1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Neutraler01

Beiträge von Neutraler01

  • Nationalliga 2011/2012

    • Neutraler01
    • 30. März 2011 um 16:49
    Zitat von Eishockeyfreak

    Kann mir jemand von euch sagen, an welchem Tag der Stichtag ist für die Teilnahme an der neuen Nationalliga für diese neue Saison ? Es ist im April, aber an welchem Tag ?

    Nächste NL-Sitzung ist glaub ich am 14.04.

  • 8. Rd.: ATSE Graz - EC hagn_leone Dornbirn

    • Neutraler01
    • 29. Oktober 2010 um 10:19

    Bulldogs zu Gast in Liebenau

    Der ATSE Graz bekommt es am kommenden Samstag mit den Bulldogs aus Dornbirn zu tun. Während die Vorarlberger am Mittwoch ihre erste Saisonniederlage einstecken mussten, ist der ATSE noch nicht am Leistungszenit angelangt.

    „Eigentlich ist es ganz einfach: Wir sind jedem Gegner zumindest ebenbürtig, können aber im Moment keine Tore schießen“, bringt Coach Lindqvist die Situation auf den Punkt. Tatsächlich ist es
    so, dass die Eggenberger in jeder Partie entweder deutlich mehr Torschüsse als der Gegner hatten oder Führungen nicht über die Zeit brachten. „Wenn du als Trainer siehst, dass deine Mannschaft eigentlich überlegen ist, aber dennoch nicht gewinnt, dann wird es schwierig“, so der Schwede nach der nunmehr absolvierten ersten Hinrunde.

    Symptomatisch für die momentane Situation auch die gestrige Partie gegen den EC Red Bull Salzburg. Nach vielen klaren Chancen und einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung brach der Anschlusstreffer der Bullen den Rhythmus der Grazer und die Partie kippte. „Es ist uns bisher nicht gelungen, 60 Minuten konstante Leistungen zu bringen“, sieht Kapitän Michael Mana einen Ansatzpunkt, um künftig die guten Leistungen auch in Siege ummünzen zu können. „Vielleicht sind wir nach der letzten Saison in der Oberliga auch noch ein wenig zu verspielt – in der Nationalliga ist das Toreschießen eben schwieriger“, so der 28-jährige Abwehrspieler, der sich selber schon zweimal in die Schützenliste eintragen konnte.

    Nimbus der Unbesiegbarkeit ist Geschichte

    Mit dem EC hagn_leone Dornbirn kommt der Titelverteidiger und einer der großen Meisterschaftsfavoriten nach Graz. Bis zur letzten Runde waren die Bulldogs rund um Superstar Aaron Fox noch unbesiegt gewesen. Im Derby gegen die VEU musste sich das Team von Jamie Bartman aber vor über 4000 frenetischen Fans in eigener Halle mit 3:4 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Zuvor hatte man noch zweimal knapp die weiße Weste nach “Überstunden“ verteidigt. Mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Red Bulls und letzten Samstag im Shoot-out gegen den ATSE.

    Genau dieses Spiel gibt dem ATSE Graz aber Zuversicht, dass man trotz der akuten Ladehemmung auf einem guten Weg ist. Um die Bulldogs erneut zu fordern, muss der ATSE Graz am Samstag aber sein ganzes Potential ausschöpfen und vor allem die Blockade vor dem Tor ablegen.

    30.10.2010 ATSE Graz – EC hagn_leone Dornbirn 19.00 Uhr

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.atse-graz.at/eishockey

  • Transfergeflüster: ATSE Graz 2010/2011

    • Neutraler01
    • 13. Oktober 2010 um 17:51

    Neuzugang beim ATSE Graz

    Der ATSE Graz hat seinen Kader nochmals vertieft und mit Tino Teppert einen weiteren Österreicher ins Team geholt. Der langjährige EBEL-Spieler und aktuelle NL-Meister mit Dornbirn wird die Abwehr des ATSE verstärken.

    Nach dem unerwarteten Karriereende von Manfred Unterweger war die offene Position in der Abwehr bislang unbesetzt geblieben. Sportdirektor Lindqvist wartete bei einer Verpflichtung ab, bis sich die passende Option auftun würde. Mit Tino Teppert hat er einen Spielertyp gefunden, den er sich vorstellt.

