deutlich in der Außenseiterolle.
    Aber Ziel erreicht, wenn wider Erwarten doch noch was geht ist das Bonus.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 1. Juni 2021 um 20:40
    Zitat von Horst Bunk

    Kann mir mal jemand erklären, warum alle Welt behauptet, dass Deutschland ein Punkt reicht?

    Wenn GER einen Punkt aus dem Spiel gegen LAT machst sind USA (18) FIN (17) und LAT(11) durch und CAN, KAZ und GER haben je 10 Punkte. Im direkten Vergleich hat Deutschland aber sowohl gegen CAN als auch gegen KAZ verloren, würde also hinter CAN (10 | 6) und KAZ (10 | 3) nur 6. werden.

    Was übersehe ich?

    Was für ein Spiel gegen Kanada soll das gewesen sein?

    Ging mit 3-1 an Deutschland und im 3er Vergleich der zum Tragen käme das bessere Torverhältnis, Kasachstan ist egal wie es ausgeht raus.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 1. Juni 2021 um 13:35

    Also falls Kanada jetzt nur 1 Punkt holt, können Deutschland und Lettland sich heute Abend auch auf ne OT einigen. :D

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 31. Mai 2021 um 21:38

    USA – Deutschland 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)

    1:0 (38:56) Robertson (Donato, Garland – PP1)

    2:0 (59:33) Blackwell (Robinson – ENG);

    Fazit, Defensive und Backup Goalie Brückmann super heute bis auf die eine Unterzahl. Auch erwähnenswert, höchste Niederlage bei dieser WM, dieses 0:2 heute. Also das ist jetzt nicht so übel, verglichen mit früher.

    Aber die Offensive hakt, 33 Schüsse und im Grunde kaum Hockaräter dabei und PP 2x ungenutzt.

    Dennoch kein schlechtes Spiel. Morgen gegen die Letten wird´s aber sehr schwer, wenn vorne nicht doch mal ein "lucky bounce" reinrutscht.

    Ein Hoch auf die Norweger heute.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 29. Mai 2021 um 22:21

    Die heimische Liga ist nach wie vor das Problem, schau doch bloß nach Bremerhaven und wie die zu allem Übel auch noch gefeiert werden.

    Imports und Eingebürgerte, der Vergleich mit Kasachstan passt da schon, aber nicht von der Spielweise wie Rick Goldmann immer sagt, sondern von der Tatsache her dass da kaum ein Einheimischer mitspielt oder nur so viel wie nötig.

    Bevor einer anbringt, dass bei Kasachstan schon auch einige Kasachen mitspielen, das zielt auf Bremerhaven ab und da spielt fast kein Deutscher zumindest nicht mit viel Eiszeit. Für den Nachwuchs tun die absolut 0 und das sollte echt mal unterbunden werden, stattdessen feiert man den Verein wo es nur geht, weil man sich so gut etabliert hat und jetzt sogar CHL spielt... :thumbdown:


    Deutschland - Finnland 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)

    0:1 (7.) Lundell (Sund, Innala)

    1:1 (28.) Holzer (Loibl, Plachta)

    1:2 (52.) Ruotsalainen (Lundell)

    Das erwartete Endspiel ums Viertelfinal-Ticket findet tradiotenell also wieder gegen Lettland statt.

    Sind wir ehrlich mit der Offensive wirds auch gegen die USA nix.

    Ich will jetzt gar nicht groß kritisieren, das war schon super gegen Finnland so lange das Spiel offen zu halten, aber letztlich ist es halt nur 1 Tor und das war auch eher Glück, dass der finnische Goalie da schlechte Sicht hatte und wohl auch bissel gepennt hat.

    So wirds auch gegen Lettland schwer.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 29. Mai 2021 um 21:15
    Zitat von Tine

    Wie erwartet das unschön anzusehende Kampf- und Krampfspiel zwischen Deutschland und Finnland,die beide defensiv überhaupt nichts hergegeben.

    Die Deutschen halten wieder voll mit, was Moritz Seider schon aufs Eis bringt, ist beeindruckend. Ist Kahun in Quarantäne oder warum spielt er heute nicht?

    Kahun ist in Quarantäne und darf aber vermutlich am Montag gegen die USA eingreifen.

    Deutschland gefällt mir offensiv nicht ohne Reichel.

