1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Juni 2023 um 15:34
    • #23.051
    Zitat von coach

    wolfsburg 85%, hoffenheim 80%

    30.000 - 85% - 25.500 Zuschauer

    30.150 - 80% - 24.120 Zuschauer

    Volksparkstadion

    57.000 mit 53.529 im Schnitt macht 94% Auslastung.

    Eigentlich würde die ganze Liga davon profitieren, wenn ein Team mehr Zuschauer hat wie zwei Standorte zusammen.

    Hauptsache in England ist Geld verbrennen ok. :rolleyes:

  • Malone
    ✓
    • 6. Juni 2023 um 15:40
    • Offizieller Beitrag
    • #23.052

    Geld verbrennen ist ja auch eine Art der Tradition, obwohl mit der Hertha haben sie da jetzt ernsthafte Konkurrenz.

    DennisMay Ich erkenne nur nicht, was eine Stadionauslastung aussagen soll. Die meisten hier hätten wohl mit Düsseldorf oder Nürnberg in der Bundesliga kein Problem, da waren die Stadien teilweise halbleer. Wer gut arbeitet und einen Kader mit entsprechender Qualität aufweist, hat auch das Recht oben zu spielen.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (6. Juni 2023 um 15:49)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. Juni 2023 um 16:04
    • #23.053

    Können wir aufhören, über die Stadionauslastung von RB zu sprechen.

    Hier gibt es nämlich eine Auslastung am Papier vs. Auslastung im Stadion.

    Wenn man bspws die Bayern sehen möchte, muss man ein 3er-Paket kaufen (Bremen/Bayern/Schalke).
    Vielen sind physisch nur beim Bayern-Spiel anwesend - am Papier jedoch bei allen drei Spielen

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 6. Juni 2023 um 16:29
    • #23.054

    Sorry, aber bei solcher Kritik an Stadionauslastung-Diskussionen, die grundsätzlich natürlich absolut berechtigt ist, vorzuschlagen, nicht mehr darüber zu reden, um dann mit einer provokanten Behauptung Benzin nachzugießen, entbehrt halt auch nicht unbedingt einer gewissen Komik. :P ^^

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. Juni 2023 um 16:47
    • #23.055

    Provokante Behauptung 😏

    Zitat von bild.de

    Bereits seit Jahren probiert RB, Zuschauer mit speziellen Angeboten (u.a. Ticket-Pakete) zu sportlich nicht ganz so attraktiven Spielen zu locken.

    Zitat von TikTok

    Strahlkraft anderer Vereine wird ausgenutzt

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 6. Juni 2023 um 16:50
    • #23.056
    Zitat von coach

    rb hat eine stadionauslastung an die 100%

    Sorry, aber das ist Blödsinn, und schon 100x widerlegt. RB Leipzig beschönigt die Zuschauerzahlen durch Paketverkäufe und Promo-Aktionen. 60% ist vermutlich realistisch.

    Noch viel dramatischer sind aber die Zahlen der Auswärtsfahrer. Hier steht RB bei ca. 1.500 und ist 15. in der Tabelle, nur knapp vor so glorreichen Vereinen wie Augsburg, Wolfsburg und Hoffenheim. Der Schnitt wird eigentlich nur durch das Spiel in München gehoben, wo 5.000 Leute vom Konzern nach Bayern beordert wurden.

    Ein paar Schmankerl zu den Auswärtszahlen von RB:

    - 450 in Augsburg

    - 550 in Mainz

    - 580 auf Schalke

    - 585 in Gladbach

    (Übrigens, Relegation gestern 8 Mio. Zuschauer an einem Montag Abend, Pokalfinale am Samstag Abend 6 Millionen. Ja warum wohl, weil RB 2.000 Leute vor den TV bringt!)

    Die Dt. Bundesliag hat ein massives Problem. Sechs Vereine der aktuellen Saison laufen unter der Wahrnehmungsgrenze. Sowohl was Support angeht, wie auch Einschaltzahlen bei TV und Streaming. Bisher wurde das nicht groß thematisiert, weil die Investoren-Sache im Raum stand. Aber völlig klar ist, lange geht das nicht gut...

