Ich meine dass nicole21 der Kerth selber ist, ansonsten interessiert dieses Thema ja keinen, auch wenn er etwas schrieb dazu. [kopf] :wall:
Beiträge von ATSE_forever
-
-
Platzierungsspiele:
Dylan Panthers Frohnleiten - Rattlesnakes Hart 9:6
Rattlesnakes Hart - Dylan Panthers Frohnleiten 3:5Die Dylan Panthers spielen somit um Platz 5, die Ratllesnaks Hart um Platz 7.
Das Ergebnis des anderen Platzierungsspieles zwischen Weiz und ATSE II konnte ich nirgends finden, ich weiß nicht ob die überhaupt gespielt haben.
Auf der Tormannposition hat der ATSE II sicher den größten Vorteil, der Weizer Goalie hat der eigenen Mannschaft die meisten Partien gekostet. -
Tommy Koch und Welser sin ja noch da
Wichtiger für die Dosen als Koch oder Welser ist mit ziemlicher Sicherheit ein Trattnig, der wäre wohl der einzige der in eine stärkere Liga wechseln könnte. Auch wenn Koch zum EBEL Spieler des Jahres gewählt wurde, die Liga in Östereich passt genau für den kleinen Schauspieler. In einer stärkeren Liga würde er, sowie Welser hierzulande ziemlich schnell in der Versenkung verschwinden.
-
Ich brauch die Wiener nicht unbedingt in der Liga, durch die miese Führung hat man doch erst die schwachsinnige Punkteregel eingeführt. Den Platz kann man locker mit 1 italienischen oder kroatischen Verein auffüllen, da spielen ca. gleich viele österreichische Leistuingsträger.
-
Vanek spielt heute gar nicht gut!
-
Also in den letzten Spielen in denen ich Vanek gesehen habe, ist er mir nurmehr im PP aufgefallen. Ich dachte es lag an Hecht, aber es liegt auch an ihm, denn neben Roy fällt er nicht recht viel mehr auf.
Stimmt, es lag nur bedingt an Hecht oder Pommers!
-
Geiler Stream, geiles Spiel!
Ellis, Hecht und Roy waren die besten bei den Sabres. Vanek könnte sich ein Stück abschneiden von einem Ellis, wie sich der in jeder Situation bei jedem Shift reinhaut ist obergeil. Wenigstens hat Vanek wieder mal ein Tor gemacht, am Eis kurvt er momentan mMn herum als würde ihn das Spiel nichts angehen. Hoffentlich findet er bald wieder die Form vom Saisonbeginn.
Hecht kommt scheinbar langsam wieder aus dem Tief heraus, schön zu sehen und Roy hat auch genial gut gespielt, bester Mann war allerdings Ellis.
-
Er hat Recht!
-
Wenn ich mir die Performances von Vanek vom Saisonbeginn und jetzt ansehe, dann sind hier Welten dazwischen. Es kann natürlich nicht bei jedem Spiel alles klappen, aber zumindest kämpfen könnte er, und das tut er mMn eben nicht in jedem Shift gleichermaßen.
Es kommt einem vor als ob er wenn er nicht ordentlich mit Pässen gefüttert wird gleich einmal den Kopf hängen lässt und das SPiel an ihm vorbeirauscht. Er müsste sich meiner Meinung nach auch besser anbieten. Teilweise sind von mir aus auch die Mitspieler Schuld, die wie z.B. Hecht auch in einem Tief sind, aber mir fällt in letzter Zeit immer öfters auf, dass er physisch nicht mehr so auf der Höhe ist wie am Beginn der Saison. Da ist er Checks fertiggefahren, hat Zweikämpfe an der Bande gewonnen und war eigentlich stets anspielbar.
Wenn ein Trainer seine Spieler nach entscheidenden Fehlern, wie jener laxe Zweikampf von Vanek in der eigenen Zone 4 Sekunden vor Schluss, nicht mehr rügen kann, dann kann man als Trainer auch einen Hustinettenbären hinstellen.
Ruff hat großen Anteil daran, dass sich Vanek bisher so hervorragend entwickelt hat und das wäre mMn sicherlich nicht so gewesen wenn er ihn nur gehätschelt hätte. Ich glaube er weiß genau, was er an Vanek hat und versucht noch mehr aus ihm herauszukitzeln.
Vanek hält mMn momentan einem Vergleich mit Superstars wie Ovechkin, Malkin oder Iginla nicht stand. Das sind Spieler die vorne wie hinten präsent sind, das Spiel dominieren obwohl sie meistens gedoppelt werden. Das Potenzial hätte Vanek auf alle Fälle.
-
Die Linie mit Roy, Stafford und MacAthur ist momentan gut drauf. Da ist mMn kein Platz für einen Vanek in dieser Form. Mit Klein Timmy statt Jochen "Häscht" als Center und Pommers am RW wird Vanek auch wieder mehr aufblühen. Dazu müsste er allerdings wieder mehr arbeiten und dem Team helfen, anstatt teilweise lustlos herumzukurven. Ruff wird wohl auch bemerkt haben, daß sich Vanek auf den Lorbeeren des 1.Saisondrittels ausruhen will und nicht mehr so hart und energisch in die Zweikämpfe geht. Das Potenzial zu einem Superstar hat Vanek sicherlich, wenn ich mir aber Spieler wie Iginla, Malkin, Ovechkin, Zetterberg, Daytsuk, Big Joe, Vinny usw. ansehe dann fehlt ihm noch einiges um in diese Kategorie aufgenommen zu werden.
