1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

  • Benny-78
  • 8. Januar 2009 um 17:58
  • Geschlossen
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 16. April 2009 um 14:21
    • #1.276
    Zitat von Dirty Harry


    ...und genau hier dürfte es sich wieder spiessen.Lt.heutiger Kleiner Zeitung wurde dem VSV Mikael Wahlberg angeboten, ein durchschnittlicher Schwede, von den Statistiken in etwa mit M.Mathiasson zu vergleichen,lt.Mion aber für Villach zu teuer.
    Der Rückschluß liegt klar auf der Hand, über Durchschnitts-Legios dürften wir auch nächstes Jahr nicht hinauskommen und leider ist damit das Mittelmaß vorprogrammiert. :thumbdown:


    Mikael Wahlberg ein durchschnittlicher Schwede ? [kopf]

    ich hätt hier einen legio der in die Villacher Preisklasse passen würde http://www.eliteprospects.com/player.php?player=16338

  • coach
    YNWA
    • 16. April 2009 um 14:25
    • #1.277
    Zitat von JeanLuc


    Mikael Wahlberg ein durchschnittlicher Schwede ? [kopf]

    lustig was? "experten" gibt es hier :rolleyes:
    wahlberg wäre für unsere liga ein highlight und wohl für jeden schwer finanzierbar.

  • Dirty Harry
    Nationalliga
    • 16. April 2009 um 14:54
    • #1.278
    Zitat von w.p.14

    Mikael Wahlberg ein durchschnittlicher Schwede ?


    lustig was? "experten" gibt es hier
    wahlberg wäre für unsere liga ein highlight und wohl für jeden schwer finanzierbar


    Natürlich habe ich Wahlberg nie spielen gesehen, vermutlich genau so oft wie der Rest des Forums, allerdings kann ich Statistiken lesen und ein Spieler der vor 2 Jahren 2.schwedische Liga spielte( 8 Tore in 44 Spielen), der heuer in der KHL in 30 Spielen 1 Tor machte, der ist für mich vielleicht ein solider Spieler, aber sicher kein Top Schwede!!

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 16. April 2009 um 15:04
    • #1.279
    Zitat von w.p.14

    lustig was? "experten" gibt es hier :rolleyes:
    wahlberg wäre für unsere liga ein highlight und wohl für jeden schwer finanzierbar.

    er hat ja nicht geschrieben in welchem verhältniss durschschnittlich, im vergleich zu einem Zetterberg, Weinhandl etc. ist er sicher nicht mehr als durchschnitt :D

    Mike Stewart
    Mir ists manchmal so vorgekommen das Robby Sandrock letzte saison seine fehlende schnellichkeit etwas weg gemacht hat.
    nichts desto trotz sollte er als 5-6 verteidiger reichen neben bacher, pfeffer oder altmann (hoff mal das der kommt :S )

    Im Sturm noch 2 Legios (wobei mri Divis auch sehr sehr gut gefallen würde, aber warscheinlich eher unrealistisch ist) dann schauts eh schon wider ganz gut aus :thumbup:

    PS: gibts eigentlich news um Mondou, würd den gern noch ein paar jahre in villach sehen weil er einfach sehr gut zum spiel der adler passt (falls Strömwall das auch weiter beibehält)?

  • coach
    YNWA
    • 16. April 2009 um 15:09
    • #1.280
    Zitat von VSV_LUKI

    er hat ja nicht geschrieben in welchem verhältniss durschschnittlich, im vergleich zu einem Zetterberg, Weinhandl etc. ist er sicher nicht mehr als durchschnitt :D

    da hast natürlich recht. deshalb hat sich weinhandl ja in russland durchgesetzt und wahlberg eben nicht.
    aber für unsere liga wär das schon einer dem man gerne auf die kuven schauen würde, eben sicher mehr als durchschnitt.
    schade das er nicht zum vsv kommt.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. April 2009 um 15:10
    • #1.281

    ein solider europäischer spieler kostet derzeit halt immer noch um ca. 30 % mehr als ein nordamerikanischer auf ähnlichem niveau.

