20 Minuten Zeit um historisches zu erreichen. So nah war man wohl noch nie dran an einem Sieg bei den WJC.
Wraneschitz heut wieder mal top. Dazu liefern die Feldspieler ab, von denen man erwarten dürfte, dass sie etwas bewegen können.
20 Minuten Zeit um historisches zu erreichen. So nah war man wohl noch nie dran an einem Sieg bei den WJC.
Wraneschitz heut wieder mal top. Dazu liefern die Feldspieler ab, von denen man erwarten dürfte, dass sie etwas bewegen können.
Schade, 2:4 gegen die Deutschen verloren.
Peeters beim Stand von 2:2 mit einem Penaltyshot. Wenn er den macht, hätts vielleicht was werden können. So hat uns Blank im 2. Drittel im Alleingang erlegt. Im gesamten war man dann heute auch etwas zu undiszipliniert. Reinbacher zweimal kurz nacheinander mit Strafen, die jeweils zu einem Tor von Blank geführt haben. Und Auer darf halt im letzten Drittel nicht mit dem Knie durch den Mann fahren.
Zwerger leidet laut Vereinsinfos übrigens noch immer an Symptomen seiner Gehirnerschütterung, die er sich in der WM-Vorbereitung gegen Deutschland zugezogen hat. Zeitpunkt der vollständigen Genesung steht in den Sternen.
Schade, dass unser Team unter diesen Bedingungen absteigen muss, ohne seine besten Spieler.
Rohrer heute bei "Guten Morgen Österreich" zu Gast. Nächste Woche gehts für ihn in den Urlaub und Eishockey dann wieder ab September. Er dürfte also nicht bei der U20 WM dabei sein. Das ist natürlich eine extreme Schwächung für unser Team.
Zalewski hätt ich auch nicht mehr gebraucht. Er hatte seine lichten Momente, aber auf der anderen Seite einfach zu viele Spiele, in denen er komplett unsichtbar war. Das geht einfach nicht. Also ja, den Move find ich nicht gut und leider muss ich RyanT zustimmen, er wird wohl die 2. Linie centern. Vorn könnts so ausschauen:
Fladeby - ? - Granholm
Oberkofler - Zalewski - Ograjensek
Zusevics - Schiechl - Woger
Antonitsch - Alagic - Maurer
Krainz/Pesendorfer
Da wird viel Druck auf der 1. Linie lasten. Als Center sollt da noch ein ordentlich kommen. Dahinter sind viele Fragezeichen: Bleibt Oberkofler fit? Welchen Zalewski sehen wir? Wie viel Offensive bringt Woger noch mit? Welchen Impact hat Antonitsch in der 4. Linie? Haben Maurer/Krainz/Pesendorfer einen Leistungssprung gemacht?
Thiem momentan gerade mit seiner wohl stärksten Phase seit seiner Verletzung. 4:1 im zweiten Satz gegen Ruusuvuori, nachdem er den ersten Satz 3:6 verloren hat. Asse, Vorhandwinner, Rückhandwinner, sensationelle Stops... da ist gerade alles dabei.
Edit: 6:1 - Bombensatz von Thiem. So weitermachen, dann gewinnt er heute.
Grad das Finale Rowby-John gegen Humphries geschaut. Bin normal nicht so der Dartsfan, aber das hat mich richtig mitgenommen. Geiles Duell.
Rowby-John leider seinen einen Matchdart knapp daneben und Humphries hat dann zum 8:7-Sieg ausgemacht.
Die Chance geht ziemlich gegen Null.
Er ist kein High End Prospect bei dem zu erwarten wäre, dass er sofort einen Impact in der NHL hat. Und zudem hat er Vertrag in einer der besten Ligen Europas bei einem Team, das bekannt dafür ist, junge Spieler gut auszubilden. Zumindest eine Saison wird er also noch bei Rögle spielen. Übernächste Saison wird man dann sehen, ob sein NHL-Team ihm noch ein Jahr Entwicklungszeit in Schweden gibt, oder ihn in der AHL an das nordamerikanische Hockey gewöhnen will. Da tipp ich eher auf Option 2.
Hat ebenfalls eine sehr beachtliche Vita.
Das Caps/99ers Farmteam in der AlpsHL wird es übrigens kommendes Jahr nicht mehr geben. Laut Freimüller müssen sich damit Timo Pallierer und Bernhard Posch nach Alternativen umsehen (whs. auf Leihbasis).
Würd mich um einen der beiden bemühen, damit wir mehr Tiefe in der Verteidigung bekommen.
An sich läuft diese Off-Season mal nicht so schlecht.
Mit Engstrand konnte die wohl wichtigste Personalie gehalten werden. Dazu alle österreichischen Stammspieler bis auf Kainz. Grafenthin natürlich auch nicht, aber als Legionär ist er ersetzbar. Und mit Pennerborn wurde ein richtiger Trainer-Kapazunder geholt. Passt soweit mal.
Jetzt gehts darum, dass man bei den Legionären noch ein gutes Händchen beweist. Ich gehe davon aus, dass wir erneut den einen oder anderen Schweden im Grazer Dress sehenw werden.
