1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. VSVTommyVSV

Beiträge von VSVTommyVSV

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • VSVTommyVSV
    • 19. August 2020 um 15:00

    Wenn das Budget es zulässt, sollte man sich vor allem mit erstklassigen Legionären verstärken. Damit der VSV langfristig weiterkommen kann, bedarf es dringend sportlichen Erfolg. Dadurch werden höhere Sponsorengelder generiert, mehr Fans werden angezogen (okay, aktuell natürlich irrelevant, aber langfristig gesehen wichtig).

    Es ist zwar nicht so, dass mehr Legionäre automatisch mehr Erfolg versprechen - da natürlich auch immer die Qualität und der Charakter eine Rolle spielen, aber schlussendlich sollte man eben doch lieber in einen Legionär mehr investieren als zu wenig. Die besten jungen Spieler werden trotzdem zu Einsatzzeiten kommen und sich durchsetzen. Es hilft aber auch nichts einen Spieler durchzuschleppen, der es langfristig auch nie zu einem wirklich großen sportlichen Mehrwert bringen wird. Außerdem kehrt jeder der Spieler dem VSV sofort nach einer Saison den Rücken, wenn er woanders zwei oder dreihundert Euro mehr verdient. (zumindest bei den meisten Spielern ist dies der Fall).

    Ich vertraue da ganz dem Management. Ist man von einem Legionär überzeugt, besteht die Möglichkeit zuzugreifen, weil man das Budget hat - dann sollte man nicht auf Talent xy denken, sondern in erster Linie an den sportlichen Erfolg des Teams. Nur so kann man als Verein auch weiterkommen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • VSVTommyVSV
    • 14. April 2018 um 14:48

    Die Abgänge von Lukas Herzog oder Valentin Leiler sind ein symptomatisch für die missliche Lage des VSV. Beide Spieler wurden hier ausgebildet und zu guten EBEL - Cracks entwickelt.. Ich weiß auch von beiden persönlich, dass sie den VSV durchaus im Herzen tragen. Klar ist aber auch, dass die beiden keine Mondsummen verdienen. "Leider" verdient man als Eishockey - Profi in Österreich eben weit weniger als Fussballer und dementsprechend kann man bei aller Liebe zum VSV nicht erwarten, dass die beiden noch länger geblieben wären. Ganz davon abgesehen, dass sie bei Linz und Salzburg auch deutlich mehr Chancen auf den Titel haben wie beim VSV. Gerade Herzog hat in Salzburg sicherlich ganz andere strukturelle Möglichkeiten und ist seiner ursprünglichen Heimat ja sogar wieder näher gekommen.


    Die Beispiele zeigen einfach, dass der VSV in einer fatalen Situation steckt. Nicht nur, dass die Verantwortlichen die letzten Jahre dilettantisch gearbeitet haben, man ist finanziell eben mittlerweile sehr weit von den Topteams entfernt. Ein Leiler oder auch ein Herzog wären durchaus bereit gewesen hier zu bleiben, aber nicht wenn sie woanders um mindestens 30% mehr verdienen können und bessere sportliche Möglichkeiten auch noch vorfinden würden.

    Ich kann ja verstehen, dass hier viele Fans nach jungen Spielern verlangen, aber im Endeffekt wird das den VSV nicht weiterbringen und hier geht es rein um den VSV, nicht um das Nationalteam. Die besten Jugendspieler werden bereits vor dem Übergang in die erste Mannschaft den Verein verlassen oder nach der ersten oder zweiten Saison, wo sie sich in der Liga akklimatisiert haben, gehen. Der VSV verliert damit seine Talente, bevor diese ihr volles Leistungspotenzial überhaupt einmal entfaltet haben. Man kann den Spieler aber hier keinen Vorwurf machen und auch dem VSV nicht, der eben nicht mehr zahlen kann.

    Als Ersatz können wir uns natürlich keine heimischen Spieler leisten, welche vergleichbare Fähigkeiten haben wie es z.B. ein Leiler jetzt schon hatte und womöglich erst in den kommenden Jahren zeigen würde. Dadurch sind wir sportlich weniger konkurrenzfähig. Ist die Legionärswahl auch nur mäßig, dann werden wir erneut ein sportliches Dilemma erleben, wodurch natürlich auch Sponsoren und Fans weniger Interesse an ein Engagement bzw. Ticketkauf haben werden.


