Beiträge von richienough
-
-
Nur mal so zum Nachdenken:
Rotter nach 15 Spielen mit 1 Tor und 7 Assists (8 Punkten)
+/-: -11
PIM: 47
Nach Punkten ist er 85. der Liga und bei +/- und PIM ist er jeweils Letzter.
Ich will damit nicht Öl ins Feuer gießen und ganz ehrlich, natürlich wäre mir ein Rafael Rotter in Hochform bei den Caps lieber, als ein Rafael Rotter im Formtief bei den Linzern. Aber zumindest nach der bisherigen Saison hat Kalla bei diesem Thema nicht alles falsch gemacht.
Ich wünsche dem guten Raffi trotzdem, dass er auch in Linz wieder an bessere Zeiten anknüpfen kann (diese Zahlen tun schon weh und ihm wahrscheinlich am meisten).
-
-
-
-
Heute war (bis auf die wenigen Zuschauer) ein Hauch von Fire On Ice zurück. Wirklich sehr schöne Tore sind da heute gefallen. Shepperd bringt enorm viel Ruhe und Stabilität mit und macht fast keine Fehler. Karlsson heute wieder stabiler, dafür Meyer mit ein paar grausamen Shifts. Das kommt davon, wenn man immer den schwierigen Pass machen möchte...
Lowry mit 2 Toren, Kickert fehlerlos. Es ist definitiv ein Aufwärtstrend zu sehen. Am Freitag in Salzburg ist vielleicht gerade zum richtigen Zeitpunkt ein Spiel, das eine Standortbestimmung sein wird. Das heißt aber auch, dass Salzburg einen deutlichen Sieg einfahren könnte...
-
bei bauer ist halt das problem dass er seine chancen die er sich durch einsatz und speed erarbeitet nicht verwerten kann.
Das sehe ich genau so. Leider...
-
Hier die Highlights:
ICE-Highlights: Enge Spiele prägen die 9. RundeIn vier Spielen werden Überstunden verrichtet. Alle Highlights der ICE im VIDEO!www.laola1.at#33 Sheppard war sehr auffällig!
Ich möchte hier auch mal eine Lanze für Niki Hartl brechen, speziell in der nicht gerade einfachen Situation momentan. Er haut sich voll rein und spielt für seine Verhältnisse richtig gut. Im Rahmen seiner Möglichkeiten erfüllt er die Leader-Rolle der Österreicher. Auch Bauer hat mir gestern sehr gut gefallen. Es war definitiv ein Aufwärtstrend zu bemerken. Dennoch, Karlsson mit einem rabenschwarzen Tag gestern.
-
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ok. Unser Coach hat keine Ahnung

-
-
-
Heute Gratis-Tickets an der Abendkassa:
HEUTE 19:15 Uhr | GRATIS-TICKETS an der Abendkassa - Vienna Capitalswww.vienna-capitals.at -
Ich bin kein Jurist, aber ich wollte schon von Anbeginn dieser ganzen Causa hier posten, dass ich nicht nachvollziehen kann, warum man den Spielern erst so kurz vor Saisonstart die Klausel vor die Nase hält, wenn sie ohnehin schon letztes Jahr gegolten hat (oder hab ich da was missverstanden). Meines Erachtens nach, hätte das schon vor Monaten von der Liga publik gemacht gehört, womit alle Vereine eine Chance gehabt hätten diese Klausel in die Spielerverträge mit hinein zu nehmen. Im Falle von LaLonde hätte das entweder bedeutet, dass er nie zu den Capitals gekommen wäre oder es unterschrieben hätte und jetzt spielen würde.
Ich denke, es ist das gute Recht von LaLonde, diese Klausel nicht zu akzeptieren (aus welchen Gründen auch immer), andernfalls hätte man ihn ja gar nicht fragen brauchen.
Gleichzeitig verstehe ich die Capitals, dass sie ihn entlassen haben, weil er für sie ohne Wert ist, wenn er die Klausel nicht akzeptiert und somit nicht spielen kann.
Für mich liegt der Fehler bei der Liga, weil die Klausel den Spielern zu spät kommuniziert wurde.
Ob die Klausel an und für sich einem Rechtsstreit Stand hält, kann ich nicht beurteilen.
-
Ich glaub der VSV ist in diesem Zusammenhang grundsätzlich kein gutes Beispiel für einen Vergleich mit den Capitals.
1. Hat er eine sehr lange Tradition
2. Hat Eishockey dadurch einen ganz anderen Stellenwert - in Kärnten, allgemein
3. Ist der VSV in Villach die klare Nummer 1 und dann kommt (meines Wissens nach) lange nix - vermutlich ist der KAC sogar die Nummer 2 in Villach

