Geiler Avatar
Bin ja noch fast zu jung für einige, aber Niedermayer, Giguere, Pronger, da freu ich mich schon wirklich. Und natürlich auf Kariya selbst. Teemu Selanne sowieso.
Geiler Avatar
Bin ja noch fast zu jung für einige, aber Niedermayer, Giguere, Pronger, da freu ich mich schon wirklich. Und natürlich auf Kariya selbst. Teemu Selanne sowieso.
Cool, sollte er nicht ausfallen oder kein Healthy Scratch sein, würde es sich noch vor Weihnachten ausgehen, ausgerechnet im Spiel gegen Michi Raffl.
Werden da die Playoff Spiele eigentlich mitgerechnet oder rein die Regular Season? Lt. Eliteprospects hat er 972 NHL Spiele und 69 im Playoff. Aber wüsste jetzt nicht ob die da inbegriffen sind.
In dem Schießbudenteam wird sich Vanek halt auch überhaupt nicht für einen Trade empfehlen können. Das wird wahrscheinlich dann eh seine letzte Saison sein.
Kann ich mir kaum vorstellen. Vanek ist schon bekannt. Hat auch gestern im Spiel wieder einen Traumpass gespielt. Glaub Helm war es, der die Chance vergeben hat.
Die meisten GMs wissen, was sie bei Thomas Vanek bekommen. Nur er hat ja eine No Trade Klausel. Also muss er dem Wechsel sowieso zustimmen. Aber denke wenn bei einem Contender dann um die Trade Deadline jemand fürs Powerplay ausfällt oder es am secondary scoring scheitert, ist er sicher eine Überlegung Wert.
genau davor hab ich etwas "Angst"
.
Machst halt etwas Stimmung.
Aber glaub damit muss man sich abfinden. Glaub Tampa Bay hatte mal eine "singing area" für Fans. Aber da ist auch kaum mehr etwas zu hören. Schade irgendwie, da es in der MLS in Amerika ja schon ordentlich zugeht und Stimmung doch vorhanden ist.
Aber da sind wir in Mitteleuropa halt generell "verwöhnt". Auch im Fußball, wenn man sich ein Spiel in der Premier League ansieht ist es auch kein Vergleich zu Deutschland oder bei uns Rapid/Sturm. Da sind auch sehr viele Touristen und Stimmung kommt kaum auf.
Kings verlieren mehr als nur deutlich gegen Isles die ein Back2Back haben. Quick mit einen schwachen Comeback. Doughty sah auch ganz schlecht aus bei einen Tor. Sehr schön.
Mir tats leid um Kinkaid. Starkes erstes Drittel und dann etwas schwächer geworden. Den Save gegen Sven hätte ich ihm gegönnt. Dea wirklich sehr in Ordnung ja. Stafford war auch ok, aber der kann offensiv halt keine Spiele entscheiden. Dennoch ein starker Auftakt.
Zum Wochenende gegen die Golden Knights könnten Rowney, Getzlaf und Kase zurückkehren.
Ritchie und Silf dann wohl nächste Woche. Für Eaves würde ich keinen Platz sehen im Lineup aktuell.
Für Terry und Lundestrom war es das dann wohl fürs erste. Steel wohl auch wenn alle fit sind. Comtois müsste zu den Juniors. Da könnte er noch etwas am Skating arbeiten. Würde ihn aber auch jetzt schon die Rolle im Roster zutrauen.
Liest sich aber im Artikel der Kleinen Zeitung nicht so.
Ganzer Artikel:
Genau das schreibt er ja? Statt der Freieisfläche kommt im Endeffekt eine kleine Halle am Parkplatz. Es kommt also keine zusätzliche Eisfläche hinzu.
wow, über 12 minuten bei Blandisi und Gibbons das ist nicht schlecht für eine 4. linie, bei den (nuller) statistiken von beiden gehe ich jedoch davon aus dass sie eher defensiv beschäftigt waren.
Gut Statistik habe ich nicht geschaut. So viel hätte ich gar nicht erwartet. Aber beide durften auch in Unterzahl ran.
Henrique
"I think the mixture of our games goes well," Henrique said of Kase. "I try to be all over the ice, and he's certainly a high-end talent with high-end skill. I think people have seen that in the last couple of years."
That Henrique clicked with the 22-year-old Czech is impressive, given the challenges.
"Yeah, he doesn't speak any English," Henrique said with a laugh. "Just yelling at me out there. I don't know what he's saying."
Bromance on another Level
Btw sieht man hier unsere "grausamen" Stats.
https://twitter.com/chartinghockey…7143720960?s=21
Lucky, Overperforming, bad. 5 vs 5 Shots sind wir Schlusslicht. Auch generell bei Scoring Chances etc 31th.
