1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Icehockey

Beiträge von Icehockey

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 7. Juli 2017 um 08:38
    Zitat von _firefighter91_

    Thomas Roost in Twitter:

    Respect for Berra's decision BUT unlike in most comments I don’t agree he’ll be No.3 in ANA–it will be a fight with Tokarski + rising Boyle

    Ok danke, so war es gemeint. Denke dennoch dass bei einer Verletzung von Miller oder Gibson er auf der Bank sitzt.

    Dass er bei den Gulls nicht unumstrittene Nr.1 ist glaube ich jedoch auch.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 6. Juli 2017 um 17:02
    Zitat von _firefighter91_

    Ob er wirklich der 3. Goalie ist wird sich herausstellen.

    Was sonst? Gibson wird bleiben und Miller wurde als Backup geholt. Berra wird die Rolle von Enroth übernehmen.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 5. Juli 2017 um 09:14
    Zitat von open ice

    Hat noch niemand auf Vegas getippt? Rein kadermäßig würde das durchaus Sinn machen, finde ich (und ja, Sin City ist aus seiner Historie raus eher unrealistisch ;))

    Wieso findest du das realistisch? Vegas sammelt Picks und wird die nächsten 3-4 Jahre im Tabellenkeller zu finden sein.

    Vanek würde nur Sinn machen wenn er ordentlich punktet und dann an der Trade Deadline für einen 4th round Pick oder so zu einem contender geht.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 3. Juli 2017 um 11:17

    Marleau bei den Leafs. Die sind damit wohl auch kein Thema für Vanek mehr.

    Wird wirklich interessant. Ich bin Ducks Fan und würde mir fix ein Trikot zulegen aber Sinn macht ein weiterer Rechtsschütze nicht. Zu sehr erinnert er auch an Perry. Backcheck und Körper eher schwach.

    Ducks kann auch sein dass gar kein Wing kommt und man einen 3C holt.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Icehockey
    • 2. Juli 2017 um 16:52

    Generell die Ducks. Aber da wird wohl ein Linksschütze gesucht.

    Mit Kesler, Getzlaf, Rakell, Perry und Silf hat man 5 Rechtsschützen in den Top Linien bzw im Powerplay.

    Marleau soll da ein Thema sein, der ja noch nicht bei SJ verlängert hat.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 24. Juni 2017 um 17:42

    Schau grad live den Draft. Wurde 2x ein Trade mit Hamonic erwähnt, ist der schon fix? Hab leider nicht genau gehört.

    Freut mich das Comtois so tief gefallen ist um für die Ducks verfügbar zu sein.

    Gut hat sich erledigt. Hamonic zu den Flames, dafür ein 2018 1st und 2nd nach New York.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 24. Juni 2017 um 13:28
    Zitat von Riichard89

    sehr gerade Gettinger gar nicht gepickt worden.. überrascht mich extrem ..


    Oshie bleibt bei den Caps 8 Jahre 5.750.000$

    Bissl lange Laufzeit..

    Und Evans für 3 Jahre 3.125.000$ bei Anaheim..

    Der Sign ist vollkommen okay

    Alles anzeigen

    Eaves heißt der gute Herr.

    Freut mich sehr, super Deal für jemanden der so gute Chemistry mit Getz hatte. Seine Verletzungen sind halt ein Risiko aber bei dem Betrag ein sehr gutes Signing wenn man sieht wer sonst alles über 3.000.000 bekommt.

    Bin nur gespannt was mit Vats jetzt passiert. Behält man ihn fürs Bottom Pairing? Wird er noch für einen Top 6 Winger getauscht? Wird interessant.

    Das mit Frost find ich nicht problematisch, kommt ja immer wieder vor. Der wird schon keine persönliche Abneigung haben und hoffen dass er sich ins Rampenlicht spielen kann. Gibt ja im Fußball auch etliche ähnliche Fälle.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 24. Juni 2017 um 08:42

    Bin ja gespannt auf die Spieler die eigentlich höher "vorgesehen" waren wir Liljegren oder Vilardi.

    Heiskanen über Makar hat mich doch etwas überrascht.

    Für Hischier freut es mich, der wirkt viel sympathischer als Nolan.

