Bob Wren kehrt in seine Heimat zurück ?
Wren hat noch ein Jahr Vertrag in Ingolstadt...
Bob Wren kehrt in seine Heimat zurück ?
Wren hat noch ein Jahr Vertrag in Ingolstadt...
Aus VSV-Sicht: Super Spielplan, sehr viele Freitags-Heimspiele! Nur warum ist am 1.1. und am 2.1. eine Runde????? [kopf] Das wird hoffentlich nicht so bleiben...
st.veit wurde mwn ein platz in der regionalliga mitte angeboten.
Habe ich auch so gehört, angeblich fehlt aber (noch) das nötige Kleingeld. Bisher sind ja erst 3 Kärntner Teams fix in der Regionalliga (Austria Klagenfurt, SAK und Aufsteiger Feldkirchen), deshalb wird (auch) nach dem Aufstieg von St. Andrä/L. in die 2. Liga noch ein Platz für eine Kärntner Mannschaft frei. Entweder St. Veit, oder eben eine zusätzliche Mannschaft aus der Kärntner Liga (Treibach, Lendorf, Bleiburg oder VSV). Bin mir aber nicht sicher, ob eine der genannten Mannschaften das finanzielle Risiko in Kauf nimmt, am ehesten noch der VSV würde ich sagen. Weiters weiß bis jetzt ja auch noch keiner so genau, wie es überhaupt mit den Auf- und Abstiegsszenarien im Kärntner Unterhaus aussieht, weshalb sich die derzeitige Situation als recht kompliziert und schwierig darstellt.
In der Regionalliga Mitte ist sowieso ein komplettes Chaos ausgebrochen. Bad Aussee, St. Veit, Pasching, St. Stefan/L. und Flavia Solva weg, Leoben und GAK ebenfalls Konkurs und aus der Kärntner Liga will auch niemand so recht aufsteigen. Bin schon gespannt, wie es hier weiter geht!?!?
Ein Tackling aus dem Bilderbuch!
Das von Senderos gegen den eigenen Mann oder?
Gratulation, ihr habt einen ganz starken Kader für die nächste Saison, vor allem der Angriff ist hervorragend und ausgeglichen besetzt.
Cashman hatte für einen Verteidiger super Statistiken in der starken ECHL, der wird glaub ich positiv überraschen, MacKenzie wohl eher ein "Stay-at-Home-Verteidiger" sein, aber die Mischung passt auf jeden Fall.
Als VSV-Fan wünsch ich mir die Linzer kommende Saison erst im Finale
Meinst du von den Punkten ? Zählt ein 21-jähriger Kanadier als Legio 4 Punkte, dann folge ich deiner Argumentation, dass man sich einer jungen Versuchs - Kanadier ( oder Schwerden ) nicht erlauben kann. Zählt er wenig Punkte als "Nachwuchsspieler" , wär`s mMn einen Versuch wert.
Nein, ich meine gar nicht von den Punkten her, ich weiß gar nicht wie hierzu die aktuelle Regelung lautet. Mir taugen junge Spieler auch, aber mMn brauchen wir einfach noch einen "routinierten" Legioflügel, der genügend Erfahrung vorweisen kann und die Mannschaft in schlechten Phasen mitzieht. Der letzte Stürmer, der dies mMn perfekt beherrscht hat, war Gauthier. Ich meine nur, dass es ein großes Risiko wäre zu Ryan einen Manderson + Toff/Ban/N.Petrik/B.Petrik oder wen auch immer zu stellen, wenn man die Kader der anderen Vereine betrachtet, die teils wirklich hochklassige dritte Linien aufweisen können.
Die sonstigen Legioeinkäufe find ich auch sehr passend und gut gewählt, hierzu hat gino eh alles perfekt "analysiert".
Wie wärs mit einem jungen Kanadier so wie bei den Salzburgern ( Denver M )? Verhauen kann man wenig, spielt für einen Schlapf, bringt allemal mehr als die P`s, Martinz und Toff und wer weiß, vielleicht schlägt er sogar ein?
Genau das können wir uns mMn überhaupt nicht erlauben. Wie du ja bereits vollkommen richtig analysiert hast, fehlen vorne die guten Österreicher für die 3. und 4. Linie, deshalb sollte man bei einer Legioverpflichtung genau wissen was man hat. Einen Yellow Horn, wie Salzburg damals, können wir uns in unserer derzeitigen Saison einfach nicht leisten. Wir brauchen noch einen starken Legioflügel und von mir aus Ban oder wer mir taugen würd da Jari Suorsa, dann kann man halbwegs positiv in die Zukunft blicken.
Bin schon gespannt ob und wie die Jungen, abgesehen von Kristler, in die Kampfmannschaft eingebaut werden.
Ich sehe hierbei für heuer eher schwarz, bis auf Platzer, der aber nächste Saison natürlich auch noch keine tragende Rolle übernehmen wird/kann, rückt da wahrscheinlich nicht viel nach in diesem Sommer. Auch von Martinz erwarte ich mir eine deutliche Steigerung.
