1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. maverick

Beiträge von maverick

  • vs Philadelphia Flyers 07.12.2011

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 02:05

    ehrlich, ich brauche heute ein punktemässiges lebenszeichen vom tom, zeit wirds!

  • vs Philadelphia Flyers 07.12.2011

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 01:58
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ist schon recht, ansonsten läufts oder ? ;) Ich hätte nur Mohrenbräu im Angebot, schmeckt herrlich wie immer. [prost]

    mohrenbräu habe ich schon lange nicht gehabt, zuletzt beim schweiger in dornbach! :thumbup:

    TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR! :thumbup:

  • vs Philadelphia Flyers 07.12.2011

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 01:42
    Zitat von Eishockeyfreak

    Er wird schon wieder, keine Angst und lass ich mal sein Ding machen. Er muss ja nicht immer treffen. [winke]

    klar, ich wollte mich nur bei den hardlinern einschmeicheln! 8o
    ich trinke gerade ein kühles ottakringer, hat sonst noch jemand flüssigen proviant? :whistling:
    seit hecht center macht für vanek geht es berg ab!

  • Aleksandar Dragovic @ FC Basel

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 01:41
    Zitat von Eishockeyfreak

    Geschichte hat er geschrieben ohne wenn und aber. :whistling:


    na das nimmt ihm ja keiner weg! ;)

  • vs Philadelphia Flyers 07.12.2011

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 01:38

    wenn der vanek heute wieder nicht trifft werde ich langsam sauer1 :evil:

  • Aleksandar Dragovic @ FC Basel

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 01:37
    Zitat von Stefan1403


    sobald jemand nicht vanek heißt ist er ein nichts.......unfassbar. ok kann ja sein du hast das spiel nicht gesehen; aber dragovic spielt ja nur in einer schlüsselposition als IV direkt gegen rooney und co. die in dem spiel genau 1 tor erzielen konnten und kaum chancen gehabt haben und daran hat der herr dragovic genug beigetragen. aber du leb einfach weiter in deiner welt.......

    da muss ich dich aber jetztr entäuschen! ich habe das spiel geshen und der dragovic stand alleine in den ersten 15 minuten gröber auf der seife! ich habe aber nicht geschrieben das er was falsch gemacht hat aber ihn hochzujubeln?

  • Daniel Pastl @ Sunne IK U18/U20

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 01:23

    wieso wechselt der junge nicht nach nordamerika? talent scheint ja vorhanden zu sein? [kaffee]

  • Aleksandar Dragovic @ FC Basel

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 01:21
    Zitat von ZigaretteDanach

    dragovic schreibt fußballgeschichte!!!

    und was hat er dazu beigetragen? mir wäre ehrlich gesagt nichts berauschendes aufgefallen!

  • WM Div. I Garmisch/Deutschland 11.-17.12.2011

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 00:53

    U20-Nationalteam vor schwerer WM
    Hannes Biedermann, 07. Dezember 2011 20:52

    Konstantin Komarek (19) ist der große Star des Team Austria. Der Luleå-Legionär bestreitet seine bereits dritte U20-WM.

    Ab 11. Dezember kämpft Österreichs U20-Auswahl bei der WM in Deutschland um den Klassenerhalt. Die Vorschau auf das wichtigste Nachwuchsturnier des Jahres in unserem Eishockey-Blog.

    Nachdem im Vorjahr der Wiederaufstieg in die Weltelite durch eine Niederlage im direkten Duell mit Slowenien verspielt wurde (Nachlese des derStandard.at-Livetickers aus Bled), steht Österreichs U20-Nationalteam (Jahrgang 1992 und jünger) heuer vor einer bedeutend schwierigeren Aufgabe. Denn die Reform des Austragungsmodus der Weltmeisterschaften betrifft auch den Juniorenbereich, sodass sich die ÖEHV-Auswahl vom 11. bis 17. Dezember in Garmisch-Partenkirchen mit den stärksten fünf Nationen abseits der World Juniors (Anm.: A-WM der weltweit zehn stärksten Teams Ende Dezember in Kanada) messen muss. Ein Setting, in dem die Zielsetzung in erster Linie Klassenerhalt lautet.

