1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Защитник

Beiträge von Защитник

  • Hallenverbot für vier HCI-Spieler

    • Защитник
    • 24. März 2009 um 01:25

    eine ehemalige versicherung ;)

  • TEL und TLL: Eure Starting Six All Stars 2008/09?

    • Защитник
    • 17. März 2009 um 20:41
    Zitat von Kalti

    hahahaha!! :thumbup: - geil, gibts scho karten zum bestellen!! - will ma natürlich gleich eine sichern, bevor alle weg sing!! [Popcorn]


    Auchgrund der enormen Nachfrage wurde das Spiel nun in die Olympiahalle verlegt. Datum und Zeit bleiben unverändert. Einige Restkarten (nur noch Stehplätze) sind noch beim Portier der Olympiaworld erhältlich.
    Tel: 0512 33838 100

    Zitat von Eishockeyfreak

    Den Jiri Hala möchte ich auf jeden Fall sehen.


    das geht leider nicht. aufgrund seiner mangelnden defevsiv qualitäten ist es unverantwortlich einen solchen verteidiger fürs all-star team zu nominieren.

    mein team:
    luchner
    ripp-rippi
    juza-kniebügel-korbela

  • Kader HCI - 2009/2010

    • Защитник
    • 13. März 2009 um 18:50
    Zitat von HCIFan


    @Kenner: Nein, Holst ist ein idiotischer Trainer, der mit Superstars Meister wurde gegen Amateurspieler. :wall: :wall:
    Da nehme ich mir lieber einen Trainer der viel kostet, als 3 legio, die wahrscheinlich nicht einmal in Schweden/Amerika in i-einer "Pimperlliga" überzeugen können und nach IBK auf Urlaub kommen.
    Sry, aber mit deiner Meinung lieber Legios als einen ordentlichen Trainer, da wirst du wahrscheinlich alleine da stehen und ich hoffe der Vorstand schließt sich nicht deiner Meinung an-

    wenn jeder der mal meister wurde auch ein guter trainer wäre...
    was nützt es wenn ein trainer viel kostet?
    es ist mir eigentlich relativ egal wie sich ein spieler in stärkeren ligen präsentiert oder ob er zum schifahren nach tirol kommt. solange er auf dem eis überzeugt solls mir recht sein.
    wer sagt denn das ich keine ordentlich trainer sehen will? im gegenteil, den wünsche ich mir sehrwohl.

  • Kader HCI - 2009/2010

    • Защитник
    • 12. März 2009 um 12:28

    wer soll das bezahlen? wer hat so viel geld?
    und nur weil er den jungen immer wieder eiszeit gibt würde ich nicht sagen dass er gut mit jungen spielern arbeitet. dann da gehört noch viel mer dazu...

  • Kader HCI - 2009/2010

    • Защитник
    • 12. März 2009 um 12:05
    Zitat von leftwing


    ich hoffe dass holst bleibt. der kann mit den jungen arbeiten und kennt die tiroler die das zeug für die NL haben.

    das hoffe ich nicht. dann schon lieber 3 hochklassige legionäre....

  • Kader HCI - 2009/2010

    • Защитник
    • 11. März 2009 um 19:29

    Repitsch als backup ist aus meiner sicht eine sehr elegante lösung. aber ob der Schönhill stark genug ist um als einser zu spielen vermag ich nicht zu beurteilen. den hat man ja in letzter zeit selten in der hütte stehen gesehen. und eine transferkarte zu opfern weil man im nachhinein feststellt dass er doch zu schwach ist wäre sehr schade.
    auch wenn es einigen hier die haare aufstellt aber ein heimo lindner ist ein muss in der NL. denn ein bisschen spaß muss sein. und ohne solche spieler wird die halle vermutlich sehr leer aussehen.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Защитник
    • 4. März 2009 um 00:57

    ;(

  • Innsbruck in der EBEL

    • Защитник
    • 3. März 2009 um 17:13

    ja für die EBEL. sowie manch andere auch.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Защитник
    • 3. März 2009 um 16:02
    Zitat von Bully-Boy

    mich würde es nicht wundern, wenn die TIWAG aussteigen würde. ABER, der Kader ist viel zu teuer für die NL und deswegen denke ich das nächste Saison siche rnoch BL Eishockey in IBK sein wird. Dazu hat man viel zu viel reingesteckt.

    welcher kader? sollte der hci in die NL gehen sind alle verträge null und nichtig.

