1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ein ahnungsloser

Beiträge von ein ahnungsloser

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • ein ahnungsloser
    • 24. März 2013 um 21:27
    Zitat von mike211

    Ich tippe als KAC Fan Donnerstag auf einen Caps Sieg. Das Break (wenn es hoffentlich eines gibt) holen wir uns dann in Spiel 3 oder Spiel 5. :D :)

    es gibt ein Spiel 5 ?

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 6)

    • ein ahnungsloser
    • 24. März 2013 um 14:22
    Zitat von #25

    heut machts salzburg recht souverän, habs im urin.


    solltest mitunter an arzt aufsuchen, kann langfristig unangenehm werden :D

  • 2.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

    • ein ahnungsloser
    • 23. März 2013 um 17:37
    Zitat von Linzer88

    Aber in der anderen serie spielen zwei viel stärkere mannschaften also egal wer ins finale kommt ob wir oder der KAC viel chancen seh ich auf den titel für beide teams nicht.


    ich hab nach dem 3ten spiel caps vs. sbg. auch gesagt, dass wir hier schon die meistermannschaft sehen, egal welches team von beiden weiter kommt, aber wenn man sich die schwankungen mitunter von einem spiel zum nächsten ansieht, dann verschwimmen die grenzen schon ganz gewaltig. nach der 2:1 führung für sbg. gab es in wien schon fast eine weltuntergangsstimmung, heute träumen schon alle vom finale und trotzdem können die träume noch platzen. es wird egal sein, welche zwei mannschaften ins finale einziehen, sie werden sich alles abverlangen, aber noch haben wir mitunter 2 - i.w. zwei - spieltage vor uns, bevor wir näheres wissen.

    lg
    ein ahnungsloser

  • 15.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • ein ahnungsloser
    • 26. Oktober 2012 um 20:41

    gratulation an den verdienten sieger,

    ich habe heuer noch keinen stärkeren gegner in der halle gesehen (ebel), läuferisch, kämpferisch ein feines und äußerst flottes spiel. wenn wir jetzt noch unsere verletzten berücksichtigen, dann müssen wir uns um den weitern verlauf der meisterschaft nicht sorgen. solange die mannschaft es will, wird sie jedem gegner zusetzen können und nur schwer zu besiegen sein. über die goalieposition wurde allgemein schon viel geschrieben, aber auch heute wurden die bislang positiven kommentare wiederum bestätigt. fabian äußerst ruhig und souverän in seinen handlungen, toll anzusehen. und die mannschaft hat auf ihre chancen gewartet und sie bekommen.

    der sieg wäre mitunter nur noch schöner, wenn der gegner schlumpfhausen heißt, aber auch das steht uns ja schon knapp bevor,... :thumbup:

    lg

    ein ahnungsloser

  • 13.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • ein ahnungsloser
    • 22. Oktober 2012 um 18:46
    Zitat von waluliso1972

    PS.: Ich erwäge fürs nächste Jahr ja den Kauf eines Kinderabos, denn Ausweiskontrollen beim Einlass gibts ja ned

    seit gestern wohl schon, kind musste ausweis aus dem rucksack kramen !!!

    also nichts mit billigem eintritt

    lg

    ein ahnungsloser

  • Damen-Nationalteams 2012/13

    • ein ahnungsloser
    • 24. September 2012 um 12:36

    nachdem der wirklich starke 94er kader weggefallen ist, steht die mannschaft vor einem neuaufbau. im altersschnitt war der kader in selb wohl um 2 jahre jünger als die restlichen nationen und - wie schon erwähnt - alle gegner aus dem a-pool. lernen, warm anziehen und nach vorne schauen.

    lg

  • 13.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • ein ahnungsloser
    • 21. Oktober 2011 um 19:31

    normal kein tor, wurde ja auch überhaupt nicht gefoult,....

    ihr müsst einen dicken sponsor aufgetan haben, neue spieler, schiri sind nicht ganz billig,...

    naja, wird ein lustiger abend, kann leider nicht die ganze zeit miterleben, od. vielleicht ist es auch viel besser,....

    aber die schlümpfe brauchen auch jeden punkt, also was solls,...

  • 13.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • ein ahnungsloser
    • 21. Oktober 2011 um 19:28

    wunderschön, ein gelber reicht für ein torraumabseits,.....

