Beiträge von Защитник
-
-
Zitat
Original von alex20ander
So wie bei Heikkinen?
Alex
und ein bisschen mehr
-
Zitat
Original von VSVundCaps
Bericht von der HCI-Homepage:wird wohl über die u20 hinaus seine erfahrung miteinbringen
-
irgend so an halbschwindligen goalgetter der 30mal anschreiben kann. mehr brauch ma gar nit. oder der schurli übernimmt diesen part und wir holen noch einen hansen und lassen somit die hansens wieder aufleben.
vermute mal das wir noch mindestens einen finnen bekommen, denn man will ja unter sich bleiben.
jetzt wird gleich ein aufschrei kommen, nein bitte nicht, die finnen treffen doch das tor nicht, aber die optimisten denken natürlich an einen devensiv mann denn die kommen bekanntlich besser mit der konsequenten regelauslegung zurecht (Jarkko Ruutu) :]
...so a biergarten hinterlässt doch spuren
-
Zitat
Original von alex20ander
Für den Angriff würde ich einen Kracher holen. Einen Mann von der Klasse eines Elik. Solche sollten doch noch einige auf dem Markt sein.
Alex
wenn ich das geld hätte würd ich sogar 2 solche holen
aber ob der ominöse k. racher immer noch interesse am hci hat? -
langsam kenn ich mich nicht mehr aus. heute habe ich aus zuverlässiger quelle erfahren dass schurian in innsbruck spielen wird.
-
Zitat
Original von HCI_chica_deluxe
Habe gehört, dass es möglicherweise kommende Saison keine SPG Telfs/Innsbruck mehr geben soll?! weiß diesbezüglich jemand etwas?das hört man ja schon seit monaten. ich gehe mal davon aus dass es keine spg mehr geben wird.
und so stellt sich natürlich die frage ob telfs es schafft ohne den hci eine mannschaft auf die beine zu stellen. -
eines vorne weg, das sind die besten spieler die der hci zu bieten hat.
leider werden spieler in tagen wie diesen nur noch nach ihren statistiken bewertet. ich glaube nicht dass ihr das recht habt über diese burschen herzuziehen ohne sie jemals am eis gesehen zu haben.
-
Zitat
Original von phille
@ kenner: wer sind die sieben Verteidiger die besser sind.wenn ich schon den Bezug zur Realtät verloren habe, dann sag mir wie diese deiner Meinung nach ausschauen sollte.
wenn du die spiele der spg verfolgt hast dann kennst du sie, wenn nicht bringts wohl auch nix hier di namen aufzulisten.
wenn kein österreichischer verteidiger mehr kommt (wovon ich ausgehe) dann sind mit absoluter sicherheit schwitzer und stern die verteidiger 5 und 6. ob sie auch das 3. verteidigungspaar bilden, wird sich zeigen.
-
Zitat
Original von phille
Zu Mitterndorfer: Der hat schon in der ersten gespielt auch wenn nur 3 Wechsel, sonst spielt er in der SPG. Mir gefällt der gut, habe ihn auch schon spielen gesehn bei der SPG, vorallem eisläuferisch ist er stärker als Holst oder Schwitzer F. Ich meine auf jeden Fall rein in dn Kader.1. hat er nur LL gespielt wenns ausfälle gab
2. gabs in der spg objektiv gesehen 7 bessere verteigiger als ihn
3. kann man sich eh vorstellen wie sich der in der ebl schlagen würde
4. du hast den bezug zur realität verlorenimmer lese ich den namen mitterndorfer, aber der name sarg taucht nie irgendwo auf obwohl bei dem um einiges mehr talent vorhanden ist, und auch der spieler schon weiter entwickelt ist.
-
hör bitte auf damit.
ich glaube dir ist die situation des hci nicht ganz klar. man muss nehmen was man kriegen kann.
-
lieber den als gar keinen.
aber sehen wirs doch mal positiv. erstmals wird in die 3. linie investiert. -
ich denke mal dass die erste bank seher großes interesse hätte die slowenen mit an bord zu holen.
aber wenn ich das ganz von der anderen seite betrachte, was bringt das ganze den slowenen. wäre vergleichbar mit einem wechsel vom hci von der ebl in die serie a.
sehr eigenartig. -
ich bin der meinung, dass es einen versuch wert wäre. wenns nix gscheids wird kann man sie wieder ausladen. bei einer saison ist nicht viel verloren.
den 8. österreichischen verrein wird so schnell nicht geben. sofern nicht jemand 2 millionen aus dem hut zaubert.
-
50% ist zwar etwas übertrieben aber der schwitzer ist besser ausgestiegen als der periard.
@ av
das betrifft aber nur hansen und cloutier. -
Zitat
Original von Weinbeisser
Vorab: Es dürfte keinerlei finanzielle Probleme beim HCI geben. Auch das Budget des nächsten Jahres steht voll zur Verfügung.
Die abgewanderten Österreicher (allen voran Hohenberger) haben sehr deutliche Gagenerhöhungen gefordert - eben mit Verweis auf die Angebote von Linz. Da man die Zahlen von Linz kaum glauben konnte und einen Bluff vermutete, zog man nicht mit und somit in weiterer Folge den Kürzeren (also Schnäppchen dürfte der Holmes für Linz keines sein
) Bei den anderen Abgängen war's ähnlich nur in kleineren Rahmen.
