Tja in wie weit das ganze stimmt oder nicht werden wir wahrscheinlich nicht erfahren, aber ich bezweifle das die Krone ordendlich recheriert. Von Ballard ist ja nicht mal was drinnen gestanden. Was mich wundert ist, falls es zu so einem Krach gekommen wäre, warum in keiner Tageszeitung in Vancouver oder in keinem Forum bei den Nucks etwas drinnen steht. Das die Krone NHL Sonderinfos hat bezweifle ich und das Grabner diese Info an die zeitung weiter gibt, denk ich auch nicht. Falls er es gesagt haben sollte, war es dumm von ihm. Gerade als Rookie. Vor allem wenn man sich die Sedins oder Kessler anschaut die alle ein sehr gutes Two Way Game spielen. Falls dann der Herr Grabner aufmuckt und erklärt er wäre fürs Tore schießen verantwortlich, wäre ein ordentlicher Epic Fail. Seis drum, bei den Panthers wird er hoffentlich viel Eiszeit haben und wir können und auf viele österreicher Duelle freuen.
Beiträge von King_of_Klam
-
-
Biron ist ja fast geschenkt...fragt sich nur was da Her Regier so macht, außer da sitzen und sich einreden das die big market Teams ihm alles vor der Nase wegschnappen. Hoffentlich landet ein vernüftiger Backup in Buffalo
Edit: Zum Gonchar Vertrag. mMn ein Steal. Produziert er weiter fleißig Punkte ein Schnäppchen. Gelingt ihm nichts mehr ist ein Buy Out auch nicht so teuer.
-
Na bevor Lydman und Tallinder das Team verlassen und kein anderer Verteidiger verpflichtet wird, nehm ich auch Souray mit Handkuss. Ist zwar so wie ein 4. Stürmer am Eis, aber eins kannst mir glauben: Das PP der Sabres wär um Klassen besser als heuer!
Verbessern würde er das PP auf alle Fälle. Aber Souray ist halt auch ein Spieler der immer wieder verletzt ist. Da könnte man den Gragnani auch eine Chance geben.
-
Mein Favorit für 2011 ist sowieso Ryan Nugent-Hopkins. Alleine schon wegen des genialen Namens sollte man sich ein Jersey kaufen. Falls er nächste Saison sich steigern kann wahrscheinlihch Top 5 Pick. Derzeit ragt für mich Sean Couturier heraus. hat heuer schon 61 Pkte in der Q erzielt. Heißer kandidat für den Nr. 1 Pick 2011
-
Naja, der 2011 Entry Draft gilt als ein recht schwacher.
Das habens auch über den von 2010 gesagt. Der 2011 wird auch seine Toptalente haben, nur was die Tiefe des Drafts angeht, wird er wohl deutlich zu den letztjährigen abfallen. Spieler wie ein Ryan Johansen hatten auch erst heuer ihr Break Out Year und waren ein Jahr davor noch völlig unbekannt. Der 2008 Draft und 2009 waren besonders "ertragreiche" jahre. Wenn man sich ansieht wer 2008 aller gedraftet wurde bzw. wie viele davon schon NHL spielen, dann war diese Draftklasse bemerkenswert. Vor allem wohl einer der Stärksten in der NHL Geschichte was Defender angeht .
-
Jop Modani ist FA, aber dem vernehmen nach überlegt er noch. Dürfte so sein das er und seine Familie eigtl in Dallas bleiben wollen und er sich somit lieber als Dallas Star zu Ruhe setzen will. (Sollte das stimmen und er auch in Rente bleiben zum Vergleich zu anderen Spielern ghört sein Jersey schon morgen aufghängt an der Hallendecke)
Ist jetzt Mike Modano eigentlich auch FA? Den müsste man sich holen
Wennst einen Spieler möchtest der langsamer als eine Sanduhr eisläuft bist bei ihm richtig
. Ich hoff er lässts bleiben. Großartiger Hockeyspieler, aber irgendwann sollte man den richtigen zeitpunkt fürs aufhören erwischen - jaja hr. Chris Chelios... Was Modano's Jersey anbelangt, kann ich mich sicsche nur anschließen, ab unter die Hallendecke.