    Der 25-jährige gilt als körperlich sehr starker Spieler, der viel Energie ins Team bringt. Als gelernter Stürmer kann er außerdem bei Bedarf auch im Angriff eingesetzt werden, wodurch der ATSE auch im Sturm eine weitere Alternative hat. Teppert hat beim EC KAC das Eishockeyhandwerk erlernt und in Klagenfurt auch den Sprung die Kampfmannschaft geschafft. Er trug jedoch auch schon das Trikot der Black Wings Linz und des EC Red Bull Salzburg. Seine letzte Station in seiner bisherigen EBEL Karriere waren letzte Saison die Vienna Capitals, wo er jedoch am Tag der IIHF Transfer-Deadline seinen Platz räumen musste und nach Dornbirn wechselte. Dort schlug er jedoch voll ein und holte mit den Vorarlbergern den Meistertitel.

    „Ich habe heuer auf eine Rückkehr in die EBEL gehofft, es war aber kein Platz für mich“, erzählt Teppert, der heuer auch schon ein kurzes Gastspiel in Schweden hinter sich hat. Beim ATSE hat er nun aber seine neue sportliche Heimat gefunden und freut sich auf die neue Saison. „Mir gefällt die Philosophie, dass wir ohne Legionäre spielen, da ich denke, dass es genügend gute Österreichische Spieler gibt. Noch kenne ich die anderen Mannschaften nicht genau, ich glaube aber, dass wir vorne mitspielen werden."

    Teppert passt gut zum ATSE

    Glücklich über die Verpflichtung zeigt sich auch ATSE-Geschäftsführer Fritz Maier. „Wir sind froh darüber, dass Tino Teppert zu uns kommt. Mit 25 Jahren ist er eigentlich in seiner Blüte und wird uns sicher weiterhelfen. Für uns ist es eine weitere Bestätigung, dass unser Weg ohne Ausländer momentan ein guter ist. Schließlich sind wir als ATSE vor zweieinhalb Jahren mitunter auch angetreten, um Spielern wie Tino Teppert eine Bühne zu geben.“ (Video aus der Gründungsphase im Frühjahr 2008 gibt es hier)

    Tino Teppert wird beim ATSE Graz die Rückennummer 5 tragen und soll schon am 16. Oktober gegen Lustenau debütieren. Spätestens am 23. Oktober wird er aber sicher einlaufen können und gegen seinen Ex-Klub hagn_leone Dornbirn für den ATSE Graz spielen.

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.atse-graz.at/eishockey

  • 3.R.: EK Zeller Eisbären

    • Neutraler01
    • 1. Oktober 2010 um 11:33

    ATSE empfängt die Eisbären

    In der dritten Runde der Nationalliga hat der ATSE Graz den EK Zeller Eisbären zu Gast. Nach den bisher gezeigten Leistungen gehen die Grazer durchaus optimistisch in dieses Duell.

    Zum Auftakt hatte man es mit der VEU Feldkirch und dem HC Innsbruck mit zwei der drei Meisterschaftsfavoriten zu tun. Die Bilanz fällt mit einem Sieg bei einer Niederlage durchaus positiv
    aus. Vor allem auch deshalb, weil man die Haie über weite Strecken fordern konnte und sogar bis weit ins zweite Drittel mit 3:2 geführt hatte.

    Nun geht es gegen die Zeller Eisbären zum ersten Mal gegen eine Mannschaft, die am Papier nicht zu den Titelaspiranten gehören. Die Mannschaft von Peter Dilsky glänzt nicht durch große Namen sondern durch ein starkes Kollektiv. Rund um ein paar Führungsspieler – wie die beiden ehemaligen Teamspieler Walter Bartholomäus und Thomas Pfeffer – haben sie eine hungrige Truppe mit vielen Zeller Spielern gebaut. Nicht weniger als dreiviertel des Teams sind echte Pinzgauer.

    In der Vorbereitung gab es schon zweimal das Duell mit den Eisbären, beide Male in Zell/See. Dabei konnte der ATSE gute Ergebnisse erzielen. Einmal gewann man mit 6:1, einmal gab es ein Unentschieden. Sicher ein gutes Omen. Mehr allerdings nicht, denn die Vorbereitung hat oft wenig Aussagekraft über die Kräfteverhältnisse.

    Trainer Greg Lindqvist hat diese Woche beim Training mit ein paar Verletzungssorgen zu kämpfen, er hofft jedoch auf einen einigermaßen kompletten Kader.

