1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2021 in Riga/LAT

    • Allgemeines
  • Steinbock
  • 2. Mai 2020 um 12:51
  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Juni 2021 um 21:47
    • #576

    Bob der Seuchenvogl...

    Schönes Tor!

    Mal wieder typisch Russland, weit hinter den Erwartungen und ggn. eine eigentlich schwache kanadische Mannschaft noch schwächer gewesn.

    Es zeigt sich auch wieder dass diese Grinder Partien nix für die Russen is.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 3. Juni 2021 um 22:43
    • #577

    Gott hab erbarmen mit uns, die Marmeladinger als EM Sieger, als U21 EM-Sieger und als EIshockey WM-Sieger braucht die Welt nun wirklich nicht.

    Gut, Urlaub ist eh nicht möglich das Sie wieder alle Liegen mit Handtüchern blockieren und wenn du Sie wegräumst das Sie dich gleich mit dem dreifachen Titelgewinn anfliegen und meinen Sie sind was besseres.

    Beide Semifinale auf ORF Sport+ und Sport1.

    13:15 Uhr USA - Canada

    17:15 Uhr Finnland - Deutschland

    Quelle: flashscore.com/hockey

  • milan1287
    KHL
    • 3. Juni 2021 um 23:07
    • #578
    Zitat von TintifaxHockey

    Gott hab erbarmen mit uns, die Marmeladinger als EM Sieger, als U21 EM-Sieger und als EIshockey WM-Sieger braucht die Welt nun wirklich nicht.

    Gut, Urlaub ist eh nicht möglich das Sie wieder alle Liegen mit Handtüchern blockieren und wenn du Sie wegräumst das Sie dich gleich mit dem dreifachen Titelgewinn anfliegen und meinen Sie sind was besseres.

    Beide Semifinale auf ORF Sport+ und Sport1.

    13:15 Uhr USA - Canada

    17:15 Uhr Finnland - Deutschland

    Quelle: flashscore.com/hockey

    Alles anzeigen

    Komplexe? Neid? nichts anderes gescheites zu schreiben?

  • Cabal
    KHL
    • 3. Juni 2021 um 23:13
    • #579

    Schweiz – Deutschland 2:3 n.P. (0:1, 1:1, 0:1, 0:0, 0:1)

    1:0 (15:17) Untersander (Alatalo, Kurashev)

    2:0 (33:26) Herzog (Scherwey, Bertschy)

    2:1 (37:23) Kühnhackl (Rieder, Nowak)

    2:2 (59:16) Gawanke (Kahun, Noebels – EA)

    2:3 (GWS) Noebels;

    Sauber, dieses Team spielt nicht das schönste Eishockey, aber es ist erfolgreich. Hans Zach wäre stolz.

    Meinen Finaltipp: Lettland - Schweiz hat es wiederum zerstört, aber das nehme ich natürlich gerne so hin.

    Die Schweiz zu ineffizient vor dem Tor, Deutschland war auf jeden Fall schlagbar. Ich mein bei nem 3. Treffer der Schweiz wärs gelaufen gewesen.

    Aber ab dem 1-2 Anschlusstreffer kam auch nicht mehr wirklich viel Gefährliches und irgendwie hat man gespürt, dass Deutschland das Ding jetzt noch dreht.

    Und die Gruppe A nun komplett raus, sollte die nicht eigentlich stärker sein, als die Gruppe um Deutschland?

    Einigen wir uns doch mal drauf, dass es keine "stärkere" oder "schwächere" Gruppe gab.

    Gegen Finnland im Halbfinale wirds bei deren perfektioniertem Defensiveishockey nichts zu holen geben, aber ein 4. Platz ist doch ein Riesenerfolg. Vielleicht geht ja um Platz 3 doch noch was.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 3. Juni 2021 um 23:57
    • #580
    Zitat von milan1287

    Komplexe? Neid? nichts anderes gescheites zu schreiben?

    na Moment mal, da haben wir ja mal gleich ein passendes Äquivalent zur immer wieder kommenden Problematik Deutschland und Österreich.

    Wie schaut das mit Tschechen und Slowaken aus?

    Ebenfalls fast die selbe Sprache und blickt ihr mit einen gewissen Unterton immer auf die Slowaken herab.

    Ich glaube nein.

    Der Großteil der Deutschen sehr wohl

  • kankra9
    GOON
    • 4. Juni 2021 um 00:12
    • #581
    Zitat von TintifaxHockey

    na Moment mal, da haben wir ja mal gleich ein passendes Äquivalent zur immer wieder kommenden Problematik Deutschland und Österreich.

