1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Veu21

Beiträge von Veu21

  • Transfergeflüster VEU Feldkirch für die Saison 2009/2010

    • Veu21
    • 24. Mai 2009 um 21:47

    matthias fussenegger wechselt von salzburg nach feldkirch.

  • Der EHC zeigt dem ORF die rote Karte!

    • Veu21
    • 16. März 2009 um 22:18

    recht hat sie die nette dame, das war ein klassisches eigentor des ehc, oder halt mal wieder ein alfare-schnellschuß

  • VEU Kader Saison 2008/2009

    • Veu21
    • 21. April 2008 um 21:49
    Zitat von wolfi

    ausser rossi sind das gute neugigkeiten

    rossi ist neben usu die beste neuigkeit.

  • VEU Kader Saison 2008/2009

    • Veu21
    • 21. April 2008 um 21:06


    VEU Kader 08/09 nimmt Formen an


    Gleich fünf Spieler haben bei der FBI VEU Feldkirch ihre Verträge verlängert. Torhüter Michael Gruber, die Verteidiger Martin Zimmermann, Michael Rossi sowie die Stürmer Domingo Usubelli und Martin Mallinger bleiben den Montfortstädter auch in der kommenden Saison treu. Lorenz Hirn wird hingegen mit größter Wahrscheinlichkeit die Feldkircher verlassen.


    Der junge 18-jährige Goalie Lorenz Hirn, vor einigen Wochen
    Bronzemedaillengewinner bei der U18 Weltmeisterschaft, wird nach
    Bestehen der Matura eine neue Herausforderung im Ausland suchen.


    Mit Michael Gruber (22) steht das Torhütergespann für die kommende
    Saison in Feldkirch fest. Bereits vor wenigen Wochen hat bereits der
    Finne Mikko Rämö bei der VEU einen Vertrag unterschrieben.


    Für die Verteidigung konnten wieder Martin Zimmermann (21) und Michael
    Rossi (34) verpflichtet werden. Der junge Martin Zimmermann entwickelte
    sich in den letzten Jahren zu einem soliden Verteidiger und kam in
    allen 41 Saisonspielen zum Einsatz. Michael Rossi sorgt bei der bisher
    verpflichteten Hintermannschaftfür die Routine. In 40 Einsätzen kam Michael Rossi auf 17 Punkte (4 Tore, 13 Assists) und 120 Strafminuten.


    Weiterhin kann die FBI VEU Feldkirch aufDomingo
    Usubelli (24) und Martin Mallinger (23) bauen. Domingo Usubelli kann
    man trotz seiner 24 Jahre schon als VEU-Urgestein betrachten. Bereits
    in sehr jungen Jahren war er Teil der damaligen Oberligamannschaft.
    Domingo Usubelli´s Ausbeute in der Saison 07/08 waren fünf Tore und
    drei Vorlagen. Auch Martin Mallinger ist fixer Bestandteil der VEU
    Mannschaft der letzten Jahre. Der 23-jährige kann sogar auf einige
    Bundesligaeinsätzen beim EC Feldkirch zurückblicken.


    Bisheriger bestätigter Kader der FBI VEU Feldkirch für die Saison 08/09:

    Tor:

    Mikko Rämö

    Michael Gruber


    Verteidigung:

    Marc Colleoni

    Martin Zimmermann

    Michael Rossi


    Sturm:

    Walter Fussi

    Marco Ferrari

    Domingo Usubelli

    Martin Mallinger


    Trainer:

    Bernd Walch


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    bis auf lorenz sehr gute neuigkeiten, wichtige bausteine wieder beim team!!!!

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • Veu21
    • 20. April 2008 um 23:55
    Zitat von Bully-Boy

    Na wegen Kreditkarten Zahlung! :) ich habe keine deswegen!

    Vor allem lassen die mich rein,

    den das bin ich auf dem Avatar


    <---------BULLY-BOY :D

    geh zu deiner bank, dort solltest du eine bekommen. falls du aus bonitätsgründen keine bekommst, gibt es die möglichkeit der visa-prepaid card (soll keine werbung sein, aber das ding ist für jugendliche eine klasse sache, arbeite auch nicht für visa, aber für eine bank). die funktioniert wie eine normale kreditkarte, aber muß immer wieder bar aufgeladen werden, wie ein handy halt, daher kein bonitätsrisiko.

