1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Modus EBEL 2010 / 11

  • Marling
  • 2. Februar 2010 um 16:24
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 15. Juni 2010 um 07:07
    • #276
    Zitat

    Die Erste Bank Eishockey Liga geht mit zehn Klubs in die neue Saison Aus einer Aufstockung der Erste Bank Eishockey Liga wird vorerst nichts.
    Der EHC München, deutscher Zweitliga-Meister, hat sein Interesse an einem EBEL-Beitritt wieder zurückgenommen. Grund dafür ist ein Entschluss der Deutschen Eishockey Liga, München in das Lizenzierungs-Verfahren der DEL aufzunehmen.
    "Wir haben der EBEL abgesagt, weil wir dem dornigen Klageweg entgehen wollten, der uns beim Verlassen von Deutschlands Ligen erwartet hätte", erklärt Sprecher Carsten Zehm.

    Quelle: Laola1.at

  • Adlerblut
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 07:33
    • #277

    Ich weiß ehrlichgesagt nicht, warum ihr alle so überrascht seid? Der Ausstieg aus der eigenen Liga ist für Vereine möglich, dass aber eine eventuelle Rückkehr so schwer wie möglich gemacht wird, liegt in der Natur der Sache und ich finde das gut. Wenn sich ein Verein entscheidet, die eigene Liga zu verlassen, wird das gewisse Gründe haben (seien es sportliche, finanzielle oder sonst was), nur muss man dann auch damit leben können, dass ein Verband die Rückkehr so schwierig wie möglich machen wird. Färjestads, Jonköpings und Djurgardens wurden nicht unfair behandelt, ihnen wurde ganz klar die Sachlage mitgeteilt und sie haben sich - zum Glück für die SEL - richtig und damit gegen die KHL Aufnahme entschieden. Wo käme man denn hin, wenn jeder Verein kommen und gehen könnte, wie er lustig ist? Die nationalen Verbände würden zu einer Lachnummer verkommen und stünden einer KHL und eventuellen EHL machtlos gegenüber das kann und darf nicht sein.

    Nationale Spielbetriebe gibt es schließlich nicht umsonst, wenn eh jeder Verein als Gastverein überall mitspielen kann, hat das mit einer nationalen Liga rein gar nichts mehr zu tun und ist für das Publikum sicher auch nicht all zu interessant. Das sind doch alles irgendwelche Luftschlösser, weil gewisse Vereine, Funktionäre einfach nicht einsehen können, dass eine EHL nichts weiter als ein Hirngespinnst ist. Im Eishockey haben die nationalen Wettbewerbe eine größere Bedeutung verstehe nicht, warum das so schwer zu akzeptieren sein soll? Selbst die so hochgelobte NHL verzichtet - bis auf Olympia - weitestgehend auf die (ordentliche) WM Teilnahme (siehe Sidney Crosby, St. Louis usw.).

  • Henke
    NHL
    • 15. Juni 2010 um 08:37
    • #278

    stichwort hirngespinst: die realität in bezug auf die ehl sieht nur ein klein wenig anders aus.

    ehl start fix 2012.

    40 teams, 4 divisionen.

    in der division mit salzburg u.a: 3 schweizer teams, münchen (sic!), augsburg, prag, preßburg / bratislava.

    ansonsten: insgesamt 10 deutsche teams, 10 aus schweden, 10 aus finnland.

    top sache, bring it on.

  • Junker
    Nationalliga
    • 15. Juni 2010 um 09:56
    • #279
    Zitat von Henke

    stichwort hirngespinst: die realität in bezug auf die ehl sieht nur ein klein wenig anders aus.

    ehl start fix 2012.

    40 teams, 4 divisionen.

    in der division mit salzburg u.a: 3 schweizer teams, münchen (sic!), augsburg, prag, preßburg / bratislava.

    ansonsten: insgesamt 10 deutsche teams, 10 aus schweden, 10 aus finnland.

    top sache, bring it on.