    Ganz ehrlich. Der 0815 - Fan (und das sind die meisten in Villach) dem ist doch egal, ob da jetzt 8 oder 11 Legionäre am Eis stehen. Es ist ihm aber nicht egal, ob der VSV auf dem dritten Platz oder auf dem 9 Platz steht. Da raunzt er deutlich mehr.

    Wichtig wäre es, wenn der VSV zumindest wieder einmal den Einzug in die Playoffs schafft und ein funktionierendes System auf dem Eis aufblitzen lassen würde und dazu benötigt es meiner Meinung nach lieber zwei, drei Legionäre mehr als wenn wir jetzt beispielsweise Spieler wie Nageler zurückholen oder irgendwelche jungen Österreicher, welche aber in weiterer Folge nicht das Niveau haben um uns helfen zu können.

    Der VSV benötigt jetzt wieder sportlichen Erfolg um auch wieder wachsen zu können. Die größten Talente würden auch bei mehr Legionären ihre Minuten bekommen und die schwächeren Spieler würden eben wegfallen, die hätten dann aber sowieso nicht das Potenzial um auf lange Sicht in der EBEL zu bestehen.

    Daher hoffe ich, dass man beim VSV die richtigen Schlüsse zieht und lieber einen Legionär zu viel als zu wenig verpflichtet. Auch wenn natürlich mehr Legionäre nicht automatisch mehr Erfolg bringen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • VSVTommyVSV
    • 5. März 2018 um 18:07

    Wenn der VSV seine Politik weiterhin auf "Einheimische", am besten noch "Villacher" auslegt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie soll das den bei den aktuellen Entwicklungen und Gegebenheiten klappen?

    - In der Jugend fehlt es an Kapazitäten, wodurch die Förderung bei anderen Vereinen deutlich intensiver und besser ist. Infrastruktur bedingt).

    - Die größten Talente wagen bereits in der Jugend immer früher den Schritt nach Übersee oder Skandinavien, teilweise auch noch in andere Länder.

    - Die wenigen Talente, welche sich wirklich bei uns durchsetzen können und uns auch sportlich helfen, werden bereits vor ihrem echten Durchbruch weggeholt. Da kann man auch den Spielern keinen Vorwurf machen, wenn sie woanders deutlich besser verdienen können.

    - Wir haben bereits finanzielle Probleme, auch der ausstehende sportliche Erfolg hat dazu beigetragen.

    - Durch die Entwicklungen in jüngster Vergangenheit hat sich auch das Image bzw. der Ruf des VSV drastisch verschlechtert.


    Dass Kromp, Herzog und Co. gehen, das ist völlig normal und wird nicht zu verhindern sein. Sollten die wirklich Angebote von Salzburg haben, dann sind die auch weg, denn was soll die den hier halten? Da fällt mir kein einziger Grund ein.

    Wie sollen wir uns denn so wirklich weiterentwickeln? Lieber alle Kraft in die Auswahl von den richtigen Legionären setzen. Vorgespräche führen um den Charakter besser einschätzen zu können. Von mir aus auch gerne 10 Legionäre verpflichten. Der VSV muss jetzt erst einmal an sich denken und auch den sportlichen Erfolg vor Augen haben. Wenn dafür eben zwei, drei junge Spieler zu weniger Eiszeit kommen, dann ist das eben so. Ein starkes Talent wie Kromp oder Leiler würden auch so noch zu Spielzeiten kommen und vom höheren Niveau profitieren. Die schwächeren würden eben schneller wegfallen. Das ist halt so.

    Wenn wir 8 Legionäre holen, uns Spieler wie Kromp, Leiler, Herzog weggeholt werden... ja dann wird die nächste Saison auch wieder frühzeitig beendet sein. Das ist eben so. Wir können uns keine Top - Österreicher leisten, aber wir können uns 10 Legionäre leisten, die, wenn man eben auch intensiv daran arbeitet, eventuell auch einmal wieder besser einschlagen.