    Wenn man die wenigen PP Möglichkeiten gegen Finnland nicht nutzt, verliert man halt.

    Das zwischenzeitliche 1-1 von Holzer halt ein Keks den der finnische Goalie passieren ließ.

    Das lassen sich die Finnen jetzt nicht mehr nehmen, aber Deutschland vorne auch total harmlos. Diese Reihenumstellung kann ich auch nicht nachvollziehen.

    Seider der sonst wirklich super spielt heute auch nicht gut, wobei das 1-2 auf Wagner geht.

    Jetzt nehmen wir den Torwart mit Sicherheit raus und kassieren noch 1-3 zu nd 1-4.

    Klar am Ende zählen die Punkte aber schon in der Vorbereitung hat man ständig nur empty net Goals kassiert.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 28. Mai 2021 um 21:22

    Oje was ein Keks den Haukeland da durchlässt beim 3-3.

    Schiris unter DEL-Niveau Mal wieder... :thumbdown:

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 27. Mai 2021 um 21:17

    Hab doch gesagt die Schweiz und der WM-Titel sind mal fällig, dieses Jahr mehr als je zuvor.

    Kaum berappeln die sich nach der Niederlage, dominieren sie wieder das Eis, wie die Spiele zuvor auch.

    7-1 gegen die Slowakei ist schon ne Hausnummer, die hatten die Russen ja geschlagen.

    Klar im Viertelfinale gehts wieder mit 0:0 los, aber ich wüsste jetzt nicht wer die Schweizer so ohne Weiteres stoppen sollte.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 26. Mai 2021 um 20:59

    Kasachstan - Deutschland 3:2 (0:0, 1:2, 2:0)

    1:0 (26:39) Shin (Stepanenko, Shalapov)

    1:1 (29:38) Kühnhackl (Rieder, Holzer)

    1:2 (34:07) Eisenschmid (Loibl, Seider)

    2:2 (40:31) Starchenko (Penalty)

    3:2 (55:42) Akolzin (Maklyukov);

    Was soll man dazu sagen, habe es selber befürchtet, dass die Kasachen gewinnen werden. Bin zwar kein Fan davon, dass die wie Bremerhaven einfach nur einbürgern was das Zeug hält. Aber das in Kombination mit der eingespielten Truppe von Barys Nur Sultan aus der KHL, völlig logisch dass die sich im A-Pool etablieren.

    Extrem ärgerlich, da man nun wirklich Sorgen haben muss, ob das Viertelfinale überhaupt zu erreichen ist.

    Es bedarf mindestens eines Sieges gegen Finnland / USA oder Lettland. Und gegen FIN und USA hat man logischerweise nur im absoluten Ausnahmefall was zu melden.

    Außerdem ist es halt eine Frage ob sie das mental packen, dass man jetzt ausgerechnet die wertvollen Punkte gegen den Aufsteiger hat liegen lassen.

    Mo. Müller der ja eigentlich der Stimmungsmacher im Team ist, hat nun auch noch den Penalty verbockt und die Niederlage eingeleitet.

    Letztlich aber auch selbst um den Sieg gebracht, weil man dann ein schwaches 3. Drittel gespielt hat obwohl ja die Kasachen Tags zuvor schon ein Spiel gemacht hatten und gegen Ende 2. Drittel bereits platt waren.

    Bin daher schon enttäuscht. Mit dem 2-1 nach 20 Minuten hätte man das eigentlich gegen sicher nicht mehr ganz fitte Kasachen packen können.

    Schiedsrichter hin- oder her, das eine Tor hat dann ja gezählt obwohl es auch beinahe abseits war, dafür das andere eben nicht. Sehe ich jetzt nicht als ausschlaggebend an.

    Was mich nur wirklich wurmt, 2019 Check gegen den Kopf von Seider, es sieht niemand. / 2021 Check gegen den Kopf von Reichel und davor gegen Kastner und das sieht auch niemand.

    Reichel einer unserer stärksten Angreifer bisher, wäre megabitter wenn das ernster ist.