    schon mal die aktuellen wechselkurse studiert? ;)

    ausserdem immer wieder geil, dass hier trotz des wissens um das ungefähre budget der letzten saison sowie der aktuellen weltwirtschaftslage toplegionäre und spitzeneinheimische gefordert werden, wenn nicht sogar der meistertitel.
    daneben gleichzeitig aber sogar mit dem gedanken spielen, nichtmal dass scheiss-stehplatzbo zu verlängern, obwohl der verein auf jeden euro angewiesen ist :D

    ich bin im moment wirklich froh, dass wir überhaupt eine so gute truppe zusammenbekommen und weiterhin gesichert in der ebel weiterspielen können, anstatt das innsbrucker schicksal zu teilen.
    weltfremde menschen gibts, das einem schlecht werden kann ;(

    hoffe, das management geht weiterhin den eingeschlagenen weg, sprich: kein finanzielles risiko, einbau junger eigenbauspieler, rückholung verlorener söhne alla lugge und pinter und hungrige legionäre, die zum system, zur mentalität und ins budget passen :thumbup:

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 16. April 2009 um 15:56
    • #1.282
    Zitat von Rookie o.t. year

    ausserdem immer wieder geil, dass hier trotz des wissens um das ungefähre budget der letzten saison sowie der aktuellen weltwirtschaftslage toplegionäre und spitzeneinheimische gefordert werden, wenn nicht sogar der meistertitel.
    daneben gleichzeitig aber sogar mit dem gedanken spielen, nichtmal dass scheiss-stehplatzbo zu verlängern, obwohl der verein auf jeden euro angewiesen ist :D

    ich bin im moment wirklich froh, dass wir überhaupt eine so gute truppe zusammenbekommen und weiterhin gesichert in der ebel weiterspielen können, anstatt das innsbrucker schicksal zu teilen.
    weltfremde menschen gibts, das einem schlecht werden kann ;(

    Absolut richtig!
    Manch einer ist eben nur "Fan" wenns um die Meisterschaft geht, und wenn ein paar Jahre später das Licht komplett ausgeht ist es ihm eigentlich auch egal.

  • asdf12333
    Hobbyliga
    • 16. April 2009 um 16:26
    • #1.283

    der punkt ist der, dass wenn es einem management in 3 jahren nicht gelingt einen hauptsponsor an land zu ziehen, da irgendwer seinen job net macht. Natürlich ist es immer leicht wo drauf zu hauen, wenn man selbst keine ahnung hat - aber mMn ist es irgendwo der job des managements sponsoren auf zu tun. Dass man sich schon 2x mit hauptsponsoren die ausfielen übernommen hat ist auch kein geheimnis, das ist aber kein pech, sondern ist auch ein managementfehler meiner meinung nach. und da hapert es auf lange sicht gesehen, da sich da auch in absehbarer zeit nichts zu ändern scheint

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 16. April 2009 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.284
    Zitat von w.p.14

    ach so, auf die stats hab ich jetzt nicht geschaut, da ich in einem anderen thread belehrt worden bin daß DAS nicht so wichtig sei.
    kann jetzt nur von meinen eigenen eindrücken (z.b. beim spiel in radenthein) sprechen.