  • 6.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • VSVTommyVSV
    • 20. September 2017 um 20:04

    Ich war gestern zum ersten Mal in der Halle in dieser Saison und hatte nach den bisherigen Ergebnissen andere Hoffnungen als die gestrige Leistung unserer Mannschaft. Ich schreibe hier ganz, ganz selten, bin auch kein absoluter Experte, aber das war gestern eine unfassbar schlechte und desolate Leistung des VSV. Noch trauriger als die allgemeine Leistung des VSV ist eigentlich nur die Tatsache, dass der KAC gestern tatsächlich drei Gegentore zugelassen hat und am Ende sogar noch kurz zittern musste.

    Beim VSV konnte man keinerlei System erkennen. Ich habe kaum einen Spieler mit Klasse am Puck gesehen, niemanden der nur im Ansatz eine Idee hatte, die nicht vor Jahren schon in den Medien publiziert wurde. Das war zum Einschlafen gestern.

    Natürlich war der KAC jetzt auch nicht überragend, aber hat man da zumindest teilweise schöne Spielzüge gesehen, wenn auch nur in spärlicher Anzahl. Aber von solch einem Angriff konnte man bei Villach nur träumen.

    Einzige Methode war der Chip nach vorne und dann halt nachfahren und irgendwie versuchen den Puck zu bekommen. Traurig und wahnsinnig langweilig zum Ansehen. Es wurden kaum Bullys gewonnen, außen in den Powerplays komischerweise.

    Mit dem Kampf von Petrik, der für mich als Spieler halt leider halt einfach zu schwach ist, hat man kurzfristig ein wenig Feuer spüren können. Dann hat man sofort die Tore gemacht, aber trotzdem hatte man nie das Gefühl, dass wir dieses Spiel irgendwie noch gewinnen könnten, weil das Team einfach offensiv überhaupt nichts auf die Reihe gebracht hat.

    Und wenn du Offensiv null Struktur aufbauen kannst, dann ist es natürlich auch für die Defensive schwieriger. Zudem die vielen Minuten in Unterzahl im ersten Drittel, die natürlich auch Kraft gekostet haben und aus deren positiven Ausgang (die 4 min UZ zu Beginn) man auch keine Stärke ziehen konnte.

    Also alles zusammen war das unglaublich schwach.

    Den Hut ziehen kann ich nur vor den KAC - Fans, die wirklich eine tolle Stimmung gemacht haben.

    Zudem kann ich auch nur befürworten, dass Herzog mich mehr überzeugt als Kickert bisher. Da schein ich nicht der einzige zu sein. Für mich ist der Kader allgemein sehr, sehr schwach zusammengestellt. Zwar sind die bisherigen Ergebnisse wirklich zufriedenstellend, auch die Niederlage gestern ist kein Beinbruch, aber langfristig werden wir es ganz schwer haben um in die Playoffs zu kommen.

    Aber das ist nur meine Meinung und ich bin kein echter Experte wie einige andere hier, die sich sicherlich mehr mit dem VSV und der Liga beschäftigen. Wollte nur meine subjektive Sicht einmal teilen.

    lg

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • VSVTommyVSV
    • 27. Oktober 2016 um 16:47

    Ich bin erstaunt wie gelassen man hier auf den Abgang von McBride reagiert. Immerhin ist er einer der wenigen konstanten Scorer im Team. Wir spielen eh schon eine ziemlich schwache Saison und mit jedem Punkt den wir verlieren, wird es schwerer sich noch nach vorne zu kämpfen, da der Druck immer enormer wird.

    Wir haben so viele Legionäre, aber alle haben zu wenig Qualität. Die Jungen sind brav, aber auf lange Sicht werden wir nicht durch die Jungen wieder erfolgreich werden. Kromp wird bei entsprechender Entwicklung schnell das Weite suchen, Durchschnittsspieler wie Platzer bleiben. Das bringt den VSV, wenn man etwas egoistisch ist, nicht weiter.

    Kromp wird herangeführt, kann sich toll entwickeln, aber irgendwann kommt er an einen Punkt, wo er beim VSV nichts mehr verloren hat. Weder finanziell, noch sportlich kann der VSV dann seinen Ansprüchen noch genügen.

