gn8 all
ich bin sackmüde, bin nimmersatt und will kein Blatt mehr.
gn8 all
ich bin sackmüde, bin nimmersatt und will kein Blatt mehr.
Stafford auch mit dem Stängerl...
Eliteliga Runde 13 - Wattens gewinnt Schlagerspiel
Hier die Spiele der 13. Runde der Eliteliga!!
ZitatAlles anzeigenDer EHC Wattens Pinguins konnte das Schlagerspiel beim EC Kitzbühel klar mit 7:3 für sich entscheiden und behauptet damit die Tabellenführung.
In Innsbruck setztes sich der HC Kufstein im Penaltyschießen mit 4:3 gegen die Junghaie des HC TWK Innsbruck II durch und der EHC Kundl gewinnt sein Heimspiel gegen die EC Oilers Salzburg mit 8:5!Das Spiel Villacher SV II gegen den EC Zirl wird erst am 10.12.2011 ausgetragen!!
13. Runde Eliteliga:
29.11.2011 - 19:30 - EHC Kundl vs EC Oilers Salzburg - 8:5 (4:2, 2:2, 2:1)
Tore: Müller (4), Betka (2), Eisank, Haltmaier A. bzw. Zach (2), Kumposcht, Vierthaler, Ban29.11.2011 - 19:30 - EC Kitzbühel vs EHC Wattens Pinguins - 3:7 (2:4, 0:3, 1:0)
Tore: Ivanov (2), Etz L. bzw. Jagersbacher (2), Kink (2), Praty, Tsurenkov, Bouz[b]29.11.2011 - 19:30 - HC TWK Innsbruck II vs HC Kufstein - 3:4 n.P. (2:1, 0:0, 1:2, 0:0, 0:1)
10.12.2011 - 11:00 - Villacher SV II vs EC Zirl[/b]
An Stange von Vanek, so ein Mist.
Das sieht eher nach Fußball aus, solch ein Winterkicke habe ich heute schon live gesehen, reicht mal langsam so ein Müll.
Kassian was geht ap !!! Gerbe haut hinein
JustinTV Stream auch Leute, haabe ich gerade gefunden ! Somit der 7 Stream !!!
Verdeckter Schuss und 0:1. geh leck...
6 verschiedene Streams zur Verfügung, was für ein Luxus. Falls wer braucht, per PN melden.
Falls wer Streams braucht, ich habe Dutzend zur Verfügung. Per PN melden, falls wer braucht kurz vor Spielbeginn.
Und per Zufall habe ich die noch am Montagmorgen angeschaut. Jetzt muss ich mir die wirklich mal öfters anschauen, woa gibts den sowas.
Let´s go Hurricans, let´s go Nödl. [Popcorn]
2:0-Sieg und abenteuerliche Reise
ZitatDie Sabres Wien konnten in Minsk zwar nur zwei Punkte holen und die Reise wurde zum wahren Abenteuer, doch damit übernahmen sie die Tabellenführung. Weil sich die Eagles Salzburg mit einem 2:0 gegen den bisherigen Tabellenführer Slovan zurück auf die "Siegerstraße" schossen.
Nach sechs Spielen ohne Punkt klappte es für die Mozartstädterinnen ausgerechnet gegen Leader Bratislava und sie beendeten so eindrucksvoll ihre Niederlagenserie. Matchwinnerin war Torfrau Nina Geyer mit 37 Saves und einem Shutout, die Tore erzielten Lopez (7.) und Hausberger (24.). Eine andere Serie blieb damit aber aufrecht, denn seit knapp 26 Monaten konnte keines dieser beiden Teams mehr ein direktes Duell in der Fremde gewinnen.
Bitteres Wochenende für Slovan - bereits am Tag davor gab es im Supercup gegen Zürich nichts zu holen. Die Lions gewannen ihre EWCC-Generalprobe in Dornbirn klar mit 6:2, Lokalmatadorin Eva Schwärzler war mit einem Tor und drei Assists erfolgreichste "Züricherin" nach Punkten. Damit haben die Schweizerinnen noch die theoretische Chance auf Platz 1 gewahrt.