Derek Damon und Matt Ryan - die klingen zumindest wie anständige Kanadier.
Nur dass Damon halt ein Amerikaner ist.
Naja, also so überragend sind die Statistiken von ihm nicht, aber Vorurteile stinken, nur haben wir mit McLeod und Kuznik zwei "Billiglegionäre" im Team, wo ich lieber für beide einen ordentlichen Stürmer hätte, denn Kuznik brauchen wir eigentlich nicht wirklich für die Defensiv.
Du widersprichst dich in einem Satz selbst. Auch Kuznik sollte eine Chance gegeben werden, viele "Experten" sind bei unseren Legios schon weit daneben gelegen! Er soll halt das physische Element nach dem Abgang vom Mike hochhalten. Und McLeod wird mitn Kaspe auch seine Buden machen...
so schnell gehts, vor ein paar tagen jammern noch alle, und heute ist fast alles eitel wonne.
Wenn vom Verein aus was Positives getan wird, und das ist die Verpflichtung von Matt Ryan auf jeden Fall, dann gibt es auch nichts zum Jammern...
P.S.: Auch im Augsburger Forum gibt es durch die Bank hervorragende Kritiken für Matt, der dürfte wirklich was drauf haben...
Wenn x nicht der Pancho ist, schaut´s ganz gut aus, wie ich meine...
x (=Legioflügel) + Pancho, dann schauts sogar sehr gut aus... [prost]
hat mal wer Lust wieder eine mögliche Linienzusammenstellung zu posten? Wäre interessant zu sehen wie wir zum jetzigen Zeitpunkt stehen...
Ich würde derzeit so aufstellen :
Prohaska/Starkbaum
Mitchell - Kuznik
Unterluggauer - Wiedergut
Martin - Altmann
Bacher - Zorec
Ferland - Damon - Kristler
Raffl - Kaspitz - McLeod
N. Petrik - Ryan - Toff
B. Petrik - Martinz - Platzer
naja um ehrilch zu sein für die 3te linie sicher eine verstärkung allerdings ist es nur 1 spieler der gekommen ist und es werden weiterhin noch 2-3 halbwegs anständige stürmer benötigt
So ist es, Ryan ist sicherlich eine gute Verpflichtung, aber die dritte Linie ist trotzdem noch eine große Baustelle.
Was mir gefällt ist der junge Altersschnitt im Angriff, Damon ist mit 29 der Älteste Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir jetzt widerspreche, aber auch aufgrund fehlender Alternativen, wäre für mich sogar Jari Suorsa als Routinier statt Ban für die 3. Linie eine Überlegung wert, da er in der Nationalliga gute Stats vorweisen kann. Mal schauen... 8))
Sagt mal hab ich was verpennt oder wann wurde McLeod offizell bestätigt? Lt. ep.com mit Vertrag für 10/11+1...
Wüsste auch nicht, dass er jemals offiziell bestätigt wurde (wahrscheinlich wollte Mion es den Fans noch nicht zutrauen ), steht aber schon längere Zeit im Kader 2010/11 sowohl auf der Homepage, als auch auf el.p.!
Vorne werden wir aber noch einen Legio brauchen, denn die 3.Linie ist bis jetzt schon sehr spärlich besetzt (Ryan - Toff - N. Petrik). So kannst nicht in die neue Saison gehen...
Ryan wurde soeben auf der Hp bestätigt. Er wird wohl nicht der Knipser sein den sich viele hier gewünscht hatten...trotzdem herzlich willkommen in Villach. Ich persönlich kann mich nicht an ihn erinnern nachdem Augsburg ja vor 2 Jahren ein Vorbereitungsspiel in VIllach hatte. Aber wahrscheinlich hats ihm hier so gut gefallen das er gleich unterschrieben hat...
Herzlich Willkommen Matt!!!
Ich gehe davon aus, dass er als Center für die 3. Linie eingeplant wurde, deshalb kann ich, schon aufgrund seines Alters, sehr gut damit leben.
Hoffe, dass Mion ihm noch einen Flügel zur Seite stellt, dann wird es schon passen.
Vl sollten wir uns einmal um ein Vorbereitungsspiel gegen einen NHL-Verein bemühen, wer weiß, welche Türen sich da aufmachen.....
frage machen wir das altmodische system weiter oder erhält nächste saison der sieger einer partie 3 punkte??
das altmodische ... leider
welche beide mannschaften aus dem kreis: G99, VIC, BWL, MVZ, KAC, RBS schaffen es deiner meinung nach sich gerade noch vor dem VSV zu platzieren?
ist doch jedes jahr die selbe leier: der vsv wird von so genannten "experten" und vsv-hassern jedes jahr ganz weit hinten gesehen, im endeffekt werden wir wieder eine gute rolle spielen, ein platz zwischen 4-6 sollte und wird schon drinnen sein. voriges jahr hätte auch niemand gedacht, dass wir vor dem kac landen.
ich denke ban wird aufgrund fehlender alternativen weiterverpflichtet, dazu noch 1-(hoffentlich 2) gute legio-stürmer, dann sind wir locker wieder im mittelfeld.
wie es dann im play-off aussieht, ist wieder eine andere sache...
hockeytime: Hast du ein persönliches Problem mit Kristler? Ansonsten kann ich deine Posts mit Kristler-Inhalt ganz und gar nicht nachvollziehen.