-
Hab heute in der Kronen Zeitung einen Bericht über Grabse gelesen. Mal abgesehen davon das die Krone hin und wieder mal einen Blödsinn schreibt
steht darin, das Grabner auf eine Standpauke vom Nucks Trainer über Defensive und Einsatz geantwortet hat, dass er gedraftet wurde, um Tore zu schießen. Tja und jetzt hat der böse Nucks Trainer den Machtkampf mit Grabner gewonnen und er ist getradet worden. Also das die Krone wohl nichts vom Rebuilding der panthers weiß bzw. das die Canucks ihre Blueline verstärken wollen ist mir klar, ist da aber irgendentwas wahres daran was die Differenzen zwischen dem Coach und Grabner angeht?
-
Tja ich erwart mir nicht viel vom Free Agency Markt für die Sabres. Toni und Hank können gehen. Mit Myers, Weber, Sekera, Butler, Rivet, Montador und Gragnani hat man ohne auch nur eine FA zu holen schon 7 Defender. Dazu noch einen breiten und tiefen Prospect Pool. Martin oder Volchenkow (kA wie ma den jetzt schon wieder schreibt
) wären meine Favs, falls man einen an Land holt. Ich glaub am Defender Markt wird Regier sicher aktiv werden. Wird wohl aber kein Kracher a la Martin werden.
Im Tor möchte ich biron zurück haben. einfach wegen der guten alten Zeiten
qualitativ und preislich würde er passen. Lebt auch in der Offseason in Buffalo und würde mMn Miller die notwendigen Pausen verschaffen.
In der Offensive wirds wohl keine Trades geben, dh Conners und Roy werden wohl bleiben. Cullen oder S.Koivu wären als Alternative wünschenswert. Ev. auch Belanger wäre noch ein nette Verstärkung. Mit genügend Tiefe auf der Centerposition, könntens Gaustad als Winger wieder reaktvieren. Als einzigen Tradekandidaten sehe ich Stafford, wobei nach dieser Saison sein Marktwert deutlich geschrumpft ist. Hab gehört die Oilers hätten Interesse. Na hoffentlich gibts da keinen Trade gegen Souray.
-
Überraschung im Draft war für mich das in den Top 10 Offensiv Picks dominiert haben. Nach dem Stanley Cup Final, war eigentlich eher die Meinung das man eine mobile All-Around Defense braucht.
Also die Panthers haben einen starken Draft gemacht. Gudbranson, Bjugstad, Howden, McFarland, Brickley und Petrovic sind alles tolle Prospects. Wird zwar noch ein paar jahre dauern, aber dann könnte echt mal was werden aus den panthers. Ich glaub da hats Grabner gar nicht so schlecht erwischt mit dem Trade.
Ducks haben mit Fowler wohl den größten Steal an Land gezogen. Ein Wahnsinn das der so fällt. Die größte Überraschung ist für mich das Hishon von den Avs gleich in runde 1 gedrafted wurde. mMn hätts da einige Talente gegeben die wertvoller für die Avs gewesen wären.
Zu den Sabres. Mit Pysyk bin ich eigentlich ganz happy. Ist ein guter All-Around Defender War um einiges höher im Ranking eingestuft und fiel in keinen Mock soweit. Mit Howden, Etem und Nelson mMn der beste Spieler der zu diesem zeitpunkt zu haben war. Überrascht bin ich von den 3rd Round Picks. Vor allem statt Gauthier hätt ich Jordan Weal genommen. Ein ähnlicher Spieler wie Tyler Ennis. Weal ist zwar auch wieder klein, aber sein Fähigkeiten sind unglaublich. 70 Punkte in der WHL in der Rookie Saison und 106 glaub ich in der zweiten. Und den lässt man passen. [kopf] Mit ihm im Prospect Pool hätten man auch Gerbe in einem Trade packen können.
-
Buffalo pickt Mark Pysyk. Damit bin ich ganz zufrieden
Edit: Grabse ist ab nun ein Panthers Spieler. Der GM der Panthers lässt keinen Stein auf den anderen. Obwohl mir die Draftpicks und die Trades bis jetzt gefallen. mMn haben die Panthers sicher eine gute Zukunft, im Vergleich zu den Trashers machen sie eindeutig mehr richtig.
-
Burke versprüht schon wieder seinen Charme....
-
Rundblad zu den Sens dafür wandert der Pick Nr. 16 zu den Blues
Edit: Tarasenko ist auf alle Fälle ein interessanter Pick. Hat fast identische Stats wie Ovie zu diesem Zeitpunkt. Ist sich auch nicht zu schade für die Drecksarbeit am Eis. Da haben die blues einen dicken Fisch an Land gezogen.