    Ich sehe für die Saison schwarz. Vielleicht schaffen wir es noch ins Playoff, aber da wird eh sofort Endstation sein. Die Kommunikation im Verein ist auch ein Graus.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • VSVTommyVSV
    • 18. Mai 2016 um 18:42

    http://www.ecvsv.at/vsv-holt-abwehrrecken-mikko-jokela/

    Naja.... kann einer was zu ihm sagen?

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • VSVTommyVSV
    • 29. April 2016 um 15:22

    Ich freue mich schon wieder auf die Meldungen von den Medien - Verantwortlichen bezüglich der kommenden Zugänge, da wird sicherlich wieder ein "unfassbarer Clou" gelingen... :D

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVTommyVSV
    • 28. März 2016 um 20:20

    Hi,

    ich wollte keinen Streit auslösen. Der User Ösi-Power hat es schon geschrieben. Kromp ist für mich ein Kandidat fürs Ausland, Leiler und Alagic wären meiner Meinung nach Kandidaten für Salzburg. Vorausgesetzt natürlich, dass die Entwicklung bei ihnen positiv ist. Und das war ja meine Intention. Entwickelt sich ein Spieler weiter, wird er für den VSV nicht mehr zu halten sein, weil eben Vereine wie Salzburg ankommen und die Spieler mit mehr Gehalt zum Wechsel bringen. Wirklich einen Vorwurf kannst du da den Spielern aber auch nicht machen, weil du als Eishockeyspieler jetzt auch nicht in solchen Dimensionen verdienst wie es in anderen Sportarten der Fall ist und daher natürlich die Sprünge zwischen de VSV und Salzburg z.B. viel höher sind.

    Ich bin echt gespannt wie es beim VSV weitergeht. Und das spricht für den VSV und die vergangene Saison... sie haben mein Interesse wieder viel mehr geweckt durch ihre Mentalität und ihren Einsatz!

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVTommyVSV
    • 26. März 2016 um 20:13
    Zitat von gino44


    Der komplexen, umfangreichen und qualitativ sehr hochstenhenden Spielerberwertung vom schoontn sind nur mehr 2 Beurteilungen hinzuzufügen:

    1. Trainer: a) Jää: Wurde zurecht gewechselt. War er der falsche Trainer für die Mannschaft oder die Mannschaft die falsche für den Trainer - egal, es hat nimmer gepasst und die Ablöse erfolgte - wie sich auch retrospektiv beurteilt - absolut zurecht. Jää wird als sympathischer Trainer in Villach in Erinnerung bleiben, der große Erfolge ( v.a. in der Hughes / Ryan - Ära ) feierte.

    b) Greg Holst: Hatte anfangs wirklich gemeint, dass seine Anfangserfolge nur einem kurzen Aufflackern entsprechen werden ( vielzitierter Trainereffekt ), er hat aber in dieser Zeit seines Wirkens wirklich das Maximum aus der Truppe herausgeholt - wer hätte ernsthaft im November gedacht, dass wir relativ problemlos das VF überstehen und dann im HF Salzburg voll fordern ? Auch meine Befürchtung, dass die Jugend auf der Strecke bleiben wird und wir sehr viel Zeit auf der Strafbank verbringen werden, hat sich nicht bewahrheitet, sowohl als auch war jeweils das Gegenteil der Fall. Glaube nicht, dass er ein weiteres Jahr den Head machen will, auf jedenfall EIN HERZLICHES DANKE für eine saugeile Saison, für die er großen, sehr großen Anteil hatte.

