1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

47. Runde: EC KAC vs Graz 99ers, Freitag, 31.01.2025 19:15

  • darkforest
  • 30. Januar 2025 um 13:32
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Februar 2025 um 10:38
    • #201
    Zitat von obi

    Wie immer gibt es bei dir nur schwarz oder weiß. Keine Ahnung was dein „untergehen“ mit den abgesprochenen taktischen Änderungen oder eben nicht-Änderungen zu tun hat.

    Weiters zerreißt sie niemand sondern es wird über mögliche PO-Entscheidungen diskutiert. Feiern bei Siegen, kritisieren bei Problemen, das ist durchaus möglich ;)

    Aber mit schwarz/weiss ist das nicht möglich.

    Bieder aufgestellt? ….


    Mühsam!

    Du widerspricht dir selbst, innerhalb von 10 Stunden.

    Ist aber okay... das passt so zu dir.

    Bieder - ja - unsere Verteidigung spielt brav, nur merkt man, wenn sie unter Druck kommt, kämpfen sie zwar wie Löwen, aber mit dem Aufbau ist dann nix mehr.

    Dann hängt unser Spiel nach vorne in der Luft, wie geschehen ab Drittel 2.

    Und ja, wir werden uns deshalb gegen die Topmannschaften , wenn es wirklich um was geht, sehr, sehr schwer tun.

    Und für die Grazer ist es gestern um was gegangen. Top six oder Quali.

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Februar 2025 um 10:50
    • #202
    Zitat von runjackrun

    Was wir am Eis gesehen haben, da bin ich ja nicht unbedingt anderer Meinung als du, wie es sich anfühlt für mich ist aber was anderes: Lass mich so fragen, um dich zu verstehen: Was macht dir in Hinblick auf die Playoffs mehr Sorgen? Die klare Niederlage gegen Salzburg oder der knappe Sieg gegen Graz?

    Wenn man ein schnelles 3:0 herschenkt, Phantomstrafen kassiert, Abseitstor einfängt und Dahm Gastgeschenk verteilt macht einem das Sorgen. Aber die Reaktion auf das 3:3 war sofort da, sowohl die letzte Minute regulär als auch die ersten Minuten Overtime mit dem anerkannten Tor. Kopfsache, Verwalten im Energiesparmodus geht nicht immer gut.

    Die Pleite gegen Salzburg macht mir aus einem scheinbar unwesentlichen Grund mehr Sorgen: Man hat es nicht geschafft, wenigstens dem Salzburger Tormann das Shutout zu verhindern. Das sollte beim damaligen Unterschied im Kader Minimum Pflicht sein im letzten Spiel vor einem möglichen Playoff Duell.

    Man hat es übrigens auch gegen Bozen nicht geschafft ein Tor zu erzielen. Während das Spiel gut war und weit weg von peinlich ist, sind wir trotzdem mit 0 Toren aus den Spielen gegen die zwei Meisterschaftsfavoriten raus. Und das macht mir Sorgen, dass man uns trotz aller Klasse vorne (auch im PP) komplett abmontieren kann.

    Zusammenfassung:

    - Zwei Drittel gegen Graz hergeschenkt nach 3:0 Führung, trotzdem gewonnen? Bin glücklich

    - Kein Tor gegen Salzburg und Bozen? Bin besorgt

    Alles anzeigen

    Keines der Spiele macht mMn Sorgen. Was Sorge bereitet ist, dass bei all der Euphorie und dem Tabellenstand die ausgemachte Schwachstelle der Mannschaft, die Defense, einfach da ist. Das hat nichts damit zu tun, dass die jungen Herren da hinten und die Mannschaft als solches nicht ausgezeichnet gespielt haben und dass dies zumeist konkurrenzfähig erscheint, sondern mit „den Sequenzen“ in den bisherigen Spielen, wo Gegner offensiv im „Playoff Modus“ agiert haben und das Team ziemliche Probleme hatte. Diesen Spielweisen wirst im Playoff konstant begegnen und das wird der Mannschaft große Probleme machen. Scoring punch vorne ist da, die 4-te auch wenn etwas abfallend wird passable reüssieren, aber der Mann für den Aufbau, als Pointman bzw. Dreh und Angelpunkt fehlt einfach.

