1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VSVTommyVSV

Beiträge von VSVTommyVSV

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • VSVTommyVSV
    • 31. Mai 2012 um 16:12

    Was ich so gehört habe, kommt jemand dessen Name überhaupt noch niemand mit dem VSV ins Spiel gebracht hat. Weiß ich von einem befreundeten VSV - Spieler. Aber selbst die bekommen ja auch nicht viel mehr mit als wir Fans.

    Intern hört man jedoch, dass man froh darüber ist, dass ein Umbruch startet und man wieder an eine erfolgreiche Saison glaubt. Denn vor allem von den Legionären waren die jungen Spieler enttäuscht, zudem auch wütend, dass die dann auch noch Spielzeit bekommen haben, dafür dass sie sich privat gehen gelassen haben...

    Also, ich denke, der Schritt im Sommer war wirklich sehr wichtig!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • VSVTommyVSV
    • 4. Mai 2012 um 15:26

    6 Legionäre hamma jetzt, dann kommt noch ein Torwart. Und wie ich finde, brauchen wir noch einen Defensiv und Offensivspieler, womöglich Legionöre...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • VSVTommyVSV
    • 3. Mai 2012 um 18:31

    Ist Damon schon weg?

    Wäre wirklich schade, traue ihm in einer guten Linie einiges zu. Zu teuer ist er auch nicht, und er war noch einer der Besten in der letzten Saison!

    Ansonsten würde ich sehr gerne noch einen guten Verteitidiger und einen Stürmer haben. Und dann natürlich eben noch einen Torwart.


    Fazit bisher::

    Bin sehr zufrieden, man wird aufjedenfall schneller spielen als in den letzten Jahren, trotzdem wird noch Kampf dabei sein. Laibach war sehr stark letzte Saison, das Grundgerüst dieser Mannschaft haben wir jetzt in Villach, zudem haben wir mit Spielern wie Pusa, Pewal, Unterluggauer oder Peintner starke Spieler.

    Ich glaube, dass diese Mannschaft vorne mitspielen kann. Unabhängig wie sich jetzt ein Platzer, Göhringer oder Ofner entwickeln. Wenn einer von ihnen eine ordentliche Entwicklung nehmen würde und vllt. schon im Stande ist ein paar wichtige Akzente zu setzen wäre es umso schöner.

    Bin schon zufrieden, die Abwehr gefällt mir jetzt noch nicht sooo gut, ein Mitchell wäre noch schön gewesen, aber egal, er hat auch einige dumme Strafen kassiert.

    Das wird schon!

    2 Legionäre noch und einen Tormann und wir sind richtig stark!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • VSVTommyVSV
    • 25. April 2012 um 20:26

    Ich denke nicht, dass man wirklich etwas reißen wird. Wir haben zwar alles "brave" Legionäre, aber keinen Spieler der wirklich ein Ausnahmescorer ist, der einfach die Tore macht. So einen Spieler brauchst du aber, oder die Truppe muss wirklich richtig gut harmonieren und dazu fehlen uns meiner Meinung nach im Sturm die heimischen Spieler. Klar, ein Platzer oder Göhringer müssen auch einmal anfangen, dass verstehe ich ja auch, aber sie brauchen eben auch ausgezeichnete Spieler herum.

    Pewal kann in der dritten Linie auch nichts reißen, der wäre meiner Meinung nach effektiver wenn er mit starken Spielern auf dem Eis ist. Platzer und Göhringer brauchen eher einen Arbeiter in ihrer Linie der ihnen den Raum frei macht.


    Bin auch ein bisschen enttäuscht, weil wir brauchen ja nicht wirklich alle Legionäre aus Laibach kaufen. Cole wäre meiner Meinung nach nicht nötig gewesen. Hotham und Taylor sind in Ordnung. Hoffen wir, dass sein Spielkamerade auch noch kommt. Dann hätten wir aufjedenfall eine bombenstarke erste Linie.

    Kaspitz Abgang geht schon in Ordnung. Betrik und Netrik müsste man beide abgeben meiner Meinung nach. Nageler für mich nicht wirklich das Highlight.

    Naja, ich bin ja kein "Fan", sondern als Villacher sympathisierst du natürlich mit dem VSV. Aber ein Abo würde ich mir derzeit nicht kaufen vom VSV. Trotzdem wünsche ich dem VSV alles Gute.

    Zum Ende noch was Interessantes:

    Habe gestern mit einem Freund gesprochen der sich bisschen auskennt und ein paar Freunde beim VSV hat, der Trainer scheint gut anzukommen und hat sich ja schon mit der gesamten Mannschaft getroffen und mit jedem Spieler. Er hat mir auch gesagt, dass aufjedenfall noch vier Legionäre geplant sind.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • VSVTommyVSV
    • 18. Oktober 2011 um 15:25

    Peintner - Craig - Pecker ..... nicht gerade das schlechteste für den VSV, bin froh, dass man sich dazu entschieden hat. Nur muss früher oder später wohl der Trainer auch gehen, ich denke vorher werden wir uns einfach nich richtig befreien können.