-
Wird es einen Stream geben?
-
Weils mich interessiert und ich keine Ahnung diesbezüglich habe:
Nachdem Pu wegen Olympia wechseln möchte, wäre das schon einer der Tauschvorgänge, die ja limitiert sind? Oder ist es keiner, weil er ja wahrscheinlich nie ein Ligaspiel für die Caps spielen wird?
-
Was hat er denn gemacht? Ich habs leider nicht gesehen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.bei 51:40 kannst du es sehen.
-
Ich war gestern in Bratislava bei dem heroischen, aber leider letztendlich unbelohnten Kampf und ich gehe sogar soweit, dass eine Overtime für Österreich durchaus verdient gewesen wäre.
Heute hab ich mir nochmal ein paar Szenen in der ORF TV-Thek angeschaut. Im Speziellen ging es mir um eine Situation, welche kurz nach dem Anschlusstreffer im 3. Drittel und direkt vor der 2-Minuten-Strafe an #21 Lukas Haudum stattfand. Dabei wurde meines Erachtens nach Österreichs #15 Bernd Wolf vom Slowakischen Spieler Marko Dano mit der #56 mit voller Absicht und ohne Scheibenbesitz vom Schläger im Gesicht getroffen. Hätten die Schiedsrichter das gesehen und sofort abgepfiffen, hätte das wohl mehr als eine 2-Minuten-Strafe für den Slowaken nach sich ziehen müssen und hätte auch dazu geführt, dass es nicht zur 2-Minuten-Strafe für Lukas Haudum im selben Spielzug gekommen wäre. Auf den Punkt gebracht hätte das 2 bis 5 Minuten Powerplay für Österreich anstelle von 2 Minuten Penalty Killing bedeutet und das hätte durchaus spielentscheidend sein können (gerade in dieser Phase des Spiels).
In der TV-Thek ist die Szene bei 02:03:47 in der linken, oberen Bildecke:
https://tvthek.orf.at/profile/Eishoc…owakei/14103352
Die Spielzeit war dabei 06:47 im 3. Drittel.
Schade, dass das die Schiedsrichter nicht gesehen haben, denn ich denke, das ist ganz eindeutig eine Strafe.
-
Im Grunde will ich eigentlich damit sagen, und das ist jetzt kein Caps spezifisches Thema, das man im "normalen" Leben anscheinend überall finanziell besser dran ist als anscheinend bei uns als Profi Eishockey zu spielen, zumindest wenn man nicht zu den wirklich besseren gehört.
Da die Caps heuer anscheinend ein wenig den Sparstift benutzen, wird das die Entscheidung dieser Spieler wohl mitbeinflusst haben.
Grundsätzlich bin ich auch oftmals überrascht, wie wenig man als Profi-Eishockey Spieler in Österreich verdienen kann. Mit der Aussage "dass man im "normalen" Leben anscheinend überall besser verdient" wäre ich allerdings vorsichtig, denn man glaubt gar nicht, wie wenig manche Leute für einen noch dazu SchXXX-Job bekommen.
-
Ich stelle mir schon seit geraumer Zeit die Frage, was mit Rafael Rotter passiert...
Ich glaub nicht, dass es noch Vereine in Österreich gibt, die ihn mit viel Geld von den Capitals loslösen wollen, dennoch gibt es keine Infos dazu. Gerade in der momentanen Situation, wo doch der gesamte Kader filetiert wird und (bis auf Wall) keine Legio-Kracher geholt wurden, wäre es doch nur logisch mit der Bekanntgabe einer Vertragsverlängerung von Rafael Rotter zumindest ein bisschen Druck aus der Situation zu nehmen. Ich weiß schon, dass er aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr ganz der Alte ist, aber er ist nach wie vor ein, wenn nicht das Gesicht der ganzen Organisation und speziell aufgrund der momentanen Lage, MUSS ihn Wien halten.
-
Ok. Das heißt, der momentane Kader für kommende Saison besteht aus den folgenden 13 Spielern:
- Charlie Dodero (D / USA)
- Dominic Hackl (D / AUT)
- Timo Pallierer (D / AUT)
- Lukas Piff (D / AUT)
- Bernhard Posch (D / AUT)
- Matt Prapavessis (D / CAN)
- Alex Wall (D / CAN)
- Patrick Antal (F / AUT)
- Fabio Artner (F / AUT)
- Niki Hartl (RW / AUT)
- Christof Kromp (LW / AUT)
- Valentin Ploner (F / AUT)
- Armin Preiser (F / AUT)
Und das sind die 7 Caps Spieler der letzten Saison, deren Zukunft für kommende Saison offiziell noch offen ist:
- Starkbaum (G / AUT)
- Wraneschitz (G / AUT)
- Lakos (D / AUT)
- Bauer (LW / AUT)
- Kittinger (RW / AUT)
- Rotter (RW / AUT)
- Vause (C / CAN)
War's das schon in der Defensive bis auf die Goalies oder kommt da noch was?
Jedenfalls: In Cameron we trust!
-
Das ist der aktuelle Kader auf der Capitals Website:
https://www.vienna-capitals.at/spieler-vienna…-2021-2022.html
Rafael Rotter steht da auch noch nicht dabei...
Hat der jetzt noch einen Vertrag oder nicht?
-
Na bumm. Jetzt is aber nimma lustig. Das ist echt bitter...
-
Na dann dürfte Darren doch nicht so ein schlechter Spieler sein, wie er von einigen „Möchtegern-Experten“ hier herinnen abgestempelt wurde, wenn er nun beim Vizemeister der DEL unter Vertrag genommen wird.

Schade für uns, aber gut für Darren.
Er war ok, aber auch nicht mehr. Ich bin aber nach wie vor überzeugt davon, dass er das Game 7 gegen Bozen im Halbfinale "verhindert" hat mit seinem missglückten Empty-Netter. So etwas darf einem Spieler seiner Güte nicht passieren. Deswegen werde ich ihm nicht nachtrauern und wünsch ihm viel Erfolg in der DEL.
-
Ich finde man kann Richter mit Nissner nicht vergleichen und ich hätte beide gerne noch in Wien gesehen.
Gleichzeitig kann ich aber auch nicht nachvollziehen, wie man speziell einem Nissner nicht nachtrauern kann. Meiner Meinung nach ist er im Vergleich zu Wukovits der komplettere Spieler, aber auch dieser Vergleich hinkt natürlich zum Teil...