Unterstreicht nur noch mehr die Leistung von John Gibson bisher.
Bin schon gespannt auf die Zusammenfassung am Abend, dürfte eine gute Partie gewesen sein. Schenn sollte ich mal näher auf die Beine schauen, war bisher aus meiner Sicht unauffällig, was aber auch eine Stärke ist.
Mich freut es für Ryan Kesler ganz besonders, einer meiner Lieblingsspieler am Eis.
In der Zusammenfassung wirst du einen Schenn aber halt kaum/nie sehen. Da er wie du sagst relativ unauffällig agiert, aber halt wirklich auch mal vor dem Tor aufräumt und seine Checks brav zu Ende fährt. Auch gegen Dallas schon positiv aufgefallen als er sich Nichushkin mal hinter dem Tor geschnappt hat und einige Worte für ihn hatte. Da ist Dallas ja fast in jedem Shift in Gibson reingefahren. Gut, dass er da ein Zeichen setzt.
Der Ritchie Vertrag für die Ducks übrigens absolut stark. Hätte mit 1.8AAV gerechnet. Top Deal für die Ducks
Schöner Sieg von unseren Ducks. Diesmal sogar relativ souverän.
Aber auch diesmal wieder auf den Schultern von John Gibson, ganz starke Partie wieder von ihm, schade, dass das Shutout wegen einem abgefälschten Schuss nicht gelungen ist.
Ich oute mich hiermit auch ganz klar als Fan von Luke Schenn. Der perfekte #6 Defender. Der räumt auch, spielt einfache Pässe. Der weiß was er kann und versucht nicht wie Bieksa in Karlsson Manier offensiv einzuspringen. Der spielt so simpel, fährt die Checks zu Ende und spielt den "Sheriff" für Gibson und räumt vor dem Tor auf.
Offensiv Kesler mit 2 Toren, wobei Tor Nummer 1 ein Rebound im Powerplay (nach ONE TIMER von STEEL!!!) und Tor Nummer 2 ein Schuss, den Greiss natürlich haben muss.
Ganz großes Plus bei Carlyle: Er spielt (auch wenn es Blandisi und Street sind) die vierte Linie regelmäßig. Das kann auf die Dauer so wichtig sein. Bisher hatten Getzlaf und Kesler zusammen oft über 40 Minuten Eiszeit. Das ist einfach zu viel.
Comtois wieder ein Punkt, 6 Punkte aus 7 Spielen, die Ausbeute für einen jungen Mann gigantisch. Zudem hatte er einen Fight mit Scott Mayfield. Da musste er ordentlich Lehrgeld bezahlen, war aber danach unbeeindruckt wieder am Eis und ist seine Checks fertig gefahren. Der kann physisch in der NHL schon locker mithalten.
Im Gegensatz zu Troy Terry. Das war erneut eine Katastrophe. Da kommt gar nichts. Man sieht, er hat Skill. Aber der Körper ist viel zu wenig. Er verliert jedes Duell an der Bande, er kommt nicht ins gegnerische Drittel weil er mit einem einfachen Check sofort von der Scheibe entfernt wird. Der braucht seine Zeit bei den Gulls bzw. noch besser in der Kraftkammer.
Jake Dotchin von den Waivers verpflichtet. Gefiel mir gut letzte Saison.
pfu, könnte schwierig werden, tkachuk fällt vorraussichtlich 1 Monat aus => Bänderriss...
Wusste ich nicht. 1 Monat ist natürlich viel. Aber er ist einer derjenigen der wohl die ganze Saison oben bleiben wird. Traue ihm durchaus 40 Punkte zu. Er wird aber wohl wie sein Bruder in anderen Fanlagern gehasst werden. Sieht man schon früh. Immer lästig vor dem gegnerischen Tor. Ein richtiger "Zipfer".
Generell mal ein kurzes Zwischenfazit von mir. Sind ja doch schon einige Spiele gespielt.
Die größten Überraschungen bisher sind für mich.
Die 3 Kanadier Ottawa, Montreal und Vancouver.
Alle für mich absolut positiv zu bewerten. Alle 3 waren eigentlich Favoriten auf einen Bottom 5 Platz.
Montreal mit 2 Siegen über Pittsburgh und auch Punktgewinn gegen die großen Favoriten aus Toronto.
Auch bei Ottawa kann man es nicht auf die Gegner schieben. Kings, Stars und Leafs wurden besiegt.
Ebenfalls absolut positiv in die Saison gestartet sind die Devils (Palmieri ) und auch die Hurricanes, welche auch sehr attraktives Offensivhockey zeigen.
Enttäuschungen sind für mich bisher die Sharks, Blues und auch der amtierende Champion.
