Wow. Fußball muss sehr spannend sein, wenn urinieren Reaktionen erzeugt.
Beiträge von SoixantSeize
-
-
Schade, ich habe mich schon so gefreut.Gottsei Dank kein Dremelj. Ist den Verantwortlichen wohl doch etwas aufgefallen.
-
Wie ich es befürchtet habe: Kommt Dremelj einmal nach Klagenfurt, wird er wiederkommen. Keine Ahnung, wer auf diese Idee gekommen ist, ihn wieder hier einzusetzen, es ist auf jedenfall eine absolute Frechheit.
Ich wünsche mir ein Nichtantreten des KAC. Geldstrafe oder Punkteverlust hin oder her: Dieses Zeichen muss gesetzt werden. -
Also laut Eliteprospects verhandelt Graz mit Starkbaum. Der user, der die Kronen Zeitung Aussage brachte, ist ein VSV Fan. Wenn man 1+1 zusammenzählt weiß man, dass der VSV mit Enze verhandelt, um einen Backup für Prohe zu haben. Da Prohe und Enze sich aus alten zeiten kennen, wird sich Prohe für Enze stark machen und wir werden Enze nächstes jahr in villach sehen.
Komplett haltlose Aussage passierend auf Gerüchten. Schau mer mal, obs in die Zeitung kommt.
-
geh herby, vergiss es....wer auf einen rülpser von shark mit einem solch megalangen erklärbär-posting reagiert, ist, genauso wie shark, nicht wirklich ernst zu nehmen.
Ha, wie lächerlich. Argumente gegen Vorurteile. Argumente in einer Diskussion, Argumente überhaupt. Wer braucht sowas? Lieber in der Gegend rumrülpsen. Bud Spencer und Terence Hill haben uns schon beigebracht: Rülpsen und furzen ist unterhaltsam.
Der Grund, warum ich so ein "Erklärbär" Posting geschrieben habe, ist dieser: Shark wurde wegen seinem Rülpse als Troll bezeichnet. Daraufhin hiess es: Jeder, der den KAC kritiesert ist also ein Troll.
Was soll ich jetzt glauben? Darf man Rumrülpser wie shark als Troll bezeichnen? Oder darf man Argumente bringen, warum shark ein Troll ist? Egal, wie man es macht, es ist falsch! -
Kann man dagegen nichts tun?Ja. CAPTCHA
-
Persson, Aitken, Bates die Serie an Topverpflichtungen jede Saison reist nicht ab
richtige Experten sind da am Werk in Klagenfurt
[kaffee]
Okay, zähl Andi Puschnig und den zu früh nach Deutschland geschickten Ben Thomson dazu und wir haben 5 Flops seit 2005. Mathematisch einer pro Jahr. Aber sehen wir uns mal an, wer sonst noch beim KAC spielt(e):
Andrew Schneider: Auch wenn es bei ihm nach Karrierende aussieht, war er vor allem in den Play offs 2008/09 der Spieler. Während der regular season oft kritiesiert, ist er einer der Spieler, die wir jetzt am Nötigtsen brauchen würden. Ein Flop? Eher Top.
Sean Brown: Einer der besten Verteidiger in der Liga. Ein Topspieler, um den uns viele beneiden.
Kirk Furey, Jeff Tory: Auch wenn Tory bei vielen Gegentreffern am Eis ist, ist er einer der wichtigeren Spieler beim KAC. Warum? Seine Assists! Ausserdem haben nur wenige so viel Eiszeit wie er, da passieren schonmal Fehler. Furey als Flop zu bezeichnen wäre auch ein Riesefehler.
Chad Hinz: lange zeit unser bester Center.
Ralph Intranuovo: War viel zu kurz beim KAC. Nach seiner Verletzungspause kam er mit einem Hattrick zurück.
Mike Craig: Nuff said. Topspieler!
Jeremy Rebek: Hätte ihm Salzbrug nicht dermassen viel geboten, er würde noch bei uns spielen.
Warren Norris: Auch ein sehr guter Legio. Leider oft unterbewertet, jedenfalls in Klagenfurt. Der Fehler war, ihn ziehen zu lassen. Top!
Rob Valicevic: Nicht jedem hat seine Art Eishockey zu spielen gefallen. Aber nachdem er kam, ging es bergauf. zufall? Eher nicht.
Pär Arlbrand: Hatte lange immer ein Tor pro Spiel geschossen. viel leider aus und wollte dann zurück nach Schweden. Schade. Auch er ist kein Flop.
Travis Scott: Wer ihn als Flop bezeichnet, sollte sich gleich bei https://www.eishockeyforum.at/www.keineahnungvonhockey.com anmelden.
