Und das steht auch noch in der KLZ. Na gratuliere!!! Super Blattl
Beiträge von PEPSImax
-
-
Danke!
Aber bist du da jetzt ernsthaft überrascht? Wir leben generell in traurigen Zeiten und es läuft doch überall auf der Welt derzeit so....mittlerweile auch in der "westlichen Welt", die ja immer so fortschrittlich und friedensliebend war - denn alles ist mittlerweile Politik....auch den "tollen" Amerikanern kriechen alle in den Ar§ch, aber sie sind eben der weltgrößte Waffenproduzent und der Waffenkauf/das Liefern von Waffen irgendwohin auf der Welt ist momentan auf diesem Planeten ja wieder total wichtig & plötzlich immer recht. Es geht überall nur mehr um Profit und wir sind auf dieser Welt wieder in Zeiten angekommen, wo man dafür schlichtweg beinhart über Leichen geht - und ich meine nicht nur Qatar. Wie du sagst - speiben könnte man.
Um ehrlich zu sein bin ich schon überrascht. Nachdem es so ein mediales Echo gegeben hat, und man erst richtig bei der WM gesehen hat, dass Infantino ja noch um ein vielfaches schlimmer ist. Und dann noch seine Aussagen, seine Tatenlosigkeit, wo man gesehen hat , hätte ich mir von Deutschland, Österreich die selbe Haltung
erwünschterwartet! Ein Infantino gehört abgesägt. Der stellt genau das dar, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Macht, Geldgier und im wörtlichen Sinne über le1chen gehn. Er schadet dem Fußball enorm. Und ich bin mir sicher dass der ÖFB einfach Angst hat benachteiligt zu werden, auf jeden Fall finanziell, und nicht ernsthaft an einen konstruktiven Dialog (der mehr bringen soll) selber glaubt.... Das ist echt ein Kniefall vor dem MachtKonstrukt FIFA. Und ich befürchte Deutschland wird genauso verfahren! -
Der ÖFB ohne Rückgrat und kriecht lieber ... der Mann ist nicht tragbar. Und tritt alle Fußballwerte mit Füßen. Und die reden was von konstruktiven Lösungsansatz. Wie d*mm seid ihr eigentlich. Dem geht's nur um Macht und Geld. Und der ÖFB will sich nicht klar positionieren??? Wenn jetzt die Deutschen auch noch einknickennach dem ganzen Theater um die Binde, dann glaub ichs wirklich. Dann geht's euch A**** auch nur mehr ums Geld!!!
Shame on you!!!!!!! ich könnt 🤮
ÖFB bekennt sich zu Präsident Infantino
Gianni Infantino darf sich bei seiner angestrebten Wiederwahl als Präsident des Fußballweltverbandes (FIFA) auch der Stimme des ÖFB sicher sein. Der 52-jährige Schweizer, seit 2016 im Amt, ist beim FIFA-Kongress am Donnerstag in der ruandischen Hauptstadt Kigali der einzige Kandidat. Als ÖFB-Vertreter brachen am Montag Interimspräsident Johann Gartner und Generalsekretär Thomas Hollerer in Richtung Ruanda auf. Das österreichische Wahlverhalten ist klar: Das elektronische Kreuzerl erhält Infantino.
Mögliche Alternativen wären eine Enthaltung und eine Gegenstimme. Es ist eine offene Wahl, das Stimmverhalten der mehr als 200 FIFA-Mitglieder wird im Saal auf einem großen Bildschirm sichtbar gemacht. Infantino ist wegen seiner Politik vor allem bei einigen europäischen Verbänden umstritten, weiß aber den Großteil der anderen Konföderationen hinter sich. Wenn er nicht auf Anhieb die notwendige Zweidrittelmehrheit erhält, reicht ab dem zweiten Wahlgang eine einfache Mehrheit für weitere vier Jahre.
„Fakt ist, dass Gianni Infantino der einzige Kandidat für das Amt des FIFA-Präsidenten ist, und er wird daher auch vom ÖFB unterstützt“, erklärte Gartner gegenüber der APA. „Natürlich müssen Taten folgen, Werte definiert und gelebt werden. Der ÖFB möchte hier einen konstruktiven Part einnehmen.“ Die Chance, positiv auf das Geschehen im Weltverband einwirken zu können, scheint mit einer Stimme für den Amtsinhaber größer als mit einer Denkzettelaktion, so die Hoffnung.