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Februar 2025 um 11:02
    • #203
    Zitat von starting six

    den hätte ich nicht reingelassen mit Fanutensilien 8o

    die 99ers endlich einmal mit starken 30 Minuten, die vor allem durch eine starke Laufbereitschaft und extrem clevere Raumaufteilung geprägt waren.. besonders der Wechsel von 2-1-2 und 1-2-2 sorgte für große Unsicherheit beim Gegner.das werden einige coaches anschauen und analysieren.

    warum keiner der beiden defender beim strittigen Tor eine challenge über die Bank fordert, verstehe ich nicht :/


    das Ergebnis geht aber ok. und ein Extralob verdienen Uwe+ Nickl,was die seit einiger Zeit auf die Platte bringen. vor allem wie die spa-dis bei denen beinhahe blind funktioniert:thumbup:

    Mit 1-2-2 Sequenzen kämpft die Mannschaft schon die ganze Saison. Das nimmt ihnen einfach noch mehr von den ohnehin limitierten break out Optionen, wo vielen jungen Spielern noch der skill set und die Erfahrung fehlt. Aus meiner Sicht könnte hier ein additioneller erfahrener D für die Playoffs Abhilfe schaffen, von dem die Jungs auch viel lernen könnte. Alle werden sicherlich weiterhin genug Eiszeit bekommen, zumal es mit Verlauf der ersten Playoff Runde beim ein oder andern ohnehin etwas zwicken wird.

  • dooglrig
    EBEL
    • 1. Februar 2025 um 11:08
    • #204
    Zitat von christian 91

    dooglrig

    Danke. Bin da nicht so affin, wo hast das her?

    das ist ein screenshot aus den win2day stream.

    Zitat von Raptor X30

    dooglrig : Unfassbar, wie man sowas nicht challengen kann. Das muss doch jemand merken und wenn's die Coaches an der Bande schon nicht checken, muss da sofort vom Video Coach oben was kommen.

    Da sind die Grazer um Welten mehr auf zack. Die haben schon in der letzten Begegnung in Graz ein Abseits gechallenged und waren damit erfolgreich.

    Ich glaube im Ohrstöpsel von Di Casmirro spielt sich wesentlich mehr ab als in dem von Fischer.

    ueber die technischen moeglichkeiten, die der video coach hat, ist mir nichts bekannt. sofort auffallen sollte das aber in der stream regie, genauer gesagt dem slomo operator. der hat ein professionelles system zu verfuegung und fuer den sollte es ein leichtes sein sowas ohne zeitverlust zu ueberpruefen. der is generell auch ganz gut und hat ahnung von eishockey, das beweist er bei jedem stream. leider ist der aber auch gestern beim aberkannten petersen tor in der ot im entscheidenden moment nicht stehen geblieben, sondern nur langsamer geworden.

    der slomo operator sollte jedenfalls den auftrag haben, jeden zone entry vor einem gegentor zu checken. plus eine sprechverbindung zumindest zum video coach.

    edit: auch beim heimspiel gegen die pustra haette ich die ersten 2 gegentore sofort gechallenged (wenn regeltechnisch moeglich, eine auflistung der kriterien fuer eine challenge finde ich nirgends). einmal wars meiner meinung nach ein kick-tor im crease, einmal goaltender interference.

    Einmal editiert, zuletzt von dooglrig (1. Februar 2025 um 11:59)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Februar 2025 um 14:23
    • Offizieller Beitrag
    • #205

    Hab mir den Zone Entry zum 2:3 noch einmal angesehen, bin mir nicht sicher, ob eine Challenge was gebracht hätte, weil mMn ist es nicht ganz klar ersichtlich, obs wirklich Abseits war, weil man nicht mit Sicherheit sagen kann, ob Ganahl mit der Scheibe nicht schon über der Linie ist, sobald der andere Grazer in die Zone eindringt und wenn der Call am Eis Tor ist, müssen die Bilder im Video eindeutig sein. Mit einer Challenge hätte man halt ein darauffolgendes PK auch noch riskiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dooglrig
    EBEL
    • 1. Februar 2025 um 15:16
    • #206

    zugegeben, die situation gestern vorm 3:2 kann mit den streambilder nicht 100% aufgeloest werden. die fuehrungskamera hat den scheibenfuehrenden ganahl kurzzeitig verloren. in den paar frames koennte der puck theoretisch schon die linien ueberquert haben und dann wieder auf die linie zurueckgezogen worden sein. zum zeitpunkt meines schreenshots war der puck aber jedenfalls noch auf der linie und ein graz spieler schon drueber.

    fuer das video review stehen aber auch noch zusaetzlich statische drittel kameras zur verfuegung. die sieht man auch oft in den dops videos und muessen von jeden verein neben uebertor- und fuehrungskamera zum video review zur verfuegung gestellt werden. damit waere die situation gestern wohl zweifelsfrei aufzuklaeren gewesen.