    Auch das Bild wie er mit 9 Jahren schon ein Devils Jersey an hat.8)

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 23. Juni 2017 um 21:36

    Nach dem ich als Ducks Fan ja hauptsächlich die Pazifik verfolge bin ich da wirklich gespannt.

    Edmonton (wenn McDavid fit bleibt) wird die nächsten Jahre ganz vorne dabei sein.

    Ducks schätz ich, zumindest nächste Saison locker noch als Top3 Kandidat ein. Da wird sich kaum was ändern.

    Vancouver wird nächste Saison noch keine Rolle spielen, ebenso die Vegas Knights.

    Die Kings müssen mal langsam neu aufbauen, sehe die in den nächsten 3-4 Jahren als keine Gefahr für ganz oben.

    Bleiben Calgary, Arizona und die Sharks, die sich meiner Meinung nach Platz 3 ausmachen.

    Muss man aber eh noch abwarten was noch alles passiert. Ob Joe und Pat bei den Sharks bleiben ist ja auch nicht fix noch.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 23. Juni 2017 um 19:34

    Grad mal bisschen die Meinung der Hawks Fans gelesen.

    Viele befürworten Panarin - Saad

    Man schwächt zwar die Kane Linie, hat aber für Toews wieder einen Flügel der Speed mitbringt. Zusätzlich hat Saad offenbar 4 Jahre. So gesehen erscheint mir das auch logisch.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 23. Juni 2017 um 19:30

    Naja Raanta ist ein Backup, da findet man für den King einen anderen Backup auch. 7th overall hat natürlich ordentlich Wert.

    Panarin zu den Jackets hat mich auch etwas geschockt.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 23. Juni 2017 um 12:16
    Zitat von Riichard89

    wie der Kader von Vegas aussieht wird man vorm camp sehen es gibt sicher 6-7 fertige Spieler im heurigen Draft die ohne weiteres 3te Linie gleich spielen können. zB Gettinger

    es wird noch einige Trades geben und der Free Agent Markt .. denke dass die schon eine halbwegs vernüfte Manschaft zusammen stellen können.

    Doch Schlemko und TVR hätte ich nicht gedacht, dass sie gleich wieder Geschichte sein werden ..

    Glaubst du wirklich dass einige gedraftete Spieler heuer schon NHL spielen? Ich kanns mir kaum vorstellen.

    Soll ja doch einer schlechter Draft werden, sehe da niemals die Chance dass Vegas mehr als 2 Spieler in den heurigen Kader einbaut, selbst das würde ich stark anzweifeln.


    Wie du da auf 6-7 kommst würde mich stark interessieren.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 22. Juni 2017 um 19:23

    Haben die Oilers für mich gewonnen den Trade. Eberle wird UFA und war im Playoff irgendwie "unsichtbar", zumindest gegen die Ducks.

    Zusätzlich natürlich einiges an Cap Space eingespart..McDavid und Draisaitl sind ja demnächst zu verlängern oder?

  • NHL 18 mit EBEL

    • Icehockey
    • 22. Juni 2017 um 17:54
    Zitat von Sid

    Die grafische Umsetzung ist sowieso seit Jahren Mist.

    Heuer kann man 70 Eier zahlen das Vegas integriert wurde,ein Online Arcade Modus und wie schon alle Jahre üblich,das Skillset erweitert wird:banghead:

    Du hast vllt. ein oder zwei neue Torjubel vergessen. 8o


    Trailer ist ja wirklich ein Wahnsinn, wenn sie nicht mal den hübsch bekommen. ;( D

    Da hätte man sich schon etwas mehr Mühe geben können.

    Aber gekauft wird es wohl leider trotzdem, allein schon wegen Vegas und dem Expansion Draft.

    Wenn die EBEL dabei ist umso besser.


    Dafür kann ich dann vermutlich NHL 19 auslassen. :kaffee:

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 22. Juni 2017 um 17:52

    Und TVR ist schon wieder weg, ist auf dem Weg zu den Canes. Bin gespannt wie der Deal genau aussieht.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 22. Juni 2017 um 17:37
    Zitat von gino44

    Ob ausgesucht oder nicht - mMn hat er zu Buffalo und vor allem zu den Isles gepasst, sonst isses eher in die Hose gegangen

    Naja du hast aber geschrieben er hat bei seinen Vereinen zu oft die falschen Entscheidungen getroffen. Das trifft ja nicht zu, er wollte ja nicht unbedingt nach Florida glaub ich.

