Noch schlimmer
Ich erinnere mich an Socchi 2014.
Noch schlimmer
Ich erinnere mich an Socchi 2014.
Typisch Amis sorry. Die meinen wieder im Vorbeilaufen ins Halbfinale einzuziehen.
Einfach dumm ausgerechnet den Holzhackern so Punkte zu schenken.
DA bist du ja wieder - dachte schon du kommst gar nicht mehr ins Forum
So schnell werds mi ned los. ![]()
Die Slowaken waren aber auch Mal besser. Das ist nix bisher.
Die Amis auch nie wirklich konstant. Jetzt direkt 2-5 und 3-5 der Holzhacker zugelassen.
Lukas Reichel hat sich derartig an der Schulter verletzt, dass die WM vorzeitig für ihn beendet ist.
Letzter Test vor der WM:
Deutschland – USA 2:5 (0:1, 0:2, 2:2)
0:1 (17:27) McCarron (Howard, Doan)
0:2 (20:12) Thompson (Keller, LaCombe)
0:3 (32:44) Nazar (Smith, Beniers – PP1)
1:3 (47:26) Schütz (Stachowiak)
2:3 (53:30) Schütz (Seider, Stachowiak – PP1)
2:4 (54:33) Nazar (Garland)
2:5 (57:04) Thompson (Keller)
Peterka und Stützle kommen nicht in Frage?
Nein, Peterka hat keinen Vertrag mehr und kann nicht an der WM teilnehmen, bevor er einen neuen Vertrag unterzeichnet.
Stützle halte ich für unwahrscheinlich, wenn auch nicht komplett ummöglich.
RAUS:
Maximilian Franzreb (Bremerhaven Pinguins)
Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters)
Dominik Bittner (EHC Red Bull München)
Mario Zimmermann (Straubing Tigers)
Tobias Fohrler (Adler Mannheim)
Tm Brunnhuber (Straubing Tigers)
Nicolas Krämmer (EHC Red Bull München)
Luis Schinko (Grizzlies Wolfsburg)
Filip Varejcka (EHC Red Bull München)
Tobias Rieder (EHC Red Bull München)
Philipp Krauß (ERC Ingolstadt)
REIN:
Matthias Niederberger (EHC Red Bull München)
Maksymilian Szuber (Tucson Roadrunners /AHL)
Dominik Kahun (Lausanne / SUI)
Moritz Seider (Detroid Red Wings / NHL)
Lukas Reichel (Chicago Blackhawks / NHL)
Jonas Müller (Eisbären Berlin)
Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Freddie Tiffels (Eisbären Berlin)
Korbinian Geibel (Eisbären Berlin)
Eric Mik (Eisbären Berlin)
Leo Pföderl (Eisbären Berlin)
Justin Schütz (Kölner Haie)
Damit sieht der finale WM Kader des DEB wie folgt aus:
TORHÜTER:
Arno Tiefensee (Adler Mannheim)
Matthias Niederberger (EHC Red Bull München)
Philipp Grubauer (Seattle Kraken /NHL)
ABWEHR:
Korbinian Geibel (Eisbären Berlin)
Jonas Müller (Eisbären Berlin)
Eric Mik (Eisbären Berlin)
Lucas Kälble (Adler Mannheim)
Leon Hüttl (ERC Ingolstadt)
Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Philip Sinn (Red Bull Salzburg / AT)
Maksymilian Szuber (Tucson Roadrunners / AHL)
Moritz Seider (Detroit Red Wings / NHL)
STURM:
Alexander Ehl (Düsseldorfer EG)
Patrick Hager (EHC Red Bull München)
Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)
Joshua Samanski (Straubing Tigers)
Yasin Ehliz (EHC Red Bull München)
Marc Michaelis (Adler Mannheim)
Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt)
Dominik Kahun (Lausanne/SUI)
Justin Schütz (Kölner Haie)
Lukas Reichel (Chicgao Blackhawks / NHL)
Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Freddie Tiffels (Eisbären Berlin)
Leo Pföderl (Eisbären Berlin)
Schon krass dass ein Ugbekile und auch ein Rieder unter anderem nicht zur WM mitgenommen werden. Eigentlich Stammpersonal.
Auch einen Fohrler scheints immer wieder zu treffen obwohl ich den mit seiner Schweiz Erfahrung auch als ganz gut sehe.
Dafür WM Debüt für Eric Mik und Korbinian Geibel, schon ein unerwarteter Move von Kreiss.
Deutschland - Österreich 5:0 (0:0, 2:0, 3:0)
1-0 Kastner (SH)
2:0 Krämmer (Ehl, Hager)
3:0 Krauß (Varejcka, Sinn)
4:0 Stachowiak
5:0 Samanski PP 1 (Ugbekile)
Gegen Norwegen spielen wir aber nicht.
