1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fan.At

Beiträge von Fan.At

  • Extasy for Erich Weiss

    • Fan.At
    • 30. April 2004 um 20:32
    Erich Weiss - der Heinz Prüller des Eishockey? :D

    Ein paar Knüller sind da dabei:

    "Trattnig eilt Vanek zu Hilfe"

    oder der absolute Klassiker:

    "Ein Lapsus von Lakos führte zu diesem Konter"
  • AUT-SUI

    • Fan.At
    • 27. April 2004 um 21:58
    War ein tolles Match, schade is nur, dass die junge Mannschaft von den Schiris laufend eine am Deckel kriegt.

    Gegen Kanada war die Schirileistung schon nicht 100% ok, aber das heute war spielentscheidend. Einige Fouls an Thomas Vanek wurden nicht gegeben und das 3. Tor war sicher irregulär.
  • AUT - CAN

    • Fan.At
    • 26. April 2004 um 13:58
    [QUOTE]Zitat (Webmaster @ April. 26 2004,13:53)
    Ach ja, und eine SMS von Iceman nach dem zweiten Drittel (er sass direkt neben der Kanadischen Bank):

    Zitat:

    "Ich pinkel mir vor Aufregung gleich in die Hose"

    Ich sag Euch, der hat die Kanadier verbal aus der Fassung gebracht.[/QUOTE]
    Ich hab mich schon gefragt, was die feuchten flecken am eis zu bedeuten haben.

    Allerdings hab ich angenommen, das ist der Angstschweiß der Kanadier :D
  • AUT - CAN

    • Fan.At
    • 26. April 2004 um 13:37
    Meine Damen und Herren, ein Wahnsinn!

    Bin zwar schon ein bissl spät dran, drum ist auch schon alles gesagt, bin aber erst auch um halb fünf aus PRAG heimgekommen :)

    Das war echt die Hölle. Ich glaub, ich bin 10 Jahre älter geworden letzte Nacht. Ich hab noch nie so ein Eishockeyspiel gesehen, man kann von diesem Spiel nur in Superlativen sprechen.

    Das wichtigste ist jetzt, sich nicht auf den Loorbeeren ausruhen, sondern nach vorn schauen und so weiterspielen!
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • Fan.At
    • 18. April 2004 um 11:35
    [QUOTE]Zitat (tiktak @ April. 18 2004,10:19)
    sehe auch das problem im spielaufbau. und wenn vorne in jeder linie stars stehen wuerden, wuerden sie genauso in der luft haengen. scheibe reinlupfen und nachlaufen kommt mir vor denken die is der einzige weg die scheibe reinzubringen ins gegnerische drittel. wenn da nix passiert, wird man auch weiterhin kaum gute chancen geben .. auch nicht fuer einen brandner.
    was ich auch gerne sehen wuerde waer ein viel mehr koerperbetontes spiel vor dem tormann... da muessen die verteidiger der gegner viel mehr gestoert werden.

    .. nur meine meinung
    .. freigegeben zur schlachtung[/QUOTE]
    Der Spielaufbau im 3. Deutschland-Spiel war schon wesentlich besser als im 1. Spiel letzten Samstag. Da hats im ganzen Spiel 2 Angriffe gegeben, in denen der der Puck NICHT ins Angriffsdrittel tief gespielt wurde.

    Zum 3. Spiel ist noch zu sagen, dass es höchstwahrscheinlich schon noch besser werden wird, weil die Verteidigungspaare bei der WM so sicher nicht ausschauen werden. Die Top-4 Verteidiger bei der WM werden Andre Lakos, Pöck, Ullrich und Unterluggauer sein und in welcher Kombination auch immer die zusammenspielen werden, ich trau ihnen zu, dass sie den Spielaufbau wesentlich kontrollierter gestalten können als zb gestern Ullrich und Phillipe Lakos. Der Schlüssel zum Erfolg wird sein, WIE gut das hinbekommen wird.