Und das waren nur die Legios.
Chris Harand: War eine große Verstärkung in einer schlechten Saison.Hat aber immer gekämpft und sein bestes gegeben. Hat verdient das Championship winning goal geschossen.
David Schuller, Stefan Geier, Manuel Geier: Ein Trio, dass voneinander sehr profitiert. Ohne die beiden Geier Zwillinge wäre Schuller sicher nicht Capitan der Mannschaft. Naja, bis Brandner zurückkehrt.
Christoph Brandner: Jeder hat sich gefreut, dass Brandner wieder beim KAC spielt. Leider momentan verletzt, aber meilenweit von einem Flop entfernt.
Dieter Kalt: Wäre der Flop mit Puschnig nicht gewesen, niemand würde über die Qualitäten eines Dieter Kalt diskutieren. Anscheinend wurde er in Salzburg zu einem Play Off Spieler.Trotzdem ein wichtiger Mann beim KAC.
Und wen haben wir noch geholt? Raphael Herbuger, Rene Swette, Fabian Scholz und Gregor Hager kehrte zurück. Nicht vergessen Christian Ban, der in der Saison, in der er zurückkam eine Verstärkung war. Danach nicht mehr.
Zu erwähnen wäre noch Mike Pellegrims. Er kam kurz vor den Play Offs für Tory. Spielt auch wie Tory, war aber mit der Mannschaft nicht so vertraut, wie dieser. Hätte schlimmer kommen können, vor allem da Tory früher zurückkam, als erwartet.
Ich habe mit Sicherheit jemanden vergessen, die Liste kann also noch ergänzt werden.Das sind mit Pellegrims 21 Spieler gegen 5 Flops. Wenn wir Pelelgrims nicht voll zählen, haben wir statistisch pro Flop 4 Spieler geholt, die was leisten. Aber hey, Villacher, lach nur über unsere Experten. Die sind ja so schlecht. :wall:
Moral der geschichte: Villacher erinnern sich nur an die Flops in Klagenfurt, die guten Spieler werden erfolgreich verdrängt. Höre ich da selektive Wahrnehmung? -
ABSOLUT DAGEGEN!!!
wenn wir mit Laibach, Jesenice, Zagreb, Alba Volan, Rosenheim und Bozen 6 ausländische Vereine in der Liga haben kannst du dir sicher sein, dass so manchem Verein die Kohle ausgehen wird. Gerade deswegen steigen viele Vereine nicht auf (hohe Reisekosten)...ausserdem befürchte ich dadurch auch folgendes:
noch mehr Reisezeiten (Busfahrten) ===> weniger Regenerationszeit ===> mehr Verletzungen ===> höhere Spieler-/BetreungskostenDas wars alos für die Vorarlberger Vereine. Selbst wenn sie wollten, dürfen wir sie nicht in die Liga aufnehmen, wegen der Reisezeiten/kosten. Wir könnten natürlich alle Verein nach Kärnten und Slowenien verlegen. Dann sind wir eng beisammen, kaum Reisekosten und andauernd nur Derbies.
Oder wir machen vor der Saison einen Qualicup für ausländische Vereine. Nur die besten 4 dürfen in die EBEL, der Rest muss eine Saison warten. -
Die Rentnertruppe wird immer größer
warum sollte man da Scott nicht holen.....vl springt ja noch der Gerry Ressmann für ein paar Spiele ein oder Viveiros
vom alter her würds ja passen [Popcorn]
Nicht jedes Team kann mit so jungen Hüpfern wie Kromp oder Lanzinger aufwarten.Wenigstens habt ihr mit Prohaska einen blutjungen Goalie, der seine ganze Karriere noch vor sich hat
-
-
-
Das Stadion war früher da, nur macht es einen gewaltigen Unterschied ob 10.000 oder 30.000 Leute sich ins Stadion begeben...
Aber ich denke es geht den meisten nicht um´s Stadion, sondern um die Art wie Harry und Co es bei der Bauverhandlung, UVP usw.durchgesetzt haben.Du ziehst also in Stadionnähe und willst jetzt bestimmen, wieviele Leute zusehen dürfen? [kopf] Klar parken die Leute überall. Wieviele Parkplätze gibts denn für das 30k Stadion? Viel zu wenig. Ausserdem muss ja jeder mit der eigenen Karre vorfahren.