Sehr stark präsentierte sich Minsk beim ersten Heimauftritt: Pantera trat -
Zitatbeflügelt durch eine sehr gute Stimmung im heimischen Stadion - selbstbewusst an, spielte agressiv und mit hohem Tempo gegen die Sabres und gab vor allem trotz Rückstand nie auf. Im ersten Spiel machte sich der weit größere Kader der Heimmannschaft dann im Schlussabschnitt bezahlt, wo die Weißrussinnen einen 1:2-Rückstand noch auf 4:2 umdrehen konnten. Wobei der letzte Treffer ein Empty Net Goal 29 Sekunden vor dem Ende war. Spannend verlief dann auch die zweite Partie, in der Neuzugang Kelly Nash gleich vier Tore für Minsk vorbereitete und damit ihrem Team zu einem weiteren Punkt verhalf. Denn eine 5:3-Führung der Gäste nach knapp 54 Minuten konnte Pantera noch ausgleichen, ehe im Penaltyschießen dann doch die Wienerinnen gewannen. Und sich damit die Tabellenführung holten.
Vor allem die Rückreise wurde zu einer kleinen Odyssee: das Flugzeug von Minsk nach Moskau konnte aufgrund eines technischen Defekts nicht starten. Bis die Wienerinnen dann in einer funktionierenden Maschine waren, verging einiges an Zeit und so war in Moskau der Anschlussflug nach Wien bereits weg (dies war die letzte Maschine am Sonntag nach Österreich). Also wurden die Sabres von der Fluglinie in einem Hotel untergebracht und konnten erst am Montag zurück nach Hause.
Binnen 24 Stunden zwei mal gegen EHC Bischof
ZitatMeisterschaftspiel 3:8 verloren – im Cup-Viertelfinale mit 0:4 weiter.Nach dem klaren 4:0 Heimsieg im VEHV-Cup gegen den EHC Göfis erwartete der HC SAMINA Rankweil am Samstag den EHC Bischof in der CS-Elite-Liga Vorarlberg. Das Besondere daran: Bereits 1 Tag später war wieder der EHC Bischof zu Gast – diesmal im Achtel-Finale des VEHV-Cups. Doch der Reihe nach.
Am Samstag konnte man einmal mehr nicht komplett antreten, doch alle HCR-Cracks waren gegen Ganster, Strauss, Deutsch & Co. hochmotiviert. Und es dauerte genau 1 Minute und 43 Sekunden, da war der Puck das erste Mal im Tor der Feldkircher. Auf Zuspiel von Christian Schmitt und Martin Pfister scorte Michael Gau zum 1:0 ein. Doch an diesem Abend sollte dies - leider - nur einer der Höhepunkte für Rankweil bleiben. Denn der EHC Bischof ging mit Biss und Druck in dieses Spiel und schon 2 Minuten später fiel der Ausgleich (Alleingang Gruber). Mit schnellem Kombinationsspiel überbrückte Feldkirch mit sehenswerten Pässen das Mitteldrittel. Feldkirch gelang alles – Rankeiler wenig und so zogen die Montfortstädter im 1. Drittel durch weitere Tore von Plautz, Bachmann und Alexander Keckeis auf 1:4 davon.
Eine kurzzeitige Umstellung der Linien durch den nachwievor verletzten Spielertrainer Michal Kopas brachte dann in der 26. Minute das 2:4 durch Martin Pfister (PP). Ein Doppelschlag der Feldkircher in der 33. Minute durch Manfred Keckeis und in der 34. Minute durch Alexander Keckeis schmälerte mit dem neuen Spielstand von 2:6 die Hoffnungen der zahlreichen Rankler Fans. Dies obwohl Rankweil immer wieder zu guten Torchancen kam, doch Goalie Sonderegger Marco hatte einen guten Tag. Als dann kurz vor Drittelende noch durch Daniel Gruber das 2:7 fiel, versiegten die letzten Anfeuerungsrufe der Rankler Fans.