  • runjackrun
    NHL
    • 1. Februar 2025 um 19:07
    • #207
    Zitat von Scott#13

    Mit 1-2-2 Sequenzen kämpft die Mannschaft schon die ganze Saison. Das nimmt ihnen einfach noch mehr von den ohnehin limitierten break out Optionen, wo vielen jungen Spielern noch der skill set und die Erfahrung fehlt. Aus meiner Sicht könnte hier ein additioneller erfahrener D für die Playoffs Abhilfe schaffen, von dem die Jungs auch viel lernen könnte. Alle werden sicherlich weiterhin genug Eiszeit bekommen, zumal es mit Verlauf der ersten Playoff Runde beim ein oder andern ohnehin etwas zwicken wird.

    Natürlich kann ein erfahrener Defender in diesen Drucksituationen helfen. Man hat sich aber bisher bewusst dagegen entschieden und der Erfolg gibt ihnen Recht.

    Bzgl lernen, wir haben zwei ehemalige Defender & Captains als Trainer und die zwei +/- Raketen mit Nickl und Unterluggauer, dazu Aabo richtig stark heuer. Wenn es hinten kritisch wird, hast auch den Hundi, der einschreiten kann.

    Auch wenn es vorne aktuell trotz Ausfälle sehr gut läuft, wir haben hier nicht mehr die Tiefe für einen langen Playoff Run wenn es noch wen erwischt. Und wenn einer unserer Top 6 ausfällt, haben wir mit unserem intensiven Spielstil richtig Qualitätseinbußen. Wir können den Druck nicht mehr aufrecht erhalten. Und was passiert, wenn man die Key Player überspielt, haben wir schon gesehen.

    Wenn Kohle zum Abwinken hast, holst vorne einen, hinten einen. Und hast auch keine Garantie :) pragmatisch gesehen fehlt mit Bischi ein eingeplanter nahezu 1,0 PPG Stürmer. Entscheiden tun aber sowieso die, die mehr Ahnung haben als ich :)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 1. Februar 2025 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #208
    Zitat von runjackrun

    Bzgl lernen, wir haben zwei ehemalige Defender & Captains als Trainer und die zwei +/- Raketen mit Nickl und Unterluggauer


    In Flammen du aufgehen sollst ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 1. Februar 2025 um 19:23
    • #209
    Zitat von runjackrun

    Natürlich kann ein erfahrener Defender in diesen Drucksituationen helfen. Man hat sich aber bisher bewusst dagegen entschieden und der Erfolg gibt ihnen Recht.

    Bzgl lernen, wir haben zwei ehemalige Defender & Captains als Trainer und die zwei +/- Raketen mit Nickl und Unterluggauer, dazu Aabo richtig stark heuer. Wenn es hinten kritisch wird, hast auch den Hundi, der einschreiten kann.

    Auch wenn es vorne aktuell trotz Ausfälle sehr gut läuft, wir haben hier nicht mehr die Tiefe für einen langen Playoff Run wenn es noch wen erwischt. Und wenn einer unserer Top 6 ausfällt, haben wir mit unserem intensiven Spielstil richtig Qualitätseinbußen. Wir können den Druck nicht mehr aufrecht erhalten. Und was passiert, wenn man die Key Player überspielt, haben wir schon gesehen.