  • Tiroler Landesliga 2008/09

    • Защитник
    • 27. Februar 2009 um 15:23

    kein kundler hat in der letzten saison in salzburg nationalliga gespielt. soviel geld haben die dann auch wieder nicht.

  • Oberliga trifft auf Kärntnerliga

    • Защитник
    • 27. Februar 2009 um 14:20
    Zitat von ali33

    Interessant wird die CHL erst, wenn mehrere Vereine vorne mitspielen können, und das geht nicht ohne Reduzierung der gelernten Spieler.

    Verstehe ich das richtig, dass in der CHL Spieler auflaufen die das Eishockeyspielen nicht schon in Ihrer Kindheit/Jugend gelernt haben?

  • Tiroler Landesliga 2008/09

    • Защитник
    • 27. Februar 2009 um 13:39
    Zitat von avalanche

    sie haben gegen eine truppe mit 4 eliteliga spielern (davon ein goalie) und 3 nationalligaspielern verdammt gut gekämpft und konnten am weerberg sogar ein spiel gewinnen.

    kannst du mich da aufklären, wer das sein soll?

  • Rich Brennan 7 Spiele gesperrt

    • Защитник
    • 26. Februar 2009 um 13:46
    Zitat von Burakowsky

    Lustig. Der Brennan hatte in dieser Partie also einen Zauberschläger, der sich selbständig gemacht hat. :D

    Uii, das habe ich jetzt gar nicht mit Absicht geschrieben. Oder etwa doch ?(

    die bist vermutlich noch nie selbst auf dem eis gestanden. wie vermutlich auch diese herren die solch unnachvollziehbare strafen aussprechen.
    ich bin der meinung dass selbst die matschstrafe schon überzogen ist. mit einer spieldauer hätte man locker das auslangen gefunden. das schreibe ich hier nicht weil ich brannan verteidigen möche (der typ geht mir nämlich nur mehr auf die ei..).

  • Rich Brennan 7 Spiele gesperrt

    • Защитник
    • 25. Februar 2009 um 18:57

    7 spiele, ist eine fucking katastrophe. für so eine aktion gibts normalerweise 2min.

  • Manfred Nitsch - Wunderwuzzi

    • Защитник
    • 21. Februar 2009 um 01:01

    Bitte schließen!

    ist doch nicht auszuhalten dies frau

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • Защитник
    • 20. Februar 2009 um 15:20

    @ sicsche, caps333

    ich geb euch beiden recht. man sollte aber nicht vergessen das wir dieses problem beim liga neustart 2000 noch nicht hatten, als noch mit 4 bzw. 3 (kac und vsv) legionären gespielt wurde. die liga wurde durch die ständige erhöhung der transverkarten spieler künstlich nach oben gezüchtet.

    wenn ich nach italien oder frankreich schaue, dann seh ich dort noch viel weniger infrastruktur, natürlich auch verbunden mit weniger qualitativ hochwertigem spielermaterial. aber die ligen dort funktionieren wenn auch auf niedrigerem niveau.

    für mich als tiroler wird dies niveau steigerung besonders deutlich wenn ich mir die kader der lokalen eliteliga clubs anschaue. dort findens sich zahlreiche ehemalige bl spieler die sich im sogenannten besten eishockey alter befinden, aber trotz dem plötzlich zu schwach für die bl sind.

    ich gleite vollkommen vom thema ab..... sorry!!!

    back to topic:
    der salary cap ist auch keine lösung der er wiederum nur auf basis eines GA zustande kommen kann. aber wie es scheint gibts die gazu notwendigen gentleman, im österreichischen eishockey nicht im notwendigen ausmaß. ob das auch an der nicht vorhanden infrastruktur liegt?

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • Защитник
    • 20. Februar 2009 um 14:00
    Zitat von KönigAllerClubs

    Weil dort die Transferkartenregelung mWn ein Gentlemen's agreement ist, an das sich alle halten und nicht mit einer Klage drohen.

    ja. das ist klar. aber warum fühlen sich manche (caps, 99ers) in der ebel nicht im stande an ein solches GA zu halten? ah, jetzt fällts mir wieder ein. weil doch die "einheimischen" so teuer sind.
    aber warum sind die "einheimischen" in anderen ligen billiger?

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • Защитник
    • 19. Februar 2009 um 17:00
    Zitat von stef

    die transferkarten regelung war rechtlich bedenklich und hätte jederzeit entweder durch einen klagenden klub oder eben spieler gekippt werden können.

    sehr richtig. nur muss man sich schon die frage stellen. warum funktionierts in der nationalliga, in der oberliga,... und auch in allen anderen europäischen profi- und amateurligen?