    Sicher mit dabei ist Andreas Kleinheinz, der zu den Führungsspielern beim ATSE gehört. Nach zwei Runden zieht der Mittelstürmer eine erste Bilanz und gibt einen Einblick in seine Einschätzungen zur kommenden Saison.

    Gegen Innsbruck seid ihr 3:2 vorne gewesen und habt trotzdem schlussendlich klar mit 3:6 verloren. Was ist in diesem Spiel passiert?

    Im ersten Drittel haben wir zu viele Chancen vergeben und so konnte Innsbruck im Spiel bleiben. Nachdem sie mit 4:3 in Führung waren, haben sie die Partie aber routiniert heruntergespielt und wir konnten nicht mehr zusetzen. Wenn wir in der Anfangsphase den Sack zugemacht hätten und statt 2:1 mit 3:1 oder 4:1 geführt hätten, wären wir wohl als Sieger vom Eis gefahren. Dann wären die Haie mit dem 1:8 aus der ersten Partie gegen Dornbirn im Hinterkopf sicher verunsichert gewesen.

    Welche Lehren habt ihr daraus gezogen?

    Ganz einfach, das wir unsere Chancen besser nützen müssen. Im Großen und Ganzen war das Spiel aber in Ordnung, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten. Dreimal eine kleine Bankstrafe wegen eines Wechselfehlers in nur einem Spiel zum Beispiel darf einfach nicht passieren.

    In der Pre-season habt ihr die Zeller einmal geschlagen und ein Unentschieden geholt. Geht ihr jetzt als Favorit in die Partie?

    Die Vorbereitung ist immer eine eigene Geschichte und sagt nicht alles aus. Ich bin aber zuversichtlich und denke, dass wir die bessere Mannschaft sind und die Partie gewinnen werden.

    Du hast im Innsbruck-Spiel alle drei Tore vorbereitet. Bist du schon in Bestform oder kannst du dich weiter steigern?

    Da ist sicher noch ganz viel Luft nach oben, schließlich habe ich noch keinen Treffer erzielt. In Feldkirch alleine hätte ich drei Tore machen können und das Spiel frühzeitig entscheiden müssen.

    Wie gut hat ATSE den Sprung von der Oberliga in die Nationalliga gemeistert?

    Das Team hat die Umstellung durch die vielen Vorbereitungsspiele gegen erstklassige Gegner eigentlich schon vor Saisonstart geschafft. Wo wir tatsächlich stehen werden wir ungefähr nach der ersten Hinrunde sehen, wenn wir gegen jedes Team einmal gespielt haben. Im Laufe der Saison können wie aber sicher gegen alle Mannschaften gewinnen - niemand ist unschlagbar. Allerdings ist auch Geduld gefragt, da wir viele junge Spieler im Kader haben. Die brauchen noch Zeit und müssen Erfahrungen sammeln. Allgemein müssen wir als Team noch cleverer werden.

    02.10.2010 ATSE Graz - EK Zeller Eisbären 19.30 Uhr Eishalle Liebenau

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.atse-graz.at/eishockey

  • 2.R.: HC TWK Innsbruck

    • Neutraler01
    • 22. September 2010 um 14:46

    ATSE KARTENAKTION FÜR DAS ERSTE HEIMSPIEL AM SAMSTAG, 25.09.2010:

    Der ATSE Graz bestreitet nach 30 Jahren Abwesenheit wieder ein Heimspiel in der Nationalliga. Gegner ist der HC TWK Innsbruck. Karten gibt es auf Radio Soundportal und unter https://www.eishockeyforum.at/www.landesjugendreferat.at zu gewinnen. Für alle die kein Glück bei den Gewinnspielen haben, gibt es die Eintrittskarten Dank der Versicherungskanzlei Maier zum sensationellen Einheitspreis um nur EUR 5,- !!! (Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben bei allen Heimspielen des ATSE Graz FREIEN EINTRITT!!!)

    Die ganze ATSE Graz Eishockeyfamilie freut sich auf euer Kommen!

  • Testspiel: 13.08.2010 Moser Medical Graz 99ers-ATSE Graz

    • Neutraler01
    • 12. August 2010 um 20:55

    Letzte Info vom ATSE:

    Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt - ab 14 kostet die Karte EUR 5,-

    Abobesitzer von beiden Clubs haben freien Eintritt!