Jede Mannschaft in Ö wäre froh so einen Youngster in seinen Reihen zu haben. Ich glaube, wir brauchen nicht einen 19-Jährigen kritisieren, der seine Punkteausbeute im letzten Jahr mehr als verdoppelt hat (von 12 auf 27).
2 Legios werden wohl noch kommen und dann hat man vorne eigentlich eh drei respektable Linien: Ferland - Damon - Kristler / Raffl - Kaspitz - McLeod /
Legio - Legio - Toff (Ban) + Petriks, Martinz und die Jungen (Platzer hat mir hierbei sehr sehr gut gefallen letzte Saison). Wie schon gesagt, ein routinierter Österreicher wie Selmser hätte mir schon gefallen, jetzt muss man halt darauf hoffen, dass sich Toff gewaltig steigern kann.
Auf der anderen Seite - mehr wie eine Notlösung wärs auch nicht gewesen. Bringen tut er nicht mehr viel und Leute die Strafen nehmen haben wir auch so schon genug. Peter Schneider kommt vl. von Bratislava retour nach AUT, hat zwar dort 2. Liga gespielt, wäre aber vielleicht eine sinnvolle Investition für die Zukunft.
Hier bin ich nicht deiner Meinung. Hat mMn die letzten Jahre auf einem guten Niveau gespielt und durchaus konstant gepunktet (ca. 30 Pkt./Saison). Und nach dem Abgang von diversen Leitfiguren (vor allem der Angriff ist doch noch ziemlich unroutiniert) würde uns ein solcher, noch dazu einer, der die Umgebung schon kennt, durchaus gut zu Gesicht stehen. Aber dieses Kapitel hat sich jetzt eh erledigt.
Über Schneider kann ich nichts sagen, den habe ich noch nie live spielen sehen, glaube aber, dass mehrere Mannschaften hinter ihm her sind.
Ansonsten bin ich nach wie vor dafür, 1-2 Leute aus der Nationalliga zu verpflichten, so fern noch welche vertragslos sind, die uns auch wirklich weiterhelfen können.
Lt. eliteprospects hat jetzt auch Selmser für Coventry Blaze unterschrieben. Wieder eine einheimische Option weniger für uns
Schwitzen wird Mion noch nicht, ich persönlcih glaube, dass die Verpflichtungen noch einige Zeit auf sich warten lassen, da einige Schnäppchen am Markt sein werden bzw. derzeit angebotene Spieler, die zu teuer sind, in 2 Monaten um die Hälfte zu kriegen sind .
Damit hast du sicherlich recht, bei den Legios mache ich mir auch keine Sorgen. Nur bei den Österreichern wird es wirklich knapp: Tropper war eine Saison verletzt, wird vl aufhören, C. Harand wohl in Graz unterschreiben und wenn Selmser auch noch wo anders unterkommt, sehe ich keinen österr. Spieler mehr am Markt, der unsere Lücken füllen könnte. Hoffe, dass wenigstens Ban noch unterschreibt, um 2-3 zusätzliche Legionäre wird man aber trotzdem nicht herumkommen.
Aber ich sehe es nach dem Motto: "Kommt Zeit, kommen Spieler" 8))
Lanzinger, Kromp, Stewart, Elick weg - also verjüngt wurde die Mannschaft schon brutal. Das ist jetzt der Generationswechsel, von dem schon seit 1-2 Jahren geredet wird. Bin gespannt, wie das funktionieren wird.
Bei Lanze und Kromp hab ich mir wirklich gedacht, dass sie noch mindestens eine Saison anhängen werden (Anscheinend ist man im Vorstand auch davon ausgegangen, da beide im nächstjährigen Kader aufscheinen). Alle 4 auf einen Schlag zu verlieren, ist schon hart, nun fehlen die Leithammel fast komplett.
Unser Kader ist derzeit noch eine Großbaustelle. Ich befürchte, dass wir im Sturm noch 2 Legios benötigen werden (Center und Flügel) und zusätzlich 1-2 starke Österreicher (nur wen????? Selmser vl, sonst fallen mir nur mehr C. Harand oder Tropper, der aber lange verletzt war, ein, oder haben die auch schon Vertrag?), um die Löcher im Angriff einigermaßen adäquat stopfen zu können (und wenn Österreicher auch keine mehr am Markt sind, muss man vl sogar auf weitere Legios zurückgreifen, weil aus dem Nachwuchs kommt derzeit leider nicht allzu viel nach). Weiters geht mit Kromp das "Bindeglied" zwischen Angriff und Abwehr leider komplett verloren, jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob die Defense stabil genug ist (Was ist wenn Lugge und Martin ausfallen???).
Jetzt wird da Giuseppe zum Schwitzen anfangen.....
P.S.: Pinter ist lt. Eliteprospects in Wien gelandet. Viel Glück meinerseits!