Im letzten Drittel machte dann Philipp Stampfl im Tor der Rankler Platz für Stefan Dobler. Im letzten Spieldrittel gaben die Cracks vom HCR nochmals richtig Gas, fuhren tolle Checks gegen die routinierten Feldkircher Spieler. Und in der 48. Minute gelang Michael Gau das 2. Tor und so wurde auf 3:7 verkürzt. Kurzzeitig hatte man das Gefühl, dass vielleicht doch noch was ging, aber bereits 2 Minuten später machte Oliver Allgäuer mit dem 3:8 alle Hoffnungen des HC SAMINA Rankweil zunichte. Dies war dann auch der Endstand. Mit 2 Strafen für Rankweil und 3 für Feldkirch war das doch sehr körperbetonte Spiel durchaus fair.
Natürlich waren die Spieler und Fans über dieses Ergebnis nicht erfreut. Doch alle wussten: am nächsten Tag gab es im Cup-Spiel postwendend die Chance auf Revanche!
ZitatVEHL: HC SAMINA Rankweil – EHC Bischof Feldkirch 3:8
Tore Rankweil: Gau (1:45), Pfister (PP. 25:45), Gau (47:53)
Tore Bischof: Gruber (3:25), Platz (5:33), Bachmann (13:56), A. Keckeis (15:14, 33:21, 38:34), Ma. Keckeis (32:00), Allgäuer (48:47)
Strafen: 4 bzw. 6 Minuten
ZitatUnd am Sonntag waren wieder knapp 100 Zuschauer in der Eisarena Gastra, um ihre Teams zu unterstützen. Knapp 24 Stunden später sah man die Rollen tatsächlich komplett vertauscht. Rankweil dominierte durch die klare Ansage von Spielertrainer Michal Kopas und die bestens eingestellten Spieler von Anfang an diese Partie. Jeder spürte, dass man heute unbedingt gewinnen wollte. Das Spiel der Feldkircher lief hingegen nicht wie gewünscht und bei 2 Mal 30 Minuten Brutto-Spielzeit verrinnen die Minuten bekanntlich sehr schnell. Trotz hochkarätiger Chancen der Rankler dauerte es bis zur 11. Minute, ehe Martin Pfister auf Zuspiel von Nicolas Senft und Markus Moosbrugger zum viel umjubelten 0:1 einnetzte. Und 2 Minuten später erhöhte Rudi Mock auf Zuspiel von Kapitän Philipp Amann und Nicolas Senft auf 2:0. Und die „Angriffsmaschinerie“ der Rankler lief nun perfekt und in der 15. Spielminute landete der Puck durch ein weiteres Assist vom bestens gelaunten Nicolas Senft bei Urs Hartmann, der das 0:3 besorgte. Und Bischof Feldkirch? Sie versuchten viel, doch die wenigen hochkarätigen Chancen vereitelte der in Hochform aufspielende Rankler Goalie Stefan Dobler.
So ging man mit einer doch komfortablen Führung in den 2. Spielabschnitt. Feldkirch kam dann zeitweise besser in Spiel, doch wie erwähnt, Stefan Dobler hielt an diesem Abend alles, was es zu halten gab. Die Bischöfler schienen schier zu verzweifeln und konnten es kaum fassen, dass sie nach dem 3:8 Sieg vom Vortag gegen die bestens eingestellte Rankler Mannschaft nichts auszurichten hatten. Und in der 41. Minute gelang Martin Pfister auf Zuspiel von Michael Gau sogar das vielumjubelte 0:4. Rankweil verteidigte diesen Vorsprung auch durch weitere tolle „Saves“ von Stefan Dobler bis zur Schlusssirene. Strafen: 6 x 2 Minuten für Rankweil und 4 x 2 Minuten für den EHC Bischof (+ 10 Manfred Keckeis).
Mit diesem klaren Sieg zog der HC SAMINA Rankweil ins Viertelfinale des VEHV-Cups ein und trifft dort wie im Vorjahr auf das 2. Rankler Team „Walter-Buaba“.