    Wie schaut das mit Tschechen und Slowaken aus?

    Ebenfalls fast die selbe Sprache und blickt ihr mit einen gewissen Unterton immer auf die Slowaken herab.

    Ich glaube nein.

    Der Großteil der Deutschen sehr wohl

    Nee eigentlich nicht.

    Und ich Wohne seit 1988 in Deutschland und ich als Österreicher wurde, ausser ,zurecht, nur wegen unserer tollen Fußballer aufgezogen, hat sich auch geändert.

    Im Eishockey sieht das ganz anders aus.

    Ich kenne unzählige Leute persönlich, die ein Vanek Jersey daheim haben, die nur gut über unser Team 2014 z.b gesprochen haben.

  • le chief
    Nationalliga
    • 4. Juni 2021 um 06:20
    • #582
    Zitat von TintifaxHockey

    Der Großteil der Deutschen sehr wohl

    Wäre mir neu.

  • milan1287
    KHL
    • 4. Juni 2021 um 06:33
    • #583
    Zitat von TintifaxHockey

    na Moment mal, da haben wir ja mal gleich ein passendes Äquivalent zur immer wieder kommenden Problematik Deutschland und Österreich.

    Wie schaut das mit Tschechen und Slowaken aus?

    Ebenfalls fast die selbe Sprache und blickt ihr mit einen gewissen Unterton immer auf die Slowaken herab.

    Ich glaube nein.

    Der Großteil der Deutschen sehr wohl

    Was denn für eine Problematik? Ging es nicht eben noch in deinem Ausgangstext um Handtücher?

    Die Teilung der CSSR hatte politische Gründe und nicht weil Herr Novak sich besser fand als Herr Hossa. Ja klar gibt es immer eine Rivalität im Sport, aber ganz sicher nicht so wie du es hier darstellen willst. Diese Rivalität findest aber auch bei Anderen. Ist im Sport eigentlich normal, dass es Länder/Teams gibt gegen die man nicht so gerne verliert oder es besonders viel Spaß macht zu gewinnen.

    Ich denke das die meisten Deutschen nicht so denken wie du es schreibst und die meisten Österreicher nicht so jammern wie du es gerade machst. Daher wohl doch ein Komplex?

    Einmal editiert, zuletzt von milan1287 (4. Juni 2021 um 06:46)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 4. Juni 2021 um 10:49
    • #584

    Na dann seit froh das ihr das so erlebt wie ihr es erlebt.

    Ich kenne es leider umgekehrt. Beruflich, Privat und im Sportlichen.

    Und milan1287 Danke für deine Worte über die Tschechen und die Slowaken.

    Aber ich verteufele ja nicht alle:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juni 2021 um 11:11
    • #585

    Verteufeln?

    Du hast wirklich ein Problem... :rolleyes:

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 4. Juni 2021 um 11:14
    • #586
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Verteufeln?

    Du hast wirklich ein Problem... :rolleyes:

    ja legt nicht alle Worte auf die Goldwaage. Wäre "verteufeln" so besser geschrieben?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juni 2021 um 11:20
    • #587

    Da geht es nicht um die Rechtschreibung...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Juni 2021 um 11:40
    • #588
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    In den von dir genannten Ländern ist Eishockey ein nationales Anliegen.

    Bei uns, naja - einfach nur Minderheiten Sportart - das müssen wir uns wohl eingestehen.

    Die Bevölkerungszahlen sind wie hier richtig vermerkt für den Erfolg im Eishockesport kaum relevant.

    Entscheidend ist hier die Förderung - sprich kurz und bündig sich hier ausbilden lassen zu können.

    Für über den Daumen gedreht knapp der halben Bevölkerung Österreichs (Ostregion) steht gerade eine ordentliche Möglichkeit (Wien - Kagran) zur Verfügung, der Rest (zB das Hällchen in der niederösterreichischen Landeshauptstadt) verdient sich maximal Erwähnung im Amateursport.

    Da sieht es in der Schweiz, Lettland oder der Slowakei gänzlich anders aus.

    Sobald hier nicht die Schere kleiner wird (ich sehe sie realistisch eher größer werden) können wir kaum sportlich zu diesen Ländern aufschließen, unsere Gradmesser weiterhin Italien, Slowenien, Polen oder Ungarn, wo die Voraussetzungen ähnlich wie bei uns sind, bleiben.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juni 2021 um 11:59
    • #589

    Auch die Akzeptanz der Eltern und Kinder sind wohl ein Faktor.

    Eishockey kostet viel, ist für die meisten Kinder auch kein primärer Sport.

    Da fehlt die Identifikation.