  • Spiel 5: Österreich - Polen 7:3

    • Veu21
    • 20. April 2008 um 14:48

    ich würde mich freuen, wenn ich auch nur eine sekunde eine perspektive im österreichischen hockey sehen würde, nur eine, aber die sehe ich nicht, daher ist für mich der aufstieg egal, weil der nächste abstieg steht schon vor der haustür.

  • Spiel 5: Österreich - Polen 7:3

    • Veu21
    • 20. April 2008 um 14:12
    Zitat von fute


    Zu Brückler: Bernd Brückler ist der beste Tormann der Österreich zur Verfügung steht!!Er ist halt nach dieser langen Saison in Finnland (in denn letzten 23 Tagen 16 Spiele) schon etwas ausgebrannt aber er spielt trotzdem,nicht so wie Divis.
    Weil MVP in der Finnischen SM LIGA wird man auch nicht irgendwie.
    Wenn einer Spinnt,dann bist du es!!!

    genau wegen solchen leuten steht das österreichische hockey da wo es ist: im niemandsland. was brückler unter dem jahr in finnland spielt ist mir egal, ich hab ihn nur diese woche gesehen und da war er unterirdisch. nach der GB partie muß penker nochmal spielen. ein teamchef der diesen namen auch verdient, sieht sowas, aber bergström war und wird immer ein wappler sein.

    auf den abstieg nächstes jahr.

  • Spiel 5: Österreich - Polen 7:3

    • Veu21
    • 19. April 2008 um 21:43

    so 5:1 hochverdient, aber was brückler wieder macht, geht auf keine kuhhaut. ich hab von ihm nie was gehalten, hab mir gedacht ok, wenn er in finnland wirklich erfolg hat dann kann ich mich ja täuschen, aber das hab ich mich nicht. ein fliegenfänger sondergleichen, die spinnen die finnen.

  • Retired Numbers #9, #10, #14, #15

    • Veu21
    • 30. März 2008 um 21:06

    #16 ist nicht gesperrt, ansonsten bin ich ausnahmsweise mal der meinung wie dariddla. diese nummern dürfen nicht mehr vergeben werden, ganz klar.

  • Halbfinale Spiel 4:Feldkirch-Dornbirn 4:1

    • Veu21
    • 16. März 2008 um 22:34
    Zitat von Dakotabiker

    naja eigentlich war der seitenhieb auf einen anderen user bezogen, aber der wapedo kann eben nicht ohne persönliche beleidigung....

    bald habt ihr es aber überstanden.

    [/quote]

  • Halbfinale Spiel 4:Feldkirch-Dornbirn 4:1

    • Veu21
    • 16. März 2008 um 20:54

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: 4:1 sieg und damit der ausgleich!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    da wurde sicher wieder geschoben, bin mir ganz sicher..... :cursing: :cursing: :cursing:

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Veu21
    • 11. März 2008 um 18:53

    <h1>Altacher Sieg auf grünem Rasen und Tisch</h1>

    Rapid verzichtet auf weiteren Instanzenweg.
    Das
    Protestkomitee der österreichischen Bundesliga hat am späten
    Dienstagnachmittag entschieden, dass es keine Neuaustragung des
    Meisterschftsspiels der 25. Runde zwischen dem SCR Altach und dem SK
    Rapid Wien geben wird.
    Damit gab das Komitee dem Protest der
    Vorarlberger statt. Das Match wird somit resultatsgemäß mit 2:1 für die
    Vorarlberger beglaubigt.

    Rapid verzichtet auf Protest
    Da
    Rapid auf einen weiteren Einspruch verzichtet, liegen die Vorarlberger
    acht Runden vor Schluss der Meisterschaft als Achter jeweils sieben
    Zähler vor Wacker Innsbruck und Austria Kärnten, die punktegleich am
    Tabellenende stehen.