    Alles anzeigen


    So is es Henke, wo du nur immer diese Infos her hast.
    Stimmt genau, gefällt mir sehr gut der Plan.
    :)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. Juni 2010 um 10:02
    • #280
    Zitat von Junker

    So is es Henke, wo du nur immer diese Infos her hast.
    :)


    wir wissen eben, was wir wissen... 8))

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Juni 2010 um 10:14
    • #281

    "in der division mit salzburg u.a: 3 schweizer teams, münchen (sic!), augsburg, prag, preßburg / bratislava."

    Was mich daran wundert:
    Es gibt eine 10er Division die wohl aus DEL Teams bestehen wird und eine "Mite/Ost" Division mit Ö/CH/SVK/CZE und da wären auch 2 Deutsche geplant?

  • Junker
    Nationalliga
    • 15. Juni 2010 um 10:23
    • #282
    Zitat von sicsche

    "in der division mit salzburg u.a: 3 schweizer teams, münchen (sic!), augsburg, prag, preßburg / bratislava."

    Was mich daran wundert:
    Es gibt eine 10er Division die wohl aus DEL Teams bestehen wird und eine "Mite/Ost" Division mit Ö/CH/SVK/CZE und da wären auch 2 Deutsche geplant?

    Die 10 in der Mitte /Ost, wie du sie nennst, sollten 3-4 Schweizer, Salzburg, Prag mit noch 2 weiteren Tschechen und Bratislav sein. Fix ist aber noch nichts.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. Juni 2010 um 10:25
    • #283

    nein, so wie ich das verstanden habe:
    insg. 40 teams in 4 divisions - 10 schweden, 10 finnen, 10 deutsche, 10 rest (mit schweizern, tschechen, slowaken und sbg soll da eben auch dabei sein).
    und ob die jetzt wild aus- bzw zugelost od nach geografischen gesichtspunkten "eingeteilt" werden, ist mmn ja eigentlich egal...

  • R.Bourque
    KHL
    • 15. Juni 2010 um 10:31
    • #284

    drum wundert wohl henkes "münchen (sic!)"

    ansonsten - bring it on.

  • Henke
    NHL
    • 15. Juni 2010 um 10:37
    • #285

    das bezog sich auf das jetztige kleinklein mit münchen in bezug auf del/ebel/sogar 2te deutsche liga. aber in 2 jahren ehl.

    aber bb44 sagt, im prinzip ist egal, wer da in der divison dann auftaucht.

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Juni 2010 um 10:39
    • #286

    Genau darauf wollt ich hinaus das Henke München und Augsburg eben in diese Division gesteckt hat :)
    Bzw wären das nach Junkers Aufzählung 8-9 Vereine. Da sind noch Platzerl frei, hört man dies bezüglich eigentlich was ob die Caps endlich ernst machen und eben auch in diese "Mitte Ost Division" wollen?

  • Henke
    NHL
    • 15. Juni 2010 um 11:33
    • #287

    sicsche: nö du, ich hab gar nichts in divisonen "gesteckt". das ist so in schwedischen zeitungen und heute in den sn publiziert worden.

  • R.Bourque
    KHL
    • 15. Juni 2010 um 11:43
    • #288
    Zitat von Henke

    aber bb44 sagt, im prinzip ist egal, wer da in der divison dann auftaucht.

    und damit hat er auch ziiiiiiemlich recht. :)

  • virus
    Nationalliga
    • 15. Juni 2010 um 12:13
    • #289

    frage machen wir das altmodische system weiter oder erhält nächste saison der sieger einer partie 3 punkte??

  • Online
    Él comprende
    KHL
    • 15. Juni 2010 um 12:14
    • #290
    Zitat von virus

    frage machen wir das altmodische system weiter oder erhält nächste saison der sieger einer partie 3 punkte??

    das altmodische ... leider

  • virus
    Nationalliga
    • 15. Juni 2010 um 12:17
    • #291

    danke für die schnelle antwort. kapieren die alten herren vom verband das nicht das viel mehr spannung bei 3 punkte dann hier ist???