    Was mir auch noch Kopfzerbrechen bereitet sind die Konzentrationsfehler bzw. Mißverständnisse. Leider hat zB der Ullrich relativ viele Fehlpässe in der neutralen und auch in der Verteidigungszone gemacht (nicht nur er). Die Deutschen haben nicht die Klasse gehabt, das zu nutzen, ich kann mir aber vorstellen, was passiert, wenn man einem Rick Nash oder Dany Heatley die Scheibe so serviert. Es wär sicher von Vorteil gewesen, wenn das Team 1-2 Wochen früher zusammengekommen wär, dann wären solche Fehler für den Coach leichter auszumerzen.

    Sehr positiv ist für mich die Arbeit im eigenen Drittel. Das Team spielt hart und bekommt trotzdem kaum Strafen.

    So würd ich mir die Linien für Prag wünschen:

    Trattnig - Kalt - Brandner
    Setzinger - Koch - Vanek
    Welser - Divis - Baumgartner
    Peintner - Kaspitz - Szücs
    Phillip Lukas

    Pöck - Andre Lakos
    Unterluggauer - Ullrich
    Pfeffer - Klimbacher
    Gruber - Phillipe Lakos/Robert Lukas

    Divis
    Brückler
    Dalpiaz

    Bei den 2 Lukas-Brüdern tu ich mir ein bißchen schwer. Die 2 haben einiges drauf, machen aber immer wieder ganz dumme Fehler (vor allem der Robert Lukas beim Deutschland-Spiel in Wien).
  • Fotos WEV-Zeltweg

    • Fan.At
    • 15. Februar 2004 um 14:10
    Wen's interessiert :): http://www.opticalzoom.net/gallery.php?galleryid=46
  • Nationalteam

    • Fan.At
    • 11. Februar 2004 um 20:07
    Gibts einen Termin für den endgültigen WM-Kader? Auf eishockey.org gibts zwar einen Kader, aber das kann nur die B-Garnitur (zumindest teilweise) sein...
  • Saison 2003/04

    • Fan.At
    • 6. Februar 2004 um 19:12
    Im Blues-Forum hat sich noch niemand über ihn beschwert. Schaut wirklich so aus, als würd das ganze Team momentan verunsichert sein. Sowas kann sich aber schnell ändern, vor allem bei so hochklassigen und erfahrenen Spielern wie sie St. Louis hat...
  • Saison 2003/04

    • Fan.At
    • 5. Januar 2004 um 14:45
    Ein Eurostar :)

    http://www.nhl.com/worldgame/eurostars/brandner010203.html
  • Divis mit Chance aufs AHL-AllStar-Spiel

    • Fan.At
    • 17. Dezember 2003 um 14:59
    http://www.canoe.ca/AHL/News/2003/12/15/288115.html
  • Kader

    • Fan.At
    • 5. Dezember 2003 um 19:00
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ Dez. 04 2003,18:06)
    [QUOTE]Zitat (Fan.At @ Dez. 04 2003,17:42)
    [quote=Ösi-Power,Sep. 19 2003,20:50]Mein erweiterter Kader würde so aussehen:
    Tor: Divis, Dalpiaz, Brückler, Machreich

    Abwehr: A. Lakos, Unterluggauer, H. Hohenberger, Pöck,
                 R. Lukas, Ulrich, Ph. Lakos

    Sturm: Kalt, Ph. Lukas, Brandner, Baumgartner, Szücs,
               Vanek, Setzinger, Koch, Salfi, M. Hohenberger,
               Kaspitz, Trattnig, Hager, Welser

    In diesem Kader würde ich gerne noch Andi Puschnig und Gerald Ressmann sehen, wobei ich allerdings glaube, daß beide nicht mehr zur Verfügung stehen wollen.[/QUOTE]
    Sehr guter Kader.