    2. Management: Alles richtig gemacht in einer alles in allem sehr schwierigen Situation. Von Haus aus mit deutlichen budgetären Grenzen hat man eine solide Mannschaft ohne Superstars ( JPL vielleicht ausgenommen ) auf die Beine gestellt mit dem Minimalziel Erreichen des VF, das wurde übertroffen. Der Publikumszuspruch ( mWn erstmals höherer Zuseherschnitt als beim KAC , somit ist man auch hier die Nr. 1 in Lande ) gibt ihnen recht. Man hat rechtzeitig und richtig reagiert, sowohl die Trainerablöse entsprechend ( wohl die schwierigste Entscheidung ) als auch auf dem Spielersektor. Das frühe Schassen von Canzanello und dem Aufbessern mit Mc Kienan, die Reaktion auf die Verletzungen ( Mühlstein, Unterluggauer ) und die Verpflichtung von Weihager, das Beibehalten an den Legiostürmern, die am Anfang doch massiv unter Kritik gestanden haben ( Johner !), sich aber Summa summarum im Laufe der Saison durchaus konsolidiert haben. Es wurden generell keine Panikaktionen getätigt - zeugt für qualitativ hochwertiges Management !!
    Die Zukunft wird schwer werden, sicher - die Umstellung Verein / GesmbH trifft fast alle, aber man kann nur hoffen, dass die Hauptakteure im Management erhalten bleiben und auch Gilbert Isepp nach seinem Abgang in beratender und vermittelnder Rolle dem Verein erhalten bleibt bzw seine guten Kontakte zur Wirtschaft weiter nutzen wird. Durch den soliden Nachwuchs haben wir sicherlich einen besseren Stand als so manch anderer EBEL - Verein und werden hier verdientermaßen die Früchte einer soliden Nachwuchsarbeit und eines seriösen Mangementes der letzten Jahre ernten.

    Wir bringen immer wieder junge Spieler an die EBEL heran, aber im Grunde genommen profitieren wir höchstens mittelfristig von unserer Jugendarbeit. Sollte sich ein Kromp, ein Alagic oder auch ein Leiler steigern, werden schnell ausländische Vereine (Kromp) oder Salzburg vor der Tür stehen. Das ist natürlich aufgrund der finanziellen Situation nicht zu verhindern, aber irgendwie muss der VSV eben neue Wege erschließen, möchte man wirklich wieder irgendwann um den Titel mitspielen.

    Ich gebe zu, dass ich eher ein oberflächlicher Fan des VSV bin. Als Villacher fieberst du halt mit dem Verein, aber wenn es nicht läuft dann bin ich nicht todtraurig darüber. Aber Holst und eine absolut kämpfende Mannschaft haben mich dazu gebracht, dass wirklich mitgefiebert habe... gerade zuletzt in den Playoffs. Das hat Spaß gemacht, diese Truppe spielen zu sehen.

    Ich muss sagen, dass ich jetzt schon euphorisch war auf die nächste Saison, weil ich als oberflächlicher Fan nicht wirklich wusste, dass J.P und Holst vermutlich gehen werden :/

    Muss sagen, dass das meine Stimmung echt trübt und ich zumindest hoffe, dass Holst uns ein weiteres Jahr erhalten bleibt.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVTommyVSV
    • 10. November 2015 um 16:37

    Holst hat es sicherlich verdient, dass man ihn jetzt erst einmal in Ruhe bei der ersten Mannschaft ankommen lässt. Die Mannschaft hat aber auch unzweifelhaft nicht die größte Qualität. Meiner Meinung nach würde es dem besten Trainer der Welt nicht gelingen, wirklich erfolgreich (okay, wie interpretiert man erfolgreich jetzt) sein.

    Holst soll die Saison das Team kennenlernen und dann im Sommer sollte man mit Holst, unabhängig vom Abschneiden, einen totalen Kaderumbruch machen. Natürlich steht die Jugend über allem und es ist schön, dass wir so viele Villacher im Team haben, aber schlussendlich darf die Herkunft keine Rolle spielen. Wirklich nicht. Und wenn ein Wiener besser ist wie ein Ur - Villacher, dann muss ich mich trotzdem für den das Wiener Batzi entscheiden.

    Und vor allem, sollte man wirklich alle Legionäre verabschieden und einen neuen Versuch starten. Mit den aktuellen gewinnst du keinen Blumentopf.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVTommyVSV
    • 6. November 2015 um 21:34

    Hurras wird neuer Trainer beim VSV werden. Keine Quelle. Bin mir einfach nur sicher... ob es die richtige Entscheidung war, wird man abwarten müssen.

    Meiner Meinung nach muss sich auch am Spielersektor noch etwas tun! Mit dem aktuellen Kader wird kein Trainer wirklich erfolgreich sein.