    Ich hab hiermit nicht im geringsten die Absicht gegen dich oder den KAC zu sticheln, aber für mich argumentierst du teilweise doch schwer durch die rote Vereinsbrille, auch wenn häufig sehr gute Beiträge dabei sind.
    Fakt ist, dass Spieler wie Raffl, Kristler, Toff, Bacher oder auch B. Petrik schon verhältnismäßig viel Eiszeit in der EBEL bekommen haben, obwohl sie noch einige Jahre für die U20 spielberichtigt waren. Wenn man sich zum Vergleich Hauser ansieht (seine Statistiken mal aussen vorgelassen), so sieht man, dass er heuer erstmal und da auch nur für 6 Spiele in der EBEL ran durfte. Fakt ist, dass der VSV hinten Talente wie Herzog, Essmann (der z.B. heuer schon mehr EBEL-Spiele als Hauser hatte) und vor allem Sternat hat, denen ich persönlich lieber etwas Eiszeit in der EBEL geben würde als Hauser, da diesen Spielern die Zukunft gehört.
    Wieso du deshalb die Nachwuchsförderung des VSV kritisierst, wo du doch selbst zugibst Hauser wenig gesehen zu haben (was ich an dieser Stelle ebenso zugeben muss), ist für mich fragwürdig. Nicht jeder kann es in die erste Mannschaft schaffen, das war schon immer so und wird auch immer so sein.
    Und nur weil in einem anderen Thread von einem VSV-Fan anscheinend gesagt wurde, dass die Statistik nicht wichtig sei, gleich auf alle zu schließen, ist auch etwas voreilig. Und nur fürs Protokoll - ich persönlich finde Statistiken schon wichtig und sie sind ein guter Indikator, um einen Spieler einschätzen zu können. Aber natürlich sind Statistiken nicht alles und können einem niemals alles über einen Spieler mitteilen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Christoph_20
    KHL
    • 16. April 2009 um 16:43
    • #1.285

    dabei haben mir die letzten 2 saisonen echt gut gefallen, die fans haben zusammen stimmung gemacht und die mannschaft hat auch brav gekämpft.

    klar wir sind im viertelfinale ausgeschieden, na und? es war trotzdem schön!

  • coach
    YNWA
    • 16. April 2009 um 16:46
    • #1.286

    @schattenkrieger

    ich wollte die nachwuchsarbeit vom vsv nicht kritisieren.
    sie war in den letzten jahren sicher die beste in österreich !!
    ich war nur wegen hauser verwundert, da er mir in den zugegeben wenigen spielen in denen ich ihn gesehen habe, sehr gut gefallen hat.

    und ich glaub ich schau da nicht durch die rote brille wenn ich gottlob feststellen muß das beim kac gleich 4 spieler die heuer aus der u20 fallen (jake, pirme, hundi, schumnig) mit 2jahresverträgen für die km ausgestattet worden sind.

    und das ich manchmal vielleicht zuviel durch die kac-brille argumentiere kommt daher, das der kac (zu recht) in den letzten jahren (für was auch immer) kritisiert worden ist.
    nur heuer ist sehr, sehr viel in die richtige richtung gegangen und damit meine ich nicht nur die km (siehe meine signatur). und mir kommt es einfach hoch wenn ich merke das dafür wenig bis keine anerkennung aus den anderen lagern kommt. die meisten sind nur damit beschäftigt alles beim kac auf das geld u. h.h. zu reduzieren.
    das ist einfach falsch und ungerecht. deshalb stelle ich mich oft (zu sehr) auf die hinterbeine.

    es gibt hier aber auch ausnahmen (z.b. du, sport, ...), die trotz der nicht-kac-zugehörigkeit alles ganz gut einschätzen.

    that´s ist, nicht mehr und nicht weniger.

  • andreas22
    EBEL
    • 16. April 2009 um 17:09
    • #1.287
    Zitat von w.p.14

    ich war nur wegen hauser verwundert, da er mir in den zugegeben wenigen spielen in denen ich ihn gesehen habe, sehr gut gefallen hat.

    Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass Hauser gar nicht beim VSV bleiben will, da er erkennt, dass es nicht viel Sinn machen würde, weil er hinten Martinz bestenfalls der 14.Stürmer wäre, und somit so gut wie keine Eiszeit bekommen würde. Deshalb denke ich, dass es für seine Entwicklung voerst um einiges sinnvoller ist, wenn er sich gleich wie B.Petrik einen NaLi-Verein sucht, wo er dann reichlich Spielpraxis bekommt.

    Zitat von w.p.14

    und ich glaub ich schau da nicht durch die rote brille wenn ich gottlob feststellen muß das beim kac gleich 4 spieler die heuer aus der u20 fallen (jake, pirme, hundi, schumnig) mit 2jahresverträgen für die km ausgestattet worden sind.

