1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Защитник

Beiträge von Защитник

  • Transfergeflüster Graz 99ers Saison 2008/09

    • Защитник
    • 30. Juni 2008 um 00:06
    Zitat von Garnixweiß19

    aus reiner neugier - hast du ihn schon spielen gesehen?

    wäre möglich. nur mit sicherheit kann ichs nicht sagen.

    aber deine frage zielt ja darauf ab, dass ich ihn aufgrund seiner statistik schlecht mache. wenn du dir meine postings zu verschieden trasfers der letzten jahre durchliest wirst du sehen, dass ich stets dagegen war spieler nur nach ihren stats zu beurteilen.
    ABER wenn ein stürmer in 30 echl spielen 7 tore macht. wirds wohl in der EBL nicht besser werden. noch dazu wenn man sieht, dass der trend nach unten geht bei einem spieler im besten alter.

  • Transfergeflüster Graz 99ers Saison 2008/09

    • Защитник
    • 27. Juni 2008 um 20:37
    Zitat von maxtwenty

    Troy Riddle soll lt. Kronen Zeitung bereits fix sein.

    eine wahnsinns verpflichtung! :wall: es gäbe wohl auch österreicher die schon mit vanek gespielt haben. und nicht schlechter sind als dieser herr.

  • Tiroler Landesliga 2008/09

    • Защитник
    • 27. Juni 2008 um 20:30

    da kann man sich als "zukünftiger" bundesligaspieler sicher weiter entwickeln :thumbup:

  • HC Innsbruck beim Mercure-Cup

    • Защитник
    • 19. Juni 2008 um 16:20

    bist du sicher dass der text nicht vom hci stammt?

    die deggendorfer wissen noch wie man dem gegner rosen streut. :rolleyes:

  • EU-Reformvertrag

    • Защитник
    • 19. Juni 2008 um 16:13
    Zitat von Eiskalt

    @transit
    wenn du vincentes posting gelesen hast, sollte es eigentlich klar sein, daß österr. Politikern hier nicht der Mumm fehlt, sondern das Klientelpolitik für die eigene Wirtschaft (Frächter) betrieben wird, auf Kosten der Allgemeinheit.
    Hätte und würde Österreich sich dazu entschließen eine faire und nachvollziehbare Lösung ohne Rücksichtnahme auf Klientelinteressen anzubieten, wäre das Transitproblem vielleicht schon gelöst.

    @Temelin, ist eigentlich offtopic
    Wie immer wird in österr. ein Thema völlig ohne Kontext diskutiert. -Was ist mit Krsko, Bohunice, Mochovce etc.? Es gibt über 100 Atomkraftwerke in der EU, 27 werden gebaut bzw. sind in Planung. Soll alles abgedreht werden? 34% der Energie werden in der EU durch Atomenergie gewonnen. Österreich impotiert selbst Atomstrom, da wir im Winter nicht genügend Strom herstellen. Der Energiebedarf wird steigen, genauso wie der Energiepreis, es gibt Studien, die davon ausgehen, daß mehr als 60% der Energie 2030 importiert werden müssen.
    Was das heißt, wenn der russische Bär Ressourcenpolitik betreibt ist klar.
    31% der tschechischen Energie kommt aus Atomkraft, 60 % aus Braunkohlekraftwerken, wie lange es dauern wird dies mit nachhaltigen erneuerbarer Energiegewinnung abzudecken, sollte ebenso einsehbar sein.

    Die Eu hat 2006 ein Grünbuch zu Energiesicherheit verfasst, wo es auch drum geht nachhaltige erneuerbare Energie auszubauen, andererseits ist auch ziemlich nachvollziehbar, daß bei steigendem Energiebedarf der Atomaustieg kurz und mittelfristig sicher keine Option ist.

    Und noch ein nettes detail am Rande, Österreich hat dafür gesorgt, daß Tschechien für Temelin einen relativ großen Kredit von der EU nicht bekommt. Dieser Kredit wäre zweckgewidmet gewesen in Investitionen in die Sicherheit ddes Kraftwerks, wovon schlussendlich ja auch grenznahe Regionen zumindest emotional profitiert hätten. Aber eine undifferenzierte populistische Haltung war auch wichtiger.
    Nebenbei hat Aut im Melker Prozess sehr wohl auch für strengere Sicherheitsauflagen für Temelin sorgen können.

    Aber es sollte auch offensichtlich sein, daß genausowenig wie Österreich anderen Ländern die Energiepolitik vorschreiben kann, dies umgekehrt der Fall ist. Souverän ist schließlich das Volk, auch bei den anderen.