    Obwohl:
    - Brandner wird wohl kaum von Minnesota freigegeben werden (und das schmerzt)
    - der Teamchef seinen Burli sicher wieder als Center der 1. Linie aufstellt
    - Sich vielleicht noch der eine oder andere Junge, wie Latusa, Göttfried... aufdrängen könnte[/quote]
    laut thomas pöcks eigener aussage, wird er in den kommenden spielen NUR mehr verteidiger sein, so auch im nationalteam![/QUOTE]
    schaun mer mal...
  • Kader

    • Fan.At
    • 4. Dezember 2003 um 17:42
    [QUOTE]Zitat (Ösi-Power @ Sep. 19 2003,20:50)
    Mein erweiterter Kader würde so aussehen:
    Tor: Divis, Dalpiaz, Brückler, Machreich

    Abwehr: A. Lakos, Unterluggauer, H. Hohenberger, Pöck,
                 R. Lukas, Ulrich, Ph. Lakos

    Sturm: Kalt, Ph. Lukas, Brandner, Baumgartner, Szücs,
               Vanek, Setzinger, Koch, Salfi, M. Hohenberger,
               Kaspitz, Trattnig, Hager, Welser

    In diesem Kader würde ich gerne noch Andi Puschnig und Gerald Ressmann sehen, wobei ich allerdings glaube, daß beide nicht mehr zur Verfügung stehen wollen.[/QUOTE]
    Sehr guter Kader.

    Obwohl:
    - Brandner wird wohl kaum von Minnesota freigegeben werden (und das schmerzt)
    - der Teamchef seinen Burli sicher wieder als Center der 1. Linie aufstellt
    - Sich vielleicht noch der eine oder andere Junge, wie Latusa, Göttfried... aufdrängen könnte
  • setzinger von pelicans entlassen/freigestellt

    • Fan.At
    • 4. Dezember 2003 um 17:35
    Sollt er sich wirklich nicht als Team-Player erwiesen haben, war das nicht sehr schlau von ihm. Auf jeden Fall ist das keine Empfehlung für AHL & NHL.
  • Saison 2003/04

    • Fan.At
    • 2. November 2003 um 10:23
    Es sieht so aus, als ob Brandner das Vertrauen von Lemaire hätt. Er spielt gegen die besten Stürmer der Liga und schaffts sogar noch ein paar Punkte zu machen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein routinierter Coache wie Lemaire einen solchen Spieler in die AHL schickt.
  • Capitals - Innsbruck

    • Fan.At
    • 4. Oktober 2003 um 13:35
    Die Innsbrucker sind defensiv sehr gut gestanden und haben den Wienern keinen Raum zum Spielen gelassen. Ich hab zwar das Gefühl gehabt, dass ihnen im 3. Drittel ein wenig die Luft ausgegange ist, aber defensiv haben sie ihr Konzept durchgezogen - durch die starke Defensivleistung ist auch der Siegestreffer aus einem Konter durch Mössmer entstanden.

    Bei den Wienern sind die techn. Schwächen aufgefallen (Puck annehmen dürfte fürchterlich schwer sein), Podloski und Craig waren unsichtbar und es wurden zuviele Bullys verloren. Besonders mies war das Powerplay. Bei einem Überzahlspiel im 3. Drittel hatte Innsbruck den Puck öfter als die Wiener in Besitz...
    Die positive Punkte auf Wiener Seite waren der junge Tscheche Juza der eine starke Partie gespielt hat, Phillipe Lakos war der stärkste Verteidiger. Auch Darcy Werenka hat eine solide Leistung geboten. Im dritten Drittel hat auch die 3. Linie mit Latusa, Kniebügel und Patrick Harand gutes Eishockey gespielt, allerdings hat Kniebügel die herausgespielten Chancen kläglich vernebelt. Marko Leinonen hat stark gespielt, vielleicht 1-2 Unkonzentriertheiten sind aufgefallen.

    Alles in allem ein durch die starke Defensivleistung und das gute Forechecking verdienter Sieg für die Innsbrucker.