    Kasachstan mit Chancen aufs Viertelfinale und wichtig für die, den direkten Vergleich gegen GER gewonnen.... ?(

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 25. Mai 2021 um 21:36
    Zitat von RvA

    um es in Arno del Curto Englisch zu sagen:

    today was the worm inside

    Ist der bei Loddar Maddäus in Lehre gegangen oder wie? ;)

    Das ist heute nich der Tag der Schweizer, aber die werden auch wieder kommen. Torverhältnisse sind ja eh egal und gegen Schweden in der Form darf man auch verlieren.


    Zum DEB:

    Draisaitl kommt nicht.

    Dominik Kahun wird rüber rmachen nach Riga.

    Aber erstmal muss man sich noch fürs Viertelfinale qualifizieren, sonst kommt er nicht zum Einsatz.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 25. Mai 2021 um 15:28

    Briten gleich Mal mit der Führung gegen Dänemark. :check:

    OK und bereits 1-1.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 25. Mai 2021 um 11:57
    Zitat von weile19

    Fasel, der gute Freund von Putin und Lukaschenko rückt sofort aus. Unglaublich, die Köpfe werden ja schon rauchen wie man Schweden und Kanada ins Viertelfinale bringt :rolleyes:

    Sehe ich ganz genauso. Bin Mal auf die Entscheidungen der Refs im Spiel Schweiz - Schweden gespannt.

    Bin allerdings auch zuversichtlich dass die Schweiz das sportlich ohnehin souverän gewinnt, selbst wenn die Refs wieder kuriose Entscheidungen pro Top 4 Nation treffen sollten.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 24. Mai 2021 um 21:57

    Deutschland - Kanada 3:1 (2:1, 0:0, 1:0)

    1:0 (10:46) Loibl (Kühnhackl, Rieder)

    2:0 (11:24) Plachta (Eisenschmid)

    2:1 (18:19) Paul (Miller)

    3:1 (57:59) Holzer (Plachta, Noebels - ENG)

    Wahnsinn. Freu mich rieisig für die Jungs. Der erste Sieg gegen Kanada bei einer WM seit 1995.

    Sicher war das ab Drittel 2 irgendwann nimmer schön anzusehen, aber eine Hammer-Energie-Leistung.

    Was da alles geblockt wurde, 2x 5vs3 Unterzahl überstanden und was Niederberger alles rausgefischt hat.

    Es wurden mir zu viele Strafen genommen, aber ok, ging nochmal gut.

    Und im Übrigen, die Letten haben gegen Kanada ja auch nicht gewonnen, weil sie so wahnsinnig offensiv gezaubert haben.

    Klar ist Kanada dieses Jahr nicht auf dem Niveau wie sonst, aber das sind alles mindestens AHL oder NHL-Spieler, also auf dem Papier immer noch klarer Favorit.

    Jetzt aber aufpassen, Kanada 2 sprich Kasachstan ist dieses Jahr wieder sehr sehr unangenehm und vielleicht sogar stärker als diese Ahornblätter.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 23. Mai 2021 um 22:27

    Norwegen – Deutschland 1:5 (0:1, 1:3, 0:1)

    0:1 (19:44) Plachta (Mo. Müller, Seider)

    0:2 (23:19) Gawanke (Brandt, Noebels – PP1)

    0:3 (26:04) Pföderl (Reichel, Noebels)

    0:4 (30:35) Reichel

    1:4 (36:21) Lilleberg (M. Olimb, Haga)

    1:5 (44:41) Bergmann (Nowak, Krämmer)

    Hab diesmal nichts zu meckern. Anfangs noch die übliche enge Zitterpartie wie immer gegen NOR ewartet und dann eines Besseren belehrt worden.

    Super 2. Drittel wieder und auch als Norwegen über die Härte zurück ins Spiel wollte, super dagegen gehalten.

    Jetzt mal schauen, die Kanadier müssen morgen gewinnen, sonst wirds das wohl gewesen sein.

    DEB Team ist Außenseiter natürlich, aber vielleicht kann man ja mithalten oder gar nen Punkt holen. Wenn nicht dieses Jahr, wann dann.

    Schweden ja völlig von der Rolle irgendwie.