    In der Stadt wird Fußball präferiert, in den Bergen der Schisport.

    Eishockey ist auf ein paar wenige Hochburgen konzentriert, selbst dort wird kaum ernsthafte Ausbildung angeboten.

    Da bleibt der Spielerpool überschaubar, einige wenige Talent bleiben übrig.

    Hab mal mit Dieter Kalt ein längeres Gespräch geführt, als er noch beim KAC war.

    Er sagte, jeder Jahrgang hat so 4 bis fünf Talente, die es schaffen könnten. Davon bleiben bis zur U16 einer, maximal 2 über.

    Freizeit, Freundin, Feiern - die drei F.

    Da bleibt der Rest auf der Strecke...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (4. Juni 2021 um 12:07)

  • beckman99
    NHL
    • 4. Juni 2021 um 12:56
    • #590
    Zitat von milan1287

    Was denn für eine Problematik? Ging es nicht eben noch in deinem Ausgangstext um Handtücher?

    Die Teilung der CSSR hatte politische Gründe und nicht weil Herr Novak sich besser fand als Herr Hossa. Ja klar gibt es immer eine Rivalität im Sport, aber ganz sicher nicht so wie du es hier darstellen willst. Diese Rivalität findest aber auch bei Anderen. Ist im Sport eigentlich normal, dass es Länder/Teams gibt gegen die man nicht so gerne verliert oder es besonders viel Spaß macht zu gewinnen.

    tschechien und slowakei ist wohl ein komplexeres thema. mir haben kollegen aus beiden ländern erzählt, dass das verhältnis zwischen den beiden bevölkerungsgruppen solange es ein land war, schlecht gewesen sein soll. also die tschechen auf die slowaken runtergeschaut haben. nach der teilung des landes habe sich das verhältnis stark verbesssert und bis auf sportliche rivalitäten habe man heute ein sehr freundschaftliches verhältnis zueinander.

    btw finde ich nicht, dass die kanadier eine nudeltruppe haben. hat halt a zeitl gedauert bis sie sich gefunden haben. die sind definitiv ein seriöser titelanwärter. wir sehen wohl leider am samstag im ersten hf das vorgezogene finale.

  • milan1287
    KHL
    • 4. Juni 2021 um 14:58
    • #591
    Zitat von beckman99

    tschechien und slowakei ist wohl ein komplexeres thema. mir haben kollegen aus beiden ländern erzählt, dass das verhältnis zwischen den beiden bevölkerungsgruppen solange es ein land war, schlecht gewesen sein soll. also die tschechen auf die slowaken runtergeschaut haben. nach der teilung des landes habe sich das verhältnis stark verbesssert und bis auf sportliche rivalitäten habe man heute ein sehr freundschaftliches verhältnis zueinander.

    btw finde ich nicht, dass die kanadier eine nudeltruppe haben. hat halt a zeitl gedauert bis sie sich gefunden haben. die sind definitiv ein seriöser titelanwärter. wir sehen wohl leider am samstag im ersten hf das vorgezogene finale.

    Klar ist es komplexer aber vor allem kam dieses “von oben” aus der damaligen Politik. Nur führt das Thema jetzt zu weit ins off.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 4. Juni 2021 um 15:22
    • #592
    Zitat von milan1287

    Klar ist es komplexer aber vor allem kam dieses “von oben” aus der damaligen Politik. Nur führt das Thema jetzt zu weit ins off.

    Finde ich nicht, man kann ruhig erwähnen das die KSČ den Slowaken bis zur Trennung böse war das die Slowakei 1939 mit H-Deutschland paktiert hat, Tschechien ein Teil des "Reichs" wurde und die Slowakei ein "eigenständiges" Land.

    Wenn wir Österreicher über die Monarchie in der Schule alles erfahren aber ab 1918 sind diese Länder im Geschichtsunterricht der Schule eigentlich nicht vorhanden. Und das wissen viele Österreicher nicht mal das es eine Prvá slovenská republika von 1939 bis 1945 gab.

    Das gehört genauso ausgesprochen das wir nicht das erste Opfer waren (wäre was anderes gewesen wäre nur ein Schuss gefallen (und wenn der nur in die Luft gegangen wäre)).

    Ich kann mich mit jeder Nation freuen, auch sollten Sie gegen uns gewinnen wenn Sie besser wären, aber das mit Deutschland wird nichts mehr mit mir.

    Überhaupt nach der Football EM Finale und mein nachfolgendes Erlebnis.

    Und mit ein paar deutschen Studenten beim Rammstein Konzert 2019 im Stadion.

    Aber das ist jetzt OT.

