1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. blacky3

Beiträge von blacky3

  • Marco Rossi Saison 2021/22

    • blacky3
    • 24. September 2021 um 11:28

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich lass das hier mal so stehen ;)

    Rau - Rossi - Boldy war übrigens gestern am ersten Trainingstag seine Linie. De facto die 5. Linie im Depth Chart. Wird sich allerdings noch ändern. Guerin und Evason haben ja schon angekündigt, dass Rossi und Boldy qualitiy minutes mit starken Mitspielern bekommen werden in den Preseason Games (sofern die ersten Camptage jetzt nicht komplett zum Vergessen sind).

  • MIN Saison 2021/22

    • blacky3
    • 22. September 2021 um 12:01
    Zitat von weile19

    Kaprizovs Poker ist auch voll aufgegangen, 5 year 45 Mio. und mit 29 nochmal free agent. Heftig für einen Spieler, der erst eine Minisaison drüben war.

    Vor allem wegen Rossi verfolge ich die Wild ziemlich intensiv, lese viele Berichte und höre auch viele Podcasts zum Team. Vor allem von Michael Russo, dem Haus- und Hofschreiber von "The Athletic".

    Der hat irgendwann die letzten Tage in einem Podcast mal gemeint, dass "a absolute disgrace" ist, dass Kaprizov das Angebot von Guerin noch nicht angenommen hat. Die 5 Jahre/45 Mio liegen ja schon seit Wochen auf dem Tisch. Er hat außerdem gemeint, dass einige Agenten und GMs mit denen er geredet hat, es gar nicht glauben können, dass Kaprizov 1. dieses Angebot noch nicht unterschrieben hat und 2. es überhaupt in dieser Form vorgelegt bekommt. 9 Mille im Jahr für einen Spieler, der erst 55 NHL-Spiele gegen eine begrenzte Anzahl von Teams auf dem Buckel hat, sind halt auch ka Dreck.

    Also da muss er jetzt gewaltig liefern. Aber auf der anderen Seite traue ich ihm das schon zu. Er hat definitv Starpotenzial.

  • 1.R. Graz 99ers - Dornbirner EC, 17.09.2021, 19:15

    • blacky3
    • 17. September 2021 um 11:13

    Neue Saison, neues Glück!

    Voraussichtliches Line-Up der 99ers:

    Peters
    Nussbacher

    Ackered - Kirchschläger

    Blood - Boivin

    Kernberger - Altmann

    Pfeffer

    Grafenthin - Martin - Gordon

    Oberkofler - Hjalmarsson - Ograjensek

    Alagic - Zalewski - Kainz

    Krainz/Pesendorfer - Schiechl - Rappold

    Krainz/Pesendorfer

    Bin schon gespannt, wie die 99ers in die Saison starten. Bis auf Zusevics sind alle dabei, also personell schauts gut aus. Im Gegensatz zu den Ergebnissen in den letzten Vorbereitungsspielen. Aber gut, die sollte man ja nie überbewerten.

    Sehr schade finde ich persönlich, dass die 99ers keine Streams mehr von den Heimspielen anbieten werden. Damit werde ich deutlich weniger Spiele sehen können diese Saison.

  • FANPROJEKT EC Graz 99ers

    • blacky3
    • 3. September 2021 um 16:24
    Zitat von professore
    ...

    Der Plan sah vor, dass der Eishockey-Meistertitel in zwei Jahren nach Graz gehen sollte.

    Den sportlichen Höhepunkt erlebte die Mannschaft unter Präsident Hannes Kartnig, der durch seine hohen Investitionen einen hochkarätigen Kader zusammenstellte. Trotzdem konnte nie der Meistertitel errungen werden – es reichte zu drei Vizemeistertiteln in Folge in den Saisonen 1991/92, 1992/93 (unter Trainer Mike Daski) und 1993/94. In der Alpenliga konnte 1993/94 der dritte Platz erreicht werden.

    Nach finanziellen Schwierigkeiten und dem Abgang von Hannes Kartnig nach der Saison 1995/96 folgte Heinz Rothe als Obmann. Nach der Saison 1997/98 wurde der EC Graz aber endgültig stillgelegt.

    Bitte lieber erfolglosester Manager aller Zeiten Vollmann, lesen Sie das Fettgedruckte! SO schaut ein Plan aus, denn bei unseren 99ers haben Sie es jetzt in 11 Jahren!! nicht geschafft irgendeinen mehrjährigen Clubplan für unser Team auszuarbeiten, aber irgendwie schaffen Sie es immer wieder am Stuhl zu bleiben, da sind Sie wahrer Weltmeister!


