Die Gratulationen von Dr. Kalt finde ich mehr als schwammig. Er fürchtet jetzt schon den Wegfall von 12 Spielern, dh er vermeint offenbar, dass in den jahrgängen 90 und ev 91 nichts brauchbares mehr nachkommt. Nur soviel: herburger, pirmann, jakobitsch, hundertpfund oder auch bacher und lembacher waren bei den vormaligen u18-coaches raffl (2 jahre zurück) und letztjährig bei pockl mühlstein, isopp, heinrich oder scholz nicht gerade bevorzugte spieler. einzig ulmer hatte bei allen den vorzug. scheiber roman aus lustenau war heuer überhaupt erstmalig in einer nationalmannschaft und das im letztjahrgang! Zuvor hatte ihn niemand auf der rechnung.
erst die kenntnis der wahren fähigkeiten (Teamformung von verschiedensten Spielercharakteren) und durch dauerhafte und konsequente beobachtungen des head coaches DIETER WERFRING wurde diese teamleistung überhaupt erst möglich. Wer nimmt schon 2 90iger Goalies mit. Das hätte sich sonst keiner getraut, wenn es doch höneckl und hummel gäbe, die bislang die Goaliepfosten unumstritten hüten durften. Mit mehr oder weniger Erfolg! Mut von Werfring und die Kenntnis über die österreichischen Nachwuchsspieler hat den Aufstieg möglich gemacht. Diese Mannschaft hätte kein anderer Coach zusammengestellt.
Werfring hat sicher schon die Namen der 90iger und 91iger für Kanada parat. Diese Namen wird er ab sofort ins Visier nehmen. Nicht erst im Sommer 2009, so wie es für österreichische NT-Trainer in der Vergangenheit üblich war. Und es beweist, dass Dr. Kalt nicht im Bilde ist, welches Spielermaterial nach den 89igern heranwächst. Immerhin haben sich die 90iger in Riga unter chaotischen Bedingungen die Bronze geholt, hätte Pockl mehr Kenntnis über das vorhandene spielermaterial in Österreich gehabt, hätte er schon die U18 zum Aufstieg coachen können. Er hatte kein gutes Händchen in seiner Nachhauseschick-und Nachberufungstaktik bis Mitternacht vor Abflug nach Riga. Und ein Powerplay spielt man halt auch nicht unbedingt mit 4 Linien durch. Ein Chaos, das die Burschen völlig aus der Konzentration warf. Aber wir brauchen in Österreich offensichtlich nach wie vor die Propheten aus dem Ausland , ein seit Jahren enorm erfolgreicher Coach wie Werfring, findet offensichtlich bei Dr. kalt kein Gehör, obwohl im Verband noch nie ein derart erfolgreicher österreichischer Trainer tätig war. Vielleicht weil er kein Kärntner ist? Egal! Aber Dr. Kalt sollte das Denken, wie der Verbleib in der A-Gruppe zu schaffen ist dem Werfring überlassen. Kalt war das letzte Jahr bei der U20 in Deutschland nicht einmal vor Ort und palabert irgendwas daher....ohne fundiertes Basiswissen! Zum Kotzen.... :wall: Mal sehen, ob Dr. Kalt sich ein Verbands-Flugticket nach Kanada gönnt, wenn er schon ins benachbarte Bad Tölz oder eine Europareise nach Dänemark nicht in Betracht zieht.
Übrigends! Anscheinend gibt es 1000 Fotos und auch private Videos. Vielleicht stellt ein Elternteil die letzten Spielminuten ins Netz....Wäre toll, wenn wir das miterleben dürften...