-
Schwartz zu den Blues, der Draft hat es mit Überraschungen echt in sich. Wer hätte gedacht das Fowler, Gormley und Schwartz in diesen Positionen gedrafted werden. Das Aufbleiben hat sich ausgezahlt
-
lol die rangers... warum nehmen die nicht den fowler?
Und auch die Stars verzichten auf Fowler...ein Wahnsinn. Bitte Sabres trade up. Fowler und Myers...wtf...diese blueline wäre der Wahnsinn. -
Fowler und Gormley sind immer noch zu haben...tja so können sich selbst die NHL Experten täuschen. Puh einer der beiden bei den Sabres, das wär schon was feines. Trade up Darcy - come on.
-
Tampa pickt Connolly, eine Überraschung. Hätt mit einem D-men gerechnet
Das machts für die Canes interessant, in den meisten Mocks ging jeder davon aus, das sie entweder Connolly oder Niederreiter picken. Jetzt müssen sie fast einen Defender picken.
-
Und es ist Hall
-
Werd mir den Draft heute auch ansehen. Neben der Nr. 1 Pick Debatte find ich ganz interessant wer welches Defender Prospect pickt. Gourmley, Fowler und Gudbranson sind alles Klasse Leute. Jedoch haben die einen komplett unterschiedlichen Spielstil. Dazu noch die weiteren Offensivtalente wie Connolly, Niederreiter, Grandlund, Tarasenko und Burmistrov. Das wird eine spannende Sache. Heuer waren die Mock Drafts total unterschiedlich, im Vergleich zu den vorigen Jahren. Und den einen oder anderen Trade wirds sicher auch geben. Zusammengefasst Pflichttermin heute Nacht
-
Spezza zu den Sabres, so könnte man das Problem am einfachsten lösen
der Joe Pavelski Vertrag ist ein hammer. Nur 4 Mille pro Jahr. mMn ein Steal. Zum Vergleich Conners bekomt 4,5 [kopf]
Also beim Bufff Trade sehe ich die Hawks eindeutig als Gewinner. Solider 4. Linie Spieler, mit Morin ein gutes Talent und einen 1st Rounder bzw. 2nd Rounder. Das war gute Arbeit vom GM der Hawks. Bin schon gespannt was man mit Huet anstellt. Auf alle Fälle ist ein Sharp Trade ziemlich unwahrscheinlich geworden. Auf den hätt ich gehofft das ihn die Sabres bekommen.
-
Hall oder Seguin? Glaub auch nicht das irgendwer von den beiden ein Fehlgriff sein wird. Beide werden der NHL ihren Stempel aufdrücken, zumindest das Potenzial haben sie. Ich denke für die Oilers ist es eine Grundsatzentscheidung. Lieber einen First Line Winger, der wirklich das Talent hat Tore am Fließband zu schießen oder doch lieben einen potenziellen First Line Center, der ein gutes Two Way Game spielt, selbst scoren kann und seine Winger besser macht. Ich tipp das die Oilers Hall picken. MPS, Eberle und vl. fängt ja Ganger auch noch an sein Potenzial auszuspielen, dazu noch Hall oder Seguin. Das Rebuilding kann beginnen. Am leichtesten haben es die Bruins. Egal wer überbleibt, den können sie draften und ist er über die Jahre hinweg besser als der Nr. 1 Pick sind wiederum die Oilers die Deppen.
-
Also als größtes Plus seh ich bei den Hawks das die Toews Linie bis jetzt eigentlich nie wirklich was zusammengebracht hat und sie trotzdem 2 Siege einfahren konnten. Wenn Toews, Buff und Kane noch zum scoren anfangen, dann sind die Flyers hoffentlich bald Geschichte. Niemi schätze ich auch höher ein als Leighton, auch wenn der heute ein gutes Game abliefert. Ansonsten müssen die Hawks ihr PP endlich verbessern.
-
Also die Flyers machen ihre Sache heute sehr gut, hab nicht wirklich das Gefühl, das die Hawks das Spiel drehen können. Ein Ugly Goal wär jetzt hilfreich...
-
So wie die Hawks spielen brauch ich wirklich noch ein paar Nussschnäpse um das spiel durchzudrücken
-
Gleich nach dem Anschlusstreffer ein weiteres Tor der Flyers [kopf] so wirds nix Blackhawks. Naja endlich Drittelpause, jetzt schnell eine Ausnüchterungseierspeis gekocht
-
Bin zwar auf Seiten der Hawks, aber das Tor war atemberaubend herausgespielt, respekt!!!