    Hab dir noch ein paar Passagen fett markiert, die nicht ganz unwichtig sind. War ja echt ein Masterplan, dessen Ziel man 1. verfehlt hat und der 2. in den finanziellen Ruin des Vereins geführt hat. :rolleyes:

    Sowas kann man sich echt nur für die heutige Zeit wünschen. Also hopp, hopp Vollman, Zeit wirds...

  • Olympia Quali

    • blacky3
    • 31. August 2021 um 22:31
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Mit einem Abgang von Bader ist aber nicht das Torhüterproblem, welches wir scheinbar offensichtlich haben, behoben.

    Polen hat seinen Matchwinner gegen Belarus eingebürgert, die Ungarn haben scheinbar auch ähnliches vor, bei uns ist das ein großer Brocken im Gegensatz zu einem Teamchefwechsel.

    Bitte mich nicht falsch verstehen, ich halte Kickert und Starkbaum für durchaus gute Torhüter, aber von einem Matchwinner, den du in der Weltgruppe brauchst, sind sie weit entfernt.

    Starkbaum war in seiner Prime auch in der Weltgruppe ein Matchwinner, das muss man schon sagen. Zu seiner Brynäs Zeit kam ja kurzzeitig sogar mal ein NHL Gerücht auf.

    Und seine Zeit im Team neigt sich ohnehin dem Ende zu, Baders Aussage hin oder her.

    In den kommenden ein, zwei Saisonen wär halt wichtig, dass sich Wraneschitz und Schmidt gut entwickeln. Da ist sicher 1er Potenzial vorhanden.

  • Graz 99ers Saison 2021/22

    • blacky3
    • 31. August 2021 um 15:53

    VOOOOOOOLLLMAAAAAANNNNN!!!1!11!!1

    Was hat Joey Martin gestern nach dem Spiel gegessen? Und wann hat sich Michael Boivin die Zähne geputzt?

    Sch**ß Kommunikationspolitik vom Verein. Die Fans werden wieder mal komplett im Dunklen gelassen und müssen spekulieren... :cursing:

  • Olympia Quali

    • blacky3
    • 23. August 2021 um 16:12

    Wraneschitz (Unerfahrenheit) und R. Wolf (Verletzung) waren eh aufgelegt und vorne war es auch sehr wahrscheinlich, dass es 2 aus dem Trio Spannring/Baltram/Obrist treffen wird.

    Ich bleib dabei, für unser Team ist bei dieser Quali was drin. Vor allem Offensiv ist das wohl die beste Mannschaft seit den Olympischen Spielen 2014. Selten hat ein Powerplay von der Nationalmannschaft so gut ausgesehen. Also vorne geht sicher was.

    Erfolg oder Nicht-Erfolg wird wohl von der Defensive + Goalie abhängen. Gegen die Slowakei und Belarus braucht es zwei richtig gute Tage von unserem Goalie, wer auch immer das sein wird. Vor diesem Wochenende hätt ich gesagt Starkbaum, jetzt könnts aber auch Kickert sein.

    Es ist sicher ein Vorteil, dass wir gleich als erstes gegen die Slowakei spielen, die nur mit einer minimalen Vorbereitung und ohne Testspiel ins Turnier starten.

  • Thimo Nickl @ AIK

    • blacky3
    • 11. August 2021 um 15:58

    Nickl gestern im ersten Testspiel von Rögle gegen Frölunda mit dem Assist zum 3:3 (im Video ca. ab Minute 2:22)

    https://www.roglebk.se/article/44b7ak…da-rogle-3-4-ot

    Marco Kasper stand auch im Line-up.

  • Olympia Quali

    • blacky3
    • 4. August 2021 um 16:31

    Rein sportlich gesehen müsste Komarek natürlich dabei sein. Einer der wenigen Differencemaker im Team. Ich versuch mich mal an einer möglichen Aufstellung:

    Starkbaum

    Schmitdt

    Unterweger - Ulmer
    Heinrich - Schumnig

    Strong - B. Wolf
    R. Wolf

    Zwerger - Rossi - Schneider

    Lebler - Baumgartner - Haudum

    Herburger/Wukovits - Herburger/Wukovits - Huber

    Raffl - Obrist - Ganahl
    Hundertpfund

    Ein paar Gedanken dazu:

    - Ich glaub, dass Starkbaum im Tor steht. Er hat viele verdienstvolle Jahre im Team hinter sich und eigentlich immer abgeliefert. Kickert performt leider schon länger nicht mehr, Schmidt kann den Back-up geben und für Wraneschitz kommt diese Quali wohl noch etwas zu früh.