    "Wir werden keinen weiteren Instanzenweg
    in Anspruch nehmen, denn wir wollen die Strukturprobleme der Bundesliga
    nicht größer machen als sie sind und uns ab jetzt wieder voll auf den
    Fußball auf dem Platz konzentrieren", betonte Rapid-Sportdirektor
    Alfred Hörtnagl im Gespräch mit der APA. "Das ist eine pragmatische
    Entscheidung im Sinne des Fußballs bzw. dem Fußball zuliebe."

    "Bestätigung für Schiedsrichterwesen"
    Die
    Vorarlberger durften dagegen aufatmen. "Nicht wir sehen uns als Sieger
    in diesem Verfahren, sondern akzeptieren diese Entscheidung als
    Bestätigung für das österreichische Schiedsrichterwesen und natürlich
    den österreichischen Fußball", erklärte Altachs Vizepräsident Christoph
    Längle.

    Altach-Coach Heinz Fuchsbichler war "froh, dass
    dieses Thema nun vom Tisch ist". "Ich habe natürlich gehofft, dass
    dieses Urteil fallen wird. Wenn man sich die Sache ansieht, dass hätte
    es im Sinn des Fußballs auch keine andere Entscheidung geben können",
    meinte der gebürtige Steirer, der trotz einer möglichen Vorentscheidung
    im Abstiegskampf warnte: "Für uns ist es ein Polster, aber wir sind
    noch nicht durch".

    Aufhebung der Strafsenats-Entscheidung
    Der
    Bundesliga-Strafsenat hatte am 28. Februar nach einem Rapid-Protest
    entschieden, das Match Altach - Rapid wegen eines Formalfehlers von
    Schiedsrichter Bernhard Brugger wiederholen zu lassen, weil
    Rapid-Goalie Helge Payer zum Zeitpunkt der Ausführung des Elfers von
    Roland Kirchler noch nicht bereit gewesen sei.

    Gegen diese
    Entscheidung hatten wiederum die Altacher protestiert, weshalb es zur
    Sitzung des Protestkomitees unter Vorsitz von Dr. Andreas Grundei am
    Dienstagnachmittag kam.

    Schiedsrichter als Teil des Spiels
    "Nach
    den FIFA-Spielregeln ist der Schiedsrichter mit all seinen Stärken und
    Fehlern Teil des Spiels. Seine Entscheidungen zum Spielergebnis, selbst
    wenn sie gegen die Regeln getroffen worden wären, sind endgültig und
    unanfechtbar. Aus diesem Grund ist in den Verbandsregeln und der
    Bundesliga eine Neuaustragung nur dann vorgesehen, wenn ein Spiel ohne
    Verschulden der beiden Vereine abgebrochen wurde - zum Beispiel bei
    einem Flutlichtausfall", lautete die Erklärung von Grundei zur
    Entscheidung des Protestkomitees.

    Unverständnis und Ärger bei Rapid
    "Wir nehmen diese Entscheidung zur Kenntnis, halten sie aber für inhaltlich falsch", konstatierte Hörtnagl.

    In
    der offiziellen Rapid-Aussendung hieß es: "Die Art und Weise, wie sie
    (die Entscheidung, Anm.) zustande gekommen ist, beschädigt das Ansehen
    der verbandsinternen Rechtsprechung nachhaltig. Es entspricht nicht den
    österreichischen Rechtsstandards, wenn der Vorsitzende des
    Protestkomitees nicht erkennt, dass sein Amt als Vorsitzender des
    Protestkomitees in einer Rechtssache, in der der SK Rapid betroffen
    ist, unvereinbar mit seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt gegen den SK
    Rapid ist."

    Damit erinnerten die Hütteldorfer daran, dass
    Grundei im Jahr 2006 im Transferstreit mit der Admira um Christian
    Thonhofer gegen Rapid prozessiert hat. "Die Führung der Bundesliga ist
    aufgefordert, prompt diese Missstände zu beseitigen und einen
    unabhängigen, verbandsinternen Rechtszug zu ermöglichen", lautete
    deshalb die Forderung von Rapid.

