die sektion wien ist jedenfalls erfreut.
Beiträge von dooglrig
-
-
auf skyticket.at gibts das monats sportpaket (inkl bl) wieder im angebot. 10 euro fuer die ersten drei monate (danach 30), monatlich kuendbar. ist damit gleich teuer wie ein tagesticket. rechtzeitig kuendigen nicht vergessen.
-
fuer mich ist es nicht unverstaendlich dass auch abonennten fuer die + inhalte zur kasse gebeten werden. sind doch schliesslich zusaetzliche inhalte, 3 euro aufpreis finde ich fair.
-
streams haben momentan in der regel nur 25 (30) fps, da kann der fernseher nix dafuer wenns dann nicht fluessig aussieht.
ein europaeschen dvb signal hat 50 fps, dazn will in zukunft mit 50 (60) fps streamen und nhl gamecenter gamecenter macht das angeblich schon? -
orf-kameras sind schon lange nicht mehr in den hallen. es gibt einen host der alles aufzeichnet und weiterleitet.
bei den orf beitraegen kriegt der kameramann sogar sein eigenes insert am ende, also der wird wohl sicher (auch) fuer den orf dort sein.
zum normalen sky tagesabo gibt es derzeit eine recht interessante alternative. bei skyticket gibts das gesamte sportangebot (inklusive bundesliga) fuer 15 euro (3 monate, dann 30), montalich kuendbar, nur online.
-
die virtuellen banden sind wirklich zum speiben, bei jedem kameraschwenk wird mir schlecht.
-
dazn hat, wie so viele andre streams, nur 30 frames. geht fuer mich bei sport gar nicht.
-
ich hab gehoert die sendeabwicklung von sport austria ist nicht hd faehig, die einzelnen sportkanaele werde woanders abgewickelt. deswegen der qualitaetsunterschied.
-
die diesjaehrigen chl rechte haben sie nicht, erst ab naechster saison, kommunikationsfehler...
bei der perform gruppe, die holding hinter dazn, kann es schon mal vorkommen (wie im fruehjahr beim six nations) das man nicht weiss welche rechte man genau besitzt und wie die zu verwerten sind.bei dem preis wird man auf absehbare zeit sicher keine schwarzen zahlen schreiben. das erwartet niemand, jetzt gehts erstmal darum marktanteile zu erobern. sport1 ist mittlerweile uebrigends fast vollstaendig von perform sublizenzen abhaenging.
-
ich glaub eben nicht dass das gemeint ist. in diversen post klingt fuer mich durch dass die oesterreicher mit ihren gehaltsforderungen keine chance haben gegen die billigen, steuerbeguenstigten nordamerikaner.
-
nochmals um das aufzuklaeren: warum sollte ein legio in oesterreich steuerlich beguenstigt sein? die sind angestellt mit hauptwohnsitz in oesterreich. da darfs doch keine unterschiede geben.
-
sport1, sehr gut.
spiele werden auf sport1 und sport1 us gezeigt. link
und in meiner erinnerung waren die spiele des letzten world cups die besten eishockeyspiele die ich je gesehen habe. freu mich auch drauf, mehr als auf ein olympisches hockey turnier. -
weiss einer was bezueglich world cup uebertragungen bei uns? zumindest die nachtmittagsspiele gaebe es bei uns zu einer top zeit.
habe auf wikipedia gelesen dass eurosport die rechte fuer grosse teile europas hat, bezueglich verwertung aber nix gefunden.
ausserdem wirbt der streamingdienst dazn.com mit dem worldcup, unklar fuer welche regionen und wann die wirklich starten. -
servus selbst hat auch nicht die produktionskapazitaeten. kein sender ausser dem orf hat die. das wird alles angemietet, meist sogar im ausland.
