Vienna Capitals ICE Saison Start:
12.09. auswärts gegen Laibach
14.09. zu Hause gegen Budapest
Wäre schön, wenn man gleich am Anfang ein Zeichen setzt und sich 2 Siege holt.
Vienna Capitals ICE Saison Start:
12.09. auswärts gegen Laibach
14.09. zu Hause gegen Budapest
Wäre schön, wenn man gleich am Anfang ein Zeichen setzt und sich 2 Siege holt.
Hauptsache man hat den Vertrag von Heinrich aufgelöst, war nicht die beste Entscheidung
Naja, nimmt man seine Leistungen der letzten beiden Saisonen her, vermutlich schon. Ich gehe davon aus, dass er einer der Bestverdiener im Kader war und ich kann mir vorstellen (das ist aber eine reine Vermutung und beruht nur auf dem was ich am Eis von ihm sah), dass er in der Kabine auch nicht unbedingt mannschaftsdienlich war (aber diese Vermutung beruht definitiv NICHT auf Fakten).
Wenn du jetzt aber meinst, dass der momentane Kader deutlich besser ist, als jener der letzten Jahre und somit ein Heinrich auch wieder besser performen würde, dann kann ich dem Gedanken etwas abgewinnen, mehr aber auch nicht. Unterm Strich war er nicht gut genug und würde es wahrscheinlich jetzt auch nicht sein.
Am Papier siehts momentan tatsächlich so aus, als ob die größte Schwachstelle im Kader die Österreichischen Verteidiger sein werden.
Hackl, Kirchschläger und Wolf sind alle 3 ähnlich alt und schießen alle links. Lindner ist 22 und schießt rechts.
Abgesehen davon, dass noch ein Import-Defender, der wohl rechts schießen sollte, fehlt, wer der genannten Österreicher hat das größte Potential? Wer kann noch mal einen drauflegen? Ich glaube von einer Leistungssteigerung dieser 4 Herren kann sehr viel in der kommenden Saison abhängen.
Ein Transfer-Knaller in Wien würde wohl sicherlich für mehr Zuschauer-Interesse sorgen, aber nicht zu großartig mehr Abo-Verkäufen führen. Dazu ist die "Österreichische Eishockeywelt" zu klein.
Und ja, das könnte nur ein namhafter Österreicher sein und da fehlts definitiv an realistischen Möglichkeiten. Ryan McKiernan ist sicher keine davon.
Ich bin für Ross Lupaschuk
Ganz einfach:
Weils geil wäre und bedeuten würde, dass er performed, sonst wäre er ja nicht in der ersten Linie.
Und weils bedeutet, dass ein anderer potentieller 1st Line Spieler in einer „schlechteren“ Linie spielen würde und somit es ein besserer Kader wäre, als würde Peeters in der 4. Linie spielen.
Wenn’s nur alles so einfach wäre…
Ich brauch auch nicht unbedingt einen Local Hero, aber ein bis zwei gute Österreicher, die mehr als nur Durchschnitt sind, wären schon super. Mir ist egal. ob die dann aus Wien, Klosterneuburg oder sonst wo herkommen. Das größte Potential dazu haben Wraneschitz, Wallner und Peeters.
Das hat aber nix mit Niki Hartl zu tun. Einerseits ist der kein Wiener im eigentlichen Sinn und andererseits, aber schon so lange bei den Caps. Er hat eigentlich immer im Rahmen seiner Möglichkeiten geliefert, daher wünsch ich mir, dass er weiterhin bei den Caps eine Rolle spielt. Wenn's nach mir geht, gerne auch als Kapitän. Ich kann als Fan aber nicht 100%-ig beurteilen, ob das die richtige bzw. eine gute Entscheidung wäre, ihm das "C" zu geben.
Alles anzeigenFischer, Heinrich & Co. als Sündenböcke?
Dass Fischer, Heinrich und 13 Spieler gehen mussten, wirkt eher wie ein Versuch, durch äußere Veränderungen ein “Reset-Signal” zu senden.Diese Spieler wurden von der sportlichen Leitung geholt.Wenn also Kritik an deren Leistungen geübt wird, muss zwangsläufig auch die sportliche Führung zur Rechenschaft gezogen werden. Sonst ist es reine Symptombekämpfung.
Neuverpflichtungen – echter Umbruch oder alte Muster?
Die Neuzugänge würden sich sportlich kaum von den letzten Jahren unterscheiden – das sehen viele ähnlich. Oft wird auf “vertraute” Spielertypen gesetzt oder auf Namen, die zwar Erfahrung, aber keine echte Weiterentwicklung versprechen. Ein echter Stilbruch oder sportlicher Neubeginn ist nicht zu erkennen.
Trainerfrage – Tabuthema?
Auch der Trainer stand nicht in Frage. Bei schlechten Ergebnissen sollte auch der Trainer hinterfragt werden. Viele Fans stellen sich die Frage, ob er wirklich die richtige Person für einen Umbruch ist – vor allem, weil seine bisherige Bilanz nicht unbedingt für ihn spricht.