-
1. Es wird alles alles zugeparkt, sogar die Garageneinfahrt manchmal...
2. Den Zweck von Mistkübeln haben die Hufball Fans noch nicht entdeckt
3. Es wird froh und munter zu jedem Busch und Baum uriniert
4. Lärm (auch Stunden nach dem Spiel)
5. Strafzettel falls man in seiner Wohnstrasse parkt und vergisst sein "Berechtigungspickerl" ins Auto zu legen...
etc.In den USA ist alles kein problem. Ich war bei Wrestlemania 24 in Orlando. Da kamen über 70k Zuseher.Was machen die Anrainer, die in der Nähe des Citrus Bowl leben? Sie stellen den Zusehern einen Parkplatz zur Verfügung. Allerdings gegen Geld:Die Preise schwankten zwischen 30$ und 40$. Warum macht das bei uns niemand?
Und was mich auch interessiert: Was war früher da?Das Stadion oder du? Es gibt ja auch Anrainer, die nach Baubeginn des Stadions rübergezogen sind. Ist genau so, als würdest du an die Autobahn siedeln und dich über den Verkehr beschweren.2 Länderspiele fix, 2 Eishockeyspiele (sic!) und 2 Konzerte PRO Jahr! So stellt sich UHLH die Nachnutzung des "großen" Stadions vor, quasi als Rechtfertigung des Nicht-Rückbaues für den Fall dass die Austria Kärnten nicht erstklassig bleiben sollte.
Quelle: Interview in der Woche vom 18.11.2009
Also irgendetwas stimmt hier nimmer...BtW: Umfrage in Post #275 nicht vergessen! Derzeit magere 135 Stimmen. Lassen sich daraus etwa Schlüsse ziehen für das große Event?
Ein Link zur Umfrage wäre hilfreicher, als die Postingnummer. Ausserdem glaube ich, dass eine Umfrage mitten im thread eher untergehen wird.
-
Mach mal die Umfrage: Wer ist der fairste Spieler der EBEL und nihm als Vertretter des VSV McLeod(101 Strafminuten bis heute). Der gewinnt das! Und weißt du warum? Weil die Mehrheit der VSV fans nur für VSVler voten.
btw: Wo ich alle Villacher geschrieben haben soll, weiß ich bis jetzt noch nicht. -
Da hat wieder die Eilzensur zugeschlagen. Freie Meinungsäusserung und eishockeyforum: 2 Feinde im ewigen Kampf.
Man kann bei solchen Umfragen keinen Villacher mit reinnehmen. Der gewinnt immer. Und wenn es der Zeugwart ist, der als bester Spieler nominiert werden soll, der gewinnt die Umfrage. Bevors wieder gelöscht wird, würde ich gerne wissen, warum?
-
Es ist von der Liga her davon auszugehen, dass jeder Schiri objektiv, neutral nach bestem Gewissen (eben souverän) pfeift. Wenn man nun bestimmte Leute nicht in Klagenfurt pfeifen ließe, dann würde man sich eingestehen, dass dieser Grundsatz nicht immer gegeben ist. Und das geht natürlich nicht. Dann kannst du die Liga zusperren.Was nicht sein darf, kann nicht sein? Und Parteiischer Head, der schon immer einen Topfen sondergleichen gepfifen hat, darf nicht als solcher bezeichnet werden, weil man sonst die Liga zusperren kann? Augen zu, Realität ist böse! Wir gestalten uns id e Wahrheit so, dass sie zu unseren Zwecken passt. Ist es das, was du willst?
Dremelj ist weder neutral, noch souverän, aber er muss immer wieder eingesetzt werden, damit es so aussieht, als wäre er es? Was du machst, ist Realitätsverweigerung! -
depp
also dem kac hat er eins aberkannt: teufl, der dremelj kann aber auch ned konsequent sein, entweder zurück in die herzen pfeifen oder ned, wie jetzt?
Es gibt nur eine Möglichkeut für den Dremelj sich in die Herzen der KACler zu pfeifen und zwar in dem er sich vom Eishockey verpfeift. Das er dem KAC ein Tor aberkennt war schon im Vorfeld klar. Das Tor war dieses mal gottsei Dank nicht spielentscheidend und es ist diesmal unklar, ob es regulär war oder nicht. Eines ist aber klar: Dremelj war der schlchteste Mann am Eis.
Ich könnte einiges anführen, was der Typ gestern falsch gemacht hat, begnüge mich aber mit "Ich habs ja gleich gesagt".
Schau mer mal, ob ich wieder als drogensüchtiger Irrer beschimpft werde. :wall: -
Keine Ahnung. Es gibt ein paar Elemente hier, die mich loswerden wollen, denen will ich es nicht rechtmachen und bleibe. Vielleicht ist es nur Trotz.
