Ruckelt der Stream bei euch auch?
Beiträge von richienough
-
-
Da geb ich dir recht. Vielleicht war unser Österreichischer Königstransfer Senna Peeters. Das der sich so stark verletzt hat, ist eben leider großes Pech.
Das soll jetzt aber auch nicht heißen, dass wir mit ihm so viel besser dastehen würden, aber es könnte zumindest sein. Schlechter wäre es mit ihm wohl auch kaum gegangen.
-
Bin schon bei dir, aber was hat es damit zu tun, wie man sein Budget aufteilt, wie viel für Legios bzw Ösis vorhanden ist ? Würde man sich einen Schneider oder Haudum leisten, wäre womöglich die Kohle für 10 Legios nicht da. Die Frage die sich stellt, braucht man da Legios die Mitläufer wie Cowley, souch sind um nur 2 aus dem aktuellen Kader zu nennen, geschweige von den Rohrkrepierer der letzten Jahre
Ich hoffe doch, dass man Cowley und Souch nicht im Wissen, dass sie nur Mitläufer sind unter Vertrag genommen hat. Da hatte man sicher eine andere Erwartungshaltung. Natürlich ist es eine Frage des Geldes, ob man die wirklich guten Österreicher bekommt oder nicht, aber wahrscheinlich ist auch, dass man ums selbe Geld bessere Legios bekommt. Gibt das Budget aber dieses Geld nicht her, dann bekommt man weder die guten Österreicher noch gute Legios. Ich habe die Befürchtung, dass wir an diesem Punkt nun mal sind.
-
Es geht darum wie ich mein vorhandenes Budget aufteile. Graz investiert davon offensichtlich mehr in den „österreichanteil“ wie Haudum, Gahnal, Huber und den Rest auf die Legios, und das sind auch keine 10Toplegios die die Liga zerschiessen. In unsere Liga geht es ja darum sich die vermeintlich besten Ösis zu krallen und den Rest mit Legios aufzufüllen weil hier der Markt deutlich größer ist. Ich sehe keine Mannschaft mit Top Ösis UND 10 Top Legios.
immer nur zu meinen wir können uns die Spieler nicht leisten weil wir das Budget nicht haben und wir sind so arm, ist mmn kompletter Blödsinn wenn man das Budget und die Gehälter der Spieler nicht kennt, das sind alles Vermutungen.
Dann stellt sich für mich noch die Frage, was würde im Moment für die Caps sprechen ? Die Organisation, der Erfolg, der Sportdirektor, der ehemalige Trainer ? Eher nicht.Ich glaube (wissen tu ich es natürlich nicht), dass Graz ein höheres Budget hat, als die Capitals. Und ja, wir werden es nie wissen, aber das bedeutet weder, dass man nicht vermuten sollte, dass Österreichische Topspieler für Wien zu teuer sind, noch bedeutet es, dass es nicht so ist. Wir fischen hier natürlich im trüben Teich. Jedenfalls glaub ich nicht, dass es in der momentanen Situation der Vienna Capitals so einfach ist (bzw. war), im Budget umzuschichten und dann einen Top Österreicher an Land zu ziehen. Ich vermute, dass auch für die Top-Österreicher in aller erster Linie das Gehalt eine Rolle spielt, dann kommt lange nichts und dann kommen vielleicht sportliche und private Aspekte.
Aber ja, ich gebe dir in einem Punkt recht: Natürlich sind das Vermutungen, die jedoch aus meiner Sicht naheliegend und damit kein Blödsinn sind. -
Hier ein Bericht vom ersten Eistraining unter Constantine. Leider auch auffällig, dass der Reporter dieses Beitrags am Ende bei der Vorschau auf die nächsten 2 Spiele der Capitals beim ersten den falschen Gegner (nämlich Hydro Fehérvár AV19 statt FTC-Telekom Budapest) nennt und beim zweiten Spiel den falschen Spieltermin. Vielleicht ist er ja ein besserer Torhüter, als Reporter und somit eine Option

ORF.at Video/Audio -
Na was stellst du dir vor? Wenn hier jemand Summen kennen würde, wird er sie wohl nicht bekannt geben. Wahrscheinlich weiß es hier aber ohnehin niemand.