    PS.: Was mir da noch eingefallen ist: Die EU, Kommission und Parlament sind für eine Entflechtung des Stromnetzes eingetreten, was zu mehr Wettbewerb und sogesehen bessere Konditionen für die Konsumenten geführt hätte, da Großkonzerne den Marktzugang schlechter kontrollieren hätten können.
    "Glücklicherweise" konnte das von einigen Staaten unter anderem auch Österreich (Sig. Barbapietra hat das als großen Erfolg verkauft: Österreich setzt sich gegen die EU durch) verhindert werden. Profitieren wird der Verbund, Kelag oder Wien Energie, die steigenden Kosten jedoch werden vom österr. Konsumenten gezahlt, der dann wieder auf die EU schimpft und das Veto der Iren gegen mehr Demokratie, Transparenz und soziale Rechte in der EU begrüßt.

    Alles anzeigen

    sehr guter beitrag.

    die ablehnung gegen die atomenergie im allgemeinen und temmelin im speziellen basiert mMn. auf unwissenheit und "grünem" populismus, dem sich mittlerweile auch die anderen parteien bedienen.
    sehr amüsant ist allerdings, dass meist die selben leute gegen andere konventionelle thermische und (pump) speicher kraftwerke mobil machen. :wall:

    @ ownership unbundling (Erzeuger müssen sich von Netzten trennen)
    um es mit den worten unseres scheidenten kanzlers zu sagen, da wird noch mal nachverhandelt werden. ;)

  • EU-Reformvertrag

    • Защитник
    • 17. Juni 2008 um 16:50

    nein ich wollte nur etwas sarkastisch sein. da deine meinung sehr gut die allgemeine stimmung in österreich gegen die eu beschreibt.
    aber die gestiegenen lebensmittel preise haben nichts mit der eu sondern viel mehr mit der steigenden weltbevölkerung den hohen ölpreisen zu tun.
    und vor ein paar jahren hat der markt "erkannt" das 2,5kg weizen den selben heizwert wie 1liter öl hat.

    deshalb steigen die lebensmittelpreise (mit etwas verspätung) immer dann wenn das öl teuerer wird. und das rohöl wird wohl nie wieder so "günstig" zu haben sein wie heute. es sei denn die eu fürht die schon lange diskutierte transaktionssteuer ein. denn heutzutage wird jedes barrel öl von der erzeugung bis zur verartbeitung im schnitt 10 mal gehandelt.
    nur ohne neue verfassung ist die umsetzung nicht ganz so leicht. irgendwie ironisch. :whistling:

  • EU-Reformvertrag

    • Защитник
    • 17. Juni 2008 um 15:56
    Zitat von avalanche


    glaubst hatten unsere politiker mehr ahnung als sie dem vertrag zugestimmt haben? zuerst gehört das volk informiert, dann befragt und an diese vom volk vorgegebene richtung sollte man sich dann halten. so braucht sich keiner wundern, wenn viele der eu gegenüber immer noch skeptischer werden. über uns wird drübergefahren, die konzerne richten sich die eu wie sie sie grad brauchen, immer mehrere kleine firmen gehen hops, der euro mutiert zum teuro, die lebenserhaltungekosten steigen, das einkommen nicht, erdäpfel werden von deutschland nach italien zum waschen gefahren und wieder retour zur chipsverarbeitung (scheiß auf den transit, den tirolern und ösis kannst eh voll aufn kopf scheißn), dem einbruchstourismus wurde tür und tor geöffnet und die wamperten in brüssel leben wie dagobert duck in seinem geldbunker. mit dem einen unterschied, dass dagobert sich nicht fürs nichts (oder wenig-) -tun bezahlen lässt. das ist die großteils verbreitete meinung, die viele über die eu haben. also ich persönlich spüre nur nachteile und habe das gefühl, dass das mit der eu zusammenhängt. dass ich jetzt nicht mehr geld zu wechseln brauche, wenn i nach griechenland in urlaub fahr ist für mich kein nennenswerter vorteil. an der grenze hab ich übrigens auch kein problem mit dem warten und den kontrollen gehabt, weil ich gewußt habe, dass auch die kontrolliert wurden, die zu uns rein wollten.

    vielleicht wäre der grundgedanke der eu ja ganz gut - nur die leut, die dies umsetzen sind für mich nicht ernstzunehmen aus o.a. gründen.

    so - und jetzt schimpfts mich unwissend und rückständig

    av.

    ja, der euro ist schuld an allem. inflation gab es vorher nicht!
    auch für die auswirkungen der globalisierung ist die EU verantwortlich. und ohne eu wär sowieso alles besser. so wie in der schweiz. ;) weil dort ist ja alles besser ls bei uns.

    Zitat von Fan_atic01

    heißt es in einer (unserer) demokratie nicht: "das recht geht vom volk aus"?
    mMn finde ich es eine frechheit wie ohne zu fragen über uns drübergefahren wird.
    jaja - wir haben ja sooo viel von dieser EU. vor allem die wirtschaft...