    Und die Schweiz zeigt warum sie ins Finale gehört dieses Jahr.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 23. Mai 2021 um 16:49

    Kasachstan - Finnland 1:1 nach 40 Minuten

    Schweden - Belarus 0:0 nach 40 Minuten

    Popcorn

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 21. Mai 2021 um 23:20

    Deutschland – Italien 9:4 (2:2, 5:0, 2:2)

    1:0 (15:56) Kühnhackl (Krämmer)

    1:1 (17:42) Petan (Miceli)

    1:2 (18:07) Frigo (Magnabosco, Bardaro)

    2:2 (18:44) Mo. Müller (Eisenschmid, Loibl)

    3:2 (24:23) Rieder (Kühnhackl, Krämmer)

    4:2 (27:47) F. Tiffels (Eisenschmid, Plachta – PP1)

    5:2 (35:13) Noebels (J. Müller, Pföderl)

    6:2 (37:52) L. Reichel (Seider)

    7:2 (38:35) Noebels (Pföderl, L. Reichel)

    8:2 (42:52) Plachta (F. Tiffels, Holzer – SH2)

    8:3 (43:22) Bardaro (Deluca – PP1))

    8:4 (44:06) Frank (PP1)

    9:4 (48:41) Pföderl (Noebels, L. Reichel)

    Uff, also 4 Gegentore gegen spätestens ab Drittel 2 komplett überforderte Italiener, bzw. deren C-Team, wenn man das so sagen darf.

    Die Ausfälle haben sie schon hart getroffen, das wird noch richtig bitter im weiteren Turnierverlauf und die heutige Niederlage wohl noch eine der weniger hohen.

    Eins ist gewiss, so viele Tore wie heute werden sie nicht erneut erzielen in einem Spiel bei diesem Turnier.

    Der DEB hat noch viel Arbeit vor sich, bin bis auf das 2. Drittel absolut nicht zufrieden, aufgrund der 4 Gegentreffer.

    Jonas Müller zu Recht Spieldauer und ehrlich gesagt, möcht ich den erstmal nicht mehr auflaufen sehen. Was für ein unnötiges Ding, das hätte böse enden können für den Gegenspieler. Und das hat uns ja auch nochmal 2 Gegentore beschert, zumindest mit ausgelöst.

    Brückmann oft auch chancenlos, aber für micht wirkt er auch unsicher im Kasten.

    Morgen gegen Norwegen muss man über 60 Minuten mal konstant gut spielen, sonst gibts ne klare Niederlage.

    Beim DEB überschätzt man das eigene Team glaube ich und das Team auch sich selbst, fürchte ich fast.

    Aussagen wie dass man Weltmeister werden will etc... ...Kann man träumen oder hoffen, aber dann halt intern besprechen, aber nicht in die Medien hauen, die das dann auch noch pushen.

    Und ich lehne mich mal sehr sehr weit aus dem Fenster und tippe auf WM Finale:

    Lettland - Schweiz

    Man stelle sich nur vor, was in Riga in der Halle loswäre wenn Fans zugelassen wären, bei Spielen des Gastgebers.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 15. Mai 2021 um 21:09

    Letzter Cut beim DEB-Team vor der WM in Riga:

    RAUS:

    Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)

    Colin Ugbekile (Kölner Haie)

    John Rogl (Augsburger Panther)

    Sebastian Uvira (Kölner Haie)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    REIN: 

    Tobias Rieder (Buffalo Sabres / NHL)

    Leown Gawanke (Manitoba Moose / AHL)

    Bergmann Leon (San Jose Sharks / NHL)

    Moritz Seider (Rögle BK / SWE)

    Der finale WM-Kader wurde ja bereits gepostet und kann sich nun doch sehen lassen.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 13. Mai 2021 um 21:31
    Zitat von Capsaicin

    Falsch vermutet: Moritz Seider verstärkt DEB-Auswahl für IIHF-WM 2021

    Na in dem Fall liege ich auch gerne daneben.

    Dass Seider kommt, kann der bisher wackeligen Abwehr nur helfen.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 11. Mai 2021 um 21:21
    Zitat von DennisMay

    Neuigkeiten zu Seider, der ist ja seit gestern auch mit der Saison fertig?

    Nein, der DEB hat noch nix dazu verlauten lassen.