Der KAC lehnte Igor Dremelj als head ab. Warum? Weil er so fair war? [kopf] Man war sogar gewillt eine Niederlage und eine geldstrafe, die es bei Nichtantritt gibt, in Kauf zu nehmen. Glaubst du, das geschah aus Jux und Tollerei? Aber wenn man hier was gegen Schiris sagt, wird man gleich wie ein Kommunistenazi behandelt. -
Ich bitte darum. Wir haben eh so wenig Spieler, ein paar Tage mehr Erholung würde Ihnen nicht schaden [Popcorn]
Ob das den Abobesitzern in Klagenfurt gefallen würde? Glaubst du wirklich, dass Dremelj absichtlich das Spiel verpfiffen hat? Gibt es dazu Beweise? Mir wäre nichts bekannt. Also lass die Sache doch ruhen, ist ja unpackbar.
,
Ja, warten wir ab. Fakt ist, dass er das Tor nicht gegeben hat, weil er angeblich vorher abgeüpfiffen hat. Diesen Pfiff hat aber erstens niemand gehört und zweitens gab es keinen grund dazu. Ausserdem hat Dremelj davor schon oft in Klagenfurt gepfiffen. Und nie fair.
-
Und was soll die Liga/der Verband deiner Meinung nach nun machen? Dremelj nicht pfeiffen lassen, weil manch dummer Fan eventuell sein Auto beschädigt?
Das kann doch nicht dein ernst sein oder?
Der KAC sollte einfach die Drohung von damals wahrmachen und nicht antreten. Ich bin gott sei Dank nicht der Einzige, der nicht versteht, warum Dremelj wieder in Klagernfurt pfeifen darf.
-
wo gings den hoch her? vielleicht im auswärtssektor aber am eis wars nicht heißer als in sonst einem spiel.
will dich nicht beleidigen aber deine posts sinds einfach [kopf]
am besten ignorieren nur änder bitte dein advantar damit nicht jeder weiß woher du kommst.[/quote]
Ja, darum geht es: um Das Publikum. Es geht nicht um das Geschehen am Eis. Leider werde ich hier anscheinend absichtlich missverstanden. Die Wut, did die Fans bei einer normalen Partie gegen Wien schon aufeinander hatten + die Wut die Dremelj durch seine Unfairness erzeugt ergibt was? Hoffen wir, dass es nicht zu gröberen Auschreitungen kommen wird.
Haxo
Nein, ich war nicht dabei, ich habs nur im Nachhinein gehört.Powerhockey
[kopf] Wo hab ich geschrieben, dass er selber schuld ist? Den Post zeigts du mir aber pronto!Es ist schon ätzend, dass, wenn man eine andere Meinung hat, sofort zum Staatsfeind #1 deklariert wird.Aber anscheinend kennt man im eishockeyforum keine Toleranz.
-
Mal schön die Kirche im Dorf lassen. Warum sollte die Liga einen anerkannten Schiedsrichter für KAC-Spiele ausschließen? Wenn die Liga das tut, würde sie sich ja selbst nicht mehr ernst nehmen. Mir fallen noch 100 Argumente ein, die dafür sprechen, dass das absolut lächerlich wäre.
Das kann ja nicht wirklich euer ernst sein.
[kopf]
Du hast Recht. Das Grundübel ist, dass Dremelj immer noch die Schiedsrichterlizenz hat. Und mal ehrlich: Der hat sie von allen Schiedsrichtern in der EBEL am wenigsten verdient.
Ein weiteres Problem sind die Emotionen. Bei der letzten Partie gegen Wien ging es ja schon hoch her. Dann noch die ganze Wut auf den Schiri und ihr könnt euch ausrechnen, was passieren wird. Bei Dremeljs bislang letzter Partie in Klagenfurt wurde sogar sein Wagen demoliert. -
Komisch, als ich das geschrieben habe, hiess es, ich sei ein paranoider Drogensüchtiger.
-
[quote='christian 91','index.php?page=Thread&postID=412790#post412790']
Das Hinterfragen gilt ja auch in diesem Forum für einige schon als Fehlverhalten.Dein Hinterfragen beschränkt sich aber auf die BZÖ Beteiligung. Du fragst dich nur, ob man zu einem Ereignis gehen kann zu dem der KAC vom BZö erpresst wurde, weil die BZÖ dadurch eventuell an Popularität gewinnen könnte. Das ist meiner Meinung nach zimlich sinnfrei. Ich bin kein BZÖ Wähler, freu mich aber auf das Ereignis.
-
Der ist nicht schlecht.
Beide Mannschaften sind Topvereine. Erklär mir, warum es kein Spitzenspiel sein soll? Weil es nicht erster gegen zweiter ist?