-
,Vanek hat beim Ausgleich wieder mal schön geschlafen!
Kein Wunder, dass Ruff da sauer wird. Eine Überlegung wäre es auf jeden Fall wert Vanek mal für 2-3 Spiele zu benchen, damit er sich wieder aufs wesentliche konzentriert. Ansonsten MacAthur, Roy und Sekera sehr stark, alles andere war eher EBEL-Niveau. Furchtbar!
-
Tja, Vanek ist der einzige Spieler am Eis der nicht kämpft, so kommt es einem halt vor.
Vielleicht würde ihm eine "gebenchte" Pause eh gut tun.
By the way funktioniert die Reihe Stafford-Roy-Mac ganz gut, die harmonieren und wirbeln ordentlich herum.
-
-
Nur 1:2 verloren, hätte da eher eine ordentliche Packung erwartet! [winke]
-
-
-
Aso, ich lese da schon raus, dass die Bullen anfangs die "Schlimmen" waren und dadurch die Ungarn erst dann so angefahren sind. Somit Sbg Täter-Ungarn opfer, welche sich dann halt auf die Spielweise der Sbgler eingestellt haben.
Dass du dann im letzten Satz versuchst zu relativieren macht das ganze auch nicht besser.
Was du dann allerdings rausliest, ist mir ziemlich schnuppe!Salzburg ist halt als Truppe bekannt, die gerne mit versteckten Fouls provoziert.
-
Aso, wo ist denn die hättiwari-Theorie?
Tatsache ist, die Ungarn haben zumindest ein Foul (an Rebek) begangen welches sehr nach vorsätzlicher Absicht aussah, dass dann die Kameraden solche Aktionen rächen ist eher normal.
Würde mich interessieren, ob du bei Harands Foul an Norris auch in den Chor der "Wir fordern Rahce"-Poster eingestimmt hättest.
Ist aber auch egal, du machst halt eine Täter/Opfer-Umkehr und ich werde das akzeptieren, ich finde es nur sehr angenehm, dass der Großteil der User, die hier geschrieben haben (wobei auch welche mit großer RB-Antipathie dabei sind), die Geschehnisse ähnlich wie ich beurteilen.
Naja, die Täter/Opfer-Sichtweise hast allerdings nur du!Ich habe vorhin bereits behauptet, dass beide Mannschaften gleichermaßen am Ausarten des Spieles Schuld sind, für mich sind deshalb beide Mannschaften Täter, wenn du so willst.
Zum angeblichen Harand-Foul an Norris: Ich habe das damals als normalen, fairen Check ohne jegliche Verletzungsabsicht gesehen. Norris ist halt sehr unglücklich gefallen.
-
Hast du das Spiel gesehen? Wenn ja, weißt du wer die "Aggressoren" waren und warum dann die Salzburger auch ihre Strafen kassiert haben.
Trattes Matchstrafe zB war eine unmittelbare Folge des Checks gegen Rebek, dettto die Strafe gg Sweatt, wären dann mal 55 Minuten weniger.
3 Verletzte auf Salzburger Seite, alle nach Fouls, würde ich jetzt auch nicht als harmlos bezeichnen.
Ja ich habe das Spiel gesehen, Fakt ist, dass beide Mannschaften foul gespielt und ihre gerechten Strafen kassiert haben.Deine "hättiwari"-Theorie bringt im Nachhinein nichts mehr, denn du kannst dasselbe Zahlenspiel bei den Ungarn anwenden. Sich nach einem Foul an einem Gegner zu rächen, wie es z.B. Trattnig gemacht hat finde ich noch viel ärger und unfairer. Dies sollte eher rigoros bestraft werden.
-
-
Die Salzburger waren auch nicht ganz unschuldig daran, dass das Spiel im Endeffekt ausgeartet ist. Die Red Bulls sind ohnehin als Truppe bekannt, die sehr versteckte Fouls austeilt, beim Einstecken aber sofort zum Schiedsrichter rennt. Die Ungarn haben dann auch nicht mehr zurückgesteckt und sind auf die foule Spielweise der Bullen eingestiegen. Was herausgekommen ist, war halt ein Gemetzel an dem beide Mannschaften gleichermaßen Schuld sind.
-
Ich kann mir aufgrund der schwachen Performance der 99ers nicht vorstellen, dass der Bunker in dieser Saison nochmals ausverkauft sein wird.
Nächste Saison wenn der ATSE wieder in seine altehrwürdige Heimstätte in Liebenau einzieht, sind die Chancen vor einem vollen Haus zu spielen ungleich höher.
Mein Tipp zum Spiel: 99ers-VSV 2:7
Hallo Bunker, Hallo Bunker
Hörst du uns? Hörst du uns?
S'wird nicht lange dauern, s'wird nicht lange dauern:
ATSE - ATSE -
Ich glaube es werden nicht einmal 750 Zuschauer werden.
Die nächste ausverkaufte Liebenau-Arena wird es möglicherweise erst bei einem ATSE-Spiel nächstes Jahr geben.
Mein Tipp: 99ers - VSV 2:7
-
-
Das Problem bei den 99ers ist das Umfeld. Präse, Manager, Fans sind nicht bundesligatauglich, einzig Gilligan wertet die Organisation auf, aber er alleine wirds auch nicht richten können.
Ich sage den 99ers für heuer wieder mal den letzten Platz voraus.