Wenigstens habens die Sabres kapiert, dass man seinen Goalie schützen sollte.
Beiträge von Eishockeyfreak
-
-
Vier Conferences für die NHL?
http://www.laola1.at/de/wintersport…-192---674.html
Welche Sinnhaftigkeit erschließt sich, wenn man aus 2 Conferences 4 Conferences machen will ? Fairere Gruppenverteilung oder wie jetzt ?
-
KAC wirft Stürmer Morrison raus
-
Aktuelle Tabelle sowie Heim - und Auswärtstabelle hier: -------------> http://www1.vsport.at/index.php?id=2240&sid=8899
-
Aktuelle Tabelle sowie Heim - und Auswärtstabelle hier: -------> http://www1.vsport.at/index.php?id=2237&sid=8901
-
Huch, wir haben ja Derbyzeit, die fade und anstregende Woche ist gerettet.
Ja, ich spüre es, ja ja es ist soweit..
-
Hier kann jeder Meister werden, wo gibts denn sowas im Fußball ?
-
Am Anfang kein Rezept und dann nicht zu bremsen
ZitatDie ersten 14 Minuten bissen sich die Wildcats, vor rund 85 Zuschauern in der Gastra, an der kompakt stehenden Mannschaft der Samina Damen und der klasse agierenden Torfrau der Rankweiler die Zähne aus, bevor der erste Treffer für die Wildcats erfolgte.
Gleich viermal klingelte es auf Seiten der Gastgeberinnen, im 30 Sekundenabstand, nachdem Julia Hagen nach 14:51 MInuten zum 0:1 einnetzte. Rankweil fing sich aber schnell wieder und machte hinten die Wege zum Tor zu, wodurch es für die Gäste aus Lustenau schwer wurde die Scheibe zu versenken. Dennoch ging es mit einem Stand von 0:6 in die Halbzeit.
Keine Gnade durch die Wildcats
Die spielerische Überlegenheit kam in der zweiten Spielhälfte zum Vorschein. Die Wildcats fuhren im Minutentakt Angriffe auf das Tor der Ranklerinnen und spielten die Überlegenheit in der Erfahrung aus. Die noch sehr junge Truppe von Trainer Michal Koppas musste zusehen, wie die Wildcats weitere 17 Treffer erzielten. Rankweil verpasste dabei zwei gute Chancen um Torfrau Feuerstein zu überwinden und scheiterte einmal an deren Erfahrung.
Junge Mannschaft mit Potential
Die Ranklerinnen standen bei diesem Spiel zum ersten Mal als Mannschaft auf dem Eis und hatten vorher kaum Gelegenheit sich als Team zu formen. Umso bemerkenswerter war die Leistung der erst 11jährigen Torfrau Vanessa Speckle, der selbst die Gegnerinnen nach dem Spiel Respekt zollten. "Sie hat eine tolle Leistung für ihr Alter und die Erfahrung gebracht", war von Birgit Dietrich zu hören. Auch die erfahrene Wildcatsspielerin Sonja Deutsch fand lobende Worte für die junge Torfrau und das noch junge Team der Rankweilerinnen.
ZitatHC Samina Ranweil Damen vs. EC Wildacts 0:23 (0:6, 0:17)
Gastra Rankweil, 85 Zuschauer
Torschützen: Julia Hagen (2), Maria Casa, Lisa Schwinger (6), Amanda Hutter (6), Birgit Dietrich, Karin Dietrich (3), Tina Bolter, Jeanine Krahl (2), Jeanne EichhornKeine Punkte gegen Chur
ZitatBeim Spiel gegen die Damen des EHC Chur Capricorns mussten die Wildcats eine bittere 0:3 Niederlage hinnehmen. Es wollte nicht so recht klappen, von Anfang an haben die Lustenauerinnen nicht ins Spiel gefunden und somit haben sie es den Schweizerinnen leicht gemacht, am Ende als Sieger nach Hause zu fahren.
Mit unnötigen Strafen im ersten Drittel machten sich die Wildcats das Leben selber schwer. Torchancen auf beiden Seiten waren durchaus vorhanden, konnten allerdings nicht verwertet werden. Seitens der Wildcats war es Torhüterin Andrea Feuerstein, wo kämpferisch ihr Gehäuse hütete und somit ein 0:0 in die erste Pause rettete.Doch auch die Pause hat die Heimmannschaft nicht zur Besinnung gebracht. Sie ließen dem Gegner viel Platz für ihr Spiel und somit war es nur eine Frage der Zeit bis in der 36 Minute das 0:1 durch Campagnari Célia fiel, mit diesem Stand ging es auch in die 2 Drittelpause.