    Und in der Halle ist freie Sitzplatzwahl. Die Dauerkartenplätze haben keine Gültigkeit!

  • Kader ATSE Graz 2010/2011

    • Neutraler01
    • 10. Mai 2010 um 11:01

    ATSE GRAZ VERÖFFENTLICHT SEINEN KADER FÜR DIE NATIONALLIGA 

    Aktueller Kader ATSE GRAZ 2010/11 (STAND: 27.05.2010)

    Tor:

    Markus Seidl

    Abwehr:

    Michael Mana
    Manfred Unterweger
    Alexander Neubauer
    Matthias Gruber
    Thomas Stibernitz (NEU)
    Dominik Walchshofer (NEU)
    Florian Graf (NEU)
    Gerd Gruber (NEU)

    Sturm:

    Diethard Winzig
    Philipp Winzig
    Franz Wilfan
    Andreas Kleinheinz
    Michael Pollross
    Christian Widauer
    Peter Preis
    Christian Hofmaier
    Ralph Schabauer (NEU)
    Oliver Fritz (NEU)
    Martin Glanzer (NEU)
    Jürgen Tschernutter (NEU)
    Martin Pewal (NEU)

    Quelle: http://www.atse-graz.at/eishockey

  • Farmteam Graz 99ers in der slowenischen Liga

    • Neutraler01
    • 14. Oktober 2009 um 12:04

    -

  • Kaderzusammenstellung 2009/2010

    • Neutraler01
    • 12. August 2009 um 14:29

    -

  • Oberliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 10. August 2009 um 15:04

    Die Tarco Wölfe aus Klagenfurt werden in der kommenden Saison doch nicht an der Oberliga teilnehmen.
    Aufgrund der finanziellen Situation haben die Klagenfurter ihren Rücktritt bekanntgegeben. Dadurch wird es in der kommenden Oberliga zu einer 8er Liga kommen, der Spielplan und Modus sollte demnächst präsentiert werden. Bestätigt wurde dies unter Anderem auch schon auf der ATSE Homepage.

    ATSE wohl Favorit

    Favorit auf den Meistertitel der Oberliga wird der ATSE Graz sein. Die Grazer werden unter Anderem mit Mana,Neubauer,Unterweger,Pollross und den beiden Winzig Brüdern die diesjährige Oberliga bestreiten. Zu den Mitfavoriten gehört mit Sicherheit auch der EV Zeltweg , welcher auf einen guten Stamm zurückgreifen kann.

    Quelle: Hockey-News.Info

  • Oberliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 10. August 2009 um 14:00

    Laut Informationen auf der ATSE Hompage haben die Tarco Wölfe ihre Teilnahme an der kommenden Oberliga zurückgezogen.

    Kann das jemand bestätigen und weiss wer die Gründe?

  • ATSE bleibt im Bunker

    • Neutraler01
    • 30. Juli 2009 um 10:47

    -

  • Nationalliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 23. Juli 2009 um 11:56

    -

  • Nationalliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 22. Juli 2009 um 23:56

    -

  • Nationalliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 22. Juli 2009 um 23:42

    -

  • Nationalliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 22. Juli 2009 um 23:39

    -

  • Nationalliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 22. Juli 2009 um 23:29

    -

  • Nationalliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 3. Juli 2009 um 10:16
    Zitat von baerli1975


    wie soll bregenzerwald den platz von ehrwald übernehmen, wenn ehrwald den nie hatte????

    Bregenzerwald überlegt aus der Nationalliga auszusteigen und den Platz von Ehrwald in der Tiroler Elite Liga zu übernehmen.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 3. Juli 2009 um 09:32

    -

  • Nationalliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 3. Juli 2009 um 09:19
    Zitat von WiPe

    auch hier fehlt (mind) 1 Verein - EC Oilers Salzburg!

    Wäre schön wenn auch die Oilers noch mitspielen könnten - denke aber, dass sollte diese Liga so zustanden kommen, das Budget für die vielen Auswärtsfahrten nicht reichen wird.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 2. Juli 2009 um 23:01

    -

  • Nationalliga 2009/2010

    • Neutraler01
    • 1. Juli 2009 um 13:20

    -

  • Der ATSE ist wieder da!!!

    • Neutraler01
    • 12. März 2009 um 10:43

    -

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™