Oleg: da wären wir ja wohl bei meinen 2,5 mio euro mindestens
und da bewegen wir uns dann schon in dimensionen von augsburg, iserlohn, krefeld, wolfsburg, kassel etc also das mit den grossen 8 ausgenommen kommt schon hin.
Oleg: da wären wir ja wohl bei meinen 2,5 mio euro mindestens
und da bewegen wir uns dann schon in dimensionen von augsburg, iserlohn, krefeld, wolfsburg, kassel etc also das mit den grossen 8 ausgenommen kommt schon hin.
glaube mal das wir 1994/95 nicht mit jetzt vergleichen können. wir sind damals erst kurz in der A Gruppe dabei gewesen. im gegensatz dazu sind wir in den letzten 10 jahren kontinuierlich dabei. wir haben jetzt mediales interesse mit vielen guten auslandslegionären das hat es damals nicht gegeben. da hatten wir eine einbürgerungswelle. in der zwischenzeit identifiziert man sich auch wieder mit dem nationalteam. namen wie vanek die bei uns eigentlich nie wirklich in der liga gespielt haben sind in aller munde. mannschaften wie slowenien und italien, ja das stimmt schon das wir uns gegen die immer schwer getan haben, das ändert aber nix daran das wir dichtemäßig weit über diese länder zu stellen sind speziell auf clubebene.
die liga mit deutschen,tschechen etc würde ich schon sehr interessant finden. und ich denke in der form wie ich sie meine wäre das mit dem uefa cup im fussball vergleichbar und der lässt sich bei uns auch ganz gut verkaufen wenn die gegner stimmen. nur bin ich schon der meinung das wir uns auf clubebene gegen das mittelfeld in der DEL, gegen die Slovaken und die Mittelfeld in Tschechien nicht verstecken bräuchten und auch durchwegs chancen hätten in die Elite aufzusteigen. proftetieren würde alle davon. nimm das beispiel wolfsburg wäre mir sicher das in österreich bei meisterschaftsbetrieb die hallen gegen diesen gegner voll wären, denke sogar umgekehrt genauso die ösi-piefke mentalität und das niveau wäre auch gleich damit wären spannende spiele mit emotionen gegeben.
budgetobergrenze: kann ich mir vorstellen muss aber in einem vernünftigen rahmen sein. d.h ab 2,5 mi euro aufwärts damit man auch konkurenzfähig ist und das niveua halten kann. dann ist es auch durchwegs für sponsoren interessant. bei zu niedrigem budget hast du über kurz oder lang auch einen leistungsabfall den um einen pappenstil strengt sich niemand an.
also folgendes ich bleibe dabei das eine grenzüberschreitende liga mit
ungarn,italien, slowenien (alle drei ligen mit b-niveau) nix bringt. erstens wäre es für uns eishockey ein rückschritt, zweitens ist es nicht vermarktbar. warum? weil einfach mit diesen ländern keine tradition aufgebaut werden kann weil sie einfach im eishockey keine tradition haben und somit vom fan nicht angenommen werden. da kannst selbst dem jagerhofer die vermarkung geben wirds nix nützen.
das liegt meiner meinung nach an den nationalteams solange es bei einer A WM nicht die 4 besagten nationen kontinuierlich zu den TOP 10 gehören kannst das vergessen. es interessiert niemanden.
das kannst du gut beobachten schau dir mal im fussball das zum vergleich an, gegen mannschaften aus ungarn, oder slowenien wirst du kaum zuschauer haben. im gegensatz zu gegner aus topligen sprich deutschland,italien, spanien bequemt sich selbst der österreicher ins stadion. weil hier einfach die besten spielen und nicht die 2te oder 3te garde. im eishockey ist es nicht anders sondern noch schwieriger. wenn du jetzt mal die eingefleischten fans weglässt und normalbürger hernimmst die du brauchst um hallen voll zu bekommen musst du was bieten. welche gegner werden von denen angenommen? im moment würde ich sagen nur gegner aus deutschland,russland und tschechien, und kanadier weil in den meisten köpfen die noch immer als erzfeind im falle von deutschland oder als urväter des hockeys angenommen werden. mein vater schwärmt noch immer von duellen cssr vs udssr.