    Vermute ja fast, dass es bei Kühnhackl bleiben wird.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 10. Mai 2021 um 21:01

    Letzter Cut beim DEB-Team vor der WM in Riga:

    RAUS:

    Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)

    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)

    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)

    Lucas Dumont (Kölner Haie)

    Justin Schütz (Red Bull München)

    Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)


    REIN: 

    Mathias Niederberger (Eisbären Berlin)

    Jonas Müller (Eisbären Berlin)

    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)

    Lukas Reichel (Eisbären Berlin)

    Leo Pföderl (Eisbären Berlin)

    Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg)

    Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)

    Tom Kühnhackl (Bridgeport Sound Tigers / AHL)


    FINALER Kader DEB für die WM 2021 in Riga / Lettland:

    TORHÜTER:

    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    Mathias Niederberger (Eisbären Berlin)

    Felix Brückmann (ERC Ingolstadt)


    VERTEIDIGER:

    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    Marcel Brandt (Straubing Tigers)

    Colin Ugbekile (Kölner Haie)

    John Rogl (Augsburger Panther)

    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg)

    Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)

    Jonas Müller (Eisbären Berlin)

    Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg / KHL)


    STÜRMER:

    Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)

    Sebastian Uvira (Kölner Haie)

    Frederik Tiffels (Kölner Haie)

    John Peterka (EHC Red Bull München)

    Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)

    Andreas Eder (Straubing Tigers)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)

    Nicolas Krämmer (Adler Mannheim)

    Stefan Loibl (Adler Mannheim)

    Matthias Plachta (Adler Mannheim)

    Leo Pföderl (Eisbären Berlin)

    Lukas Reichel (Eisbären Berlin)

    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)

    Tom Kühnhackl (Bridgeport Sound Tigers / AHL)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:

    Slowakei - Deutschland 4-3 n. p.

    0:1 (6.) Schmölz (L. Braun, Fischbuch)

    0:2 (10.) L. Braun (Fischbuch – PP1)

    1:2 (23.) Mucha (Daloga – PP1)

    1:3 (29.) Ehl (Schmölz, Ugbekile – PP1)

    2:3 (34.) Bubela

    3:3 (57.) Fominykh (Daloga, Bubela)

    4:3 (GWS) Buc;


    Slowakei - Deutschland 2-1

    1:0 (29.) Kollar (Nemec, Holesinsky)

    1:1 (39.) Schmölz (Fischbuch, Ugbekile)

    2:1 (48.) Fominykh;


    Deutschland - Tschechien 1-4

    0:1 (28.) Blümel (H. Zohorna, T. Zohorna – PP1)

    0:2 (33.) Radil (Tomasek)

    1:2 (38.) Sezemsky (A. Eder, Fischbuch – PP1)

    1:3 (59.) Radil

    1:4 (60.) Beranek (Kousal);

    Deutschland - Tschechien 4-5

    1:0 (15:40) Peterka (Schmölz, A. Eder)

    2:0 (19:28) F. Tiffels (J. Schütz)

    2:1 (19:41) Blümel (Salda)

    3:1 (21:45) Peterka (L. Braun, Brandt – PP1)

    3:2 (28:37) Salda, 3:3 (40:11) Galvas (Flek, Kodytek)

    4:3 (48:12) Ehl (Rogl, Mebus)

    4:4 (49:37) Galvas (Tomasek, Blümel – PP1)

    4:5 (53:10) Scotka (Blümel, Stransky – PP1)

    Deutschland - Weißrussland 1-4

    0:1 (0:54) Nesterov (S. Kotitsyn, Stefanovich)

    0:2 (7:33) Znakharenko (Drozd, Yeryomenko)

    1:2 (37:31) Schmölz (Plachta, Sezemsky – PP1)

    1:3 (59:01) Paré (Prince – SH1, EN)

    1:4 (59:36) Usov (SH1, EN)

    Deutschland - Weißrussland 2-0

    1:0 (05:29) Eisenschmid (Plachta, Rogl)
    2:0 (42:12) J. Schütz (A. Eder, Kastner)


    Also für mich jetzt kaum bis gar nicht nachollziehbar warum ausgerechnet Schmölz gehen muss. Einer der wenigen der im Sturm Gefahr ausgestrahlt hat und die meisten Tore in der Vorbereitung erzielt hat.

    Mebus in der Defensive auch eher einer der soliden, aber nun fährt John Rogl mit nach Riga ok...

    Justin Schütz ist erst seit den 2 Spielen gegen Belarus dabei und fiel mir postitiv auf und erzielte ja auch direkt sein Tor...