    Genauso ist es zwar lobenswert, dass der KAC die Verträge dieser Spieler verlängert. Aber es ist auch zu befürchtet, dass sie bis auf Hundertpfund kaum Eiszeit bekommen werden.

  • gino44
    Highlander
    • 16. April 2009 um 18:01
    • #1.288
    Zitat von Rookie o.t. year

    und hungrige legionäre, die zum system, zur mentalität und ins budget passen

    .... und hoffentlich hungriger, weniger launisch und billiger als Mapletoft, der laut meinen Infos letztes Jahr der teuerste Legio in Villach war.
    EDIT: wegen Off-Topic gelöscht
    Hauser wird im nächsten Jahr für sich selbst keine Chance sehen für einen Platz in der km, und ein Punktespieler für die Bank macht auch keinen Sinn ( siehe im Vorjahr Andi Wiedergut mit dem Wechsel nach Feldkirch ).

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (17. April 2009 um 09:18)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. April 2009 um 18:06
    • #1.289
    Zitat von gino44

    .... und hoffentlich hungriger, weniger launisch und billiger als Mapletoft, der laut meinen Infos letztes Jahr der teuerste Legio in Villach war.

    Also hat ihm der gute Kärntner Speck, das ofenwarme gailtaler Brot und die frische Kärntnermilch doch nicht gesckmeckt? Ich habs immer gewusst. . .

    Naja aber in Villach muss kein Legio angst haben, hungrig zu sein. :thumbup: [winke]

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. April 2009 um 18:22
    • #1.290

    EDIT: wegen Off-Topic gelöscht

    PS.: und @topic
    ich denke der VSV wird unabhängig von den noch kommenden Legios nächstes Jahr wieder eine starke Mannschaft haben, die sehr viel Villacher Identität besitzt und mit Youngsters wie Kristler, Toff und Bacher und einem Trainer namens Strömwall auch durchaus als sympathisch bezeichnet werden kann. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Stickoxydal (17. April 2009 um 09:08)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. April 2009 um 20:43
    • #1.291
    Zitat von andreas22

    Altmann ist aber alles andere als fix. Da wird sicher noch lange gestritten werden. Der VSV wird die 30.000€ Ausbildungsentschädigung sicher nicht zahlen können bzw. wollen.
    Und hinter Stewart ist auch ein Fragezeichen. Letzte Saison war er zwar überraschend gut und hat mit seiner Routine fehlende Geschwindigkeit wett gemacht, einige blöde Fouls musste er trotzdem nehmen. Wenn er aber von der Geschwindigkeit noch weiter abbaut, dann macht es irgendwann keinen Sinn mehr.
    Und einen einzigen Legio-Verteidiger (ok, zwei Austros sind auch dabei ;) ) wirst uns wohl noch gönnen.

    Gönn euch gegen die anderen Teams eh alles ;) , bin aber davon ausgegangen, dass die Altmann -Sache bereits fixiert wurde, bzw. dass Kromp bei Not am Mann wieder hinten aushelfen wird, da hat er ja wirklich überzeugt.
    Das einzige, was ich Jahr für Jahr nicht versteh ist, weshalb der Roland Kaspitz keinerlei Auslandstendenzen hat, ein derart begnadeter Spielmacher und grundelt immer brav in Villach herum. Ich checks einfach nit...der dürfte, was die Leistung betrifft, halt doch ziemlich umgebungsabhängig sein.

  • Villacher#8
    Hobbyliga
    • 16. April 2009 um 21:06
    • #1.292
    Zitat von Tine

    Das einzige, was ich Jahr für Jahr nicht versteh ist, weshalb der Roland Kaspitz keinerlei Auslandstendenzen hat, ein derart begnadeter Spielmacher und grundelt immer brav in Villach herum. Ich checks einfach nit...der dürfte, was die Leistung betrifft, halt doch ziemlich umgebungsabhängig sein.