-
Geduld muss man halt mitbringen dann bekommt man sky komplett schon für 34.99€.
hab von sky ja keine ahnung, aber bei upc kostet alles was die anbieten (sport, buli, cinema + hd) im moment 31,78 fuers erste jahr (12 monate mindestlaufzeit). ein paket alleine 20.
ich nehme an das is guenstig wenn ich so lesen was ihr zahlt. -
ich moechte abschliessend ein paar sachen richtig stellen, hier wurde auf den letzten seiten viel unwahres behauptet.
servustv ist mit einigem abstand der grösste private arbeitgeber in der oesterreichischen tv-branche. bei den kurzfristig gekuendigten 240 handelt es sich nur um die angestellten, da haengen mindestens noch mal so viele freie mitarbeiter, vorwiegend techniker und kamerateams, dran. auch diese waeren, im unterschiedlichen masse, betroffen gewesen. auf diese zahlen kommt weder puls 4 noch atv. eine schliessung von servustv haette also die ohnehin sehr angespannte situation in der tv-branche, vorallem den arbeitsmarkt, hart getroffen.
es mag sein dass die servustv angestellten gut und fair bezahlt werden, bei den freien ist die situation aber ungleich komplexer. hier bezahlt marktueblich, bei den beschaeftigungsverhaeltnissen sind sie mittlerweile rückstaendig. im vergangen jahr hat die krankenkassen begonnen druck auf die tv-anstalten auszuueben, die beschaeftigungsverhaeltnisse wurden untersucht und umgehungsvertraege reklamiert. beim orf gab es deswegen im letzten jahr eine weitere anstellungswelle, bei puls 4 gibt es keine freien mehr, atv ist dabei eine lösung fuer ihre freien zu finden. von servus sind keine bemuehungen in diese richtung bekannt.
einen betriebsrats gibt es uebrigends beim orf, plus und atv.
abschliessend noch etwas zur betriebsratsgruendung: es braucht keine mehrheit um einen betriebsrat zu gruenden. der aelteste mitarbeiter allein oder eine gruppe von mitarbeitern (afaik 8 bei dieser mitarbeiterzahl) kann einen betriebsversammlung zum zweck einer betriebsratsgruendung einberufen. -
nochmals die frage: gibts de servus uebertragung von gestern schon online? ich find auf dieser servus hp nix. wo sind die ganzen spiele im normalfall?
-
natuerlich nicht. bei der vorarlbergeigenen satellitenflotte wuerde man sich das nie erlauben.
im ernst: wenn du srf immer noch siehst, dann nicht ueber hotbirb oda du hast eine karte.
-
da gehts aber nur um die anmeldung, klick halt auf bestellung,
dann sinds ingesamt 63 pro angemeldeter karte.edit: glaube aber nicht dass man sie anmelden muss um nur die privaten zu sehen.
-
45 kostet jede karte. maximal 3 pro gis haushalt.
-
ich bezweifle sehr stark das rai oder andre sendet zwischen frei und verschluesselt ueber sat im stundentakt wechseln.
diese blackouts macht der kabelnetz betreiben, der satellitenstream ist nicht so einfach konfigurierbar. -
: "Nur MotoGP verschlüsseln ist zwar online möglich, aber on-air ist es zu aufwendig, zwischen den beiden Zuständen hin- und herzuwechseln. Leider."
Kenn mich zu wenig aus, aber hallo, wir sind im Jahre 2016, da sollte das schon möglich sein.das sat signal kann man sicher nicht so einfach umstellen, da versteh ich stv schon.
was ich nicht verstehe is dass die offensichtlich nur die oesterreich rechte fuer motogp haben. dafuer den ganzen (zu erwartenden) aufwand? -
den regisseur vom heutigen live spiel bitte nicht mehr buchen, das geht alles zu schnell fuer den. danke.
-
hab in meiner datenverbrauchshistorie gestoebert: das problem das extremen datenverbrauchs hab ich ab mitte dezember. bin mittlerweile davon ueberzeugt dass es mit dem sich nicht selbstaendig aktualisierendem ticker zusammenhaengt. wenn der ticker haengt, sich nicht mehr aktualisiert, laufen offensichtlich im hintergrund riesige datenmengen auf, verbunden mit dem extremen akku verbrauch und hitzeentwicklung.
wer ebenfalls einen haengenden ticker hat, sollte vorsichtig sein. -
kurze warnung: die android laola.at app (nicht die .tv app) hat bei mir seit monatsbeginn 1,5 gb verbraucht. genutzt ausschliesslich fuer den liveticker an 4-5 spieltagen.
der dreck aktualisiert sich bei mir nicht mehr von selbst, deswegen hab ichs oft neu geladen.