USA gewinnt 4:2 gegen Norwegen und damit belegen wir in der Gruppe Platz 6 und insgesamt Platz 11 oder 12. Schon kurios, wenn man bedenkt, dass wir 10 Minuten vor Spielende noch abgestiegen wären als insgesamt 15. Aber stark, das sollt auch positive Auswirkungen in der Weltrangliste haben.
Zitat
Zwei, drei Jahre sind bestimmt noch möglich, allerdings muss ich dabei auch auf den Körper achten.
Das hat er vor der WM gesagt.
Das glaub ich allerdings auch und macht mir wenig Hoffnung, dass wir uns längerfristig oben halten können. Raffl und Starki werden nach dieser erfolgreichen WM ihre Teamkarriere beenden. Auch bei Heinrich kann ich mir das vorstellen. Dann hast den besten (wenn auch mit ein paar Fehlern, aber bei der Eiszeit kein wunder) Antreiber in der D und den einzigen Goalie der längerfristig in der Lage war gute Leistungen abzurufen verloren. Sehe weit und breit keine Spieler die das kompensieren können. Wenn dann Kaspar auch noch wegfällt (NHL) und Rossi, Komarek und Nickl, die Schweizer keinen Bock haben/noch im Bewerb stehen/ Verletzt sind, hast definitiv Probleme...
Heinrich ist 31, wieso sollte der seine Teamkarriere beenden?
Und Starkbaum hat vor der WM gemeint, dass er noch 2-3 Jahre weiterspielen will. Also warum nicht auch im Team? Aber das ist wirklich die größte Baustelle, wenn er aufhört.
Und was den Rest betrifft: Wenn die Spieler keinen Bock haben zu einer A-WM zu fahren, läuft grundsätzlich mal was falsch. Aber bei diesem Teamspirit heuer kann ich mir nicht vorstellen, dass da irgendwer keinen Bock haben sollte die nächsten Jahre. Und die nationalen Ligen sind bis auf Schweden - und da auch nur das Finale - alle schon vorbei. De facto bleiben also nur die NHLer übrig, die nicht können, wenn sie im Playoff sind bzw. es andere Gründe gibt (siehe Vertragssituation Raffl). Und das betrifft halt die anderen kleineren Nationen auch.
Egal ob Glück weil die Briten vorne zu wenig reingemacht haben oder Bowns so schwach war. Gestern ist völlig verdient einfach auch mal etwas zu uns zurückgekommen. Wir sind bei unseren letzten A-WMs so oft so extrem bitter gescheitert und diesmal haben es sich die Jungs verdient, dass das Glück in der entscheidenden Phase mal auf ihrer Seite ist.
Was ich in Spielen gegen Gegner in Reichweite leider nicht verstehe, ist das starre Festhalten an der 1./2./3./4. Linie Rotation. Wennst ein Bully im Angriffsdrittel hast, dann rein mit der Haudum oder Salzburg Linie. Aber nein, es kommt ganz nach Plan die 4. Linie. Gegen die Topnationen eh okay, aber nicht gegen die anderen.
Und der Rest ist ebenfalls unfassbar. Es ist nicht zu glauben, dass uns diese Mannschaft in den bisherigen 6 Partien begeistert hat.
Bowns in Graz Form wär heute wichtig
Nach so einer WM tatsächlich ein Endspiel gegen GB zu haben, ist halt auch Dings...
Unfassbar!
Is des a spannende Gschicht.
Ich hoff nur, es lauft nicht so wie gegen Norwegen. Ein 2-Tore-Rückstand würd uns wohl das Genick brechen.
Wie kommst darauf?
Schiri in der Ecke hat die Hand schon oben gehabt.
Hier zu sehen:
Wimmer hat ja eine Strafe in dieser Situation bekommen. Die Challenge hätt gar nicht erfolgreich sein können.
Wir haben gegen die Schweden 1:3 verloren, die Tschechen mit 3:5. Wird also ganz klar ein X nach 60 Minuten. Und dann hol ma uns den Extra-Punkt.
Aber im Ernst. Wenn die Mannschaft wieder so spielt wie in den ersten beiden Partien, könnts erneut ein knappes Ergebnis geben. Die Frage ist halt, wie sehr denkt man schon an morgen (bewusst oder unterbewusst)?!
Ich lass das jetzt einfach mal so hier stehen
Wir haben gegen die Schweden 1:3 verloren, die Tschechen mit 3:5. Wird also ganz klar ein X nach 60 Minuten. Und dann hol ma uns den Extra-Punkt.
Aber im Ernst. Wenn die Mannschaft wieder so spielt wie in den ersten beiden Partien, könnts erneut ein knappes Ergebnis geben. Die Frage ist halt, wie sehr denkt man schon an morgen (bewusst oder unterbewusst)?!
Naja noch hast ja 4 Sturmreihen mit Schwinger. Bottom 6 werden sich wohl etwas ändern. Ich würd so aufstellen:
Ganahl - Wukovits - Huber
Schwinger - Achermann - Feldner
Und sollten wir tatsächlich so ein Pech haben, dass sich noch ein Stürmer verletzt, dann muss man halt wohl oder über Maier vorne reinstellen. Hat ja bei KAC heuer auch Stürmer gespielt. Dafür ist Unterweger dann wieder dabei.
Aber der Idealfall wäre natürlich, wenn Komarek noch nachkommen würde.