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. Juni 2010 um 12:53
    • #292

    zuviel spannung ist herzgefährdend, deshalb der gesundheitspolitischer auftrag des verbands erfüllt...

  • Adlerblut
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 18:48
    • #293
    Zitat von Henke

    stichwort hirngespinst: die realität in bezug auf die ehl sieht nur ein klein wenig anders aus.

    ehl start fix 2012.

    40 teams, 4 divisionen.

    in der division mit salzburg u.a: 3 schweizer teams, münchen (sic!), augsburg, prag, preßburg / bratislava.

    ansonsten: insgesamt 10 deutsche teams, 10 aus schweden, 10 aus finnland.

    top sache, bring it on.

    Alles anzeigen

    Ja und das Hirngespinnst dauert dann maximal 2 Jahre, ehe die Ausreisser wieder zurück wollen und dann wird darüber geschimpft, dass es nicht mehr möglich ist. In Österreich können sich dieses Abenteuer eh nur 3 Vereine (halbwegs) leisten: Salzburg, Klagenfurt und Wien und es würde mich sehr wundern, wenn alle 3 daran teilnehmen würden. Und wo steht, das Salzburg schon fixer Teilnehmer ist?

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 15. Juni 2010 um 19:03
    • #294

    Hmmm... und ein deutsches Team eventuell österreichischer Eishockeymeister? Längst vergangen geglaubte Zeiten??? Also mich begeistert diese Aufnahme, sollte sie zustanden kommen, nicht. Wenn die Münchner die EBEL, wie irgendwo in einem oberen posting erwähnt, nur alsDruckmittel verwenden, sind Verhandlungen darüber genauso sinnvoll wie Blumengießen bei Platzregen ...

  • Henke
    NHL
    • 15. Juni 2010 um 19:03
    • #295

    adlerblut: quellenangabe siehst du im posting. ansonsten kannst du es mir und anderen hier auch glauben.

    wette gefällig bezüglich der 2 jahre, jetzt wo wir schon so einen diesbezüglichen thread haben?

    lukas: münchen und ebel ist nie passiert.

  • Adlerblut
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 06:59
    • #296

    Da brauchen wir gar nicht wetten. Das wird so enden, wie all die anderen Versuche (inklusive Champions League). Naja wenn eure Teilnahme ohnedies feststeht, wünsch ich euch dort viel Glück müsst euch aber gleichzeitig im Klaren sein, daß es keine Rückkehr geben wird. Setzt natürlich voraus, dass der Verband ähnlich schlau wie der Schwedische agiert und das bezweifel ich.

  • Henke
    NHL
    • 16. Juni 2010 um 08:56
    • #297

    also keine wette, schade.

    es gibt nicht mal einen abschied, aber gut, whatever...

  • Malone
    ✓
    • 16. Juni 2010 um 09:55
    • Offizieller Beitrag
    • #298
    Zitat von Adlerblut

    Das wird so enden, wie all die anderen Versuche (inklusive Champions League).


    Soeben wurdest du zum offiziellen Marling-Nachfolger erklärt :thumbup:

    Btw: Was regst du dich auf? Es kann dir als Villacher sowieso egal sein, was in Salzburg und ev. Wien passiert und wie die Zukunft der EHL aussieht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 16. Juni 2010 um 10:36
    • #299

    musst du immer so direkt sein, werter iceman ;)

  • Lampy
    EBEL
    • 16. Juni 2010 um 10:36
    • #300

    so schauts aus, abwarten und tee trinken. [kaffee] früher oder später wird sich rbs schon eine neue herausforderung suchen, wenn die umstände passen - wenn nicht, is unsere jetzige liga ja auch ganz ok ;)

    iceman: beste signatur - bazinga! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™