  • 13.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • ein ahnungsloser
    • 21. Oktober 2011 um 19:26

    herrliches tor, ach ja wo war die scheibe und wo waren die blauen, also pfeif auf einen torraum der existiert nur in unserer phantasie,....

  • 6.R.: UPC Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

    • ein ahnungsloser
    • 25. September 2011 um 21:25
    Zitat von jaykay

    villach aber auch! und deshalb werden wir den titel wahrscheinlich unter uns ausmachen...


    geil,

    finalspiel 7 in villach, denn ihr werdet wohl bei unseren leistungen das heimrecht bekommen,....

  • 6.R.: UPC Vienna Capitals-HK Acroni Jesenice

    • ein ahnungsloser
    • 25. September 2011 um 20:54

    peinlich, peinlicher, capitals,....

    so od. so ähnlich lässt sich die gesamte leistung wohl am besten zusammen fassen.

    ich habe bislang keine kommentare geschrieben und mir die spiele "in ruhe" angesehen, aber es ist eine frechheit was uns hier dzt. präsentiert wird. neues system hin od. her, neuer goalie hin od. her, wir haben angeblich die beste mannschaft aller zeiten, den besten trainer aller zeiten und nicht zu vergessen den besten goalie aller zeiten,.... nur wann werden uns die leute vorgestellt.

    die mannschaft ist trotz aller veränderunge in vielen positionen zur letzten saison unverändert, aber die spieler zeigen die dinge nicht am feld. es herrscht lustlosigkeit, es gibt kein körperspiel, es wird reagiert, aber nicht agiert. die partie am freitag (von den ersten beiden heimspielen mal abgesehen wo zumindest der start vielversprechend war) war arbeitsverweigerung schlechthin. das heutige spiel eine kopie vom freitag, heute sind wir "erfreulicherweise" in rückstand geraten, klingt hinterher besser, wir haben einen rückstand aufgeholt als schon wieder mit plus 2 od. plus 3 toren dann letztendlich verloren.

    zuschauer: werden weniger werden

    torhüter: ist ein österreicher, daher - noch -nicht so in der kritik, obwohl er divis heißt

    team: lustlos, ideenlos

    trainer: was tut er mit den jungs ?

    fazit: für wien und in wien ist ein "vernünftiger" grunddurchgang wesentlich, wer schreit mitunter nach einem finale, wenn du dir 5 od. 6 monate ein solches spiel/system geben musst. also lieber im hf mit erhobenem haupt verlieren, als mit diesem system in ein finale kommen. wobei, wenn wir so weiterspielen wird es schon noch eine herausforderung werden ob wir über dem ominösen strich landen, die sog. großen brocken haben wir noch gar nicht gesehen,...

    na dann

    gute nach

    ein ahnungsloser

  • Testspiel: 14.08.2011 Vienna Capitals-Adler Mannheim

    • ein ahnungsloser
    • 15. August 2011 um 10:26

    wir haben drei vergnügliche hockeyabende erleben dürfen mit top mannschaften.

    gestern waren einerseits die chancenauswertung und andererseits die torhüter jene dinge die den unterschied ausgemacht haben. aber, wir stehen so wie die anderen in der vorbereitung, es kamen - fast - alle zum einsatz, bis zuletzt. die situation schon 6 od. 7 min. vor dem ende den torhüter heraus zu nehmen fand ich genial, wann kannst du ansonsten diese situation so testen, gestern hatten sie minutenlang zeit und es - bis auf das fehlende tor - eigentlich toll gemacht und mannheim hinten reingedrängt.

    als erstes resüme würde ich meinen, dass wir von europas topteams nicht so weit entfernt sind, wie viele vielleicht noch vor wenigen tagen/wochen dachte. wir haben, so wie alle anderen auch noch einige baustellen, aber wir haben noch knapp einen monat zeit bis es zum ersten - meisterschafts - bully kommt.

    der eine od. andere neuzugang wird sich vielleicht noch aussortieren lassen, aber insgesamt haben wir keine schlechte truppe beisammen.

    lg

    ein ahnungsloser

    ps: tolle stimmung mit den deutschen fans, habe mit einigen geplaudert, sind coole jungs diese reise auf sich zu nehmen und die mannschaft so zu unterstützen, die ausschreitungen - naja - wurde schon alles gesagt.

