1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eishockeyfreak

Beiträge von Eishockeyfreak

  • Innsbruck in der EBEL

    • Eishockeyfreak
    • 4. März 2012 um 23:43

    Ich wäre dafür Lustenau geht in die NLB oder eine Liga darunter, würde eh niemand kratzen und Dornbirn in die EBEL. Dieses Szenario müsste man sich mal vorstellen. :D Feldkirch und der Wald in der 2. :thumbup:

    EmptyNet ist wida hier, wir hoaban die joa soa vermisst. [keks]

  • 8. eishockeyforum.com/Hockeyfans.at FANMATCH - SA 3.3.2012 @ 12.30 in JESENICE statt ... Eiszeit (12.30 - 14.00)

    • Eishockeyfreak
    • 2. März 2012 um 00:29

    Sie hat was, nicht schlecht. :love: :D ;)

  • 8. eishockeyforum.com/Hockeyfans.at FANMATCH - SA 3.3.2012 @ 12.30 in JESENICE statt ... Eiszeit (12.30 - 14.00)

    • Eishockeyfreak
    • 1. März 2012 um 18:05

    :thumbup: :thumbup:

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Eishockeyfreak
    • 29. Februar 2012 um 23:44

    Habe jetzt auch unterschrieben. ;)

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Eishockeyfreak
    • 29. Februar 2012 um 00:52

    "Wälderhalle" - EHC Bregenzerwald kämpft weiter


    Zitat

    Lange kämpft der EHC Bregenzerwald nun schon für eine Sport- und Eventhalle, doch auch mit namenhaften Sponsoren wie z. B. der Firma MEWO scheint es ein Kampf gegen Bürokratie, persönlicher Abneigungen und damit Windmühlen zu sein. Nun startete der EHC Bregenzerwald eine "Pro Wälderhalle" Aktion auf Facebook.


    140 Sponsoren und Investoren stehen hinter dem Projekt – mit der Bereitschaft, Kapital zu investieren. Ebenso wie 3000 Bürger mit ihrer Unterschrift. Auch Land und Regio Bregenzerwald haben ihre Unterstützung zugesichert. Doch dieses scheint regionale Politiker nicht zu interessieren.

    Zitat

    Entscheidung gegen die Jugend und Arbeitsplätze

    Laut MEWO-Chef Hans Metzler würden mit dem Vorhaben 14 Arbeitsplätze im Bregenzerwald geschaffen. Zudem käme es zu einer nicht geringen Wertschöpfung für die Region. Nicht nur Arbeitsplätze würden in diesen schweren ZEiten geschaffen, sondern auch die Jugend im Bregenzerwald würde eine zentrale Anlaufstelle erhalten, welche viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten würde.

    In der Begründung gegen die "Wälderhalle" hieß es unter anderem, dass die Jugend im Bregenzerwald eine derartige Sport- und Eventstätt nicht bräuchte und man "eine 16 Meter hohe Halle nicht hinter einem Baum verstecken könne". Da stellt sich doch die Frage, vor was die Region Angst hat? Muss man eine solche Halle dann verstecken oder bietet sie nicht nur der Region, dem Sport und den "Wäldern" neue Chancen?



    Deutliche Worte aus der Politik an die Politik

    Zitat

    "Die Befürchtungen, welche ich bereits im Herbst des Vorjahres bzgl. der Wäldar-Arena deponiert habe, sind leider bestätigt worden", so die Bregenzer FPÖ Bezirksparteiobfrau LAbg. Silvia Benzer in einer ersten Reaktion rund um die peinlichen Vorgänge um dieses so wichtige Projekt!