    Wavnig gehört auch noch weg, genau wie Mitchell und Kuznik...aber das ist jetzt nicht möglich...

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • VSVTommyVSV
    • 7. Oktober 2011 um 23:21

    Bitte tauschts ma olle Legionäre aus...i man schlechter konns eh nimma werden...und wenn ma a Stickl nosses Holz aufs Eis werfen, am Ende hots mehr Scorerpunkte als da Loyns aufzuweisen, do bin i ma sicher...vom eisläuferischen brauchma gor kan Vergleich ziehen, do konn der Loyns nur verlieren...

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • VSVTommyVSV
    • 8. Juli 2011 um 11:48

    Gottseidank bleibt uns der Wappler erspart. Viel Glück in Wien, endlich hat das Kapitel mit Ferland ein Ende. Ich hatte schon richtig Angst, man würde auf die dumme Idee kommen und noch einmal verlängern.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • VSVTommyVSV
    • 20. April 2011 um 17:29

    Ich spreche von keiner Garantie, oder?

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • VSVTommyVSV
    • 20. April 2011 um 13:06

    Genau so ist es!

    Ich finde im Eishockey muss man sich entscheiden was man will, will man mit der Jugend gehen und dafür eben Misserfolge in Kauf nehmen, oder will man Titel gewinnen und investiert eben auch in zwei Legionäre mehr?

    Ist einer in der Jugend schon richtig gut, wird er dort schon abgeworben und das ja auch völlig zurecht! Denn er soll seine Chance bekommen. Und wenn nicht, und sie schaffen es in den Kader der ersten Mannschaft sind sie dann eben meist nach zwei Saison wieder weg, wenn sie sich akklimatisiert haben.

    Ich kann es verstehen, dass wenn ein Spieler wie Michael Raffl ein Angebot aus Schweden hat, dass er es auch wahrnimmt. Denn da hat er eben die Chance sich besser zu entwickeln, aber wenn er es nicht schaffen sollte, dann muss man eben auch alle Hebel in Bewegung setzen, dass er wieder zu uns kommt.

    Und da fehlt es uns eben an Geld, deshalb ist auch Thomas nach Salzburg gegangen. Wir haben eben keine Milliadärin hinter uns.


    Aber wir müssen uns entscheiden, ich finde, dass der Weg der Jugend bei einem Verein wie dem VSV einfach nicht funktionieren kann, natürlich für die Spieler schon, aber der große Verlierer bleibt immer der Verein.

    Und wenn ich jetzt höre, dass ein Raffl geht ( wie gesagt, völlig verständlich ), man aber einen Herzog oder Peintner heimholen möchte, dann vergeht es mir! Da sehe ich echt lieber einen Legionär dafür mehr.

    Am besten wäre es, wenn wir 7 - 8 Legionöre haben, und die größten Talente eben heranreifen lassen. Damiot wäre es noch am ehesten machbar, sportlich erfolgreich zu sein und die Jungs schaffen es auch eine gute Ausbildung zu bekommen.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • VSVTommyVSV
    • 19. April 2011 um 22:12

    Schade, dass Raffl geht, der beste Mann bei uns, natürlich verständlich, aber sehr schade. Man kann nur hoffen, dass er wenn er wieder nach Österreich zurückkommt den richtigen Weg einschlägt und zu uns kommt.

    Ansonsten wird es schwer, wieso man mit Razingar verlängert wird immer ein Rätsel bleiben.

    Und ich weiß, dass nicht jeder meiner Meinung ist, aber ein Ferland und ein Mitchell gehören meiner Meinung ebenso gestrichen aus dem Kader.

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • VSVTommyVSV
    • 7. Februar 2011 um 21:19

    Naja, was macht man jetzt?

    Strömwall ist nicht der richtige Trainer meiner Meinung nach, wir brauchen einfach wieder einen Trainer der die Spieler pushen kann und mehr taktisches Verständnis hat. Desweiteren muss man das Team nach der Saison erneut hinterfragen.

    Ferland, beliebt hier und da, aber für mich nicht mehr als ein Durchschnittslegionär und bei der Meinung bleib ich! Mitchell? Zeigt die gesamte Saison enttäuschende Leistungen.

    Das ganze Team ist irgendwie nicht in Takt! So wird es auf lange Sicht nichts mehr werden mit einem Titel.

    Und wie im Fussball geht es im Eishockey ja auch nicht, wenn Spieler wirklich herausragen in der Jugend wechseln sie logischerweise ins Ausland, schafft es zum absoluten Durchbruch dauert es auch nicht lange und es kommt der Wechsel.