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • ein ahnungsloser
    • 11. August 2011 um 15:38

    soweit ich weiß, was die basis bis zuletzt turbo-pascal, bitte nicht steinigen, aber wenn es stimmt dann programmiert von einem gew. ing. w.w - langjähriger "plauderer" bei sämtlichen spielen in der ash,....

    http://de.wikipedia.org/wiki/Turbo_Pascal

    also, es KANN nicht schlechter werden,

    alles andere sehen wir heute abend !

    lg

    ein ahnungsloser

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • ein ahnungsloser
    • 24. Juni 2011 um 18:47

    es wird vieles bei weitem nicht so heiß gegessen wie gekocht.

    man sollte sich die ganzen geschichten auch im original von betreiberseite anhören, dann relativiert sich einiges wiederum. gerüchte gibt es viele, einige mögen stimmen, andere aber auch nicht, leider war die letzte wehv sitzung mitunter auch nicht - im positiven sinne - förderlich. :love:

    lg

    ein ahnungsloser

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • ein ahnungsloser
    • 2. Juni 2011 um 16:06
    Zitat von sicsche

    Hehehehe Wahrscheinlich kommt einen als Wiener das Abo samt Zugtickets nach Znojmo billiger als ein Caps Abo


    davon kannst wohl ausgehen,.... mal schauen ob irgend eine vernünftige öffi-verbindung besteht,...

  • Modus EBEL 2011/12

    • ein ahnungsloser
    • 2. Juni 2011 um 15:35

    wenn ich mir die abopreise der caps ansehe, dann muss es ein umfangreicher gd werden und im hintergrund muss wohl auch der modus mehr oder weniger schon fixiert sein. weniger spiele als im vorjahr werden es wohl eher nicht werden, aber wenn ich denke, dass boston heute bereits die 100er marke an spiele überschritten hat, dann ist es doch gar nicht so wild,....

    lg

    ein ahnungsloser

  • Kritik- und Forderungsschreiben an ÖEHV

    • ein ahnungsloser
    • 5. Mai 2011 um 17:57
    Zitat von nordiques!

    Und DAS ist unser Dilemma!


    da gebe ich dir schon recht, aber dann müssen wir auch sofort aufhören zu jammern und sudern, ach wie schlecht wir nicht sind, wenn alles so bleibt, ich kann damit leben, aber dann müssen wir uns auch damit abfinden, dass wir nur eine b-nation sind und alles andere utopisch ist und bleibt

  • Kritik- und Forderungsschreiben an ÖEHV

    • ein ahnungsloser
    • 5. Mai 2011 um 17:12

    Ich habe jetzt nicht alle Einträge im Detail gelesen, dazu fehlt mir die Zeit, aber ich möchte versuchen aus meiner Sicht einige Dinge kurz auf den Punkt zu bringen und bitte trotzdem für die Länge des Beitrages gleich vorab um Nachsicht.

    Die Schuld den Legionären zu geben, bzw. der Anzahl derer ist absolut zu kurzsichtig, alles was wir unmittelbar erreichen würden, wäre ein Qualitätsverlust in den Spielen, Tempo, Technik, etc. D.h. hier bringen wir ganz sicher nichts weiter, denn wenn sich die heutige Spitze (Koch, Welser, Raffl und wie sie alle heißen) nicht mehr nach oben orientieren können, wie soll dann eine Weiterentwicklung von statten gehen. Wenn sich aus der NL einer so aufdrängen würde, dann bekäme er auch sein Engagement in der EBEL, aber es drängt sich keiner so richtig auf. Es kann nur über den Nachwuchs gehen, wenn dieser positiv gefordert und gefördert wird, dann werden sich die wirklich guten auch in der EBEL und im Ausland durchsetzen, bislang produzieren wir aber wohl max. 1-2 wirklich gute Spieler pro Jahr – in ganz Österreich wohl gemerkt.