Fazit: Wer trägt die Verantwortung?
Ein echter Neustart kann nicht funktionieren, wenn die verantwortlichen Entscheidungsträger weiterhin im Amt bleiben, obwohl die Resultate klar gegen sie sprechen. Es wirkt auf viele Fans so, als würden Sündenböcke präsentiert, aber die Hauptverantwortlichen geschützt.
Ich möchte Trainer und sportlichen Direktor nicht in Schutz nehmen, aber rein formell haben sie bzgl. der kommenden Saison jetzt mal ihren Job gemacht. Und, ich gehe schon davon aus, dass zumindest der Trainer in Frage gestellt wurde, aber man hat sich offensichtlich hinter verschlossenen Türen anders entschieden, Dass das nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten wurde und die Fans somit nichts davon wissen, ist grundsätzlich gut und professionell.
Fazit: Ich finde sehr wohl, dass man von einem Umbruch reden kann und die sportliche Leitung hinsichtlich der kommenden Saison bis jetzt zumindest ihrer Verantwortung nachgekommen ist. Die 13 Speiler sind sicher keine Sündenböcke!
der dürfte nicht oft in der halle gewesen sein. unten die stats von nogier inkl. eiszeit. und die ist voll im rahmen für einen stay at home.
Ok. Dann wird's wohl so sein und ist auch gut so. Sorry für die "Falschmeldung".
Übrigens, Info zu Nogier:
Hatte Kontakt zu jemanden der Straubing Fan ist und ihn darauf angesprochen, dass Nogier nächste Saison bei uns spielt. Im ersten Moment war kurz Verwirrung, weil "der speilt nicht in Straubing" und dann kam "ah doch, der hat ja kaum gespielt"...
Ich kenn ihn nicht und geb ihm gerne eine Chance, aber es gab schon "optimalere" Vorgeschichten von zukünftigen Spielern.
Weiß nicht, ob's schon angesprochen wurde hier, aber frag mal:
Hat Rossi für die WM schon abgesagt?
Der größte Schachzug der Caps war die Verpflichtung von Perthaler, den damit hat man sich einen absoluten Fachmann und sehr gut vernetzten Manager geholt
Die Verpflichtungen bislang sind schon sehr stark!! Nogier ist ein Super Defender, der den Caps sehr helfen wird, hätte ich mir auch in Linz gewünscht. (Bin ein großer Straubing Fan, deswegen habe ich ihn öfters spielen gesehen!)
Bislang kann man nur gratulieren, das heißt, das kommende Saison wieder mit einem starken Wiener Team zu rechnen sein wird
Gut, wenn es so ist. Die Stats von Nogier hauen mich jetzt nicht vom Hocker, aber ich hab ihn auch noch nie spielen gesehen.
Im Vergleich zu Fischer und Böhm ist Hartl der bessere Spieler und ich kann mir schon vorstellen, dass er auch ein guter C wäre (zumindest die Einstellung hat bei ihm wirklich immer gepasst). Ehrlicherweise seh ich aber in der Offense bei dem bisher bekannten Kader keinen Platz mehr für ihn, weswegen ich ihn Defense spielen lassen würde (ohne zu wissen, ob das im Verein, als auch für ihn überhaupt ein Thema ist). Sollte in der Offense, aufgrund von Verletzungen Not am Mann sein, ist er dann auch dafür eine gute Alternative.
Von mir aus müssten wir nicht unbedingt mit 10 Legios beginnen. Die Österreicher bisher finde ich bisher sehr gut
Würde dir rechtgeben, wenn wir 2 halbwegs "normale" Saisonen hinter uns hätten. Nachdem das aber nicht so war, bin ich sehr stark dafür, von Anbeginn an aus dem Vollen zu schöpfen, sei es beim Kader oder auch bei der Einstellung. Ich halte es für enorm wichtig, dass die Capitals kommende Saison einen guten Saisonstart hinlegen.
Eine Frage als Außenstehender:
Lt. Vorstellung/Wunsch diverser VIC-Fans, soll Peeters ja in L1 auflaufen. Was genau berechtigt ihn für einen Spot in der Top-Linie bzw., wie kommt man zu so einer Einschätzung? Ernstgemeinte Frage, ich möchte nicht stänkern oder besagten Fans zu nahe treten, aber ich verstehe nicht, wie man Peeters, in Anbetracht seiner Performance während der vergangenen Saison, in der ersten Linie sehen kann. So eine Position muss man sich doch zuerst mal mit entsprechender Leistung verdienen. Nur ist Peeters ebendiese Leistung zu einem großen Teil schuldig geblieben. Zumindest beim KAC. Und dass er dort einfach nur falsch eingesetzt wurde, kann man jetzt auch nicht wirklich behaupten, denn er hatte ja so manches Mal die Möglichkeit, sich in den vorderen Linien und mit starken Linemates zu beweisen. Rausgekommen ist dabei am Ende allerdings nicht sehr viel.