    Bezirksparteiobfrau Benzer wörtlich: „ Ich habe, wie viele Bregenzerwälder Bürger auch immer mehr den Eindruck, dass die Interessen einzelner Gestaltungsbeiräte, über jene der Bevölkerung – vor allem der Jugendlichen – gestellt wird. Ansonsten könnte es doch nicht sein, dass ein so wichtiges Projekt, welches vorbildhafterweise und wo gibt es das sonst noch, großzügig von der Wirtschaft bzw. privaten Sponsoren unterstützt wird, so blockiert, ja eigentlich abgewürgt wird! Es scheint hier von den Blockierern vergessen zu werden, dass die Region Bregenzerwald zu einem großen Teil auch vom Tourismus lebt, welcher den Bregenzerwälder Jugendlichen zukünftig auch ihre Existenz sichern soll. Dazu gehören aber eben auch solche zukunftsorientierte Vorzeigeprojekte wie die „Wäldar-Arena“, welches unbedingt eine faire Chance verdient. Ich fordere in diesem Zusammenhang die Landesregierung, aber auch die Regio Bregenzerwald auf, endlich ein klares Bekenntnis, verbunden mit Unterstützung dazu, abzugeben und nicht nur erster Reihe fußfrei zuzuschauen. Es gilt jetzt Bürgerinteressen und nicht Eitelkeiten zu unterstützen!“

    VEHV pro "Wälderhalle"

    Zitat

    Der Vorarlberger Eishockeyverband hat sich bereits in einem offiziellen Schreiben an die Politik und Wirtschaft für die "Wälderhalle" ausgesprochen. Neben den wirtschaftlichen Aspekten ist es dem Verband in erster Linie ein Anliegen das dem Nachwuchs eine weitere Chance auf sportliche Betätigung geboten wird und der seit Jahren ehrenamtlich betriebene Einsatz der Funktionäre, Spieler und Fans des EHC Bregenzerwald nicht einfach vom Tisch gewischt wird.

    "Der EHC Bregenzerwald ist ein traditioneller Verein und bundesweit in der Eishockeyszene anerkannt. Mit viel persönlichem Aufwand, Idealismus und auch 'Herzblut' ist der Verein ein geachteter Bestandteil der Nationalliga geworden. Aus meiner Sicht muss man dem Projekt eine faire Chance geben und mal die politischen Farben vergessen. Hier könnten Politiker und Politikerinnen beweisen, dass die Stimme der Bürger bei der Wahl gerechtfertigt war und mal etwas sinnvolles zurückgeben.", so Pressesprecher Thomas Kornetzki.

    Zitat

    "Pro Wälderhalle" und Petition auf Facebook

    Es sind alle Eishockeyfans aufgerufen, insbesondere die aus dem Bregenzerwald, in einer Beispielaktion den EHC Bregenzerwald zu unterstützen. Auf Facebook ist dafür eine eigene Seite eingerichtet. Aber auch eine Onlinepetition ist bereitgestellt, die jeder unterzeichnen kann.

    Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/Pro-W%C3…305581152836479
    Onlinepetition: http://www.petitiononline.at/petition/pro-waelderhalle/240

  • VEU Feldkirch vs Dab. Docler Dunaujvaros, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • Eishockeyfreak
    • 29. Februar 2012 um 00:00
    Zitat von Büssle

    Bin im Bullyclub, gomma uf a [prost]

    Habe dir ne PN geschickt, gleich nach der langen Arbeitswoche welche am Samstag mit 48,5 Stunden endet gleich wieder auf ein Spiel. Soviel Erholung muß sein. :D

  • VEU Feldkirch vs Dab. Docler Dunaujvaros, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • Eishockeyfreak
    • 28. Februar 2012 um 21:57

    Bin dabei, the Showdown must go on.

  • Vorarlberger Eishockeyverband

    • Eishockeyfreak
    • 28. Februar 2012 um 01:05

    VEHV Neuwahlen am 15.03.2012 - Vorstand tritt geschlossen zurück

    Zitat

    Am 15.03.2012 um 19:30 Uhr findet im VIP-Bereich der Rheinhalle in Lustenau die 52. Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Eishockeyverbandes statt. Die normal im Sommer stattfindende Versammlung wird zu Gunsten der Neubesetzung des Präsidialamtes und durch den geschlossenen Rücktritt des derzeitigen Vorstandes vorgezogen.