    Thema Nachwuchs: es fehlt an allen Ecken und Enden, wir haben in erster Linie viel zu wenig Eisflächen und hier spreche ich von ganzjährig zu bespielenden Hallen, habe sie jetzt nicht gezählt, aber ich glaube es sind keine 10 über ganz Österreich verteilt, in den wesentlichen Nachbarländern sind es – auch auf die Größe umgelegt – x-mal mehr. Hier wäre der Verband gefordert alles in Bewegung zu setzen um dem Problem entgegen zu wirken und zwar quer über Österreich. Hallenprojekte wie dzt. in Wien, in Sbg. od. Ktn. bringen uns nicht weiter, die sind toll wenn die Hallen auch gefüllt werden können, helfen dem Nachwuchs aber nicht. Wir brauchen vernünftige Trainingshallen mit ein paar Sesseln wo Mama, Papa Onkel und alle anderen dann zusehen und mitfiebern können. Was bringt das Wiener „Eishockeyzentrum“ wenn gleichzeitig – wie geplant – andere Eisflächen wegfallen – NICHTS. Es gibt einfach zu wenige Eiszeiten und aufgrund der nicht vorhandenen Flächen werden die wenigen wohl auch noch deutlich teurer werden.

    Thema Geld: Eishockey ist für die Eltern ein nicht gerade billiger Sport (klar gibt es teurere, aber nicht im Breitensport aus dem Spitzensportler hervorkommen sollten), zumindest wenn der Nachwuchs bei einem Bundesligaverein ausgebildet wird, spreche hier nicht vom Landesligabetrieb. Vor allem in den untern U´s zahlen die Eltern den vollen Betrieb, d.h. inkl. Trainer und Buskosten, welche Trainer man sich dann leistet und leisten kann liegt auf der Hand. Wenn hier der Verband einerseits Geld aktiv an die Vereine weiterleitet, dann kann man den Eltern auch weiterhelfen. Man könnte sich auch als Verband Trainer leisten und diese im Rotationsverfahren jährlich an die Nachwuchsvereine verleihen, Möglichkeiten gebe es viele. Ich sehe es jetzt viele Jahre und sehe jedes Jahr Kinder aufhören, weil es sich die Eltern schlicht und ergreifend nicht mehr leisten können. Hier spreche ich in der Masse nicht von den kleinen Stars, aber die Vereine verlieren jedes Jahr an Kadertiefe die aber für die gesamte Entwicklung wichtig wäre. So sieht man dann schon mal Spiele wo in der U13/U15/U17 mitunter nur noch mit 2 – max. 3 Linien agiert wird, bzw. werden kann. So kommt auch das Problem zustande, dass in der U20 bereits die Dichte fehlt. So wurde die letzte U20 Saison gerade mal noch mit 7 Mannschaften gespielt, soweit ich gehört habe, könnte es in der kommenden Saison um eine weniger sein. Darüber hinaus sollte jeder Bundesliga- und NL Verein dazu verpflichtet werden, einen Teil seines Budgets (10-15 %) fix an den Nachwuchs weiter zu leiten, dann hätten die Nachwuchsvereine sofort zwei Geldquellen, welche relativ schnell die Qualität – und zwar nachhaltig – erhöht.

    Erst wenn diese und einige weitere Maßnahmen umgesetzt sind, dann werden wir regelm. Nachwuchsspieler an das höhere Niveau heranführen können und dann wird es auch kein Thema mehr sein ob In- od. Ausländer verpflichtet werden (müssen).

    Heute, damit ich zum Schluss komme, ist es so, dass die EBEL Vereine ein einziges Interesse verfolgen, mit einer schlagkräftigen Mannschaft so viele Zuschauer wie möglich in die Halle zu bringen um den höchstmöglichen wirtschaftlichen Erfolg daraus zu generieren, ob die Spieler dann Hinz od. Kunz heißen ist ihnen sch... egal, ebenso ob der dann in zwei Jahren noch vor Ort ist od. nicht. Hier müssen mitunter „Zwangsmaßnahmen“ eingeführt werden, damit ein positives Umdenken erfolgen kann. Der Verband auf der anderen Seite möchte sich mit seinen Auswahlmannschaften bestmöglich positionieren, er wird aber keine große Unterstützung seitens der Vereine bekommen wenn er nicht etwas vernünftiges im Gegenzug für die Vereine unternimmt. LGein ahnungsloser

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • ein ahnungsloser
    • 4. Mai 2011 um 18:14
    Zitat von iron-markus

    ich habe keinen Bock mehr auf die restliche Eishockey WM


    warum,

    wir spielen nicht mehr mit, da kommen sicherlich noch wirklich gute spiele auf uns zu,..... :thumbup:

    einfach ein paar jahre fix die b-gruppe buchen und die strukturen, wie schon mehrfach erwähnt - endlich - ändern. aber solange unser alt-herren-komitee nicht abtritt wird sich nichts ändern und damit meine ich NICHTS !!!