Bisher natürlich alles nur eine Momentaufnahme.
Generell gefällt mir aber der Trade von Karlsson. Während ein Chris Tierney bei Ottawa voll einschlägt, ist Karlsson bisher nicht wirklich positiv in Erscheinung getreten. Ich trau es mich gar nicht aussprechen, aber da habe ich schon einige Fehler gesehen. Im Powerplay wird er natürlich völlig falsch eingesetzt, aber auch zuletzt ganz schlimme Fehler die zu Topchancen der jeweiligen Gegner führen.
Abgesehen von den ganzen Toronto Spielern gibt es da natürlich auch einige, die wohl über ihrer Normalform performen. Eben auch ein Chris Tierney oder Sebastian Aho. Der ist zwar ein ganz geiler Spieler, wird diese Pace aber natürlich nie über die Saison halten können.
Von den Rookies natürlich Max Comtois und Elias Pettersson absolut eingeschlagen Zumindest, was ich so mitbekomme.
Ein paar Voraussagen von mir, die wohl gegen den Strom schwimmen (Bold Predictions):
Weder San Jose, noch Toronto erreichen das Finale. Einer von beiden schafft es nicht mal ins Conference Finale
4 der 7 Kanadischen Teams schaffen es ins Playoff
Kein Österreicher wird im Playoff vertreten sein
Die Florida Panthers landen unter den letzten 3
Die Anaheim Ducks haben mind. in einem Spiel Getzlaf, Kesler, Eaves und auch Perry gesund und zusammen am Eis
John Gibson wird endlich ein Vezina Trophy Finalist
Die LA Kings verpassen die Playoffs
Brady Tkachuk ist nach Elias Pettersson der beste Rookie diese Saison
Der amtierende Champion, die Capitals, scheiden in Runde 1 aus
Erik Karlsson ist nicht unter den Top 3 Defendern der Liga was Punkte angeht
Nick Ritchie dürfte wohl diese Woche noch unterzeichnen. 3 Jahres Vertrag was man so hört. Da dürfte er wohl eingesehen haben, dass er mit seinem "holdout" nur Geld verliert. Und wenn er dann auch noch sieht, dass die Ducks relativ gut ohne ihn ausgekommen sind, ist dies für seine Verhandlungsbasis auch nicht vorteilhaft.
Ich hoffe ja wirklich nur, es ist nicht auf Kosten von Comtois. Aber wenn auch Kase, Getzlaf, Silf und eventuell Eaves zurück sind, wird es vorne schwierig.
Rakell - Getzlaf - Kase
Ritchie - Henrique - Silf
Comtois - Kesler - Eaves
Cogliano - Rowney - Sherwood
Street oder Gibbons würde ich da dann oben behalten als Stürmer 13 und 14. Die brauchen nicht unbedingt Spielpraxis in der AHL. Bei Lundestrom weiß man ja noch nicht ob er in die SHL oder AHL gehen würde glaube ich. Wenn die Verletzungen so weiter gehen, bleibt er vielleicht in der NHL
Gulls wären dann offensiv auch ordentlich stark mit Aberg, De Leo, Blandisi, Steel, Terry, Jones (wenn endlich mal fit), Roy, Kossila, Kopacka.
Perry fehlt da natürlich noch im Lineup, da erwarte ich aber vor den Playoffs kein Comeback.
Getzlaf am Eis. Rowney und Silf nicht.
Blandisi und De Leo waren wohl dabei.
Am rechten Flügel fehlen also Perry, Kase, Eaves, Silf und Rowney. Not bad Wobei Rowney auch als Center gesehen werden kann. Dann sind's nur 4.
Also da geht ja gar nichts. Hab mir 2 Drittel angesehen. Einen Mantha würde ich mit dem nassen Fetzen verjagen. Der hat mit seinen 24 Jahren einen schlechteren Backcheck als Vanek mit 34. Der wirkt so teilnahmslos, als würde ihn seine Karriere nicht mehr interessieren.
Selbst wenn Detroit in den "full Edmonton" Modus geht und irgendwie Hughes bekommt, sehe ich da kaum weitere Spieler, die in den nächsten Jahren für einen großen Aufschwung sorgen. Zadina und Svech mal ausgenommen.
Es tut irgendwie weh, wenn man bedenkt welche Playoff Serie die Red Wings hatten. Das war wirklich beeindruckend. Aber für die Wings Fans werden es wohl ganz harte Jahre.
Pettersson fehlt wohl 1-2 Wochen. Jay Beagle 6-8 Wochen.
Daher Adam Gaudette von den Comets rauf. Hatte letzte Saison schon einige Spiele. Aber ohne Pettersson und Boeser nicht in Form wird es schwierig die nächsten Tage.
