ja das ist schon traurig was?!
ind der saison waren es glaub ich 700 zuschauer und in den playoffs im finale waren 1500 zuschauer da.
ich denke 1200-1500 zuschauer wird auch der oberligaschnitt sein!!
ja das ist schon traurig was?!
ind der saison waren es glaub ich 700 zuschauer und in den playoffs im finale waren 1500 zuschauer da.
ich denke 1200-1500 zuschauer wird auch der oberligaschnitt sein!!
ich denke das 700.000 nicht so viel geld ist wie es sich anhört.ich errinnere mich an die saiso, 2004/2005 wo der Berliner Schlittschuhclub eine fantastische mannschaft auf dem eis hatte.diese mannschaft hat weit über eine million gekostet und mann ist trotzdem nicht aufgestiegen!!
auf http://www.icehockeypage.net/ kannste z.b. auch lesen das die blue lions leipzig(ebenfalls oberliga)mit einem etat von 800.000 planen.ich denke das buget eines zweitligisten wird da weit höher angelegt sein!!
oberliga ist die 3.liga!!!!!!
Man wurde Regionalligameister Ost das ist richtig (durch ein 2:1 im Finale gegen den EHC Thüringen). Nur ist das eine (sportliche Quali) und das andere (finanziell) in Deutschland immer zwei paar verschiedene Sachen (leider). Auf der anderen Seite finde ich nichts darüber auf der offiziellen Hompage des Vereines http://www.eccpreussen.de/ das man das Aufstiegsrecht wahr nehmen möchte. Im Gegenteil man ist da wohl eher damit beschäftigt die Heimspielstätte, die gute alte Deutschlandhalle zu retten, wofür ich aus Sachsen viel Glück wünsche, schließlich war ich auch schon da.
guck mal unter http://www.icehockeypage.net/ da sind sie schon als oberligist aufgeführt.
auch in der presse war zulesen das sie mit 700.000 die oberligesaison angehen wollen.
der verein heist ECC Preussen nicht EHC Preussen und spielt nächste saison in der oberliga und nicht in der regionalliga!!!
Rasse, Klasse, super Schiris und super Moderatoren im Dsf was will man den mehr.
Rasse,Klasse...ok aber der rest [kopf]
die deutsche mannschaft hat sichlich körperlich mithalten können,aber ich bin trotzdem der meinung das die schweiz verdient gewonnen hat,weil sie im 3.drittel einfach mehr torchancen hatten und auch die bessere kondition hatten.ich meine man muss nur sehen wieviel icings wir im 3.drittel produziert hatten!!aber ich denke auch uwe krupp wird mit dem punkt gut leben können!!
glückwunsch an die schweiz!!!verdienter sieg.ein wirklich sehr gutes eishockey spiel!!!
....mit ausnahme von den schiedsrichtern die auf regionalliga niveau gepfiffen haben!!!
aber an ihnen hats nicht gelegen das wir verloren haben,das sei nochmal betont!!!!
der BSC Preussen hat keine seite mehr!!die haben den spielbetrieb schon ende der 90er jahre eingestellt.
die regionalliga truppe heist ECC Preussen.
die seite heist eccpreussen.de
meine liebe ist immernoch der BSC Preussen!!
die alte mannschaft mit holzmann,merk,tanti und co....man das waren noch zeiten.
in der oberliga saison 2004/2005 hatte der BSchC allerdings auch ne top mannschaft!!!mit corriveau,matzka,suvelo usw.
war auch schon echt geil die saison.mit 36 siegen in folge glaub ich einzigartig in der oberliga!!
ja fass ist der "akademiker" club.
aus dem bsc preussen ist der club preussen devils geworden.seiner zeit hat man halt alle clubs irgendwie umbenannt um ein art"nhl" nachzuarmen.z.b. aus Sportbund Rosenheim ist Star bulls geworden usw.
als die devils dann pleite gingen und insolvent waren haben sie sich umbenannt in berlin capitals.
aus dem eigenen nachwuchs der capitals hat sich ne gruppe abgesplittert und sich ECC(eishockey club charlottenburg)genannt.als auch die capitals pleite waren,hat man sich wie gesagt die lizens des berliner schlittschuhclubs geholt.auch diesen traditionsclub(immerhin immernoch deutscher rekordmeister)hat man pleite gemacht.die fans die ja immernoch sport sehen wollten haben sich dann zu fass oder zum ecc bekannt.
naja echt traurig zu wissen wie es abgegangen ist.aber als alter preusse geh ich natürlich nicht zu den eisbären auch wenn die zugegeben super arbeit machen!!!....natürlich auch viel glück hatten(anschutz)
na ich weiss nur,das sie den aufstieg schon vor dem finalsieg gefeiert haben,weil thüringen nicht aufsteigen will!!
ja berlin hat viele vereine aber es wird schwer für einen verein ohne tradition wie den ECC gegen einen verein wie den EHC eisbären anzukommen.durch stümperhaftes managment,ist das (west)berliner eishockey zu nichte gemacht worden!
sehr viele fans sind zu den eisbären abgewandert.und warum sollten die sich oberliga ansehen,bei einem verein,mit dem sie fast nichts verbinden,wenn sie sich DEL eishockey bei den eisbären ansehen können!!!!
in der saison 2004/2005 glaub ich,hat man die linzens vom berliner schlittschuhclub erhalten und eine schlagkräftige oberliga mannschaft auf die beine gestellt.die verantwortlichen haben die karre wieder an die wand gefahren und die hoffnung ist wieder dahin gegangen mal wieder DEL eishockey im (westen) zu sehen!! :wall:
ja das stimmt und vor allem in berlin!!ich bin schon anfang der 90er jahre zum BSC Preussen gegangen und ich kann sagen in berlin ist das so ne sache mit dem sommertheater!!
also laut presse wollen und werden sie nächste saison oberliga spielen.haben angeblich nen etar von 700.000€
naja abwarten...
wie erwartet deutlich!!
8:2 sieg der preussen und damit regionalliga/ost meister und aufsteiger in die oberliga!!
der user nefraz77 hat hier im forum 2 dvd´s angeboten.da hat er eishockey fights der DEL zusammengefasst!!
leider antwortet mir der user nicht.deshalb wollte ich mal fragen ob schon jemand anderes diese dvd hat und mir verkauft oder sie mir brennen kann!?!
danke schon mal im vorraus!!
lg andre
leider 4:3 verloren aber ich bin mir 100% sicher das preussen die thüringer donnerstag wieder deutlich vom eis fegt!!
in der regionalliga ost wird sich der ECC Preussen Berlin sicher durchsetzen!!die haben meiner meinung nach den stärksten kader!!