ZitatVEHV-Cup: EHC Bischof FK – HC SAMINA Rankweil 0:4 (0:3,0:1)
Tore Rankweil: Pfister (10:35, 40:30), Mock (PP. 12:18), Hartmann (14:45)
Strafen: 6 (+ 10 Manfred Keckeis) bzw. 12 Minuten
Spielertrainer Michal Kopas fasste das Wochenende so zusammen: „Am Samstag waren wir viel zu passiv und haben Feldkirch zu viel Platz gelassen. Der EHC Bischof hat ein gut eingespieltes Team und wenn die Pässe ankommen, dann sind sie ein brandgefährlicher Gegner. Am Sonntag haben wir das viel besser gemacht und meine Spieler haben meine Anweisungen perfekt umgesetzt. Dies wurde mit dem klaren Sieg belohnt.“
Heute um 1 Uhr steigt das Österreicherduell. Die Sabres brauchen einen Sieg um an den BB und den Leafs dran zubleiben. Die Islanders brauchen den Sieg um so mehr umendlich den Weg aus der Krise zufinden, zuletzt gab es einen vollen Erfolg gegen die Devils. Die Playoffs sind sehr aus der Reichweite, eine lange Siegesserie muss her. Für Spannung ist gesorgt.
Ist wer heute mit dabei ?
Mfg euer Eishockeyfreak
Klingt alles sehr vielversprechend.
Gibts mal wieder neue Umfragen ? Die letzte Umfrage liegt genau auf den heutigen Tag 1 Monat zurück...
By the way: das zeitweise ''Kärntnergetue'' vom Brabant empfand ich persönlich als mehr als peinlich!
Richtig, so steht man doch nicht alleine mt einer Meinung da.
Aktuelle Tabelle:
1 EC hagn_leone Dornbirn II 5 Spiele 5 0 0 0 55:12 15 Punkte
2 EHC Aktivpark Montafon 6 Spiele 4 0 0 2 55:20 12 Punkte
3 EHC Bischof Feldkirch 6 Spiele 3 0 2 1 34:22 11 Punkte
4 FBI VEU Feldkirch II 7 Spiele 3 1 0 3 36:36 11 Punkte
5 EHC Palaoro Lustenau II 8 Spiele 3 0 0 5 55:49 9 Punkte
6 Hohenemser SC 4 Spiele 2 1 0 1 45:19 8 Punkte
7 HC Samina Rankweil 5 Spiele 1 0 0 4 19:32 3 Punkte
8 EHC Bregenzerwald II 5 Spiele 0 0 0 5 3:112 0 Punkte
EHC Palaoro Lustenau II 1:7 EHC Aktivpark Montafon 1:7
FBI VEU Feldkirch II 17:0 EHC Bregenzerwald II
HC Unterberger Automation Nüziders – EHC Hard 2 3:4
Rang Gesamttabelle
1 HC Walter Buaba 3 Spiele 3 0 0 0 27:4 9 Punkte
2 HC Torpedo Feldkirch 4 Spiele 3 0 0 1 15:14 9 Punkte
3 Hohenemser SC II 1 Spiel 1 0 0 0 6:1 3 Punkte
4 EHC Hard II 2 Spiele 1 0 0 1 6:12 3 Punkte
5 HC Samina Rankweil II 2 Spiele 0 0 0 2 3:11 0 Punkte
6 HC Nüziders 4 Spiele 0 0 0 4 8:23 0 Punkte
Achtelfinale VEHV Cup:
Hohenemser SC 2:1 Sport Mathis Fighters
HC Samina Rankweil 2 1:3 EHC Vaduz-Schellenberg
HC Samina Rankweil 4:0 EHC Bischof Feldkirch
Dornbirn vs Feldkirch war mal ein Testspiel wo 4:4 endete mit einer Massenschlägerei. Strafminuten waren über 300, war vor 4 Jahren.
30.08.2007 war das Datum, ein kleines Video dazu gabs hier: http://www.youtube.com/watch?v=Abr_4_sq9Hk&feature=related
Die Caps werden die Partie locker nach Hause spielen, ohne Ideen und Gegenwehr die Tschechen.
Souveräner Sieg des EHC Bischof in Rankweil
ZitatIm ersten Lokalderby der laufenden Meisterschaft zwischen dem HC Rankweil und dem EHC Bischof Feldkirch setzten sich die Montfortstädter auf der Gastra souverän mit 8:3 durch.