    Neuer Nationaltrainer

    Gestellt wird diese Anforderung an ein gänzlich neues Trainerteam, ging mit der Ernennung von Emanuel Viveiros zum Head Coach des A-Nationalteams doch auch eine vollständige Umbesetzung der Betreuerstäbe im U18- und U20-Nationalteam einher (siehe "Nächster Neustart des Nationalteams"). Die Verantwortung im U20-Team liegt nunmehr beim Schweizer Christian Weber, im Tagesgeschäft Farmteam-Coach des KAC. Der 47jährige stieß nach acht Jahren als Cheftrainer in der renommierten Nationalliga A im Sommer zum Rekordmeister, dessen Nachwuchsabteilung er modernisieren und vom Output her optimieren soll. Unterstützt wird der 102-fache Internationale bei seiner Tätigkeit in der U20-Auswahl des ÖEHV von Co-Trainer Philippe Horsky (Vienna Capitals) und dem kanadischen Torhütercoach Pierre Beaulieu (KAC).

    Letztes Highlight: World Juniors

    Das neue und internationale Trainergespann folgt somit auf die Amtszeit von Dieter Werfring, der das U20-Team seit 2005 coachte und zu den World Juniors 2010 in Kanada führte. Dort verlor man gegen die stärksten Nachwuchsteams der Welt zwar alle fünf Spiele, setzte aber mit aufopferndem Kampf und teilweise auch bemerkenswert hochklassigen Darbietungen die jüngsten Glanzlichter österreichischer Juniorenauswahlen. So etwa im bis ins letzte Drittel völlig offenen Gruppenspiel gegen Schweden - eine Mannschaft, in der heute 18 der damaligen 21 Spieler über einen NHL-Vertrag und 13 auch bereits über Einsätze in der stärksten Liga der Welt verfügen.

    Düstere Bilanzen

    Auf Gegner dieses Kalibers wird die ÖEHV-Auswahl beim diesjährigen WM-Turnier der Division I nicht treffen, die Reform des Spielformats bescherte dem Team - aktuell 13. der Weltrangliste und damit deutlich besser platziert als die A- (15.) oder U18-Nationalmannschaft (21.) - jedoch einige schwer bis kaum zu bezwingende Kontrahenten. Lediglich gegen den großen Außenseiter Großbritannien weist Österreich in bisherigen direkten Duellen bei U20-Weltmeisterschaften eine positive Bilanz auf. Gegen die Gruppenfavoriten Belarus und Deutschland konnte man überhaupt noch nie, gegen Slowenien seit 2002 nicht mehr gewinnen.

    Klassenerhalt als erstes Ziel

    Die vordergründige Zielsetzung kann für das rot-weiß-rote Team in Garmisch-Partenkirchen daher nur der Klassenerhalt sein. Gegen Großbritannien zählt nur ein Sieg, allerdings trifft man erst im fünften und letzten Spiel auf die Auswahl von der Insel, sodass das Turnier bei ungünstigem Verlauf zu einem Geduldsspiel werden könnte. Norwegen, im 92er-Jahrgang nicht ganz so stark wie zuletzt, scheint durchaus in Reichweite, auch gegen Slowenien, das im erweiterten Kader gleich sechs Spieler aus dem Nachwuchs des EC Salzburg aufbietet, sollte es die Chance auf Punkte geben. Der Favorit auf den Gruppensieg und damit verbundenen Aufstieg unter die zehn besten Teams der Welt heißt Belarus, dem die ÖEHV-Truppe in der Vorbereitung im November in Minsk jedoch nur knapp mit 1:2 unterlegen war. Erster Herausforderer der Osteuropäer ist Gastgeber Deutschland, der am Mittwoch gleich elf Akteure aus nordamerikanischen Nachwuchsligen einfliegen ließ.