Die Damen aus Lustenau wollten im 3 Drittel nochmal alles geben, denn das Spiel war auf keinen Fall verloren. Der Wille zu siegen konnte aber nicht umgesetzt werden.
Teilweise gelang es den Wildcats schöne Torchancen heraus zu spielen doch ohne Erfolg. Die Gäste waren es, die 8 Minuten vor Schluss auf 0:2 ausbauten und schließlich in der 57 Minuten auch noch das 0:3 schossen.An diesem Abend war definitiv der Wurm drinnen und somit gewannen die Gäste aus Chur diese zweite Begegnung mit 0:3.
„Da wir die letzte Begegnung gegen Chur auswärts nur knapp mit 2:1 gewonnen haben, wussten wir, dass dieses Spiel kein Zuckerschlecken werden würde. Wir konnten leider nicht unser Spiel spielen und scheiterten immer wieder am guten Rückhalt des Gegners. Nichts desto trotz gehen wir mit viel Selbstvertrauen in die bevorstehenden Spiele, und lernen aus diesem Match.“ so Angelika Sohm nach dem Spiel.
„Es ist keine Schande hinzufallen, aber es ist eine Schande, einfach liegenzubleiben.“(Theodor Heuss)
Nachdem das Spiel vom Samstag verdaut war ging es am Sonntag gleich in der Vorarlbergliga weiter.
In Rankweil wurden die Wildcats von den Damen des HC Samina Rankweil empfangen. Mit Vorsicht startete das Spiel gegen die Neulinge in der Vorarlberger Dameneishockeyszene. Die Gäste aus Lustenau haben etwas gebraucht um ins Spiel zu kommen, ein mit Grund war sicher die erst 11 Jährige Torfrau Vanessa Speckle, die ihr Goal hervorragend verteidigte.
Vor einer wirklich tollen Zuschauerkulisse konnten die Wildcats mit einem 0:23 Erfolg weitere 3 Punkte in der Vorarlberger Dameneishockeyliga holen. -
Rankweil verteilt Geschenke und verliert gegen Montafon 2:9
ZitatIn vorweihnachtlicher Stimmung empfing der HC SAMINA Rankweil das Team des EHC Aktivpark Montafon. Rankweil war nach dem 4:0 Sieg im Cup über den EHC Bischof guter Dinge und die Montafoner waren in Hochstimmung, da sie gegen den Topfavoriten der Liga den EC hagn_leone Bulldogs Dornbirn gewannen.
In der gut besuchten Eisarena Gastra ging die Partie spannungsgeladen los und in den ersten 10 Minuten waren auf beiden Seiten gute Chancen zu verzeichnen. Die Zuschauer erwarteten sich aufgrund der Anfangsphase ein ausgeglichenes, spannendes Spiel. Doch an diesem Abend sollte für Rankweil doch einiges schieflaufen. So war es in der 10. Spielminute just der Spielmacher Miroslav Stolc, der im Powerplay den ersten Treffer besorgte. In der 14. Minute führte ein Assist von Stolc in einem weiteren Powerplay zum 0:2 durch Markus Burtscher. Das war ein Weckruf für die Rankler und man hielt jetzt besser dagegen, doch der Puck wollte nicht ins gegnerische Tor. Es blieb im 1. Spieldrittel beim 0:2.
Ein Rückstand von 0:2 ist bekanntlich im Eishockey noch kein großes Unglück, vorausgesetzt man kommt ins Spiel zurück. Dies versuchten die Rankler eifrig und hatten auch durchaus tolle Chancen. Doch dann kam der berühmte Doppelschlag der Montafoner – in Minute 25 und 26 durch Tore von Thomas Feichter und Patrick Ganahl zum 0:4. In der 31. Minute besorgte dann Dominik Lumetzberger sogar das 0:5 – die „Bescherung“ war für Rankweil an diesem Abend vorprogrammiert. Kapitän Philipp Amann wollte dies so nicht hinnehmen und scorte nach Pass von Sebastian Kaufmann und Rudi Mock zum 1:5 ein. In der 39. Minute schoss Sebastian Kaufmann auf Zuspiel von Philipp Amann den Puck unhaltbar zum 2:5 unter die Latte. Resümee nach dem 2. Drittel: die Geschenke von Strafzeiten und Fehlern nahmen die Montafoner gerne an und so stand es nach zwei Dritteln 2:5.