    Im Sommer muss man meiner Meinung nach einen kompletten Umbruch anstreben und das Team neu aufbauen. Der Trainer hat also diese Saison die nötige Zeit, um die Spieler ideal kennenzulernen und kann dann entscheiden, ob es Sinn hat, mit dem und dem längerfristig noch zusammenzuarbeiten, oder ob man sich trennen sollte.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVTommyVSV
    • 5. November 2015 um 17:53

    Im Eishockey kannst du sowieso nicht auf langfristige Projekte setzen, außer man hat die finanziellen Mittel, dass man alle Spieler halten kann, die man nicht verlieren möchte.

    Da dies beim VSV nicht gegeben ist, brauchen wir vor allem einen Trainer, der einer Mannschaft ein stabiles Konzept beibringen kann, Erfahrungen hat und womöglich auch den Kontakt zu potenziellen Legionären, die einen auch verstärken würden.

    Bei allem Respekt für die Jugend, aber mit der Jugend wirst du keine Spiele (von Titel will ich gar nicht sprechen) gewinnen. Die besten Talente, die wirklich zu mehr berufen sind, sind nach spätestens zwei Jahren woanders und der Rest ist halt irgendwo auch limitiert.

    Damit will ich nicht sagen, dass man jetzt die Jugend vernachlässigen soll, aber im Vordergrund muss ganz klar stehen, dass man sich qualitativ hochwertige Legionäre angeln kann und sich nicht schlussendlich damit brüsten muss, dass ja dermaßen viele Villacher im Kader stehen.

    Es kann nur besser werden, viel schlechter wie aktuell kann man nicht mehr arbeiten... obwohl der VSV mich dahingehend leider immer wieder überrascht.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVTommyVSV
    • 27. Oktober 2015 um 22:33
    Zitat von dergesperrte

    Also der Artikel ist wohl ein Hilferuf erster Güte. Alleine der Satz " die Legionäre haben überall wo sie gespielt haben gepunktet" entbehrt jeder Grundlage. Jeder der einen PC hat kann über http://www.eliteprospects.com die Statistiken abrufen. Die aus Bozen kommenden Spieler hatten voriges Jahr einen Ausreißer nach oben, der Rest war nie mehr als Mittelmaß.
    Und ich finde es super dass man sich an den Derbysiegen gegen den KAC hochzieht, von mir aus schenken wir euch noch ein paar davon, scheinbar liegt der KAC dem VSV. Ziel sollte es aber trotzdem sein die Top 6 zu schaffen, und das wird heuer ein mehr als schwieriges Unterfangen.

    Na na! Da brauchst schon auch ein Internet zum PC!

    Also soooo einfach ist es nicht! :D

  • 17.R.: EC Villacher SV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • VSVTommyVSV
    • 26. Oktober 2015 um 21:30

    Wenn die Truppe gegen Graz auch verlieren sollte, dann dürfte es richtig zum rumoren anfangen...

  • Hannu Järvenpää

    • VSVTommyVSV
    • 26. Oktober 2015 um 21:29

    Natürlich hatte man zwischendurch ein paar gute Spiele, aber die hat jede Mannschaft. Oft kommt es auch auf den Gegner an, wie deren Art zu Spielen dem eigenen Können entgegenkommt.

    Spielt man gegen Gegenspieler die mehr Wert auf körperliches Spiel legen, tut sich der eine leichter, als wenn er gegen einen Gegner spielt, die vor allem über technische und eisläuferische Fähigkeiten kommen.

    Das Ziel eines Trainers muss es aber sein, dass man für alle Gegner ein Lösungsmittel parat hat. Damit meine ich nicht, dass man jetzt immer und zu jeder Zeit ein Mittel findet und es sofort zum wirken anfängt und damit greift, aber derzeit sieht man überhaupt nichts!

    Der 5 - Jahresplan geht völlig in die falsche Richtung! Und schlussendlich muss man sich auch einfach eingestehen, dass der Erfolg am Ende nicht durch dadurch kommt, dass man möglichst viele Villacher in der Aufstellung hat. Das ist sicherlich ein schöner Nebeneffekt, aber so bald der Erfolg ausbleibt interessiert das halt auch selbst den größten Traditionalisten nicht mehr viel.

    Schlussendlich braucht es einfach starke Legionäre, denn dadurch werden auch die anderen Spieler getragen, die womöglich ansonsten nicht über die Durchschnittsgrenze hinauskommen.