Da man während der Saison nicht mit diesen Abgängen rechnete, gab es keinerlei Sondierungsgespräche mit relevanten Österreichern. Man wurde dann schlicht und einfach überrascht, wie schnell die guten Spieler bei ihren alten oder anderen Vereinen die Verträge unterschrieben haben.
(allles unglaubwürdig und nicht schlüssig.
zu diesem zeitpunkt hat es schon noch einige gute östterreicher gegeben. von andi pusnki wusste man schon im herbst dass er weg geht.
elik spielt ums selbe geld wie im vorjahr (viele vermuteten ja eine satte aufpolsterung).die legionäre sollen auch nichts kosten. gut die waren auch im vorjahr mit ausnahme von elik alle spottbillig. wenn der schwitzer flo und 50% mehr verdient als ein legionär dann wissen eh alle was gespielt wird.
die einige möglichkeit jetzt noch brauchbare österreicher zu bekommen lieg mMn im ländle, aber nicht junge, wie hier schon einige forderten sondern "fürungsspieler" wie haberl, lampert oder vieleicht auch fussi.
-
Zitat
Original von eisi
Dieses Ausbildungsmodell gibt es zur Zeit nur in Salzburg und ich glaube Klagenfurt.so a halbschwindliges sportborg gibt´s doch mittlerweile schon überall. und was anderes ist das glorreiche salzburger schulsportmodel auch nicht.
ich hab recht gute kontakte zur salzburger-nachwuchabteilung. was diese herren für ansichten über ihr "ausbildungskonzept" haben ist teilweise schon grenzwertig. und wenn man ihnen vorwirft selbst nichts zustande zu bringen (weil in den altersklassen in denen noch keine spieler geködert weden, ist salzburg jenseits von gut und böse) fallen sie aus allen wolken. -
Zitat
Original von phille
Der einzige ist glaube ich der Mitterndorfer, finde ich auch besser als den Holst.
Wer von den jungen bleibt überhaupt. Fix sind nur Mössmer, Schonberger F., Holst;
Was ist mit Höller Schwitzer L, Schwitzer F, Stern, Müller usw.ja der mitterndorfer ist wirklich DAS talent der zukunft. ich hab keine ahnung wem da mal einfiel, dass der eventuell gut eishockey spielen könnte.
ich hoffe dass der hci mehr spieler die es nicht ins U18 teamschaffen in die kampfmannschaft einbindet. ich glaube dass es keinen einzigen österreicher in der bundesliga gibt der nicht im U18-team spielte.ich kann nur allen empfehlen die hier so kluge kommentare abgeben sich mal ein u20 oder LL spiel anzuschauen.
und um an höller oder stern brauchtst dich auch nicht zu sorgen, die bleiben uns schon erhalten.
-
die gibts schon. aber ich sehe da eigentlich keinen mit potential.
-
Zitat
Original von eisbaerli
und wenn man es neutral betrachtet kamen von der dritten linie nie spielerische akzente,also warum nit junge (damit mein ich wirklich junge und nit 28 jährige nachwuchshoffnungen)wo willst die hernehmen?
-
Zitat
Original von Mario Lemieux
Ach ja, wegen NL-Anwärtern. Mödling braucht eine Eishalle, in Kitzbühel wird meines Wissens grad gebaut (oder war das Kustein, ich verwechsle die immer). Interessant wird, ob Bregenzerwald nächste Saison wieder in der NL antritt, denn ihre Frist, eine Halle zu haben läuft aus und es gibt noch keine Eishalle.
Kufstein hat seit 05/06 eine eishalle; kitzbühl wird ab 07 in einer halle spielen.
-
ein harand würde mir schon gefallen obwohl er mir unsympatisch ist. der lindner wär verlockend wenn auch ein risiko, man muss vorallem bedenken dass der nicht alleine säuft sondern die anderen mitzieht.
wenn ich wir das jetzt durchlese muss ich mir eingestehen das ich auch schon zu verzweifeln scheine. ich hoffe nur das ich nie das niveau eines "toddy" erreichen wede.
-
Zitat
Original von alex20ander
Würde ich nicht schlecht finden, wenn man ihm die Möglichkeit gibt, sich zu beweisen. Wenn er die Klasse eines Schönberger bzw. Holst hat, dann kann man ihn zumindest mittrainieren lassen.
Alex
das hat er mit sicherheit
-
die "verpflichtungen" von holst und schönberger sind wohl nicht ganz ernst zu nehmen. die werden wohl auch 06/07 nicht viel eiszeit bekommen. aber zumindest der schönberger hat ein gewisses talent und kann den sprung sicher schaffen. und der holst ist halt der 8. verteidiger, da gehts wohl nur darum beim trainig 4 blöcke aufs eis zu bringen.
-
wir werden es sehen. fakt ist nur das er bei den spielen spg - zirl leute wie holst und schönberger vorgeführt hat und beim spiel in zirl die partie alleine entschieden hat.
auch die topscorer der liga wie betka und anderle hat gegen ihn nicht viel zu melden. wenn ich da an die ol einsätze vom schwitzer denke, zeichnet sich da schon ein anderes bild.