    - Hinten muss ich zuallerst mal anmerken, dass ich Nickl auch mitgenommen, wenn er erst einen Tag vor dem Turnier gekommen wäre... aber gut. Pallestrang und Hackl sind auf diesem Niveau einfach überfordert, Zündel müsst sich schon wirklich aufdrängen in der Vorbereitung und R. Wolf hab ich als 7. Verteidiger dabei, weil er halt als einziger Verteidiger die Größe mitbringt, die es vielleicht mal braucht.

    - Vorne haben wir wohl den größten "Luxus". Drei Scoring-Linien bringen wir in verschiedenen Kombinationen auf die Platte; ich hab mich für diese entschieden. Die vierte Reihe bringt Energie rein, hat aber auch ein gewisses Scoring Potential.

    Die Quali für die Olympischen Spiele wird natürlich schwer, möglich ist sie aber durchaus. Polen muss man schlagen, die Weißrussen sind grad in einer schweren Phase und definitiv auch schlagbar und dann hängt halt alles von einem Sterntag gegen die Slowakei ab.

  • Olympia Quali

    • blacky3
    • 4. August 2021 um 11:10

    Komarek versteht sich angeblich mit einigen Teamkollegen nicht und Bader will keine schlechte Stimmung in der Kabine riskieren.

    Nickl und Kasper dürften erst am 21. August anreisen, weil Rögle ihnen davor keine Freigabe erteilt. Das ist Bader zu spät.

  • Senna Peeters @ Halifax Mooseheads

    • blacky3
    • 30. Juli 2021 um 00:29

    Peeters wird am Rookie Camp der Arizona Coyotes teilnehmen.

  • Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

    • blacky3
    • 29. Juli 2021 um 11:46

    Sepp Straka führt nach der 1. Runde im Golf.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • blacky3
    • 21. Juli 2021 um 16:45
    Zitat von Tine

    Cameron war nicht gemeint mit meiner Annahme, sondern die Verantwortlichen rund um Kalla.

    Hoher Anspruch hin oder her - wieviel Zeit nimmt denn die U-20 WM für einen Headcoach tatsächlich in Anspruch?

    Das Selection Camp von Team Canada im vergangenen Jahr begann am 16. November. Die Vorbereitung dazu miteingerechnet und etwaige Quarantänebestimmungen in Betracht gezogen, sprechen wir whs. von einer Dauer von mehr als 2 Monaten, die Cameron den Capitals gefehlt hätte. Also nicht tolerabel. Abgesehen davon, dass das für die kanadischen Verantwortlichen natürlich nicht in Frage gekommen wäre.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • blacky3
    • 19. Juli 2021 um 14:23
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Frage an einen Experten/einer Expertin:

    Die Vienna Caps sind der einzige Verein welcher einem inländischen Torwart dasEinserleibchen gibt.

    Wie schaut dieses Verhältniss in der Schweiz aus?

    Einer von zwei ;)

    Madlener/Herzog bei Dornbirn

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • blacky3
    • 12. Juli 2021 um 12:05

    Der Pfeffer Verbleib ist natürlich top, dazu Egger für die Tiefe und Pauschenwein auch wieder mit an Board... das gefällt :thumbup:

    Im Angriff waren wir wohl noch nie so tief besetzt wie in der kommenden Saison. Jetzt noch ein guter Center und ein guter Verteidiger und dann kanns von mir aus schon losgehen. ^^

  • ÖFB Nationalteam

    • blacky3
    • 30. Juni 2021 um 09:15
    Zitat von OldSwe

    Das würde ich einmal mit Vorsicht genießen, "90 Minuten" zeichnet sich vor allem da durch aus daß sie eine Clickbait Seite sind. Meiner Meinung nach.

    Und wenn es stimmt: Scheinen gute Coaches zu sein unsere Spieler. Wenn sie jedes Match so spielen wie die letzten 2 sollen sie sich von mir aus selbst coachen.

    Die Recherche und der eigentliche Artikel sind aber von Profil ;)

  • Marco Rossi Saison 2020/21

    • blacky3
    • 27. Juni 2021 um 13:58

    In dem Artikel ist er jetzt nicht explizit als Trade Piece ausgewiesen, aber prinzipiell fällt (klarerweise) schon immer wieder sein Name, wenn es um den Return bei einem Eichel Trade geht.