    Wenn Kohle zum Abwinken hast, holst vorne einen, hinten einen. Und hast auch keine Garantie :) pragmatisch gesehen fehlt mit Bischi ein eingeplanter nahezu 1,0 PPG Stürmer. Entscheiden tun aber sowieso die, die mehr Ahnung haben als ich :)

    Unterluggauer würde zwar fürs Derby mehr Würze bringen, aber nicht dür den KAC :prost:

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 1. Februar 2025 um 19:25
    • #210
    Zitat von obi

    Unterluggauer würde zwar fürs Derby mehr Würze bringen, aber nicht dür den KAC :prost:

    ...wieso? Der Neal war doch schon gegen den VSV in den Starting Six! 8)

  • runjackrun
    NHL
    • 1. Februar 2025 um 19:29
    • #211
    Zitat von MacReady

    In Flammen du aufgehen sollst ;)

    Ich schäme mich, aber ich postete unter Hochdruck am Klo, Hirn war kurz ohne Sauerstoff :)

  • hockeytime
    NHL
    • 1. Februar 2025 um 19:33
    • #212
    Zitat von 3glav

    ...wieso? Der Neal war doch schon gegen den VSV in den Starting Six! 8)

    Das wars dann aber auch schon8o

  • Online
    tchibirev
    KHL
    • 1. Februar 2025 um 20:23
    • #213

    In welchem Thread dieses Forums kann man sicher eigentlich über die Schiedsrichter beschweren?

    Zrnic sollte bitte nach seiner gestrigen Nicht-Leistung für das Playoff kein Thema sein. Absolut 0 Fingerspitzengefühl (die zusätzlichen 2 min gegen Schwinger), dann noch die Durchsage wg. Gegenstände am Eis, etc. und ein wirklich No-Go sich als Schiedsrichter so in den Mittelpunkt zu bringen bei einer grundsätzlich sehr fairen Partie.

  • xtroman
    4ever#44
    • 1. Februar 2025 um 21:21
    • #214

    Zrnic ist eh immer gleich deppert... Furey regt sich normal selten auf aber wenn Zrnic Pfeiffer dann eigentlich immer.. so wie gestern auch.. sagen wünscht man sich echt wieder die Nikolic Brüder zurück... und das soll was heißen 8o

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Februar 2025 um 23:01
    • #215
    Zitat von runjackrun

    Natürlich kann ein erfahrener Defender in diesen Drucksituationen helfen. Man hat sich aber bisher bewusst dagegen entschieden und der Erfolg gibt ihnen Recht.

    Bzgl lernen, wir haben zwei ehemalige Defender & Captains als Trainer und die zwei +/- Raketen mit Nickl und Unterluggauer, dazu Aabo richtig stark heuer. Wenn es hinten kritisch wird, hast auch den Hundi, der einschreiten kann.

    Auch wenn es vorne aktuell trotz Ausfälle sehr gut läuft, wir haben hier nicht mehr die Tiefe für einen langen Playoff Run wenn es noch wen erwischt. Und wenn einer unserer Top 6 ausfällt, haben wir mit unserem intensiven Spielstil richtig Qualitätseinbußen. Wir können den Druck nicht mehr aufrecht erhalten. Und was passiert, wenn man die Key Player überspielt, haben wir schon gesehen.

    Wenn Kohle zum Abwinken hast, holst vorne einen, hinten einen. Und hast auch keine Garantie :) pragmatisch gesehen fehlt mit Bischi ein eingeplanter nahezu 1,0 PPG Stürmer. Entscheiden tun aber sowieso die, die mehr Ahnung haben als ich :)

    Der intensive Spielstil oder das System, das FF der Mannschaft verordnet haben, ist auf das aktuelle Spielermaterial abgestimmt,- und dieses „drängt“ die Trainer dazu, das Spiel soweit wie möglich von der eigenen Zone fern zu halten, was durch immensen Energieaufwand gelingt, das aber die Gefahr birgt, dass dies nur schwer über mehrere Playoffspiele durchzuhalten ist. Von daher würde ein forward natürlich helfen, insbesondere bei Ausfällen, im Gegenzug würde aber ein erfahrener D dem Team und den Trainern die Variabilität geben, um vom System her mehr zu flexen. Ich halte einfach zweiteres für zielführender, müsste ich „als Trainer“ wählen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Februar 2025 um 23:42
    • #216

    Die Defensive würde mehr nach einem erfahrenen, kampfstarken Legio verlangen.

    Das würde unsere Top vier erheblich entlasten.

    Im Sturm haben wir Alternativen, können auch Ausfälle besser kompensieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™