    (hach ja - proletarier dieser welt, vereinigt euch) ;)

    so ist es. deshalb dürfen wir auch in regelmäßigen (immer öffter auch unregelmäßigen) abständen die volksvertreter selbst wählen.
    warum haben so viele menschen das bedürftnis über dingen zu entscheiden von denen sie keine ahnung haben?

    Zitat von cappin0

    warum sind soviele gegen die EU?

    ein beispiel:

    CO 2 emission:

    wir hatten einen transitvertrag, der wurde aufgelöst ( freier warenverkeher), jetzt kommen die eurokraten und wollen uns bestrafen, wegen zu hoher CO2 em. zuerst streichen sie denn transitvertrag, dann eine rüge wegen zuhohen CO 2 ausstosses. da fragt sich otto normalverbraucher, ticken die noch richtig?

    der CO 2 ausstoss im verkehr ist in den letzten 8 jahren um 85% gestiegen.

    quelle: stat. zentralamt

    edit: ich bleib österreichischer europäer, aber das heißt nicht dass ich alles gut finde.

    Alles anzeigen

    richtig. der co2 ausstroß aus dem straßenverkehr geht außschlißlich auf den dieselverbrauch zurück. denn wie du vermutlich auch aus dieser statistik gelesen hast ist im selben zeitraum der benzinverbrauch rücklaufig.
    auch die transit argumentation ist gar nicht so falsch. denn im pkw-verkehr sind zwar 2007 mehr pkw als noch 99 zugelassen die effizienzsteigerungen bewirken aber dass der treibstoffverbrauch in summe nich nennenswert gestiegen ist. sehr wohl aber der treibstoffverbrach im transportwesen.
    warum? erstens mehr lkw auf den straßen. zweitens wird diesel zu schleuderpreisen an österreichs tankstellen feilgeboten.

    einfacher lösungsansatz (ohne gegen eu-recht zu verstoßen):
    erhöhung der möst um den diesel teurer als in den nachbarländern zu machen.
    -> kein frächter tankt mehr in österreich wenn es sich nur irgendwie vermeiden lässt.
    aber da schrein dann wieder alle. wahnsinn das kann doch niemand bezahlen. und fahren tun sie dann doch obwohl sie es sich gar nicht lesisten können....
    aber das führt jetzt schon zu weit weg vom thema.

  • EU-Reformvertrag

    • Защитник
    • 17. Juni 2008 um 13:40
    Zitat von waluliso1972

    Es ist an der Zeit, DANKE zu sagen!

    wofür willst du dich bedanken? dafür, dass ein paar iren für nein gestimmt haben? obwohl sie keine ahnung hatten warum es eigentlich geht.

  • TEL 2008/09

    • Защитник
    • 14. Juni 2008 um 18:10

    wenn man der gerüchteküche glauben darf dann ja.

  • TEL 2008/09

    • Защитник
    • 13. Juni 2008 um 13:21
    Zitat von Hasek

    hehe, es langen beim HCI schon die 10, die sie wollten! Haben sie neben den Legios überhaupt 10 Inländer? :D

    im offiziellen kader, würde ich 8 spieler sehen, die in frage kommen.
    hanschitz
    praty
    steinacher
    woger
    sarg
    bacher
    schönhill
    und vogl, wobei das ein sehr gewagter tipp ist. denke schon dass er eine fixe wäsch hat.

    und dann sind ja wie jedes jahr noch ein paar ehemalige u20 spieler dabei um den kader fürs sommertraining aufzufüllen.
    die plätze 9 und 10 könnten aber auch für die herrn müller und schwitzer vorgesehen sein. nachdem es die telfer offensichtlich nicht mehr stemmen.
    wären 2 ideale spieler um die jungen in der TEL zu füren. ;)

  • TEL 2008/09

    • Защитник
    • 12. Juni 2008 um 11:10

    das überrascht mich jetzt doch. da werden einige im kader nicht viel eis unter die kufen bekommen.
    vermutlich haben sich die anderen teams durchgesetzt. denn der böse hci wollte ja angeblich 44 bundesliga spieler zum einsatz bringen.

  • TEL 2008/09

    • Защитник
    • 10. Juni 2008 um 14:55

    aus meiner sicht macht die OL keien sinn:
    -denn sie ist mit sicherheit nicht interessanter für die zuschauer.
    -sie ist nicht sportlich "wertvoller".
    -und kostet mehr geld.

  • TEL 2008/09

    • Защитник
    • 10. Juni 2008 um 11:57

    voraussetzung dafür wäre die NL in kitz gewesen.
    warum sollte kitz in die OL?

  • Transfergeflüster:Auslandsösterreicher!

    • Защитник
    • 6. Juni 2008 um 16:34

    wie gehts jetzt weiter mit den burschen?
    versuchen sie es anders wo, oder kommen sie zurück nach hause?