    Der hat noch einen bestehenden vertrag beim VSV wenn ich mich nicht täusche!

    Aber abgesehen davon wundert es auch mich wieso der nicht ins Auslnad tendiert die Rede war ja schon mal das er "Auswandert"!

    Naja mir passts recht gut wenn er in Villach bleibt! =)


    mfg

  • blueboys
    Gast
    • 16. April 2009 um 21:10
    • #1.293
    Zitat von JeanLuc


    Mikael Wahlberg ein durchschnittlicher Schwede ? [kopf]


    In der NLA gibt es keine Durchschnittslegios, das können wir uns hinter die Ohren schreiben. Das ist ein (gewichtiger) Grund für eine Legionärsbeschränkung :whistling:

    Übrigens mit 3 zusätzlichen Toplegios (zum sich dzt. abzeichnenden Kader) spielen wir Hundert :!: um die Krone, aber dann wär der Larry auch nicht gegangen...

    Aber zumindest ein (zwei) Zugpferde und Publikumslieblinge würde ich mir schon wünschen :D

    Bez. Altmann wüsste ich nicht warum wir eine Ausbildungsentschädigung zahlen sollten, 1. bilden wir selber aus und 2. sehe ich das Potential nicht. [winke]

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 16. April 2009 um 21:16
    • #1.294
    Zitat von blueboys

    Übrigens mit 3 zusätzlichen Toplegios [...]

    Ich schätze mal das Top müss ma leider weglassen :S

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. April 2009 um 21:23
    • #1.295

    Altmann wird 23, ist da noch eine Ausbildungsentschädigung fällig?
    Für wen wäre sie fällig, bis circa 18 spielte er ja für den WEV.

    -Hat Salzburg für bspw. Heinrich Ausbildungsentschädigung zahlen müssen?

    VSV
    Mit Lugge, Elick, Stew, Pfeffer, Bacher seh ich eigentlich keine unbedingte Notwendigkeit für Altmann. MMn sollte bzw. wird man noch einen Legio holen. Altmann als 7ter D ist/wäre aber sicher sehr ok.

  • coach
    YNWA
    • 16. April 2009 um 21:32
    • #1.296

    EDIT: wegen Off-Topic gelöscht

    andreas22
    pirme u. jake sind stürmer nr. 13 u. 14. nach deiner these wird also auch martinz kaum eiszeit bekommen.
    ich glaub da liegst du falsch. oft genug ist ein team ersatzgeschwächt (gerade ihr könnt ja echt ein lied davon singen) bzw. sind nicht alle 18 skater vom fixen
    lineup fit. somit werden auch die spieler martinz, pirmann, jakobitsch u. schumnig (als 7ter defender) zu ihrer eiszeit kommen. es ist allein schon sehr viel
    wert das sie mit top-playern ständig im training am eis sind.

    EDIT: wegen Off-Topic gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (17. April 2009 um 09:10)

  • moin
    Nachwuchs
    • 16. April 2009 um 22:28
    • #1.297

    david hauser vor wechsel nach schweden in die 3. liga!
    strömwall hat es eigefädelt!

  • Jürgen63
    Gast
    • 16. April 2009 um 22:33
    • #1.298
    Zitat von moin

    david hauser vor wechsel nach schweden in die 3. liga!
    strömwall hat es eigefädelt!

    Woher hast du diese Information? Klingt ja nicht schlecht - würd mich sehr freuen für ihn.

  • Stylaz
    GOON
    • 16. April 2009 um 22:44
    • #1.299

    3 swe liga , wie nl oda stärker / schwächer?

    EDIT: wegen Off-Topic gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (17. April 2009 um 09:11)

  • coach
    YNWA
    • 16. April 2009 um 22:50
    • #1.300
    Zitat von Stylaz

    3 swe liga , wie nl oda stärker / schwächer?

    EDIT: wegen Off-Topic gelöscht

    sicher nix schlechtes für hauser. die geiers haben auch davon profitiert.

    EDIT: wegen Off-Topic gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (17. April 2009 um 09:12)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™