Die Startminute erwischten die Feldkircher besser als die Gastgeber. Dennoch konnte der HC Rankweil bereits in der 2. Minute mit der ersten Torchance auf 1:0 stellen. Die Antwort der Feldkircher folgte mit dem Ausgleich durch Daniel Gruber in Minute 4 prompt. Udo Plautz stellte kurz darauf die Führung für den EHC Bischof her (6.). Von diesem Zeitpunkt an hatte der EHC Bischof das Spiel und auch den Gegner unter Kontrolle. Denis Bachmann und Alex Keckeis stellten mit einem Doppelschlag in der 14. bzw. 16. Minute auf den zwischenzeitlichen Pausenstand von 1:4.
Trotz der Führung war Spielertrainer Fritz Ganster mit der Leistung seines Teams nur bedingt zufrieden und forderte vor allem ein besseres Passspiel. Doch auch zu Beginn des Mittelabschnittes zeigte sich hier kein großer Unterschied. In der 26. Minute mussten die Feldkircher in Unterzahl gar den 2:4 Anschluss-Treffer hinnehmen. Dies rüttelte die Feldkircher aber wach und die Vorgabe von Fritz Ganster wurde von da an immer besser umgesetzt. Nach exakt 32 Minuten konnten die Feldkircher die 3-Tore-Führung wieder herstellen - Obmann Manfred Keckeis konnte den Rankler Schlussmann zum 2:5 bezwingen. Nur 80 Sekunden später traf Alex Keckeis zunächst zum 2:6. Seinen Hattrick vollendete er in der 39. Minute zum Pausenstand von 2:7.
Obwohl der HC Rankweil in Unterzahl nochmals auf 3:7 rankam (48.), ließen die Montfortstädter im letzten Drittel nichts mehr anbrennen. Nach der postwendenden Antwort - Olli Allgäuer fälschte in der 49. Minute einen Keckeis-Schuss zum 3:8 ab - nahm der EHC Bischof schon etwas Tempo aus dem Spiel und brachte das 3:8 ohne weitere Gefahr sicher ins Trockene. Hervorzuheben ist in jedem Fall die überaus faire Spielweise beider Teams - Schiri Werner Farmer musste lediglich fünf 2-Minuten-Strafen aussprechen - und die tadellose Schirileistung.
Für die Feldkircher heißt es nun, dieses Spiel schnell abzuhaken, denn schon am Sonntag wartet im Cup wiederum der HC Rankweil, der sicher noch Reserven hat und sich für die Niederlage mit Sicherheit revanchieren möchte. Spielbeginn am Sonntag (VEHV-Cup) ist um 18:45 Uhr.
ZitatHC Rankweil - EHC Bischof Feldkirch 3:8 (1:4, 1:3, 1:1)
Tore: Gau (2), Pfister bzw. Keckeis A. (3), Gruber, Plautz, Bachmann, Keckeis Manfred, Allgäuer
Strafen: 4 bzw. 6
Das nächste Spiel im Rahmen des Supercups finden in Dornbirn statt:
SA, 26.11.2011, 16.15 Uhr: ZSC Lions (SUI) - HC Slovan Bratislava (SVK), Messehalle Dornbirn
Zürich mit solider Generalprobe
DORNBIRN – Im Dornbirner Messestadion siegte die Frauenmannschaft der ZSC Lions gegen den HC Slovan Bratislava mit 6:2 (2:0; 2:1; 2:1).
Die Dornbirnerin Eva Schwärzler steuerte mit einem Tor und drei Vorlagen maßgeblich zum Erfolg der Schweizerinnen bei. Mit einer soliden Mannschaftsleistung blicken die Zürcherinnen optimistisch auf das bevorstehende Halbfinalturnier in der „Championsleague der Frauen“, welches nächstes Wochenende ebenfalls in Dornbirn ausgetragen wird.
EWHL Supercup:
Samstag, 26. November 2011
ZSC Lions Zürich – HC Slovan Bratislava 6:2 (2:0; 2:1; 2:1) Messestadion Dornbirn, 100 Zuschauer