Der Fußball sei quer über seine Kontinentalverbände „sehr heterogen“, meinte Gartner, der als ÖFB-Chef Anfang Februar nach dessen Rücktritt interimistisch von Gerhard Milletich übernommen hatte. „Hier müssen Brücken gebaut und unterschiedliche gesellschaftliche Wertesysteme vereint werden“, sagte der Niederösterreicher. „Es geht nur mit gemeinsamen Lösungsansätzen und einer breiten Basis im internationalen Fußball.“
Gartner erläutert Standpunkt
Gartner sprach allerdings auch die nicht nur aufgrund der Menschenrechtssituation im Golfemirat umstrittene Winter-WM im Vorjahr in Katar an. „Man muss die Lehren aus dem Vergabeprozess der letzten WM und den folgenden massiven Diskussionen ziehen und hier ganz klare ethische Standards implementieren“, betonte der 71-Jährige. „Dafür steht der ÖFB, und diesen Standpunkt werden wir vehement vertreten.“ Es habe auch bereits eine erste konstruktive Aufarbeitung zwischen FIFA und UEFA gegeben.
Darauf soll aufgebaut werden. Die Europäer gelten weiterhin als Infantinos schärfste Kritiker. Der ÖFB begibt sich aber nicht wie etwa die skandinavischen Länder in die Oppositionsrolle, sondern will weiterhin konstruktive Kritik üben. Dieser Möglichkeit würde man sich mit einer Nichtwahl Infantinos wohl berauben. Man hofft auf Gehör.
-
Jetzt reißts eich mal zamm und hörts auf unseren 1er goaly für spiel 4 runter zu machen ihr sogenannten tollen VSV Fans. find ich unter aller s@u sowas.
watchitburn und das soll lustig sein? Naja im Kindergarten vielleicht....
-
Und vor zwei Jahren hab ich noch gedacht, so ein Derby haut keinen mehr vom Hocker....geil dass es wieder anders ist...
-
Schiri is tabu, aus basta .. da muss man nicht die Schuld beim DOPS suchen....
-
Also wie jetzt? Man darf den penalty nicht per videobeweis nachsehen! Wenn man im Zuge des Reviews ob Tor oder nicht erkennt dass es Penalty geben muss, darf man ihn nicht geben, oder jetzt doch. I kenn mi nimmer aus
...
-
Finde alle mehr als ok. Die Expertin von gestern bringt eher weniger Mehrwert, aber nervt jetz nicht. Und warum alle auf Kapun rumhacken versteh ich schon garnicht. Solange ich mir das Geraunze der ORF Nasen nicht antun muss.
( weil das negative Geschwafel nervt nur mehr)
-
Die schiris samma heute aber nimmer wurscht... hüben wie drüben... warum pfeift der jetzt? Warum is ein villacher zur Strafbarkeit gefahren?
-
sauber, OT auch gleich in UZ. Das Viveiros du Volltrottl.
Was ist denn mit dir los??? Was kann er da dafür??
-
Hallo???? Hoher Stock???!!
-
Ich sehe einen vsv Fan mit roter Kappe
Herzlichen Glückwunsch! Tag gerettet
-
Alter Rauche!!! Zucker!!!
-
euer Trainer schaut aber heut nicht ganz so gut aus
-
uhhhh das tut wehhĥhh
-
In welche Richtung geht's denn?
-
Aber was mich schon anzipft, dass in Villach und Klagenfurt die away Sektoren so klein gehalten sind
-
Naja, kann man, muss man aber nicht, und meine Tendenz geht eher nach nein, das war wirklich nicht viel.
Eh klar deine Tendenzen
-
Aber das stock wegspielen, gehört normal schon bestraft
-
-
wow , bin beeindruckt von unseren!! Immer einen Schritt schneller. Die wollen heute sowas von!!!
-
Heißt es nicht so schön: " Ein Derby hat seine eigenen Gesetze!" Da spielen die Platzierungen keine Rolle.
Naja rs ist ja nicht nur im derby so, die verlieren gegen sogenannte kleine einfach viel zu viele Punkte
-
Aber dass der BVB sich immer wieder selbst die Chance nimmt, sich die Meisterdchaft zu krallen...Gerade wo die Bayern so schwächeln...
-
Ich will es dir jetzt nicht erklären...
Das du fix von einer Niederlage ausgegangen bist, ist in meinen Augen nur ein negativer Blödsin, da brauchst mir nix erklären....
-
Vorm Spiel hätte Villach gar nicht antreten dürfen, weil der KAC eh fix gewinnt.
Sorry aber so ein Blödsinn...