1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Burke's great idea

    • Toronto Maple Leafs
  • Malone
  • 31. Mai 2010 um 09:12
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 31. Mai 2010 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Zitat

    Toronto Maple Leafs GM Brian Burke recently asked Taylor Hall and Tyler Seguin during respective interviews at the recent NHL draft combine if they would consider announcing their retirement, which might make them still available for the Leafs to draft them with the 62nd overall pick. Both declined.

    Ätsch Burke, eingefahren :P

    Wobei ich mich frage, warum das so einfach geht. Das Ganze klingt für mich nach einer Art von Beschiss des Draftsystems: tritt mal einfach zurück, damit ich dich holen kann. Außerdem: sollte man nicht nach einem Rücktritt eine Zeit lang "gesperrt" sein, bevor man wieder aktiv wird?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 31. Mai 2010 um 09:15
    • #2

    aber die idee alleine mit so einer frage an die jungen heranzutreten ist schon sehr sehr frech :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Mai 2010 um 10:29
    • #3

    ahahaha ich knie nieder, das hat der nich wirklich probiert durchzuziehen oder? Vorallem weil das keiner mitbekommen hätte und genau er der einzig schlaue is der auf 62 Overall dann picken kann .... :D

  • Joey Fox
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 10:38
    • #4

    Naja, war aber nicht 100% ernst gemeint was ich so mitgelesen hab auf den div. Foren, wobei ich gerade Burke genau das zutrauen würde. Seguin selbst hat drüber gescherzt.

    Übrigens macht der nen bärenstarken Eindruck beim Combine. Hall lässt das Meiste aus, weil er eine leichte Verletzung hat angeblich.

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Mai 2010 um 11:15
    • #5

    Eben wir reden von Burke, dem is das durchaus zuzutrauen :) Der kämpft heute noch dafür das der Kessel Deal gut für die Leafs war :D

    Wobei da liest man auch alle Tage was anderes, gestern eben die Berichte das Seguin körperlich so dominant ist beim Combine etc. Heute wieder die Meldungen das Hall der absolute Siegermentalitätstyp sei und deshalb besser. Ich glaub selbst die ganzen Chefscouts können sich nich wirklich entscheiden was se eigtl wollen.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 31. Mai 2010 um 11:29
    • #6

    Naja, persönlich glaub ich das du mit keinem der beiden nen Fehlgriff machst. Geh aber davon aus, dass die Oilers Hall ziehen und Seguin zu Boston wandert.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 13. Juni 2010 um 10:59
    • #7

    Wahnsinn, Burke ist wirklich ein skrupelloser Frechdachs..... :D
    Obwohl ich denke, dass die NHL starke Leafs braucht, so bin ich dennoch froh, dass diese fragwürdige Aktion keine Früchte trug. Und ja, ich denke auch, dass Hall zu den Oilers geht und Seguin bei "meinen" Bruins landet. :thumbup:

  • King_of_Klam
    Nationalliga
    • 13. Juni 2010 um 22:41
    • #8

    Hall oder Seguin? Glaub auch nicht das irgendwer von den beiden ein Fehlgriff sein wird. Beide werden der NHL ihren Stempel aufdrücken, zumindest das Potenzial haben sie. Ich denke für die Oilers ist es eine Grundsatzentscheidung. Lieber einen First Line Winger, der wirklich das Talent hat Tore am Fließband zu schießen oder doch lieben einen potenziellen First Line Center, der ein gutes Two Way Game spielt, selbst scoren kann und seine Winger besser macht. Ich tipp das die Oilers Hall picken. MPS, Eberle und vl. fängt ja Ganger auch noch an sein Potenzial auszuspielen, dazu noch Hall oder Seguin. Das Rebuilding kann beginnen. Am leichtesten haben es die Bruins. Egal wer überbleibt, den können sie draften und ist er über die Jahre hinweg besser als der Nr. 1 Pick sind wiederum die Oilers die Deppen.

Tags

  • Trades
  • Draft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™