Nennen wir es also eine These nach folgender Logik:
Es gibt nicht ausreichend gute Österreicher, die "schlecht" genug sind, um in Österreich zu spielen (und nicht in stärkeren Ligen) und ähnlich gut spielen können, wie im Schnitt Import-Spieler, die in die Liga geholt werden. Also, sind sie "Mangelware" und daher kosten sie mehr (Angebot und Nachfrage). Ist das Budget eines Vereins niedriger als einiger anderer Vereine, wird es nur sehr schwer möglich sein, einen dieser stärkeren Österreicher an sich zu binden. Besagte Spieler sind wiederum keine Millionäre und gehen daher in der Regel dort hin, wo sie am meisten verdienen. Ein gleich guter Import Spieler ist somit wahrscheinlich günstiger, als sein österreichisches Pendant.
Kritisierst du jetzt, dass dieses Thema hier ja nur auf Mutmaßungen basiert, so ist das nicht falsch, aber es ist dennoch wahrscheinlich. Nachdem wir uns hier gerne zum Thema Eishockey aus Sicht der Fans austauschen wollen, ist es meiner Meinung schon OK, so an dieses Thema heran zu gehen. Oder wie meinst du soll darüber diskutiert werden? -
Die Capitals haben in der noch jungen Saison 15 Spiele von 48 im Grunddurchgang absolviert.
Lediglich 4 Siege in der regulären Spielzeit und 2 OT-Wins stehen zu Buche, was geleichbedeutend ist mit 18 von 45 möglichen Punkten und Rang 11 von 13.Momentan steht man ohne Trainer da und ohne echten 1er Goalie.
Liegt es am geringeren Budget? Vermutlich.
Liegt es am zu schwachen Österreicher-Stamm? Ja, auch das.
Aber das hängt ja zusammen, denn die besten Österreicher kosten auch am meisten.Somit war doch eigentlich immer klar, dass dieses Manko nur durch gute Legionäre kompensiert werden kann. Und das funktioniert scheinbar zumindest mit den Herren Cowley, Gazzola, Souch und Franklin derzeit nicht.
Das als erstes der Coach daran glauben musste, ist eigentlich auch klar und logisch, wohl wissend, dass er alleine sicher nicht die Schuld für den Tabellenstand trägt. Ein neuer Trainer muss her, ein neuer Goalie muss her und die Hoffnung bleibt, dass der Trainer einen besseren Draht zur Mannschaft hat, um ihnen ein Spielsystem einzuimpfen, dass dann bestenfalls auch noch funktioniert und erfolgreich ist.
Fairer Weise muss man sagen, dass die Verletzungen gerade von Wraneschitz und auch Peeters schon auch eine Riesen-Portion Pech darstellen.
Dennoch, es muss besser werden und ich glaube daran, dass das mit dem richtigen Coach möglich ist.
-
Also ich hab die Trainersuche einmal ein wenig mit ChatGPT durchgespielt:
- Kevin Gaudet
- Rob Daum
- Stephan Lundh
- Arno del Curto
Kriterien waren vertragslose Trainer in Europa bzw. mit Erfahrung in Europa. Kenntnisse der ICEHL. Basis davor war ein Kadercheck duch ChatCPT. Das Gaudet passend sein könnte kam auf Nachfrage von mir. Rob Daum kommt glaub ich einfach mit der Verbindung in die ICEHL. Lundh und del Curto mMn spannend.