    Von den Wienern hätt ich mir ein bißchen härteres Körperspiel erwartet, vielleicht hätten sie dadurch den Druck der Innsbrucker brechen können.
  • Heatley in schweren Autounfall verwickelt

    • Fan.At
    • 1. Oktober 2003 um 17:44
    Heatley, Kovalchuk, Coburn und Lehtonen werden die Thrashers mal zum Cup führen. Vorraussetzung dafür ist aber jetzt natürlich, dass der Heatley gesunded und nicht oder nicht zu lang im Knast sitzt.

    Ich glaub, dass Heatley über kurz oder lang DER Topstar der NHL sein wird, noch vor Spielern wie Thornton, Bertuzzi, Forsberg oder Jagr. So wirklich das Wasser reichen werden ihm in Zukunft nur Gaborik, Bouwmeester, Kovalchuk und evtl. Thornton können.

    Hoffentlich lernt er aus diesem Fehler...
  • Saison 2003/04

    • Fan.At
    • 28. September 2003 um 20:12
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Sep. 28 2003,19:39)
    @fan.at bist des du auf dem foto??? na des glaub ich nicht, aber verdammt ge..!!! :inlove:  :inlove:  :inlove:[/QUOTE]
    http://www.moi-alizee.com/
  • Saison 2003/04

    • Fan.At
    • 28. September 2003 um 18:44
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Sep. 28 2003,16:01)
    das ist bitter[/QUOTE]
    war aber absehbar. mal schaun, was im waiver-draft passiert...
  • Saison 2003/04

    • Fan.At
    • 28. September 2003 um 15:04
    http://www.stltoday.com/stltoda....+in+net
  • Saison 2003/04

    • Fan.At
    • 16. September 2003 um 18:15
    Die ersten Cuts hat er mal "überlebt"...

    http://www.wild.com/index.cfm?section=team&cont_id=204766
  • Ducks kriegen Fedorov

    • Fan.At
    • 20. Juli 2003 um 15:48
    Einen von der Klasse von Cassels und Savard sind die Ducks erst letzte Saison erfolgreich losgeworden - Matt Cullen. Ich glaub nicht, dass Marc Savard ein Upgrade gegenüber Matt Cullen gewesen wär. Andrew Cassels vielleicht.

    Bezüglich Kariya und alleiniger Star geb ich dir recht - teilweise. Das beste Beispiel für seinen drop-off ist, dass er in den Playoffs nicht herausragend war, weder offensiv noch defensiv und mit Adam Oates und Petr Sykora 2 Top-Spieler auf seiner Linie hat. Aber das ist sicher Ansichtssache.

    Fakt ist, dass er mit diesen Zahlen keine 10 Mil. Dollar wert ist.
  • Ducks kriegen Fedorov

    • Fan.At
    • 20. Juli 2003 um 13:54
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Juli. 20 2003,13:39)
    also wenn ich mir die konditionen von fedorovs vertrag anschaue, dann wünsch ich den ducks schon mal viel spaß mit ihrem neuen russen.

    und überhaupt spaßig finde ich den umstand, daß die ducks all die langen jahre, als kariya bei ihnen gespielt hat, fast schon trotzig keinen top-center verpflichtet haben, kaum ist er weg, holen sie den fedorov und dazu noch den prospal. nichts gegen rucchin (wenn er mal nicht verletzt ist) & oates (in seiner aktuellen form), aber fedorov & prospal sind wahrscheinlich besser als alle center der ducks der letzten 10 jahre zusammen. und in der zeit wären einige leistbare gute center zu haben gewesen.

    fedorov und kariya zu vergleichen find ich auch ein bissl unfair, denn position, statur, teams und funktion in denselben sind da wohl zu verschieden. ich würd trotzdem immer kariya nehmen.

    @fan.at
    vielleicht hab ich es versäumt, aber sind die ducks eigentlich schon verkauft worden? ist ja gut zu sehen, daß sie zumindest nicht sparen müssen.[/QUOTE]
    Ducks gehören noch Disney. Da dürft sich in naher Zukunft auch nichts ändern - ich hätt nichts gehört, dass jemand Interesse hat.