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (6. Juni 2023 um 17:09)

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 6. Juni 2023 um 16:57
    • #23.057
    Zitat von coach

    hoffenheim 80%

    Die TSG lag in der vergangenen Saison mit eine Schnitt von 24.643 an vorletzter Stelle der Zuschauertabelle. Ja, die Auslastung war 82%, aber ich darf einmal ein paar Zahlen zu den Auswärtsfahrern angeben, die in Sinsheim waren:

    - Bremen: 25.000

    - Schalke: 15.000

    - Frankfurt: 13.000

    - Köln: 10.000

    Ganz ehrlich, die Story rund um die TSG ist durcherzählt. Hopp zieht sich eh zurück. In 3 Jahren sind die Geschichte.

  • beckman99
    NHL
    • 6. Juni 2023 um 17:18
    • #23.058
    Zitat von watchitburn

    Ist halt echt schade, dass der HSV unten bleibt - nicht falsch verstehen: ich mag, dass Stuttgart oben bleibt.

    Aber ein RB, Hoffenheim oder Wolfsburg passt halt besser in Liga2 - denn es kann mir niemand erzählen, dass ein halbleeres Stadion gleich viel Spass macht, wie ein rappelvolles Stadion in Hamburg, dass auch noch Stimmung und Choreo macht...

    also leere ränge bei den von dir genannten vereinen wären mir noch nicht aufgefallen.

  • beckman99
    NHL
    • 6. Juni 2023 um 17:20
    • #23.059
    Zitat von Kronos

    Sorry, aber bei solcher Kritik an Stadionauslastung-Diskussionen, die grundsätzlich natürlich absolut berechtigt ist, vorzuschlagen, nicht mehr darüber zu reden, um dann mit einer provokanten Behauptung Benzin nachzugießen, entbehrt halt auch nicht unbedingt einer gewissen Komik. :P ^^

    putting out fire with gasoline :) .

  • beckman99
    NHL
    • 6. Juni 2023 um 17:23
    • #23.060

    wenn schon net die heimzahlen herhalten, dann müssens halt durch auswärtszahlen wettgemacht werden. ich finde das entbehrlich und eher langweilig, es ist wie es ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Juni 2023 um 17:51
    • #23.061

    Mit Heidenheim und Darmstadt kommen ja jetzt zwei echte Bringer in die Bundesliga. ;)

    Das ewige RBL Bashing ist auch schon ermüdend.

    Dort hat man jetzt zweimal den Pokal gewonnen - das hat Dortmund in den letzten Jahren nicht geschafft.

    Die sogenannten Traditionsvereine spielen zweite Liga - HSV, Schalke, Hertha - mit Kultstatus und Fanhintergrund - bringen es nicht auf die Reihe, erstklassig zu werden bzw zu bleiben.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Juni 2023 um 18:06
    • #23.062
    Zitat von Malone

    Geld verbrennen ist ja auch eine Art der Tradition, obwohl mit der Hertha haben sie da jetzt ernsthafte Konkurrenz.

    DennisMay Ich erkenne nur nicht, was eine Stadionauslastung aussagen soll. Die meisten hier hätten wohl mit Düsseldorf oder Nürnberg in der Bundesliga kein Problem, da waren die Stadien teilweise halbleer. Wer gut arbeitet und einen Kader mit entsprechender Qualität aufweist, hat auch das Recht oben zu spielen.

    Ich habe das Thema nicht aufs Tablett gebracht, nur die Prozentzahlen in Relation gesetzt.

    Das Clubs wie Hamburg, Schalke oder Nürnberg für die Zuschauerzahlen der Liga besser wären ist dennoch unstrittig, genauso wie derjenige in die erste Liga gehört, der die bessere Arbeit macht.

  • Malone
    ✓
    • 6. Juni 2023 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #23.063
    Zitat von AlexP

    Die Dt. Bundesliag hat ein massives Problem. Sechs Vereine der aktuellen Saison laufen unter der Wahrnehmungsgrenze.

    Meinst du solche Artikel wie diesen hier - https://m.faz.net/aktuell/sport/…f-18933898.html?

    Hilf mir mal: Wen interessiert Bournemouth, Brentford, Leicester (kannte das jemand vor dem Meistertitel?), Brighton, Huddersfield,... oder aus Spanien Elche, Getafe, Girona, Almeria,...?