    lg

  • Österreich 0:5 Norwegen, 04.05.2011 um 16:15 Uhr

    • ein ahnungsloser
    • 4. Mai 2011 um 14:58
    Zitat von Cabal

    Gibts später irgendwo nen Stream zu dem Spiel hier im Netz?


    ich glaube über

    http://sport.orf.at/

    wird knapp vor spielbeginn ein stream reingestellt, ist kostenfrei.

    ansonsten hoffe ich mal, dass die sache nach 60 min. positiv erledigt ist, der glaube daran ist allerdings leider nicht sehr groß.

    lg

  • vs Buffalo Sabres 26.04.2011 - QF Game 7

    • ein ahnungsloser
    • 26. April 2011 um 16:17
    Zitat von blacky3


    Nein, die übertragen leider Bosten gegen Montreal...


    wurde geändert, spiel 7 zählt mehr,.... :thumbup:

  • 3.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 6)

    • ein ahnungsloser
    • 12. April 2011 um 17:36

    ich gehe davon aus, dass der kac heute alles klar macht und den 30. titel einholen.

    es ist schon faszinierend zu lesen wie einige sbg. trolle (erfreulicherweise nicht die mehrheit) innerhalb weniger tage einige fouls "vergessen" können (trattnig, welser, etc. gg. caps) und jetzt alles am bösen hager festmachen wollen.

    aber ein nettes sprichwort besagt ja auch "kleine sünden bestraft der liebe gott sofort", hier hat er halt noch 2 wochen zeit gebraucht, aber es kommt zumeist alles im leben zurück. :thumbup:

    alles gute den roten,

    im sept. sehen wir uns in neuer/alter stärke in der ash

    lg

    ein ahnungsloser

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • ein ahnungsloser
    • 29. März 2011 um 17:08

    spiel 7,

    hätte an sich nicht damit gerechnet, trotzdem haben die außenseiter zu hause die pflicht bravurös erledigt, jetzt könnte eigentlich die kür folgen. rein statistisch gesehen sind die salzburger zu hause überfällig, also wann soll dieser notwendige sieg eingefahren werden wenn nicht jetzt.

    außerdem wollen wir doch restösterreich im finale eine chance zu geben sich einen favoriten auszusuchen, was bringts wenn alle zum kac halten ???

    sicherheitshalber habe ich mir am so. abend noch nicht vorgenommen und könnte zeitgerecht in der ash sein, also jungs, jetzt wirds zeit endlich nägel mit köpfen zu machen, lassen wir das dosenschießen beginnen :thumbup: !!!

    lg

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 5)

    • ein ahnungsloser
    • 24. März 2011 um 11:18

    ich glaube auch nicht mehr an ein spiel 7, die serie wird mit 4:2 od. 2:4 entschieden, die entscheidung wird heute fallen, der verlierer hat es am so. extrem schwer nochmals zurück zu kommen. die caps können sicherlich mit breiter brust in sbg. auftreten, zuletzt wurde, ergebnisunabhängig, viel erreicht, mehr als ihnen viele noch vor einigen tagen zugetraut hatten. trotzdem sind die sgb. nie zu unterschätzen, aber man könnte sie heute mit ihren eigenen tugenden - viel eislaufen - in die schranken weisen.

    freue mich in jedem fall auf heute abend und am so. auf den wiener finaleinzug,... hoffen wird man ja dürfen.

    lg

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • ein ahnungsloser
    • 22. März 2011 um 13:47

    bin sehr auf das heutige spiel gespannt, im spiel 2 hat man den sack nicht zugemacht, im spiel 3 wohl die möglichkeit für einen "historischen" auswärtssieg liegen gelassen. damit muss die mannschaft jetzt fertig werden. an sich glaube ich heute an einen sieg der salzburger, sollte es nicht so sein, dann kann ich mir erstmals gut vorstellen, dass die serie erst in spiel 7 entschieden wird.

    hoffe auch dass rr heute spielt, sein auto stand zu mittag allerdings vor seiner tür, halte nicht viel davon, aber vielleicht ist er ja trotzdem mit an bord.

    hoffen wir das beste und rechnen wir mit dem schlimmsten,.... 8))

    lg

    ein ahnungsloser

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™