    Bin ja wirklich gespannt, denke aber schon dass er im Osten bleiben wird.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 22. Juni 2017 um 13:37
    Zitat von Riichard89

    Außer er ist UFA dann muss er nicht .. vermute aber mal dass sie mit UFA Spielern davor geredet haben ..

    Naja auch die RFA müssen kein Qualifikationsangebot erhalten. Glaube nicht dass man einen Thorburn oder so ein Angebot unterbreiten wird. Da hat man mit den Jets ja einen Deal gemacht auch was ich weiß.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 21. Juni 2017 um 22:41

    lt. Tweets dürfte es aktuell so aussehen.

    Bilder

    • Screenshot_20170621-223952.png
      • 288,88 kB
      • 1.440 × 2.560
  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 21. Juni 2017 um 14:40
    Zitat von Sid

    Es gibt ja einige Gerüchte das manche Teams ihre Kaderleichen in Vegas abladen wollen.

    Columbus z.b. könnte Clarkson und den 1st Rounder für lau nach Vegas schicken,in Toronto spekuliert man mit Grabovski und dem 1st Rounder.

    Keine Ahnung ob die NHL solche Deals genehmigen.

    Naja die machen dass ja nicht ohne Grund.

    Bei den Ducks ist ja auch so ein Deal im Gespräch. Vegas nimmt Stoner und erhält dafür noch einen Prospect (Theodore, Larsson oder Welinski) + 2th round pick.


    Bin gespannt wie es dann aussieht, nach dem Vegas heuer ja ganz unten zu finden sein wird, wird man über die ganzen Picks und Prospects froh sein um dann in einigen Jahren ordentlich angreifen zu können. Die nächsten 2-3 Jahre rechne ich jedoch mit keinem Playoff Hockey in Vegas.

  • NHL Saison 2017/18

    • Icehockey
    • 21. Juni 2017 um 12:46

    Sehe auch kaum Änderungen, Minnesota ist natürlich etwas anders aber im großen und ganzen.

    Edmonton hat ja jetzt auch schon meistens in orange gespielt.


    Die Ducks steigen ja nächstes Jahr auch auf orange um komplett. Glaub ab der Saison 18/19.

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 20. Juni 2017 um 09:55
    Zitat von Dornbirner50

    Danke für eure Antworten weile19  Icehockey  hockeyflyer

    Da ja die no movement Klausel angesprochen wurde- Für Spieler ist das sicher sehr angenehm, für Teams aber wohl teilweise etwas lästig. Was kostet es den Spieler in etwa eine solche einzubuaen? Ich bin mir sicher die Vereine wollen im Gegenzug weniger Gehalt zahlen, oder?:/

    Würd ich so jetzt gar nicht sagen, sind meistens halt die Bestverdiener bzw. Spieler die man ohnehin nicht abgeben will.

    Gibt da natürlich Außnahmen wie es bei den Ducks eben mit Bieksa ist.

    Aber vor allem wenn es Spieler am Free Agent Markt gibt und da viele Vereine um einen Spieler buhlen könnte ein Verein diese Klausel zusätzlich zum Vertrag anbieten um den Spieler eher zu sich zu locken.


    Und sollte es ohnehin zwischen Verein und Spieler nicht mehr passen oder der Spieler möchte weg, dann kann er diese No Movement Klausel eh abgeben um dann doch getradet zu werden.

    Aber natürlich, grundsätzlich hast du schon Recht, für die Vereine ist es nicht ideal, aber oft die einzige Möglichkeit Topspieler zu Verlängerungen zu bewegen.


    Viele wollen halt auch mit ihrer Familie eine gewisse Planungssicherheit. Ein Kesler hat diese z.B. auch und noch die nächsten 4 oder 5 Jahre Vertrag (glaub bis 2022)

    Der weiß dann auch dass sein Kind dort in die Schule geht, dass er auch ein Haus kaufen kann etc ohne dass er den Verein verlassen muss.