    Die Bundesliga ist langweilig und zieht eswegen weniger, weil die Bayern andauernd gewinnen und der Rest einfach zu patschert ist, die Schwächen der Münchner auszunutzen und nicht weil der FC Haudaneben aus der Eifel spielt. Diese Klubs gibt es nämlich in anderen Ligen ebenfalls. Es ist aber einfacher sich auf die pöhsen Besitzerklubs auszureden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 6. Juni 2023 um 18:20
    • #23.064
    Zitat

    Almeria

    Hey, Almeria war Kult oder besser gesagt H. Sanchez, als er nämlich Trainer war, haben diese Spiele, in Mexiko, hunderttausende Menschen verfolgt, erfolgreich warens net und lang gings auch nicht. :P

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (6. Juni 2023 um 18:26)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Juni 2023 um 18:33
    • #23.065
    Zitat von Malone

    Meinst du solche Artikel wie diesen hier - https://m.faz.net/aktuell/sport/…f-18933898.html?

    Hilf mir mal: Wen interessiert Bournemouth, Brentford, Leicester (kannte das jemand vor dem Meistertitel?), Brighton, Huddersfield,... oder aus Spanien Elche, Getafe, Girona, Almeria,...?

    Die Bundesliga ist langweilig und zieht eswegen weniger, weil die Bayern andauernd gewinnen und der Rest einfach zu patschert ist, die Schwächen der Münchner auszunutzen und nicht weil der FC Haudaneben aus der Eifel spielt. Diese Klubs gibt es nämlich in anderen Ligen ebenfalls. Es ist aber einfacher sich auf die pöhsen Besitzerklubs auszureden.

    Der Unterschied zu den Spaniern ist die zentrale Vermarktung der Bundesliga, Real, Barcelona oder Valencia können diese Clubs egal sein, weil sie ihre eigenen Verträge abschließen und nicht einen für die ganze Liga.

  • Malone
    ✓
    • 6. Juni 2023 um 19:03
    • Offizieller Beitrag
    • #23.066
    Zitat von watchitburn

    Wenn man bspws die Bayern sehen möchte, muss man ein 3er-Paket kaufen (Bremen/Bayern/Schalke).

    Hab gehört, dass sie das in Villach auch machen, sonst will sich keiner den KAC anschauen 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • CathrineMeunier
    Gast
    • 6. Juni 2023 um 19:35
    • #23.067
    Zitat von Malone

    Hab gehört, dass sie das in Villach auch machen, sonst will sich keiner den KAC anschauen 8o

    Sehr spaßig. Ein Mod, der gerne mal die off topic-Keule schwingt und den Witzethread (und davor auch schon andere Threads) zudreht, weil es ihn zu sehr belastet, dass dort ganz zivilisiert ein bisschen über Politik geplaudert wird, der aber der Versuchung nicht widerstehen kann, im Fußballthread eine völlig bei den Haaren herbeigezogene Spitze gegen den VSV loszuwerden.

  • Malone
    ✓
    • 6. Juni 2023 um 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #23.068

    Einspruch, Hr. Anwalt, war wenn eine Keule gegen den KAC.

    Und deinen politischen "Humor" lass bitte zum x-ten Mal einfach bei dir.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 6. Juni 2023 um 21:07
    • #23.069
    Zitat von DennisMay

    Hauptsache in England ist Geld verbrennen ok. :rolleyes:

    keine ahnung warum du mich mit dem satz zitierst :rolleyes:

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 6. Juni 2023 um 21:11
    • #23.070

    Passt schon. Im Gegensatz zu dir widme ich im Fußballthread wieder dem Thema Fußball.

    Milan feuert Paolo Maldini und Frederic Massara auf eine ziemlich würdelose Art. Taugt mir nicht sehr.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. Juni 2023 um 21:14
    • #23.071
    Zitat von Malone

    Hab gehört, dass sie das in Villach auch machen, sonst will sich keiner den KAC anschauen 8o

    wundert dich das?

    Die blauen fans mit den weissen mützen gehen ungern ins stadion, wenn von vornherein klar is, dass nix zu holen is 🙆‍♂️

  • AM34
    Blaues Bluat
    • 6. Juni 2023 um 22:32
    • #23.072
    Zitat von CathrineMeunier

    Passt schon. Im Gegensatz zu dir widme ich im Fußballthread wieder dem Thema Fußball.

    Milan feuert Paolo Maldini und Frederic Massara auf eine ziemlich würdelose Art. Taugt mir nicht sehr.

    Mir auch nicht, hab allerdings auch schon Berichte gelesen die in diesem Fall eher für die Entscheidung von Cardinale sprechen und Maldini nicht allzu gut davon kommt.

    Die Geschichte wäre nicht annähernd so tragisch wenn man Maldinis Status bei Milan aussen vor lässt.