selbst nationen wie die finnen oder schweden kannst hier kaum verkaufen weil bei uns nachwievor die meinung ist die spielen einfach ein fades hockey (was ja im bezug auf die natioalteams auch tw stimmt).
damit sind solche projekte kaum umsetztbar.
ein budgetobergrenze einziehen funktioniert auch nicht, weil es einfach so ist das irgenwann jemand meister werden will und damit automatisch die preisspirale nach oben gezogen wird. hier muss ich aber auch sagen das das auch irgenwie logisch ist den ich zb möchte kein sponsor sein von etwas was immer am tabellenende herumkrabbelt. das müssten zumindest perspektiven gegeben sein. nur mit besagten ländern sind die meiner meinung nach auf jahre hindurch nicht gegeben. und wenn ich wirklch eine budgetobergrenze einziehe dann wird hier kaum mehr einer spielen. denn die gehälter die dann gezahlt werden kann er dann auch in einem normalen job erhalten jedoch mit längeren perspektiven als im eishockey. de fakto würde über kurz oder lang auch das niveau leiden.
wie sieht es um die österreichische liga aus. tja das ist die frage ich meine hier hängt auch mehr vom nationalteam ab als die meisten glauben. im moment profetieren wir sehr von der heimwm und unserem abschneiden in prag. sollten wir in Wien ein perfekte WM hinlegen sprich super spiele, Zwischenrunde oder vielleicht 1/4 finale dann ist auch die Liga auf mehrere jahre hinaus gesichert. sollten wir scheitern wird auch das interesse an der liga sinken und somit eine weitere entwicklung nicht vorhersehbar.
ich denke die einzige möglichkeit wäre eine kooperation mit deutschland, tschechien und slovakei. hier könnte man eine 1te und 2te division bilden. sagen wir mal erste divison mit 8DEL und 4 Tschechischen clubs. 2 absteiger einer relegation.
2te liga mit dem Rest der DEL, Österreich, Slovakei und dem Rest von Tschechien. Hier könnte man nach NHL Vorbild für die diese Liga sowas wie Divisions machen (nach geographischer Lage), damit auch viele derbys aufrecht bleiben. dann halbfinale und finale und spiel um den dritten platz. wobei beide finalisten aufsteigen und der sieger des spiels um den 3ten platz die relegation bestreitet. aber natürlich sind hier auch grosse probleme wie ausländerregelungen die max. 7 pro club sein dürften schwer umzusetzten. wäre ein wunschdenken aber ich glaube es wird allgemein beim träumen bleiben und es wird alles so sein wie es ist.
bin da ganz bei oleg. sportlich absolult wertlos die alpenliga das war sie seinerzeit schon und würde auch jetzt so sein.
net bös sein aber wir sollten uns schon eher nach oben als nach unten orientieren. denke nicht das ein österreichischer club interesse hat mit B Nationen wie Italien, Ungarn (mit ihren unaussprechlichen clubs) bzw Slowenien (wo ich die Liga eher B nationenmäßig einteilen würde) eine liga zu gründen.
das bringt uns sportlich ins abseits. vom wirtschaftlichen gar nicht zu reden. und was die gegner betrifft ist das schon sehr wohl image sache was sich vermarkten läßt und was nicht. wie Oleg schon sagte glaubst du ernsthaft in wien, linz, sbg etc. ist irgendeiner interessiert Laibach, Jesenice geschweige den szekesirgendwas zu sehen? Da müssen ja marketingkünstler am werk sein eine Liga wie die ungarische die ich eher im Natioanlliganiveau sehe gut zu verkaufen um leute in die halle zu bekommen. ich denke diese gegner interessieren absolut niemanden.
von anderen problemen wie legionärprobleme etc gar net zu reden.