    Auch scheinen wir momentan nicht das Glück zu haben, dass sich eine Truppe findet, die derartig menschlich zusammenpasst, dass man durch diese Komponente einen Vorteil hätte.

    Klar, der VSV hat nicht das höchste Budget. Genau das ist der Grund, wieso wir noch härter und noch besser arbeiten müssen wie die anderen Vereine.

    Diese Saison ist es schon eine Mammutaufgabe, dass man überhaupt die Playoffs erreicht. Und das kann bei allem verständlichen finanziellen Probleme, nicht der Anspruch des VSV sein.

  • 16.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • VSVTommyVSV
    • 26. Oktober 2015 um 21:18

    Mit dieser Niederlage konnte keiner rechnen.... *badum tss*

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVTommyVSV
    • 4. Oktober 2015 um 12:37

    Das hätte man ja nie ahnen können, dass man mit der Truppe nicht viel Licht sehen wird. Nein, auf keinen Fall. Schon schade, denn immerhin hat man einen ganzen Nachmittag an der Personalplanung gesessen. Okay, mit Pausen, aber trotzdem ist es natürlich total unglücklich und unvorhersehbar gekommen.

    Es steckt doch so viel Qualität im Kader.

    Können wir nicht bei der Liga anfragen, ob wir einen Preis dafür bekommen, dass wir mit so vielen Villachern verlieren? Ich bin nämlich richtig stolz da drauf! Niemand kann behaupten, dass er mit so vielen einheimischen Cracks verliert wie wir :)

    Richtig geil! So eine einheimische Verlierertruppe, gepaart mit unterklassigen Legionären. Hach... Identifikation am absolutem Gipfel!

    Alleine dass Eric Hunter immer noch beim VSV spielt sagt schon alles aus :D Mit solchen Spielern kommst du keinen Schritt nach vorne.

  • 1.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • VSVTommyVSV
    • 12. September 2015 um 20:12

    Hauptsache die Jungen spielen, wie viel Villacher haben wir noch einmal im Team? Bravo! Richtig geil!

    Was juckt mich da das Ergebnis? Ich will ja gar keinen Erfolg, ich hab doch Villacher im Team...

    Die entwickeln sich auch sicherlich voll stark. Gerade bei Niederlagen werden sich das Selbstbewusstsein und die Automatismen ausprägen und mit den hochqualifizierten Legionären haben sie immer starke Schultern zum "Anlehnen".

  • 1.R.: EC Villacher SV-Dornbirner Eishockey Club

    • VSVTommyVSV
    • 12. September 2015 um 19:28

    Ich habe nichts erwartet von dem Team und die haben es trotzdem geschafft mich zu enttäuschen.

    Chapeau!

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • VSVTommyVSV
    • 30. August 2015 um 20:06

    Ich freue mich auf eine neue Saison des Mittelmaßes. Was kann es schöneres geben? Erfolg wird überbewertet.

    Warum geht man beim Scouting nicht einmal den innovativen Weg und nutzt die geografischen Vorteile?

    Ich würde z.B. ein Päckchen mit Speck und Käse nach Amerika an alle Vereine als "Geschenk" für die Spieler senden. Und schon würde man sich vor Anfragen gar nicht mehr retten können, denn was gibt es besseres als ein leckeres Speckbrot? Das lockt an!

    Da verzichtet der Crosby sicher auf seine Millionen, wenn er weiß, dass er lebensmitteltechnisch abgesichert wäre in Villach...

    Aber unser Management kommt ja nicht auf solche Ideen!!!!!!!!!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVTommyVSV
    • 5. Juli 2015 um 19:00

    Ich finde es nur lustig, dass manche anderen "Jammern" vorwerfen und gleichzeitig davon sprechen, dass wir ja kollektiv besser auftreten werden, weil wir keinen "Star" mehr haben.

    Auf Deutsch übersetzt bedeutet das: "Wir haben alles durchschnittliche Spieler, aber zusammen können die vllt. ja irgendetwas bewegen".

    Ja, das können sie sicherlich. Aber auch gute Einzelspieler können ein Team bilden und im Kollektiv glänzen. Und das macht schlussendlich auch den Erfolg der Mannschaften bzw. den Misserfolg aus.