Ich habs schon einmal geschrieben, mir wäre Kevin Gaudet am liebsten. So weit ich mich erinnern kann hätte er damals mit den Caps Meister werden müssen, so wie die Mannschaft performed hat. In den Playoffs hats dann aber irgendwie nie geklappt. Er war dafür wohl auch mit verantwortlich (no na), aber er hat super Hockey spielen lassen und man hat das Gefühl gehabt, dass er einen guten Draht zu den Spielern hatte. Er wird jetzt wohl auch mehr Erfahrung haben und vielleicht ein noch besserer Coach als damals sein. Jedenfalls ist er für mich ein Trainertyp, der vielleicht am meisten aus dem vorhandenen Kader rausholen kann.
-
Kevin Gaudet ist soeben verfügbar geworden

Fände ich gut!
-
-
Weil da stell ich ganz konkret die Frage, warum hat GF, der ja an der Kaderzusammenstellung beteiligt war, solche Spieler überhaupt nach Wien kommen lassen, wenn sogar ein normalo Fan die "augenscheinlichen Schwachpunkte" schon vorher gesehen hat.
Ganz einfach:
Einerseits hat man wohl bei dem einen oder anderen Spieler eine andere Erwartungshaltung gehabt. Das kann man wohl auch „schlechtes Scouting“ nennen. Andererseits ist es natürlich auch eine Budgetfrage. Vielleicht war einfach nicht mehr drinnen, als ein Kader dieser Qualität.
-
Wenn man ihn am (Miss-) Erfolg misst, dann liegt’s natürlich am Coach auch. Wer da mehr Schuld trägt, nämlich Coach oder Team, wird man nie genau herausfinden. Aber den Coach zu tauschen ist sicher einfacher, als das ganze Team.
Die Capitals mussten handeln, daher verstehe ich diesen Schritt. Das heißt aber nicht, dass ausschließlich Flemming der Grund für die schlechten Leistungen war.
-
Vielleicht ist ja Phil Lukas bald verfügbar...

-
Ich kann nur beurteilen, was ich bei den Heimspielen am Eis sehe bzw. sehe ich die aktuelle Tabelle. Weder kenn ich das Budget für den Kader der Caps, noch weiß ich was die Spieler verdienen bzw. weiß ich auch nicht, was Spieler vielleicht hinter vorgehaltener Hand an Kritik weitergeben.
Tatsache ist: Flemming hatte lange genug Zeit und trotzdem hat sich eine gewisse Konstanz an Erfolgen nicht eingestellt. Ob es wirklich an ihm lag, ist bei dem Kader wirklich schwer zu beurteilen, aber es ist nun mal das Einfachste beim Trainer anzusetzen. So läuft dieses Geschäft eben.
Die Frage ist also: Kann ein anderer Trainer mehr aus der Mannschaft rausholen, wem traut man das zu, ist er verfügbar und kann man ihn sich leisten?
Gleichzeitig kann man sich die Frage stellen, was mit den bisherigen enttäuschenden Verpflichtung vor allem am Import-Sektor passiert, wenn es selbst mit einem neuen Trainer wieder nicht besser wird?
Auch wenn Flemming wohl die schlechteste Punktestatistik pro Spiel aller bisherigen Caps Trainer vorweisen wird, ich habe die große Befürchtung, dass es nicht in erster Linie an ihm lag. Und sollte das der Fall sein, dann liegt es entweder am zu geringen Budget, im Vergleich zur Erwartungshaltung oder am schlechten Scouting oder irgendwo dazwischen.
So gesehen hoffe ich, dass es tatsächlich an Flemming lag und ein neuer Trainer die Mannschaft wieder auf die Siegerstraße bringt. Go Caps Go!
-
Falls jemand noch Tickets braucht, ich hab 3 Sitzplatztickets nebeneinander 2. Rang Süd 1. Reihe. Es sind wirklich sehr, sehr gute Plätze! Bei Interesse bitte PM.
-
Hab mir jetzt die Highlights angeschaut.
- Das 1:1 durch Nissner kann man kaum verhindern.
- Beim 2:2 durch Auer schaut Wolf nicht gut aus.