DESWEGEN KLARES NEIN ZU EINER ALPENLIGA!!!
kac:sbg 4:2
ibk:vsv 1:1
caps:graz 4:2
graz:hci 4:2
vsv:KAC 2:5
linz:bulls 6:1
vsv : chickenwings 2:1
IBK : CAPS 2:2
KAC : 99ERS 4:2
caps:kac 4:3
linz:graz 4:2
sbg:vsv 2:3
caps:linz 5:3
graz:sbg 5:1
kac-ibk 4:2
@alter schwede:
frage kopiere hier mal einen satz aus deiner spassfraktionszusammenfassung:
!!!!Jedenfalls sollte er sehen, dass der VSV – speziell hier in Wien - auch andere, niveaureichere Fans hat als jene, die sich am Dienstag in der heimischen Halle teilweise so beschämend verhalten hatten.!!!!!
waren das die gleichen niveaureichen fans die ´CRAIG DU SAU´
gesungen haben?
so nun mal kurz meine eindrücke zum gestrigen spiel. schlicht gesagt das ganz spiel grottenschlecht auf beiden seiten. von den caps eishockey zum komplett abgewöhnen, von den villachern nicht ganz so schlimm. war sicher ein glücklicher punkt der caps. wobei die riesenchance im 3/3 bei 19,57 min und in der verlängerung bei 4,31 min hätten die partie noch fast gekippt. ok penaltyschiessen da war klar das wir verlieren, habe schon aus meinen gedanken gestrichen wann wir jemals eines gewonnen haben ich glaube es war in der ersten saison!
zu spielbericht auf der homepage wenn ich mich nicht verschaut habe hat der wiedmaier den puck nicht zugespielt bekommen sondern der schuss vom wren ist die bande entlanggeschlitten direkt zum wiedmaier (wo waren die verteidiger) und dann muss ich sagen riesig gemacht vom wiedmaier super tor!!
@alter schwede: für mich war eure nummer 12 der beste mann des gestrigen abends. riesentalent!
chabot: hat sich ab dem 2/3 sehr gesteigert und uns eigentlich im spiel gehalten.
spielweise der caps: defensiv eine katastrophe, vorallem kann nach vorne geht nix, wenn einer der stürmer immer 3ter verteidiger spielen muss. speziell craig gestern der hat ja hinten mehr zu tun gehabt als die verteidiger. war auch oft letzter mann frage mich wo da die verteidiger waren. der lakos sollte mal lernen auch die augen auf das eis zu werfen. da liegt sekundenlang die scheibe frei vor ihm und er konzentriert sich auf die angreifer die 3 meter weit wegstehen von der scheibe.
legionäre: czychowski um gottes willen, hatte mich auch gegen seine verpflichtung ausgesprochen und würde ihn sofort gegen einen verteidigerlego tauschen. wenn der so weiterspielt raus aus dem kader!
bei villach: malcoc ich glaube der wird der erste lego tausch in der liga werden! der ist ausser schwach nur schwach.
krog hat ansatzweise gezeigt was er kann, aber da muss auch mehr kommen. und die villacher oldies auch wenn sie phasenweise hinten sehr gut gestanden sind hatten am schluss auch nicht mehr viel saft.
positiv seitens der caps: 3 punkte aus 2 spielen in denen sie eigentlich schlecht waren. tja 3 vorbereitungsspiele sind wirklich viel zuwenig.
aber denke das sich das team finden wird und dann schauen wir mal.
zuschauer werden wohl doch so 4000 gewesen sein, das die stimmung nicht berauschend war lag sicher am spiel das hatte ja phasenweise die íntensität´ eines freundschaftsspiels. war ja zum einschlafen.
p.s bester mann bei den caps war für mich gestern dolezal. das ist ja dann wohl bezeichnend für die caps.
ausserdem frage ich mich warum der altmann nicht spielen durfte und der jäger auch nur 1 shift glaube ich. viel schlechter als die anderen hatten die beiden auch nicht sein können.
ZitatOriginal von iceman
das war auch nicht das thema. sondern es ging darum das der her "rotweiß" geschrieben hat, das de Chabot eine bank ist, den prohe aber als eiergoalie bezeichnet hat ..
reden wir in ein paar wochen weiter dann geb ich dir das schriftlich das es so zutreffend ist!
ZitatOriginal von koivu11
ich denke schon, dass er mit dem druck ganz gut klar kommt, und in den play-offs wächst er sowieso immer (gott sei dank) über sich hinaus
das wird ihm ja heuer erspart bleiben!!
ZitatOriginal von nordiques!
[warum, wird des finale in der schultz auf riesenleinwand übertragen?
![]()
unter anderem weil irgendwo musst ja den rest der fans unterbringen die in der stadthalle keinen platz haben!!
ZitatOriginal von stane_rwd
das spiel wird sicher der oberhammer.....
für die caps ja für villach net!
ZitatOriginal von nordiques!
hob i jetzt irgendwas versäumt?
oder freund pippop wiedermal - trotz sieges - bissl unentspannt heut?
btw, glaub ma des, wenn beide mannschaften so weiterspielen, werden sie sich das finale bestenfalls bei premiere anschauen dürfen ...
aber wird scho' noch werden ... :]
könnt ich nicht behaupten das ich unentspannt bin! es geht mir eigentlich ganz gut bis auf den winzigen ärger das man es geschafft hat ein 5:1 zu versemmeln. aber was solls war ja nur die auftaktpartie.
war halt auf ein paar aussagen von dir bezogen wie du hast den puck hinter der linie gesehen etc. hat a bissl die heimtendez gehabt.
und btw glaub mir des, beim finale wird premiere anwesend sein nähmlich in der schulz und in liebenau ´lol´
ZitatOriginal von Fridolin
[
Es spielt aber nicht der KAC in Wien daher Bundeshauptstadt gegen Faschingshauptstadt!
da muss ich dir sogar als wiener recht geben!
ZitatOriginal von AlterSchwede
Ein lustiges Kerlchen. Genau so stellt man sich den durchschnittlichen Caps-"Fan" vor...
das freut mich natürlich sehr das von einem lustigen schlumpf zu hören. du kannst ja in der zwischenzeit mal in der geschichte herumgraben wann ihr das letzte mal die ash als sieger verlassen habt.
iceman
naja ganz so wars ja auch nicht. wenn ich mich recht besinne haben bei euch 3 spieler gefehlt. so wie auch bei uns.
vergiss halt eins nicht ein bissl wird sich der gegentorschnitt noch ändern. weil für euch hat unser goaliegespann ja schon gereicht.
2:0 ist ja quasi ein shot out oder täusch ich mich da?
und die rechnung ist recht einfach
5x48 = 240 die macht unser sturm. bei 100 gegentoren ein torverhältnis von plus 140 das wird dann ja wohl für den ersten platz reichen trotz unserer angeblichen fliegenfänger!
@nordiques: gelle schon bitter wenn seine mannschaft verliert da hat man dann beim schreiben auch die rosa rote vereinsbrille auf.
aber du kannst dich trösten war halt schon einmal ein vorgeschmack auf die finalserie im frühjahr 2005 wie die finals ablaufen werden. mein meistertipp wird deinen ausstechen!
IBK:LINZ 1:1
SBG:CAPS 1:7
VSV : G99 4:2
VIC:VSV 6:2
IBK:SBG 4:1
LINZ:KAC 3:2
fridolin hat eh schon das meiste gesagt geld regiert die welt.
und noch was
da gibts jemanden größeren wie den lukas da hats auch einmal geheissen "sag niemals nie"
kann mich da nur dem nordiques anschliessen. bei den torleuten ob hintergründe hin oder her passt des net überein.
ibk 4 punkte linz 3,5 das ist der vergleich
dalpiaz spitzname der fliegenfänger gegen nestak sehr ungleich.
und das dahinter anders zu bewerten ist ja auch wohl a scherzerl.
wir reden da von gottardi und von mayr. wer hat da mehr bundesliga erfahrung?? so weit ich mich erinnern kann hat da der mayr noch an 100 pctigen vorteil.
lg
also bei den caps und den haien lasse ich mir das knappe noch einreden, da stimmt ja die relation, aber salzburg so knapp dahinter ist schon sehr vermessen wenn man alleine deren sturmreihen betrachtet.
da hast volkommen recht so macht die bewertung keinen sinn.