    Und umgekehrt müssen sich durchschnittliche Einzelspieler nicht unbedingt besser in einem Teamgefüge präsentieren. Man sollte sich halt auf eine absolute durchschnittliche Saison einstellen und ich persönlich habe damit kein Problem, ich kann das akzeptieren.

    Vielleicht bringen wir ja wirklich wieder ein paar junge Spieler weiter. Ist doch schön! Hilft uns dann zwar nicht weiter, wenn die dann zu Salzburg oder woanders hingehen. Hoffentlich sind dann die ganzen Leute zufrieden, die sich jetzt freuen über die vielen Villacher und die ganzen Jungen, die hoffentlich zum Einsatz kommen.

    Aber eher sind das dann wieder die, die nur motzen und klagen am Ende über das schlechte Abschneiden.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVTommyVSV
    • 4. Juli 2015 um 13:10

    Ich weiß nicht, wie man sich so freuen kann darüber, dass wir "nur" 10 Legionäre haben. Bringt uns das etwas? Vielleicht entwickelt sich ein junger Spieler dadurch weiter, so dass er dann schön nach Salzburg gehen kann und dort das doppelte Gehalt verdienen kann. Sehr schön.

    Mit diesem Kader wird halt im Endeffekt wieder ein frühes Playoff - Aus kommen, aber mittlerweile dürfte man sich daran ja schon gewöhnt haben und ich bin auch keiner, der die Meisterschaft fordert. Nur weiß ich jetzt schon, dass die ganzen Leute, die jetzt den Kader hochjubeln wieder extrem enttäuscht sein werden.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVTommyVSV
    • 29. März 2015 um 18:37
    Zitat von BigBert #44


    gut. akzeptiert.
    aber wieso hast es dann hier überhaupt gepostet? abgesehen davon, dass diese gschichtln mit transfers genau nüsse zu tun haben. :kaffee:

    Weil es vorher angesprochen wurde und es mehr oder weniger als völlig "normal" hingestellt wurde und als ob das völlig in Ordnung wäre.

    Aber ich habe ja gesagt, ich verurteile so niemanden. Jeder muss für sich selbst entscheiden, wie professionell er sich verhält. Ich habe einiges mitbekommen von Leuten, denen es an Talent sicherlich nicht gefehlt hat und manche, die mit mehr Einsatz und Professionalität auch mehr erreichen hätten können.

    Aber hören wir auf mit dem Off - Topic. Ich wollte das jetzt wirklich nicht unbedingt näher ausführen. Mich hat das nur ein wenig gestört. wie hier früher reagiert wurde bzw. teilweise ja immer noch.

    Allgemein bin ich mit der momentanen Entwicklung nicht so zufrieden beim VSV. Die Transfers bisher sagen mir auf der Seite der Zugänge nicht wirklich zu, mit den Abgängen bin ich zufrieden bzw. auch mit Hunter kann ich mich anfreunden.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVTommyVSV
    • 29. März 2015 um 14:36

    Du musst mir nicht blöd kommen, ich verurteile ja niemanden. Jeder sollte für sich entscheiden, wie er mit seinem Körper umgehen sollte... und jeder muss sich nur vor sich selbst verantworten.

    Daher ist dein zynischer Abwehrmechanismus eigentlich gar nicht nötig.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • VSVTommyVSV
    • 29. März 2015 um 13:40

    Bisher bin ich über keinen Neuzugang wirklich erfreut. Einzig Mühlstein ist meiner Meinung nach ein ordentlicher Zugang.

    Und zum Beitrag über unsere Jugendspieler und deren Feiern... über die Jahre auf dem Weg zur Matura hat man da ja einige kennengelernt und ich kann nur sagen, dass man sich nicht unbedingt wundern braucht, wieso es manche einfach nicht weit schaffen. Aber vermutlich gucken sie sich das von den Kaderspielern der ersten Mannschaft ab, denn die sind ja auch immer wieder dabei. Natürlich auch nicht alle. Aber ich könnte so viele Geschichten erzählen.... aber ich will gar nicht anfangen. Wer in Villach aufwächst und öfters einmal unterwegs ist, dem muss man nichts erzählen. Selbst wenn man nur zum Kirchtag unterwegs ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man etwas sieht...

    Ist aber vermutlich überall so.... nicht nur bei uns.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™