Ich fürchte, wenn Puls24 die Option nicht ziehen sollte, könnte die Liga kommende Saison ohne Broadcaster dastehen, oder was meint ihr? Ich habe das Gefühl, dass sich um das Produkt ICE aktuell niemand wirklich reißt, was bedeuten könnte, dass man kommende Saison komplett vom Streaming der Vereine abhängig ist. Ich hoffe, dass das nicht so kommt, denn das wäre wirklich ein herber Rückschritt.
Beiträge von OutLaw3011
-
-
-
Und genau dieses „Ganahl-Verhalten“ hätte zumindest ich bei Haudum nicht gesehen.
Das derartige Entscheidungen beim betroffenen Spieler nicht gut ankommen is klar, aber aus der Sicht des Teams egal.
Gerade bei Haudum vermute ich, dass seine Zunge etwas lockerer Sitz (wie auch beim Interview nach Spiel 1 zu hören war) und der Grund neben dem (fehlenden) Einsatz auch dort zu suchen sein wird. Haudum fällt zwar am Eis durchaus auf, jedoch nicht in der Art und Weise wie es in einem solchen Kollektiv sein sollte. Zumeist sind es nur Alleingänge von ihm, die die Scheibe zwar ins Angriffsdrittel bringen, dort wird sie aber zumeist von ihm verloren wodurch die gesamte Aktion „für die Würscht war“.
Mich erinnert seine derzeitige Spielweise stark an jene Zeit wo er ebenso rein durch solche Aktionen auffiel, wodurch ein User hier (weiß bei Gott nicht mehr wer das war) geschrieben hat, dass es für ihn so aussieht, als ob Haudum vielmehr um einen Vertrag für das Ausland spielt, als sich ins taktische Kollektiv einzufügen und für das Team zu fighten. Da kann für mich gesehen durchaus etwas drann sein. Der Typ dafür wäre er auf alle Fälle.
Wenn geforderte oder vereinbarte Vorgehensweisen nicht umgesetzt werden, warum auch immer, dann muss der Trainerstaff Konsequenzen ziehen. Warum aber dann ein Postma und auch Nick sich einen Bock nach dem andern leisten können ist mehr als verwunderlich.
Die Busaktion hat das Kollektiv (der kleine Lacher von Kraus zu diesem Thema sagt alle aus dazu) gestärkt und etwas Humor in die Truppe gebracht. Daher auch da alles richtig gemacht.
Was mehr als nur klar ersichtlich ist, dass die Chemie und Verbindung zwischen Trainer und Mannschaft mehr als nur funktioniert und passt.
Also zumindest bezüglich Haudum sehe ich das doch anders. Die Alleingänge resultieren aus meiner Sicht hauptsächlich aus der Linien-Konstellation. Wie soll er denn mit Schwinger und Witting spielerisch großartig was zerreißen? Haudum wirkt in der Linie einfach verloren, weil er keinen hat, der mit ihm spielerisch mithalten kann. Und bevor das als ungerechtfertigte Kritik an den anderen beiden ausgelegt wird: Vor allem Schwinger gefällt mir in den Playoffs bisher sehr gut und auch Witting erfüllt seine Rolle, aber Haudum passt da nicht rein. Der braucht zumindest einen spielerisch guten Flügel, mit dem er einen Angriff aufziehen kann. Ich persönlich hätte ihn da noch lieber wieder am Flügel statt Fraser gesehen, der heuer (auch in den POs, trotz dem Tor gestern) einfach gar nichts zeigt.
-
Zum Spiel wurde eigentlich eh alles gesagt. Der VSV in allen Belangen überlegen, glücklicherweise auch im "Chancen vergeben". Hätte nach dem heurigen GD wirklich nicht gedacht, dass jemand dem KAC in dieser Kategorie das Wasser reichen kann, aber der VSV ist da wirklich beeindruckend.
Wie von einigen erwähnt, müsste die Serie von den Leistungen her genau umgekehrt stehen.
Jetzt hat der VSV halt am Freitag die letzte Chance seine Überlegenheit in einen Sieg umzumünzen. Wenn das gelingen sollte, ist ein Seriengewinn für Villach wieder realistisch.
