aus meiner sicht ist der modus eindeutig besser als jener in der vergangenen saison. bin schon auf den spielplan gespannt.
Beiträge von Защитник
-
-
U20 Buli und Oberliga würde sich anbieten
u20 ist obligatorisch -
Haben Stockerau und Eisenstadt nicht schon für die StEL genannt?
ZitatEinige Vereine haben ihre Teilnahme an der kommenden Eliteligasaison bereits zugesichert. Und zwar der Titelverteidiger Raptors Eisenstadt, der Finalist Stock City Oilers, die Halbfinalisten aus Zeltweg (EVZ 2010) und Graz (Rattlesnakes), sowie die zweite Garnitur der Kapfenberg Bulls. Offen sind hingegen noch die Teilnahmen von Frohnleiten, Weiz und der zweiten Mannschaft des ATSE. Definitiv abgesagt hat der EC Wels.
Sollte es eine OL geben wollen weiz und atse als Spg teilnehmen. Folgedessen gibt es erst 3 Teams die für eine OL 11/12 gemeldet haben.
-
Zur Stärke der Farmteams: Sollten Sie mit den Team aus der Oberliga weiterspielen( was ja dann im Sinne der Nachwuchsförderung wäre), dann wird es gegen die West -Teams bitter werden.
5 Legionäre für die Farmteams der Oberliga und die beiden letztplatzierten NL Teams nennt man dann Förderung der Österreichischen Spieler, na gratuliere !
Frage, warum versucht man nicht generell eine Nationalliga ohne Ausländer. Die Vereine sparen sich gut 100.000.- Euro und man hätte etwas für das Österreichische Eishockey gemacht.
sei doch froh wenn ihr die ganzen farmteam los seid - spielts in der StEL mit (oder die beiden ligen werden zusammen gelegt), da wird auch hobby-eishockey auf hohem niveau gespielt. diese ewigen duelle gegen die gitter-ritter sind doch auch nicht das wahre.
-
werd nicht ganz schlau was die stats von dem burschen betrifft. hat der da drüben im tor gespielt?
-
hatte eigentlich gehofft das der VSV auch eine NL mannschaft stellen wird so wirds wohl wieder dabei bleiben das u20 Buli und oberliga gespielt wird.
sofern es überhaupt eine OL gibt [kaffee]
-
das muss ja eine gewaltige transferbombe werden...
und am enede wirds dann ein billiger slovake
-
uuhh - die spannung steigt ins unermessliche
@harand: aufgeschoben ist nicht aufgehoben
-
Habe heute eine Antwort von der RB-Pressestelle bekommen, wo sich für den Hinweis bedankt wurde,und zur European Trophy nach Schweden weitergeleitet wurde, wo ein Journalist die Überschrift aus dem Beitragstext aus Unwissenheit abgeleitet hat.
Auch dort wurde schnell reagiert, die falsche Überschrift wurde entfernt, sie lautet nun: Team Profile: EV Vienna Capitals with a new ice sports center.
Jetzt hat alles seine Richtigkeit!frühpensionist oder hauptamtlicher leserbriefschreiber?
-
Salzburger Landesliga 1 hat glaub ich gar keine Beschränkung was ich weiss. Da diese Spieler aber nicht grade Billig sind (die Formalitäten meine ich) reduzieren sie sich da quasi von selber.
das kannst so allgemein gültig nicht sagen. in der TEL sind diese paar hundert euro für die transferkarte sicher kein problem für die vereine.
-
gibt wohl keine vereine mehr für eine OL. Oilers in die TEL, Weiz in die StEL, VSVII in die CHL und alle sind aufgehoben.
-
erzähl uns hier keine sagen. jedes jahr ist es das selbe gejammere: "alles zu teuer", "wahnsinnsgagen", "wir machen nicht mehr mit"
und in 2 monaten lesen wir wieder die "überdrüber-super-verpflichtung" auf den jeweiligen vereins-homepages.warum sollte jetzt plöztlich kein geld mehr da sein?
-
beim kacII in der nationalliga?
-
Aber grundsätzlich scheint es so, als ob bei diesem Spieler das Potential in der AHL an seine Grenzen gelangt ist.