- Beim 3:3 durch Baltram ist Wraneschitz desorientiert.
- Beim Gamewinner durch M. Raffl ist der Backcheck von Vey zu halbherzig, womit Souch zwischen 2 Angreifern spielt und entsprechend zu weit weg von Raffl ist.
Vor dem Spiel hätten wir den Punkt mit Handkuss genommen, aber es hätten auch 3 sein können, womit es schon a bissl schade ist, dass das Spiel so ausgegangen ist. Alles in Allem ein gute Auswärtsleistung der Capitals.
-
-
Ist Peeters denn so verletzungsanfällig (86 Spiele für den HCI in 2 Saisonen und 39 Spiele für den KAC)? Ich denke nicht...
Klar muss man davon ausgehen, dass es zu verletzungsbedingten Ausfällen kommt, aber es muss ja nicht immer die besten erwischen (was am Österreicher-Sektor, abgesehen von Wraneschitz, bei Peeters und Wallner wohl der Fall ist) und unabhängig davon, kann man das in der Kaderplanung kaum berücksichtigen. Darauf kann man maximal nur reagieren, wenn es so weit ist. Entsprechend finde ich schon, dass man hier von "Pech" reden kann. -
Ist es hinten dann mehr Brazilian-Style oder String oder doch Pumpanölla

-
Vienna Capitals ICE Saison Start:
12.09. auswärts gegen Laibach
14.09. zu Hause gegen Budapest
Wäre schön, wenn man gleich am Anfang ein Zeichen setzt und sich 2 Siege holt.
-
Hauptsache man hat den Vertrag von Heinrich aufgelöst, war nicht die beste Entscheidung
Naja, nimmt man seine Leistungen der letzten beiden Saisonen her, vermutlich schon. Ich gehe davon aus, dass er einer der Bestverdiener im Kader war und ich kann mir vorstellen (das ist aber eine reine Vermutung und beruht nur auf dem was ich am Eis von ihm sah), dass er in der Kabine auch nicht unbedingt mannschaftsdienlich war (aber diese Vermutung beruht definitiv NICHT auf Fakten).
Wenn du jetzt aber meinst, dass der momentane Kader deutlich besser ist, als jener der letzten Jahre und somit ein Heinrich auch wieder besser performen würde, dann kann ich dem Gedanken etwas abgewinnen, mehr aber auch nicht. Unterm Strich war er nicht gut genug und würde es wahrscheinlich jetzt auch nicht sein.
-
Am Papier siehts momentan tatsächlich so aus, als ob die größte Schwachstelle im Kader die Österreichischen Verteidiger sein werden.
Hackl, Kirchschläger und Wolf sind alle 3 ähnlich alt und schießen alle links. Lindner ist 22 und schießt rechts.
Abgesehen davon, dass noch ein Import-Defender, der wohl rechts schießen sollte, fehlt, wer der genannten Österreicher hat das größte Potential? Wer kann noch mal einen drauflegen? Ich glaube von einer Leistungssteigerung dieser 4 Herren kann sehr viel in der kommenden Saison abhängen.
-
Ein Transfer-Knaller in Wien würde wohl sicherlich für mehr Zuschauer-Interesse sorgen, aber nicht zu großartig mehr Abo-Verkäufen führen. Dazu ist die "Österreichische Eishockeywelt" zu klein.
Und ja, das könnte nur ein namhafter Österreicher sein und da fehlts definitiv an realistischen Möglichkeiten. Ryan McKiernan ist sicher keine davon.
-
Ich bin für Ross Lupaschuk

-
Ganz einfach:
Weils geil wäre und bedeuten würde, dass er performed, sonst wäre er ja nicht in der ersten Linie.
Und weils bedeutet, dass ein anderer potentieller 1st Line Spieler in einer „schlechteren“ Linie spielen würde und somit es ein besserer Kader wäre, als würde Peeters in der 4. Linie spielen.
Wenn’s nur alles so einfach wäre…