    Nachdem bereits im August 2011 der letzte Präsident W. Urban aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist und sein Amt quittierte, gestaltete sich die Findung eines neuen Präsidenten nicht leicht. Für ihn übernahm Vizepräsident Dr. Heinz Egger interimsmäßig die laufenden Geschäfte.

    Wo Menschen am Werk sind, passieren Fehler

    Zitat

    Obwohl W. Urban den Verband in der abschließenden Planungsphase der Saison 2011/12 verließ, führten die Referenten des Eishockeyverbandes, trotz verschiedener Schwierigkeiten, ihre Tätigkeiten weiterhin mit dem größtmöglichen Einstaz aus. Im Bereich der Mitgliederzahl konnte ein Zuwachs vermeldet werden und eine gesamte Liga fand den Weg zum Verband. Zudem wurde das Spektrum des Verbandes erweitert und in Vorarlberg die erste Damenliga gegründet. "Sicherlich war es zum Ende hin etwas turbulent, doch es ist in einem Sport wie dem Eishockey aus meiner Sicht normal, dass persönliche Unzufriedenheiten zu Kritiken am Verband führen.

    Schade finde ich nur, dass in einer für die Vereine sicherlich stressigen Zeit, nur nach Fehlern im Verband und bei den Funktionären des Verbandes gesucht wird und dabei einzelnen Personen die Tonart auch gleichgültig zu sein scheint.", resümiert Pressereferent Thomas Kornetzki. "Wo Menschen am Werk sind, gleich ob in der Wirtschaft oder im Vereinsleben, passieren Fehler. In einer Zeit, wo alles nur noch perfekt zu laufen hat, sollte man sich aber auch die Zeit für die Fehleranalyse nehmen und daraus neue Strategien entwickeln. Doch es ist leicht auf andere mit dem Finger zu zeigen und ihnen die Fehler vorzuhalten. Da werden schnell mal persönlche Interessen mit den gesamtsportlichen Interessen vermischt und bringen ein Umfeld, in welchem man hohen Idealismus aufbringen muss um sich der Diskussion zu stellen."

    Zitat

    Nachfolgeüberlegungen, aber noch keine konkrete Vorschläge

    Im Rahmen einer Vorstandssitzung kamen die Funktionäre des Vorarlberger Eishockeyverbandes zu dem gemeinsamen Entschluss geschlossen zur nächsten Jahreshauptversammlung zurückzutreten. Damit soll auf der einen Seite einem potentiellen Präsidentschaftsnachfolger die Möglichkeit gegeben werde mit einem selbstausgewählten Team anzutreten, auf der anderen Seite aber auch Kritikern die Möglichkeit gegeben werden, sich im Sinne des Sportes einbringen zu können. Die Vorstandsmitglieder waren einstimmig bis 2014 gewählt, sehen sich aber nunmehr immer mehr persönlich motivierten Verbanlangriffen gegenüber.

    "Wir sind alle ehrenamtlich tätig und investieren viel Energie und Zeit in den Eishockeysport. Meinen Kollegen und mir geht es nicht um Publicity der eigenen Person, sondern darum eine erfolgreiche Plattform im Eishockeysport zu generieren und somit auch dem Nachwuchs eine Chance zu geben. Dass das nicht immer zu hundert Prozent mit den Vereinsinteressen übereinstimmt, ist ein normaler Entwicklungsprozess. Auf Landesebene dürfen aber Vereinsinteressen nur im Gesamten gesehen werden, um nicht einzelne Vereine zu benachteiligen. Sicherlich geht es auch um das Interesse einzelner Vereine, denn der Verband ist auch eine Interessenvertretung, doch nun liegt es an einem neuen Präsidenten und seinem Team den insgesamt positiven Weg weiterzuführen und die Diskussion wieder auf den Sport zu konzentrieren.", blickt Thomas Kornetzki hoffnungsvoll auf die Jahreshauptversammlung.