    Und ja, wenn man mich so hört müsste man fragen ob es noch Sinn macht so "Länderkämpfe" egal welcher Sportart zu veranstalten wenn der "Hass" so groß wird (Ja, ich hab jetzt wirklich Hass geschrieben weil es gibt Personen die Sie nur nicht mögen bis zu denen die Sie hassen (also die ganze Palette)).

    Ich finde das ist aber das Salz in der Suppe und solange alle so drauf sind das man sich ärgert wenn man verloren hat und sich auf den nächsten Länderkampf freut wo man eventuell wieder gegeneinander spielt ist alles okay.

    Wie gesagt, es stört mich halt das "Naja ihr lieben Ösis, in Urlaub zu euch kommen wir ja gerne aber beim Sport ..."

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 4. Juni 2021 um 15:25
    • #593
    Zitat von TintifaxHockey

    Finde ich nicht, man kann ruhig erwähnen das die KSČ den Slowaken bis zur Trennung böse war das die Slowakei 1939 mit H-Deutschland paktiert hat, Tschechien ein Teil des "Reichs" wurde und die Slowakei ein "eigenständiges" Land.

    Wenn wir Österreicher über die Monarchie in der Schule alles erfahren aber ab 1918 sind diese Länder im Geschichtsunterricht der Schule eigentlich nicht vorhanden. Und das wissen viele Österreicher nicht mal das es eine Prvá slovenská republika von 1939 bis 1945 gab.

    Das gehört genauso ausgesprochen das wir nicht das erste Opfer waren (wäre was anderes gewesen wäre nur ein Schuss gefallen (und wenn der nur in die Luft gegangen wäre)).

    Ich kann mich mit jeder Nation freuen, auch sollten Sie gegen uns gewinnen wenn Sie besser wären, aber das mit Deutschland wird nichts mehr mit mir.

    Überhaupt nach der Football EM Finale und mein nachfolgendes Erlebnis.

    Und mit ein paar deutschen Studenten beim Rammstein Konzert 2019 im Stadion.

    Aber das ist jetzt OT.

    Und ja, wenn man mich so hört müsste man fragen ob es noch Sinn macht so "Länderkämpfe" egal welcher Sportart zu veranstalten wenn der "Hass" so groß wird (Ja, ich hab jetzt wirklich Hass geschrieben weil es gibt Personen die Sie nur nicht mögen bis zu denen die Sie hassen (also die ganze Palette)).

    Ich finde das ist aber das Salz in der Suppe und solange alle so drauf sind das man sich ärgert wenn man verloren hat und sich auf den nächsten Länderkampf freut wo man eventuell wieder gegeneinander spielt ist alles okay.

    Wie gesagt, es stört mich halt das "Naja ihr lieben Ösis, in Urlaub zu euch kommen wir ja gerne aber beim Sport ..."

    Alles anzeigen

    naja per Definition wärs ja off topic wenns mit dem Thema nix mehr zu tun hat und gar so den großen Zusammenhang zur Eishockey WM 21 kann ich bei dem Thema dann nimmer verorten ;)

  • PlaymakerCenter
    Nachwuchs
    • 4. Juni 2021 um 15:58
    • #594
    Zitat von TintifaxHockey

    na Moment mal, da haben wir ja mal gleich ein passendes Äquivalent zur immer wieder kommenden Problematik Deutschland und Österreich.

    Wie schaut das mit Tschechen und Slowaken aus?

    Ebenfalls fast die selbe Sprache und blickt ihr mit einen gewissen Unterton immer auf die Slowaken herab.

    Ich glaube nein.

    Der Großteil der Deutschen sehr wohl

    Du scheinst sehr große Minderwertigkeitskomplexe zu haben. Lass dich dagegen mal behandeln.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 4. Juni 2021 um 16:38
    • #595

    Kann mir einer erklären wenn man jemanden nicht mag (der Grund sei mal dahingestellt) dass man dann Minderwertigkeitskomplexe hat oder haben soll.

    Anscheinend hab ich da ein Defizit :banghead:

    Ach ja, frage für einen Freund ;)

  • PlaymakerCenter
    Nachwuchs
    • 4. Juni 2021 um 16:51
    • #596
    Zitat von TintifaxHockey

    Kann mir einer erklären wenn man jemanden nicht mag (der Grund sei mal dahingestellt) dass man dann Minderwertigkeitskomplexe hat oder haben soll.

    Anscheinend hab ich da ein Defizit :banghead:

    Ach ja, frage für einen Freund ;)

    Such mal einen guten Arzt auf, der kann dir bei diesen Komplexen helfen. Mit dieser Krankheit ist nicht zu spaßen.