Rankweil hatte die Hoffnung natürlich noch nicht aufgegeben, konnte man doch die letzten 2 Treffer verzeichnen. Doch in der 45. Minute war es Patrick Ganahl, der mit seinem 2. Treffer auf 2:6 erhöhte. Für Rankweil lief ab diesem Zeitpunkt nicht mehr viel, zumal trotz hochkarätiger Chancen den Puck einfach nicht ins Netz der Montafoner brachte. Als dann in der 51. Minute Dominik Lumetzberger mit seinem ebenfalls 2. Treffer gar das 2:7 besorgte „war die Luft bei den Rankler endgültig draußen“. So kam es wie es in solchen Partien meistens kommt, 2 weitere Tore von Felix Vonier und Manuel Romagna führten zum Endstand von 2:9.
Die vorweihnachtliche Stimmung war nach dem Spiel bei den Spielern und Fans verschwunden, hatte man den Montafoner doch zu viele Geschenke auf dem Eis präsentiert.
Spielertrainer Michal Kopas, der noch immer dem Team fehlt, meinte nach dem Spiel: „Die Zuschauer haben viele Tore gesehen, leider auf der falschen Seite. Ich freue mich auf den Tag, wo ich wieder fit bin und wo wir einmal komplett antreten können. Dann wird es den Gegnern nicht mehr so leicht fallen, 9 Tore gegen Rankweil zu schießen.“
ZitatHC SAMINA Rankweil – EHC Aktivpark Montafon 2:9 (0:2, 2:3, 0:4)
Tore: Amann (31:01), Kaufmann (PP 38:40) bzw. Stolc (9:26), Burtscher (PP 13:48), Feichter (SH 24:14), Ganahl (25:17, 44:44), Lumetzberger (30:35, 50:50), Vonier (56:41), Romagna (58:20)
Strafen: 14 bzw. 20 Minuten (+10 Feichter) -
HC SAMINA Rankweil II 1:2 n.P. HC Nueziders
HC SAMINA Rankweil II verliert im „Penalty-Krimi“
ZitatDie Ausgangssituation beider Mannschaften war klar: ein Sieg in Gruppe B musste her, um die Chance auf eine Play-Off-Teilnahme zu wahren. Der HC Nüziders war von Beginn an die "bissigere" Mannschaft und spielte schöne Torchancen heraus. Vereinzelt kam auch der HC SAMINA Rankweil zu seinen Torchancen, welche jedoch ungenützt blieben. Beide Mannschaften gingen aufgrund guter Verteidigungsarbeit mit einem 0:0 in die Pause.
In Minute 32:15 war es dann der HC Nüziders, welcher in einem Powerplay durch Schallert (Zuspiel: Metzler, Eichinger) den Führungstreffer zum 0:1 erzielte. Der HC SAMINA Rankweil 2 stand nun unter Zugzwang, doch das Team von Michal Kopas wollte nicht wirklich in Fahrt kommen. Die vereinzelten Rebound-Chancen blieben allesamt ungenützt und es wollte einfach nichts gelingen.
In Minute 57:25 nahm Roberto Kollmann im Alleingang sein Herz in die Hand und erzielte den vielumjubelten Ausgleichstreffer. Das Penalty-Schießen musste darüber entscheiden, wer den zusätzlichen Punkt mit "nach Hause" nehmen konnte. Es begann alles zu Gunsten der Rankler. Wolfgang Gabriel verwertete den ersten Penalty für Rankweil. Auf der einen Seite vergab der HC Nüziders. Den zweiten Penalty-Anlauf durch Roberto Kollmann konnte der Hintermann von Nüziders souverän halten. Nüziders vergab auch den 2. Penalty-Schuss. Alle Augen waren nun auf Stefan Brander gerichtet, welcher den Ranklern den zusätzlichen Punkt hätte sichern können. Doch Marco Gerbert hielt den HC Nüziders im Rennen und siehe da: sie verwerteten den 3. Penalty-Schuss. Weitere Schützen mussten für eine Entscheidung sorgen. Diesmal waren die Rankler nicht mehr so glücklich und Nüziders erzielte durch Thomas Wüstner den "Gamewinning Penalty-Shot".
Die Rankler waren sichtlich enttäuscht. Kleiner Wehrmutstropfen bleibt jedoch noch der eine Punkt, welchen man aus diesem Spiel glücklicherweise noch mitnehmen konnte. Die Chance auf eine Play-Off-Teilnahme besteht weiterhin, sofern die nächste Partie am 18.12.2011, 20.00 Uhr in Schruns gegen den HC Nüziders gewonnen wird.
ZitatHC SAMINA Rankweil II - HC Nüziders (0:0,1:1,PS: 1:2) 1:2 n.P.
Tore: Roberto Kollmann bzw. Schallert, Wüstner (GWS)
Strafen: 14 bzw. 14 Minuten -
Was ich vergessen hatte zuerwähnen, dass am Samstag gegen die Ungaren zudem Verteidiger Fussenegger gefehlt hat. Gestern gegen die Silver Caps spielte Fussenegger wieder , dafür Sigi Haberl nicht. Wenn wieder Not am Mann ist, würde Haberl gerne wieder spielen laut heutiger Aussage von Haberl in der VN.
-
Gegen Jesenice verloren ist zwar nicht gerade lustig, aber hey für Jesenice tun wir das im Sinn einer guten Sache.
Fürs Playoff wirds fürn KAC eh reichen und solange man bis zur Zwischenrunde auf Platz 6 ist, passt es auch. Besuchen werde ich den KAC im Februar so oder so und man muss im Derby gegen den VSV ja nicht immer Favorit sein. [Popcorn]
-
Waren wichtige Punkte für die Wälder hinsichtlich einen Playoffplatz. [prost]
-
Nächste Woche werden die Karten inklusive Busfahrt fürs Finale am 31 Dezember dingfest gemacht. Ich freue mich jetzt schon wieder, jedes Jahr ein herrlicher Jahresabschluss. 8))
-
schon mal was gewonnen?Ja, sicherlich im allgemeinen gesehen.
Diese Wette war völlig für die Fisch, war aber eh ein Risikoschein.
-
HC SAMINA Rankweil II 1:2 n.P. HC Nueziders
-
EHC Bischof Feldkirch 2:8 SC Hohenems
-
Im 5 Spiel der 3 Frauenliga in der Schweiz gab es für die Wildcats aus Lustenau zu Hause ein 0:3 gegen die Damen von EHC Chur Capricorns. (0:0,0:1,0:2)
Aktuelle Tabelle:
Rangliste Frauen C1, OS / Ost, Gruppe 1
Rang Team Spiele Sieg. Sieg.+ Nied.+ Nied. Tore Pkte1 HC Thurgau Nachwuchs 6 Spiele 4 1 0 1 29 : 10 14 Punkte
2 EHC Chur Capricorns 7 Spiele 4 0 1 2 15 : 10 13 Punkte
3 EHC Lustenau 5 Spiele 4 0 0 1 40 : 7 12 Punkte
4 SC Celerina 6 Spiele 3 0 0 3 17 : 18 9 Punkte
5 HC Ceresio 5 Spiele 1 0 0 4 8 : 14 3 Punkte
6 Club da hockey Engiadina 5 Spiele 0 0 0 5 1 : 51 0 Punkte -
Richtig erkannt dany, mir würde es taugen.
-
Aus welchen Grund hat man Siegi Haberl wieder aktiviert?
LG Dietmar
Mit Gerald Penker (Saisonende mit einer 2 Kieferoperation heuer), Thomas Alfare (zum 3 mal Knieprobleme) und Christoph Eiler fehlen 3 erfahrene und langdienende Verteidiger bei Lustenau für längere Zeit aus. Für Penker ist sogar die Saisonende vorzeitig beendet und darum wurde Sigi Haberl für die Defensive mit 44 Jahren reaktiviert.
Und mit Sam Roberts dem canadischem Legionär steht 1 gestandener Verteidiger gegen Dornbirn am Eis. Durch das fehlen dieser 3 Stammspieler mussten der Finne Jutte Vanhanen und Florian Schönberger von der Offensive in die Defensive wechseln. Lustenau spielt mit dem letzten Aufgebot was man hat, dahinten kommt der sehr junge Nachwuchs und das kannste in der Defensive nicht bringen, unser Offensivespiel leidet, aber was will man machen.
Für die 1 Linie und 2 Linie fällt somit die Verteidigung für längere Zeit aus, sowas kannst auf Dauer bei uns nicht ersetzen weil, Patrick Scheffknecht mit 21 Jahren und Matthias Fussenegger bilden das Verteidigungspaar für die 3 Linie und dahinter kommt nur noch Thomas Mayer mit 20 Jahren, Fabio Bender mit 18 Jahren und Niklas Felder mit 16 Jahren.
Wobei Thomas Mayer, Fabio Bender und Niklas Felder heuer zum ersten Mal in die Kampfmannschaft schnuppern sowie einige andere junge Offensive Nachwuchsspieler. Wir haben ein sehr junge Mannschaft und da schmerzt es sehr wenn 3 erfahrene Spieler fehlen. Alles klar ?
-
34:14 Schüsse für Nashville, 17:4 davon im letzten Drittel. Danke Miller, Eishockeygott. [prost]
-
Endlich vorbei, Sieg.
-
Fuck 2:3, 1:35 noch. Jetzt wirds heiß. :wall:
-
Ennis scores, perfekte Chancenauswertung 8))
-
Da sind Emotionen drinnen, what a Hockey Game. [Popcorn]