    "Derzeit liegen dem Verband keine konkreten Wahlvorschläge aus Reihen der Vereine vor.", war aus dem Einladungsschreiben von Vizepräsident Dr. Heiz Egger zu entnehmen. Die Vereine haben nunmehr Zeit, bis acht Tage vor der Jahreshauptversammlung, einen Präsidentschaftskandidaten namenhaft zu machen.

    Als eventuelle Nachfolger sind, seitens der Presse, der Feldkircher Gerold Konzett, VEHV-Ehrenpräsident Werner Alfare, der zurückgetretene Präsident Wolfgang Urban und der ehemalige Bundesligaspieler und Nationalligasprecher Christian Gross im Gespräch. Der Onlineredaktion ist lediglich das Interesse von Christian Gross bestätigt worden. Alle anderen potentiellen Kandidaten müssen derzeit als unbestätigt geführt werden.

    Alles anzeigen
    Zitat

    Jahreshauptversammlung am 15.03.2012
    Zur Jahreshauptversammlung wurden fristgerecht alle Vereine des VEHV eingeladen. Die Einladung ist hier zum Download bereitgestellt, wie auch die geschlossene Rücktrittserklärung des derzeitigen Vorstandes an die Generalversammlung hier abgerufen werden kann.

    Tagesordnung:
    1. Begrüßung
    2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
    3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung 2011
    4. Tätigkeitsberichte:
    a) Präsident
    b) Nachwuchs
    c) Wettspielreferent
    d) Damenreferent
    e) Schiedsrichter
    f) MOBA-Referent
    g) Finanzen
    h) Kassaprüfer
    5. Entlastung des Vorstandes
    6. Neuwahlen des gesamten Vorstandes infolge Rücktritt sämtlicher Vorstandsmitglieder
    7. Allfälliges

    Anträge und Wahlvorschläge an die Generalversammlung müssen spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung schriftlich beim Vorstand des Vorarlberger Eishockeyverbandes eingebracht werden.

    Alles anzeigen

    Quelle: VEHV

  • Innsbruck in der EBEL

    • Eishockeyfreak
    • 28. Februar 2012 um 01:01

    Villach 2 wäre was oder noch besser Zagreb 2. Klingt eher unrealistisch im Moment. :D Die Salzburger Jungbullen sollen wieder kommen, aber sagen wir so auch ATSE Graz wird bleiben. ;)

  • EC hagn_leone Dornbirn vs EK Zell am See, Playoff Viertelfinale Best of Five:

    • Eishockeyfreak
    • 28. Februar 2012 um 00:56

    Aber bei euch fehlen immer noch die 2 Legionäre oder ? Ja, wenns zustande kommt dann machen wir uns was aus. ;)

  • Innsbruck in der EBEL

    • Eishockeyfreak
    • 28. Februar 2012 um 00:52

    Und wer ist der zweite Verein ?

  • Schiedsrichterthread

    • Eishockeyfreak
    • 28. Februar 2012 um 00:50

    Da Potocan pfeifft an Müll nach dem anderen, wenn der gut ist will ich Kerth als Schiri zurück. Der war kein Pfefferling besser. Ich kann mir noch erinnern, vor 2-4 Jahren pfiffen Schweizer Refeeres 3 Spiele in Lustenau in der Nationalliga im Grunddurchgang. Pfiffen sehr konsquent und ließen auch bei Gelegenheit oft weiterspielen. War glaub ich mal sogar ein Derby gegen Feldkirch dabei, bevorzugen würde ich es. ;)

  • Innsbruck in der EBEL

    • Eishockeyfreak
    • 28. Februar 2012 um 00:26
    Zitat von orli

    wie schauts eigentlich in lustenau aus?

    Nationalliga was sonst, man hat sich klar dafür ausgesprochen und man will in 2-3 Jahren eine Mannschaft mit jungen Spielern in der Nationalliga an die Spitze führen. Trainer Gery Prior bleibt auch für die nächste Saison sowie auch Toni Saarinen. (Stand in der heutigen VN, war aber eh schon länger fix. Für Saarinen ist es dann in dér neuen Saison seine 8 Saison für Lustenau !!)