Ok, ersetze Norwegen durch Slowakei, dann passt´s. Wird allerdings ned einfacher dadurch. ![]()
sehr ernüchternde Vorstellung - schraubt meine persönlichen Erwartungen für die WM Einiges nach unten
Ned verzagen, bei der WM die Slowenen, Norweger, Lettten und Franzosen schlagen. ![]()
Und evtl. auch noch Stützle wenn die Sens in der ersten Runde raus fliegen was doch sehr wahrscheinlich ist.
Abwarten, steht zwar 0-3 aber jetzt hat Ottawa erst nochmal ein Heimspiel.
Und die Senators rücken ihn eh bestimmt wieder nicht raus, weil er hatte bestimmt mal ne Verletzung i-wann in der Saison und so....![]()
Krauß ist beim DEB auch ein Streichkandidat glaube ich.
Lebler an die Latte.
Kickert gefällt mir wieder sehr gut, wirkt auch sicherer als Grubauer.
Wo war da jetzt genau ein foul?
Hab auch nix gesehen.
Wieder mal solides 0-0 wie schon beim 1. Drittel in Zell am See.
1-0 beinahe durch Baumgartner.
viel Licht sehe ich da für AUT nicht
Ist aber schon recht ausgeglichen bisher.
Muss auf Magenta TV schauen, ORF on geht nur mit IP in Österreich.
Hab mich unklar ausgedrückt meinte, dass die ICE zumindest das gesamte Finale im FreeTv hatte im Gegensatz zur DEL die "nur" die ersten vier Spiele hatten.
Also ja Übertragung Qualität ist deutlich besser aber dafür halt nicht soviel/alles im FreeTv
Ja okay, dann hatte ich es falsch verstanden. Ne passt, dann natürlich.
Aber ich hätte hier in DE auch gern irgend nen Sender der Live ICE Spiele zeigt, sei es nun PO oder Hauptrunde.
Waren das noch Zeiten als Servus TV jedes Wochenende was gezeigt hat, bzw. als man den hier noch empfangen hatte.
na Bravo…
glaub hab noch nie ein schlechteres PP einer Schweizer Nati gesehen
Zur WM wirds eh wieder passen und am Ende winkt mindestens das Viertelfinale bzw. möglicherweise Medaillenrunde.
Die Tests ohne die NHLer und die Spieler aus dem Meisterfinale bei der Schweiz haben doch kaum Aussagekraft.
Dem kann man nur voll und ganz zustimmen. Ich hoffe vorallem punkto Übertragung kann man da etwas mitnehmen wobei ich schon sagen muss live im FreeTv ist schon auch gut.
Welche Free-TV Übertragung?
ich hab jetzt extra nachgeschaut bei Magenta. Da kommt sofort der Hinweis zwecks Magenta Sport Abo.
Warum auch - ist ein internationaler Konzern.
Also ich sehe das schon so, dass die Clubs einer Liga auch eine Verantwortung tragen junge einheimische Spieler auszubilden und zu fördern, Eiszeit zu gewähren etc.
Die Eishockey Nationalmannschaft ist nun mal DAS Aushängeschild dieses Sports.
Mit der Nationalmannschaft steht und fällt auch der Zulauf zu einer Sportart. Sei es bei den Spielen in der Liga über die Zuschauer oder im Nachwuchsbereich. Es ist nunmal so, hat das Nationalteam mehr Aufmerksamkeit und Erfolg, dann findet generell mehr Zulauf in dieser Sportart statt.
Da es dafür erfahrungsgemäß nur über möglichst viel Eiszeit und gute Ausbildung von jungen Spielern in der höchsten nationalen Spielklasse geht sind die Clubs hier in der Verantwortung.
Das gilt auch für die DEL in der Clubs wie Fischtown das konsequent igonrieren.
Läuft es dann beim Nationalteam gut dann lobt sich auch meist die heimische Liga über den goldenen Klee.
Und das geht mir mitunter ziemlich auf die Nerven, denn es gibt genug Vereine die eigentlich wenig bis nix für die Förderung junger einheimischer Spieler tut und lieber noch mehr Legios holt bzw. "einbürgert".
Kai Wissmann von den Eisbären Berlin hat sich in Finale 2 verletzt und wird für die WM leider ausfallen und dem DEB-Team fehlen.
Schade dass Vukovits verletzt nicht an der WM teilnehmen kann.
Wie ich heute erst gelesen hab, fällt bei Deutschland mit Kai Wissmann von den Eisbären Berlin (verletzt in Finale 2) auch ein wichtiger Verteidiger (mit AHL Erfahrung) aus.
Österreich – Deutschland 2:3 (0:0, 1:2, 1:1)
0:1 (27:07) Wagner (Hager)
0:2 (28:26) Michaelis (Kastner - PP1)
1:2 (39:59) Huber (Haudum, Unterweger – PP1)
2:2 (55:30) Unterweger (Lebler – PP1)
2:3 (56:52) Stachowiak (Ehl, Rieder)