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • Защитник
    • 19. Februar 2009 um 16:08
    Zitat von erich

    kenner
    ganz genau seh ich genauso :thumbup: :thumbup:
    nur erkläre mir was das mit harand zu tun hat [kaffee] [kaffee]

    mh... wie soll ich dir das nur erklären?

    ich versuchs mal so: diese verrückte punkte-regel wurde deshalb zur notwendigkeit weil sich ein gewisser hans aus wien weigerte die bisher mehr oder weniger funktionierende transferkarten regelung anzuerkennen und mit einer angedrohten klage die liga erpresste (nicht das einzige mal wie wir alle wissen).

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • Защитник
    • 19. Februar 2009 um 14:11

    die lösung des problems wäre eigentlich sehr simpel.

    capitals raus aus der liga, weil der schmid sowieso nicht mehr mitmachen will... und eishockey in wien mit den jetztigen rahmenbedingungen angeblich keine zukunft hat...

    die verbleibenden clubs einigen sich wieder auf eine legionärsbeschränkung von 7 fremdarbeitern pro team so wie noch der punkteregelung

  • Liste aller Auslandsösterreicher in Nordamerika - 2008/09

    • Защитник
    • 12. Februar 2009 um 20:26
    Zitat von thefan

    einzig bei clemens stern gibt's gar keine infos. die transfermeldung ist zwar auf eurohockey.net, doch von den tallina stars gibt's keine aktuelle homepage und der estische verband ist auch "offline". vielleicht hat ja jemand mehr informationen?

    spielt seit kurzem wieder in der TEL bei silz.

  • Weltweite Wirtschaftskrise

    • Защитник
    • 10. Februar 2009 um 18:16
    Zitat von Gord

    Ihr könnt es glauben oder nicht, wenn man es richtig macht, profitiert man in meiner Branche in Zeiten wie diesen! Klingt blöd is aber so, zumindest in Kärnten; in Bundesländern wir der Steiermark wo große Firmen der direkten oder indirekten Autozulieferbranche angesiedelt sind, spüren auch "wir" die Krise,

    Einzig die Halbleiterindustrie bricht in Villach extrem ein.... :(

    -was ist den deine branche?
    -klingt gar nicht blöd.
    -wer seid denn ihr?
    -und was hat infineon mit der ganzen geschichte zu tun?

  • Oberliga trifft auf Kärntnerliga

    • Защитник
    • 5. Februar 2009 um 13:25

    4 Gruppen wären vermutlich schon zu viel. Mit 3 (nord, süd, west) würde man das Auslangen finden.
    um die Atraktivität dieser Liga sicher zustellen muss aber schon ein "Meistertitel" in den jeweiligen Gruppen ausgespielt werden. (z.b. Meister Oberliga-Nord)
    die 3 "Meister" treten dann in einem Turnier mit dem Letzen der Nationalliga an, um sich erstens den Oberliga Meister auszuspielen und zweitens den Nationalliga Platz für die kommende Saison zu vergeben. Der Turniersieger spielt Nationalliga, sofern er das auch möchte.

    Ob jetzt alle Gruppen exakt gleich viele Vereine aufweisen oder nicht, empfinde ich nicht als kritischen Erfolgsfaktor.

    Der Verband müsste hier aktiv werden. Man darf nicht warten bis die Vereine von sich aus etwas auf die Beine stellen.

  • Enorme Beraterkosten für Bundesregierung

    • Защитник
    • 4. Februar 2009 um 23:33

    würde man die bundesregierung vernünftig entlohnen hätten wir bessere leute an der spitze des staates und müssten nicht so viel für berater ausgeben.
    obwohl wenn man minister und kanzler gleich entlohnen würde wie die vorstände von so manchem ATX unternehmen, dann kämen wir mit den 30 millionen eh nicht hin.

    also ist wohl vernünfitger so wie es ist.

    den schon das alte sprichwort sagt uns dass guter rat teuer ist.

  • Oberliga trifft auf Kärntnerliga

    • Защитник
    • 4. Februar 2009 um 23:12
    Zitat von sicsche

    ...wenn Innsbruck keine Nali beteiligung anstrebt gut möglich das das B-Team in der OL antritt...

    das geht sich nicht aus! weil EBEL bzw. U20 BL und OL paralell zu spielen ist aus zeitlichen gründen sehr schwierig.
    außerdem gibt es noch die Tiroler Eliteliga, was auch der grund ist, dass es keine tiroler interessenten für eine oberliga gibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™