die Beschwerdemails haben ja bisher nichts gebracht
in wien wurde auch gehandelt. die haben, soviel ich weiss, nicht nur technisch aufgeruestet, sondern auch den produzenten ausgetauscht.
die Beschwerdemails haben ja bisher nichts gebracht
in wien wurde auch gehandelt. die haben, soviel ich weiss, nicht nur technisch aufgeruestet, sondern auch den produzenten ausgetauscht.
sind die zeitlupen aus villach immer so schlecht?
Bein von Vela am Schoner von Dahm
ja, und der puck drunter (glaub ich).
gute challenge vom kac
was heißt wünschen - um 10€ per Game darf ich mir das eigentlich ERWARTEN
bei uns zahlen ein paar wenige hundert zuschauer 10 euro pro spiel. in der schweiz hat der letzte tv deal 30 millionen pro jahr fuer die clubs gebracht. sich dann zu erwarten, dass die spiele gleich hochwertig produziert werden, halte ich fuer einigermassen vermessen.
Nein.
doch.
fuer den video judge ist je eine (statische) kamera auf der hoehe der blauen linie und reverse zur fuehrungskamera vorgeschrieben.
Naja aber was kann Sport europe dafür wenn Linz (ohne vertraglichen Zwang seitens Sport europe) in der Qualität des orf filmt (wenn das niemand verlangt)
ich bin mir ziemlich sicher, dass alles in der liga mit 1080i produziert wird, das ist weitverbreiteter standard. 1080p produktionen sind sehr selten und kosten mehr.
wieder mal wurde bewiesen, dass die wahren experten im eishockeyforum zu finden sind. was der regisseur vom spiel morgen nicht beantworten konnte (er sitzt momentan 2 meter von mir entfernt im selben ü-wagen), weiss kacfan12 natuerlich schon lang.
fuer morgen hat der orf einen ü-wagen dienstleister gebucht, der die technik stellt. der orf kommt mit seiner redaktion, kommentatoren und regisseur. wie umfangreich das ganze wird, weiss ich nicht. da es aber quasi saisonauftakt und orf1 spiel zur besten sendezeit ist, rechne ich doch mit etwas mehr als einem standard 6 kamera setup.
ob der orf alle seine livespiele selbst prodzieren wird, weiss ich nicht. ich glaube, dass weiss noch nicht mal der orf selbst.
jedenfalls sind auch produktionen mit kommentar aus wien geplant. in dem fall waere es fuer mich ueberraschend, wenn da der orf selbst das singal produziert und nicht auf die vom verein produzierten bilder zurueckgreift und selbst nur eine live-u mit interviewer hinschickt.
der orf laesst produzieren.
wird vermutlich das ligaspiel mit dem groessten tv-publikum seit ueberhaupt.
war auf den bildern nicht genau zu sehen, hat aber den eindruck gemacht. beim angriff vorher war die 1er linie am eis, gomboc ist aber wahrscheinlich wechseln gefahren. beim tumult war dann mursak und petersen, etwas spaeter auch herbuger dabei, und als letztes kam from aus der richtung der bank und als 6. mann angerauscht.
Es wurde eine Zahl mit über 400.000 genannt. 450.000 oder so. Wäre das realistisch?
das ist nicht realistisch. ein ice spiele hat so gut wie nie ueber 100.000 live seher, ein durchschnittliches playoff spiel in der regel unter 50.000.
muttertag hatte am muttertag 360.000, also deutlich weniger als kac - bwl? ganz sicher nicht.
der orf laesst morgen produzieren, puls uebernimmt den "worldfeed" und setzt eigenen content (zuspieler, moderation, kommentar, interviews, etc.) zu.
man wird den unterschied zwischen 720p (orf) und 1080i (puls) sehen koennen, entsprechende uebertragungswege vorausgesetzt.
objektiv ueber "bildqualität" zu urteilen ist eine sehr heikle sache. das signal wird von jedem abspieler verarbeitet und dabei mehr oder weniger verfaescht, dazu kommt die immer sehr subjektive wahrnehmung.
objektive kann aber sagen, dass der orf ueber sat eben in 720p mit einer durchaus überdurchschnittlichen bandbreite sendet. das kann man jetzt als "mieser" als das 1080i signal von p24 beurteilen, muss man aber nicht.
Die Betonung liegt auf maximal, habe nicht das Gefühl dass alle Spiele in 720p waren
mit streams ist das halt so eine sache, mit persoenlichen gefuehlen auch.
alle orf spiele wurden in einwandfrei in 1080i produziert und in 720p gesendet, auf allen uebertragungswegen. viele faktoren haben einfluss auf das streaming-erlebnis, meist liegen diese aber im bereich des konsumenten.
der orf sendet alle programme in 720p. auch die streams auf on.orf.at gibts im maximal 720p.
dazu zwei Fragen
wer legt fest ,wer als Spielkommentator bzw. wer der Reporter ist für die Interviews ist
und wer teilt dies bei den Experten ein?
die jeweiligen redaktionen.
am 13.3. ist findet in der steffl arena handball em-quali österreich deutschalnd statt. weiss jemand wie man das regelt, sollte die caps da (doch) noch im viertelfinale spielen?
zugegeben, die situation gestern vorm 3:2 kann mit den streambilder nicht 100% aufgeloest werden. die fuehrungskamera hat den scheibenfuehrenden ganahl kurzzeitig verloren. in den paar frames koennte der puck theoretisch schon die linien ueberquert haben und dann wieder auf die linie zurueckgezogen worden sein. zum zeitpunkt meines schreenshots war der puck aber jedenfalls noch auf der linie und ein graz spieler schon drueber.
fuer das video review stehen aber auch noch zusaetzlich statische drittel kameras zur verfuegung. die sieht man auch oft in den dops videos und muessen von jeden verein neben uebertor- und fuehrungskamera zum video review zur verfuegung gestellt werden. damit waere die situation gestern wohl zweifelsfrei aufzuklaeren gewesen.
Danke. Bin da nicht so affin, wo hast das her?
das ist ein screenshot aus den win2day stream.
dooglrig : Unfassbar, wie man sowas nicht challengen kann. Das muss doch jemand merken und wenn's die Coaches an der Bande schon nicht checken, muss da sofort vom Video Coach oben was kommen.
Da sind die Grazer um Welten mehr auf zack. Die haben schon in der letzten Begegnung in Graz ein Abseits gechallenged und waren damit erfolgreich.
Ich glaube im Ohrstöpsel von Di Casmirro spielt sich wesentlich mehr ab als in dem von Fischer.
ueber die technischen moeglichkeiten, die der video coach hat, ist mir nichts bekannt. sofort auffallen sollte das aber in der stream regie, genauer gesagt dem slomo operator. der hat ein professionelles system zu verfuegung und fuer den sollte es ein leichtes sein sowas ohne zeitverlust zu ueberpruefen. der is generell auch ganz gut und hat ahnung von eishockey, das beweist er bei jedem stream. leider ist der aber auch gestern beim aberkannten petersen tor in der ot im entscheidenden moment nicht stehen geblieben, sondern nur langsamer geworden.
der slomo operator sollte jedenfalls den auftrag haben, jeden zone entry vor einem gegentor zu checken. plus eine sprechverbindung zumindest zum video coach.
edit: auch beim heimspiel gegen die pustra haette ich die ersten 2 gegentore sofort gechallenged (wenn regeltechnisch moeglich, eine auflistung der kriterien fuer eine challenge finde ich nirgends). einmal wars meiner meinung nach ein kick-tor im crease, einmal goaltender interference.