    Stärkere Mannschaft als im letzten Jahr

    Österreichs Mannschaft ist vom spielerischen Potential her heuer um mindestens eine Klasse höher einzuschätzen als jenes Team, das im Vorjahr bei der - damals noch in anderem Format ausgetragenen und daher deutlich schwächer besetzten - Weltmeisterschaft der Division I in Bled/Slowenien die Bronzemedaille gewinnen konnte.
    Sowohl im Tor, wo Teamchef Weber auf ein sehr ausgeglichenes Duo vertrauen kann, als auch in der Abwehr ist man wesentlich besser aufgestellt als in der Vorsaison. Speziell das offensive und gestalterische Vermögen der Defensivspieler überzeugt - auch dank Markus Pöck, dem gelernten Stürmer des EC Salzburg, der in Deutschland als Verteidiger zum Einsatz kommen wird. Schwerwiegendstes Problem im Kader ist, wie im von eindimensionaler Ausbildung von Stürmern geprägten Österreich leider nur allzu häufig der Fall, die Besetzung der Centerpositionen. Nur wenige Angreifer kommen in ihren Klubs regelmäßig als Mittelstürmer zum Einsatz und daher überlegt das Trainergespann, den großen Star der Mannschaft, Luleå-Flügel Konstantin Komarek, im Zentrum einzusetzen.

    Stilwandel

    Stilistisch darf man sich auf für österreichische Nationalteams sehr ungewöhnliche Auftritte freuen, forciert das Trainerteam doch seit Amtsantritt ein primär auf Tempo und Bewegung ausgelegtes System. In der Abwehr werden sich drei jeweils defensiv/offensiv besetzte Pärchen die Eiszeit teilen, vorne soll konsequentes Spiel mit vier Linien den gewünschten Speed ermöglichen. Zu erwarten ist die Formierung von je zwei Scoring- und Checking-Blöcken, in denen die eisläuferisch stärksten Jungcracks an den Flügeln aufgeboten werden.

    Präsentation des Kaders auf derStandard.at

    Momentan umfasst der Kader von Teamchef Christian Weber und seinem Assistenten Philippe Horsky noch 28 Spieler, nach den beiden abschließenden Testspielen gegen Italien (am Mittwoch in Vipiteno) und Frankreich (am Donnerstag in Füssen) wird dieser auf die für die Weltmeisterschaft vorgeschriebene Größe von zwei Torhütern und 20 Feldspielern verkleinert. Die endgültige WM-Mannschaft präsentiert derStandard.at am Donnerstagabend exklusiv, wobei jede Nominierung vom Nationaltrainer selbst begründet und kommentiert wird. (Hannes Biedermann; derStandard.at; 7.Dezember 2011)

  • Saison 2011/12

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 00:50

    "So ist das hier in dem Geschäft"
    Interview | 07. Dezember 2011 13:50

    Wiener NHL-Crack Andreas Nödl über Transfer von Topclub Philadelphia zu Nachzügler Carolina enttäuscht

    Raleigh/North Carolina - Ende November ist Österreichs Eishockey-Export Andreas Nödl innerhalb der National Hockey League (NHL) von den Philadelphia Flyers zu den Carolina Hurricanes gewechselt. Richtig glücklich ist der 24-jährige Stürmer über den Wechsel aber nicht, wie er im Interview verrät. Zumal der Wiener auch beim Schlusslicht der Eastern Conference noch nicht richtig zum Zug kommt. Bei der 6:7-Niederlage am Dienstagabend gegen die Calgary Flames saß Nödl nur auf der Tribüne.
    Nach ihrer Gehirnerschütterung sind Sie wieder fit, haben gegen Calgary aber nicht gespielt. Woran lag es?

    Nödl: "Oh, das ist eine gute Frage. Ich weiß es nicht. Das hat mir Trainer Kirk Muller nicht gesagt."