Ich kann deinen Zugang verstehen. Letztendlich wird das ohnehin der Trainer entscheiden. Ich glaube hinter dem Ganzen steckt vor allem folgender Gedanke:
Sollte Peeters fixer Bestandteil der ersten Linie sein, dann heißt das wohl, dass er performt, denn sonst wäre er ja nicht dort. Der Wunschgedanke aller VIC Fans ist wohl, endlich wieder einen "Österreicher" a la Rotter oder Schneider in den eigenen Reihen zu haben, der eben nicht nur den Kader auffüllt, sondern auch den Unterschied machen kann. Deswegen gibt es so viele "Hobby-Trainer", die ihn eben in die erste Linie geben würden. Ich glaube, ansonsten steckt da gar nichts dahinter und wir werden eh sehen, was passieren wird.
Jedenfalls ist das ein Trade, der für Vienna Capitals Verhältnisse aufhorchen lässt und uns noch viel Freude, aber auch Kummer bereiten kann, aber mehr Potential hat, als bei allen anderen Österreichern, die wir haben können.
JJ Peterka wäre schon cool
Ich habs schon einmal geschrieben. Ich bin für die Linie:
RICH - WALL - PEE
Das wäre mein Wunsch-Lineup:
LW | C | RW | D | D | ||
1 | Franklin | M. Hults | IMP | C. Hults | IMP | |
2 | Richter | Wallner | Peeters | Hackl | IMP | |
3 | Gregoire | Predan | Antonitsch | Wolf | Hartl | |
4 | Preiser | Kromp | Lanziger | Kirchschläger |
Am Samstag (19.04.2025) um 22:00 Uhr (Ortszeit Österreich) ist die erste PO-Partie von Minnesota gegen Vegas. Wo am besten kann man dieses Spiel im TV oder Online schauen? Auf Sky scheint es mal nicht übertragen zu werden.
Am Samstag um 22:00 Uhr (Ortszeit Österreich) ist die erste PO-Partie gegen Vegas. Wo am besten kann man dieses Spiel im TV oder Online schauen? Auf Sky scheint es mal nicht übertragen zu werden.
Wollt ihr wirklich die Harand oder die Lakos Brüder als Couching Duo...
Darum gehts ja. Das kann nur funktionieren, wenn das Finale fix in der neuen Halle eingeplant ist, egal wer spielt und natürlich auch egal ob die Caps im Finale stehen oder nicht.
Mir ist ganz klar, dass das mit sehr vielen, sagen wir mal "Kompromissen" behaftet ist. Ist nur ein Gedankengang...
Nachdem in Finalserien immer regelmäßig davon berichtet wird, wie stark der Andrang auf die Tickets war, wie schnell das Spiel ausverkauft war und wie viel mehr Tickets man verkaufen hätte können, wenn Wien so eine Halle endlich mal haben wird, was haltet ihr davon, wenn alle Finalspiele fix in Wien stattfinden würden, egal welche Teams gegeneinander spielen? Mir ist schon klar, dass das mit Reisestrapatzen, Aboplätzen, Heimrecht, etc. problematisch ist, aber es würde wahrscheinlich mehr Einnahmen bringen und mehr Leute könnten die Spiele live in der Halle verfolgen. Auch für die Veranstalter, Liga, TV, etc. hätte das natürlich logistische Vorteile.
Und wenn die Serie vorbei ist und der Sieger feststeht, findet hinten nach gleich die A-WM statt.
Wunschtraummodus - Ende
Grundsätzlich gut, dass da endlich was passiert. Ich versteh aber wirklich nicht, warum man anstelle des Dusika-Stadions eine bessere Turnhalle neben das Ernst-Happel-Stadion hinstellt und nicht dort so eine 20k-Multifunktionshalle. Ich war mal in Philadelphia bei einem Baseballspiel am Nachmittag und danach direkt bei einem Basketballspiel direkt daneben. Der Vorteil ist einfach, dass man Synergien nutzen kann wie vor allem zum Beispiel eine riesige Parkplatzfläche.
Von meiner Seite aus bräuchten wir den Hartl garnicht mehr, ich würde viel lieber mit 4 Legios spielen
Legio - Legio
Wolf/Wimmer - Legio
Wolf Wimmer - Legio
Hackl - Kirchschläger
Also, ich finde Niki Hartl ist ein verdienter Spieler der Vienna Capitals. Er war nie ein Rotter, Schneider oder Nissner, aber ist immer noch einer der besten Skater der Liga und seine Einstellung hat auch immer gepasst. Ich weiß nicht, ob das wirklich ein Thema ist, dass er zum Defender wird, aber speziell dann muss man ihn halten. Denn es wird Verletzte geben und dann kann Hartl fast überall auch einspringen.
Ok. Wenn Senna Peeters tatsächlich ein Cap wird, dann sieht’s für Hartl und/oder Böhm eher schlecht aus mit einem neuen Vertrag in Wien.
Wäre ja lustig, wenn wir dann die Linie Richter - Wallner - Peeters hätten.
Das wäre dann: RICH - WALL - PEE
Also quasi das was übrig bleibt, wenn einer gegen eine Villa pisst 😂