    Die Sabres werden ein richtig fettes Package für Eichel haben wollen. Das beinhaltet sicher auch einen oder mehrere Top-Prospects und das sind bei den Wild momentan Rossi und Boldy.

    Das Problem, das Minnesota hat, ist aber ihr fehlender Cap Space. Wollen sie Eichel mit seinem 10 Mio. Vertrag, müssen sie viel Gehalt zurück zu den Sabres schicken. Also nur mit Draft Picks und Prospects wirds nicht gehen. Dumba mit seinem 6 Mio Cap ist da wohl Kandidat Nummer 1. Oder sie schicken auch die RFA Rechte von Fiala zurück, der ihnen ansonsten sicher auch so um die 5-6 Mio kosten wird.

    Eine absolute Katastrophe sind aber die beiden Neverending-Verträge von Parise und Suter, die wahrscheinlich auch kein anderer Verein übernehmen will.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • blacky3
    • 10. Juni 2021 um 17:54

    Ja eh, da bin ich eh voll bei euch. Für 20 Jahre ist die Ausbeute der 99ers schon sehr, sehr mau. Und ich find auch, dass viel zu lange, viel zu kurzsichtig gedacht wurde.

    Aber genau da seh ich persönlich jetzt schon den Willen, etwas langfrisitiger zu planen. :)

    Und bezüglich Rosterspots für die Jungen muss ma halt schon a bissl aufpassen. Wenn man Rappold, Pesendorfer und Krainz von Haus aus für die Top 12 einplant, was machst dann, wenn sich ein paar Spieler verletzten bzw. ausfallen. Dann stehst auf einmal nur mehr mit drei Linien da. Ich vertrete da einen etwas anderen Ansatz: Mit 15 oder mehr Stürmern im Kader in die Saison gehen passt schon, ABER es muss eine faire Chance für die Jungen geben. Wenn Rappold gut trainier bzw. besser als ein Zusevics, Alagic oder wer auch immer, dann soll er auch spielen. Die Jungen auf der Bank versauern zu lassen, einfach nur weil sie jung sind, ist sch***e.

    Aber wie gesagt: Irgendwer ist immer verletzt oder angeschlagen, also werden alle ihre Chancen in der kommenden Spielzeit erhalten. Die gilt es dann auch einfach zu nutzen. Und das Gute ist: Wenn einer mal ein Formtief hat, kann er runter in die Alps und dort wieder Selbstvertrauen tanken. Gilt übrigens für alle. KAC hat Haudum vorletzte Saison ja auch mal kurz runtergeschickt.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • blacky3
    • 10. Juni 2021 um 13:12

    Mich würd jetzt aber schon mal interessieren, wie dieser ideale Plan für dich aussehen sollte?!

    Ich persönlich seh eigentlich mehrere Punkte, die die Hoffnung auf langfristige Planung und langfristigen Erfolg nähren:

    1. Mit Hjalmarsson wurde ein schwedischer Weltmeister verpflichtet, der mit 32 doch noch einige aktive Jahre vor sich haben sollte und schon seine Bereitschaft signalisiert hat, diese in Graz zu verbringen und hier etwas aufzubauen.
    2. Patrick Harand wird künftig wieder einen Posten im Nachwuchs bekleiden und als Sportlicher Leiter fungieren. Signalisiert mir, dass der Verein gewillt ist, auch in den Nachwuchs zu investieren und dort Personen mit Kompetenz einzusetzen (die natürlich auch etwas kosten).

    3. Mit Rappold, Pesendorfer und Krainz stehen aktuell gleich drei Eigenbauspieler im Kader, die man auch wirklich einsetzen kann, weil sie ICEHL Potenzial haben. Gabs in jüngerer Vergangenheit nicht so oft.
    4. Die Kooperation mit den Caps in der AlpsHL ist natürlich super für die Jungen, um die ersten Schritte im Erwachseneneishockey zu machen.
    5. Die U16 wurde heuer österreichischer Meister.

    Plus: Über die Neuverpflichtungen kann man bislang wirklich nicht meckern. Das einzige, woran wirklich noch gearbeitet werden muss, ist die Kadertiefe in der Defensive. Da braucht man meiner Meinung nach mindestens noch zwei Österreicher, damit man zumindest auf 8 Verteidiger kommt.

    Und diesen Post bitte nicht falsch verstehen: Über all die Jahre, die ich 99ers Fan bin, gab es unzählige Dinge, über die ich mich geärgert habe. Vor allem auch letzte Saison, weils halt teilweise echt nicht zum anschauen war. Aber für meinen Geschmack werden aktuell einige Dinge richtig gemacht, kurz- wie langfristig.