    Fedorov und Kariya miteinander zu vergleichen geht auf 1 Level und das ist der, wer dem Team mehr bringt. Und Kariya hat in den letzten Jahren nicht sehr viel gezeigt, gemessen an dem was er verdient hat. Das Fedorov sein Geld wert ist, muss er erst beweisen, aber ich glaub, die Chancen dafür stehen gut. Wenns nicht klappt ist er spätestens nach 2 Jahren wieder weg und sucht sich eine neue Melkkuh. Wenns klappt, wird man ihm gern noch 3 Jahre lang 6 Mil. pecken.

    Die Ducks haben deswegen jahrelang keinen Top-Center bekommen, weil das Geld von Disney eingeschränkt war und einfach, weil das Management unfähig war einen guten Mann zu kriegen (das hatte auch damit zu tun, dass die Ducks einfach ziemlich mies waren - ein guter Mann kommt lieber zu einem guten Team...). Jetzt ist Geld da (auch weil Kariya weg ist) und die Ducks kommen frisch vom Stanley-Cup Finale. Da ists natürlich leichter einen Top-Mann zu kriegen.

    Rucchin's Spiel war schon immer auf Defensive ausgerichtet und drum hat er sich in den letzten Jahren zu einem der besten two-way center der NHL entwickelt. Offensiv nicht unbedingt eine Bombe, aber insgesamt ein Top-Spieler.
  • Ducks kriegen Fedorov

    • Fan.At
    • 20. Juli 2003 um 11:52
    [QUOTE]Zitat (Veu21 @ Juli. 19 2003,23:26)
    die trades der ducks deuten darauf, daß sie ihrer franchise tief geben wollen! zusammen mit dem prospal wäre mir der fedorov lieber wie der kariya![/QUOTE]
    Fedorov allein ist schon ein besserer Spieler als Kariya. Offensiv gleiches Potential, vielleicht ist Kariya schneller. Aber Fedorov kann auch körperlich hart spielen und ist defensiv um Längen besser als Kariya.
    Prospal ist eine Draufgabe, aber eine echte Verstärkung und er passt zum System der Ducks ganz gut, die ja gezielt Two-Way Spieler einsetzen um die Defensive zu verstärken.
  • Ducks kriegen Fedorov

    • Fan.At
    • 19. Juli 2003 um 19:35
    5 Jahres-Vertrag, 10 Mil. im 1. Jahr, 6 fürs 2. und 8 für die letzten 3. Nach Jahr 2 und 3 hat Fedorov eine Players-Option.

    Jetzt muss er nur noch zeigen, dass er das Geld wert ist. Er ist in jedem Fall billiger als Kariya war und kann besser sein...
  • Unglaublich - Geld regiert die (Hockey)-Welt

    • Fan.At
    • 14. Juli 2003 um 18:18
    Giguere ist RFA und steht momentan in Vertragsverhandlungen mit den Ducks. Ich erwarte einen Mehrjahres-Vertrag zwischen 3 und 4 Millionen pro Jahr.

    Und jetzt zum Thema Giguere zu den Avalanche: Das ist unmöglich. Giguere ist nach dem Abgang von Kariya einer der Teamleader und der Topstar der Ducks. Es wär aus PR-Sicht eine Idioten-Aktion ihn herzugeben. Und sollte er tatsächlich getraded werden, dann wird jemand einiges hinlegen müssen. Er ist letzte Saison haarscharf an der Vezina vorbeigschrammt und war der Playoff-MVP. Solche Spieler bekommt man nicht um einen 2nd liner und ein paar Prospects. Colorado könnt sich das 100%ig nicht leisten ohne den Kern der eigenen Mannschaft anzugreifen. Giguere jetzt schon mit Brodeur zu vergleichen ist vielleicht ein wenig früh, aber er ist auf dem besten Weg genauso ein Goalie zu werden: Konstant über Jahre hinweg und loyal zu einem Team. Wenn Brian Murray es schafft Giguere einen halbwegs vernünftigen Vertrag unterschreiben zu lassen, dann würd ich mal für die Dauer des Vertrages das Schildchen "untradeable" über Giguere hängen...
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™