    Ende November sind Sie von den Philadelphia Flyers zu den Carolina Hurricanes getradet worden. Waren Sie überrascht von dem Wechsel?

    Nödl: "Ja. Schon ein bisschen. Aber wir hatten viele gute Stürmer in Philadelphia. Und so ist es leider in der NHL."

    Wie lief der Wechsel genau ab?

    Nödl: "Nicht wirklich schön. Der General-Manager hat mich ins Büro gebracht und hat mir gesagt, dass er mich auf die Wechsel-Liste gesetzt hat. Und 24 Stunden später habe ich dann einen Anruf von Carolina bekommen. Und am selben Tag habe ich dann noch für die Hurricans gespielt."

    Waren Sie enttäuscht?

    Nödl: "Ja, auf jeden Fall. Ich habe mich in Philadelphia sehr wohl gefühlt und kenne sehr viele Leute. Aber die Mitspieler hier in Carolina sind auch super. Das wird schon alles passen."

    Woran lag es, dass Philadelphia Sie abgegeben hat?

    Nödl: "Keine Ahnung. Wenn ich das wüsste. Das hat mir niemand gesagt. Wenn hier jemand getradet wird, wird einem der Grund nicht genannt. Aber so ist das hier in dem Geschäft."

    Sie sind vom Titelaspiranten Philadelphia zu einem Kellerverein gewechselt.

    Nödl: "Ja, schon, aber so ist es im Leben. Wir haben noch fast 50 Spiele vor uns. Die Mannschaft hat Potenzial. Jetzt müssen wir schauen, dass wir einfach ein paar Spiele hintereinander gewinnen."

    Was bleibt in Erinnerung, wenn Sie an die vier Jahre bei den Flyers denken?

    Nödl: "Nur Gutes. Ich habe sehr viele Freunde dort. Es war eine wirklich schöne Zeit."

  • Provokation oder übertriebene Amtshandlung? Oder beides?

    • maverick
    • 8. Dezember 2011 um 00:24
    Zitat von oldswe

    Ihr checkt nicht mal ansatzweise worum es geht oder? ich ziehe vor jedem kiewara meinen hut, ein richtiger scheiß job den ich nicht um viel geld machen würde. Aber die polizei hat das gewalt monopol im staat und jeder missbrauch muss angeprangert werden und konsequenzen haben. Nur so ist gewährleistet das wir in einem ordentlichen rechtsstaat alle friedlich miteinander leben können

    klingt einfach aber sag das mal den verbrechern!

  • Provokation oder übertriebene Amtshandlung? Oder beides?

    • maverick
    • 7. Dezember 2011 um 23:57
    Zitat von weile19

    Da die meisten von denen kriminell sind, bin ich bei dir. Aber nur als Beispiel: ich habe mir noch nie was zu Schulden kommen lassen und wurde allein vorige Woche 3mal!!!! mit dem Auto aufgehalten, noch dazu wird dann mit einem geredet, als ob ich sein Untergebener bin. Was glauben die Kaspalan eigentlich?


    ist sicher bitter aber denke daran was die polizisten die ganze woche mitmachen ohne sich zu wehren! mein nachbar ist polizist in wien und was der mitmacht kann man gar nicht beschreiben! das dann die sensibilität verloren geht wundert mich ehrlich gesagt nicht mehr! :wacko:

  • Provokation oder übertriebene Amtshandlung? Oder beides?

    • maverick
    • 7. Dezember 2011 um 23:52

    wer nicht erlebt was sich seit jahren in wien abspielt sollte besser überhaupt die klappe halten!

  • Provokation oder übertriebene Amtshandlung? Oder beides?