-
Warte auf die Analysen von den KAC Experten. Die kennen sich aus und werden dir sagen, dass das der Fehler von Sabolic ist.
Der Fehler von Sabolic sicher nicht, aber mehr als 2 Minuten wären es wohl auch nicht gewesen. Nachdem gestern auf beiden Seiten mindestens je 3-4 klare Strafen nicht gegeben wurden (vermutlich im Sinne des "Laufenlassens"), wüsste ich nicht, warum man genau über diese noch lange diskutieren muss.
-
Lamoureux hat nach dem Gamewinner gestern den Puck richtig Schiri geschossen kA ob er getroffen hat. Jedenfalls hat der dafür eine Spieldauer bekommen. Seine 2. heuer und damit eigentlich eine automatische Sperre. Darauf wird sich hier bezogen.
....
Eine automatische Sperre gibt es nicht, weil die Spieldauer aus dem Grunddurchgang mit Start der Playoffs "gelöscht" wird. Heißt natürlich nicht, dass vom DOPS nicht trotzdem was kommen könnte. Eventuell gibt es auch "nur" eine Geldstrafe ohne Sperre, oder er kommt mit einer Verwarnung davon. Bis heute Abend wissen wir mehr.
Allerdings wäre im Falle einer Sperre wirklich interessant, ob der VSV Schmidt einfach so zurückbeordern kann, oder ob sich Kitzbühel ihrerseits für die POs da irgendwie vertraglich abgesichert hat. Freiwillig wird ihn Kitzbühel wohl nicht rausrücken (5 (Pre-)PO-Spiele, 4 Siege, 1 Shutout, GAA 1.21 und eine SVS% von 96,2). Morgen steht in Kitzbühel Spiel 4 gegen Ritten an (aktuell 2:1 Serienführung für Kitz), das gäbe wohl ordentlich böses Blut, wenn der VSV Schmidt "mit Gewalt" retour holen würde.
-
Lustig, dass es tatsächlich vom Ergebnis her exakt gleich war, aber absolut nicht überraschend, wie ich meine. Wenn ich in den letzten Jahren eines glernt habe, dann, dass der KAC mit Ansage enttäuschen kann, wie kein anderer Verein. Warum hätte sich das genau heute ändern sollen?
Mein Tipp (Villach in 6) lebt. 😊
-
Wird bestimmt eine spannende und enge Serie. Grundsätzlich sehe ich keinen Grund, warum der KAC genau jetzt aufblühen sollte, vor allem, da die Rückkehrer das Lineup zwar am Papier aufwerten, sich aber praktisch wieder Linien-Konstellationen ergeben, die so gut wie nicht eingespielt sind. Allerdings sollter der Kader grundsätzlich dem VSV ebenbürtig sein. Wird wohl viel vom Verlauf der Serie abhängen.
Würde tippen, dass die Serie mindestens über 6 Spiele geht und am Ende an den VSV geht.
-
Sorry für meine allgemeine Frage, aber
wo parkt man bei euch in Graz am Besten?
Sind die angrenzenden Straßenzüge vermutlich voll - wär P&R Murpark wahrscheinlich gscheid?
Wir können arbeitsbedingt erst spät losfahren und ich möchte mich dann nicht noch verzetteln in Graz.
Danke!
Wir haben bisher bei Auswärtsspielen in Graz immer in der Stadiongarage geparkt. Ist quasi direkt neben der Eishalle, war immer genug Platz und kostet 10€ pauschal. Wir waren allerdings schon immer zumindest eine knappe Stunde vor Spielbeginn da.
-
Laut meinen Infos ist es bei Bukarts ein (Ein-)Riss des Syndesmosebands, Zeitrahmen 6 Wochen. Ich würde diese Saison nicht mehr mit ihm rechnen.
-
Wäre bei einer Neuauflage vom Fanmatch auf jeden Fall gerne wieder dabei
-
Gratuliere dem VSV jetzt schon zum hochverdienten Derbysieg. Peinliche Vorstellung vom KAC, lässt sich zu Hause nach Strich und Faden vorführen.
Da muss heute wohl noch ein Wunder passieren, dass der KAC anschreibt. Wird wohl 0:4 oder 0:5 ausgehen. Ich schalte jetzt aus, kann mir das aus KAC-Sicht leider nicht mehr länger geben.