    Deswegen würd mich echt interessieren, was du dir vorstellst...

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • blacky3
    • 8. Juni 2021 um 09:19

    Na bumm, das überrascht mich jetzt schon etwas.

    Normalerweise wechseln ja eher Top-Leute zu euch, die bei uns überzeugen konnten (Blatny, Loney etc.) und nicht so jemand wie Dodero.

    Viel kann der nach dieser Saison nicht kosten.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • blacky3
    • 4. Juni 2021 um 12:28

    Sein W/L Record die letzten drei Saisonen ist schon ziemlich mau. Wird natürlich zum Teil auch an seinen Vorderleuten gelegen haben, allerdings war er zuletzt bei Modo, die 2019/20 noch 2. im Grunddruchgang wurden, letzte Saison mit ihm dann aber nur mehr 12. Wobei ich jetzt nicht die Kaderveränderungen nachgeschaut hab.

    In Iserlohn waren sie anscheinend so semi zufrieden mit ihm. Ganz okay, aber zu schwach für einen Legionär.

    Naja, mal schauen. Bowns kam mit großen Vorschusslorbeeren und enttäuschte dann maßlos. Bei Peters erwartet man sich vielleicht etwas weniger und er überrascht dann positiv. :)

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • blacky3
    • 31. Mai 2021 um 15:56

    Mal ein kleines Line-Up Update.

    Tor:

    LEGIO

    Nussbacher

    Defense:

    Kirchschläger - LEGIO

    Kernberger - Blood

    Altmann - LEGIO

    Offense:

    Hjalmarsson - Martin - LEGIO

    Grafenthin - Oberkofler - Ograjensek

    Alagic - Kainz - LEGIO

    Zusevics - Schiechl - Rappold

    Krainz/Pesendorfer/Fichtinger/Maurer

    Also vor allem die Offensive schaut schon recht gut aus. Da müssens auch nur mehr die beiden Legio-Spots besetzen und dann ist man fertig. Hinten bin ich hingegen sehr gespannt, was sich noch tut. Wenn Pfeffer wirklich nach NA geht, ist da auch jeden Fall noch Nachholbedarf. Egger ist in der AlpsHL gut aufgehoben, für die ICEHL wirds bei ihm wohl leider nicht reichen.

    Dann ist halt die Frage, welchen Österreicher man noch findet? Layne Viveiros wäre u.U. eine Option. Der hat zwar noch Vertrag in Salzburg, kommt aber von einer schweren Verletzung zurück und war ja vergangene Saison schon am Abstellgleis. Vllt. wäre da eine Leihe möglich. Ansonsten hoff ich einfach weiter auf Payr. :D

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • blacky3
    • 31. Mai 2021 um 12:26

    Neuer Verteidiger: https://www.eliteprospects.com/player/14382/ben-blood

    Spielte bis auf eine kurze Ausnahme zuletzt jahrelang in der finnischen Liiga. Schon mal kein ganz schlechtes Zeichen. Bringt auch eine gute Größe mit. Bin gespannt.

    Hier ein Scouting Report über ihn (ist allerdings schon einige Jahre alt):

    Zitat

    Blood has an intriguing combination of skill and size. He is fluid and sturdy on his skates, especially considering his size. Blood’s lateral movement and quickness is somewhat lacking, but this should improve with time. Blood plays well in all three zones and is excellent on special teams. His soft hands, poise with the puck, vision, and heavy, accurate slap shot make him an excellent power play quarterback. He also possesses a quick release and precise wrist shot. Blood has excellent hand eye coordination and has the ability to unleash a wicked one-timer when setup.

    In the defensive zone, Blood is a formidable presence and shuts down players by angling them to the boards. He is terrific positioning, especially in one-on-one situations and uses his size to effectively clear out traffic in front of the crease. He could play a more physically, but Blood’s game is focused on being disciplined and not hurting his team with an errant play or missed body check.

    Blood is also a good communicator both on and off the ice. He possesses good leadership qualities and could be a future team leader.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • blacky3
    • 27. Mai 2021 um 17:13

    Jetzt wirds dann aber echt schwierig.

    Schlechte bis mittelmäßgie Spieler soll man nicht verpflichten, weil mit denen spielst ja nur um die Plätze 10-12. Gute Spieler soll man aber auch nicht verpflichten, weil die kommen ja nur nach Graz, wenn irgendwas nicht stimmt. Hmm... :/

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2021/22

    • blacky3
    • 26. Mai 2021 um 18:38

    Dream-Team?! ... Tell me more Popcorn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™