    Auch Sturm verzichtet auf Einspruch
    Durch
    die Entscheidung des Protestkomitees wird es nun auch keinen Einspruch
    von Sturm Graz gegen die 1:2-Niederlage am vergangenen Freitag bei
    Rapid geben.

    Sturm-Präsident Hans Rinner hatte die
    "irreguläre Ausführung des Elfmeters" von Rapid-Spielmacher Steffen
    Hofmann, der zum 2:1 der Wiener geführt hatte, kritisiert. Er hätte
    aber nur einen Protest eingelegt, wenn es zu einer Neuaustragung der
    Partie Altach gegen Rapid gekommen wäre.

  • 3. Viertelfinalspiel VEU:EKZ 13:0

    • Veu21
    • 25. Februar 2008 um 17:50

    gegen destruktive user reagiere ich auch destruktiv. einmal die woche lass ich mich gern auf euer niveau runter...

  • 3. Viertelfinalspiel VEU:EKZ 13:0

    • Veu21
    • 24. Februar 2008 um 00:19

    so wo sind da die dauerjammerer/kritisierer/untergangsprediger a la dariddla/menf/marling und co???

    wenn ein spiel gut läuft gibt es eben nie eine meldung, so ist es halt.....

  • Q 5. Runde: Graz 99ers - HDD ZM Olimpija Laibach 1:6

    • Veu21
    • 29. Januar 2008 um 21:47

    ich kann mich vincente nur anschliessen: viel glück und alles gute an winnie mutz in seinem ersten EBEL spiel! du packst das , sind ja nicht alle so bös wie die veu... *gg* :P

  • Pokel übernimmt 99ers bis Saisonende....

    • Veu21
    • 19. Januar 2008 um 02:11
    Zitat von Marling

    Na scheinbar ist Pokel doch nicht der Wunderwuzzi-Trainer als den er sich gern darstellt...

    9 Spiele - davon 8 verloren - ist noch eine schlechtere Bilanz als die Trainer vor ihm in Graz. Und das mit so einem Kader...

    Also ist Feldkirch letzte Saison doch TROTZ Pokal Meister geworden...odr?

    so eigentlich mag ich nicht diskutieren, solange namen hier absichtlich falsch geschrieben werden, zeichnet aber eben das nivea von herrn marling aus, aber gut.

    falsche schlussfolgerung. nochmal: schau an wo die veu vor tom gestanden ist (mittelfeld), mit tom halbfinale und dann meister, ohne tom wieder mittelfeld.

    nach neun spielen einen trainer zu beurteilen, der auch eine mannschaft übernehmen darf (muß) die in einem desoltaten zustand war bzw ist zeugt auch gerade nur von fachverstand. ich habe tom nie als wunderwuzzi bezeichnet, aber als sehr guten coach. aber auch der beste coach der welt würde die fehler die in graz die letzten jahre gemacht wurden nicht in ein paar wochen korrigieren können.

    ein trainer nicht nur tom braucht zeit um zu arbeiten und eine mannschaft zusammenzustellen. erfolg kann sich nicht binnen 6 wochen einstellen.

    noch ein frage an marling: warum wurde die veu mit tom meister und ist jetzt ohne ihn (mit fast derselben zusammenstellung) nur noch ein schatten seiner selbst??? bitte um fachliche analyse!!!! gerne im veu-forum, welches jetzt ja nicht mehr von mir zensuiert wird.

  • VEU und das Playoff?

    • Veu21
    • 18. Januar 2008 um 23:36
    Zitat von Wolfgang

    Die einzige Chance die ich sehe, ist dass es einen neuen wirklich guten Trainer für ein Defensives Hockeysystem gibt. Das was Pokel letzte Saison spielen lies. Das können die Feldkircher Spieler und dann wirds knapp für die anderen Teams, dann könnte sogar noch der Titel winken.


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    das hat wirklich nix mit dem puschi persönlich zu tun, aber das offensive eishockey liegt der mannschaft nicht. vielleicht sehen manche leute was tom der mannschaft gebracht hat!!!!! er ist der meistertrainer und hat 90% des titels zu verantworten.