    Auch dass er gehen muss, eine der Säulen des U-20 Erfolges... ...mir unverständlich.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 3. Mai 2021 um 21:28

    Nochmaliger Cut vor der WM:

    RAUS:

    Mirko Pantkowski (Düsseldorfer EG)

    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)

    Tobias Eder (Düsseldorfer EG)

    Alexander Ehl (Düsseldorfer EG)

    Daniel Pfaffengut (Schwenninger Wild Wings)

    Laurin Braun (Krefeld Pinguine)


    REIN: 

    Felix Brückmann (Adler Mannheim)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)

    Nicolas Krämmer (Adler Mannheim)

    Stefan Loibl (Adler Mannheim)

    Matthias Plachta (Adler Mannheim)


    Aktueller Kader DEB für die WM und die Testspiele gegen Weißrussland:

    TORHÜTER:

    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)

    Felix Brückmann (ERC Ingolstadt)


    VERTEIDIGER:

    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)

    Marcel Brandt (Straubing Tigers)

    Colin Ugbekile (Kölner Haie)

    Simon Sezemsky (Augsburger Panter)

    John Rogl (Augsburger Panther)

    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg/KHL)


    STÜRMER:

    Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)

    Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)

    Lucas Dumont (Kölner Haie)

    Sebastian Uvira (Kölner Haie)

    Frederik Tiffels (Kölner Haie)

    John Peterka (EHC Red Bull München)

    Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)

    Justin Schütz (EHC Red Bull München)

    Andreas Eder (Straubing Tigers)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)

    Nicolas Krämmer (Adler Mannheim)

    Stefan Loibl (Adler Mannheim)

    Matthias Plachta (Adler Mannheim)

    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:

    Slowakei - Deutschland 4-3 n. p.

    0:1 (6.) Schmölz (L. Braun, Fischbuch)

    0:2 (10.) L. Braun (Fischbuch – PP1)

    1:2 (23.) Mucha (Daloga – PP1)

    1:3 (29.) Ehl (Schmölz, Ugbekile – PP1)

    2:3 (34.) Bubela

    3:3 (57.) Fominykh (Daloga, Bubela)

    4:3 (GWS) Buc;


    Slowakei - Deutschland 2-1

    1:0 (29.) Kollar (Nemec, Holesinsky)

    1:1 (39.) Schmölz (Fischbuch, Ugbekile)

    2:1 (48.) Fominykh;


    Deutschland - Tschechien 1-4

    0:1 (28.) Blümel (H. Zohorna, T. Zohorna – PP1)

    0:2 (33.) Radil (Tomasek)

    1:2 (38.) Sezemsky (A. Eder, Fischbuch – PP1)

    1:3 (59.) Radil

    1:4 (60.) Beranek (Kousal);

    Deutschland - Tschechien 4-5

    1:0 (15:40) Peterka (Schmölz, A. Eder)

    2:0 (19:28) F. Tiffels (J. Schütz)

    2:1 (19:41) Blümel (Salda)

    3:1 (21:45) Peterka (L. Braun, Brandt – PP1)

    3:2 (28:37) Salda, 3:3 (40:11) Galvas (Flek, Kodytek)

    4:3 (48:12) Ehl (Rogl, Mebus)

    4:4 (49:37) Galvas (Tomasek, Blümel – PP1)

    4:5 (53:10) Scotka (Blümel, Stransky – PP1)

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 1. Mai 2021 um 21:56

    Schweiz besiegt in 2 Testspielen 2x die russische Auswahl. Ja ich weiß, das sind Testspiele, aber ich seh die Schweiz schon als Mitanwärter auf den WM-Titel.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Cabal
    • 30. April 2021 um 14:37
    Zitat von DennisMay

    Hat sein Teamkollege Brooks Macek eigentlich seinen Rücktritt von der Nationalmannschaft erklärt, seit Olympia 2018 war er nicht mehr dabei?

    Dieses Jahr gab's laut dem Sport1-Kommentator gestern bei der Partie gegen Tschechien; wohl massive Absagen von Spielern.

    Abgesagt haben demnach wohl unter anderem:

    - Yasin Ehliz; Yannick Seidenberg; Brooks Macek; David Wolf; Danny aus den Birken, Leo Pföderl, Frank Mauer und Patrick Hager.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™