Da bin ich gespannt, warum das so ist.
laut ep:
Height: 178 cm / 5'10" -
Wäre dieser Millionenregen vom Getränkekonzern nicht auch für den HCI möglich gewesen? Weil soweit wären die wohl dann nicht mehr weg von einem konkurrenzfähigen Budget (ausgenommen die 3 Ligagrößen). Aber es ist wahrscheinlich ohnehin viel zu knapp für die aktuelle Saison.
hab keine informationen zur thematik aber ich vermute, dass es dieses angebot für den hci nicht bzw. zu spät (erst als die ländle-clubs abgesagt hatten) gab.
-
bin schon gespannt, wie sich die slowenen in der neuen saison präsentieren werden. traue ihnen trotz der prominenten abgänge mehr als den letzten platz zu.
einkaufspolitik gefällt mir gut -
jeremy williams für den sturm. dazu ein junger verteidiger und ein try out goalie.
alles offiziell.
wird ein schnelles team werden.
schau, schua wer wieder zurück ist
-
ich lehnen mich mal sehr weit aus dem fenster und behaupte, dass man jetzt ein 12. team hätten wenn man sich nur ein klein wenig weiter ostwärts (aus vorarlberger sicht) umgesehen hätte mit dieser kolportierten "rauch-million"
-
soweit ich weiß dürft man in vergangenheit lediglich ein jahr "älter" sein als overager. lieg ich da falsch oder wurde das geändert?
-
Ganz so konkret schaut es dann doch nicht aus. Bin gespann wie es weiter geht.
-
zum jetztigen zeitpunkt noch einen (egal ob vorne oder hinten) zu holen wäre für mich unverständlich. der kader ist qualitativ und quantitav sehr gut besetzt. sollte sich im verlauf der saison eine schwachstelle heraus kristallisieren, hat man immer noch genug zeit zu regieren.
auch wenn man den grunddurchgang wieder gewinnen will - kann man sich ruhig zeit lassen, denn auch in wien wirds vermutlich ein paar wochen dauern bis das werkl zu laufen beginnt und alle anderen sind rein von der papierform eh nur jausengegener im vergleich zum KAC. -
das lass schön grazer-sorge sein. wenn du den jahrelang in "deinem" team herumdümpeln siehst, bekommst möglicherweise auch einen zorn. "möglicherweise", weil ich nicht weiß, wie sehr dich begeistern kannst, für den club.
und immerhin sprichst du hier von unserem kapitän, der die richtung vorgibt..
vieleicht hat der neue trainer eine andere rolle für ihn vorgesehen? und solche leute gibts doch auch bei anderen vereinenkomplett egal is es nicht.
abgesehen davon sind solche ansagen nicht notwendig, und sind gleich viel wert, wie zigaretterls graue maus sager, also gar nix.
will hier keinen provozieren. was denkst du wie der moser-medical-kader 11/12 aussehen wird?den hast du wie oft am eis herumkurven gesehen? oder leitest das von seinen top-stats ab?
etwa die hälfte aller heimspiele und einmal in wien. -
Die ganze "Lange-Aufregung" ist komloett für die Würst. Ob jetzt einen mitläufer mehr oder weniger im Kader hast ist im Falle der 99ers komplett egal.
Und soo schlecht wie hier alle tun war der Lenes auch nicht. Nur weil einige von euch einen Wunderwuzi erwartet haben... -
ist jemand auf sowas schon mal gelaufen? wären die für eishockey tauglich?
bin schon darauf gelaufen! mmn. nicht geeignet für eh auf hohem niveau. eine "jux-match" kann man schon spielen mehr aber auch nicht. fühlt sich ganz anders an als eis. fühlt sich an wie extrem weiches eis. die füße werden sehr bald sehr schwer und das bremsen ist auch mehr als gewöhnungsbedürftig.
ich nehme an dass es bei dem belag unterschiedliche qualitäten gibt. vieleicht gibts auch was besseres als das, das ich ausprobiert habe.
-
Znaim hatte 750.000 € Budget oder ?
Innsbruck mit ner 1 Mio. €
hier werden mal wieder äpfel mit birnen verglichen. wenn man beim HCi die summe für die schuldentilgung abzieht ist man in etwa beim selben.
beide klubs bedienen sich auf unterschiedlichen spielermärkten. welcher nun das bessere preis/leistungs-verhältnis bietet soll jeder selbst beurteilen. auch andere dinge wie etwa mieten für die spielerwohnungen. sozialabgaben, steuern, usw. unterscheiden sich grundlegend.