    Bin gespannt was kommt, in jedem Fall muss Geld in die Hand genommen werden!

  • kankra9
    GOON
    • 7. Juni 2023 um 11:31
    • #23.073

    Benzema bekommt endlich seinen großen Vertrag, hat er bisher doch nur für ein "Butterbrot" gespielt.

    Es musste erst Saudi Arabien sein.......

    Auszug:

    Wie der Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, soll der langjährige Real-Madrid-Star einen Zweijahresvertrag – mit Option auf ein weiteres Jahr – unterschrieben haben. Bei seinem neuen Arbeitgeber soll der 35-Jährige alles in allem um die 200 Millionen Euro pro Saison verdienen.


    Deal ist durch! Karim Benzema casht bei neuem Klub ordentlich ab
    Nach seinem emotionalen Abschied von Real kommt der Franzose bei seinem neuen Klub in Saudi Arabien auf ein stattliches Gehalt.
    www.laola1.at
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 7. Juni 2023 um 11:43
    • #23.074
    Zitat von Malone

    Meinst du solche Artikel wie diesen hier - https://m.faz.net/aktuell/sport/…f-18933898.html?

    Hilf mir mal: Wen interessiert Bournemouth, Brentford, Leicester (kannte das jemand vor dem Meistertitel?), Brighton, Huddersfield,... oder aus Spanien Elche, Getafe, Girona, Almeria,...?

    Die Bundesliga ist langweilig und zieht eswegen weniger, weil die Bayern andauernd gewinnen und der Rest einfach zu patschert ist, die Schwächen der Münchner auszunutzen und nicht weil der FC Haudaneben aus der Eifel spielt. Diese Klubs gibt es nämlich in anderen Ligen ebenfalls. Es ist aber einfacher sich auf die pöhsen Besitzerklubs auszureden.

    Du hast heir etwas grundlegendes misverstanden. Es geht mir überhaupt nicht darum, wer der Besitzer eines Clubs ist. Was ich anprangere ist die Tatsache, dass die überwiegende Zahl der von mir genannten Vereine keine gewachsenen Strukturen aufweisen. Und bitte jetzt nicht das Gegenargument, dass das eben dauert, um sowas aufzubauen. (nur weil man es immer und immer wiederholt, wird es nicht richtiger!) Wolfsburg und Hoffenhiem, um nur zwei zu nennen hatten mehr als genug Zeit dafür, aber es kommt nix, weil einfach keine Basis da ist, auf der man aufbauen könnte.

    Und hierin liegt eben der große Unterschied zwischen den Vereinen der Bundesliga und der Premier League. Darum ist dein Vergleich auch nicht zielführend. Die PL ist ein derart starkes Produkt, eben weil es praktisch keine Vereine gibt, die man strukturell mit Hoffenheim, Wolfsburg oder Mainz vergleichen kann.

    Und falls du die Bedeutung und den Impact von Bournemouth oder Brentford in Frage stelltst, kann ich dir nur sehr einen Besuch dort empfehlen. Du würdest dich sehr wundern, welche Wucht diese Vereine in der Gegend haben. Fahr dann zum Vergleich nach Sinsheim...

  • kankra9
    GOON
    • 7. Juni 2023 um 12:16
    • #23.075
    Zitat

    kann ich dir nur sehr einen Besuch dort empfehlen.

    Kann ich dir aber bei Mainz auch empfehlen, weiß nicht warum du gerade den FSV genannt hast, warst schon mal dort?

    Da kannst einige 50.000 Fassungsvermögende Stadien , der größeren Klubs, vergessen , allen voran was laustärke und Support angeht.

    Zitat


    Die PL ist ein derart starkes Produkt, eben weil es praktisch keine Vereine gibt, die man strukturell mit Hoffenheim, Wolfsburg oder Mainz vergleichen kann.

    Und dies ist auch interessant in dem Zusammenhang, ich rede jetzt nur über die Fanszenen und die folgend er Übernahmen in England btw, weil gerade die so Traditionsbewussten Englischen Fans , sehr kritisch gegenüber, ManCity (dort sogar die eigenen Fans), Newcastle und davor FC Portsmouth sind/waren, Portsmouth war ja der erste "übernommene" Klub, der richtig in die "vollen" gelangt hat, was Misswirtschaft angeht 2010 oder 2009 war es glaub ich.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (7. Juni 2023 um 12:24)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™