  • User Expansion Draft 2017

    • Icehockey
    • 19. Juni 2017 um 22:38
    Zitat von Riichard89

    toronto war sicher nicht freiwillig da unten gg

    Toronto sogar eher als Edmonton.

    Die haben es mit ihren trades halt in Kauf genommen.

    Gekommen sind in den letzten 3 Jahren jeweils ein Top 10 Pick (Nylander, Marner und Matthews)

    Rielly war glaub ich 2012 auch ein Top 10 Pick.

    Die Fans wussten das ja auch, vor allem letztes Jahr hat man da bewusst mit vielen jungen gespielt und die Aussicht auf Matthews und Laine so gewahrt. Nun hat man einen Franchise Player und wird die nächsten Jahre wohl wieder oft im Playoff zu finden sein.

    Absichtlich verlieren ist immer schwer zu sagen aber die haben es in Kauf genommen die letzten Jahre unten dabei zu sein um mittel- bis langfristig ein starkes Team aufzubauen.

  • User Expansion Draft 2017

    • Icehockey
    • 19. Juni 2017 um 19:34
    Zitat von Riichard89

    auch wenn heuer offiziell nichts erreichen wollen, damit die Euphorie nicht verfliegt sollte man aber nicht als Abschuss Kandidat fix dastehen!

    Naja die Euphorie wird kurz mal sowieso da sein. Wäre ich aus Vegas würde ich ja sogar hoffen dass heuer nicht viel geht noch. Wenn sie nächstes Jahr wieder einen Pick unter den Top 5 haben dann kann man da schon korrigieren und einige Schwachstellen ausbessern.

    Selbst wenn der Kader am Papier passt muss man halt bedenken dass es da kein eingespieltes Team bzw. Linien gibt. Die müssen sich ja erst finden.

    Man sieht es ja an Edmonton und Toronto. Die waren ja auch, mehr oder weniger, freiwillig ziemlich weit unten und greifen jetzt mit den jungen Spielern (Matthews, McDavid, Marner und Co) vorne an.

    Kurz gesagt könnte ich als Vegas Fan mit einer schwachen Saison gut leben wenn dafür mittel- bis langfristig ein gutes Team zusammengestellt wird.

  • User Expansion Draft 2017

    • Icehockey
    • 19. Juni 2017 um 11:03

    Interessant, aber du hast die ganzen Verteidiger als Trade Objekte geholt oder?

    Sonst macht es keinen Sinn meiner Meinung nach. Da wird man viele nur als Trade Objekte holen um damit dann Picks und Prospects rein zu holen.


    Vor allem so Spieler wie Enstrom, der nächstes Jahr UFA wird musst du mit diesem Vertrag halt mal einen Team andrehen dass genug Cap Space hat und womöglich Contender ist. Aufbauer wie die Canucks oder Coyotes würden da ohnehin kein Interesse haben.


    Bei den Goalies ja das selbe, da hast du 3 potenzielle Starter, da musst du mind. einen noch wieder abgeben wieder.

    Vielleicht mach ich auch mal einen wenn ich die Zeit finde, interessantes Thema. :)

  • NHL Offseason 2017

    • Icehockey
    • 18. Juni 2017 um 21:53

    Genau, vor allem bessere Spieler haben dann oft eine no movement Klausel.

    Einige haben dann auch die Möglichkeit z.b. vor Saisonbeginn 10 bzw 15 (oder wie auch immer) Teams anzugeben wo sie definitiv nicht hin wollen und diese ausschließen.

    Einige sind z.B. lieber in einer wärmeren Gegend (Kalifornien, Florida).

    Glaub eh ein aktueller Top Draft (Hischier?) meinte er würde lieber in einer warmen Gegend sein.

    Für Spieler ist es natürlich auch gut UFA zu werden, da sind sie dann gar nicht gebunden und sind dann wirkliche Free Agents die mit jedem Verein verhandeln können und so natürlich meist ein guter Vertrag für sie raußspringt.

    Oshie und Shattenkirk sind da heuer z.B. 2 gute Beispiele wo wohl einige Teams in den "Poker" einsteigen. Je mehr, desto besser natürlich für den Spieler.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™