1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ridinggiants84

Beiträge von ridinggiants84

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • ridinggiants84
    • 16. April 2009 um 15:56
    Zitat von Rookie o.t. year

    ausserdem immer wieder geil, dass hier trotz des wissens um das ungefähre budget der letzten saison sowie der aktuellen weltwirtschaftslage toplegionäre und spitzeneinheimische gefordert werden, wenn nicht sogar der meistertitel.
    daneben gleichzeitig aber sogar mit dem gedanken spielen, nichtmal dass scheiss-stehplatzbo zu verlängern, obwohl der verein auf jeden euro angewiesen ist :D

    ich bin im moment wirklich froh, dass wir überhaupt eine so gute truppe zusammenbekommen und weiterhin gesichert in der ebel weiterspielen können, anstatt das innsbrucker schicksal zu teilen.
    weltfremde menschen gibts, das einem schlecht werden kann ;(

    Absolut richtig!
    Manch einer ist eben nur "Fan" wenns um die Meisterschaft geht, und wenn ein paar Jahre später das Licht komplett ausgeht ist es ihm eigentlich auch egal.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • ridinggiants84
    • 16. April 2009 um 14:00
    Zitat von Dirty Harry


    ...und genau hier dürfte es sich wieder spiessen.Lt.heutiger Kleiner Zeitung wurde dem VSV Mikael Wahlberg angeboten, ein durchschnittlicher Schwede, von den Statistiken in etwa mit M.Mathiasson zu vergleichen,lt.Mion aber für Villach zu teuer.
    Der Rückschluß liegt klar auf der Hand, über Durchschnitts-Legios dürften wir auch nächstes Jahr nicht hinauskommen und leider ist damit das Mittelmaß vorprogrammiert. :thumbdown:

    Das Problem ist, dass der VSV die Verine die in der Liga ganz vorne stehen auch mit drei guten Legios nicht erreichen wird. Also warum sich in eine finanziell prekäre Lage bringen und dann trotzdem nur um die Plätze 4-6 spielen, wenn das mit 3 mittelmäßigen Legionären auch möglich ist?

    Außerdem ist der Kader des VSV nicht so schwach, dass ich deswegen gleich mein Abo abgib. Der böse VSV Vorstand, haut nicht das Geld zum Fenster raus und riskiert damit das man nächstes Jahr vielleicht gar nicht mehr spielen kann, sondern will dieses Jahr nur um die Ränge 4-6 spielen und auf plus-minus 0 wirtschaften, und das obwohl ich armer-armer Fan doch so gerupft werde. Aber wie so mancher VSV-Fan hier das Vorhandensein finanzieller Notwendigkeiten negiert, kann ich mir gut vorstellen das einige hier privat die Schuldnerberatung aufsuchen.

  • Nhl 09 Online Mitglieder IPs

    • ridinggiants84
    • 9. April 2009 um 16:14

    Hallo!

    Wäre gerne dabei, hab aber erst wieder ab Dienstag Zugang zu meiner 360er!

    Gamertag Herzbube05

    Team Ottawa Senators

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 2. April 2009 um 09:09
    Zitat von Linzer17

    1halbzeit gutes spiel. danach ging nicht mehr viel. man muss schon sagen das man heute gegen ganz schlechte rumänen gewonnen hat. trotzdem freut mich für hoffer er hat denk ich mal jetzt auch hier alle überzeugt. maierhofer super gekämpft die zwei im sturm passen einfach sehr gut zusammen

    pehlivan hat auch überzeugt also der junge hat zukunft. im großen und ganzen hat mir die mannschaft gut gefallen.

    Das ist aber jetzt ein Aprilscherz von dir, oder?

    Maierhofer hat es aufgrund seiner überragenden Technik immer wieder geschafft zu verhindern, dass Österreich in der letzten Viertelstunde den Ball halten konnte. Und viel in der Gegend rumlaufen ist nicht unbedingt kämpfen, vor allem wen man meistens dem Ball nachlauft, den man vorher nicht anständig stoppen konnte - und 80% seiner Kämpfer-Zweikämpfe sind Fouls. Um nur das eindeutigste zu bekriteln, und um von seinen peinlichen Versuchen zu Flanken einmal abgesehen. Maierhofer hat gestern wieder einmal bewiesen das er gegen "starke" (obwohl die Rumänen, dass gestern eigentlich nicht waren) ein No-Go ist!