Da für Rowney jetzt Blandisi hochgezogen wurde, wird das mit Grants Rückkehr wohl leider nichts mehr.
Der hat die Waivers ohnehin schon "gecleared".
Aber wäre im Endeffekt auch sinnlos gewesen. Man hat sehr viele Spieler und mit Ben Street einen Derek Grant 2.0.
Sollten mal einige zurückkommen hat man vorne sonst ein Überangebot.
Auf Blandisi würde ich mich jedoch freuen gegen die Isles.
Ich kenne mich mit den amerikanischen Ligen und den Nachwuchsspielern nicht aus, deshalb die Frage: Wie würde sich einer wie Rossi in der EBEL schlagen?
Da er erst 17 ist, ist dies wohl unmöglich zu sagen weil die Umstellung auf "Erwachsenenhockey" doch ein großer Unterschied ist.
In einigen Mock Drafts erscheint er so zwischen Rang 10 und 20 Overall für den 2020 Draft.
Als Vergleich könnte ich jetzt nur einen Lundestrom hernehmen der mir sofort einfällt. Der war relativ jung auch schon in einer Topliga (SHL) unterwegs und wurde heuer an Stelle 23 von den Ducks gedrafted und spielt aktuell auch NHL.
Der hat vor 2 Jahren in der SHL allerdings keine Bäume ausgerissen und hatte nur 6 Punkte in 45 Spielen. Letzte Saison, als er schon 18 war dann großteils hatte er 15 Punkte. Ist aber mehr ein 2-way-Center als Typ.
Würde Rossi daher in einer etwas offensiveren und schwächeren Liga wie der EBEL schon eine Rolle in den Middle 6 zutrauen. Aber Bäume würde er keine ausreißen. Würde mal sagen er würde so um die 15-20 Punkte machen.
Aber dies bitte nur als persönliche Meinung von mir sehen, da ich selbst in den Juniorenligen zu wenig Einblick habe.
Das seid ihr Ducks doch eh gewohnt. Verletzungspech haben die Ducks ja mehr als genug. Da könnten einige andere Teams schon mal genauer hinsehen wie diese Mannschaft das jedes Jahr verkraftet und dennoch immer was solides aufs Eis zaubert. Ist schon bemerkenswert.
Man muss aber sagen, dass die Defensive heuer davon zum Glück verschont bleibt bisher.
Lindholm - Montour
Fowler - Manson
Pettersson - Schenn/Sustr
Gibson
Miller
Bisher noch kein Ausfall.
Und offensiv zu Beginn der Saison nicht tragisch, so bekommen Lundestrom und Steel wirklich mind. ihre 9 Spiele, was mich sehr freut. Auch Comtois wäre sonst wohl nicht zum Zug gekommen. Mit seinen 19 Jahren allerdings in 6 Spielen schon 5 Punkte zu haben, ist große Klasse. Darunter schöne Breakaway Tore oder auch der geile Assist im Fallen gestern auf Silf.
Bei den Drafts darf man sich ohnehin nicht beschweren, Kase war ein Top Late rounder. Comtois ebenfalls. 2017 in Runde 2 gepickt.
Da ist er aktuell "nur" hinter Hischier, Patrick, Pettersson und Mittelstaedt zu finden.
2014 ärgert mich Ritchie noch immer etwas, wenn man sieht was da danach noch so gedrafted wurde. Aber dazu bräuchte man wohl eine Glaskugel. Außerdem sagt man ja Power Forwards brauchen etwas länger in ihrer Entwicklung. Die Hoffnung habe ich also nicht ganz aufgegeben.
Freut mich sehr für Rossi.
Hat eigentlich jemand von euch bei seiner Crowdfunding Initiative etwas dazugegeben auch?
3:2 Sieg in St.Louis. Wahnsinn. Die Moral passt absolut. Miller auch mit einem guten Spiel.
Aber die Verletzungen nehmen kein Ende. Gestern Rowney, heute Silf.
Sollte keiner gegen die Isles zurückkommen fehlen Eaves, Getzlaf, Perry, Kase, Rowney und Silf vorne. Zudem noch Ritchie.
Terry hat diese Saison wohl keine Zukunft in der NHL. Da kommt zu wenig. Steel und Lundestrom dagegen werden immer sicherer und stärker. Steel umkurvt ja oft schon 2 oder 3 Gegenspieler bis er den Pass spielt oder den Abschluss sucht.
Für Cogs freut es mich irrsinnig. Genau so wie für Street. Erinnert etwas an Grant. Kommt mit "desaströsen" NHL Stats zu den Ducks und beginnt plötzlich zu punkten.
Come on Eastern Ducks Wobei es ja nur mehr 4 sind.
Wünsche euch den Sieg gegen die Sharks