  • TEL 2008/09

    • Защитник
    • 5. Juni 2008 um 15:46

    der ominöse nennschluss ;)
    gut gefällt mir, dass ehrwald und der hci eine wochen nach nennschluss bekanntgeben wollen ob sie dabei sind oder nicht.

  • Kader HCI - 2008/2009

    • Защитник
    • 5. Juni 2008 um 15:42

    ein bischen sinnlos darfs von mir aus gerne sein. denn die emotionen in innsbruck kommen doch so schon zu kurz.

  • Steve Guolla ein Hai

    • Защитник
    • 30. Mai 2008 um 15:51
    Zitat von avalanche


    und in manchen fällen auch begründet - wobei ich schon mal festhalten möchte, dass hier oft verhaltene freude oder beisätze wie "tolle verpflichtung, aber warten wir ab wie´s dann wirklich läuft" etc. schon als jammerei und pessimismus ausgelegt werden. wir in tirol sind schon so oft enttäuscht worden - wie oft waren wir topfavorit und wo sind wir am ende gelandet - wo? nicht einmal in reichweite, den titel hast in innsbruck nie gesehen so weit weg war der. und so lange gewisse umstände hier in innsbruck weiterhin so sind wie bisher, ist eine gesunde skepsis angebracht und erlaubt. einige sollten sich wirklich mal gedanken darüber machen, WARUM in innsbruck ab dezember die kurve steil nach unten geht. wenn in der mannschaft - mit rückendeckung von oben (als nichts anderes lege ich die untätigkeit in einer gewissen sache aus) - gift verspritzt werden kann und das klima innerhalb der mannschaft zerstört werden kann, so lange wird in innsbruck das "dinner for one" gespielt werden - "the same procedure as last year, miss sophie?" "the same procedure as every year james"

    av.

    es wäre längst an der zeit eine puplikumsaktion gegen diese beiden tumore im verein zu starten, um das interresse der medien auf das thema zu lenken und so die herrn hanschitz und mader zum handeln zu zwingen. weil von selbst wird sich nix ändern.

    sorry off-topic

  • EC Telfs das 10 Team in der Nationalliga?

    • Защитник
    • 29. Mai 2008 um 15:35

    alles ein alter hut.
    1. einfach aus der luft gegriffen.
    2. schon vor einigen tagen, auf der selben plattform vom obmann selbst dementiert.

  • Rem Murray ist neuer Spieler beim HCI

    • Защитник
    • 26. Mai 2008 um 19:50
    Zitat von big save

    das schlimmste nicht, aber man sollte es schon mit etwas vorsicht genießen, denn spielerisch enttäuscht wurde man in ibk schon zu oft. wäre er wirklich so ein klasse spieler, dann würd er bestimmt nicht in ö spielen. und mit geld kann man solche spieler auch nur bedingt locken, zumal der hci noch mindestens 5-6 legios brauchen wird.

    stimmt! genau so wie ein gewisser tod elik. :D halloooooooooooooooo! der is 35 :wall:
    das finnische gehaltsniveau ist für ebel teams nicht ganz unerreichbar.

  • Rem Murray ist neuer Spieler beim HCI

    • Защитник
    • 23. Mai 2008 um 13:34
    Zitat von Bully-Boy

    Kennedy scheint alleine für die Verpflichtungen zustaändig z usein dieses Jahr den sonst hätten wir jetzt bestimmt nen Schweden bzw. Finnen!

    wie kommst du drauf? ist murray vieleicht der der vetter der ehemaligen nachbarin seiner schwiedergermutter?
    ?(

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Защитник
    • 21. Mai 2008 um 17:01

    soso. mit 14 in der bundesliga. vermutlich als goon. :thumbup:

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Защитник
    • 21. Mai 2008 um 16:49

    nicht im moment aber generell:

    Ursprung Buam - Achmed,lieber Achmed

  • EUROPAREISE-Tipps erbeten!!!

    • Защитник
    • 19. Mai 2008 um 16:15

    2€

  • Dustin Johner neuer Stürmer beim HCI

    • Защитник
    • 12. Mai 2008 um 16:09
    Zitat von Bully-Boy

    genau Spieler wie Johner die eigentlich den "grossen" Sprung nie geschafft haben, sind dann die die für den HCI die Tore amchen!

    da steckt eine gewisse logik dahinter, denn jene die es geschafft haben spielen nicht beim hci.
    aber es ist immer gut ein paar sinnlose postings zu verfassen. so kommt man schneller zu einem höheren status.

  • TEL - wie geht´s weiter?

    • Защитник
    • 9. Mai 2008 um 21:40
    Zitat von Bully-Boy

    ...in Zirl im Gespräch!

    ja. in zirl spricht einer ganz gern. aber das sprechen allein ist dann doch meistens zu wenig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™