-
-
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, warum da abgepfiffen wurde. Der wohl berechtigte Protest von Zimmer (?) hat uns dann das PP zum 3:3 gebracht.
Aber dass der Hundi den so top shelf zum game winner rein haut, dass die Flasche fliegt, das war das Schönste!
Aja, wenn wirklich nicht die Strafe der Grund für den Pfiff war (wäre auch komisch gewesen), dann hat uns wohl der Schiri fest zum Sieg verholfen. Weil da weit und breit kein Grund abzufpeifen.
-
Hat jemand die Situation vor dem vermeintlichen 2:4 mitbekommen? Dass jemand (in dem Fall Zimmer) aus dem laufenden Spiel 2 Min. für Schiedsrichter-Beleidigung bekommt, sodass das Spiel abgepfiffen wird, kommt doch sehr selten vor. Glück für den KAC, vor allem da im folgenenden PP der Ausgleich erzielt wurde.
Ansonsten 3 hart erkämpfte Punkte in einem spielerisch nicht berauschenden Spiel. Ich gehe allerdings weiterhin davon aus, dass sich die Top6 für den KAC nicht ausgehen werden.
-
Spielerische Schonkost, aber zumindest 4 Tore im 1. Drittel. Stimmung in der Halle scheint zu passen (bin heute krankheitsbedingt leider auf den Stummfilm angewiesen).
Mal sehen wie es weitergeht. Tippe auf einen +1 Sieg für Wien.
-
Also heute waren mein Kumpel und ich uns das erste mal einig, dass die Saison bitte so schnell wie möglich zu Ende gehen soll. Ein 0:2 in den Pre-Playoffs wäre aktuell mein sehnlichster Wunsch. Alles andere würde wohl alle Ausreden befeuern und im schlimmsten Fall eine weitere ähnliche Saison wie heuer zur Folge haben. Bitte heuer das berühmte Ende mit Schrecken, danke.
-
-
Passt bei euch im Stream der Ton auch nicht zum Bild ?
Der ganze Stream is einfach lieblos hingerotzt und weit weg von den angegebenen 720p und 50fps. Der Tonversatz war auch nach mehrmaligem Neuladen nicht wegzubekommen.
Und falls der Kommentar bezüglich Internetverbindung und Ausgabegerät kommen sollte: Der Stream aus Bruneck am Sonntag lief einwandfrei in Bild und Ton, so wie ich mir das von allen Anbietern wünschen würde.
Zum Spiel noch kurz: Wird wohl erneut ein wenig unterhaltsames Spiel (Stichworte Kampf und Krampf), hoffentlich wenigstens mit 3 Punkten für den KAC.
-
Ja, Postma in der OT beim Gegentor leider komplett von der Rolle. Schenkt zuerst die Scheibe her und fährt dann als Begleitschutz mit dem Gegner mit um ihn letztendlich doch einfach fahren zu lassen und wechseln zu gehen.
Aber alles in allem hat uns Dahm zumindest den einen Punkt gerettet, auch wenn es vom Spielverlauf für den KAC nicht glücklich war.
-
bet-at-home ICE Hockey Leaguewww.ice.hockey
Funktioniert bei mir ganz normal.
-
Bezüglich Zuschauerzahlen noch etwas, dass eh schon einmal angesprochen wurde:
Die extreme Diskrepanz zwischen verkauften Karten / Abos und tatsächlichen Zusehern ist seit heuer wirklich unübersehbar. War das früher ähnlich und ist mir nur nicht so aufgefallen, oder was hat es damit auf sich?
Es war ja heuer schon oft der Fall, dass offiziell nur noch rund 250 Tickets zu haben waren (also ca. 4150 verkauft) und trotzdem nur um die 3500 Leute in der Halle waren. Sehr traurig, dass im Schnitt anscheinend zwischen 500 und 700 Personen mit Gültigem Ticket bzw. Abo einfach zu Hause bleiben. Der Abo-Kommissionsverkauf wird leider anscheinend so gar nicht angenommen, was schade ist, da hier Potential für mehr Zuseher einfach flöten geht. Vielleicht sollte der Verein diesbezüglich immer wieder mal die Werbetrommel rühren, ist ja auch für ihn nicht uninteressant, Tickets "doppelt" zu verkaufen.