    Deshalb bringt es meiner Meinung nach nicht soviel nur auf junge Spieler zusetzen, natürlich sollte man das tun, macht man ja auch, mehr als jeder andere Verein, auch wenn wir jetzt 9 Legionäre haben, aber man braucht auch einfach starke Legionäre. Das Geld hat man ja!

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • VSVTommyVSV
    • 6. Februar 2011 um 22:52

    Wie lange geht das Spiel noch weiter? Mit solchen Leistungen hast du in den Playoffs nichts zu suchen...

  • Strömwall zurückgetreten !!!

    • VSVTommyVSV
    • 3. Februar 2011 um 21:11

    Es gibt sicherlich schlechtere Trainer als Strömwall, aber auch einen Haufen bessere....ganz ehrlich, ich würde gerne wieder einen frischen Wind in den Kader bekommen, man bedenke was ein Huras mit diesem Kader erreichen könnte..

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • VSVTommyVSV
    • 23. Januar 2011 um 15:14

    Nur weil man jetzt einen Legionär mehr verpflichtet hat, muss man doch nicht sofort das gesamte Konzept verwerfen. Der VSV hat noch immer eines der jüngsten Teams in der EBEL, man setzt auf zahlreiche junge Österreicher. Von den Legionären können die Jungen nur profitieren im Training und sie kommen ja auch trotzdem noch zum spielen.

    Was bringt es dem VSV wenn er z.B einen Spieler herausbringt der eine Saison groß auftrumpft und dann nach der Saison wechselt? Nicht wirklich viel, der Verein verzichtet auf Erfolg, weil er diesen Spielern dafür eine Zukunft gibt.

    Dieser Legionär wird uns sicherlich weiterhelfen und am Ende werden alle Seiten profitieren, auch die Jungen!

    Ich feue mich über die Verpflichtung! Sind wir lieber froh, dass man sich wieder einmal finanziell etwas weiter bewegen können.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • VSVTommyVSV
    • 10. Januar 2011 um 20:51

    Das stimmt schon, aber als Kapitän hat er eine Verantwortung, es kann nicht sein, dass er noch immer soviele Strafminuten bekommt. Und Mitchell kassiert unnötige Strafen, wenn er ohne Zwang sich in den Lauf des Gegners stellt....da muss ich damit rechnen, dass ich zwei Minuten bekomme, obwohl Kuznik hinter ihm agesichert hat und er das gesehen hat....

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • VSVTommyVSV
    • 9. Januar 2011 um 19:45

    Michell und Ferland gehen mir mit ihren unnötigen Strafen nur noch auf Sack!

    Sorry, aber Ferland und Mitchell können gerne gehen, da gebe ich lieber einen Ofner dafür mehr Eiszeit, der entwickelt sich weiter und ist für nächste Saison dann eine ernste Option und für die Play-offs hole ich mir dann zwei Legionäre...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • VSVTommyVSV
    • 6. Dezember 2010 um 21:11

    Ich habe heute aus sicherer Quelle erfahren, dass der Vorstand darüber nachdenkt, Greg Holst zu verpflichten :huh:

    Kein Scherz, ich habe auch dreimal nachgefragt, aber eigentlich eine immer zuverlässige Quelle, lag noch nie daneben und hat gute geschäftliche Kontakte.

    Ich weiß nicht was ich davon halte....es soll ja intern Kritik hageln für Strömwall und ihm auch ein Ultimatum gestellt worden sein, einige Spieler sind mit dem Training nicht zufrieden, etc.

    Also ich bin echt schockiert...

  • Welcher VSV Legionär enttäuscht bisher am meisten ?

    • VSVTommyVSV
    • 1. Dezember 2010 um 15:06

    Ryan hat das Potenzial, genau wie Mitchell....keine Ahnung was da los ist.

    Razingar sollte man abgeben, für das Geld bekommst du bessere...

  • EC VSV: Hauptsponsor Rekord-Fenster

    • VSVTommyVSV
    • 23. September 2010 um 21:36

    Schade, ich fand unsere Dressen heuer richtig schön, aber war ja klar, der Name ist auch beschissen, EC Rekord - Fenster VSV?

    Naja, aber was sollst du machen? Ein Hauptsponsor war nötig um weiterhin konkurrenzfähig bleiben zu können, da muss man Abstriche machen können.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • VSVTommyVSV
    • 31. August 2010 um 14:21

    Thomas Meinhardt ist schon fix? Ich kann nichts finden dazu...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • VSVTommyVSV
    • 25. August 2010 um 21:44

    Wieso spekuliert die KZ und die Kleine Zeitung mit neuen Stürmern? Mion hat doch gesagt man holt keinen mehr?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • VSVTommyVSV
    • 20. August 2010 um 02:47

    VSV gewinnt gegen Ligakonkurrent Olimpija Ljubljana 8:2 - Neuzugänge überzeugen

    19. August 2010, 19:28

    Bisher eine optimale Vorbereitung spielen die Adler aus Villach, das Team um Neo-Kapitän Jonathan Ferland bezwangen zum Auftakt des Rudi-Hiti-Cups in Bled Olimpija Ljubljana klar mit 8:2, obwohl die Villacher auf Roland Kaspitz, Gert Prohaska, Tomaz Razingar und Mike Martin verzichten mussten. Mit Ausnahme von Tomaz Razingar standen alle Neuverpflichtungen der Balu-Weisen auf dem Eis, allen voran Matt Ryan und Derek Damon überzeugten im Dress der Draustädter. Matt Ryan könnte sich zum absoluten Glücksgriff erweisen, Coach Strömwall scheint jetzt schon begeistert von Ryan zu sein.

    Nach der gut verlaufenden Vorbereitung lehnt man sich in Villach nun entspannt zurück und wartet den Saisonauftakt ab, ob noch jemand für die Offensive verpflichtet werden muss, wird man im Verlauf der ersten Spiele sehen. "Wir sind derzeit sehr zufrieden mit dem aktuellen Kader, jeder Spieler ist körperlich fit und heiß auf die Saison", so Johan Strömwall.

    Das Gerücht, dass der VSV kurz vor einer Verpflichtung von einem weiteren Legionär aus Kanada stand, erwies sich wie schon in unserem Forum berichtet als absolute Fehlmeldung. Ein Berater bot lediglich seinen Schützling an, der VSV blockte aber ab.

    Schon morgen trifft der VSV im zweiten Gruppenspiel in Bled auf die Budapest Stars aus Ungarn. ( 16:00 Uhr )

  • Testspiel: 15.08.2010 Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • VSVTommyVSV
    • 15. August 2010 um 21:45
    Zitat von Jürgen63

    Christian Ofner, 1993er-Jahrgang ... eine unserer wenigen Verteidiger-Hoffnungen in der U20 (ähm die einzige Hoffnung ...)

    Jaja, der Ofi, der wird es sicherlich mal zu etwas bringen.

    Im Turnunterricht mit ihm Hockey zu spüln war immer a gaude, obwohl i ihn meist ärgern konnte, aber mein spezilagbeiet war der fussball, da hat da ofi dann nix zum melden ghobt. leider a umgekehrt, aber naja ^^ Ich hab des gefühl in den füßen und er in den händen ^^

    Wir hama ausgmocht, dass wenn es aner von uns schofft profikader zum kumen, schenkt er den anderen a dauerkarten, auf des wer i sicherlich zurückkumen :D

    Werma schaun :D

  • Testspiel: 15.08.2010 Villacher SV-KHL Medvescak Zagreb

    • VSVTommyVSV
    • 15. August 2010 um 21:13

    Christian Ofner? Mit dem bin ich vier Jahre in einer Klasse gewesen :D

    Vllt kann er mir Karten besorgen? :D

    Werde ihn mal anrufen :D

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • VSVTommyVSV
    • 26. Juli 2010 um 23:53

    Das Villach spart ist ja nichts neues, aber der VSV hat immer das Maximum herausgeholt aus seiner finanziellen Situation und eben mit Spielern wie Gauthier oder Bousquet richtig Glück gehabt.

    Trotzdem werden wir heuer wieder nicht vorne mitmischen können, denn nur auf die Jugendarbeit zu setzen ist leider ein schlechter Weg für den Verein, aber nur ein guter für Österreich. Haben wir wirklich ein großes Talent, spielt es sowieso nicht lange beim VSV und wenn einer erst in der Kampfmannschaft seinen Durchbruch schafft, ist er auch meistens wieder weg nach dieser Saison ( siehe T. Raffl, M. Raffl wird sicher auch nächste Saison nicht mehr bei uns sein ), ist ja auch nirgendso anders.

    Schaffen Kristler und Toff z.B den endgültgen Durchbruch sind die auch wieder weg, und so wird das nunmal nichts ohne gute Legionäre.

    MItchell ist aufjedenfall ein guter Transfer, da weiß man was man bekommt. Kuznik ist aus meiner Sicht echt für die Katz, denn ausgerechnet da kann man den Platz gerne einen jungen Eigenbauspieler geben und woanders lieber aufrüsten.

    Damon könnte richtig gut sein, auch Ryan hat Potenzial. Altmann ist auch kein schlechter, so wie Wiedergut.


    Wenigstens ist McLeod jetzt weg und viel schlimmer kann es nicht mehr kommen, ich hoffe nur, dass wir wieder einmal Glück haben mit den Legionären.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™