    • maverick
    • 7. Dezember 2011 um 23:49
    Zitat von weile19

    Nochmehr Präsenz zeigen, wie 1939?

    das hat mit 1939 überhaupt nichts zu tun aber aktuell ist es leider so das die jungen auf die bullen scheissen! sie können zwar kaum deutsch aber zum beschimpfen reichts! meiner meinung nach müsste der gute alte gummiknüppel wieder viel mehr tanzen! oder willst dir noch mehr auf den kopf scheissen lassen?
    die mutter jammert in den tageszeitungen zum asyl( obwohl 14 anträge abgelehnt wurden) und der sohnemann mischt derweil die stadt auf! was soll das? bei mir können sie sich gerne anstellen, dann setzt es einen satz heisse ohren!

  • vs Buffalo Sabres 04.12.2011

    • maverick
    • 4. Dezember 2011 um 02:40
    Zitat von Stefan1403

    na was sag ich?? kassian ist wirklich wirklich gut was für ein tor - das möcht ich von vanek sehen!

    sowas hast noch nie von vanek gesehen? schaust wohl eher selten die spiele oder?

  • Patrick Divjak @ Niagara University

    • maverick
    • 3. Dezember 2011 um 07:43

    das ist ja lächerlich, normalerweise müsste ein divjak bei dem nudelverein herausragen!

  • Saison 2011/12

    • maverick
    • 30. November 2011 um 01:13

    nödl zum erstenmal am eis! :D

  • Saison 2011/12

    • maverick
    • 29. November 2011 um 20:29
    Zitat von danny1984

    Naja wenn man nur die Stats kennt und ihn nicht, wär ich auch nicht überzeugt von so einem Transfer ;) ;) Aber sie werden ihn schon noch zu schätzen lernen!!
    (Hoff ich zumindest :D :D )

    sehe ich genau wie du, den stats nach wäre ich auch skeptisch! wenn man sich aber in erinnerung ruft wie er vorige saison in den PO für die flyers geackert hat sieht das gleich anders aus! er muss sich halt voll reinhängen und a bissl ein spielglück wäre halt auch nicht schlecht!

  • Saison 2011/12

    • maverick
    • 29. November 2011 um 20:28

    heute wird grabner wieder in höchstform sein, gegen buffalo trifft er ja immer serienweise! [Popcorn]

  • Saison 2011/12

    • maverick
    • 29. November 2011 um 20:23

    naja im carolina forum ist man alles andere als begeistert von dem transfer, da hilft nur mit leistung überzeugen!

  • 26.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • maverick
    • 29. November 2011 um 20:17

    wichtiger sieg aber alles in allem sind einem beim zusehen die füsse eingeschlafen! war echt mühsam bei der partie 60 minuten wach zu bleiben!

  • Konstantin Komarek @ Luleå HF

    • maverick
    • 29. November 2011 um 20:09

    komarek mit dem 1:0 für lulea gegen Timraa! :thumbup:

  • Saison 2011/12

    • maverick
    • 27. November 2011 um 02:42

    Andreas Nödl muss sich am Samstag mit den Philadelphia Flyers bei den New York Rangers mit 0:2 (0:0,0:1,0:1) geschlagen geben. Der Wiener kommt auf 4:55 Minuten Eiszeit, ab der 26. Minute wird er wegen einer Oberkörperverletzung nicht mehr eingesetzt.

  • vs Buffalo Sabres 25.11.2011

    • maverick
    • 26. November 2011 um 03:21

    wenn man ehrlich ist war das heute überhaupt nix! normalerweise gehört den spielern nach so einem joke die kohle gesperrt!

  • vs Boston Bruins 23.11.2011

    • maverick
    • 24. November 2011 um 03:58
    Zitat von il:padre

    so schauts aus.... Vanek mit guter partie, aber die 100&igen die er jetzt fast jedes spiel hat muss er nutzen, genauso wie Roy


    müssen tut man sterben! die 100% igen muss man sich erstmal erarbeiten! an dem spieler mit 25 punkten liegt es wohl eher nicht wenn mal eine partie nicht gewonnen wird! die anderen sollen auch ihren arsch hochbekommen und scoren! gute nacht! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™