    Pehlivan - naja mittelmäßiges Debüt, hat sich in Zweikämpfen oft unroutiniert angestellt, und er "liebt" es etwas zu sehr den Ball einfach wegzuschlagen, bzw. ordnende Pässe waren da nicht viele dabei - ob er wirklich ein "Großer" wird, oder derzeit nur auf einer Euphoriewelle schwimmt bleibt abzuwarten.

    Aber na gut von einem König-Hörigen Rapid-Ultra war eine andere Spielereinschätzung kaum zu erwarten.

    Und zum Abschluss - König sollte auch für den ORF in Zukunft ein No-Go sein, den im Vergleich zu den seinen Qualitäten als Kommentator ist der Maierhofer technisch ein neuer Maradona.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 23. März 2009 um 20:30
    Zitat von chris


    aja, das ist also eine schwache sturm besetzung bzw. stürmermangel... maakay, santa cruz und pizarro... na bumm... ;)

    aber wie gesagt... lassen wir das thema... jetzt soll es wieder um das match österreich gegen rumänien gehen...


    Wenn du mit 3 Stürmer von Anfang (Frankfurt) an spielst und du nur 3 zur Verfügung hast dann ist das halt einer zu wenig - deswegen war Maierhofer im Kader!

    Und auch gegen Hannover (2 Stürmer von Beginn an) kannst durchaus zwei weitere auf der Bank gebrauchen, vor allem wenn du in beiden Partien davon ausgehst, dass du sowieso gewinnst!

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 23. März 2009 um 19:17

    Maierhofer saß bei den Bayern zu Zeiten eines Magath weimal auf der Bank - zum Einsatz kam er in den beiden Heimpartien einmal für 2 Minuten, einmal für ein paar mehr. Eine Berufung in den Profikader war notwendig, da gegen Frankfurt mit Maakay, Santa Cruz und Pizarro alle drei fitten Stürmer von Beginn an am Werk waren, und gegen Hannover wurde mit 2.Stürmern gespielt, war er also der notwendige 4.Offensivmann. Außerdem stellte er bei den ayern kein Risiko dar, es war klar dass sie die Partien gewinnen sollten, und so wie im Fall Hannover wo es nicht für den Sieg reichte war wohl die Überlegung, dass Maierhofer dank seiner Größe vorne den Prellbock für seine exzellenten Partnern geben kann, das kann er auch, in einer Partie wo seine Mannschaft nicht spielerisch überlegen ist, und oft den Ball mit Druck vors Tor bringen kann, ist er mit seinen Qualitäten verloren, und so wirds wohl auch bei AUT gegen Rumänien ausschauen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 23. März 2009 um 13:29

    Rapid hatte nach 96/97 auch nicht immer spielerisch sehr gute Saisonen, wie dieses Jahr, was eben auch am eklatanten Leistungsabfall von 4 Mannschaften innerhalb der Liga liegt (gegen die spielt sich Rapid eben in einen Rausch). Rapid hat damals in neun Spielen mehr gleich viele Tore gemachtw ie in der jetzigen Sasion bis jetzt, und Wagner hat damals 28 mal getroffen, ein Wert den Maierhofer dieses Jahr wahrscheinlich auch nicht erreichen wird. Solche Vergleiche sind aber sinnlos und auch nicht möglich.

    Was aber eben schon möglich ist festzuhlaten das Maierhofer gegen die halbwegs gefestigten, besseren Abwehrreihen in Österreich lediglich 4 Treffer erzielt hat, und da wir Rumänien nicht dominieren werden, ist ein Einsatz von ihm vollkommen nutzlos!

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 23. März 2009 um 13:12
    Zitat von Linzer17

    und janko spielt nicht gegen altach,lask,kapfenberg oder mattersburg??? also die begründung ist einfach lächerlich. und das spiel von rapid ist überhaupt nicht auf maierhofer ausgelegt sonst hätte ein hoffer nicht auch schon 19tore gemacht. im gegensatz zu salzburg wo nur janko trifft und alle bälle auf ihn gespielt werden. ich sags nochmal man muss einen spieler nicht mögen aber seine leistungen sollte man respektieren. ich mag janko auch nicht und zieh den hut vor ihm 32tore schießt nicht jeder und ob es janko,maierhofer oder hoffer ist alle 3haben sich einen platz im nationalteam verdient

    Wie vorhin geschrieben Janko macht aber eben nicht mal die Hälfte seiner Tore gegen die "Kleinen", während Maierhofer fast asuschließlich gegen sie trifft, bei Hoffer siehts da nicht anders aus. Und das Spiel von Rapid und von Salzburg sind zu gleichen Maßen auf ihre Stürmer zugeschnitten!