    Du scheinst in einer besonderen Welt zu leben.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. Juni 2021 um 18:27
    • #597

    Ich weiß, ihr wolltet es unbedingt sehen...

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Malone
    ✓
    • 4. Juni 2021 um 18:44
    • Offizieller Beitrag
    • #598
    Zitat von TintifaxHockey

    Kann mir einer erklären wenn man jemanden nicht mag (der Grund sei mal dahingestellt) dass man dann Minderwertigkeitskomplexe hat oder haben soll.

    Also du magst nicht jemanden, du hast ein generelles Problem mit einem ganzen Volk.

    Nachdem ein Großteil der Menschheit kein Problem mit den Deutschen hat, gibt es 2 Möglichkeiten:

    - Geisterfahrer

    - Die ständige Suche nach einem Wickel, um seine Klischees zu füttern

    In beiden Fällen ist wohl der Freund das Problem ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 4. Juni 2021 um 19:09
    • #599
    Zitat von TintifaxHockey

    Nö, das manchen Sie genauso auch gegen die Niederländer (alleine "Ohne die Holländer fahren wir zur EM/WM" und dabei ist Holland ja nicht mal ein Land sondern nur ein Bundesland der Niederlande).

    Möglich dass das die Niederländer besser weg stecken, keine Ahnung.

    Muss ich mal bei meinen nächsten Amsterdam Aufenthalt nachfragen

    Also bei der Olympiaquali in Bietigheim hat es aus dem Österreichblock laut "Alle fahrn nach Sotschi, nur die Deutschen nicht" gehallt 🤭 und so ein bissl Häme gibt's in einer Hassliebe nun Mal. Und es gab als ehemaligen Deutschen für mich da einigen Unmut, da ich ja nur ca 30 km von Bietigheim weg herkomme. Nach 2 Tagen war des aber gegessen, dass ich nun mit Leib und Seele für Österreich bin. Also darf man diese Schmähs ned zu ernst nehmen 😊

  • milan1287
    KHL
    • 4. Juni 2021 um 21:28
    • #600
    Zitat von TintifaxHockey

    Finde ich nicht, man kann ruhig erwähnen das die KSČ den Slowaken bis zur Trennung böse war das die Slowakei 1939 mit H-Deutschland paktiert hat, Tschechien ein Teil des "Reichs" wurde und die Slowakei ein "eigenständiges" Land.

    Wenn wir Österreicher über die Monarchie in der Schule alles erfahren aber ab 1918 sind diese Länder im Geschichtsunterricht der Schule eigentlich nicht vorhanden. Und das wissen viele Österreicher nicht mal das es eine Prvá slovenská republika von 1939 bis 1945 gab.

    Das gehört genauso ausgesprochen das wir nicht das erste Opfer waren (wäre was anderes gewesen wäre nur ein Schuss gefallen (und wenn der nur in die Luft gegangen wäre)).

    Ich kann mich mit jeder Nation freuen, auch sollten Sie gegen uns gewinnen wenn Sie besser wären, aber das mit Deutschland wird nichts mehr mit mir.

    Überhaupt nach der Football EM Finale und mein nachfolgendes Erlebnis.

    Und mit ein paar deutschen Studenten beim Rammstein Konzert 2019 im Stadion.

    Aber das ist jetzt OT.

    Und ja, wenn man mich so hört müsste man fragen ob es noch Sinn macht so "Länderkämpfe" egal welcher Sportart zu veranstalten wenn der "Hass" so groß wird (Ja, ich hab jetzt wirklich Hass geschrieben weil es gibt Personen die Sie nur nicht mögen bis zu denen die Sie hassen (also die ganze Palette)).

    Ich finde das ist aber das Salz in der Suppe und solange alle so drauf sind das man sich ärgert wenn man verloren hat und sich auf den nächsten Länderkampf freut wo man eventuell wieder gegeneinander spielt ist alles okay.

    Wie gesagt, es stört mich halt das "Naja ihr lieben Ösis, in Urlaub zu euch kommen wir ja gerne aber beim Sport ..."

    Alles anzeigen

    Ich glaube du gehst völlig am Thema vorbei. Vom Handtuch zum Opfer ist bei dir ein kurzer Weg.

    Aber gut das du mich über die tschechische bzw. slowakische Geschichte belehren kannst. Du kannst dich dann gerne weiter persönlich als Opfer von Hitlers Großmachts-Fantasien sehen. Es sei dir unbenommen.

Ähnliche Themen

  • WM 2020 in der Schweiz

    • Capsaicin
    • 28. Mai 2019 um 12:19
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™