    " Das Ausscheiden gegen Innsbruck im Viereltfinale sei kein Beinbruch, dass Viertelfinale war heuer das Minimalziel. Wir hätten gerne noch ein 2 Heimspiel gehabt, aber wir werden den Weg mit jungen Spielern weiterführen so der Kommentar von Obmann Michael Fink.

  • Trade Deadline 27.02.2012

    • Eishockeyfreak
    • 28. Februar 2012 um 00:23

    Kassian weg, schade und ich wollte mir noch ein Dress von ihm im Sabresstyle zulegen. :( Ich hoffe der Ex-Canuck kann was, dann lässt es sich verschmerzen. War der Deal mit Nashville wirklich so ein guter Schachzug wie ihr schreibt Leute ?

  • Innsbruck in der EBEL

    • Eishockeyfreak
    • 27. Februar 2012 um 23:59

    Dann würde es wenn es dazukommen würde, der Weg mit jungen Spielern geführt werden und dazu 2-3 Legionäre als Leitwölfe. Würde den Sinn der Nationalliga wieder geben aber ohne Hauptsponsor kannst nix aufbauen. War nicht mal irgendwo die Rede von Spittal an der Drau ? :D

  • Der offizielle Wettthread

    • Eishockeyfreak
    • 27. Februar 2012 um 23:48

    Tipp 3 hat die schlechtesten Quoten überhaupt, der größte Witz aber mit Tipp 3 habe ich begonnen zu wetten. Wettet niemand bei Bwin online hin und wieder ?

  • Schiedsrichterthread

    • Eishockeyfreak
    • 27. Februar 2012 um 23:46

    Ich wäre für Schweizer Schiedsrichter in den Playoffs.

  • Innsbruck in der EBEL

    • Eishockeyfreak
    • 27. Februar 2012 um 23:31

    Kitzbüchel glaube ich nicht, dieses Gerücht taucht immer wieder auf. Vorher sollens die Spieler nehmen ?

  • EC hagn_leone Dornbirn vs EK Zell am See, Playoff Viertelfinale Best of Five:

    • Eishockeyfreak
    • 27. Februar 2012 um 23:23

    Ich hoffe es gibt ein 5 Game, möchte unbedingt nach der Arbeit noch ein Eishockeyspiel sehen. :D

  • Innsbruck in der EBEL

    • Eishockeyfreak
    • 27. Februar 2012 um 23:19

    @eisbärli und markus

    Der VEU User probiert es wenigstens zur eigentlichen Thematik zurückzukehren, was man von gewissen anderen Usern nicht behaupten kann. ;)

    @ markus

    Ja, war anstrengend. Als ich zu Hause war gings noch in den Morgenstunden weiter. :thumbup:

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Eishockeyfreak
    • 26. Februar 2012 um 20:31

    Siegen ist so schön, schön. [prost]

  • 2 Partien beginnen heute um 19 Uhr !!!

    • Eishockeyfreak
    • 26. Februar 2012 um 20:26

    Pens klar besser und Nash scort dann. :thumbup:

  • 1.R.: HC Orli Znojmo-KHL Medvescak Zagreb (Spiel 4)

    • Eishockeyfreak
    • 26. Februar 2012 um 18:55

    Das ergibt einen Sweep. 3:0 für die Bären. [kaffee]

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Eishockeyfreak
    • 26. Februar 2012 um 18:53

    Lammers Eishockeygott :thumbup:

  • 2 Partien beginnen heute um 19 Uhr !!!

    • Eishockeyfreak
    • 26. Februar 2012 um 18:48

    Tampa Bay Lightning vs New Jersey Devils 2
    Columbus Blue Jackets vs Pittsburgh Penguins 2
    Vancouver Canucks vs Dallas Stars 1

    Q: 5,58

    blacky k.A. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™