    Ich sags mal ganz direkt Maierhofer kannst gegen die Faröer daheim spielen lassen, dort trifft er dann auch, aber gegen eine defensivstarke Mannschaft wird das nichts mit ihm.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 23. März 2009 um 13:05
    Zitat von sebold


    Ich versteh nicht, wie du auf die irrsinnige Idee kommst, Maierhofer mit Okotie zu vergleichen. Das sind sowas von unterschiedlichen Spielertypen, das sieht sogar jemand, der null Ahnung vom Fußball hat.
    Weiters glaube ich nicht, dass man die vielen Tore von Maierhofer alleine an ihm festmachen kann, genau so wenig, wie man die vergleichweise niedrigere Torausbeute von Okotie nur ihm zuschreiben kann.
    Beide sind abhängig vom gespielten System und da unterscheiden sich die Wiener Klubs gewaltig.

    Genau, es ist halt bei Rapid leichter 17 Tore von 42 zu machen als bei der Austria von 22 Toren die sie gegen diese Gegner gemacht hat!
    Die Austria ist eben keine Mannschaft die sich gegen kleine in einen Rausch spielt!

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 23. März 2009 um 12:47

    Maierhofer hat 17 seiner 21 Tore gegen Mattersburg, Altach, Lask und Kapfenberg gemacht (bei Janko sinds 15 von 33). Da bei Rumänien allerdings bessere Defender als ein Baur, Wisio, Pircher, usw. am Platz stehen, wird er gegen die auch nicht treffen. Von seinen fußballerischen Anlagen her ist Maierhofer ein Minimalist, der nur als Prellbock, oder gegen weitaus schwächere Gegner brauchbar ist. Da wir Rumänien aber nicht an die Wand spielen werden ist Maierhofer für dieses Spiel absolut unbrauchbar.

    Also entweder Arnautovic/Hoffer oder Arnautovic/Okotie!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • ridinggiants84
    • 17. März 2009 um 13:45
    Zitat von Él comprende


    in klafu kostet der steher glaub ich so um die 12 euro, ermäßigt 8 (!!!), also für jugendliche, studenten etc. rund die hälfte wie bei uns. was dort möglich ist sieht man ja heuer (ohne das jetzt einige wieder erwähnen müssen, was dort in den letzten jahren war)!

    Beim KAC ist der Anteil der Zuschauereinahmen am Gesamtbudget, aber bei weitem nicht so wichtig wie beim VSV, weil eben ein großer Sponsor vorhanden ist. Außerdem hat man von Seiten des KAC´s schon angekündigt nächstes Jahr wieder weniger Geld zu investieren. Dieses Jahr geht es bei ihnen wohl vor allem darum sich selbst zu beschenken.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • ridinggiants84
    • 17. März 2009 um 13:32

    @ andreas22, gertl, herby#30

    3 mal 100% agree!!!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • ridinggiants84
    • 17. März 2009 um 13:13
    Zitat von TheShark184


    Komisch das es Ferland gerade mal auf 20 Tor in der Saison gebracht hat und er trotzdem weiterverpflichtet wird. Bei Holst wäre Banham gekommen und dann hätten wir mehr als 24 Heimsiege gefeiert den so oft wie wir heuet mit einem Tor unterscheid verloren haben war auch noch nie da.

    Wie kommst du darauf das unter Holst Banham gekommen wäre?
    Und Ferland und Banham vergleichen ist sowohl von ihrer Spielanlage wie auch vom Kostenstandpunkt kaum möglich.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • ridinggiants84
    • 17. März 2009 um 12:50

    Außerdem muss, das oberste Gebot sein gesund zu wirtschaften, um eben nicht das Schicksal des HCI zu erleiden, und nicht in der Nationalliga spielen zu müssen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™