  • FREE VEU Feldkirch Channel! Vereinszensur im unabhängigen Forum

    • Veu21
    • 9. Januar 2008 um 22:12

    so ich begebe mich jetzt genau einmal auf das niveau einiger ewig besserwissender user:

    nur zur klarstellung. ich bin kein mitarbeiter der veu!!! ich war das mal, bin es aber nicht mehr.

    zweitens gebe ich gerne freiwillig jedes modrecht ab, den für die zwei drei besserwisser (menf alias marling et multiplis, karol alias dariddla black night et multiplis und daktoa alias wapdeo, achwelle und was weiß ich noch), die sonst aus allen foren rausgeflogen sind zu moderieren, dafür ist mir meine zeit mehr als zu schade. die forumsbetreiber müssen sich halt aussuchen welche user sie haben wollen.

    ihr könnt euch für mich zu tode diskutieren. interessiert mich null komma null.

  • Pokel übernimmt 99ers bis Saisonende....

    • Veu21
    • 14. Dezember 2007 um 17:59

    @marling schön zu sehen, wie leute die du nicht magst erfolg haben. das macht unendlich spaß. mußt du dich über den veu-titel geärgert haben.

    fakt ist: veu vor tom mittelfeld. mit tom tom erster und zweiter der regular season sowie halbfinale und meister. jetzt ohne tom wieder mittelfeld.

    respektiere einfach die tatsachen, aber nicht mal das scheinst du zu können. mr.oberarroganz himself.

  • P. Maier wechselt nach Salzburg...

    • Veu21
    • 11. Dezember 2007 um 20:24

    der marling meint mit ex-coach wohl nicht den gerhard puschnik (u20-co), sondern tom pokel (u18-head). tom hat nie auf patrick vergessen er war immer im kader wenn er fit war. patrick ist noch ein u18-spieler und nun die große chance u20 zu spielen.

    frage an marling: wer hat patrick maier die letzten zwei jahre ausgebildet, daß er nun den sprung in die buli schaffen konnte???

  • Pokel übernimmt 99ers bis Saisonende....

    • Veu21
    • 11. Dezember 2007 um 20:20

    herzliche gratulation aus vorarlberg nach graz. tom wird in graz einiges bewegen können und manche werden noch von ihm überrascht sein.

    lasst euch nicht von marling blenden, der mann versteht eishockey einfach nicht.

    vor tom: feldkirch mittelfeld nationalliga, mit ihm sieger zweimal sieger der regular season, sowie einmal meister einmal knappe niederlage in spiel 5 halbfinale. nun wieder ohne tom: mittelfeld.

    ach ja wenn das wohl die wenigsten wissen werden: bietigheim-bissingen führte er aus liga drei in liga zwei und da an die tabellenspitze, schwenningen vom letzten platz ins del-mittelfeld. schon als junger trainer (tom mußte seine karriere aufgrund einer knieverletzung früh beenden) war tom für das scouting und die nachwuchsschmieden der buffalo sabres zuständig.

  • Live - Scoring

    • Veu21
    • 18. September 2007 um 12:52

    Korrekturen werden meist erst nach dem Spiel vorgenommen, beim Tor von Bernd Schmidle bzw Jokke Myrrä auf jeden Fall erst nachdem alle Zuschauer bereits wieder daheim sind. Bis dahin gilt die offizielle Version des Schiris.

  • Live - Scoring

    • Veu21
    • 17. September 2007 um 20:40

    torschützen und auch assistenten werden sowohl im stadion als auch im livescoring nach schiriangaben übermittelt. spätere korrekturen können natürlich nicht berücksichtigt werden.

    mich würden die fehler interessieren, die du ansprichst? konkret bitte.

  • 1. Runde Sa, 15.09.2007 FBI VEU Feldkirch: Kapfenberg 4:3 n.V.

    • Veu21
    • 14. September 2007 um 11:05

    Sa, 15.09.2007 19:30:00 Eishalle Feldkirch VEU- KSV


    Alles zum Spiel hier rein.

  • Kader 07/08

    • Veu21
    • 22. August 2007 um 23:18
    Zitat

    Original von Marling
    Das Messestadion Dornbirn fasst offiziell 6300 Zuschauer.

    offiziell laut wem?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™