Den Status "ausverkauft" wird man aber vermutlich sowieso nie mehr erreichen, da die 200 Steher, die quasi immer übrig bleiben, sicher die im Unterrang sind, die null Sicht (weder aufs Eis noch auf den Videowürfel) haben. Die kauft nur jemand, der zum ersten Mal in die Halle geht und es nicht besser weiß.
-
Wurde unlängst irgendwo hier anthematisiert: Trainingsperiodisierung, Mikrozyklen etc.. und ACWR Wert, mit der Conclusio, dass es durch die sportwissenschaftliche Begleitung der Kampfmannschaft eigentlich fast unvorstellbar ist, dass Trainingssteuerung nicht abgestimmt und professionell stattfindet. Das ist sicherlich nix, was sich PM und Vuori einfach so aus den Fingern saugen, sondern folgt einem vor der Saison erstellten Plan, der die Trainingszyklen entsprechend der Ligabelastung und den notwendigen Leistungspeaks, der Formkurve der Mannschaft und individuell angestimmten Vorgaben reflektiert. Alles andere wäre sehr verwunderlich. Soll nicht heißen, dass den Spielern das Training nicht zu hart vorkommt, Verletzungsrisiko sollten die Pläne aber reflektieren und aus wissenschaftlichen Gesichtspunkten limitieren,
Genau das ist laut meinen Infos nicht unbedingt der Fall. Es gibt natürlich individuelle Trainingspläne vor allem für Offseason und Vorbereitung bzw. auch für das Off-Ice Training während der Saison, allerdings gibt es kaum bis gar keine Kontrolle bezüglich deren Einhaltung (ausgenommen natürlich allgemeinen Fitnesschecks) bzw. laufende Anpassungen. Auch eine Trainingssteuerung beim Eistraining, soll zumindest (aus Spielersicht) nicht wirklich merkbar bzw. nachvollziehbar stattfinden. Klar müssen sich Spieler auch nicht damit auskennen, aber mehrere Meldungen bezüglich zu hartem Training aus dem Spielerlager (auch von sehr erfahrenen Spielern wie Koch) kommen wohl auch nicht von irgendwoher.
Nach diversen Infos, die ich so vernommen habe, haben viele hier (inkl. auch mir bisher) eine zu hohe Vorstellung davon, wie professionell beim KAC manches umgesetzt wird. Hier wird vermutlich teilweise über Dinge wie die genannte Trainingssteuerung intensiver und hochkarätiger diskutiert, als das Thema beim Verein tatsächlich gehandhabt wird. So zumindest mein Eindruck. Dass das ganze irgendwie mit der Verletzungsanfälligkeit zusammenhängt wage ich nicht zu beurteilen, vor allem da wohl aktuell die meisten Verletzungen Traumata und daher weniger auf Ermüdungserscheinungen zurückzuführen sind. Eine gewisse mentale Müdigkeit kann aber natürlich auch einen Einfluss haben, das wurde aber eh schon zur Genüge diskutiert.
Alles in allem befürchte ich, dass beim KAC (vermutlich nicht nur dort, aber da habe ich am meisten Infos) manches nicht annähernd so professionell abläuft, wie man es sich als Fan wünschen bzw. für selbstverständlich halten würde.
-
Trotz der zuletzt beherzten Auftritte der Rumpftruppe, wären Punkte für mich heute schon eine ziemliche Überraschung. Im schlechtesten Fall (mal sehen, wie das Lineup dann wirklich aussieht) sind derart viele Ausfälle auch mit Einsatz und evtl. gutem Spielverlauf gegen Salzburg nicht wettzumachen.
Ich hoffe aber natürlich trotzdem, dass es ein unterhaltsames Spiel (wie meistens gegen SBG) wird und ggf. die Niederlage für den KAC nicht zu hoch ausfällt.
Tipp: 2-4
-
Nein, die sind nicht reserviert. Reservierte Stehplätze sind eine eigene Kategorie im jeweiligen Sektor (A ist Unterrang, B ist Oberrang).
Siehe z.B. hier: